60.
20:57
Fazit:
Völlig verdient gewinnt Frisch Auf! Göppingen sein erstes Saisonspiel mit 21:18 gegen die Füchse Berlin, die als leichter Favorit auf dem Papier in die Partie gestartet sind. Dabei brauchten beide Teams zunächst eine Antastphase, um in die neue Spielzeit zu finden. Schließlich entpuppte sich Göppingen als zielstrebiger und setzte offensiv die besseren Angriffe und Gegenstöße. Der Zwei-Tore-Vorsprung zum 11:9 zur Pause war letztlich sogar schmeichelthaft für den Gastgeber, dessen Verletzungssorgen nicht zu unterschlagen sind. Mit Stipe Mandalinić, Fabian Wiede, Marko Kopljar und Simon Ernst fehlten gleich vier Leistungsträger, die Vladimir Petkovic heute nicht zu kompensieren wusste. Insbesondere im zweiten Durchgang nutzten die Füchse die schwindenden Kräfte des Gegners nicht. Stattdessen wuchs Göppingens Keeper Primož Prošt über sich hinaus und stellte die Weichen für den Heimsieg. Frisch Auf!, das zwischenzeitlich mit bis zu fünf Treffern führte, fand letztlich ohne Straucheln den Weg über die Ziellinie. In der nächsten Woche wartet auf Göppingen mit der SG Flensburg-Handewitt der nächste Kracher. Berlin will gegen Minden die Punkte dabehalten. Danke fürs Mitlesen und noch einen schönen Abend!
60.
20:44
Tor für Füchse Berlin, 21:18 durch Paul Drux
59.
20:43
Tor für Frisch Auf! Göppingen, 21:17 durch Marcel Schiller
Den fälligen Strafwurf verwandelt Marcel Schiller ganz eiskalt. Damit dürfte nun auch der allerletzte Zweifel bereinigt sein
58.
20:41
Tor für Füchse Berlin, 20:17 durch Mattias Zachrisson
57.
20:39
Tor für Frisch Auf! Göppingen durch Ivan Slišković, 20:16
56.
20:38
Tor für Füchse Berlin, 19:16 durch Frederik Simak
Frederik Simak bleibt am Strich souverän und verkürzt noch einmal. Doch dieser Treffer wird zu spät kommen.
53.
20:34
7-Meter verworfen von Bjarki Már Elísson (Füchse Berlin) Wenn das eben nicht die spielentscheidende Szene war, dann diese. Knapp sieben Minuten vor dem Ende verwirft Bjarki Már Elísson den Siebenmeter. Alles läuft in Richtung Göppingen.
52.
20:33
Tor für Frisch Auf! Göppingen, 19:15 durch Josip Perić
50.
20:30
Tor für Füchse Berlin, 18:15 durch Mijajlo Marsenić
49.
20:30
Tor für Frisch Auf! Göppingen, 18:14 durch Tim Kneule
49.
20:27
Tor für Füchse Berlin, 17:14 durch Bjarki Már Elísson
48.
20:25
Tor für Füchse Berlin, 17:13 durch Mattias Zachrisson
47.
20:23
Tor für Frisch Auf! Göppingen, 17:12 durch Jacob Bagersted
46.
20:19
Tor für Frisch Auf! Göppingen, 16:12 durch Tim Kneule
Tim Kneule nutzt die Überzahl der Göppinger gnadenlos aus und vollendet aus kürzester Distanz. Viele waren sich unsicher, ob er nach dem Pfeifferschen Drüsenfieber wieder voll angreifen kann. Ob es 100% sind, bleibt fraglich, aber der Rückraumspieler ist in jedem Fall nah dran.
44.
20:16
Tor für Frisch Auf! Göppingen, 15:12 durch Tim Kneule
Es sah gerade so aus, als hätte sich die Berliner Abwehr stabilisieren können. Aber von wegen! Tim Kneule bricht über die linke Seite und vollendet zum erneuten Drei-Tore-Vorsprung. Das passt zum Tag der Berliner.
42.
20:15
Tor für Füchse Berlin, 14:12 durch Mattias Zachrisson
Mattias Zachrisson macht es aufs leere Tor besser als es Paul Drux eben tat. Sein Weitwurf landet in der Mitte zum Kasten. Berlin ist auf zwei Tore dran!
41.
20:14
2 Minuten für Nemanja Zelenović (Frisch Auf! Göppingen)
Obendrein sieht Nemanja Zelenović die zweiten zwei Minuten. Eine etwas zu harte Entscheidung!
40.
