59.
17:31
2 Minuten für Arnór Gunnarsson (Bergischer HC)
Am Ausgang des Spiels wird das auch nichts ändern. Arnór Gunnarsson muss wegen eines rustikalen Foulspiels die letzten zwei Minuten zurecht zuschauen.
58.
17:31
Tor für Füchse Berlin, 26:21 durch Torben Matzken
55.
17:25
2 Minuten für Jakov Gojun (Füchse Berlin)
Was ist denn mit den Jungs los? Wie schon Anton Lindskog muss nun auch Jakov Gojun zum zweiten mal eine Zeitstrafe aussitzen.
52.
17:22
Tor für Füchse Berlin, 21:18 durch Jacob Holm
Die Gastgeber greifen weiter variabel an. Nach einer raffinierten Kreuzung kommt Jacob Holm aus neun Metern halbrechter Position befreit zum Abschluss. Mit sieben Treffern ist der Däne nun bester Schütze auf der Platte.
50.
17:18
Tor für Bergischer HC, 19:18 durch Linus Arnesson
Christopher Rudeck steht wieder zwischen den Pfosten und das zahlt sich aus. Der Schlussmann pariert bockstark gegen Johan Koch und leitet dann den eigenen Angriff ein. Linus Arnesson bleibt vor dem gegnerischen Gehäuse ganz kühl.
41.
17:06
Tor für Füchse Berlin, 17:14 durch Jacob Holm
Wieder Jacob Holm. Der Däne kommt mit Tempo von rechts eingelaufen und markiert dann im Fallen seinen dritten Treffer nach dem Seitenwechsel.
38.
17:04
2 Minuten für Jakov Gojun (Füchse Berlin)
Eigentlich hat Berlin das Spiel mittlerweile im Griff. Aber vielleicht bringt die progressive Strafe für Jakov Gojun den Außenseiter zurück ins Match.
32.
16:54
Tor für Bergischer HC, 10:9 durch Linus Arnesson
Der variable Linus Arnesson bricht über halbrechts durch und eröffnet mit seinem Aufsetzer den Torreigen des zweiten Durchgangs.
60.
16:47
Fazit:
Die Füchse aus der Hauptstadt ringen den Bergischen HC mit 26:22 nieder und setzen gegen den tabellennachbarn ein Ausrufezeichen gegen den Negativtrend. Schon in Hälfte eins lotste das Petkovic-Team das Glück auf seine Seite und forcierte durch effiziente Abschlüsse knappe Führungen. Ein wirklicher Lauf gelang den Grünen nicht, weil der BHC immer wieder zurückzukommen wusste. Folgerichtig ging es zunächst mit 10:8 aus Sicht der Berliner in die Kabine. Es dauerte nicht lange bis der Tabellensechste sich eine Drei-Tore-Führung erspielte. Die Sieben von Sebastian Hinze versuchte viel, aber letztlich fehlte die Durchschlagskraft gegen eine gute Berliner Deckung - und gegen einen noch besseren Silvio Heinevetter. Mit letzten Endes 40% gehaltenen Bällen war der Schlussmann einer der Gründe, warum die Füchse das Ding am Ende locker runterspielen konnten. Danke fürs Mitlesen und noch einen schönen Sonntag!
27.
16:35
Tor für Füchse Berlin, 10:8 durch Johan Koch
Die Füchse dürfen sich keine Fehler erlauben, weil der BHC dran bleibt. Aber die Petkovic-Sieben findet Wege. Zum Beispiel über die halblinke Seite, von wo Johan Koch einwerfen darf.
60.
16:34
Tor für Bergischer HC, 26:22 durch Tomáš Babák
58.
16:30
Tor für Bergischer HC, 25:21 durch Lukas Stutzke
58.
16:30
Tor für Füchse Berlin, 25:20 durch Frederik Simak
57.
16:30
Tor für Füchse Berlin, 24:20 durch Erik Schmidt
23.
16:28
Tor für Füchse Berlin, 8:6 durch Jacob Holm
Weil das Tor der Gäste in Unterzahl leer bleibt, hat Jacob Holm nach einem Füchse-Ballgewinn keine Mühen, umzuschalten und ins Netz einzuwerfen.
