Sport-Datencenter
04.09.2018 19:00
Beendet
Wetzlar
HSG Wetzlar
26:31
SC Magdeburg
Magdeburg
15:17
Spielort
Buderus Arena
Zuschauer
3.689

Liveticker

60.
20:52
Fazit:
Der SC Magdeburg startet mustergültig in die neue HBL-Spielzeit. Mit einem verdienten 31:26 gegen ein tapferes HSG Wetzlar verabschiedet sich der Vorjahresvierte aus der Rittal Arena. Dabei brauchten die Sachsen-Anhalter eine Weile, um in die Partie zu finden. Wetzlar wusste seine Positionsangriffe zunächst gut auszuspielen und lag nach knapp zehn Minuten mit 8:5 in Front. Der SCM berappelte sich und knüpfte dann da an, wo er gegen Leipzig aufgehört hatte. Schneller Tempohandball sorgte dafür, dass das Team von Bennet Wiegert vor allem nach Gegenstößen erfolgreich war. Ein zwischenzeitlicher Lauf von 11:4 bescherte dem Favoriten schließlich Rückenwind. Wetzlar kam zwar nochmal auf 15:17 ran, womit es in die Halbzeit ging, aber nach dem Seitenwechsel machten die Gäste dann kurzen Prozess. Während das Magdeburger Offensivspiel immer gnadenloser wurde, ließ sich Wetzlar von seinem Gegner sichtlich einschüchtern. Symbolisch waren die zwei verworfenen Elfmeter des sonst so sicheren Maximilian Holst. Immerhin gab die HSG sich nicht auf und berappelte sich in einer Phase des Sieben-Tore-Rückstands. Gerade weil die Mannschaft von Kai Wandschneider heute viele gute Ansätze zeigte, geht das Ergebnis letztlich in Ordnung. Schließlich sind die Grün-Weißen trotz einer zwischenzeitlich immensen Magdeburger Offensivpower nicht untergegangen. Danke fürs Mitlesen und noch einen schönen Abend!
59.
20:39
Tor für HSG Wetzlar, 26:30 durch Nils Torbrügge
der Spielzug hat jedenfalls funktioniert. Nils Torbrügge läuft von links ein und schraubt die Pille ins rechte untere Eck.
58.
20:37
Tor für SC Magdeburg, 25:30 durch Matthias Musche
Spätestens jetzt tütet Matthias Musche den Auswärtssieg mit seinem Siebenmeter ein. Vermutlich beflügelt von der Vertragsverlängerung bis 2024 landet die harzige Pille aber mal genau im Giebel.
57.
20:36
Das Tempo bleibt beachtlich. Aber die Trefferquote schraubt sich dadurch nicht automatisch in die Höhe. Till Klimpke pariert den zu lässigen Heber von Christian O'Sullivan. Auf der Gegenseite bleibt Dario Quenstedt im Duell mit Hendrik Schreiber siegreich.
53.
20:30
Tor für HSG Wetzlar, 24:29 durch Lars Weissgerber
Lars Weissgerber bleibt vom Strich sicher und verlädt Dario Quenstedt mit ein wenig Glück.
52.
20:27
Tor für SC Magdeburg, 23:29 durch Željko Musa
Till Klimpke ist mit den Fingerspitzen noch dran, kann aber den Einschlag beim Wurf von Željko Musa letztlich nicht verhindern.
51.
20:24
Tor für HSG Wetzlar, 23:28 durch Stefan Čavor
Stefan Čavor verkürzt noch einmal, aber so wirklich dürfte wahrscheinlich niemand mehr an ein Wetzlarer Wunder glauben.
48.
20:21
7-Meter verworfen von Maximilian Holst (HSG Wetzlar) Der Versuch vom sonst so sicheren Maximilian Holst ist symbolisch. Dario Quenstedt fährt die rechte Pranke aus und pariert.
48.
20:20
2 Minuten für Ignacio Jiménez (SC Magdeburg)
Ignacio Jiménez geht gegen seinen Gegenspieler zu hart zu werke und es gibt zurecht die Zeitstrafe für den Spanier. Obendrein bekommt Wetzlar die Chance aus sieben Metern.
46.
20:17
Tor für SC Magdeburg, 21:27 durch Mads Christiansen
Es riecht langsam aber sicher nach einer Packung. Magdeburg hat ein unfassbares Tempo drauf und braucht für seine Treffer im Schnitt nicht mehr als drei bis vier Sekunden.
