60.
20:41
Fazit:
Der THW Kiel feiert den 13. Pflichtspielsieg in Serie und bezwingt die Füchse Berlin in heimischer Halle mit 26:22! Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte setzte sich im zweiten Durchgang die Qualität der Hausherren gegen ersatzgeschwächte Gäste immer deutlicher durch. Vor allem Keeper Andreas Wolff mit elf Paraden und Lukas Nilsson mit acht Treffern trugen ihren Teil zum Erfolg bei. Bei den Füchsen, die sich dennoch teuer verkauften, überragte Hans Lindberg mit neun Toren. Keeper Frederik Genz, der in den letzten 15 Minuten für Heinevetter ran durfte, zeigte einige starke Paraden und hielt das Ergebnis in einem erträglichen Rahmen. Weiter geht es für beide Teams am Sonntag mit dem Rückspiel in der dritten Runde des EHF-Pokals. Kiel reist mit einem 34:23-Vorsprung im Gepäck zu Drammen HK, Berlin muss nach der 29:31-Pleite bei Aalborg AB Handbold im Rückspiel vor heimischer Kulisse etwas mehr tun, um in die Gruppenphase einzuziehen. Tschüss aus Kiel und noch einen schönen Abend!
56.
20:29
Tor für THW Kiel, 25:20 durch Lukas Nilsson
Nilsson macht neben Keeper Wolff heute den Unterschied. Der Schwede trifft aus dem Rückraum fast nach Belieben und verbucht Treffer Nummer sieben.
53.
20:24
Tor für THW Kiel, 24:19 durch Lukas Nilsson
In Überzahl spielen die Gastgeber es geschickt und Lukas Nilsson erzielt aus der zentrale seinen sechsten Treffer. Da dürfte jetzt so langsam der Deckel drauf sein für die Zebras.
51.
20:22
2 Minuten für Mijajlo Marsenić (Füchse Berlin)
Marsenić packt gegen Nilsson den Ellbogen aus und muss runter. Fieses Ding!
46.
20:14
7-Meter verworfen von Niclas Ekberg (THW Kiel)
Frederik Genz steht mittlerweile im Berliner Kasten und pariert gleich mal einen Siebenmeter von Ekberg.
38.
20:05
Tor für THW Kiel, 18:15 durch Hendrik Pekeler
Andreas Wolff pariert hinten stark im 1-gegen-1 gegen Holm und Pekeler verwandelt den Gegenstoß. Kiel führt erstmals mit drei Toren!
60.
19:35
Tor für THW Kiel, 26:22 durch Lukas Nilsson
59.
19:34
Tor für Füchse Berlin, 25:22 durch Hans Lindberg
59.
19:34
2 Minuten für Patrick Wiencek (THW Kiel)
28.
19:34
Tor für Füchse Berlin, 12:13 durch Hans Lindberg
Kiel verliert vorne ziemlich leicht die Kugel und dann geht es bei den Füchsen schnell. Lindberg schließt sicher ab und Berlin ist wieder vorne.
58.
19:33
Alfreð Gíslason nimmt nochmal eine Auszeit und will die letzten Angriffe besprechen. Am Ausgang dieses Spiels wird sich nichts mehr ändern.
57.
19:31
Tor für Füchse Berlin, 25:21 durch Jacob Holm
25.
19:29
2 Minuten für Johan Koch (Füchse Berlin)
Koch attackiert Weinhold in der Luft und muss ebenfalls runter! Zwei Minuten doppelte Überzahl für den THW!
55.
19:29
Tor für Füchse Berlin, 24:20 durch Hans Lindberg
23.
19:25
Tor für Füchse Berlin, 9:11 durch Jacob Holm
Starker Move von Holm! Mit einer flinken Drehung bricht der Berliner am Kreis durch und hat dann leichtes Spiel.
21.
19:23
2 Minuten für Johan Koch (Füchse Berlin)
Kaum ist die Kieler Strafe abgelaufen, geht ein Berliner runter. Koch muss auf die Bank.
51.
19:23
Tor für THW Kiel, 23:19 durch Steffen Weinhold
20.
19:22
Tor für THW Kiel, 9:9 durch Patrick Wiencek
50.
19:21
Tor für Füchse Berlin, 22:19 durch Tim Matthes
19.
19:20
2 Minuten für Nikola Bilyk (THW Kiel)
Bilyk rennt Holm bei einem Berliner Gegenstoß von hinten über den Haufen. Klare 2 Minuten!
49.
19:19
Tor für THW Kiel, 22:18 durch Niclas Ekberg
48.
