60.
20:13
Fazit:
Die SG Flensburg-Handewitt ist in der DKB Handball-Bundesliga einfach nicht zu stoppen: Durch einen 27:20-Heimsieg gegen die Rhein-Neckar Löwen bleibt die Machulla-Auswahl verlustpunktfrei und bejubelt in der deutschen Eliteklasse saisonübergreifend ihren 21. aufeinander folgenden doppelten Punktgewinn. Nach dem 14:14-Pausenunentschieden, das aus Heimsicht wegen der spielerischen Überlegenheit der Gäste etwas glücklich gewesen war, rissen die Norddeutschen die Führung beim 16:15 in Minute 35 erstmals an sich. Der Spitzenreiter diktierte das Geschehen, indem er in der durchaus ordentlich auftretenden Deckung der Badener zunächst viele Lücken fand und gnadenlos in diese hineinstieß. Gleichzeitig erlaubte sich der Tabellenvierte in offensiver Hinsicht eine katastrophale zweite Halbzeit: Bis zur 52. Minute gelangen der Jacobsen-Truppe lediglich drei Treffer. Wegen einiger unpräziser Abschlüsse, viel Wurfpech und einer bärenstarken Leistung von SG-Torhüter Burić (13 Paraden, 45 % Abwehrquote) gerieten die Löwen deutlich ins Hintertreffen: Das Machulla-Team legte sich dadurch ein vorentscheidendes Polster zu und konnte die Schlussphase vor 6300 Zuschauern in der heimischen Flens-Arena sorgenlos genießen – damit hatte noch in der Pause niemand rechnen können. Während die weiterhin makellosen Blau-Weiß-Roten einen direkten Verfolger auf fünf Zähler distanzieren, fallen die Mannheimer nun auch hinsichtlich der Minuszähler hinter Magdeburg und Kiel zurück. Die SG Flensburg-Handewitt reist am Donnerstag zum VfL Gummersbach. In der VELUX EHF Champions League tritt sie am Sonntag beim Skjern Håndbold an. Die Rhein-Neckar Löwen empfangen in der Königsklasse bereits übermorgen den KC Veszprém und in der DKB Handball-Bundesliga am Sonntag GWD Minden. Einen schönen Abend noch!
60.
20:07
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 27:20 durch Magnus Jøndal
... und den jagt Jøndal nach einfachem Antäuschen in die flache linke Ecke.
59.
20:05
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 26:20 durch Rasmus Lauge Schmidt
Infolge eines weiteren endlos erscheinenden Angriffs schließt Lauge aus zentralen acht Metern erfolgreich in die halbhohe rechte Ecke ab.
57.
20:03
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 25:20 durch Andy Schmid
... dem Schweizer gelingt das nächste Stück Ergebniskosmetik.
56.
20:02
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 25:19 durch Andy Schmid
... nach Sigurðssons Pfostentreffer kann Schmid Bergerud per Aufsetzer überwinden.
56.
20:01
Nach dem Pausenremis scheint es doch noch einen sehr deutlichen Heimsieg zu geben.
54.
20:00
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 24:18 durch Rasmus Lauge Schmidt
Lauge bewegt sich aus dem linken Rückraum nach innen und vollendet präzise unten rechts.
51.
19:56
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 23:17 durch Hampus Wanne
Nächster Pfostentreffer der Gäste, nächstes Kontertor der Hausherren: So langsam nimmt der 13. Flensburger Saisonsieg in der DKB Handball-Bundesliga Konturen an.
50.
19:52
Nikolaj Jacobsen legt seine T3-Karte auf den Zeitnehmertisch. Der Däne stellt auf eine 5:1-Deckung um.
49.
19:51
7-Meter verworfen von Guðjón Valur Sigurðsson (Rhein-Neckar Löwen)
... Sigurðssons Ausführung klatscht gegen die rechte Torstange.
47.
19:49
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 22:17 durch Hampus Wanne
Nach Fäths Pfostentreffer wirft Wanne aus dem Mittelkreis in den verwaisten Gästekasten.
46.
19:48
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 21:17 durch Magnus Jøndal
... Jøndals Bilanz bleibt makellos: Hier kann er wieder Appelgren überwinden.
45.
19:46
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 20:17 durch Bogdan Radivojević
Nach einem Schrittfehler von Johannessen beendet Radivojević die Durststrecke der Gäste, indem er den Gegenstoß erfolgreich zu Ende bringt.
44.
