60.
17:35
Sie können es doch! Ohne abzuschließen, lassen die Hessen die Uhr ablaufen - verständlicherweise sind die Recken darüber erbost.
60.
17:33
Wetzlar wird die Zeit mit dem Angriff nicht komplett ausreizen können.
60.
17:33
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 29:28 durch Morten Olsen
50 Sekunden vor dem Ende stellt der Däne den neuerlichen Anschluss her.
59.
17:30
Tor für HSG Wetzlar, 29:27 durch Filip Mirkulovski
Bei drohendem Zeitspiel vollstreckt Mirkulovski eiskalt.
57.
17:28
Tor für HSG Wetzlar, 28:26 durch Stefan Čavor
Der Montenegriner sorgt nicht nur für eine Verdopplung des Vorsprungs, sondern zieht auch eine Zeitstrafe gegen Srsen.
56.
17:26
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 27:26 durch Timo Kastening
Der Rechtsaußen wird wunderbar freigespielt und zeigt gegen Marinovic keine Nerven.
56.
17:24
Kai Wandschneider nimmt sein Team-Timeout. Lässt sich die HSG noch einen oder gar beide Punkte abnehmen?
51.
17:20
Tor für HSG Wetzlar, 26:22 durch Lenny Rubin
Der junge Schweizer reißt das Heft des Handelns an sich und sorgt aus zentralen neun Metern für das 26. Heimtor.
47.
17:12
Tor für HSG Wetzlar, 24:20 durch Emil Frend Öfors
Der Ex-Kieler bekommt von seiner linken Außenbahn einen guten Winkel und überwindet Lesjak mit einem gefühlvollen Abschluss in die lange Ecke.
46.
17:11
Hannovers Offensive funktioniert nach der Pause einwandfrei. Nun ist es an der Deckung, noch einen Schritt nach vorne zu machen.
42.
17:07
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 22:19 durch Kai Häfner
Häfner übernimmt in dieser wichtigen Phase, in der die Recken in Sichtweite bleiben müssen, Verantwortund und wird dafür belohnt.
39.
17:03
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 19:17 durch Timo Kastening
Kastening dominiert die Anfangsphase der zweiten Halbzeit: Es ist schon sein viertes Tor nach dem Seitenwechsel.
35.
16:58
Tor für HSG Wetzlar, 17:14 durch Maximilian Holst
... im zweiten Anlauf kann Holst Lesjak überwinden.
31.
16:54
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 16:13 durch Timo Kastening
Nach starkem Anspiel von Häfner vollendet Kastening sicher vom rechten Flügel in die kurze Ecke.
60.
16:43
Fazit:
Die HSG Wetzlar entscheidet das Heimspiel gegen die TSV Hannover-Burgdorf mit 29:28 für sich und hat nun wie die Niedersachsen 12:20 Punkte vorzuweisen. Nach ihrer 16:12-Pausenführung hatten die Hessen im zweiten Durchgang Startschwierigkeiten und mussten sich zudem mit nun deutlich kreativer attackierenden Niedersachsen herumschlagen, die sich in dieser Phase vor allem auf die Fähigkeiten von Kastening verlassen konnten. Das Wandschneider-Team blieb zwar bis zum Ertönen der Schlusssirene stets in Front, ist aber nur knapp daran vorbeigeschrammt, dass die Ortega-Truppe doch noch etwas Zählbares mit auf die Heimreise genommen hätte. Nach vielen unglücklichen Spielverläufen hatten heute die Hessen das Glück auf ihrer Seite, wobei sie auch eine ihrer besten Leistung in diesem Spieljahr gezeigt haben. Ein Sonderlob hat sich TSV-Akteur Häfner verdient, der neun von elf Würfen im Heimkasten untergebracht hatund sich damit auch wieder in das Blickfeld von Bundestrainer Prokop gespielt haben sollte. Für die HSG Wetzlar geht es am nächsten Samstag mit einem Auswärtsspiel beim HC Erlangen weiter. Die TSV Hannover-Burgdorf ist zeitgleich zu Gast bei den Rhein-Neckar Löwen. Einen schönen Sonntag noch!
