60.
17:51
Fazit:
Die Rhein-Neckar Löwen ringen den HC Erlangen am 12. Spieltag der DKB Handball-Bundesliga mit 29:26 nieder. Nach ihrer knappen 15:14-Pausenführung, die sie sich erst durch einen 6:2-Lauf in den letzten zehnten Minuten der ersten Halbzeit erarbeitet hatten, verpassten es die Mannheimer, ihren Aufwärtstrend in den zweiten Durchgang zu retten. Waren es zuvor defensive Probleme gewesen, die einen deutlicheren Halbzeitvorsprung verhinderten, hatten die Mannheimer nun Schwierigkeiten, offensive Lösungen zu finden. In einer elfminütigen Phase, in der der Jacobsen-Truppe nicht traf, erarbeitete sich der HCE eine Drei-Tore-Führung und war drauf und dran, für die große Überraschung dieses Wochenendes zu sorgen. In der Schlussphase ließen die Franken aber die nötige Abgeklärtheit vermissen und wurden von den cleveren Löwen doch noch überflügelt. Während die Mannheimer ihr Minuspunktekonto mit Mühe bei drei halten, rutschen die Gäste trotz eines tollen Auftritts auf den 15. Tabellenplatz ab. Für die Rhein-Neckar Löwen geht es in der VELUX EHF Champions League am Mittwoch mit dem Rückspiel bei Titelverteidiger Montpellier HB weiter; in der DKB Handball-Bundesliga steht in acht Tagen das Spitzenspiel bei der SG Flensburg-Handewitt an. Der HC Erlangen ist am 22. November zu Gast bei der MT Melsungen. Einen schönen Sonntag noch!
60.
17:41
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 29:26 durch Guðjón Valur Sigurðsson
Mit der letzten Aktion der Partie erzielt Sigurðsson sein neuntes Tor und zieht damit noch mit Steinert gleich.
55.
17:33
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 26:24 durch Guðjón Valur Sigurðsson
... der Isländer erzielt von der Marke den vierten Löwentreffer in Serie.
55.
17:32
2 Minuten für Nikolai Link (HC Erlangen)
... zudem bekommt der Sünder eine schmerzhafte Zeitstrafe aufgebrummt...
54.
17:29
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 25:24 durch Andy Schmid
Es ist dem Schweizer vorbehalten, die Löwen aus der zweiten Reihe in Führung zu bringen.
53.
17:28
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 24:24 durch Patrick Groetzki
Da ist der Ausgleich! Der Nationalspieler startet nach einen schnellen Abschluss der Franken durch und überwindet Katsigiannis am anderen Ende der Platte sicher.
44.
17:15
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 19:21 durch Guðjón Valur Sigurðsson
... der Linksaußen bringt den Favoriten wieder auf zwei Treffer heran.
42.
17:12
Tor für HC Erlangen, 18:20 durch Nico Büdel
Und dann sind's wieder zwei! Erlangen kommt jetzt wieder an das Niveau der ersten 20 Minuten heran.
38.
17:04
Tor für HC Erlangen, 18:18 durch Christoph Steinert
Der künftige Magedeburger ist der beste Mann auf der Platte, hat schon neun Tore erzielt.
37.
17:03
Erlangen lässt weiterhin die Ruhe am gegnerischen Kreis vermissen, die für die starken ersten Minuten verantwortlichen waren. Dennoch bleibt der HCE in Schlagdistanz zum Tabellenvierten.
34.
16:59
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 18:16 durch Guðjón Valur Sigurðsson
... der routinierte Isländer verwandelt souverän.
31.
16:55
Tor für HC Erlangen, 15:15 durch Nikolai Link
Link sorgt nach 28 Sekunden für einen erfolgreichen Wiedereinstieg der Eyjólfsson-Truppe.
60.
16:41
Palicka sorgt für die endgültige Entscheidung, pariert einen Murawski-Wurf aus dem linken Rückraum in der oberen rechten Ecke.
60.
16:40
Schmid trifft nur den rechten Pfosten, es sind aber nur noch 40 Sekunden zu spielen.
30.
16:40
Mit der Pausensirene kann Gästekeeper Katsigiannis einen Wurf von Kohlbacher entschärfen.
59.
16:38
Nikolaj Jacobsen nimmt das abschließende Team-Timeout.
59.
16:38
Nein! Der Torhüter probiert es mit einem Wurf auf den leeren Heimkasten, befördert das Spielgerät aber rechts daneben.
29.
16:37
Tor für HC Erlangen, 15:14 durch Christoph Steinert
... Steinert tritt an und gibt sich erneut keine Blöße.
59.
16:37
Schmid scheitert noch einmak an Katsigiannis - geht noch was für die Gäste?
