58.
20:33
Tor für SC Magdeburg, 27:21 durch Matthias Musche
Nach Foul von Groetzki an Damgaard geht Musche noch einmal an die Linie - sitzt.
55.
20:28
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 26:18 durch Alexander Petersson
Zumal den Löwen immer wieder einzelne Nadelstiche reichen, um klar zu machen, wer hier Herr im Haus ist.
53.
20:26
Tor für SC Magdeburg, 25:17 durch Michael Damgaard
Damgaard ist auch heute wieder ein ganz verlässlicher Schütze und hält seine Farben aus dem Rückraum am Leben. Dennoch: Von großer Magdeburger Aufholjagd kann keine Rede sein.
47.
20:18
2 Minuten für Željko Musa (SC Magdeburg)
...ehe Musa zu ungestüm dazwischen geht und sich seine zweite Zeitstrafe abholt.
42.
20:11
Tor für SC Magdeburg, 22:15 durch Michael Damgaard
Von Spannung im Spiel sind wir zwar immer noch ein gutes Stück entfernt, aber Magdeburg präsentiert sich insgesamt auf allen Positionen viel wacher und energischer als in Durchgang Eins. So schwindet der Vorsprung der Löwen ein wenig.
37.
20:06
Tor für SC Magdeburg, 21:12 durch Matthias Musche
Musche ist das Unterzahlspiel aber komplett egal und er bringt gleich mal zwei Buden auf das Parkett.
35.
20:04
2 Minuten für Carlos Molina (SC Magdeburg)
Gerade, als der SCM etwas Schwung in das eigene Spiel bringen kann, dezimiert er sich durch die nächste Zeitstrafe selbst.
34.
20:02
Tor für SC Magdeburg, 20:10 durch Albin Lagergren
Auf der Gegenseite tankt sich Lagergreen zentral durch.
33.
20:01
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 20:9 durch Guðjón Valur Sigurðsson
Auch der sitzt: Sigurðsson verwandelt den Tempogegenstoß und bleibt damit unangefochtener Topscorer der Begegnung.
30.
19:44
Halbzeitfazit:
Eine eindeutige erste Hälfte endet mit einem starken Signal der Mannheimer und einer 18:8-Pausenführung. Die Gastgeber ließen zwar 26 Abwürfe der Gäste von der Elbe zu, doch nur ein Bruchteil davon fand den Weg in den Kasten, da Palicka eine bärenstarke Quote von 60 Prozent vorzuweisen hat. Vorne lassen die Mannheimer zudem nichts anbrennen, sodass die Führung zur Pause deutlich ist.
29.
19:40
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 16:7 durch Patrick Groetzki
Zum Ende des ersten Durchgangs schrauben die Teams im Verfolger-Duell nochmal das Tempo hoch.
60.
19:38
Fazit:
Die Rhein-Neckar Löwen entscheiden das Verfolgerduell gegen den SC Magdeburg deutlich zu ihren Gunsten und bezwingen die Grün-Roten verdient 28:22. Den Grundstein dafür legte der Vizemeister im ersten Abschnitt, als die Hausherren offensiv effizient agierten und mit Palicka einen Keeper in den eigenen Reihen hatten, der 60 Prozent entschärfte. Magdeburg konnte so nur acht Treffer erzielen. In der zweiten Hälfte verstanden es die Löwen immer wieder, den drohenden Drive der Gäste zu unterbinden und eigene Nadelstiche zu setzen, die das Ding schließlich früh zu den eigenen Gunsten entschieden. Weiter geht es für die Löwen bereits am Samstag bei Frisch auf! Göppingen und eine Woche später gegen die Recken aus Hannover; Magdeburg empfängt am 19. Dezember die Göppinger zum nächsten Ligaduell. Bis dahin, einen schönen Abend!
60.
19:35
Tor für SC Magdeburg, 28:22 durch Ignacio Jiménez
24.
