Sport-Datencenter
18.11.2018 13:30
Beendet
GWD Minden
TSV GWD Minden
24:22
HSG Wetzlar
Wetzlar
12:12
Spielort
Kampa-Halle
Zuschauer
2.264

Liveticker

60.
15:06
Tor für HSG Wetzlar, 24:22 durch Stefan Čavor
Čavor bekommt bei seinem Durchbruch auf halbrechts keine echte Gegenwehr mehr. Augenblicke später ertönt die Schlusssirene.
56.
15:02
Tor für GWD Minden, 23:20 durch Marian Michalczik
Michalczik übernimmt Verantwortung und wird dafür belohnt. Minden biegt auf die Siegerstraße ein.
55.
15:00
Tor für GWD Minden, 22:20 durch Marian Michalczik
Mit einer feinen Einzelleistung kann Michalczik den Vorsprung wieder verdoppeln.
54.
14:59
Tor für HSG Wetzlar, 21:20 durch Alexander Hermann
Bei passivem Vorwarnzeichen und vier Pässen stellt Hermann aus dem linken Rückraum den Anschluss her.
53.
14:56
Tor für GWD Minden, 21:19 durch Luka Žvižej
... der Slowene bringt diesen souverän in der flachen rechten Ecke unter.
53.
14:55
2 Minuten für Maximilian Lux (HSG Wetzlar)
Nach Foul an Michalczik bekommt Lux eine Zeitstrafe aufgebrummt. Zudem gibt es Siebenmeter für die Hausherren...
52.
14:54
Tor für GWD Minden, 20:19 durch Mats Korte
Nach unübersichtlichen Szenen mit technischen Fehlern auf beiden Seite verwandelt Korte vom halblinken Kreis, trifft in die halbhohe rechte Ecke.
50.
14:50
2 Minuten für Olle Forsell-Schefvert (HSG Wetzlar)
Bitter: Wegen eines Wechselfehlers müssen die Mittelhessen zwei weitere Minuten in Unterzahl spielen.
48.
14:48
Tor für GWD Minden, 19:19 durch Luka Žvižej
... nach Doders Wurf an den Pfosten ist Žvižej souverän zur Stelle.
48.
14:47
2 Minuten für Stefan Čavor (HSG Wetzlar)
Månsson holt am halblinken Kreis gegen Čavor eine Zeitstrafe und einen Siebenmeter heraus...
47.
14:45
Tor für HSG Wetzlar, 18:19 durch Nils Torbrügge
Nach feinem Anspiel von Hermann bringt Torbrügge die Gäste wieder in Front.
46.
14:45
Auch Michalczik bringt das Spielgerät nicht an Marinovic vorbei. Der 42-Jährige hat schon sechs Paraden vorzuweisen.
46.
14:44
Gelbe Karte für (GWD Minden)
Wegen Meckerns gibt es eine Gelbe Karte gegen die Heimbank.
45.
14:42
Rote Karte für Magnus Gullerud (GWD Minden)
Gullerud schlägt Forsell-Schefvert nach dessen Abschluss unglücklich auf die Brust. Nach kurzer Beratung der Unparteiischen wird er mit einer glatten Roten Karte des Feldes verwiesen.
42.
14:37
Tor für GWD Minden, 18:17 durch Kevin Gulliksen
Von seiner rechten Außenbahn macht es der Norweger dann wieder besser und vollendet per Aufsetzer in die kurze Ecke.
39.
14:34
Tor für HSG Wetzlar, 16:16 durch Maximilian Holst
... Holst lässt sich nicht davon aus der Ruhe bringen, dass Sonne für diesen Siebenmeter auf die Platte und kommt und feuert den Ball in den rechten Winkel.
38.
14:33
7-Meter verworfen von Dalibor Doder (GWD Minden)
... Doder trifft nur den linken Pfosten.
37.
14:30
2 Minuten für Filip Mirkulovski (HSG Wetzlar)
Abseits des Balles hat Mirkulovski Cederholm umgeholzt.
35.
