Sport-Datencenter
01.11.2018 19:00
Beendet
Bergischer HC
Bergischer HC
25:30
Rhein-Neckar Löwen
Rhein-Neckar
13:15
Spielort
ISS Dome
Zuschauer
6.758

Liveticker

60.
20:31
Tor für Bergischer HC, 25:30 durch Kristian Nippes
Den Schlusspunkt setzt Nippes aus dem rechten Rückraum eine Sekunde vor der Sirene.
59.
20:30
7-Meter verworfen von Guðjón Valur Sigurðsson (Rhein-Neckar Löwen)
Rutschmann darf sich noch für einen gehaltenen Siebenmeter feiern lassen.
56.
20:25
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 21:29 durch Guðjón Valur Sigurðsson
55.
20:24
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 21:28 durch Jannik Kohlbacher
Der Ex-Wetzlarer beseitigt fünf Minuten vor dem Ende die letzten Zweifel am Auswärtssieg.
50.
20:18
Appelgren steht bei zwölf Paraden und einer Abwehrquote von 37,5 % - der Schwede ist maßgeblich dafür verantwortlich, dass sich die Gäste auf der Siegerstraße befinden und die beiden Punkte nicht mehr herschenken dürfen.
36.
20:01
Tor für Bergischer HC, 15:19 durch Jeffrey Boomhouwer
... die Siebenmeterbilanz des Niederländers bleibt makellos.
33.
19:56
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 13:17 durch Guðjón Valur Sigurðsson
... der Routinier verwandelt und sorgt damit für die erste Vier-Tore-Führung.
60.
19:47
Fazit:
Die Rhein-Neckar Löwen gewinnen ihr Auswärtsspiel beim Bergischen HC dank einer Leistungssteigerung infolge des Seitenwechsels doch noch souverän mit 30:25. Nach der knappen 15:13-Halbzeitführung beherrschte der Favorit aus Mannheim die ersten Minuten des zweiten Durchgangs und baute den Vorsprung auf Anhieb auf fünf Treffer aus. Auch ein schnelles Team-Timeout von BHC-Coach Hinze brachte den Aufsteiger zunächst nicht wirklich zurück in die Spur. Eine Viertelstunde vor dem Ende keimte bei den Blau-Weißen noch einmal Hoffnung auf, als sie mit einem 3:0-Lauf auf 20:23 verkürzten. Der DHB-Pokalsieger legte aber daraufhin wieder zu, konnte sich vor allem auf Torhüter Appelgren verlassen, der am Ende auf 14 Paraden und eine Abwehrquote von 37 % kommt. Die drohende Klatsche verhinderten die Mannen von Sebastian Hinze dann in den letzten fünf Minuten, die sie mit 4:1 für sich entschieden. Erneut hat sich der Aufsteiger gegen ein Spitzenteam teuer verkauft und konnte die 6758 Zuschauer im Düsseldorfer ISS Dome gut unterhalten; der Meisterschaftskandidat hat zwar nicht geglänzt, feiert aber einen verdienten Arbeitssieg. Für den Bergischen HC geht es in zehn Tagen mit dem Lokalduell gegen den VfL Gummersbach weiter. Dieses Heimspiel trägt der Aufsteiger in der Wuppertaler Uni-Halle aus. Die Rhein-Neckar Löwen treten in der VELUX EHF Champions League schon übermorgen beim KC Veszprém an, empfangen vier Tage später Titelverteidiger Montpellier HB und in der DKB Handball-Bundesliga ebenfalls am Sonntag in einer Woche den HC Erlangen. Einen schönen Abend noch!
30.
19:38
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 13:15 durch Filip Taleski
Mit der Pausensirene kann Taleski noch das 15. Gästetor erzielen.
24.
19:32
Tor für Bergischer HC, 10:12 durch Jeffrey Boomhouwer
Nach Gunnarssons Fehlwurf tritt Boomhouwer vom Strich an und jagt den Ball in die Maschen.
60.
19:32
Spielende
60.
19:31
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 24:30 durch Gedeón Guardiola
23.
19:31
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 9:12 durch Jannik Kohlbacher
Mit einem Doppelschlag in Minute 23 zeigen die Gäste, dass sie auch über den Kreis Gefahr ausstrahlen.