19:18
2 Minuten für Frederik Simak (Füchse Berlin)
16.
19:17
Tor für THW Kiel, 7:6 durch Niclas Ekberg
Jetzt darf der etatmäßige Siebenmeterschütze der Gastgeber ran und lupft die Kugel ebenso frech wie eiskalt über Heinevetter hinweg.
48.
19:17
Genz läuft im Tor der Gäste zu Höchstform auf und holt drei Dinger in Serie raus. So ist Berlin hier immer noch im Spiel und Alfreð Gíslason hat Gesprächsbedarf. Auszeit Kiel!
47.
19:16
Tor für Füchse Berlin, 21:18 durch Jacob Holm
45.
19:13
Tor für Füchse Berlin, 21:17 durch Hans Lindberg
44.
19:13
Den Füchsen geht nach 45 intensiven Minuten jetzt die Luft aus. Die Würfe werden immer schlechter und hinten können die Gäste den THW-Angriff nicht mehr halten.
44.
19:12
Tor für THW Kiel, 21:16 durch Niclas Ekberg
11.
19:12
Tor für THW Kiel, 4:3 durch Nikola Bilyk
Bilyk hat zu viel Platz und lässt sich dann nicht zweimal bitten. Links unten schlägt es aus dem rechten Rückraum ein.
42.
19:10
Tor für THW Kiel, 20:16 durch Niclas Ekberg
41.
19:09
Tor für Füchse Berlin, 19:16 durch Johan Koch
40.
19:09
Nimmt jetzt hier doch alles seinen erwarteten Lauf? Die Zebras ziehen das Tempo an und Kiel setzt sich ab. Velimir Petkovic ruft sein Team gleich mal zur Auszeit.
9.
19:09
Tor für THW Kiel, 2:2 durch Magnus Landin
Der erste Siebenmeter der Partie geht an die Hausherren. Magnus Landin wirft ziemlich zentral, Heinevetter ist dran, kann den Einschlag aber nicht verhindern.
40.
19:07
Tor für THW Kiel, 19:15 durch Niclas Ekberg
37.
19:04
Tor für THW Kiel, 17:15 durch Lukas Nilsson
37.
19:03
2 Minuten für Jakov Gojun (Füchse Berlin)
36.
19:02
Tor für Füchse Berlin, 16:15 durch Mijajlo Marsenić
1.
19:02
Tor für Füchse Berlin, 0:1 durch Lennart Gliese
Der 21-jährige Youngster der Gäste eröffnet den Torreigen mit einem satten Wurf ins Torwarteck.
35.
19:01
Gelbe Karte für Alfreð Gíslason (THW Kiel)
34.
19:00
2 Minuten für Steffen Weinhold (THW Kiel)
34.
19:00
Tor für THW Kiel, 16:14 durch Lukas Nilsson
34.
18:57
Tor für Füchse Berlin, 15:14 durch Mijajlo Marsenić
32.
18:56
Tor für THW Kiel, 15:13 durch Lukas Nilsson
31.
18:55
Beginn 2. Halbzeit
30.
18:45
Halbzeitfazit:
Mit einer knappen 14:13-Führung für die Gastgeber geht das Topspiel zwischen dem THW Kiel und den Füchsen Berlin in die Halbzeitpause! Die vom Verletzungspech verfolgten Gäste behaupten sich in der Sparkassen-Arena bisher gut, verteidigen hart und nutzen ihre Chancen vorne konsequent. Hans Lindberg ist richtig gut aufgelegt und steht schon bei sechs Treffern aus sechs Versuchen. Für die Ansprüche des THW war das unter dem Strich zu wenig. In eigener Halle muss für die Zebras gegen angeschlagene Füchse mehr möglich sein. Vor allem fehlt es im Angriff immer wieder an Tempo. In der zweiten Hälfte dürfen wir sicher etwas mehr Feuer von den Zebras erwarten. Gleich gehts weiter!
30.
18:39
Der letzte Kieler Angriff wird von Lukas Nilsson erfolgreich abgeschlossen. Nun will auch Velimir Petkovic die letzte Attacke besprechen. Auszeit Berlin.
30.
18:38
Tor für THW Kiel, 14:13 durch Lukas Nilsson
30.
18:36
Die letzte Minute läuft und Alfreð Gíslason ruft sein Team zur Besprechung zusammen. Auszeit THW Kiel.
29.
18:35
Tor für THW Kiel, 13:13 durch Magnus Landin
27.
18:33
Tor für THW Kiel, 12:12 durch Lukas Nilsson
27.
