Sport-Datencenter
24.03.2018 18:10
Beendet
THW Kiel
THW Kiel
27:22
Rhein-Neckar Löwen
Rhein-Neckar
17:9
Spielort
Wunderino-Arena
Zuschauer
10.285

Liveticker

60.
19:40
Tor für THW Kiel, 27:22 durch Steffen Weinhold
Auch Weinhold lässt die ehemalige Ostseehalle noch einmal beben.
58.
19:39
7-Meter verworfen von Guðjón Valur Sigurðsson (Rhein-Neckar Löwen) ... nach Wolffs Parade gegen Sigurðsson dürfen die Sektkorken in der Sparkassen-Arena endgültig knallen.
58.
19:38
Gelbe Karte für (Rhein-Neckar Löwen)
Auch die Gästebank holt sich wegen Meckerns noch eine Gelbe Karte ab.
56.
19:36
Tor für THW Kiel, 26:21 durch Lukas Nilsson
Der Schwede übernimmt in dieser wichtigen Phase Verantwortung und wird dafür belohnt.
56.
19:36
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 25:21 durch Guðjón Valur Sigurðsson
Sigurðsson bekommt auf der linken Außenbahn einen guten Winkel und bringt die Kugel daraufhin unten rechts unter.
53.
19:32
Tor für THW Kiel, 24:19 durch Lukas Nilsson
Nilsson sorgt mit einem feinen Schlagwurf aus zentralen zehn Metern für etwas Erleichterung beim Heimpublikum.
52.
19:31
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 23:19 durch Mads Mensah Larsen
Nach Ekbergs Ballverlust versenkt der Däne den folgenden Tempogegenstoß.
51.
19:30
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 23:18 durch Alexander Petersson
Feine Einzelleistung des Isländers, der von rechts nach innen zieht und dann in den rechten Winkel feuert.
49.
19:27
Tor für THW Kiel, 22:17 durch Niclas Ekberg
... Ekbergs Siebenmeterweste bleibt weiß.
48.
19:25
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 21:17 durch Guðjón Valur Sigurðsson
... Sigurðsson lässt sich nicht davon aus der Ruhe bringen, dass Wolff für diesen Siebenmeter zwischen den Pfosten steht.
45.
19:21
Tor für THW Kiel, 21:16 durch Patrick Wiencek
... und Wiencek kann die Nerven der Hausherren mit einem Wurf ins leere Tor wieder etwas beruhigen.
45.
19:21
Pekeler schenkt den Ball infolge eines ungenaues Schmid-Anspiels her...
44.
19:19
2 Minuten für Kim Ekdahl Du Rietz (Rhein-Neckar Löwen)
Ekdahl Du Rietz zupft zu stark an Wienceks Trikot und muss für 120 Sekunden zusehen.
43.
19:17
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 20:16 durch Harald Reinkind
Und dann sind's nur noch vier! Der Norweger trifft aus dem rechten Rückraum bei drohendem Zeitspiel in die kurze Ecke.
40.
19:15
Appelgren kann Santos auf der Gegenseite stoppen, ist eine klare Steigerung zu Palicka.
39.
19:14
Landin schnappt sich gegen Groetzki mit dem rechten Arm den nächsten Ball. Eine sehr wichtige Abwehr in dieser Unterzahlphase.
39.
19:12
2 Minuten für Sebastian Firnhaber (THW Kiel)
Das Eigengewächs kassiert wegen eine Einsteigens gegen Pekeler seine zweite Zeitstrafe.
39.
19:12
Tor für THW Kiel, 20:14 durch Niclas Ekberg
Ekberg bekommt auf der rechten Außenbahn einen guten Winkel und durchbricht das Momentum der Gäste.
38.
19:11
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 19:14 durch Hendrik Pekeler
... nach Anspiel von Mensah Larsen bringt der künftige Kieler den Tempogegenstoß in den Maschen unter.
37.
19:10
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 19:13 durch Rafael Baena Gonzales
Der Spanier wird am mittigen Kreis von Schmid bedient und verkürzt den Rückstand von dort sicher auf sechs Treffer.
34.