19:44
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 20:16 durch Holger Glandorf
Glandorf zieht diesmal nach innen und trifft gegen Appelgrens Laufrichtung in die flache rechte Ecke.
42.
19:42
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 19:16 durch Holger Glandorf
Und dann sinds drei! Glandorf tankt sich über halbrechts an den Kreis durch und lässt Appelgren keine Abwehrchance.
40.
19:40
2 Minuten für Ilija Abutović (Rhein-Neckar Löwen)
Der Serbe erwischt Gottfridsson mit dem rechten Arm am Hals.
37.
19:36
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 17:16 durch Alexander Petersson
Der Arm ist schon oben, als Petersson aus dem rechten Rückraum in die flache linke Ecke feuert.
36.
19:33
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 17:15 durch Hampus Wanne
Wanne zieht von seinem linken Flügel am Kreis nach innen, wird von Gottfridsson bedient und legt noch einen weiteren Treffer drauf.
35.
19:31
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 16:15 durch Jim Gottfridsson
Nach einem sehr langen Angriff feuert Gottfridsson einen Schlagwurf aus zentraler Position in den rechten Winkel - die SG liegt vorne!
33.
19:28
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 15:15 durch Magnus Jøndal
... auch Palicka ist der Siebenmeterjoker, hat aber ebenso wenig wie eine Abwehrchance wie Bergerud.
31.
19:26
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 14:15 durch Guðjón Valur Sigurðsson
... Sigurðsson trifft auch gegen Bergerud souverän. Der Norweger hat die Platte nur für dieses Strafwurf betreten.
30.
19:11
Halbzeitfazit:
14:14 lautet der Pausenstand des Spitzenspiels zwischen der SG Flensburg-Handewitt und den Rhein-Neckar Löwen. In einer von vielen Ballverlusten und einer recht hohen Anzahl an Fehlwürfen geprägten Anfangsphase erarbeiteten sich die Badener zwei Zwei-Tore-Führungen, schenkten diese aber schnell wieder her, so dass es nach zwölf Minuten 5:5 stand. Nachdem die Fördestädter die Chance zu ihrem ersten Vorteil vergeben hatten, legten die Löwen weiterhin vor und waren hinsichtlich der offensiven Lösungen das überlegene Team, verpassten es jedoch, dies in einen deutlichen Vorsprung umzumünzen. Der Spitzenreiter brachte eine ordentliche Deckung auf die Platte, zeigte seine Geschwindigkeitsvorteile allerdings erst in der absoluten Schlussphase und erzwang einen für ihn etwas schmeichelhaftes Halbzeitunentschieden. Bis gleich!
29.
19:07
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 13:13 durch Hampus Wanne
Die SG ist wieder auf Augenhöhe! Nach der nächsten Burić-Abwehr
60.
19:07
Hald zieht mit der Schlusssirene noch einen Siebenmeter...
60.
19:07
Burić macht es dem Schweden auf der Gegenseite nach Schmids Nahversuch nach.
60.
19:06
Appelgren gelingt gegen Lauge noch eine Parade.
57.
19:03
Nach Foul von Glandorf an Nielsen gibt es den nächsten Strafwurf für das Jacobsen-Team...
25.
19:03
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 11:12 durch Jim Gottfridsson
Der Schwede bricht auf halblinks durch und überwindet seinen Landsmann Appelgren mit einem hohen Wurf in die lange Ecke.
56.
19:02
Mensah zieht gegen Hald einen Siebenmeter...
56.
19:01
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 25:18 durch Holger Glandorf
24.
19:01
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 10:12 durch Bogdan Radivojević
Mensah schenkt Radivojević mit einem großartigen Anspiel auf die rechte Außenbahn einen hervorragenden Winkel. Das 12. Gästetor ist dann nur noch Formsache.
55.
19:01
Auch Peterssons Heber aus halbrechten sechs Metern ist leichte Beute für Burić.
23.
18:59
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 10:11 durch Jannik Kohlbacher
Kohlbacher schnappt sich nach Burić' Abwehr eines Mensah-Wurfs den Ball und verwandelt sicher aus mittigen sechs Metern.
54.
18:59
Der Ball ist nach einem unsauberen Anspiel von Mensah aber direkt wieder weg.
53.
18:58
Appelgren pariert Glandorfs Versuch am dem linken Arm.
53.
18:58
Die Heimfans erheben sich ein zweites Mal und beklatschen den deutlichen Vorsprung, den sich die Machulla-Truppe nach der Pause erarbeitet hat.
52.
18:57
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 23:18 durch Andy Schmid
52.