14:27
Tor für GWD Minden, 15:13 durch Dalibor Doder
... Doder überwindet Marinovic mit einem Wurf in die flache rechte Ecke.
32.
14:25
Tor für GWD Minden, 13:13 durch Dalibor Doder
Doder kommt vom halbrechten Kreis zum freien Wurf, da die Deckung wegen eines erwarteten Freiwurfpfiffs schon abgeschaltet hat. Der kommt aber nicht und der erfolgreiche Abschluss in die kurze Ecke zählt.
32.
14:25
Tor für HSG Wetzlar, 12:13 durch João Ferraz
Der Portugiese kommt durch die Mitte nahe an den Kreis und jagt den Ball in die flache linke Ecke.
60.
14:09
Fazit:
GWD Minden gewinnt am 13. Spieltag der DKB Handball-Bundesliga mit 24:22 gegen die HSG Wetzlar. Nach dem 12:12-Pausenunentschieden, das sich die Mittelhessen durch einen späten 5:0-Lauf erarbeitet hatten, schien die Partie in der Anfangsphase der zweiten Halbzeit wieder zugunsten der Ostwestfalen zu kippen, denn die kamen nach einem schnellen 3:0-Lauf zu einer Zwei-Tore-Führung. Einen deutlicheren Rückstand konnte die HSG allerdings verhindern, da sie sich hinsichtlich ihrer Rückraumleistung deutlich steigerte. Es entwickelte sich nach dem Seitenwechsel ein enger Schlagabtausch auf weiterhin mäßigem Niveau, in dem sich bis in die letzten zehn Minuten keine Mannschaft auf mehr als einen Treffer absetzen konnte. Dies gelang der Carstens-Truppe erst wieder beim 21:19 (53.); Žvižejs erfolgreiche Siebenmeterausführung ebnete den Weg für eine doch noch relativ entspannte Schlussphase, denn gegen nun einfallslose Wetzlarer gelang noch ein 3:0-Lauf. Während die Ostwestfalen Tabellenplatz acht festigen und sich wohl mindestens bis zum Jahreswechsel in den einstelligen Regionen des Tableaus befinden dürften, bleiben die Mittelhessen nur zwei Zähler über dem Strich. GWD Minden ist am nächsten Sonntag zu Gast bei den Rhein-Neckar Löwen. Die HSG Wetzlar empfängt bereits am Samstagabend die Eulen Ludwigshafen. Einen schönen Sonntag noch!
30.
14:08
Wetzlar hat 40 Sekunden für seinen finalen Angriff.
29.
14:07
Tor für HSG Wetzlar, 10:11 durch Olle Forsell-Schefvert
Im direkten Gegenzug sorgt der Abwehrchef sogar für die erste Führung der Wetzlarer seit der 11. Minute.
60.
14:06
Spielende
28.
14:06
Tor für HSG Wetzlar, 10:10 durch Alexander Hermann
Der nächste wuchtige Rückraumabschluss der Gäste, der den Weg in das Netz findet.
60.
14:05
Die letzte Minute läuft bereits. Wetzlar hat die Pleite akzeptiert.
59.
14:05
Tor für HSG Wetzlar, 24:21 durch Emil Frend Öfors
59.
14:04
Tor für GWD Minden, 24:20 durch Andreas Cederholm
59.
14:04
Die Heimfans erheben sich und feiern den Heimsieg, den sich GWD nun nicht mehr nehmen lassen wird.
58.
14:04
Forsell-Schefverts Notwurf aus dem linken Rückraum ist leichte Beute für Christensen.
58.
14:03
Wetzlar braucht ein schnelles Tor.
57.
14:03
Gulliksens Wurf vom rechten Flügel fliegt an den linken Pfosten.
26.
14:03
Tor für HSG Wetzlar, 10:9 durch Filip Mirkulovski
Genau dies gelingt Mirkulovski mit einem humorlosen Wurf aus dem zentralen Rückraum.
57.
14:03
Nach einem weiteren Ballverlust verteidigen drei Wetzlarer vorgezogen. Kann die HSG die Niederlage noch abwenden?
55.
14:01
Christensen kann einen zentralen Ferraz-Wurf stoppen.