19:07
Bei den Zebras läuft vorne zwar nicht alles rund, aber der Vorsprung kann zumindest zu Beginn gehalten werden, da Landin sein Niveau der ersten Halbzeit bestätigt.
33.
19:05
Tor für THW Kiel, 19:10 durch Raul Santos
Nach Bilyks Rückenpass kommt der Ex-Gummersbacher erstmals von seinem linken Flügel zum Erfolg.
32.
19:04
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 18:10 durch Andy Schmid
Dem Schweizer gelingt mit einem Abschluss aus der zentralen Distanz sein dritter Treffer.
31.
19:03
Tor für THW Kiel, 18:9 durch Ole Rahmel
Neue Halbzeit, alte Geschichten: Nach Mensahs Fehlwurf wift Rahmel in den weiterhin während der Angriffe leeren Gästekasten.
60.
18:48
Fazit:
Dem THW Kiel gelingt die Überraschung des 26. Spieltags der DKB Handball-Bundesliga! Durch ein 27:22 in der heimischen Sparkassen-Arena fügen die Zebras dem Spitzenreiter Rhein-Neckar Löwen dessen erste Niederlage seit dem 23. November zu. Infolge einer denkwürdigen ersten Halbzeit, die die Zebras aufgrund einer starken Torwartleistung von Landin, vieler technischer Fehler der Badener sowie einer äußersten variablen Angriffsleistung mit einem überragenden 17:9 abschlossen, durfte der Spitzenreiter Mitte des zweiten Durchgangs hoffen, noch einmal Spannung in den Kampf um die beiden Punkte zu bringen. Auf näher als vier Treffer konnten die weiterhin mit sieben Feldspielern agierenden Rhein-Neckar Löwen allerdings nicht verkürzen, da Landin weiterhin mehr als ordentlich parierte und die Anzahl der leichten Fehler bei den Gästen immer noch hoch war. Die Heimfans mussten also nur leicht um den Sieg zittern, durch den der Rückstand auf Rang vier wieder auf drei Punkte verkürrzt werden kann. Viel wichtiger ist dieses Erfolgserlebnis aber für die mentale Herangehenweise der nächsten Aufgaben: Die Zebras haben heute unter Beweis gestellt, dass sie vor eigenem Publikum jeden Klub schlagen können. Obwohl die Badener weiterhin in der Pole-Position im Meisterschaftsrennen sind, muss dieser Samstag mit der eingeplanten Königsklassenpleite in Kielce und diesem Ausrutscher beim Rekordmeister erst einmal verdaut werden. Der THW Kiel empfängt in der DKB Handball-Bundesliga am Donnerstagabend den VfL Gummersbach und tritt drei Tage später in der VELUX EHF Champions League im Achtelfinalrückspiel beim SC Pick Szeged an. Die Rhein-Neckar Löwen sind in der nationalen Eliteklasse in fünf Tagen zu Gast beim TV 05/07 Hüttenberg und begrüßt den KS Kielce in der Königsklasse zum Rückspiel in der Runde der letzten 16 am Ostersonntag in der SAP Arena. Einen schönen Abend noch!
30.
18:48
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 17:9 durch Harald Reinkind
Kurz vor dem Ertönen der Pausensirene lässt Reinkind den Ball aus dem rechten Rückraum unten links einschlagen.
29.
18:46
Tor für THW Kiel, 16:7 durch Nikola Bilyk
Es wird nochmals lauter in der Sparkassen-Arena! Nach Zarabec' Treffer lässt Bilyk Schmids Fehlwurf innerhalb von 20 Sekunden das nächste THW-Tor folgen.
27.
18:45
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 14:7 durch Guðjón Valur Sigurðsson
... der Isländer wirft vom Strich über Landins rechten Oberschenkel in die halbhohe linke Ecke.
27.
18:44
Tor für THW Kiel, 14:6 durch Patrick Wiencek
Der Kreisläufer taucht frei vor Palicka auf und kann den alten Abstand wiederherstellen.
25.
18:42
Tor für THW Kiel, 13:5 durch Marko Vujin
Vujins Aufsetzer aus halbrechten acht Metern rutscht Palicka durch die Finger und landet in der kurzen Ecke.
60.
18:41
Spielende
23.
