Sport-Datencenter
16.09.2018 16:00
Beendet
Rhein-Neckar
Rhein-Neckar Löwen
24:24
SC DHfK Leipzig
DHfK Leipzig
12:11
Spielort
SAP-Arena
Zuschauer
4.762

Liveticker

60.
17:40
2 Minuten für Raul Santos (DHfK Leipzig)
Es gibt zwei Minuten für Raul Santos und den Freiwurf für die Löwen. Acht Sekunden sind noch auf der Uhr.
60.
17:39
Tor für DHfK Leipzig, 23:24 durch Franz Semper
Bärenstark! Leipzig spielt sich vor an den Kreis, wo Franz Semper die Murmel in den Winkel drescht. Die Löwen haben nur noch eine Chance auf ein Unentschieden.
59.
17:35
Es ist eine unglaublich spannende Schlussphase und überhaupt nicht einzuschätzen, in welche Richtung das Ergebnis am Ende kippen wird. In jedem Fall macht Nikolaj Jacobsen 120 Sekunden vor der Schlusssirene Gebrauch von seiner letzten Auszeit.
54.
17:29
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 22:22 durch Patrick Groetzki
Patrick Groetzki macht das Unmögliche möglich. Er springt mit seinem linken Bein ab und jagt die Pille furztrocken in den Winkel. Die Zeitstrafe für RNL ist auch rum.
53.
17:28
2 Minuten für Jerry Tollbring (Rhein-Neckar Löwen)
In einer ganz heißen und entscheidenden Phase schwächt Jerry Tollbring seine Mannschaft mit einer Zeitstrafe.
49.
17:24
Tor für DHfK Leipzig, 18:20 durch Raul Santos
Das gibt es doch gar nicht. Die Leipziger haben das Momentum auf ihrer Seite und führen nun mit zwei Treffern in der SAP-Arena.
46.
17:20
2 Minuten für Aivis Jurdžs (DHfK Leipzig)
Aivis Jurdžs sieht bereits seine zweite Zwei-Minuten-Strafe, weil er seinem Gegenspieler in den Wurfarm greift.
45.
17:19
Tor für DHfK Leipzig, 18:18 durch Philipp Weber
Der zusätzliche Feldspieler, der nun auf Seiten der Gäste agiert, macht sich bemerkbar. Philipp Weber markiert den Ausgleich.
38.
17:08
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 15:15 durch Patrick Groetzki
Die Gastgeber präsentieren plötzlich einen bärenstarken Angriff, der überhaupt nicht an die Sequenzen davor erinnert. Patrick Groetzki bleibt eiskalt und schiebt die Kugel von rechts in die lange Ecke.
36.
17:05
Tor für DHfK Leipzig, 14:15 durch Franz Semper
Das Tor der Löwen bleibt leer, da Jacobsen im Angriff einen zusätzlichen Feldspieler einsetzt. Das Ding geht nach hinten los, Franz Semper netzt ein ins leere Tor.
30.
16:52
Halbzeitfazit:
Die Knochen mögen beim amtierenden deutschen Meister noch ein wenig schwer sein ob des Champions-League-Spiels gegen den FC Barcelona. Denn gegen die DHfK Leipzig tut sich die Mannschaft von Nikolaj Jacobsen bislang schwer. Eine knappe Führung nehmen die Löwen beim 12:11 dennoch mit in die Kabine. Die Gäste aus Leipzig waren von Anfang an frisch mit dabei und setzten das ein oder andere Veto. Deshalb dauerte es ganze zwanzig Minuten bis die Rhein-Neckar-Löwen erstmals in Führung gingen. Der Brustlöser-Effekt blieb in der Folge aus, weil Leipzig weiterhin sein Niveau halten konnte. Ohne die zahlreichen Paraden von Andreas Palicka, der aktuell bei 50% gehaltenen Bällen steht, wäre Leipzig vermutlich das Team, welches einen knappen Vorsprung mit in die Kabine trägt. In jedem Fall muss sich der Favorit noch steigern. Will Leipzig seinem Gegner ein Beinchen stellen, sollte es so weitermachen. In wenigen Minuten geht es weiter. Bis gleich!
28.
16:40
2 Minuten für Maximilian Janke (DHfK Leipzig)
Maximilian Janke sieht die Zwei-Minuten-Strafe und die Gäste müssen das Ende der ersten Hälfte in Unterzahl bestreiten.
14.
16:17
2 Minuten für Bastian Roscheck (DHfK Leipzig)
Da darf er nicht so hingehen. Es gibt die Zwei-Minuten für Bastian Roscheck und den Freiwurf für die Rhein-Neckar-Löwen.