24.
14:00
2 Minuten für João Ferraz (HSG Wetzlar)
Die Gäste dezimieren sich noch einmal selbst.
24.
14:00
Tor für HSG Wetzlar, 10:7 durch Emil Frend Öfors
In Unterzahl packt Frend Öfors vom linken Flügel einen feinen Dreher aus, der den Weg in die Maschen findet.
23.
13:57
2 Minuten für Till Klimpke (HSG Wetzlar)
Der Torhüter hat Korte nach dessen Sprung in den Kreis unfreiwillig mit dem Fuß im Gesicht getroffen.
54.
13:57
Kai Wandschneider nimmt sein letztes Team-Timeout.
23.
13:57
Tor für GWD Minden, 10:6 durch Mats Korte
Wetzlar schenkt die Kugel aber schnell wieder her und Korte netzt im Gegenstoß.
21.
13:55
Tor für GWD Minden, 9:5 durch Marian Michalczik
Klimpke ist an Michalcziks Wurf dran, kann den Einschlag in der rechten Ecke aber nicht verhindern.
20.
13:53
Tor für HSG Wetzlar, 8:5 durch Maximilian Holst
... Holst tritt nach seinem Pfostentreffer wieder an und beendet die fast zehnminütige Durststrecke der Mittelhessen.
20.
13:53
2 Minuten für Lukas Kister (GWD Minden)
Kisters temporäre Abwesenheit sorgt für die zweite Mindener Unterzahlphase. Zudem gibt es Strafwurf für die Gäste...
50.
13:52
Gulliksen trifft vom rechten Flügel aus gutem Winkel nur den linken Innenpfosten.
19.
13:51
Tor für GWD Minden, 8:4 durch Andreas Cederholm
Cederholms Aufsetzer aus halbrechten neun Metern schlägt in der flachen rechten Ecke ein.
49.
13:49
Wetzlar gewinnt den Ball zurück - wir steuern auf eine spannende Schlussphase zu.
49.
13:49
Frend Öfors Heber vom linken Flügel segelt ins rechte Toraus.
47.
13:47
Minden wartet seit fast fünf Minuten auf ein Erfolgserlebnis.
16.
13:46
Tor für GWD Minden, 6:4 durch Marian Michalczik
Nach Mithilfe des rechten Pfostens feiert der junge Nationalspieler sein erstes Erfolgserlebnis.
15.
13:45
7-Meter verworfen von Maximilian Holst (HSG Wetzlar)
... Holst trifft den linken Pfosten.
14.
13:45
Tor für GWD Minden, 5:4 durch Dalibor Doder
... der erfahrene Spielmacher verwandelt sicher oben rechts.
12.
13:42
2 Minuten für Max Staar (GWD Minden)
Das Eigengewächs kommt zu spät gegen Hermann und muss für 120 Sekunden auf die Bank.
45.
13:42
Tor für HSG Wetzlar, 18:18 durch Olle Forsell-Schefvert
11.
13:41
Tor für HSG Wetzlar, 3:4 durch Alexander Hermann
Ansatzlos knallt der Österreicher den Ball in die halbhohe rechte Ecke und bringt die Wandschneider-Truppe erstmals in Front.
45.
13:41
Bei drohendem Zeitspiel scheitert Doder aus zehn Metern an Marinovic.
11.
13:41
Tor für HSG Wetzlar, 3:3 durch Maximilian Holst
... Holst kommt kalt von der Bank und schweißt die Kugel unten links ein.
44.
13:40
Cederholm verfehlt das linke Kreuzeck aus dem rechten Rückraum knapp.
8.
13:38
Tor für HSG Wetzlar, 2:2 durch Anton Lindskog
Lindskog setzt sich am Kreis mit hohem Körpereinsatz gegen seinen Landsmann Cederholm durch und befördert die Kugel in die flache linke Ecke.
43.
13:38
Kai Wandschneider macht zum zweiten Mal von seiner Grüne Karte Gebrauch.
7.