58.
16:36
Tor für HC Erlangen, 28:26 durch Nico Büdel
57.
16:35
Es geht dahin für die Gäste: Die Löwen kommen nun auch deshalb zu einfachen Toren, weil die Franken in Unterzahl während ihrer Angriffe den Torhüter herunternehmen.
57.
16:34
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 28:25 durch Andy Schmid
56.
16:34
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 27:25 durch Patrick Groetzki
56.
16:34
Tor für HC Erlangen, 26:25 durch Johannes Sellin
55.
16:32
Sigurðsson holt gegen Link einen Strafwurf heraus...
54.
16:30
Nach einem 0:3-Lauf nimmt Aðalsteinn Eyjólfsson sein letztes Team-Timeout.
53.
16:27
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 23:24 durch Jesper Nielsen
52.
16:27
Tor für HC Erlangen, 22:24 durch Nikolai Link
52.
16:27
Erlangen holt sich gerade zu viele Fahrkarten ab und droht die Führung doch noch aus der Hand zu geben.
51.
16:26
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 22:23 durch Jannik Kohlbacher
21.
16:26
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 10:12 durch Guðjón Valur Sigurðsson
Per Siebenmeter stellt der erfahrene Isländer den alten Abstand wieder her.
49.
16:23
Nach Palickas Parade gegen Büdel haben die Hausherren die Chance, den Anschluss herzustellen.
48.
16:23
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 21:23 durch Filip Taleski
48.
16:21
Tor für HC Erlangen, 20:23 durch Johannes Sellin
18.
16:21
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 8:10 durch Jerry Tollbring
Durch den jungen Schweden kommen die Mannheimer endlich mal zu einem einfachen Gegenstoßtreffer.
47.
16:20
Aðalsteinn Eyjólfsson legt seine T2-Karte auf den Zeitnehmertisch.
47.
16:19
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 20:22 durch Jannik Kohlbacher
45.
16:17
Eine Viertelstunde vor dem Ende sind die Franken drei Tore besser als der Meister von 2016 und 2017. Bringen sie diesen Vorsprung ins Ziel und sorgen für die Überraschung des zwölften Spieltags?
45.
16:16
Tor für HC Erlangen, 19:22 durch Nikolai Link
44.
16:15
Nielsen zieht gegen Øverby einen Strafwurf...
43.
16:14
2 Minuten für Jan Schäffer (HC Erlangen)
43.
16:13
Tor für HC Erlangen, 18:21 durch Nikolai Link
10.
16:12
Tor für HC Erlangen, 4:7 durch Christoph Steinert
... Steinert zeigt keine Nerven und hat nach zehn Minuten schon vier Tore vorzuweisen.
40.
16:09
Nach mehr als fünf Minuten ohne Erfolgserlebnis nimmt Nikolaj Jacobsen sein zweites Team-Timeout.
40.
16:08
Tor für HC Erlangen, 18:19 durch Jan Schäffer
2.
16:02
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 1:0 durch Steffen Fäth
Fäth eröffnet den Torreigen mit einem präzisen Abschluss aus der zweiten Reihe.
36.
16:02
2 Minuten für Nikolai Link (HC Erlangen)
35.
16:02
Tor für HC Erlangen, 18:17 durch Christoph Steinert
34.
15:59
Groetzki holt gegen Bissel einen Siebenmeter heraus...
34.
15:59
Ein Kohlbacher-Doppelpack bringt den Gastgebern die Führung zurück.
33.
15:59
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 17:16 durch Jannik Kohlbacher
33.
15:59
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 16:16 durch Jannik Kohlbacher
33.
15:58
Tor für HC Erlangen, 15:16 durch Christoph Steinert
31.
15:55
Weiter geht's in der SAP Arena! 20 Minuten lang hat das Spitzenteam aus Mannheim die spielstarken Mittelfranken am eigenen Kreis überhaupt nicht in den Griff bekommen und rannte verdientermaßen hinterher. Erst in der Schlussphase stimmte die defensive Aggressivität. Erlangen muss nun neue Lösungen finden, wenn sie für eine Überraschung sorgen wollen.
31.
15:55
Beginn 2. Halbzeit
30.