20:14
Tor für Füchse Berlin, 14:11 durch Mijajlo Marsenić
Mijajlo Marsenić kommt zum Abschluss, obwohl Paul Drux den Angriff eigentlich längst verschleppt hatte. Die Kirsche zappelt in der Folge im Netz.
38.
20:09
Das gibt es doch gar nicht. Wael Jallouz vergibt eine hundertprozentige Chance und wird wenige Augenblicke später ausgewechselt. Den Berlinern ist in acht Minuten der zweiten Hälfte erst ein Treffer geglückt.
34.
20:04
Tor für Frisch Auf! Göppingen, 13:10 durch Marco Rentschler
Die Gegenstöße von Frisch Auf! werden immer konsequenter. So lässt auch Marco Rentschler dem gegnerischen Torwart keine Chance.
34.
20:03
Tor für Frisch Auf! Göppingen, 12:10 durch Ivan Slišković
Er kann es auch aus der Distanz. Ivan Slišković markiert seinen vierten Treffer aus der linken Halbposition. Heinevetter ist chancenlos.
33.
20:01
Tor für Füchse Berlin, 11:10 durch Mijajlo Marsenić
Diesmal kommt die Gegenbewegung des Kreisläufers im genau richtigen Moment. Mijajlo Marsenić löst sich und haut die Kirsche schließlich zum Anschluss unter den Querbalken.
28.
19:39
2 Minuten für Nemanja Zelenović (Frisch Auf! Göppingen)
So macht er es auch im Zweikampf mit Nemanja Zelenović, der sich nur mit einem Foulspiel zu helfen weiß. Der Serbe sieht zurecht die Zwei-Minuten-Strafe. Kann Berlin die Überzahl noch einmal sinnvoll nutzen?
26.
19:36
Tor für Frisch Auf! Göppingen, 11:8 durch Marcel Schiller
Aus sieben Metern bleibt Marcel Schiller souverän. Diesmal jagt er die Pille durch die Hosenträger von Silvio Heinevetter.
25.
19:35
2 Minuten für Christoph Reißky (Füchse Berlin)
22.
19:30
Tor für Füchse Berlin, 9:7 durch Jacob Holm
Aber die Füchse bekommen eine zweite Chance, da Jacob Holm sich als erstes die besitzlose Kirsche pflückt. Sekunden später zappelt das Ding in den Maschen.
21.
19:30
Gelbe Karte für Nemanja Zelenović (Frisch Auf! Göppingen)
20.
19:26
Tor für Frisch Auf! Göppingen, 9:6 durch Ivan Slišković
Und langsam aber sicher sieht es gut aus für Göppingen! Ivan Slišković hat nun 1/3 der Treffer seiner Mannschaft erzielt.
19.
19:25
Tor für Frisch Auf! Göppingen, 8:6 durch Marcel Schiller
100%! Beim zweiten Versuch trifft Marcel Schiller vom Strich zum zweiten Mal.
18.
19:24
Tor für Füchse Berlin, 7:6 durch Jacob Holm
Doch Berlin lässt die Gastgeber einfach nicht davonziehen. Der neue Hauptstädter Youngster visiert die Murmel mit viel Kraft und viel Erfolg zum Anschluss an.
18.
19:23
Tor für Frisch Auf! Göppingen, 7:5 durch Ivan Slišković
Ivan Slišković fügt sich direkt mal gut ein ins neue Team. Es ist sein zweiter Treffer, der nun erstmals dazu führt, dass Göppingen zwei vor ist.
17.
19:22
Wieder gibt es nur einen Freiwurf und keinen Siebenmeter für Göppingen. Mit seinen durchdachten Defensivaktionen hält Mattias Zachrisson die Berliner so ein wenig im Spiel momentan.
16.
19:20
Tor für Frisch Auf! Göppingen, 6:5 durch Krešimir Kozina
Aua! Krešimir Kozina macht das stark und schafft durch eine Drehung Platz gegen zwei Gegenspieler, ehe er die Kirsche einnetzt. Dabei "verdreht" er sich allerdings irgendwie und muss vorerst verletzungsbedingt raus. Wir drücken die Daumen, dass es gleich weitergeht.
14.
19:17
2 Minuten für Ivan Slišković (Frisch Auf! Göppingen)
Bitter für Ivan Slišković, der Torvorbereiter Mattias Zachrisson nicht aufhalten und den Gegentreffer nicht verhindern kann. Die Zeitstrafe gibt es als Sahnehäubchen obendrauf.
12.