13:37
Tor für HSG Wetzlar, 2:1 durch Maximilian Lux
Nach einem Pfostentreffer von Mirkulovski landet der Abpraller beim Rechtsaußen. Der bringt die Gäste daraufhin endlich auf die Anzeigetafel.
41.
13:36
Gulliksen taucht im Gegenstoß völlig frei vor Marinovic auf. Der 42-jährige Torhüter wehrt mit der rechten Hand ab.
40.
13:36
Wetzlar wirkt in dieser Phase leichtfüßiger als in weiten Teilen der ersten Halbzeit. Die Chancen des Wandschneider-Teams, etwas Zählbares mit auf die Heimreise zu nehmen, steigen.
40.
13:35
Tor für HSG Wetzlar, 17:17 durch Lenny Rubin
5.
13:35
Tor für GWD Minden, 2:0 durch Miljan Pušica
Pušica tankt sich auf halblinks per Überzieher an den Kreis und vollendet dann sicher gegen Klimpke.
39.
13:34
Tor für GWD Minden, 17:16 durch Dalibor Doder
39.
13:34
Auf der Gegenseite zieht Rubin einen Strafwurf...
38.
13:33
Gullerud holt gegen Ferraz einen Siebenmeter heraus...
1.
13:31
Tor für GWD Minden, 1:0 durch Andreas Cederholm
Cederholm netzt im direkten Gegenzug aus halbrechten neun Metern in die obere rechte Ecke.
1.
13:31
Lux scheitert vom rechten Flügel am linken Außenpfosten.
37.
13:31
Tor für HSG Wetzlar, 16:15 durch Emil Frend Öfors
37.
13:30
Gulliksen taucht vom rechten Flügel aus gutem Winkel frei vor Marinovic auf. Der pariert mit dem linken Bein.
36.
13:29
Die Geschwindigkeit nimmt hüben wie drüben zu; in dieser Phase suchen die Teams den Abschluss deutlich früher.
35.
13:28
Tor für GWD Minden, 16:14 durch Andreas Cederholm
35.
13:28
Tor für HSG Wetzlar, 15:14 durch João Ferraz
34.
13:27
Cederholm holt einen zweiten Siebenmeter für GWD heraus...
34.
13:27
Hermann feuert den Ball aus mittigen zehn Metern weit drüber.
33.
13:26
Tor für GWD Minden, 14:13 durch Kevin Gulliksen
31.
13:24
Michalczik scheitert mit einem ersten Rückraum wurf an Marinovic, der weiterhin das Gästetor hütet.
31.
13:23
Weiter geht's in der Kampa-Halle! In einer Begegnung, in der sich beide Seiten mindestens eine längere Schwächeperiode erlaubt haben, ist bisher noch nicht das ganz große Tempo auf die Platte gebracht worden. Wetzlars Akteure sind die deutliche Auszeitansprache von Coach Wandschneider hervorragend angesprungen und konnten es dadurch verhindern, dass die Hypothek für den zweiten Abschnitt sehr groß wurde.
31.
13:23
Beginn 2. Halbzeit
30.
13:10
Halbzeitfazit:
12:12 steht es zur Pause des Kräftemessens zwischen GWD Minden und der HSG Wetzlar. Die Mittelhessen rannten zunächst einem Rückstand hinterher, da sie zum Auftakt sechs Würfe nicht im Heimtor unterbrachten. Da die Hausherren ihrerseits keine hohen Erfolgsquoten im Abschluss hatten, konnte die Wandschneider-Truppe nach ihrem ersten Treffer in Minute sieben schnell wieder aufschließen und bewegte sich auf Augenhöhe. Der ersten Gästeführung (11.) folgte allerdings ein 5:0-Lauf der Ostwestfalen, die während der bis zur 20. Minute andauernden Durststrecke zuverlässig netzten und beim 8:4 auf dem besten Weg zu einer deutlichen Pausenführung waren. Nach einer deutlichen Ansprache von HSG-Coach Wandschneider in der ersten Auszeit gelangen den Mittelhessen jedoch fünf Treffer in Serie, obwohl sie zeitweise in doppelter Unterzahl agieren musste. Wetzlar hat nach einem ordentlichen Schlussspurt in einer Partie auf mäßigem Niveau wieder alle Chancen, den Tabellenachten zu überflügeln. Bis gleich!