18:57
Der Tabellenvierte hat bisher in Durchgang zwei nur dreimal genetzt.
21.
18:57
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 9:9 durch Magnus Jøndal
Jøndal lässt sich bei seinem dritten Strafwurf nicht davon aus der Ruhe bringen, dass Palicka sein Widersacher ist: Der Ball landet in der oberen rechten Ecke.
20.
18:56
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 8:9 durch Mads Mensah Larsen
Mensah kommt über halblinks auf acht Meter an den Kasten heran und jagt die Kugel in das rechte Kreuzeck.
51.
18:56
Glandorfs freier Wurf vom halbrechten Kreis landet am Außennetz.
20.
18:56
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 8:8 durch Magnus Jøndal
Jøndal gibt sich von der Marke erneut keine Blöße.
20.
18:55
2 Minuten für Jannik Kohlbacher (Rhein-Neckar Löwen)
Kohlbachers linke Hand landet in Lauges Gesicht. Zum Siebenmeter gesellt sich bereits die zweite Zeitstrafe gegen den Ex-Wetzlarer.
19.
18:54
Sigurðsson wirft vom linken Flügel Burić' Kopf. Für den Bosnier geht dies als dritte Parade durch.
51.
18:54
Exakt zehn Minuten vor dem Ende nimmt Maik Machulla seine zweite Auszeit.
50.
18:54
Petersson mit der nächsten Fahrkarte: Nach Durchbruch auf halbrechts fliegt sein Dreher am linken Pfosten vorbei.
18.
18:52
Nikolaj Jacobsen nutzt seine T1-Karte. Die Mannheimer zeigen sich bisher in einer guten Verfassung, könnten aber gemessen an ihren Vorteilen schon deutlicher führen.
50.
18:52
Nach Anspiel von Glandorf betritt Svan vor seinem Absprung den Kreis - Ballbesitz für die Badener.
17.
18:51
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 7:8 durch Hampus Wanne
Der Linksaußen stiehlt sich im Rücken der Deckungsspieler davon und netzt aus zentraler Position.
49.
18:50
Kohlbacher wird von Hald siebenmeterwürdig zu Fall gebracht...
16.
18:49
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 6:7 durch Simon Hald
Endlich finden die Norddeutschen ihren Kreisläufer. Aus halblinken sechs Metern stellt Hald den Anschluss her.
15.
18:48
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 5:7 durch Guðjón Valur Sigurðsson
Der Linksaußen entscheidet das Eins-gegen-Eins mit Burić erneut für sich.
15.
18:48
Gelbe Karte für Gøran Johannessen (SG Flensburg-Handewitt)
Kohlbacher zieht gegen Johannessen einen Siebenmeter...
46.
18:47
Glandorf zieht gegen Kohlbacher einen Siebenmeter...
46.
18:47
Johannessens Abschluss aus dem zentralen Rückraum landet am rechten Innenpfosten und springt von dort in Wannes Hände.
14.
18:47
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 5:6 durch Guðjón Valur Sigurðsson
Nach einem verunglückten Kreisanspiel in Richtung Hald kommen die Gäste zu einem Gegenstoßtreffer durch ihren erfahrenen Isländer.
44.
18:46
Burić zieht auch Schmid den Zahn - die Löwen haben seit der 37. Minute nicht mehr jubeln dürfen.
43.
18:44
Aus schwierigem Winkel scheitert Sigurðsson von der linken Außenbahn an Burić.
12.
18:44
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 5:5 durch Lasse Svan
Nach einem Fehlpass von Schmid kann Svan nach Anspiel von Hald in den verwaisten Gästekasten abschließen - die SG ist wieder auf Augenhöhe.
43.
18:43
Auf Kosten eines leeren Tores lässt Jacobsen wieder mit sieben Spielern angreifen.
11.
18:43
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 4:5 durch Magnus Jøndal
Jøndal kommt kalt von der Bank und wirft knapp an Appelgrens linkem Oberschenkel vorbei.
11.
18:42
2 Minuten für Jannik Kohlbacher (Rhein-Neckar Löwen)
Kohlbacher räumt Johannessen ab. Zum Siebenmeter gesellt sich eine Zeitstrafe.
42.
18:42
Fäths Anspiel in Richtung Sigurðsson landet im linken Toraus.
41.
18:41
Wanne findet vom linken Flügel seinen Meister in Apelgren. Welch eine wichtige Parade des Gästetorhüters!
10.