18:39
Tor für THW Kiel, 12:4 durch Raul Santos
Santos macht's aus kürzerer Distanz besser und stellt den Vorsprung auf acht Treffer.
58.
18:38
Mensah Larsen holt gegen Ekberg einen Siebenmeter heraus...
23.
18:38
Landin schnappt sich gegen Ekdahl Du Rietz den nächsten Wurf. Weinhold wird vom eigenen Kreis aber am leeren Kasten vorbei.
57.
18:37
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 26:22 durch Alexander Petersson
22.
18:37
Tor für THW Kiel, 11:4 durch Nikola Bilyk
Sieben Tore vor für den Rekordmeister! Bilyk zieht aus dem Zentrum leicht nach rechts und schleudert gegen Palickas Laufrichtung in den linken Winkel.
21.
18:35
Tor für THW Kiel, 10:4 durch Patrick Wiencek
Nach Anspiel von Bilyk kommen die Zebras über Wiencek zu ihrem ersten Kreistreffer.
55.
18:35
Das Jacobsen-Team kann sich zumindest nicht vorwerfen lassen, nicht bis zum Ende an seine Chance auf einen Punktgewinn zu glauben.
55.
18:34
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 25:20 durch Kim Ekdahl Du Rietz
55.
18:34
Tor für THW Kiel, 25:19 durch Nikola Bilyk
18.
18:32
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 9:4 durch Patrick Groetzki
Trotz eines kleinen Winkels kann Groetzki die Durtstrecke der RNL beenden.
53.
18:32
Sollten den Zebras nun die Knie schlottern, könnte der sicher geglaubte Heimsieg doch noch einmal in Gefahr geraten.
17.
18:31
Tor für THW Kiel, 9:3 durch Niclas Ekberg
Und dann sind's sechs! Nachdem Wiencek einen Abpraller erobert hat, leitet Vujin schnell auf den rechten Flügel weiter. Von dort trifft Ekberg in die flache linke Ecke.
16.
18:30
Tor für THW Kiel, 8:3 durch Niclas Ekberg
Ekberg erzielt ein Kontertor und zieht gegen den heranstürmenden Petersson zudem eine erste Zeitstrafe gegen die Gäste.
51.
18:28
Zehn Minuten vor dem Ende legt Nikolaj Jacobsen seine T3-Karte auf den Zeitnehmertisch.
50.
18:28
Tor für THW Kiel, 23:17 durch Lukas Nilsson
50.
18:28
Ein Schmid-Anspiel rutscht Mensah Larsen durch die Finger und landet im linken Seitenaus.
14.
18:27
Tor für THW Kiel, 6:3 durch Niclas Ekberg
... Ekberg kann seinen Landsmann mit einem Aufsetzer in die halbrechte Ecke überwinden.
49.
18:27
Nach Ekdahl Du Rietz' Foul gegen Wiencek gibt es auch für die Zebras Siebenmeter...
49.
18:26
Die Heimfans müssen immer noch zittern, dass der Tabellenführer ein spätes Comeback feiert.
48.
18:25
Pekeler holt gegen Nilsson einen Strafwurf heraus...
48.
18:25
Auch Nilsson kommt nicht an seinem Landsmann vorbei; diesmal landet der Abpraller bei RNL.
12.
18:24
2 Minuten für Sebastian Firnhaber (THW Kiel)
Der bereits verwarnte Firnhaber hängt zu lange an Pekeler und muss für 120 Sekunden auf die Bank.
47.
18:24
Appelgren zieht auf der Gegenseite Weinhold den Zahn; der Ball bleibt aber in Reihen des THW.
46.
18:23
Landin ist gegen Reinkinds Distanzwurf in der richtigen Ecke, stoppt die Kugel halbhoch rechts.
12.
18:22
Tor für THW Kiel, 5:3 durch Raul Santos
Infolge einer weiteren Landin-Abwehr kann Santos den Tempogegenstoß erfolgreich vollenden.
11.
18:22
Tor für THW Kiel, 4:3 durch Marko Vujin
Der THW ist erstmals vorne! Vujin wird am halbrechten Kreis weit abgedrängt, wirft Palicka aus spitzem Winkel aber durch die Hosenträger.