30.
13:08
Ende 1. Halbzeit
30.
13:08
Tor für GWD Minden, 12:12 durch Mats Korte
30.
13:08
Tor für HSG Wetzlar, 11:12 durch Alexander Hermann
30.
13:07
Tor für GWD Minden, 11:11 durch Dalibor Doder
29.
13:07
Nach einem Doder-Pass ins Seitenazs kann die HSG in Führung gehen.
28.
13:05
Carstens lässt nun mit dem vorgezogenen Žvižej in einer 5:1-Deckung verteidigen.
27.
13:05
Michalczik trifft aus dem linken Rückraum nur das Außennetz.
26.
13:02
Nach einem weiteren Fehlwurf der Ostwestaflen kann Wetzlar nun den Anschluss herstellen.
26.
13:02
Tor für HSG Wetzlar, 10:8 durch Anton Lindskog
25.
13:02
Marinovic, der Klimpke während dessen Zeitstrafe ersetzt, schnappt sich gegen Korte einen freien Wurf.
23.
12:58
Kai Wandschneider legt die T1-Karte auf den Zeitnehmertisch.
23.
12:57
Klimpke lenkt Doders Sprungwurf ins linke Toraus ab.
22.
12:56
Wetzlar muss hart dafür kämpfen, nicht schon vor der Pause außer Sichtweite zu geraten. Bei den Gästen laufen die Angriffe nicht wirklich flüssig.
22.
12:55
Tor für HSG Wetzlar, 9:6 durch Emil Frend Öfors
18.
12:51
Hermann scheitert aus dem zentralen Rückraum an Christensen. Es ist die siebte Parade des GWD-Keepers.
16.
12:47
Nach seinem Gegenstoßtreffer bleibt Staar am Boden liegen und muss an der linken Schulter behandelt werden.
16.
12:47
Tor für GWD Minden, 7:4 durch Max Staar
14.
12:45
Nächster Siebenmeter, diesmal wieder für die HSG...
14.
12:44
Gullerud zieht den ersten Strafwurf für die Ostwestfalen...
13.
12:44
Rubin bricht auf halblinks durch, scheitert dann am linken Bein von Christensen.
12.
12:42
Tor für GWD Minden, 4:4 durch Marian Michalczik
10.
12:40
Hermann holt gegen Staar einen Siebenmeter heraus...
10.
12:40
Auch Gästekeeper Klimpke ist mittlerweile in dieser Begegnung angekommen.
9.
12:39
Gelbe Karte für Stefan Čavor (HSG Wetzlar)
9.
12:39
Tor für GWD Minden, 3:2 durch Miljan Pušica
8.
12:38
Gelbe Karte für Andreas Cederholm (GWD Minden)
7.
12:37
Cederholm schleudert das Spielgerät aus dem rechten Rückraum links daneben.
6.
12:36
Christensen verzeichnet gegen Lindskog und Lux die Paraden vier und fünf.
6.
12:36
Gelbe Karte für Espen Christensen (GWD Minden)
4.
12:34
Gelbe Karte für Olle Forsell-Schefvert (HSG Wetzlar)
4.
12:34
Mindens Torhüter wehrt auch Frend Öfors' freien Wurf von der linken Außenbahn ab.
2.
12:33
Bei drohendem Zeitspiel findet Hermann aus dem linken Rückraum seinen Meister in Christensen.
2.
12:33
Gelbe Karte für Miljan Pušica (GWD Minden)
1.
12:31
Frank Carstens schickt offensiv Korte, Pušica, Doder, Cederholm, Staar und Gullerud ins Rennen. Christensen steht zwischen den Pfosten.
1.
12:30
Kai Wandschneider vertraut im Vorwärtsgang auf Frend Öfors, Hermann, Mirkulovski, Čavor, Lux und Lindskog. Klimpke hütet das Gästetor.
1.
12:30
Minden gegen Wetzlar – auf geht's in der Kampa-Halle!