42.
20:11
Tor für SC Magdeburg, 18:24 durch Christian O'Sullivan
Klasse gemacht von O'Sullivan, der sich nach einer Körpertäuschung abrollt und das Leder kurz vor der Bodenlandung an Klimpke vorbeibugsiert.
41.
20:10
7-Meter verworfen von Maximilian Holst (HSG Wetzlar) Auf der anderen Seite vergibt Maximilian Holst einen Siebenmeter. So langsam summieren sich die Stimmungsdämpfer für Wetzlar.
40.
20:09
Tor für SC Magdeburg, 18:23 durch Matthias Musche
Die Gäste bleiben gnadenlos. Matthias Musche heißt Till Klimpke mit einem frechen Heber willkommen auf der Platte.
39.
20:07
Tor für SC Magdeburg, 18:22 durch Piotr Chrapkowski
Es ist das fünfte Tor des Polen und zugleich der fünfte nach einem Gegenstoß. Nicht schlecht! Der rückt immer mit auf.
38.
20:06
Tor für SC Magdeburg, 18:21 durch Albin Lagergren
Magdeburg kann die Überzahl ausnutzen und markiert den Treffer in Person von Albin Lagergren.
37.
20:05
2 Minuten für Anton Lindskog (HSG Wetzlar)
Die Schiedsrichter wissen also doch noch, wie das Symbol mit den zwei gespreizten Fingern funktioniert. Anton Lindskog hält Albin Lagergren am Hals und darf sich über die erste Zeitstrafe der Partie nicht beschweren.
35.
20:03
Tor für SC Magdeburg, 18:20 durch Matthias Musche
Matthias Musche tut es ihm auf der Gegenseite gleich und versenkt sicher vom Strich.
34.
20:02
Tor für HSG Wetzlar, 18:19 durch Maximilian Holst
Maximilian Holst bleibt aus sieben Metern eiskalt und bringt Wetzlar wieder auf einen ran.
33.
20:00
Tor für SC Magdeburg, 17:19 durch Matthias Musche
Matthias Musche kommt über links und muss kurz abstoppen, aber bleibt sich seiner Sache sicher. Letztlich schiebt er die Murmel elegant rechts an Tibor Ivanišević vorbei.
30.
19:43
Tor für SC Magdeburg, 15:17 durch Christian O'Sullivan
Noch genau zwanzig Sekunden bleiben dem Tabellenzweiten. Ausgerechnet der an der Schulter verletzte Christian O'Sullivan wirft die Murmel mit Wucht in die Maschen. Das dürfte es gewesen sein im ersten Durchgang.
30.
19:41
Tor für HSG Wetzlar, 15:16 durch Kristian Bjørnsen
Aha! Dieses Spiel ist völlig unberechenbar. Dreißig Sekunden vor dem Ende der ersten Hälfte gewinnt Wetzlar die Kugel am eigenen Kreis und dann geht es schnell. Kristian Bjørnsen krönt den Gegenstoß mit einem Treffer per Aufsetzer.
29.
19:40
Tor für HSG Wetzlar, 14:16 durch Alexander Hermann
Viel geht aus dem Rückraum bei der HSG. Alexander Hermann jagt die harzige Pille aus der Distanz in den Giebel. Wetzlar ist wieder dran auf zwei.
27.
19:37
Tor für SC Magdeburg, 12:16 durch Matthias Musche
Das ist bitter für Wetzlar. Kristian Bjørnsen trifft wieder nur den Querbalken und auf der Gegenseite markiert Matthias Musche Magdeburgs ersten Vier-Tore-Vorsprung.
26.
19:35
Gelbe Karte für Kristian Bjørnsen (HSG Wetzlar)
Kristian Bjørnsen ist nach einer Oberschenkelzerrung zurück und grüßt direkt mal mit einer Gelben Karte. Insgesamt ist es jedoch ein sehr faires Spiel.
21.
19:30
Tor für SC Magdeburg, 10:12 durch Robert Weber
Die Wetzlarer kommen einfach nicht mehr so zügig hinter den Ball wie noch in der Anfangsphase. Robert Weber nutzt das zur erneuten Zwei-Tore-Führung.
19.