44.
18:20
Vujin fällt nach der Pause deutlich ab, wirft aus halbrechten sieben Metern freistehend rechts daneben.
9.
18:20
Tor für THW Kiel, 3:3 durch Steffen Weinhold
Der Nationalspieler wuselt sich auf halbrechts an den Kreis und verwandelt dann sicher in die kurze Ecke.
9.
18:19
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 2:3 durch Kim Ekdahl Du Rietz
Dem Schweden gelingt der dritte Rückraumtreffer der Gäste.
41.
18:16
Der Spitzenreiter darf noch hoffen, etwas Zählbares mit aif die Heimreise zu nehmen. Der Weg zu einem Comeback ist aber noch ein weiter.
41.
18:15
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 20:15 durch Hendrik Pekeler
4.
18:14
Tor für THW Kiel, 2:2 durch Marko Vujin
Aus dem Stand feuert der Serbe einen Schlagwurf aus zentralen neun Metern unter des halbrechte Dach.
3.
18:13
Tor für THW Kiel, 1:1 durch Nikola Bilyk
Der Österreicher bringt die Hausherren nach einem Durchbruch auf halblinks auf die Anzeigetafel.
2.
18:13
Auf Kosten eines leeren Tores lässt Gíslason trotz Unterzahl mit sechs Akteuren attackieren.
2.
18:12
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 0:1 durch Alexander Petersson
Petersson besorgt aus zentralen acht Metern nicht nur den ersten Treffer, sondern zieht auch eine frühe Zeitstrafe gegen Dissinger.
38.
18:11
Nach vier Gegentoren in Serie nimmt Alfreð Gíslason sein erstes Team-Timeout.
38.
18:10
Appelgren verzeichnet gegen Vujin die nächste Parade...
37.
18:09
Landin versucht such nach einer Parade gegen Reinkind mit einem eigenen Abschluss, wirft aber deutlich drüber.
36.
18:09
Kiel spielt seine Angriffe jetzt länger aus, bekommt aber auch mehr Gegenwehr.
34.
18:07
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 19:12 durch Hendrik Pekeler
34.
18:06
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 19:11 durch Guðjón Valur Sigurðsson
31.
18:02
Willkommen zurück zum Wiederbeginn in der Sparkassen-Arena! Mit einem solch klaren Pausenvorsprung hätten wohl selbst die kühnsten Optimisten im THW-Lager nicht gerechnet. Infolge der ausgeglichenen ersten zehn Minuten galoppierten die Zebras von Treffer zu Treffer, netzten gegen die beste Defensive der DKB Handball-Bundesliga in 20 Minuten gleich 14-mal. Der Spitzenreiter aus Baden muss den ersten Durchgang schnellstmöglich vergessen, hat mit einer klaren Steigerung sicherlich das Potential, zumindest noch einmal in Schlagdistanz zu kommen.
31.
18:02
Beginn 2. Halbzeit
30.
17:51
Halbzeitfazit:
Der THW Kiel ist drauf und dran, den Rhein-Neckar Löwen eine emfindliche Niederlage zuzufügen. In dieser Deutlichkeit völlig unerwartet führt der Rekordmeister mit 17:9 gegen den unangefochtenen Tabellenführer der DKB Handball-Bundesliga. Die Zebras fanden trotz einer frühen Zeitstrage gegen Dissinger einen guten Einstieg in die Partie, gestalteten die von beiden Seiten fehlerhaft geführten ersten zehn Minuten ausgeglichen (3:3). Da der Spitzenreiter überhaupt keine flüssigen Spielzüge auf die Platte brachte, Landin mit vielen Paraden glänzte und die Hausherren auch vorne immer mehr ins Rollen kamen, folgte ein 7:0-Lauf des Tabellensechsten. Auch nach dem Ende dieser Durststrecke kam das Jacobsen-Team nicht anstzweise an seine Leistungsgrenze, wodurch die Zebras ihren Vorsprung sogar noch ausbauen konnten. Der THW knüpft genau dort an, wo er am Mittwochabend gegen den SC Pick Szeged aufgehört hat und nimmt einen riesigen Vorteil mit den zweiten Abschnitt. Bis gleich!