12.
16:15
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 4:5 durch Jerry Tollbring
Jerry Tollbring verkürzt von der Siebenmeterlinie zum 4:5.
6.
16:07
2 Minuten für Philipp Weber (DHfK Leipzig)
Philipp Weber sieht die erste Zeitstrafe der Partie. Können die Löwen von der Überzahl profitieren.
4.
16:03
Tor für DHfK Leipzig, 0:2 durch Patrick Wiesmach
Patrick Wiesmach verwandelt den von Philipp Weber herausgeholten Siebenmeter eiskalt.
60.
15:57
Fazit:
Die Rhein-Neckar-Löwen kommen durch den späten Ausgleich von Mads Mensah Larsen zum 24:24 gegen die DHfK Leipzig nochmal mit einem blauen Auge davon. Dabei hätten die Gäste den Sieg aufgrund einer beachtlichen Energieleistung unterm Strich vielleicht etwas eher verdient gehabt. Der Gastgeber tat sich bereits in der Anfangsphase schwer, sein Offensivspiel aufzuziehen. Das Team von André Schneider, der den erkrankten Michael Biegler vertrat, biss sich rein in die Partie wie eine Zecke in ihren Endwirt und stellte früh auf 4:1. Es dauerte zwanzig Minuten bis der amtierende deutsche Meister erstmals in Führung ging, doch auch das sollte nicht beflügeln. Die Gastgeber in den gelben Trikots gestalteten ihr Offensivspiel zu statisch, weshalb es nur mit einem 12:11 in die Kabine ging. Nach dem Seitenwechsel spielte Leipzig seinem Gegner mit unnötigen Zeitstrafen immer wieder Matchbälle zu, die das Jacobsen-Team jedoch nicht auszunutzen wusste. In einer hektischen Endphase war der potenzielle Sieger des Spiels überhaupt nicht auszumachen. Den späten Treffer von Franz Semper konnte Mads Mensah Larsen Sekunden vor der Schlussirene doch noch ausgleichen. Leipzig feiert das unerwartete Remis, während die Löwen ihre weiße Weste abgeben. Danke fürs Mitlesen und noch einen schönen Abend!
60.
15:41
Spielende
60.
15:41
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 24:24 durch Mads Mensah Larsen
60.
15:38
60 Sekunden sind noch auf der Uhr. André Haber nimmt seine letzte Auszeit und tüftelt einen Plan für den letzten Angriff aus.
59.
15:38
Es wird ein Krimi. Der Wurf aus dem Rückraum von Andy Schmid wird per Körperblock gebremst. Die Kugel rollt zu Miloš Putera, der die Kugel im Spiel hält. Leipzig hat den Ball.
58.
15:35
Tor für DHfK Leipzig, 23:23 durch Philipp Weber
57.
15:34
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 23:22 durch Mads Mensah Larsen
56.
15:34
Der ging deutlich drüber. Die Löwen stehen hinten stabil und zwingen Niclas Pieczkowski zu einem Distanzwurf, der sein Ziel verfehlt.
55.
15:33
Das Spiel wird nun gezeichnet von zahlreichen Blocks und Unterbrechungen. Leipzig hat alle Möglichkeiten und versucht, sich Zeit zu nehmen und seinen Gegner somit unter Druck zu setzen.
54.
15:29
Tor für DHfK Leipzig, 21:22 durch Raul Santos
53.
15:29
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 21:21 durch Mads Mensah Larsen
52.
15:28
Tor für DHfK Leipzig, 20:21 durch Patrick Wiesmach
51.
15:24
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 20:20 durch Jerry Tollbring
50.
15:24
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 19:20 durch Alexander Petersson
48.
15:23
Die Löwen können ihre Überzahl überhaupt nicht ausnutzen. Andy Schmid vergibt gleich zwei Chancen in Folge.
47.
15:22
Tor für DHfK Leipzig, 18:19 durch Franz Semper
44.
15:19
Milos Putera bringt Steffen Fäth ins Hintertreffen, da der Löwe den Ball nicht im Tor unterbringen kann!
43.
15:16
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 18:17 durch Steffen Fäth
42.
15:15
Es geht wirklich hin und her. Und die Gäste sehen nach wie vor keinen Grund, sich zu verstecken. Warum auch?
41.
15:15
Der frisch eingewechselte Mikael Appelgren pariert einen Siebenmeter und hält den Spielstand somit vorerst fest. Das Ding bleibt mächtig spannend!
40.