15:42
Halbzeitfazit:
Die Rhein-Neckar Löwen tun sich noch schwer, führen zur Pause nur mit 15:14 gegen den HC Erlangen. Die Mittelfranken vermittelten in der Anfangsphase den spritzigeren Eindruck und belohnten sich dafür mit einer 5:3-Führung (7.). Sie führten ihre hohe Abschlussquote fort und erarbeiteten sich noch innerhalb der ersten Viertelstunde einen Vier-Tore-Vorsprung (13.). Das Eyjólfsson-Team gab bis zur ersten Auszeit von Nikolaj Jacobsen (19.) den Takt vor, bekam erst in der Folge Probleme mit der gegnerischen Deckung und Palicka. Der schwedische Keeper hielt seinen Kasten zwischen der 21. und der 28. Minute sauber, wodurch er seinen Vorderleuten einen 5:0-Lauf ermöglichte, durch den der Tabellenvierte die Führung an sich riss. Bis gleich!
29.
15:37
Link holt gegen Kohlbacher einen Siebenmeter heraus...
28.
15:37
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 15:13 durch Jesper Nielsen
28.
15:37
Tor für HC Erlangen, 14:13 durch Christopher Bissel
28.
15:36
Nach fünf Treffern in Serie scheint das Jacobsen-Team doch noch eine Führung mit in die Kabine nehmen zu können.
28.
15:36
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 14:12 durch Alexander Petersson
27.
15:35
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 13:12 durch Guðjón Valur Sigurðsson
27.
15:34
Nach einer weiteren Parade von Palicka haben die Mannheimer die Gelegenheit, in Führung zu gehen.
26.
15:33
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 12:12 durch Guðjón Valur Sigurðsson
26.
15:33
Die Mittelfranken warten seit über fünf Minuten auf ihren 13. Treffer.
25.
15:32
2 Minuten für Christoph Steinert (HC Erlangen)
25.
15:31
Gelbe Karte für Jesper Nielsen (Rhein-Neckar Löwen)
24.
15:31
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 11:12 durch Jesper Nielsen
24.
15:29
Da sich seine Mannschaft im Abschluss erstmals etwas schwertut, legt Aðalsteinn Eyjólfsson die Grüne Karte auf den Zeitnehmertisch.
23.
15:28
Palicka steigert sich und ermöglicht seinen Vorderleuten, den Pausenrückstand doch noch abzuwenden.
21.
15:25
Tor für HC Erlangen, 9:12 durch Andreas Schröder
20.
15:24
Gelingt den Hausherren in Überzahl der Anschlusstreffer?
20.
15:24
2 Minuten für Michael Haaß (HC Erlangen)
20.
15:24
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 9:11 durch Steffen Fäth
19.
15:22
Nikolaj Jacobsen nimmt seine erste Auszeit.
19.
15:22
Palicka scheint nicht den besten Tag erwischt zu haben - da tut es richtig weh, dass Appelgren verletzt fehlt.
19.
15:21
Tor für HC Erlangen, 8:11 durch Christoph Steinert
19.
15:21
Gelbe Karte für (Rhein-Neckar Löwen)
18.
15:21
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 7:10 durch Alexander Petersson
16.
15:19
Tor für HC Erlangen, 6:10 durch Jan Schäffer
16.
15:18
2 Minuten für Guðjón Valur Sigurðsson (Rhein-Neckar Löwen)
15.
15:16
Tor für HC Erlangen, 6:9 durch Christopher Bissel
14.
15:16
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 6:8 durch Andy Schmid
14.
15:15
Das Eyjólfsson-Team präsentiert sich weiterhin als sehr kühl im Abschluss.
14.
15:15
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 5:8 durch Guðjón Valur Sigurðsson
13.
15:15
Tor für HC Erlangen, 4:8 durch Nico Büdel
11.
15:12
Gelbe Karte für Nikolai Link (HC Erlangen)
10.
15:11
Link zieht gegen Sigurðsson einen Strafwurf...
10.
15:11
Gelbe Karte für Guðjón Valur Sigurðsson (Rhein-Neckar Löwen)
9.
15:11
Tor für HC Erlangen, 4:6 durch Nico Büdel
8.
15:10
2 Minuten für Petter Øverby (HC Erlangen)
8.
15:09
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 4:5 durch Steffen Fäth
7.
15:08
Tor für HC Erlangen, 3:5 durch Christoph Steinert
7.
15:07
Gelbe Karte für Nico Büdel (HC Erlangen)
6.
15:06
Tor für HC Erlangen, 3:4 durch Christoph Steinert
5.
15:06
Der Außenseiter ist in den ersten Minuten voll auf der Höhe. Nach dem frühen Fehlwurf hat jeder Angriff zu einem Treffer geführt.
5.
15:05
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 3:3 durch Alexander Petersson
5.
15:05
Tor für HC Erlangen, 2:3 durch Nico Büdel
4.
15:05
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 2:2 durch Guðjón Valur Sigurðsson
4.
15:04
Tor für HC Erlangen, 1:2 durch Christopher Bissel
3.
15:03
Tor für HC Erlangen, 1:1 durch Christoph Steinert
3.