59.
19:29
2 Minuten für Csaba Szűcs (Bergischer HC)
59.
19:29
2 Minuten für Jannik Kohlbacher (Rhein-Neckar Löwen)
23.
19:29
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 8:11 durch Jannik Kohlbacher
59.
19:28
Tor für Bergischer HC, 24:29 durch Jeffrey Boomhouwer
59.
19:28
Nippes zieht gegen Kohlbacher einen Strafwurf...
58.
19:28
6758 Zuschauer im ISS Dome haben sich erhoben und feiern die Blau-Weißen trotz der nicht mehr abzuwendenden Niederlage.
58.
19:27
Tor für Bergischer HC, 23:29 durch Arnór Gunnarsson
56.
19:25
Tor für Bergischer HC, 22:29 durch Kristian Nippes
21.
19:25
Tor für Bergischer HC, 7:9 durch Tomáš Babák
In Unterzahl beendet Babák die fünfminütige Durststrecke der Blau-Weißen.
54.
19:23
Sebastian Hinze legt seine T3-Karte auf den Zeitnehmertisch.
53.
19:20
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 21:27 durch Guðjón Valur Sigurðsson
51.
19:18
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 21:26 durch Guðjón Valur Sigurðsson
49.
19:16
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 21:25 durch Alexander Petersson
14.
19:16
Tor für Bergischer HC, 5:5 durch Jeffrey Boomhouwer
Der Niederländer bringt einen Tempogegenstoß erfolgreich zu Ende.
49.
19:15
Tor für Bergischer HC, 21:24 durch Fabian Gutbrod
46.
19:13
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 20:24 durch Andy Schmid
46.
19:12
Nach drei Gegentoren in Serie will Nikolaj Jacobsen das Momentum des Widersachers durch eine Auszeit durchbrechen und sein Team wachrütteln.
46.
19:11
Tor für Bergischer HC, 20:23 durch Arnór Gunnarsson
45.
19:11
Die Blau-Weißen geben sich nicht auf und verhindern es, komplett abgeschüttelt zu werden.
9.
19:11
7-Meter verworfen von Arnór Gunnarsson (Bergischer HC)
Beim dritten Strafwurf scheitert der Isländer erstmals an Gästekeeper Appelgren.
45.
19:11
Tor für Bergischer HC, 19:23 durch Fabian Gutbrod
44.
19:10
Tor für Bergischer HC, 18:23 durch Fabian Gutbrod
43.
19:10
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 17:23 durch Filip Taleski
41.
19:07
Offensiv präsentiert sich Mannheim im zweiten Durchgang als sehr abgeklärt.
5.
19:06
Tor für Bergischer HC, 2:2 durch Arnór Gunnarsson
... Gunnarsson lässt Appelgren erneut keine Abwehrchance.
41.
19:06
2 Minuten für Maciej Majdziński (Bergischer HC)
41.
19:06
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 17:22 durch Guðjón Valur Sigurðsson
40.
19:05
Tor für Bergischer HC, 17:21 durch Arnór Gunnarsson
39.
19:04
Tor für Bergischer HC, 16:21 durch Fabian Gutbrod
38.
19:04
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 15:21 durch Filip Taleski
2.
19:03
Tor für Bergischer HC, 1:1 durch Arnór Gunnarsson
Per Siebenmeter bringt der Isländer den BHC auf die Anzeigetafel.
37.
19:02
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 15:20 durch Jannik Kohlbacher
1.
19:02
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 0:1 durch Steffen Fäth
Der DHB-Akteur eröffnet der Torreigen aus der zweiten Reihe.
36.
19:01
Darj zieht gegen Guardiola einen Siebenmeter...
36.
19:00
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 14:19 durch Andy Schmid
34.
18:59
Tor für Bergischer HC, 14:18 durch Fabian Gutbrod
34.
18:57
Nach einem 0:3-Lauf direkt zum Wiederbeginn nimmt Sebastian Hinze seine zweite Auszeit.
34.
18:57
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 13:18 durch Gedeón Guardiola
33.
18:56
Schmid holt gegen Majdziński einen Siebenmeter heraus...
32.
18:55
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 13:16 durch Filip Taleski
31.