19:15
Tor für Frisch Auf! Göppingen, 4:3 durch Marcel Schiller
Marcel Schiller bleibt aus sieben Metern erfolgreich, nachdem Krešimir Kozina zu Fall gebracht wurde. Der Mann mit der Nummer 24 verlädt Silvio Heinevetter und netzt unten links ein.
5.
19:06
Tor für Füchse Berlin, 2:1 durch Paul Drux
Nun eröffnet Paul Drux auch den Torreigen der Gäste. War das der Brustlöser?
5.
19:06
Tor für Frisch Auf! Göppingen, 2:0 durch Ivan Slišković
Die Gastgeber wirken in den ersten Minuten zielstrebiger und dynamischer. Neuzugang Ivan Slišković belohnt die Bemühungen mit dem zweiten Treffer.
4.
19:05
Tor für Frisch Auf! Göppingen, 1:0 durch Krešimir Kozina
Diesmal hat Silvio Heinevetter keine Chance. Krešimir Kozina schnappt sich die Kirsche auf halblinks und jagt sie ohne Rücksicht auf Verluste in die Maschen.
18:43
Dafür dürfen sich die Baden-Württemberger zum Auftakt prompt mit einer harten Nuss messen. Die Füchse Berlin wurden im letzten Jahr Dritter und konnten Göppingen wettbewerbsübergreifend gleich dreimal schlagen. Dennoch will sich Hartmut Mayerhoffer nicht verstecken, insbesondere da er die Teams auf einem ähnlichen Stand der Vorbeitung sieht.
59.
18:43
Ivan Slišković zieht noch einen weiteren Siebenmeter. Die Leistung des Neuzugangs ist sinnbildlich für das Auftreten seiner Mannschaft.
57.
18:41
Inzwischen hat auch Berlins Cheftrainer die Partie aufgegeben. Während der 62-Jährige vor einigen Minuten noch wild mit den Armen umherfuchtelte, sieht Petkovic der Niederlage nun realistisch ins Auge.
54.
18:36
Es ist auch die Geschichte von Primož Prošt. Der Slowene hält bei der dritten freien Einwurfmöglichkeit den dritten Ball in Folge. Damit steht der Keeper, der im Übrigen gerade Standing Ovations genießt, bei einer Quote von über 50%.
52.
18:33
und sie kommen über die linke Seite. Der mustergültig freigespielte Kevin Struck schraubt sich hoch und erwischt mit seinem Wurf nur die Latte. Das könnte möglicherweise eine spielentscheidende Szene gewesen sein.
51.
18:32
In dieser Phase des Spiels ist alles möglich. Es ist kaum abzusehen, in welche Richtung es in den letzten zehn Minuten gehen wird. Göppingen kann nicht komplett davonziehen und Berlin muss jetzt kommen.
49.
18:27
Bitter für Joscha Ritterbach! Nach seinem Foulspiel bleibt es nicht nur beim Siebenmeterpfiff. Stattdessen sieht der 24-Jährige auch noch die Zwei-Minuten-Strafe.
48.
18:24
Geht da noch was mit Hilfe einer Ansprache? Velimir Petkovic holt sich seine Schützlinge ran und bespricht das geplante Comeback.
47.
18:22
Noch ist das Team von Hartmut Mayerhoffer nicht im Hafen, aber die Körpersprache der Berliner spricht Bände. Das Aufbäumen, der letzte Siegeswille und die Konzentration der letzten Saison, all diese Dinge lassen weiter auf sich warten.
45.
18:19
Wegen eines genervten Abwinkens sieht die Bank von Velimir Petkovic die Zeitstrafe. Das kommt jetzt natürlich mehr als ungelegen.
39.
18:11
Nemanja Zelenović kann den Ball nicht im Tor unterbringen! Das liegt auch an der Parade von Silvio Heinevetter, der seine Mannschaft im Spiel hält. Auf der anderen Seite ist es Primož Prošt, der über sich hinauswächst. Die Halle spürt jetzt, dass die zwei Punkte drin sind.
37.
18:08
Tor für Frisch Auf! Göppingen, 14:10 durch Joscha Ritterbach
36.
18:07
Das gibt es doch gar nicht! Der Kasten der Hausherren ist ob der Unterzahl leer, weshalb Paul Drux zum Distanzwurf ansetzt. Doch der Versuch ist viel zu unkonzentriert und geht ein gutes Stück daaneben.
35.
18:05
2 Minuten für Marco Rentschler (Frisch Auf! Göppingen)
35.
18:05
Velimir Petkovic reagiert und bringt mit Erik Schmidt einen zweiten Kreisläufer. Zudem agieren die Berliner aktuell in Überzahl, da Torschütze Marco Rentschler eine Zeitstrafe absitzt.