57.
16:28
Tor für Füchse Berlin, 23:20 durch Erik Schmidt
56.
16:27
Tor für Bergischer HC, 22:20 durch Arnór Gunnarsson
22.
16:27
2 Minuten für Max Darj (Bergischer HC)
Die waren doch gerade erst wieder vollzählig. Auch Max Darj leistet sich ein ahnbares Foulspiel und muss zwei Minuten runter. Der BHC schadet sich selbst.
54.
16:25
Tor für Bergischer HC, 22:19 durch Tomáš Babák
53.
16:25
Tor für Füchse Berlin, 22:18 durch Fabian Wiede
20.
16:24
2 Minuten für Bogdan Criciotoiu (Bergischer HC)
Bogdan Criciotoiu zwingt seine Mannschaft dazu zwei Minuten in Unterzahl und offensichtlich im Angriff mit einem leeren Tor zu agieren.
53.
16:24
Silvio Heinevetter packt mit seiner Parade den nächsten Berliner Big Point aus und ballt siegessicher die Faust. Es ist noch zu früh von einer Vorentscheidung zu sprechen, aber vollendet Berlin den nächsten Angriff erfolgreich, ist der Weg für einen Heimsieg aber sowas von geebnet.
16.
16:22
2 Minuten für Erik Schmidt (Füchse Berlin)
Da muss er wegbleiben. Erik Schmidt hindert seinen Gegenspieler von hinten am Abschluss und kassiert zurecht die progressive Zeitstrafe.
51.
16:22
Tor für Füchse Berlin, 20:18 durch Mijajlo Marsenić
49.
16:18
Tor für Bergischer HC, 19:17 durch Linus Arnesson
48.
16:18
Tor für Füchse Berlin, 19:16 durch Johan Koch
47.
16:16
Tor für Bergischer HC, 18:16 durch Lukas Stutzke
46.
16:16
Obendrein gibt es die Auzeit, weil Hinze mit der Grünen Karte gewunken hat. "Kopf oben behalten und an unsere Stärken denken", lässt sich aus der Anspruche, die zudem einige taktische Einzelheiten beinhaltet, heraushören.
45.
16:15
Gästecoach Sebastian Hinze will frischen Wind zwischen den Pfosten und nimmt den bislang soliden Christopher Rudeck zugunsten von Bastian Rutschmann von der Platte.
10.
16:11
Tor für Füchse Berlin, 4:4 durch Hans Lindberg
Vom Strich ganz sicher! Die Füchse ziehen in dieser Phase des Spiels geschickt Siebenmeter. Das lässt sich Hans Lindberg natürlich nicht nehmen.
44.
16:10
Tor für Füchse Berlin, 18:15 durch Frederik Simak
43.
16:10
Tor für Bergischer HC, 17:15 durch Linus Arnesson
6.
16:07
Tor für Bergischer HC, 2:3 durch Bogdan Criciotoiu
Auch der andere Schlussmann ist auf seinem Posten. Christopher Rudeck pariert zunächst und leitet den gegenstoß dann höchstselbst ein. Bogdan Criciotoiu bleibt wie schon eben eiskalt.
42.
16:07
Silvio Heinevetter, der wegen der guten Scores des BHC in den letzten Minuten nicht mehr so viel zu halten bekam, kann sich mal wieder mit einer schönen Parade auszeichnen.
4.
16:06
Tor für Füchse Berlin, 2:1 durch Fabian Wiede
Tolle Einzelaktion. Mit einer dynamischen Bewegung hebelt Fabian Wiede zwei Gegenspieler aus. Sein Aufsetzer schlägt unhaltbar rechts unten ein.
40.
16:05
Tor für Bergischer HC, 16:14 durch Tomáš Babák
39.
16:05
Tor für Füchse Berlin, 16:13 durch Johan Koch
38.
16:05
Tor für Bergischer HC, 15:13 durch Arnór Gunnarsson
37.
16:04
Tor für Bergischer HC, 15:12 durch Linus Arnesson
37.
16:04
Tor für Füchse Berlin, 15:11 durch Jacob Holm
37.
16:03
Tor für Bergischer HC, 14:11 durch Arnór Gunnarsson
36.