18:54
Gästetorwart Appelgren startet mit einer Parade in den zweiten Abschnitt.
31.
18:53
Weiter geht's im ISS Dome! Wie vor 16 Tagen tut sich der Meisterschaftskandidat beim Aufsteiger schwer. Heute hat er allerdings Probleme in der Defensive, obwohl Torhüter Appelgren einen ziemlich guten Tag erwischt hat. Die Hausherren haben sich nur eine Schwächeperiode erlaubt, bewegen sich ansonsten auf Augenhöhe.
31.
18:53
Beginn 2. Halbzeit
30.
18:40
Halbzeitfazit:
Die Rhein-Neckar Löwen liegen nach 30 Minuten im ISS Dome mit 15:13 beim Bergischen HC vorne. In einer ausgeglichenen Anfangsphase kamen die Hausherren vornehmlich per Siebenmeter und die Gäste durch Fäth zum Torerfolg. In der ersten Viertelstunde ermöglichte der Tabellenvierte aus Mannheim den Hausherren zu viele einfache Treffer. Erst nach einer Auszeit von RNL-Trainer Jacobsen steigerte sich der Favorit am eigenen Kreis und konnte sich deshalb auf auf drei Treffer absetzen. In der Schlussphase verfiel der Meister von 2016 und 2017 aber zurück in alte Muster; die dann wieder am Limit spielenden Blau-Weißen kamen dadurch wieder heran und dürfen weiterhin auf einen Coup hoffen. Bis gleich!
30.
18:39
Ende 1. Halbzeit
29.
18:37
Tor für Bergischer HC, 13:14 durch Rafael Baena Gonzales
29.
18:36
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 12:14 durch Alexander Petersson
28.
18:36
Der Aufsteiger steigert sich in der Offensive deutlich und kommt noch vor dem Kabinengang noch einmal heran.
28.
18:35
Tor für Bergischer HC, 12:13 durch Jeffrey Boomhouwer
25.
18:35
Tor für Bergischer HC, 11:13 durch Arnór Gunnarsson
25.
18:35
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 10:13 durch Filip Taleski
23.
18:30
Tor für Bergischer HC, 9:11 durch Rafael Baena Gonzales
23.
18:29
Sebastian Hinze nimmt seine erste Auszeit.
22.
18:26
Tor für Bergischer HC, 8:10 durch Kristian Nippes
21.
18:25
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 7:10 durch Alexander Petersson
20.
18:24
2 Minuten für Csaba Szűcs (Bergischer HC)
19.
18:22
Appelgren vernagelt gerade seinen Kasten und seine Vorderleute nutzen das auf der anderen Seite aus.
19.
18:22
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 6:9 durch Guðjón Valur Sigurðsson
18.
18:21
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 6:8 durch Alexander Petersson
17.
18:19
Nikolaj Jacobsen nimmt das erste Team-Timeout.
15.
18:17
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 6:7 durch Steffen Fäth
15.
18:16
Wie im Pokalspiel hält der Aufsteiger nicht nur gut mit, sondern ist komplett auf Augenhöhe mit dem Tabellenvierten.
14.
18:16
Tor für Bergischer HC, 6:6 durch Jeffrey Boomhouwer
14.
18:16
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 5:6 durch Alexander Petersson
13.
18:14
Appelgren zieht Gutbrod den Zahn; der Favorit kann sich erstmals auf zwei Tore absetzen.
11.
18:12
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 4:5 durch Guðjón Valur Sigurðsson
9.
18:10
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 4:4 durch Guðjón Valur Sigurðsson
8.
18:09
Tor für Bergischer HC, 4:3 durch Fabian Gutbrod
8.
18:09
Fäth trägt den Mannheimer Angriff in der Anfangsphase ganz allein.
7.
18:08
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 3:3 durch Steffen Fäth
7.
18:08
Tor für Bergischer HC, 3:2 durch Fabian Gutbrod
5.
18:06
Boomhouwer zieht gegen Schmid einen Strafwurf...
4.
18:06
Gelbe Karte für Csaba Szűcs (Bergischer HC)
3.
18:04
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 1:2 durch Steffen Fäth
1.
