Sport-Datencenter
04.09.2018 19:00
Beendet
Berlin
Füchse Berlin
25:30
SG Flensburg-Handewitt
Flensburg-H
16:14
Spielort
Max-Schmeling-Halle
Zuschauer
6.371

Liveticker

54.
20:28
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 22:28 durch Anders Zachariassen
Trotz Unterzahl erzielen die Flensburger zwei schnelle Treffer und machen damit sehr wahrscheinlich den Deckel auf diese Partie.
50.
20:26
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 22:26 durch Holger Glandorf
Glandorf ist heute Abend einfach überragend und nagelt die nächste Kugel in den gegnerischen Kasten. Langsam wird es eng für die Berliner.
47.
20:18
2 Minuten für Mattias Zachrisson (Füchse Berlin)
Die Berline müssen aufpassen, dass ihnen die Begegnung nicht aus den Händen gleitet. Nach dem Tor von Svan fängt sich Zachrisson eine Zwei-Minuten-Strafe ein, sodass seine Kollegen einem Rückstand in Unterzahl hinterherlaufen müssen.
42.
20:12
Tor für Füchse Berlin, 20:20 durch Mattias Zachrisson
Vielleicht ja auch nicht! Nach dem Treffer von Drux verlieren die Gäste nach dem Anwurf direkt wieder und kassieren wenige Sekunden nach dem 19:20 den nächsten Treffer.
40.
20:10
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 18:20 durch Simon Jeppsson
Die Fans auf den Rängen geben alles, doch die Flensburger behalten in diesen hitzigen Minuten die Nerven auf der Platte und können den Vorsprung erstmal auf zwei Tore vergrößern.
36.
20:04
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 18:17 durch Holger Glandorf
Im zentralen Rückraum steigt Glandorf in die Luft und wuchtet das geharzte Runde unhaltbar in den Kasten.
32.
19:59
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 17:15 durch Holger Glandorf
Glandorf bekommt im Zentrum zu viel Platz und markiert in der Folge die erste Hütte der Partie.
25.
19:31
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 13:13 durch Magnus Jøndal
Wieder kommt Magnus Jøndal von der Bank und wirft das Leder per Aufsetzer durch die Beine von Heinevetter.
24.
19:30
Tor für Füchse Berlin, 13:12 durch Jakov Gojun
Christoph Reißky steckt den Ball mit Auge am Kreis auf Jakov Gojun durch, der die Kugel aus sechs Metern ins Gehäuse zimmert.
22.
19:28
Tor für Füchse Berlin, 12:12 durch Frederik Simak
Simak wird erst hart von Lauge abgeräumt und verwandelt den folgenden Strafwurf dennoch ziemlich lässig.
22.
19:27
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 11:12 durch Johannes Golla
18.
19:22
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 10:10 durch Lasse Svan
Die Gäste gleichen aus, da die Füchse das Leder in der Vorwärtsbewegung verlieren und Svan das Spielgerät ohne Gegenwehr in den Kasten werfen kann.
17.
19:21
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 10:9 durch Magnus Jøndal
Auch Jøndal kommt von der Bank und wirft die Murmel lässig in den rechten Winkel.
16.
19:20
Tor für Füchse Berlin, 10:8 durch Frederik Simak
Simak bleibt Sieger im Sieben-Meter-Duell und hämmert den Ball ins linke Eck.
14.
19:17
Tor für Füchse Berlin, 9:7 durch Erik Schmidt
Schmidt bekommt im Zentrum die Pille, durchbricht die Abwehr und nagelt das Runde in die rechte untere Ecke.
11.
19:13
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 7:6 durch Lasse Svan
Der Meister behält trotz der etwas wackeligen Anfangsphase und der lauten Halle die Nerven und kommt über Svan wieder bis auf einen Treffer ran.
9.
19:11
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 6:4 durch Lasse Svan
Diesmal ist Lasse Svan auf dem rechten Flügel durch und feuert die Kugel mittig in den Kasten.
8.
19:10
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 5:3 durch Hampus Wanne
Die SG macht das Spiel aufgrund der Überzahl ganz breit und finden Wanne auf der linken Seite, der diesmal Sieger gegen Heinevetter bleibt und den Ball in die rechte Ecke donnert.
7.
19:08
Tor für Füchse Berlin, 4:1 durch Jakov Gojun
Flensburg verschludert die Pille im Zentrum und rennt einem Tempogegenstoß hinterher, den Gojun lässig zum 4:1 verwandelt.
5.
19:06
Tor für Füchse Berlin, 2:1 durch Jacob Holm
Im zentrum steigt Holm nach oben und schweißt die Murmel in die rechte untere Ecke.
4.
19:05
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 1:1 durch Rasmus Lauge Schmidt
Die Flensburger gleichen die Partie wieder aus, da Lauge Schmidt das Leder um Gojun und in die lange Ecke dreht.
2.