18:33
Tor für Füchse Berlin, 11:12 durch Hans Lindberg
26.
18:31
Tor für THW Kiel, 11:11 durch Niclas Ekberg
25.
18:28
Tor für THW Kiel, 10:11 durch Steffen Weinhold
24.
18:27
2 Minuten für Fabian Wiede (Füchse Berlin)
23.
18:26
Die Füchse machen hier eine richtig starke Partie! Berlin verteidigt intensiv und findet vorne immer wieder Würfe. Die Gäste kommen mit einem 2:0 aus der zweiminütigen Unterzahl!
21.
18:24
Tor für Füchse Berlin, 9:10 durch Hans Lindberg
19.
18:21
Tor für Füchse Berlin, 8:9 durch Hans Lindberg
19.
18:20
Tor für Füchse Berlin, 8:8 durch Jacob Holm
17.
18:18
Tor für THW Kiel, 8:7 durch Steffen Weinhold
17.
18:17
Tor für Füchse Berlin, 7:7 durch Frederik Simak
16.
18:16
Gelbe Karte für Lennart Gliese (Füchse Berlin)
15.
18:16
Tor für Füchse Berlin, 6:6 durch Frederik Simak
15.
18:15
Gelbe Karte für Nikola Bilyk (THW Kiel)
14.
18:14
Tor für THW Kiel, 6:5 durch Nikola Bilyk
13.
18:14
Tor für Füchse Berlin, 5:5 durch Hans Lindberg
13.
18:14
Tor für Füchse Berlin, 5:4 durch Bjarki Már Elísson
12.
18:13
Tor für THW Kiel, 5:3 durch Steffen Weinhold
10.
18:10
Tor für THW Kiel, 3:3 durch Hendrik Pekeler
9.
18:10
Tor für Füchse Berlin, 2:3 durch Lennart Gliese
8.
18:08
Tor für Füchse Berlin, 1:2 durch Hans Lindberg
7.
18:07
Die Berliner 6-0-Deckung steht in diesen ersten Minuten bombensicher. Da ist kaum ein Durchkommen für den THW. Heinevetter kratzt die erste Kugel aus dem Eck und pusht sich lautstark.
5.
18:05
Gelbe Karte für Frederik Simak (Füchse Berlin)
4.
18:04
Gelbe Karte für Domagoj Duvnjak (THW Kiel)
3.
18:03
Tor für THW Kiel, 1:1 durch Steffen Weinhold
1.
18:01
Auf gehts! Niklas Landin hütet zunächst den Kasten der Zebras, Silvio Heinevetter steht im Berliner Tor.
17:58
Die Teams stehen bereits auf der Platte parat und machen sich bereit zum Anwurf. In wenigen Augenblicken werden die beiden Schiedsrichter Christoph Immel und Ronald Klein die Partie freigeben. Zebras gegen Füchse – auf gehts!
17:52
Die Saison der Füchse wird bisher von einer schon fast irrwitzigen Verletzungsmisere überschattet. Mittlerweile stehen Coach Velimir Petkovic ganze zehn Spieler nicht zur Verfügung, darunter Leistungsträger wie Paul Drux oder Stipe Mandalinic. Immerhin kehrt Nationalspieler Fabian Wieder in Kiel in den Kader zurück. Petkovic gab sich nach zuletzt vier Pleiten aus fünf Spielen trotzdem optimistisch. "Bis auf die letzten beiden Niederlagen gibt es keinen Grund für schlechte Stimmung. Das Team gibt alles mit dem Kader, den wir haben", sagte der Füchse-Trainer.
17:35
Die Hausherren sind nach ihrer kleinen Schwächephase zu Saisonbeginn längst voll in der Spur. Seit über zwei Monaten ist der THW Kiel ungeschlagen und konnte in dieser Zeit zwölf Siege in Serie einfahren. Mit Nummer 13 wollen die Zebras in der Liga Spitzenreiter Flensburg auf den Fersen bleiben. Vor dem angeschlagenen Gegner hat Coach Alfreð Gíslason dennoch Respekt. "Die Abwehr ist stark, der Torwart auch. Sie gewinnen momentan keinen Schönheitspreis, aber spielen mit viel Geduld, warten, warten, warten", machte der Isländer die Berliner Stärken aus.
17:29
Hallo und herzlich willkommen zur HBL am Donnerstag! Das Topspiel des 14. Spieltags steigt um 19 Uhr in der Kieler Sparkassen-Arena. Der THW hat die Füchse aus Berlin zu Gast!