18:00
Auf geht's – das Löwenduell in Düsseldorf ist eröffnet!
1.
18:00
Spielbeginn
17:55
In diesen Augenblicken betreten die Protagonisten die Platte.
17:44
Mit der Regeldurchsetzung im ISS Dome wurden Marcus Hurst und Mirko Krag betraut. Das Gespann aus Hessen hat auf DHB-Ebene bereits über 170 gemeinsame Einsätze vorzuweisen. Für die Spielaufsicht ist Frank Böllhoff zuständig; als Zeitnehmer verdingt sich Alwin Schmitz.
17:44
"Im Oktober lief es leider nicht so, wie wir uns das alle gewünscht haben. Wir waren zu verkrampft. Nach einem guten Saisonstart, befanden wir uns in den letzten drei, vier Wochen im Stillstand", weiß Nikolaj Jacobsen, dass seine Mannschaft im mit neun Pflichtspielen pickepackevollen November besser spielen muss als zuletzt. In der DKB Handball-Bundesliga hat der Meister von 2016 und 2017 schon einen Drei-Punkte-Rückstand auf den amtierenden Titelträger und Spitzenreiter SG Flensburg-Handewitt.
17:38
Die Rhein-Neckar Löwen haben sich ihre fast schon traditionelle Schwächephase im Herbst diesmal etwas früher genommen und schleppten sich eher durch den Oktober, als dass die ihre vorherige Leichtfüßigkeit fortsetzten. In der DKB Handball-Bundesliga gab es zwei eher wenig überzeugende Heimsiege gegen den VfL Gummersbach (30:24) und die Füchse Berlin (28:25) sowie eine Pleite gegen den THW Kiel (24:27); in der VELUX EHF Champions League unterlagen sie dem HC Vardar in Skopje (27:29) und fuhren vor eigenem Publikum den Pflichtsieg gegen IFK Kristianstad ein (36:27).
17:35
"Unser Plan wird ähnlich sein, aber wir müssen aus dem Angriff lernen. Sowohl im Tempospiel als auch Positionsangriff können wir uns steigern, in dem wir die Dinge mehr auf den Punkt spielen", umreißt Trainer Sebastian Hinze die Anforderungen, die nötig sind, um es dem Tabellenvierten erneut schwer zu machen. Gleichzeitig fährt er die Erwartungen herunter: "Gewinnen wollen wir am Donnerstag auf jeden Fall, aber wenn wir es realistisch sehen, sind die Rhein-Neckar Löwen eine höhere Kategorie als wir."
17:30
Dank einer überragenden Leistung von Torhüter Christopher Rudeck, der 16 Würfe parierte, schrammte der Aufsteiger nur knapp an der Sensation vorbei, den amtierenden DHB-Pokalsieger aus dem Wettbewerb zu schmeißen. Dass ihm dann in der Verlängerung etwas die Puste ausging, kann den äußerst positiven Eindruck der ersten drei Saisonmonate nicht ankratzen: Mit bärenstarken 14:6 Zählern ist der BHC Tabellenfünfter und wird ist nur noch einen Punkt von der Ausbeute entfernt, die in der Vorsaion in der deutschen Eliteklasse zum Klassenerhalt gereicht hat.
17:26
Der Bergische HC, normalerweise in der Solinger Klingenhalle und in der Wuppertaler Uni-Halle zu Hause, trägt zwei der vier Heimspiele im November im Düsseldorfer ISS Dome aus, schielt gegen die Rhein-Neckar Löwen und gegen den THW Kiel (übernächster Donnerstag) auf Zuschauerzahlen jenseits der 7000. Die Vorgeschichte des heutigen Duells mit dem Königsklassenvertreter aus Mannheim reicht bis zum 16. Oktober, denn vor 16 Tagen unterlagen die Blau-Weißen dem Schwergewicht im DHB-Pokalachtelfinale erst nach Verlängerung mit 29:32.
17:20
Ein herzliches Willkommen aus dem ISS Dome! Der Bergische HC zieht im November für zwei Partien in die Heimspielstätte des Eishockeyklubs Düsseldorfer EG um. Am 11. Spieltag der DKB Handball-Bundesliga empfangen die Blau-Weißen die Rhein-Neckar Löwen.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.