19:02
Tor für Füchse Berlin, 1:0 durch Jakov Gojun
Heinevetter bringt die Halle mit einer Parade das erste Mal zum Beben, während Gojun die Kugel auf der anderen Seite zum 1:0 in die Maschen knallt.
60.
18:40
Fazit:
Die SG Flensburg-Handewitt gewinnt verdient mit 30:25 in Berlin und fährt zwei wichtige Punkte in einem schweren Spiel ein. Nach einem ausgeglichenen ersten Durchgang begegneten sich die beiden Kontrahenten auch in der ersten Hälfte des zweiten Abschnittes auf Augenhöhe. Danach ließen sich die Füchse auf zu viele Wortgefechte mit den Unparteiischen ein, haderten mit sich selbst und brachten sich damit selbst aus dem Konzept. Trotz überragender Atmosphäre in der Halle behielt die Meistertruppe die Nerven und zog mit schön vorgetragenen Angriffen immer weiter davon. Den Rückstand konnten die Berliner am Ende nicht mehr aufholen, sodass es die zweite Niederlage im dritten Duell setzt. Flensburg thront dagegen weiter mit 6:0 Punkten an der Spitze. Danke für die Aufmerksamkeit und bis zum nächsten Mal!
60.
18:36
Spielende
60.
18:35
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 25:30 durch Rasmus Lauge Schmidt
59.
18:33
Tor für Füchse Berlin, 25:29 durch Frederik Simak
58.
18:33
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 24:29 durch Lasse Svan
58.
18:33
Tor für Füchse Berlin, 24:28 durch Paul Drux
57.
18:33
Tor für Füchse Berlin, 23:28 durch Bjarki Már Elísson
55.
18:32
Wael Jallouz steht alleine vor Benjamin Burić und scheitert an dessen starker Parade.
52.
18:28
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 22:27 durch Rasmus Lauge Schmidt
51.
18:27
2 Minuten für Johannes Golla (SG Flensburg-Handewitt)
50.
18:24
Tor für Füchse Berlin, 22:25 durch Johan Koch
49.
18:21
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 21:25 durch Marius Steinhauser
48.
18:20
2 Minuten für Lasse Svan (SG Flensburg-Handewitt)
47.
18:18
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 21:24 durch Lasse Svan
46.
18:18
Tor für Füchse Berlin, 21:23 durch Frederik Simak
45.
18:18
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 20:23 durch Hampus Wanne
45.
18:17
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 20:22 durch Simon Jeppsson
42.
18:13
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 20:21 durch Holger Glandorf
41.
18:11
Tor für Füchse Berlin, 19:20 durch Paul Drux
38.
18:07
Auszeit Petkovic! Ein 4:1-Lauf der Gäste bringt die Berliner in die Bredouille, sodass der Trainer seine Jungs nochmal beruhigen und ein paar taktische Anweisungen mit auf den Weg geben muss.
38.
18:06
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 18:19 durch Lasse Svan
37.
18:06
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 18:18 durch Johannes Golla
37.
18:05
Gelbe Karte für Velimir Petkovic (Füchse Berlin)
35.
18:04
Tor für Füchse Berlin, 18:16 durch Jacob Holm
35.
18:04
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 17:16 durch Magnus Jøndal
33.
18:03
Svan kommt in den Torraum geflogen und scheitert von der rechten Seite am heute mal wieder starken Heinevetter.
32.
17:59
Tor für Füchse Berlin, 17:14 durch Mijajlo Marsenić
31.
17:57
Weiter geht's!
31.
17:57
Beginn 2. Halbzeit
30.
17:45
Halbzeitfazit:
Eine intensive Halbzeit endet mit einer 16:14-Führung für die Füchse Berlin gegen die SG Flensburg-Handewitt. In den ersten zehn Minuten agierten die Gäste in der Defensive zu unkonzentriert und hatten auch im Angriff nicht die zündenden Ideen, um die Füchse-Hinterreihe in Verlegenheit zu bringen. Anschließend wurde die Machulla-Truppe besser und konnte das Spiel wieder ausgleichen. Kurz vor der Halbzeit schwächten sich die Norddeutschen durch zwei unnötige Zeitstrafen allerdings selbst und gehen so mit einem Zwei-Tore-Rückstand in die Pause. Im zweiten Durchgang ist noch alles drin. Bis gleich!
30.
17:43
Ende 1. Halbzeit
30.
17:42
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 16:14 durch Jim Gottfridsson
30.
17:41
Eieiei, da klingelt's in der Mannschaftskasse! Die Gäste verlieren die Kugel im Angriff und Zachrisson rennt auf den leeren Kasten zu. Vor ihm steht noch ein Gegenspieler, den er lässig überlupft. Der Wurf gerät allerdings zu lässig und fliegt über das Gehäuse.
29.
17:39
Tor für Füchse Berlin, 16:13 durch Mattias Zachrisson
29.
17:38
Bitter! Die Flensburger begehen einen Wechselfehler und müssen die nächsten Augenblicke in doppelter Unterzahl überstehen.
29.
17:36
2 Minuten für Simon Jeppsson (SG Flensburg-Handewitt)
29.