16:03
Tor für Füchse Berlin, 14:10 durch Jacob Holm
36.
15:59
Tor für Bergischer HC, 13:10 durch Linus Arnesson
36.
15:58
Tor für Füchse Berlin, 13:9 durch Mijajlo Marsenić
35.
15:58
Tor für Füchse Berlin, 12:9 durch Frederik Simak
34.
15:58
Gelbe Karte für Sebastian Hinze (Bergischer HC)
34.
15:56
Wie schon in Hälfte eins macht Silvio Heinevetter seine Aufgabe bärenstark. Der Füchse-Keeper verhindert den Einschlag gegen Linus Arnesson.
34.
15:55
Gelbe Karte für Velimir Petkovic (Füchse Berlin)
33.
15:55
Tor für Füchse Berlin, 11:9 durch Johan Koch
31.
15:53
Das hätte besser losgehen können. Frederik Simak leistet sich im Aufbauspiel einen technischen Fehler und die Gäste haben die harzige Pille nun in ihren Reihen.
31.
15:52
Beginn 2. Halbzeit
30.
15:50
Halbzeitfazit:
Die Füchse führen verdient, aber einholbar, mit 10:8 gegen den BHC, der erst zum Ende der ersten Hälfte Federn ließ. Insbesondere zu Beginn mischte das Team von Sebastian Hinze richtig gut mit und war immer wieder drauf und dran, selbst in Führung zu gehen. Zwischen den Pfosten steht bei den Berlinern allerdings kein Hafensänger. Mit knapp 50% gehaltenen Bällen war Silvio Heinevetter bislang ein treibender Faktor bei den Hauptstädtern. In den letzten Minuten leisteten sich die Gäste dann hin und wieder Unkonzentriertheiten, was die Petkovic-Sieben auszunutzen wusste. Mit zwei Toren Vorsprung geht es in die Kabine. Gelingt der erste Angriff, sind es schon drei. Der Aufsteiger muss weiter beißen und dran bleiben. Bis gleich!
30.
15:42
Fabian Wiede bekommt in der Schlussminute nochmal die Möglichkeit, die Führung auf drei auszubauen. Aber sein Versuch unter Bedrängnis wird von Christopher Rudeck bockstark vereitelt. Das war es wohl mit der ersten Hälfte, oder hat der BHC in den verbleibenden Sekunden noch was im Köcher?
28.
15:37
Die Gäste lauern auf zweite Bälle und sind in der Eroberung sehr konsequent. Silvio Heinevetter pariert zwar den Wurf von Jeffrey Boomhouwer, aber Bogdan Criciotoiu kann die abprallende Kirsche auf der rechten Seite wieder festmachen.
26.
15:35
Tor für Bergischer HC, 9:8 durch Maximilian Leon Bettin
25.
15:34
Tor für Füchse Berlin, 9:7 durch Jacob Holm
24.
15:34
Tor für Bergischer HC, 8:7 durch Jeffrey Boomhouwer
21.
15:27
Tor für Füchse Berlin, 7:6 durch Bjarki Már Elísson
19.
15:24
Die Berlinr sind nun wieder vollzählig und können versuchen, das Zepter an sich zu reißen. Bisher macht der Aufsteiger seine Sache allerdings gut. Insbesondere im Rückraum leistet sich die Hinze-Sieben kaum Fehler.
19.
15:23
Tor für Bergischer HC, 6:6 durch Max Darj
18.
15:23
Tor für Füchse Berlin, 6:5 durch Frederik Simak
17.
15:22
Tor für Bergischer HC, 5:5 durch Arnór Gunnarsson
15.
15:19
Nein! Weil bei den Berlinern einer zwischen den Pfosten steht, der seine Aufgabe richtig gut macht. Der 33-Jährige steht mittlerweile bei 55% gehaltenen Bällen. Bockstark!
14.
15:18
Big Point für den BHC? Der sonst so solide Hans Lindberg tritt zum Siebenmeter an, aber Christopher Rudeck fischt das Ding aus dem Winkel. Gelingt jetzt der Ausgleich?
13.
15:17
Tor für Füchse Berlin, 5:4 durch Lennart Gliese
12.