15:14
Tor für DHfK Leipzig, 17:17 durch Franz Semper
39.
15:14
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 17:16 durch Jerry Tollbring
38.
15:13
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 16:16 durch Patrick Groetzki
38.
15:13
Tor für DHfK Leipzig, 15:16 durch Niclas Pieczkowski
37.
15:07
Nikolaj Jacobsen hat genug gesehen und nimmt die zweite Auszeit. Bisher ist höchstens ein dreckiger Arbeitssieg des amtierenden Meisters denkbar. Es sei denn die Kräfte der Leipziger schwinden nun rapide.
35.
15:04
Tor für DHfK Leipzig, 14:14 durch Niclas Pieczkowski
34.
15:02
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 14:13 durch Patrick Groetzki
34.
15:02
Tor für DHfK Leipzig, 13:13 durch Raul Santos
34.
15:01
Leipzig gibt seinem Gegner immer wieder über Zeitstrafen die Chance, die Überzahl zu nutzen und den Vorsprung zu vergrößern, aber die Gelben kommen auch in Durchgang zwei noch nicht auf Hochtouren.
33.
15:00
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 13:12 durch Jannik Kohlbacher
33.
15:00
Tor für DHfK Leipzig, 12:12 durch Patrick Wiesmach
32.
15:00
2 Minuten für Bastian Roscheck (DHfK Leipzig)
31.
14:59
Patrick Groetzki wird auf der rechten Außen völlig freigespielt und setzt zum Wurf an, den Miloš Putera grandios pariert. Kann Leipzig im Gegenzug ausgleichen?
31.
14:58
Beginn 2. Halbzeit
30.
14:43
Ende 1. Halbzeit
30.
14:43
Gelbe Karte für Nikolaj Jacobsen (Rhein-Neckar Löwen)
30.
14:42
Leipzig agiert in eigener Unterzahl mutig und erspielt sich beinahe sogar den Ausgleich. Aber mit eifrigen Stoppfouls halten die Löwen ihren Gegner doch auf Distanz.
27.
14:40
Tor für DHfK Leipzig, 12:11 durch Alen Milošević
26.
14:37
André Haber sieht sich zu einer zweiten Auszeit gezwungen und winkt mit der Grünen Karte. "Wenn wir nicht so oft an Palicka scheitern, führen wir mit zwei Toren", so der Coach. Da hat er Recht!
25.
14:36
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 12:10 durch Jannik Kohlbacher
25.
14:36
Steffen Fäth setzt die Kirsche über den Querbalken, doch auf der Gegenseite hat Andreas Palicka wieder einmal die Nase vorn.
24.
14:31
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 11:10 durch Alexander Petersson
23.
14:31
Die Rhein-Neckar-Löwen lassen eine dicke Chance liegen und können sich bei Andreas Palicka bedanken, der die Kugel glänzend pariert und das Unentschieden festhält.
22.
14:30
Tor für DHfK Leipzig, 10:10 durch Philipp Weber
21.
14:30
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 10:9 durch Steffen Fäth
21.
14:30
Tor für DHfK Leipzig, 9:9 durch Philipp Weber
21.
14:30
2 Minuten für Aivis Jurdžs (DHfK Leipzig)
20.
14:27
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 9:8 durch Patrick Groetzki
20.
14:27
Es ist genau das Spiel, was eigentlich niemand erwartet hat. Leipzig legt vor und die Löwen rennen gegen den knappen Rückstand an. Oder ist es einfach eine Frage der Zeit bis das Blatt sich wendet?
19.
14:27
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 8:8 durch Alexander Petersson
19.
14:27
Tor für DHfK Leipzig, 7:8 durch Raul Santos
18.
14:24
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 7:7 durch Steffen Fäth
17.
14:24
Tor für DHfK Leipzig, 6:7 durch Patrick Wiesmach
16.
14:23
2 Minuten für Gedeón Guardiola (Rhein-Neckar Löwen)
15.
14:21
André Haber spürt nun, dass seine Mannschaft es immer schwerer hat, vorne auf seine Treffer zu kommen und nimmt die Auszeit. Die Außen sollen nun mehr miteinbezogen werden.
15.
14:20
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 6:6 durch Jerry Tollbring
15.
14:20
Tor für DHfK Leipzig, 5:6 durch Niclas Pieczkowski
14.
14:18
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 5:5 durch Jerry Tollbring
13.
14:17
Andreas Palicka wird nun immer mehr zum Faktor. Mit einem ausgezeichneten Reflex verhindert der Schwede den Treffer von Franz Semper. Kann der Gastgeber nun im Gegenzug ausgleichen?