32.
18:01
Doch dann musst du anders starten. Mattias Zachrisson setzt Bjarki Már Elísson gut in Szene, aber der bleibt vor der Kiste alles andere als eiskalt und scheitert an Primož Prošt. Der Göppinger Schlussmann ist übrigens einer der Besten auf der Platte!
32.
18:00
Rein in die zweite Hälfte! Die Berliner stehen zwar unter Zugzwang, aber das Handballspiel kennt, der weiß, dass ein Zwei-Tore-Rückstand unter Umständen nichts zu bedeuten hat.
31.
17:59
Beginn 2. Halbzeit
30.
17:49
Halbzeitfazit:
Nach einer halben Stunde führt Frisch Auf! Göppingen verdient mit 11:9 gegen die Füchse Berlin. Es hat ein ganzes Weilchen gedauert, bis die Partie in Fahrt kam. Doch nach einer Viertelstunde hatte das Antasten ein Ende und die Mannschaften agierten mit offenem Visier. Trotzdem ist noch viel Luft nach oben, was kontrollierte Ballstaffetten und erfolgreiche Gegenstöße betrifft. Mit etwas mehr Geschick könnte die Mannschaft von Hartmut Mayerhoffer durchaus mit drei oder vier Toren führen. Berlin darf sich damit trösten, in den wichtigen Momenten da gewesen zu sein, um größeres Unheil zu verhindern. Das bezieht sich sowohl auf die Offensive als auch auf Mattias Zachrisson, der einmal mehr hinten rechts für Ordnung sorgte. Verletzungssorgen hin oder her - im zweiten Durchgang muss von der Mannschaft von Velimir Petkovic mehr kommen. In zehn Minuten geht es weiter. Bis gleich!
30.
17:43
Tor für Füchse Berlin, 11:9 durch Christoph Reißky
29.
17:43
Kurz vor dem Ende nimmt Hartmut Mayerhoffer seine erste Auszeit. Der Drei-Tore-Vorsprung soll trotz Unterzahl mit in die Kabine gebracht werden.
29.
17:42
So nicht! Zwar findet das Team von Velomir Petkovic die Lücke am Kreis, aber anstatt einzunetzen trifft Mattias Zachrisson voll in die Zwölf. Primož Prošt ist jedoch hart im Nehmen und lässt sich nach dem Gesichtstreffer nichts anmerken.
28.
17:39
Drei Minuten vor der Halbzeit kommt Paul Drux in die Partie, der das Spiel der Berliner wieder beleben und stabilisieren soll. In den ersten zehn Minuten hat er genau das getan!
25.
17:35
Was ist denn hier los? Erst kann sich Erik Schmidt im entscheidenden Moment nicht behaupten, dann geht es schnell in die andere Richtung. Auf der Gegenseite bleibt ein Foulspielpfiff aus und Berlin bekommt direkt die Chance über die zweite Welle. Mit einer Riesen-Parade kratzt Primož Prošt den Wurf von Frederik Simak von der Linie.
24.
17:33
Die Partie nimmt jetzt endlich die gewünschte Fahrt auf. Das liegt auch daran, dass Göppingen genau im richtigen Moment aus dem 6:0 heraus angreift. Aber Berlin bleibt weiter dran!
23.
17:31
Tor für Füchse Berlin, 10:8 durch Frederik Simak
23.
17:31
Tor für Frisch Auf! Göppingen, 10:7 durch Nemanja Zelenović
21.
17:30
Jacob Holm macht das bärenstark und windet sich mit einer Körpertäuschung um seinen Gegenspieler,der für sein Einsteigen die Gelbe Karte sieht. Den Freiwurf gibt es natürlich auch, allerdings macht Berlin zu wenig daraus.
20.
17:27
Velimir Petkovic hat vorerst genug gesehen und winkt mit der grünen Karte zur Auszeit. Seine Mannen sollen noch vor der Pause zumindest die Weichen dafür stellen, dass Ding zu drehen.
16.
17:20
Die Intensität des Spiels ist nicht sehr hoch. Dennoch ist die Partie natürlich richtig spannend, da sich kein Team hier bislang entscheidende Vorteile auf der Platte erspielen konnte. Göppingen ist im Übrigen wieder vollzählig.
15.
17:19
Tor für Füchse Berlin, 5:5 durch Paul Drux
15.
17:19
Tor für Frisch Auf! Göppingen, 5:4 durch Sebastian Heymann
14.
17:17
Tor für Füchse Berlin, 4:4 durch Mijajlo Marsenić
13.