30.
17:48
Ende 1. Halbzeit
30.
17:47
Tor für THW Kiel, 17:8 durch Niclas Ekberg
29.
17:47
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 16:8 durch Rafael Baena Gonzales
28.
17:46
Tor für THW Kiel, 15:7 durch Miha Zarabec
27.
17:45
Ekdahl Du Rietz holt gegen Firnhaber einen Strafwurf heraus...
26.
17:44
Gelbe Karte für Hendrik Pekeler (Rhein-Neckar Löwen)
26.
17:43
Zumindest offensiv findet der Gast langsam wieder in die Spur. Am eigenen Kreis hat er aber weiterhin wenig entgegenzusetzen.
25.
17:42
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 13:6 durch Andy Schmid
24.
17:42
Gelbe Karte für Patrick Groetzki (Rhein-Neckar Löwen)
24.
17:41
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 12:5 durch Hendrik Pekeler
23.
17:39
RNL setzt zudem auf eine 5:1-Deckung.
23.
17:38
Die Badener attackieren nun mit dem siebten Feldspieler.
22.
17:37
Da sein Team die Fehlerrate einfach nicht herunterfahren kann, nimmt Nikolaj Jacobsen schon in Durchgang eins seine zweite Auszeit.
20.
17:35
Palicka ist jetzt wieder besser im Spiel, doch seine Vorderleute können bisher nicht merklich verkürzen.
17.
17:31
Mensah Larsen und Reinkind flankieren nun Schmid im Rückraum der Badener.
16.
17:30
2 Minuten für Alexander Petersson (Rhein-Neckar Löwen)
15.
17:29
Nach einer Viertelstunde ist es in der Sparkassen-Arena schon wieder ähnlich laut wie in der Schlussphase am Mittwochabend in der Königsklasse gegen Szeged. Das Kieler Publikum glaubt an den Sieg gegen den Tabellenführer!
15.
17:28
Tor für THW Kiel, 7:3 durch Miha Zarabec
15.
17:28
Die Badener warten seit mehr als fünf Minuten auf einen Treffer. Hier bleibt Groetzki von seinem rechten Flügel an Landin hängen.
14.
17:27
Zarabec holt gegen Petersson einen ersten Siebenmeter heraus...
12.
17:23
Nikolaj Jacobsen nimmt nach drei Gegentoren in Serie das erste Team-Timeout.
10.
17:21
Landin gelingt gegen Petersson eine erste starke Parade.
9.
17:20
Gelbe Karte für Filip Taleski (Rhein-Neckar Löwen)
8.
17:19
Gelbe Karte für Patrick Wiencek (THW Kiel)
8.
17:19
Das Jacobsen leistet sich die ein oder andere Ungenauigkeit und verpasst es vorerst, die schwachen Abschlüsse der Hausherren zu bestrafen.
7.
17:18
Auch Schmid befördert das Spielgerät an die Oberkante des Querbalkens.
7.
17:17
Gelbe Karte für Sebastian Firnhaber (THW Kiel)
5.
17:16
Sigurðsson taucht nach einem zweiten Ballverlust des THW frei vor Landin auf, knallt die Kugel aber an die Latte.
4.
17:15
Der Rekordmeister übersteht diese frühe Unterzahlphase schadlos.
4.
17:14
Der Spitzenreiter beginnt im Abschluss sehr abgeklärt.
3.
17:14
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 1:2 durch Andy Schmid
2.
17:12
2 Minuten für Christian Dissinger (THW Kiel)
1.
17:12
Petersson verzeichnet einen ersten Ballgewinn für die Badener.
1.
17:10
Nikolaj Jacobsen vertraut offensiv auf Sigurðsson, Ekdahl Du Rietz, Schmid, Petersson, Groetzki und Pekeler. Palicka startet im Gästekasten.
1.
17:10
Alfreð Gíslason setzt im Vorwärtsgang zunächst auf Santos, Dissinger, Zarabec, Vujin, Ekberg und Wiencek. Landin steht zu Beginn zwischen den Pfosten. Toft und Dahmke fehlen verletzungsbedingt.
1.