19:26
Tor für SC Magdeburg, 9:10 durch Piotr Chrapkowski
Aber die Gäste haben jetzt Lunte gerochen. Insbesondere Piotr Chrapkowski. Der trifft ja, wie er will.
17.
19:24
Tor für SC Magdeburg, 9:9 durch Piotr Chrapkowski
Der frisch eingewechselte João Ferraz verdaddelt die harzige Pille und Magdeburg leitet den Gegenstoß blitzschnell ein. Wieder ist es Piotr Chrapkowski, diesmal ist es der Ausgleich.
15.
19:20
Tor für SC Magdeburg, 8:6 durch Željko Musa
Von wegen! Da ist endlich mal ein Magdeburger Ballgewinn und dann geht es schnell in die andere Richtung. Željko Musa trifft zum Anschluss in die rechte untere Ecke.
13.
19:18
Gelbe Karte für Anton Lindskog (HSG Wetzlar)
Da ist Anton Lindskog ganz schön nah am Hals von Albin Lagergren und mit der Gelben Karte gut bedient.
8.
19:13
Tor für HSG Wetzlar, 6:3 durch Lenny Rubin
Den hätte Tibor Ivanišević durchaus halten können. Aber stattdessen schlägt das wuchtig geschmissene Ding beinahe mittig in den Maschen ein.
5.
19:08
Tor für SC Magdeburg, 2:2 durch Matthias Musche
Matthias Musche bleibt aus sieben Metern ganz souverän und verlädt Tibor Ivanišević im Kasten der Gastgeber.
4.
19:07
Tor für HSG Wetzlar, 2:1 durch Lenny Rubin
Bärenstark! Es ist wieder ein Distanzwurf vom groß gewachsenen Youngster, der die Murmel im linken unteren Netz zappeln lässt.
60.
18:41
Spielende
59.
18:40
Tor für SC Magdeburg, 26:31 durch Daniel Pettersson
58.
18:39
Kai Wandschneider will sich erhobenen Hauptes verabschieden und möchte hierzu die verbleibenden Minuten nutzen, um nochmal etwas auszuprobieren. Das lässt sich bei seiner Auszeitsansprache heraushören.
56.
18:34
Till Klimpke, der nun bei über 40 Prozent gehaltenen Bällen steht, bleibt wieder lange stehen und verhindert, dass die Pille im Netz zappelt. Wetzlar hat den Ball.
55.
18:33
Tor für HSG Wetzlar, 25:29 durch Emil Frend Öfors
55.
18:33
Till Klimpke, der besser ins Spiel findet als sein Vorgänger Tibor Ivanišević, pariert einen Wurf von Marko Bezjak und leitet den Gegenstoß ein.
54.
18:31
Kai Wandschneider und seine Mannen haben die Niederlage nun mehr oder weniger akzeptiert. Sie geben sich zwar nicht auf, aber können die Anzeigetafel natürlich auch lesen.
53.
18:30
Dario Quenstedt kann sich gegen Emil Frend Öfors wieder auszeichnen, aber dennoch gibt es den Siebenmeter für Wetzlar, weil Marko Bezjak an Emil Frend Öfors klammert.
52.
18:27
In einer Phase, in der im Grunde alles entschieden ist, nimmt Bennet Wiegert eine Auszeit. Das wird nichts damit zu tun haben, dass er mit der Leistung seiner Jungs in den letzten Minuten unzufrieden ist.
50.
18:24
Es ist bemerkenswert, was die Magdeburger für ein Tempo auf die Platte bringen. Auch wenn dieser Versuch von Christian O'Sullivan sein Ziel knapp verfehlt.
50.
18:23
Tor für HSG Wetzlar, 22:28 durch Lars Weissgerber
49.
18:23
Tor für SC Magdeburg, 21:28 durch Matthias Musche
49.
18:23
So langsam bekommen wir es auch mal mit einer entscheidenden Torwartleistung zu tun. Dario Quenstedt hat sich in die Begegnung reingefuchst und steht inzwischen bei über 30 Prozent.
48.
18:20
Für eine große Aufholjagd dürfte es heute nicht mehr reichen. Die Gastgeber haben sichtliche Probleme, mit den schnellen Magdeburgern mitzuhalten. Da kann Kai Wandschneider noch so oft den schnellen Rückzug fordern.
47.
18:19
Bei João Ferraz ist wirklich wenig in die Gänge gegangen. Deshlab reagiert Kai Wandschneider und bringt jetzt wieder Stefan Čavor auf die Platte. Ob der es richten kann?