18:41
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 3:5 durch Bogdan Radivojević
Der Rechtsaußen probiert es nach seinem Fehlwurf gleich noch einmal. Diesmal entscheidet er das Duell gegen Burić mit einem flachen Abschluss in die rechte Ecke für sich.
8.
18:40
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 2:4 durch Guðjón Valur Sigurðsson
Den fälligen Siebenmeter verwandelt der Isländer sicher.
8.
18:39
2 Minuten für Tobias Karlsson (SG Flensburg-Handewitt)
Nach Burić' Parade gegen Radivojević schnappt sich Kohlbacher den Abpraller, wird am zentralen Kreis aber von Karlsson zu Fall gebracht.
39.
18:39
Petersson probiert es noch einmal aus ähnlicher Position. Diesmal kann Burić den unplatzierten Abschluss entschärfen.
8.
18:39
7-Meter verworfen von Hampus Wanne (SG Flensburg-Handewitt)
... Wannes Ausführung landet am linken Innenpfosten und prallt in Mensahs Hände ab.
7.
18:38
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 2:3 durch Andy Schmid
Bei drohendem Zeitspiel packt der Schweizer einen Hüftwurf aus, der oben rechts einschlägt.
39.
18:38
Die Fördestädter zeigen sich nach der Pause offensiv variabler, können sich immer wieder dem Zugriff des gegnerischen Innenblocks entziehen. Deshalb haben sie gerade klare Vorteile.
38.
18:37
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 18:16 durch Jim Gottfridsson
4.
18:35
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 2:2 durch Hampus Wanne
Infolge der ersten Burić-Parade startet der Schwede durch und gleicht aus.
4.
18:35
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 1:2 durch Gøran Johannessen
Nach schneller Mitte bringt der Youngster die Hausherren auf die Anzeigetafel.
4.
18:35
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 0:2 durch Guðjón Valur Sigurðsson
Linksaußen Sigurðsson wird von Mensah bedient und überwindet Burić mit einem Wurf in die kurze Ecke.
4.
18:34
Nikolaj Jacobsen schickt offensiv Sigurðsson, Mensah Larsen, Schmid, Petersson, Radivojević und Kohlbacher ins Rennen. Appelgren beginnt zwischen den Gästepfosten.
37.
18:34
Nach drei Gegentoren in Serie nutzt Nikolaj Jacobsen seine T2-Karte.
36.
18:33
Fäth scheitert aus halblinken sieben Metern an der Latte.
36.
18:32
Fäth wirkt nun mit, nachdem er die gesamte erste Halbzeit von der Bank aus beobachtet hat.
1.
18:31
2 Minuten für Jim Gottfridsson (SG Flensburg-Handewitt)
Gottfridsson hat Mensah vor dessen Wurf noch leicht gestoßen. Er bekommt eine frühe Zeitstrafe aufgebrummt.
1.
18:31
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 0:1 durch Mads Mensah Larsen
Nach einem Ballverlust im ersten Angriff der Hausherren erzielt Mensah per Gegenstoß den ersten Treffer des Abends.
34.
18:30
Nach einer Parade von Burić kann die SG erstmals in Führung gehen.
34.
18:29
Die Badener greifen nach dem Seitenwechsel erst einmal "nur" mit sechs Feldspielern an.
33.
18:28
Bei drohendem Zeitspiel zieht Hald gegen Petersson den Siebenmeter...
31.
18:26
Kohlbacher holt gegen Karlsson einen Siebenmeter heraus...
31.
18:25
Weiter geht's in der Flens-Arena! Ein intensives Gipfeltreffen hatte im ersten Durchgang nur phasenweise das hohe Niveau, das ein Aufeinandertreffen zwischen dem Tabellenersten und dem Vierten verspricht. Nachdem die Badener lange Zeit auf die Bremse getreten und ihre Abschlüsse bewusst herauszögert hatten, zog das Spieltempo erst in den letzten zehn Minuten richtig an. Sollte sich dies nach der Pause fortsetzen, sind Flensburgs Chancen auf den Sieg sicherlich etwas größer als die der Löwen.
31.
18:24
Beginn 2. Halbzeit
18:22
Kurzer Blick noch auf die personellen Aufgebote: Bei den Hausherren gehören die angeschlagenen Marius Steinhauser, Tobias Karlsson, Magnus Rød und Jim Gottfridsson zum Kader. Auf Seiten der Gäste hat sich der fragliche Mikael Appelgren rechtzeitig als einsatzfähig gemeldet, so dass die Löwen über ihre beiden Toptorhüter verfügen können.