28.
16:36
7-Meter verworfen von Maximilian Holst (HSG Wetzlar)
... Holst scheitert an Lesjak, der mit dem linken Arm abwehrt.
26.
16:33
Tor für HSG Wetzlar, 16:11 durch Emil Frend Öfors
Und dann sind's fünf! Der Neuzugang aus Kiel bringt einen Tempogegenstoß erfolgreich zu Ende.
59.
16:31
Bei 90 restlichen Sekunden legt Ortega die letzte Grüne Karte auf den Zeitnehmertisch.
58.
16:29
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 28:27 durch Kai Häfner
57.
16:28
2 Minuten für Domagoj Srsen (TSV Hannover-Burgdorf)
56.
16:26
Lesjak lenkt den Wurf von Forsell-Schefvert um den linken Pfosten - die Möglichkeit zum Anschlusstor ist da!
20.
16:24
Tor für HSG Wetzlar, 12:8 durch Emil Frend Öfors
Endlich binden die Hessen auch mal ihre Außen ein.
55.
16:24
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 27:25 durch Morten Olsen
55.
16:22
Die Niedersachsen leben weiterhin von ihrer Offensive. Häfner steht bei starken acht Toren in neun Würfen.
54.
16:22
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 27:24 durch Kai Häfner
53.
16:22
Tor für HSG Wetzlar, 27:23 durch Emil Frend Öfors
52.
16:20
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 26:23 durch Kai Häfner
51.
16:19
2 Minuten für Nejc Cehte (TSV Hannover-Burgdorf)
50.
16:18
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 25:22 durch Morten Olsen
49.
16:16
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 25:21 durch Fabian Böhm
48.
16:16
Lesjak gelingt gegen Ferraz eine wichtige Parade.
47.
16:14
Nach einem weiteren Gegenstoßtreffer nimmt auch Carlos Ortega sein zweites Team-Timeout.
12.
16:13
Tor für HSG Wetzlar, 7:4 durch Maximilian Holst
... Holst kommt kalt von der Bank und versenkt den Strafwurf mit einem Aufsetzer in die rechte Ecke.
47.
16:13
Tor für HSG Wetzlar, 25:20 durch Kristian Bjørnsen
11.
16:12
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 6:4 durch Evgeni Pevnov
Der Ex-Gummersbacher besorgt das erste Gästetor seit Minute fünf.
46.
16:12
Kai Wandschneider nutzt seine T2-Karte.
45.
16:10
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 23:20 durch Lars Lehnhoff
45.
16:10
Tor für HSG Wetzlar, 23:19 durch Olle Forsell-Schefvert
7.
16:08
Tor für HSG Wetzlar, 4:3 durch Anton Lindskog
Mit einem Wurf in den verwaisten Gästekasten kann dre Kreisläufer den Spielstand wieder drehen.
43.
16:08
Wetzlar hat noch nicht wieder die Abgeklärtheit der ersten Halbzeit, spielt aber mit erhöhtem Tempo.
42.
16:06
Tor für HSG Wetzlar, 22:18 durch Lenny Rubin
41.
16:06
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 21:18 durch Kai Häfner
41.
16:06
Tor für HSG Wetzlar, 21:17 durch Anton Lindskog
40.
16:05
Tor für HSG Wetzlar, 20:17 durch Maximilian Holst
5.
16:05
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 2:3 durch Kai Häfner
Häfner findet einen guten Einstieg und bringt die Recken mit seinem zweiten Tor erstmas in Führung.
40.
16:04
Mirkulovski holt gegen Thiele einen Siebenmeter heraus...
39.
16:03
Tor für HSG Wetzlar, 19:16 durch Kristian Bjørnsen
39.