45.
18:17
Tor für SC Magdeburg, 21:26 durch Željko Musa
45.
18:16
Tor für HSG Wetzlar, 21:25 durch Alexander Hermann
44.
18:15
Tor für HSG Wetzlar, 20:25 durch Emil Frend Öfors
44.
18:14
Der SCM bleibt nun eiskalt und abgezockt. Durch konsequentes Angriffsspiel überrennen die Gäste das Wandschneider-Team. Jeder Treffer der Gastgeber wird mit einem erfolgreichen Gegenstoß gekontert.
43.
18:13
Tor für SC Magdeburg, 19:25 durch Albin Lagergren
43.
18:12
Tor für HSG Wetzlar, 19:24 durch Olle Forsell-Schefvert
40.
18:09
Die Gastgeber sind nun wieder vollzählig. Kai Wandschneider ersetzt zudem Tibor Ivanišević durch den jungen Till Klimpke.
36.
18:05
Das Schiedsrichtergespann zeigt Zeitspiel an und Wetzlar schafft es nicht seine übrigen Pässe gelungen auszuspielen, weil Magdeburg defensiv konzentriert agiert. Die Gäste haben nun den Ball.
34.
18:02
Es ist im Übrigen nicht das Spiel der Torhüter. Tibor Ivanišević kommt auf 17% gehaltene Bälle, der Neuzugang wirkt noch etwas unsicher. Aber bei Dario Quenstedt sieht es nicht viel anders aus.
33.
18:00
Tor für HSG Wetzlar, 17:18 durch Stefan Čavor
32.
17:59
Tor für SC Magdeburg, 16:18 durch Matthias Musche
32.
17:59
Tor für HSG Wetzlar, 16:17 durch Olle Forsell-Schefvert
31.
17:59
Marko Bezjak hat Pech. Sein Wurf aus acht Metern knallt an die Unterkante der Latte. In Sachen Aluminiumtreffer steht es nun 2:2.
31.
17:57
Sollten die Wetzlarer so einen Start erwischen wie in der ersten Halbzeit, dann wird es aber mal ganz brenzlig für Magdeburg. Wir sind gespannt!
31.
17:57
Beginn 2. Halbzeit
30.
17:49
Halbzeitfazit:
Der Favorit aus Magdeburg führt zur Pause in der berühmt berüchtigten Rittal-Arena mit 17:15 gegen die HSG Wetzlar. Dabei haben die Grün-Weißen in den ersten zehn Minuten richtig gut gespielt und beinahe jeden Positionsangriff mit einem Treffer versehen. Das zwischenzeitliche 8:5 für die Mannschaft von Kai Wandschneider ging auch deshalb in Ordnung, weil Magdeburg hinten zunächst viel zu passiv agierte. Doch eine Auszeit von Bennet Wiegert zeigte Wirkung und die Sachsen-Anhalter erspielten sich zwischenzeitlich einen Lauf von 11:4. Bei Wetzlar ging in dieser Phase wenig. Die Spieler schienen benommen und fauchten sich gegenseitig an, während Magdeburg ohne Rücksicht quasi jeden Gegenstoß einnetzte. Zum Ende berappelten sich die Grün-Weißen wieder etwas. Durch den Anschluss zum Zwei-Tore-Rückstand ist nun noch alles drin. Es bleibt in jedem Fall spannend, bis gleich!
30.
17:44
Ende 1. Halbzeit
28.
17:39
Gelbe Karte für Christian O'Sullivan (SC Magdeburg)
28.
17:38
Tor für HSG Wetzlar, 13:16 durch Stefan Čavor
27.
17:36
Gelbe Karte für Nils Torbrügge (HSG Wetzlar)
27.
17:36
Tor für SC Magdeburg, 12:15 durch Ignacio Jiménez
26.
17:35
Tor für HSG Wetzlar, 12:14 durch Alexander Hermann
25.
17:34
Tor für SC Magdeburg, 11:14 durch Piotr Chrapkowski
24.
17:33
Dario Quenstedt kann sich jetzt ein ums andere Mal auszeichnen, was allerdings auch an den unplatzierten Abschlüssen der HSG liegt. Diesmal heißt der Fehlschütze Maximilian Holst.
24.