17:35
Tor für Füchse Berlin, 15:13 durch Frederik Simak
27.
17:34
2 Minuten für Johannes Golla (SG Flensburg-Handewitt)
27.
17:33
Tor für Füchse Berlin, 14:13 durch Mattias Zachrisson
22.
17:28
2 Minuten für Rasmus Lauge Schmidt (SG Flensburg-Handewitt)
21.
17:26
Tor für Füchse Berlin, 11:11 durch Frederik Simak
19.
17:25
Die Füchse müssen eine erste Auszeit nehmen, da in den letzten zwei Minuten den Gästen drei einfache Tore geschenkt wurden.
19.
17:23
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 10:11 durch Rasmus Lauge Schmidt
15.
17:18
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 9:8 durch Hampus Wanne
13.
17:17
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 8:7 durch Holger Glandorf
13.
17:16
Tor für Füchse Berlin, 8:6 durch Christoph Reißky
12.
17:15
2 Minuten für Tobias Karlsson (SG Flensburg-Handewitt)
11.
17:13
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 7:5 durch Jim Gottfridsson
11.
17:12
Gelbe Karte für Simon Hald (SG Flensburg-Handewitt)
10.
17:12
Tor für Füchse Berlin, 7:4 durch Jacob Holm
10.
17:12
Gelbe Karte für Tobias Karlsson (SG Flensburg-Handewitt)
9.
17:11
Tor für Füchse Berlin, 6:3 durch Mijajlo Marsenić
8.
17:10
2 Minuten für Jacob Holm (Füchse Berlin)
8.
17:10
Tor für Füchse Berlin, 5:2 durch Paul Drux
7.
17:09
Gelbe Karte für Paul Drux (Füchse Berlin)
7.
17:08
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 4:2 durch Holger Glandorf
6.
17:07
Tor für Füchse Berlin, 3:1 durch Jacob Holm
4.
17:05
Gelbe Karte für Mijajlo Marsenić (Füchse Berlin)
3.
17:05
Wanne kommt von Linksaußen in den Torraum geflogen und will die Kirsche ins kurze Eck knallen. Wieder ist Heinevetter zur Stelle und kann den Einschlag mit einem spektakulären Reflex verhindern.
3.
17:03
Gelbe Karte für Jakov Gojun (Füchse Berlin)
1.
17:01
Los geht's!
1.
17:01
Spielbeginn
16:56
Die Spieler stehen im Tunnel bereit und werden in wenigen Minuten das Parkett in Berlin betreten. Alles ist angerichtet für ein spannendes Topduell. Viel Spaß!
16:55
Machulla und seine Männer wollen sich von dem Gerede um die vermeintlich schwächeren Hauptstädter allerdings nicht beeindrucken lassen: „Die Füchse sind nicht anders einzustufen, als in den letzten Jahren. In Göppingen hätten die Berliner eigentlich stets die Partie drehen können, haben aber unheimlich viel verworfen. Gegen Minden führten sie zehn Minuten vor Schluss schon mit sechs Toren."
16:46
Füchse-Trainer Petkovic sprach über das anstehende Duell: „Ich kenne alle Spieler bei der SG. Mit Wanne, Lauge, Gottfridsson, Glandorf und Svan ist da eine riesige Achse aus der letzten Saison vorhanden, die auch diese Saison absolute Spitzenspiele zeigen wird. Ich konzentriere mich auf meine Jungs und rede täglich auf sie ein, damit sie verinnerlichen, dass sie eine Chance haben, den Deutschen Meister zu schlagen und ich glaube, diese Vorgehensweise ist entscheidend."
16:42
Die Gäste reisen als Tabellenführer nach Berlin und wollen auch in dieser Saison wieder um die Handballkrone mitspielen. Allerdings mussten die Norddeutschen verdiente Spieler und Ikonen des Vereins ziehen lassen und neue Kräfte einbauen. Kentin Mahé spielt nun für Veszprem und auch Thomas Mogensen hat die SG verlassen. Für Torwart-Legende Mattias Andersson steht nun Benjamin Buric zwischen den Pfosten.
16:34
Mal wieder kreuzen sich die Wege der beiden Bundesligisten in der Max-Schmeling-Halle. Lustigerweise hatten beide Mannschaften an den ersten zwei Spieltagen die gleichen Gegner, sodass der aktuelle Leistungsstand relativ gut miteinander verglichen werden kann. Während die Füchse zum Auftakt eine Pleite in Göppingen kassierten und anschließend knapp gegen Minden gewinnen konnten, fuhr der Meister aus dem Norden zwei Erfolge ein. Vor allem gegen Göppingen am vergangenen Donnerstag stand die Abwehr der Flensburger bombenfest und kassierte nur 15 Gegentreffer.
16:28
Hallo und herzlich willkommen zum Topspiel der HBL am dritten Spieltag! Um 19 Uhr stehen sich in der Hauptstadt die Füchse und die Gäste aus Flensburg auf der Platte gegenüber.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.