1.
12:30
Spielbeginn
12:23
Die Einlaufzeremonie hat soeben begonnen.
12:17
Die Schiedsrichter des 35. Bundesligaduells zwischen GWD und HSG heißen Fabian Baumgart und Sascha Wild. Das Gespann vertritt den DHB auch auf internationaler Bühne. Für die Spielaufsicht ist Lars Schaller verantwortlich; als Zeitnehmer verdingt sich Ralf Herrewyn.
12:15
"Wenn wir es am Sonntag schaffen, die nötige Konzentration in Abwehr und Angriff an den Tag zu legen, dann können wir erfolgreich sein. Dafür brauchen wir aber von der ersten Minute an die nötige Aggressivität und den richtigen Zugriff in der Deckung, so wie zuletzt in Gummersbach. Dadurch tankt man das nötige Selbstvertrauen für den Angriff und kann auch ein paar einfache Tore aus dem erweiterten Gegenstoß erzielen, die in Minden notwendig sein werden", unterstreicht Kai Wandschneider, wie wichtig ein erfolgreicher Start ist.
12:11
Die HSG Wetzlar gehört mit 8:16 Punkten als Tabellen-12. zu jenen Vereinen, die am Donnerstagabend durch den sehr überraschenden Bietigheimer Auswärtssieg in Hannover unter Druck gesetzt wurden, beträgt der Vorsprung auf die Abstiegszone vor ihrem eigenen 13. Saisonmatch doch nur noch zwei Zähler. Die von zahlreichen Verletzungen gebeutelten Mittelhessen unterlagen nach Siegen gegen Frisch Auf! Göppingen (26:21) und beim VfL Gummersbach (19:24) zuletzt vor eigenem Publikum ebenfalls dezimierten Füchse Berlin mit 24:29.
12:04
Eine Abweichung von der Regel, auswärts bei Kellerkindern zu punkten, war das jüngste Match beim SC DHfK Leipzig, das die Carstens-Truppe mit 25:26 verlor. In der sächsischen Metropole präsentierte sie sich 50 Minuten lang als äußerst gefestigt und lang noch zum Anbruch der Schlussphase mit vier Treffern in Front. Nach einem 23:19-Vorsprung (51.) scheiterte Minden reihenweise am Leipzigs Schlussmann Putera und fuhr unnötigerweise ohne einen Zählergewinn zurück nach Ostwestfalen.
11:58
GWD Minden darf nach knapp über einem Drittel des Spieljahres nämlich berechtigterweise darauf hoffen, erstmals seit 17 Jahren wieder in der oberen Tabellenhälfte ins Ziel zu kommen: Mit sechs Siegen und sechs Niederlagen und daraus resultieren 12:12 Punkten ist der Verein aus dem Stadtteil Dankersen Achter. Dass die Grün-Weißen aktuell so gut dastehen, liegt daran, dass sie heimischen Kampa-Halle sehr stark aufspielen und Pflichtaufgaben in der Fremde auch weitgehend lösen konnten.
11:54
Aus der vergangenen Spielzeit der DKB Handball-Bundesliga sind GWD Minden und die HSG Wetzlar als Tabellennachbarn hervorgegangen: Während sich die Mittelhessen mit 30:38 Zählern als 11. noch zum Ligamittelfeld zählen durften, gehörten die Ostwestfalen 26:42 Punkten und dem zwölften Rang zu der kleinen Riege an Klubs, die zwar früh als Nichtabsteiger feststanden, in der Endabrechnung aber doch ein ganzes Stück von der souveränen Mittelmäßigkeit entfernt gewesen sind. In der laufenden Saison sieht das etwas anders aus.
11:50
Hallo und herzlich willkommen zur DKB Handball-Bundesliga am frühen Sonntagnachmittag! Ab 13:30 Uhr duellieren sich GWD Minden und die HSG Wetzlar in der Kampa-Halle. Festigen die Ostwestfalen ihre einstellige Tabellenplatzierung oder holen die Mittelhessen wichtige Punkte gegen den Abstieg?
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.