17:32
Tor für HSG Wetzlar, 11:13 durch Stefan Čavor
23.
17:32
Tor für SC Magdeburg, 10:13 durch Matthias Musche
22.
17:31
Nun haben auch die Gastgeber Pech mit dem Aluminium. Einen raffinierten Positionsangriff setzt Anton Lindskog von halbrechts heraus auf die Latte.
21.
17:29
Tor für HSG Wetzlar, 10:11 durch Alexander Hermann
21.
17:29
Der vom linken Halbraum in die Mitte umfunktionierte Olle Forsell-Schefvert kommt jetzt bei Wetzlar auf die Platte und agiert im Rückraum.
20.
17:28
Puh, das ist bitter für Wetzlar, das eigentlich richtig gut in die Partie gestartet sind. Aber durch eklatante Fehlpässe laden die Gastgeber nun zu Gegenstößen ein. Der letzte eigene Treffer liegt drei Minuten zurück. Kai Wandschneider nimmt die Auszeit.
20.
17:27
Tor für SC Magdeburg, 9:11 durch Albin Lagergren
18.
17:26
Bei einem weiteren Tempogegenstoß läuft Robert Weber völlig frei auf Tibor Ivanišević zu und trifft per Aufsetzer nur die Latte. Wetzlar im Glück!
17.
17:24
Tor für SC Magdeburg, 9:8 durch Piotr Chrapkowski
17.
17:24
Tor für HSG Wetzlar, 9:7 durch Lenny Rubin
16.
17:23
Auf Seiten der Gäste gibt es nun einen Wechsel zwischen den Pfosten. Der in den letzten Spielen glänzende Jannick Green hat einen Schlag abbekommen. Der künftige Kieler Dario Quenstedt kommt auf die Platte.
16.
17:22
Kai Wandschneider unterbindet den kleinen Magdeburger Lauf mit seiner Auszeit sofort. Der zweite Teil des ersten Durchgangs bricht an, es bleibt spannend.
15.
17:21
Tor für SC Magdeburg, 8:7 durch Željko Musa
14.
17:20
Tibor Ivanišević hält einen Wurf stark und die Grün-Weißen haben die Murmel. Spielt sich die HSG jetzt auf vier vor?
13.
17:19
Was Wetzlar ebenfalls stark macht, ist es, die Zweikämpfe zu gewinnen und die Angriffe des Gegners mit cleveren Stoppfouls zu unterbinden. Stellt Magdeburg gleich auf Drei Drei um?
12.
17:17
Bennet Wiegert hat genug gesehen und fordert die erste Auszeit. "Unsere größtes Problem ist die Abwehr" hört man heraus. Und er hat Recht. Wetzlar kann bisher jeden Positionsangriff erfolgreich abschließen.
11.
17:16
Tor für HSG Wetzlar, 8:5 durch Stefan Čavor
11.
17:16
Tor für SC Magdeburg, 7:5 durch Robert Weber
10.
17:15
Tor für HSG Wetzlar, 7:4 durch Anton Lindskog
9.
17:15
Tor für SC Magdeburg, 6:4 durch Mads Christiansen
9.
17:14
Gelbe Karte für Mads Christiansen (SC Magdeburg)
7.
17:12
Wetzlar beschäftigt seinen Gegner im Innenblock bärenstark. Die Magdeburger sind zu passiv und haben zurzeit einige Probleme.
7.
17:11
Tor für HSG Wetzlar, 5:3 durch Stefan Čavor
7.
17:11
Tor für SC Magdeburg, 4:3 durch Robert Weber
6.
17:10
Tor für HSG Wetzlar, 4:2 durch Maximilian Holst
6.
17:10
Tor für HSG Wetzlar, 3:2 durch Maximilian Holst
5.
17:09
Filip Mirkulovski steckt den Ball durch in den Kreis zu Anton Lindskog und der zieht gegen drei Gegenspieler den Siebenmeter.
3.
17:07
Jannick Green kann sich erstmals mit einen tollen Parade auszeichnen, doch der Situation war ein unfairer Block an Olle Forsell-Schefvert vorausgegangen. Die Grün-Weißen bleiben in Ballbesitz.
3.
17:06
Tor für SC Magdeburg, 1:1 durch Robert Weber
2.
17:05
Wetzlar startet mit Maximilian Holst - Anton Lindskog - Kristian Bjørnsen - Lenny Rubin - Filip Mirkulovski - Stefan Čavor - Tibor Ivanišević.