19:34
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 13:5 durch Guðjón Valur Sigurðsson
Sigurðsson im Nachfassen! Der Oldie hatte den 7-Meter noch zu unplatziert abgegeben, der Nachpraller landet aber erneut beim 39-Jährigen. Diese zweite Chance lässt er sich nicht nehmen.
59.
19:34
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 28:21 durch Vladan Lipovina
58.
19:33
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 27:20 durch Jannik Kohlbacher
23.
19:32
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 12:4 durch Patrick Groetzki
Der Nationalspieler steuert seinen ersten Treffer am heutigen Abend bei.
56.
19:30
Tor für SC Magdeburg, 26:20 durch Michael Damgaard
22.
19:29
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 11:4 durch Gedeón Guardiola
Zweimal ist das Tor der Gäste offen, zweimal bedankt sich Gedeón Guardiola.
21.
19:29
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 10:4 durch Gedeón Guardiola
Endlich läuft die Pille mal mit viel Tempo hin und her. Kein Team kann dabei einen Stop kreieren.
55.
19:28
Tor für SC Magdeburg, 26:19 durch Michael Damgaard
54.
19:27
Tor für SC Magdeburg, 25:18 durch Matthias Musche
52.
19:25
Tor für SC Magdeburg, 25:16 durch Mads Christiansen
18.
19:25
Tor für SC Magdeburg, 8:3 durch Matthias Musche
Geht doch! Musche beendet die zehn minütige Durststrecke der Gäste von der Linie aus.
51.
19:23
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 25:15 durch Alexander Petersson
50.
19:22
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 24:15 durch Ilija Abutović
49.
19:21
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 23:15 durch Patrick Groetzki
49.
19:21
Die Hausherren scheinen die Auszeit genau zum richtigen Zeitpunkt genommen zu haben, denn Magdeburgs Hoch ist seither wieder deutlich abgeebbt. Die Wiegert-Truppe setzt derzeit wieder viele Pillen neben das Gehäuse.
48.
19:20
Es will nichts fallen. Beide Teams zögern nicht im Abschluss, nehmen die Würfe aber zum falschen Zeitpunkt oder scheitern an den Torhütern.
47.
19:18
Und so warten wir seit fünf Minuten auf den nächsten Treffer, während die Kugel in Reihen der Mannheimer genüsslich durch den Rückraum läuft...
14.
19:17
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 7:2 durch Guðjón Valur Sigurðsson
Infolge des nächsten Treffers des Isländers kann Bennet Wiegert gar nicht anders, als die erste Auszeit zu beantragen.
45.
19:16
Die Gastgeber haben indes die erste Auszeit des zweiten Durchgangs beantragt und konnten das kleine Zwischenhoch der Magdeburger so stoppen.
14.
19:16
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 6:2 durch Guðjón Valur Sigurðsson
Wieder Sigurðsson, diesmal knallt er das Ding von der Strafwurf-Linie ins Netz.
44.
19:15
Die Grün-Roten haben indes noch eine Rechnung mit Mannheim offen: An der Elbe dürften sie noch die drei Vergleiche aus dem Vorjahr im Kopf haben, als man sowohl in der Liga zweimal verlor, als auch im Halbfinale des DHB-Pokals gegen die Löwen das Nachsehen hatte.
43.
19:14
"Wir wollen natürlich punkten. Allein schon deshalb, weil wir zuhause spielen", sagte Oliver Roggisch vor der Partie. Die Löwen haben in dieser Saison schon überraschend häufig zuhause geschwächelt, gegen Kiel und Veszprém verloren, gegen Leipzig einen Punkt abgegeben. Heute wäre es eine echte Sensation, würden sie nach diesem Spielverlauf noch Zähler liegen lassen.
12.
19:13
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 5:2 durch Guðjón Valur Sigurðsson
Sigurðsson on fire! Der Isländer bringt seine Farben mit seinem Doppelpack erstmals auf Drei in Front.
40.