11.
14:14
Tor für DHfK Leipzig, 3:5 durch Niclas Pieczkowski
10.
14:13
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 3:4 durch Jannik Kohlbacher
10.
14:13
Die Schiedsrichter haben den Arm oben und zwingen Philipp Weber zu einem Abschluss. Diesmal ist Andreas Palicka zur Stelle und lenkt die harzige Pille um den Pfosten.
9.
14:12
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 2:4 durch Jannik Kohlbacher
9.
14:10
Tor für DHfK Leipzig, 1:4 durch Niclas Pieczkowski
8.
14:10
Was ist denn hier los? Die Löwen haben auf der einen Seite Pech, da der Pfosten dem Anschluss im Weg steht, auf der Gegenseite verhindert die Latte, dass Leipzig auf Drei davonzieht.
7.
14:09
Miloš Putera wächst beim Wurf von Jerry Tollbring über sich hinaus und pariert. Die Löwen gestalten ihr Offensivspiel in dieser Phase niht konsequent genug.
5.
14:07
Gelbe Karte für Ilija Abutović (Rhein-Neckar Löwen)
5.
14:07
Tor für DHfK Leipzig, 1:3 durch Alen Milošević
4.
14:06
Gelbe Karte für Bastian Roscheck (DHfK Leipzig)
4.
14:04
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 1:2 durch Steffen Fäth
3.
14:03
Leipzig macht einen guten Eindruck in der Anfangsphase. Zwar haben die Gäste schnell zwei Gelbe Karten gesammelt. Allerdings hat Leipzig nun den Ball und kann den Vorsprung erhöhen.
2.
14:02
Gelbe Karte für Philipp Weber (DHfK Leipzig)
2.
14:02
Gelbe Karte für Aivis Jurdžs (DHfK Leipzig)
1.
14:01
Tor für DHfK Leipzig, 0:1 durch Raul Santos
1.
14:01
Der Anwurf ist erfolgt. Die Kugel rotiert zunächst in den Reihen der weiß gekleideten Gäste.
1.
14:00
Spielbeginn
13:59
Nach dem kräftezehrenden Champions-League-Spiel geht es für die Rhein-Neckar-Löwen rein in die Pflichtaufgabe. Der Anwurf steht kurz bevor. Simon Reich und Hanspeter Brodbeck werden die Begegnung an der Pfeife begleiten. Gleich geht es rein in die Partie!
13:52
"Wir haben aber in dieser Saison bereits zwei schwere Auswärtshürden gespielt und wollen das, was wir in Melsungen 40 Minuten gut gemacht haben, mit in das Spiel gegen die Löwen nehmen", so Haber weiter. Am Ende verloren die Grün-Weißen gegen Melsungen mit 27:35. Und auch gegen die Löwen dürfte es nicht leichter werden. Leipzig konnte bislang keines der sieben direkten Aufeinandertreffen für sich entscheiden.
13:45
Die Gäste aus Leipzig sind sich ihrer Rolle als Underdog bewusst. "Von der Papierform her ist die Partie am Sonntag für uns mit Sicherheit eines der schwersten Spiele überhaupt, gerade weil wir auswärts antreten müssen", erklärte Co-Trainer André Haber, der den erkrankten Michael Biegler an der Seitenlinie vertreten wird.
13:40
Vor vier Tagen kam in der Champions League dann der erste richtige Härtetest auf die Mannschaft von Nikolaj Jacobsen zu. Gegen den FC Barcelona wurde es zum Auftakt in Gruppe A zwar am Ende nochmal unnötig spannend, doch unterm Strich steht ein verdientes 35:34. Die Siegesserie soll nun natürlich wettberwerbsübergreifend Bestand haben.
13:34
Noch hat der Gastgeber aus Mannheim in der laufenden Spielzeit keine Minuszähler eingefahren. Zugegeben: Das Auftaktprogramm hätte bis zum jetzigen Zeitpunkt härter sein können. Seinen auf dem Papier vielleicht stärksten Gegner, die MT Melsungen, bezwangen die Baden-Württemberger souverän mit 34:26. Auch bei Aufsteiger Bietigheim gab sich der Meister zuletzt keine Blöße und setzte sich mit 36:21 durch.
13:16
Hallo und herzlich willkommen zur Handball-Bundesliga! Zum Abschluss des fünften Spieltags empfängt der amtierende Meister in der heimischen SAP-Arena die DHfK Leipzig. Um 16 Uhr erfolgt der Anpfiff. Viel Spaß beim Mitlesen!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.