2.
17:05
Eigentlich müssten die Gäste verletzungsbedingt umstellen, aber Bennet Wiegert scheint aus seinen Mannen echte Kerle geformt zu haben. Denn Marko Bezjak, der zuletzt über große Schmerzen hatte, spielt entgegen der Erwartung von Anfang an.
1.
17:04
Tor für HSG Wetzlar, 1:0 durch Lenny Rubin
1.
17:04
Die Kirsche fliegt! Wetzlar startet mit dem Ball von rechts nach links.
1.
17:03
Spielbeginn
16:57
Die Schiedsrichter in der Rittal Arena heißen Peter Behrens und Marc Fasthoff. Das Licht ist bereits aus, was nur Eines bedeuten kann: In wenigen Minuten werden sie den Ball freigeben. Wir freuen uns auf eine packende Partie und wünschen natürlich viel Spaß!
16:54
Nicht nur die Magdeburger werden vom Zwei-Tage-Rhythmus eingeholt. Die HSG hat nach der heutigen Partie ebenfalls keine wirkliche Verschnaufpause. Am Donnerstag geht es für den Tabellenelften aus dem letzten Jahr zum TBV Stuttgart. Doch vorher wollen die Mittelhessen dem Favoriten ein Beinchen stellen. Gelingt das Vorhaben? Im letzten Jahr war Magdeburg im direkten Duell jedenfalls beide Male mit knappen zwei Treffern vorne.
16:50
Gut vorbereitet kann Kontrahent Magdeburg rein logisch gesehen eigentlich gar nicht sein. Nach dem Sieg im Ost-Derby über die DHfK Leipzig am Sonntag (28:20) dürften die Beine noch schwer sein. Bereits gestern traten die Jungs von Bennet Wiegert den Weg nach Mittelhessen an. "Wir haben einige angeschlagene Spieler. Zwei, eventuell drei Jungs machen uns Sorgen", legte Wiegert mit einem Fingerzeig auf Michael Damgaard, Marko Bezjak und Christian O’Sullivan offen. Was die Leistungen der letzten Wochen angeht, kann der Coach dahingegen sehr zufrieden sein. "Jetzt gilt es, das zu stabilisieren. Wir wollen nach und nach die Punkte von Melsungen vergolden", so Wiegert.
16:45
"Wir haben am Donnerstag in Lemgo ein richtig tolles Spiel gemacht und hätten es absolut verdient gehabt, mindestens einen Punkt mitzunehmen. Es ist einfach nur schade, dass wir für diesen leidenschaftlichen Auftritt nicht belohnt wurden", fasste Kai Wandschneider den Abend zusammen. Der Blick soll nun aber sofort wieder nach vorne gerichtet werden. Dass Magdeburg der Favorit ist, sei selbstverständlich. Dennoch gibt sich der 58-Jährige motiviert: "Wir werden gut vorbereitet sein!"
16:40
Auch die HSG hätte sich beinahe zwei Auftaktsiege in der HBL auf die Fahne schreiben können. Doch nach dem Sieg über Aufsteiger Bietigheim (24:21) gastierte das Team von Kai Wandschneider in Lemgo, wo es kaum bitterer hätte laufen können. Zeitgleich mit der Schlusssirene markierte Lemgos Fabian van Olphen den Siegtreffer zum 25:24 , nachdem Wetzlar kurz zu vor die Chance zum Torerfolg ausließ.
16:37
Die Gäste aus Sachsen-Anhalt sind nicht nur ungeschlagen. Bisher konnte die Mannschaft von Bennet Wiegert jedes seiner drei Pflichtspiele souverän für sich entscheiden. Sollte der Vorjahresvierte auch in Wetzlar zweifach punkten, geht es unter Umständen noch weiter nach oben. Und all zu viel Spielraum gibt es da dann gar nicht mehr, denn Magdeburg belegt aktuell Rang zwei.
16:31
Hallo und herzlich willkommen zum 3. Spieltag der Handball-Bundesliga! Ab 19 Uhr duellieren sich die HSG Wetzlar und der bislang ungeschlagene SC Magdeburg. Hält die noch junge Serie des Favoriten auch in der Rittal Arena? Sobald die Kirsche fliegt, wissen wir mehr. Viel Spaß beim Mitlesen!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.