16:02
Tor für HSG Wetzlar, 18:16 durch Anton Lindskog
2.
16:02
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 1:1 durch Kai Häfner
Häfner gelingt auf der Gegenseite aus dem rechten Rückraum die schnelle Antwort.
38.
16:01
Wetzlar schenkt den Halbzeitvorsprung recht schnell her und muss schnell wieder in die Spur finden.
1.
16:01
Tor für HSG Wetzlar, 1:0 durch Olle Forsell-Schefvert
Forsell-Schefvert zieht von seinem linken Rückraum nach innen und eröffnet den Torreigen mit einem präzisen Wurf in die flache linke Ecke.
37.
16:00
2 Minuten für Olle Forsell-Schefvert (HSG Wetzlar)
37.
16:00
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 17:16 durch Kai Häfner
1.
16:00
Wetzlar gegen Hannover – Durchgang eins in der der Rittal Arena ist eröffnet!
37.
15:59
Hannover kommt sehr konzentriert zurück auf die Platte und bleibt den Hessen auf den Fersen.
35.
15:59
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 17:15 durch Timo Kastening
35.
15:57
Lindskog holt einen Siebenmeter heraus...
34.
15:57
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 16:14 durch Timo Kastening
34.
15:57
Čavor feuert bei drohendem Zeitspiel aus dem rechten Rückraum links daneben.
32.
15:55
Nach Parade von Lesjak wirft Cehte auf der Gegenseite aus zentralen neun Metern drüber.
31.
15:52
Weiter geht's in der Rittal Arena! Das Wandschneider-Team setzt die Vorstellungen seines Trainers bisher sehr zuverlässig um und dämmt die Stärken eines personell überlegenen Widersachers ein, der bei weitem nicht so geschlossen auftritt wie die Hausherren. Wetzlar muss diese Leistung aber bestätigen, um die beiden Punkte zu holen.
31.
15:51
Beginn 2. Halbzeit
30.
15:40
Halbzeitfazit:
Die HSG Wetzlar führt nach 30 Minuten mit 16:12 gegen die TSV Hannover-Burgdorf. Infolge ausgeglichener erster Minuten sorgten die Hessen durch einen 4:0-Lauf für eine erste deutlichere Führung. Ortega sorgte in seiner frühen Auszeit (14.) für ein verbales Donnerwetter, das seine Wirkung nicht verfehlte: Fortan lief es bei den Recken im Angriff wieder deutlich besser. Zwischenzeitlich kamen sie wieder auf zwei Tore heran. In der Schlussphase erhöhten die Hessen das Spieltempo und erwischten die Niedersachsen damit auf dem falschen Fuß, was einen Wiederausbau der Führung nach sich zog. Bis gleich!
29.
15:36
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 16:12 durch Nejc Cehte
28.
15:36
Torbrügge holt einen Siebenmeter heraus...
28.
15:35
Klimpke gelingt gegen Kastenings Lupfer die nächste Parade.
26.
15:33
Tor für HSG Wetzlar, 15:11 durch Lenny Rubin
25.
15:31
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 14:11 durch Fabian Böhm
25.
15:30
Tor für HSG Wetzlar, 14:10 durch Emil Frend Öfors
24.
15:29
Kai Wandschneider macht von seiner T1-Karte Gebrauch.
24.
15:29
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 13:10 durch Timo Kastening
23.
15:27
Tor für HSG Wetzlar, 13:9 durch João Ferraz
21.
15:25
Hannover muss sich zwar jeden Treffer hart erarbeiten, bleibt aber in Sichtweite zum Wandschneider-Team.
21.
15:25
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 12:9 durch Ilija Brozović
19.
15:23
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 11:8 durch Kai Häfner
18.
15:23
2 Minuten für Domagoj Srsen (TSV Hannover-Burgdorf)
18.