17:16
Gelbe Karte für Ivan Slišković (Frisch Auf! Göppingen)
12.
17:14
Tor für Füchse Berlin, 3:3 durch Bjarki Már Elísson
11.
17:14
Die Partie ist weiterhin gezeichnet von Ungenauigkeiten. Viele Fehlpässe durchzeichnen nun das Aufbauspiel beider Mannschaften. So wird viel gewischt und seit fast fünf Minuten ist kein Treffer mehr gefallen.
10.
17:13
Göppingens Ivan Slišković hat Glück, dass er den zweiten Versuch bekommt, nachdem sein erster Wurf hängenbleibt. Aus kürzester Distanz lenkt Silvio Heinevetter die harzige Pille mit allem, was er hat um den linken Pfosten.
8.
17:11
Clever gemacht von Zachrisson! Der Schwede stoppt seinen Gegenspieler mit fairen Mitteln, obwohl beide zu Boden gehen. Velimir Petkovic will sogar ein Offensivfoul gesehen haben.
7.
17:09
Tor für Frisch Auf! Göppingen, 3:2 durch Jens Schöngarth
7.
17:09
Tor für Füchse Berlin, 2:2 durch Christoph Reißky
6.
17:09
Die Stimmung in der EWS-Arena wirkt noch ein wenig hektisch. Dies ist vermutlich der Tatsache geschuldet, dass es sich um den ersten Spieltag handelt. Während die Fans euphorisch die verbalen Peitschen rausholen, kommt auf der Platte noch nicht so richtig Spielfluss zu stande.
3.
17:04
Es ist einfach kein Durchkommen in den ersten Minuten. Die Hausherren haben die Kirsche, aber das Berliner Bollwerk hält immer wieder dagegen. Nach zahlreichen Freiwürfen lässt sich Krešimir Kozina schließlich zu einem Distanzwurf verleiten. Heinevetter hält!
17:01
Stefan Schneider und Collin Hartmann sind die Schiedsrichter der hoffentlich fulminanten Auftaktbegegnung, die im Übrigen in den Startlöchern steht. Nur noch wenige Augenblicke trennen uns vom Anwurf.
17:00
Das erste Saisonspiel ist natürlich auch eine Möglichkeit für die Neuzugänge sich auszuzeichnen. Bei den Gästen ist Wael Jallouz, die Leihgabe aus Barcelona, der einzige Neuzugang in der ersten Sieben. Bei den Hausherren ist Ivan Slišković der einzige Neue in der Startformation.
16:52
Dass die Hauptstädter im letzten Jahr im direkten Duell die Nase vorn hatten, spielt für den 62-Jährigen keine Rolle. "Ich erwarte ein sehr schweres Spiel. Denn Göppingen ist immer gefährlich und zudem haben sie gute neue Spieler mit Erfahrung in ihren Reihen." Nichtsdestotrotz gehen die Füchse als amtierender EHF-Sieger als Favorit in die Partie.
16:48
Für den Berliner Trainer Velimir Petkovic bedeutet die Partie eine Rückkehr zur alten Wirkungsstätte. Acht Jahre lang betreute der Trainerroutinier den heutigen Gegner, mit dem er zweimal den EHF-Pokal gewann. Petkovic reist jedoch nicht in den Süden, um in Erinnerungen zu schwelgen. "Ich möchte unbedingt mit zwei Punkten in die Saison starten," so Petkovic.
16:46
"Insofern kann es möglicherweise ein Vorteil sein, so früh in der Saison gegen ein Topteam zu spielen“, erklärt Göppingen-Coach Hartmut Mayerhoffer. Der 48-Jährige weiß seine Rolle allerdings einzuordnen. "Bei uns muss am Donnerstag alles passen, wenn wir gewinnen möchten."
16:36
Der erste deutsche Europapokalsieger ist eine Wundertüte. Einerseits landete Frisch Auf! zweimal in Folge auf dem zehnten Tabellenplatz der HBL. Auf der anderen Seite gewann Göppingen 2017 den EHF-Cup und scheiterte ein Jahr später erst im Halbfinale. Nun startet das Team von Neucoach Hartmut Mayerhoffer, der die SG BBM Bietigheim in die Erstklassigkeit führte, ohne Dreifachbelastung.
16:24
Hallo und herzlich willkommen zur Handball-Bundesliga! Wie schon im letzten Jahr darf Frisch Auf! Göppingen zum Auftakt ran. Die Fans erwartet in der EWS-Arena prompt ein richtiger Kracher, denn um 19 Uhr empfängt die Mannschaft von Hartmut Mayerhoffer die Füchse aus Berlin.