19:10
Tor für SC Magdeburg, 22:14 durch Matthias Musche
40.
19:09
Der Angriff der Rhein-Neckar Löwen gerät etwas ins Stocken. Der Champions League-Teilnehmer bleibt derzeit oft hängen und finden nur über ihre Individualität zum Abschluss.
39.
19:09
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 22:13
7.
19:08
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 3:1 durch Jannik Kohlbacher
38.
19:07
Tor für SC Magdeburg, 21:13 durch Daniel Pettersson
5.
19:06
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 2:1 durch Jannik Kohlbacher
Schön gespielt! Magdeburg verliert Kohlbacher am Kreis aus den Augen und der ist sofort zur Stelle.
36.
19:06
Tor für SC Magdeburg, 21:11 durch Matthias Musche
4.
19:05
Tor für SC Magdeburg, 1:1 durch Michael Damgaard
Die Partie ist eröffnet! Guðjón Valur Sigurðsson bringt die Löwen zunächst in Front, Magdeburg findet über Damgaard aber die postwendende Antwort.
3.
19:04
2 Minuten für Ilija Abutović (Rhein-Neckar Löwen)
Keine Tore, dafür die erste Zeitstrafe in der Dritten Minute. Abutović muss sich für zwei Minuten mit der Zuschauerrolle begnügen.
34.
19:02
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 21:10 durch Alexander Petersson
32.
18:59
Tor für SC Magdeburg, 19:9 durch Michael Damgaard
31.
18:59
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 19:8 durch Guðjón Valur Sigurðsson
31.
18:58
Der zweite Abschnitt läuft!
31.
18:58
Beginn 2. Halbzeit
18:46
Die Löwen wiederum taten sich fast die gesamte Spielzeit über schwer, fanden zuletzt in der Champions League bei IFK Kristianstad wieder besser in die Spur. Die Badener fuhren beim schwedischen Meister den sechsten Sieg der laufenden Champions League-Saison ein und holten sich neues Selbstvertrauen ab, das sie nun in der Liga festigen wollen.
30.
18:42
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 18:8 durch Jerry Tollbring
29.
18:41
Tor für SC Magdeburg, 17:8 durch Michael Damgaard
29.
18:41
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 17:7 durch Jannik Kohlbacher
18:38
Der SC Magdeburg steckt nach seinem überragenden Saisonstart in einer kleinen Ergebniskrise. Fast schon sensationell schieden sie aus dem EHF-Cup gegen Porto aus und unterlagen in der Liga zuhause gegen Göppingen. "Wir haben versucht, das Optimale in der Vorbereitung rauszuholen. Wir fahren mit Ambitionen dahin", blickt Trainer Bennet Wiegert auf die heutige Partie voraus. "Beide Mannschaften sind vielleicht im Moment nicht super zufrieden. Wir gucken auf uns, wollen die Ruhe behalten und möglichst gut unsere Stärken ausspielen."
28.
18:38
Tor für SC Magdeburg, 15:7 durch Michael Damgaard
27.
18:37
Tor für SC Magdeburg, 15:6 durch Matthias Musche
27.
18:37
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 15:5 durch Gedeón Guardiola
26.
18:36
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 14:5 durch Patrick Groetzki
24.
18:34
7-Meter verworfen von Guðjón Valur Sigurðsson (Rhein-Neckar Löwen)
18:34
Am Nikolausabend gilt es, den Anschluss zu wahren. Wer an der Tabellenspitze mit den nach wie vor ungeschlagenen Flensburgern (30:0 Punkte) und den stark aufgelegten Kielern (28:4) dranbleiben will, sollte sich im Topspiel die Punkte schnappen. Mannheim (23:5) und Magdeburg (26:6) bestreiten die Partie als Vierter gegen den Dritten – und die Zuschauer dürfen sich auf zwei Spitzenteams mit überragender Individualität sowie zwei Mannschaften freuen, die unbedingt die Punkte brauchen. Nicht zuletzt wegen dieser Konstellation dürfte es ein Handballspiel auf Biegen und Brechen werden, ein harter Kampf, in dem keiner zurückweichen wird.