15:17
Gelbe Karte für Leoš Petrovský (Bergischer HC)
11.
15:12
Gelbe Karte für Jakov Gojun (Füchse Berlin)
9.
15:10
Tor für Bergischer HC, 3:4 durch Arnór Gunnarsson
8.
15:10
Tor für Füchse Berlin, 3:3 durch Hans Lindberg
7.
15:10
Gelbe Karte für Bogdan Criciotoiu (Bergischer HC)
5.
15:07
Tor für Bergischer HC, 2:2 durch Bogdan Criciotoiu
3.
15:06
Tor für Füchse Berlin, 1:1 durch Jacob Holm
3.
15:04
Tor für Bergischer HC, 0:1 durch Jeffrey Boomhouwer
2.
15:04
Silvio Heinevetter im Kasten der Berliner ist gleich mal gefordert und mit einem Hechtsprung zur Stelle. Der Versuch von Tomáš Babák war nicht platziert genug.
1.
15:01
Und los geht`s. Der BHC darf anwerfen und als erstes in Richtung Führung drängen.
14:56
Da beide Teams vier der letzten fünf Spiele im Ligabetrieb verlor, stellt sich heute natürlich auch die Frage: Wer beendet seinen Negativtrend? Dieser Frage werden wir schon in wenigen Augenblicken auf den Grund gehen. Das Licht in der Max-Schmeling-Halle ist unlängst wieder angegangen und die Protagonisten warten darauf, dass das Bruderpaar Thiyagarajah an der Pfeife das Spiel freigibt. Viel Spaß beim Mitlesen!
14:42
Gästecoach Sebastian Hinze will dagegen daran anknüpfen, dass man gegen die Top-Teams bis dato überraschend gut mithalten konnte. "Wir haben uns viel vorgenommen. Als Team sind wir in der jetzigen Konstellation nicht so eingespielt, aber wir haben die Qualitäten, es den Berlinern schwer zu machen. Diese gilt es, immer wieder zu wecken", betonte der Erfolgstrainer der Löwen.
14:42
Nun sollen auch in der Bundesliga wieder Erfolge her. "Ich erwarte immer, egal in welcher Besetzung wir antreten, einen Sieg und ein gutes Spiel von meinen Jungs“, stellte Velimir Petkovic im Vorfeld an die Aufgabe gegen den Aufsteiger klar. "Die haben einfach eine richtig gute Mannschaft, viele international anerkannte Spieler, Nationalspieler", sagte Petkovic über den Gegner, gegen den Berlin sich zuletzt im Februar 2017 mit 29:30 geschlagen geben musste.
14:40
Einen ähnlichen Brocken haben die Nordrhein-Westfalen mit den Füchsen aus Berlin vor der Brust. Die Hauptstädter belegen derzeit Rang sechs und wollen den Anschluss an die Spitzenränge wahren. Das ist auch bitter notwendig. Denn nach vier Niederlagen aus den letzten fünf Spielen befindet sich das Team von Velimir Petkovic im freien Fall. Immerhin tütete der Vorjahresvierte im Quali-Spiel gegen Aalborg letzte Woche die EHF-Pokal-Teilnahme endgültig ein (28:23).
14:35
Der BHC ist ohne Zweifel das Überraschungsteam der Saison. Vor einigen Wochen sogar noch auf Platz vier, hat die Mannschaft von Sebastian Hinze zuletzt des öfteren Federn gelassen. Knackpunkt war das Ausscheiden im Achtelfinale des DHB-Pokals gegen die Rhein-Neckar-Löwen (29:32). Im Anschluss verlor der Aufsteiger vier der letzten fünf Spiele. Aber mit Melsungen, Kiel und den Löwen waren eben auch Brocken dabei.
14:32
Willkommen zur Handball-Bundesliga! Den Spieltagsabschluss geben unter anderem die Füchse aus Berlin und der Bergische HC. Und wer hätte das vor der Saison für möglich gehalten? Die beiden stehen auf Platz sechs und sieben der Tabelle und sind dementsprechend Tabellennachbarn. Ab 16 Uhr fliegt die harzige Pille durch die Max-Schmeling-Halle.