17:10
THW versus RNL – die erste halbe Stunde in der Sparkassen-Arena läuft!
1.
17:10
Spielbeginn
17:05
Die Einlaufzeremonie ist bereits in vollem Gange.
17:00
Mit der Regeldurchsetzung des Kräftemessens zwischen Zebras und Löwen wurden Robert Schulze und Tobias Tönnies beauftragt. Das Gespann aus Magdeburg gehört zum internationalen Aufgebot des DHB. Für die Spielaufsicht ist Kay Holm zuständig; als Zeitnehmerin verdingt sich Birgiet Möller.
16:58
Die Mannschaft von Nikolaj Jacobsen ist in der DKB Handball-Bundesliga seit dem 23. November ohne Punktverlust, hat der 26:28-Niederlage bei Frisch Auf! Göppingen elf Siege in Serie folgen lassen. Besonders bemerkenswert ist die Deutlichkeit, mit der die jüngsten Partien gewonnen werden konnten: Im Jahr 2018 wurden alle sechs Spiele in der nationalen Eliteklasse mit zweistelligem Vorsprung abgeschlossen; dafür ist unter anderem Rückkehrer Kim Ekdahl Du Rietz verantwortlich, der in drei Partien 20 Treffer beigesteuert hat.
16:54
Durch das terminbedingt unabwendbare Ausscheiden aus der VELUX EHF Champions League werden die Rhein-Neckar ab dem nächsten Wochenende zwar nur noch in den nationalen Wettbewerben vertreten sein, sind aber sowohl in der DKB Handball-Bundesliga als auch im DHB-Pokal erster Ansprechpartner für die Titelgewinne. Heute können die Badener gegenüber der SG Flensburg-Handewitt zwei Minuszähler gutmachen; die Fördestädter unterlagen bereits am Donnerstag mit 23:29 beim SC Magdeburg.
16:51
In der DKB Handball-Bundesliga hat sich für den THW Kiel die Tendenz des ersten Saisonabschnitts nach der Europameisterschaftspause fortgesetzt: Mit drei Siegen und drei Niederlagen kann er nicht mit der nationalen Spitze mithalten und musste sich vorzeitig vom Ziel verabschieden, sich erneut für die VELUX EHF Champions League zu qualifzieren. Als Sechste müssen die Schwarz-Weißen im Kampf um den EHF-Cup in den letzten neun Spielen drei Minuszähler gutmachen, um eine rein nationale Saison 2018/2019 zu verhindern.
16:44
Der deutsche Rekordmeister hat einen großen Europapokalabend in der Sparkassen-Arena hinter sich. Gegen den ungarischen Vertreter SC Pick Szeged konnte er am Mittwoch im Achtelfinalhinspiel der VELUX EHF Champions League mit 29:22 gewinnen und hat sich dadurch ein dickes Polster für das Wiedersehen am Samstag erarbeitet. Dabei mussten die Heimfans lange warten, ehe sicch die Zebras absetzen konnten: In Minute 42 stand es noch 19:19; erst ein 6:0-Lauf ermöglichte den vielumjubelten Endstand.
16:40
Nach dem ungleichen Duell in der VELUX EHF Champions League, deren Achtelfinalhinspiel die zweite Mannschaft der Rhein-Neckar Löwen soeben mit 17:41 beim polnischen Vertreter KS Kielce verloren hat, will die erste Auswahl des Mannheimer Klubs den nächsten großen Schritt in Richtung der dritten aufeinanderfolgenden Meisterschaft in der DKB Handball-Bundesliga vollziehen. Dieses Vorhaben will der THW Kiel vereiteln; die Zebras dürfen vor ihrer 26. Ligapartie realistischerweise noch auf die Qualifikation für den EHF-Cup schielen.
16:34
Ein herzliches Willkommen zur DKB Handball-Bundesliga am ungewohnten Samstagstermin!Der THW Kiel will den Rückenwind des deutlich gewonnenden Achtelfinalhinspiels in der Königsklasse nutzen, um den unangefochtenen Spitzenreiter Rhein-Neckar Löwen zu ärgern. Ostseestädter und Badener duellieren sich ab 18:10 Uhr in der Sparkassen-Arena.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.