18:09
Auch die Rhein-Neckar Löwen gehen mit einem internationalen Misserfolg in das Spitzenspiel der DKB Handball-Bundesliga: Nachdem sie Titelverteidiger Montpellier HB sieben Tage zuvor in eigener Halle noch mit 37:27 überzeugend geschlagen hatten, kamen sie beim Wiedersehen in Südfrankreich nie wirklich im Spiel an und unterlagen den bis dato sieglosen Blau-Weißen verdient mit 26:31. Dennoch sind die Chancen der Jakobsen-Truppe, Gruppenzweiter zu werden, deutlich besser als die des heutigen Konkurrenten.
30.
18:09
In der Schlussphase der ersten Halbzeit nimmt das Match noch einmal an Fahrt auf: Nach Rückraumtreffern der Gäste drängen die Hausherren auf die schnelle Mitte und netzen in das leere Tor der Löwen.
30.
18:08
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 14:14 durch Gøran Johannessen
29.
18:08
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 13:14 durch Andy Schmid
28.
18:07
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 12:13 durch Jim Gottfridsson
28.
18:06
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 11:13 durch Andy Schmid
27.
18:06
Bei drohendem Zeitspiel landet ein abgefälschter Mensah-Wurf in Burić' Händen. Der Torhüter probiert es mit einem eigenen Abschluss. Der segelt knapp am rechts am leeren Gästekasten vorbei.
27.
18:05
Svan leistet einen Schrittfehler - die Ausgleichschance ist wieder dahin.
26.
18:04
Ein ungenaues Mensah-Anspiel auf die rechte Seite landet im Aus.
25.
18:02
Maik Machulla nimmt das erste Team-Timeout der Norddeutschen.
24.
18:01
Gelbe Karte für Rasmus Lauge Schmidt (SG Flensburg-Handewitt)
22.
17:59
Das Jacobsen-Team hat die Unterzahlphase schadlos überstanden. Die Badener spielen im Angriff weiterhin mit sieben Akteuren.
22.
17:58
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 10:10 durch Rasmus Lauge Schmidt
22.
17:58
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 9:10 durch Alexander Petersson
21.
17:57
Gelbe Karte für Guðjón Valur Sigurðsson (Rhein-Neckar Löwen)
17:57
Da der Nordrivale THW Kiel die Saison 2011/2012 gänzlich ohne Punktverlust überstand und zwischen Mai 2011 und September 2012 40-mal hintereinander gewann, ist die SG Flensburg-Handewitt noch weit davon entfernt, sich in die Geschichtsbücher des nationalen Handballs einzutragen. Dennoch kennen die Blau-Weiß-Roten das Gefühl, in der DKB Handball-Bundesliga nicht als Sieger von der Platte zu gehen, fast gar nicht mehr: Letztmals war das am 22. März bei der 23:29-Niederlage beim SC Magdeburg der Fall.
19.
17:54
Der dänische Gästetrainer lässt nun mit sieben Feldspielern angreifen, schickt mit Nielsen einen zweiten Kreisläufer auf die Platte.
17.
17:51
Die Löwen leisten sich gerade weniger technische Fehler als die Machulla-Truppe und haben zudem leichte spielerische Vorteile.
17.
17:50
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 6:8 durch Alexander Petersson
17:50
Da die Flens-Arena wegen einer Reisemesse vorgestern und gestern blockiert war, wird den Handballfans der Höhepunkt des 13. Spieltags der DKB Handball-Bundesliga erst nachträglich serviert. Das Kräftemessen zwischen der SG Flensburg-Handewitt und den Rhein-Neckar Löwen ist nicht nur wegen der aktuellen Tabellensituation ein echtes Gipfeltreffen, da sich die Klubs mit den wenigsten Minuspunkten begegnen; Fördestädter (2018) und Badener (2016 und 2017) sind auch die Meister der letzten drei Jahre und die einzigen Bundesligavertreter in der VELUX EHF Champions League.
14.
17:47
Schmids Schlagwurf aus mittigen neun Metern rauscht knapp am rechten Winkel vorbei. Flensburg-Handewitt hat die Gelegenheit, erstmals in Führung zu gehen.
13.
17:45
Das Spitzenspiel der DKB Handball-Bundesliga ist bisher von einem mittelmäßigem Tempo geprägt: Hüben wie drüben werden die Angriffe recht lange ausgereizt.
11.
17:42
Der Tabellenvierte beginnt in der Deckung sehr resolut und fährt damit bisher sehr gut.