23.
18:34
2 Minuten für Jannik Kohlbacher (Rhein-Neckar Löwen)
23.
18:33
Gelbe Karte für Guðjón Valur Sigurðsson (Rhein-Neckar Löwen)
23.
18:32
Tor für SC Magdeburg, 12:5 durch Marko Bezjak
21.
18:28
Tor für SC Magdeburg, 9:4 durch Michael Damgaard
21.
18:28
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 9:3 durch Guðjón Valur Sigurðsson
20.
18:27
Zehn Minuten sind im ersten Abschnitt noch zu gehen und die Rhein-Neckar Löwen haben in der SAP Arena alles unter Kontrolle. Das Topspiel gestaltet sich bisher nicht im Ansatz so spannend, wie wir das vermutet hatten.
17.
18:22
2 Minuten für Michael Damgaard (SC Magdeburg)
17.
18:22
Gelbe Karte für Bennet Wiegert (SC Magdeburg)
17.
18:21
Nach einem etwas holprigen Start in das Match sind die Gastgeber jetzt voll fokussiert und ziehen Magdeburg dank einer defensiv starken Leistung den Zahn.
16.
18:19
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 8:2 durch Jannik Kohlbacher
15.
18:19
Palicka ist unmittelbar nach der Auszeit erneut zur Stelle, zieht Musche von der Seite den Zahn. Das ist der Wahnsinn, Magdeburg steht weiter bei nur zwei Zählern.
13.
18:16
Gelbe Karte für Michael Damgaard (SC Magdeburg)
13.
18:15
Sowohl Andreas Palicka als auch Julian Green geben in der Anfangsphase ihr Bestes, Palicka hat jedoch den stärkeren Zugriff und schnappt sich reihenweise Bälle.
11.
18:13
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 4:2 durch Guðjón Valur Sigurðsson
10.
18:11
Und wenn nicht die Löwen dazwischen sind, dann ist es der Querbalken! Lagergren knallt das harzige Rund an die Latte.
9.
18:10
Tor für SC Magdeburg, 3:2 durch Željko Musa
8.
18:10
Die Löwen sind aber auch griffig! Mannheim hat sich sehr gut auf den Gegner vorbereitet, steht ständig richtig, wenn die Grün-Roten den Wurf anpeilen und blocken so reihenweise Bälle weg.
6.
18:07
Die Gäste fahren zwar in der Anfangsphase ihr berühmtes Tempospiel, hadern aber noch mit dem Abschluss und nehmen immer wieder voreilige, unüberlegte Würfe.
4.
18:05
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 1:0 durch Guðjón Valur Sigurðsson
3.
18:03
Gelbe Karte für Gedeón Guardiola (Rhein-Neckar Löwen)
2.
18:02
Gelbe Karte für Željko Musa (SC Magdeburg)
2.
18:02
Der erste Angriff gehört den Hausherren, doch weil den Löwen ein technischer Fehler unterläuft, darf Magdeburg ran. Der SCM macht es den Mannheimern jedoch gleich mal nach.
1.
18:01
Los geht's! Schiedsrichter der Partie sind die international erfahrenen Schiedsrichter Fabian Baumgart und Sascha Wild. Das Gespann kommt heute Abend zu seinem 368. Einsatz für den DHB.
17:58
Die SAP-Arena klatscht sich ein, die Spieler nehmen die letzten Würfe des Aufwärmprogramms, es ist alles angerichtet für einen knackigen Handball-Abend. Viel Vergnügen!
17:30
Guten Abend und ein herzliches Willkommen zum Topspiel des 16. HBL-Spieltages. Um 19:00 Uhr liefern sich die Rhein-Neckar Löwen und der SC Magdeburg das Verfolgerduell in der SAP-Arena.