15:03
Schäffer holt gegen Kohlbacher einen Siebenmeter heraus...
3.
15:03
Gelbe Karte für Jannik Kohlbacher (Rhein-Neckar Löwen)
1.
15:01
Palicka startet nach einem Ballverlust von Petersson mit einer Parade in die Partie.
1.
15:00
Auf geht's – Durchgang eins in der SAP Arena läuft!
14:53
Es ist angerichtet: Die Gäste haben bereits die Platte betreten; die Hausherren werden in Kürze folgen.
14:48
Auf Seiten der Hausherren fällt übrigens Torhüter Appelgren mit einem Muskelfaserriss aus. Der junge Anadir aus der zweiten Mannschaft bildet deshalb heute zusammen mit Palicka das RNL-Torhütergespann.
14:48
Die Schiedsrichter heißen Christoph Immel und Ronald Klein. Das Gespann aus Erkelenz und Mettmann steht im Elitekader des DHB. Um die Spielaufsicht kümmert sich Ralf Damian; die Zeitnehmerin ist Sarah Peitz.
14:43
"Wir haben uns akribisch auf unseren nächsten Gegner vorbereitet und haben uns nach dem Sieg gegen Lemgo auch im Training noch einmal mehr auf unsere Stärken fokussiert. Wir freuen uns darauf, uns mit einem europäischen Spitzenteam messen zu können und werden alles dafür geben, um solange wie möglich auf Augenhöhe zu agieren", hofft Aðalsteinn Eyjólfsson, dass das jüngst gewonnene Selbstvertrauen dem Außenseiter dabei hilft, sich in Mannheim teuer zu verkaufen.
14:40
Der HC Erlangen hat vor zehn Tagen einen äußerst wichtigen 28:25-Heimsieg gegen den TBV Lemgo Lippe eingefahren. Durch die Pluspunkte fünf und sechs setzten sich die Blau-Rot-Weißen etwas von der Abstiegszone ab und gehen als Tabellen-14. in das Gastspiel beim Spitzenteam aus Mannheim. Die Mittelfranken haben im September drei Niederlagen kassiert, die sie aktuell ein wenig hinter den Erwartungen herlaufen lassen: Der HCE sollte mit einem sehr ordentlichen Kader eigentlich ein Kandidat für das gesicherte Tabellenmittelfeld sein.
14:34
Dass die Mannschaft von Trainer Nikolaj Jacobsen ihre Schwächephase überwunden hat, zeigen auch die jüngsten Auftritte in der VELUX EHF Champions League. In der Gruppe A triumphierte sie am letzten Samstag nicht nur beim heimstarken KC Veszprém (29:28), sondern schickte unter der Woche Titelverteidiger Montpellier HB mit einer 37:27-Abreibung auf die Heimreise. Wie drei andere Klubs in ihrer Staffel haben die Löwen zehn Zähler auf dem Konto und bleiben damit im Rennen um den ersten Platz, der sie direkt ins Viertelfinale vorstoßen ließe.
14:28
In der laufenden Spielzeit gehören die Gelb-Blauen zum Verfolgertrio des ungeschlagenen Tabellenführers SG Flensburg-Handewitt. Sie haben in zehn Partien bisher drei Punkte liegenlassen, kurioserweise allesamt in der heimischen SAP Arena: Gegen den SC DHfK Leipzig kam RNL nicht über ein 24:24-Unentschieden hinaus; gegen den THW Kiel setzte es eine 24:27-Niederlage. In der DKB Handball-Bundesliga ließ Mannheim der Heimpleite gegen die Zebras Siege gegen die Füchse Berlin (28:25) und beim Bergischen HC (30:25) folgen.
14:23
Vor einem halben Jahr sind die Rhein-Neckar Löwen auf den letzten Metern vom Weg zu ihrer dritten Meisterschaft in der DKB Handball-Bundesliga abgekommen: Noch fünf Begegnungen vor dem Saisonende waren sie ihrem Verfolger SG Flensburg-Handewitt um vier Minuszähler überlegen gewesen, leisteten sich aber bei den Füchsen Berlin (23:29), beim HC Erlangen (25:25) und gegen die MT Melsungen (23:24) Ausrutscher und mussten die Norddeutschen passieren lassen. Das Remis in Mittelfranken sorgte dafür, dass die Mannheimer so richtig aus dem Tritt gerieten.
14:22
Ein herzliches Willkommen zur DKB Handball-Bundesliga in der SAP Arena! Die Rhein-Neckar Löwen haben mit dem heutigen Gast aus Mittelfranken noch eine Rechnung offen: Beim HC Erlangen verspielten die Mannheimer im Mai dieses Jahres die Meisterschaft.