9.
17:40
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 3:4 durch Gøran Johannessen
7.
17:38
Glandorf holt auf halbrechts einen Siebenmeter heraus...
7.
17:38
Die Torhüter drängen früh in den Mittelpunkt, haben jeweils schon zwei Bälle abwehren können.
6.
17:37
Svan taucht frei vor Appelgren auf; sein Wurf bleibt an dessen rechtem Arm hängen.
5.
17:36
Gelbe Karte für Holger Glandorf (SG Flensburg-Handewitt)
3.
17:34
Johannessen findet seinen Meister aus zentralen zehn Metern in Appelgren.
3.
17:33
Gelbe Karte für Ilija Abutović (Rhein-Neckar Löwen)
2.
17:33
Gelbe Karte für Jannik Kohlbacher (Rhein-Neckar Löwen)
2.
17:33
Machulla lässt in Unterzahl mit sechs Feldspielern attackieren, indem er den Torhüter von der Platte nimmt.
1.
17:31
Maik Machulla setzt im Angriff zunächst auf Wanne, Lauge, Gottfridsson, Glandorf, Svan und Hald. Burić startet im Heimtor.
1.
17:30
Flensburg-Handewitt gegen die Löwen – das Spitzenspiel ist eröffnet!
17:25
Die Gäste haben die Platte bereits betreten. Die Hausherren stehen in den Katakomben und warten auf das Signal, dass sie sich Publikum ebenfalls präsentieren dürfen.
17:18
Mit der Regeldurchsetzung des 29. Bundesligaduells zwischen Fördestädtern und Badenern wurden Peter Behrens und Marc Fasthoff beauftragt. Das Gespann aus Wuppertal und Neuss hat auf bundesweiter Ebene bereits über 250 Begegnungen geleitet und steht im Elitekader des DHB. Wolfgang Jamelle kümmert sich um die Spielaufsicht; als Zeitnehmer verdingt sich Andreas Franke.
17:15
In der DKB Handball-Bundesliga haben die Mannheimer nach der 24:27-Heimniederlage Siege gegen die Füchse Berlin (28:25), beim Bergischen HC (25:30) und gegen den HC Erlangen (29:26) eingefahren, bei denen sie sich jeweils nicht in überragender Form zeigten, in engen Schlussphasen aber kühlen Kopf bewahrten. „Wir sind ja noch nicht einmal in der Rückrunde und wissen selbst genau, wie schnell auch ein größerer Vorsprung dahinschwinden kann“, will der Sportliche Leiter Oliver Roggisch die Bedeutung des Gipfeltreffens im Gesamtkontext der Saison nicht zu hoch hängen, obwohl der Rückstand im Falle einer Pleite auf fünf Minuszähler anwüchse.
17:04
"Wir müssen beim Rückzug schnell am Mann sein. Wenn wir die Löwen schlagen wollen, müssen wir viele Dinge richtig und gut machen – und jeder einzelne muss über sein normales Niveau gelangen", weiß Maik Machulla, dass sich sein Team strecken muss, um auch nach ihrer 13. Partie die Null rechts vom Doppelpunkt stehen zu haben. Im Rahmen des Pixum Super Cup haben Meister und DHB-Pokalsieger am 22. August bereits einmal in der laufenden Saison gegeneinander gespielt: Im Düsseldorfer ISS Dome setzten sich die Löwen deutlich mit 33:26 durch.
17:00
Während die Machulla-Truppe in der DKB Handball-Bundesliga mit zwei überzeugenden Auftritten gegen den SC Magdeburg (26:25) und bei der SG BBM Bietigheim (33:20) von der Länderspielpause Ende Oktober zurückgemeldet und zwischendurch in der VELUX EHF Champions League den Skjern Håndbold mit 26:22 besiegt hat, setzte es auf europäischer Bühne im deutsch-französischen Doppelpackvergleich mit dem Paris Saint-Germain HB zuletzt zwei Niederlagen (28:29 und 20:27), durch die nun sogar das Weiterkommen in Gefahr ist.
16:44
Ein herzliches Willkommen zum Spitzenspiel der DKB Handball-Bundesliga! Am ungewohnten Montagstermin stehen sich die SG Flensburg-Handewitt und die Rhein-Neckar Löwen gegenüber. Bleibt der Spitzenreiter verlustpunktfrei oder rückt der Tabellenvierte auf einen Zähler an den amtierenden Meister heran? Die Antwort gibt es ab 18:30 Uhr in der Flens-Arena.