15:23
Tor für HSG Wetzlar, 11:7 durch Olle Forsell-Schefvert
17.
15:21
Tor für HSG Wetzlar, 10:7 durch Olle Forsell-Schefvert
17.
15:21
Nach der Auszeit ist deutlich mehr Zug in Hannovers Angriffen.
16.
15:20
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 9:7 durch Ilija Brozović
15.
15:19
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 9:6 durch Timo Kastening
15.
15:18
Tor für HSG Wetzlar, 9:5 durch Anton Lindskog
14.
15:18
Gelbe Karte für Anton Lindskog (HSG Wetzlar)
14.
15:17
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 8:5 durch Ilija Brozović
14.
15:16
Der erste Vier-Tore-Rückstand veranlasst Gästecoach Ortega dazu, seine T1-Karte zu nehmen.
14.
15:15
Tor für HSG Wetzlar, 8:4 durch Stefan Čavor
12.
15:13
Čavor holt einen Siebenmeter heraus...
11.
15:13
Gelbe Karte für Stefan Čavor (HSG Wetzlar)
9.
15:11
Tor für HSG Wetzlar, 6:3 durch Anton Lindskog
8.
15:10
Klimpke kann erstmals einen Versuch von Häfner stoppen.
8.
15:09
In ihrer ersten Unterzahlphase kassieren die Recken zwei Gegentore in das leere Tor.
7.
15:09
Tor für HSG Wetzlar, 5:3 durch Till Klimpke
6.
15:07
2 Minuten für Evgeni Pevnov (TSV Hannover-Burgdorf)
5.
15:05
Tor für HSG Wetzlar, 3:3 durch Filip Mirkulovski
5.
15:04
Gelbe Karte für Lenny Rubin (HSG Wetzlar)
4.
15:03
Ziemer gelingt gegen Lindskog die erste Parade der Partie.
3.
15:02
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 2:2 durch Morten Olsen
2.
15:02
Tor für HSG Wetzlar, 2:1 durch Stefan Čavor
2.
15:01
Carlos Ortega schickt im Angriff Lehnhoff, Böhm, Olsen, Häfner, Kastening und Pevnov ins Rennen. Ziemer beginnt im Gästekasten.
1.
15:00
Kai Wandschneider setzt zu Beginn offensiv auf Friend Öfors, Forsell-Schefvert, Mirkulovski, Čavor, Bjørnsen und Lindskog. Klimpke hütet das Heimtor.
14:53
Die Mannschaften betreten die Platte.
14:46
Mit der Regeldurchsetzung des Duells zwischen Hessen und Niedersachsen wurden Peter Behrens und Marc Fasthoff beauftragt. Das Gespann aus dem Rheinland gehört zum Elitekader des DHB. Für die Spielaufsicht ist Frank Wenz zuständig; als Zeitnehmerin verdingt sich Sonja Rosteck.
14:44
"Mir haben gegen Kiel wirklich viele Sachen sehr gut gefallen. Wir haben in der Abwehr so agiert, wie wir das wollen und auch vorne klug gespielt. Allerdings sind wir am Ende dann müde geworden und haben dadurch mehr Fehler gemacht. Das müssen wir am Sonntag besser machen", hofft Carlos Ortega, dass seine Auswahl in der Rittal Arena ein ordentliches Niveau bis zur letzten Sekunde halten kann. In der Vorsaison gab es in dieser Paarung in der DKB Handball-Bundesliga zwei Heimsiege; im Halbfinale des DHB-Pokals triumphierten die Recken mit 24:19.
14:39
Auch die TSV Hannover-Burgdorf maß vor sieben Tagen ihre Kräfte mit einem Klub aus dem Spitzentrio, hatte es vor 9500 Zuschauern in der heimischen TUI Arena mit dem THW Kiel zu tun. 50 Minuten lang bewegten sich die Recken auf Augenhöhe mit dem formstarken Rekordmeister, waren zu Beginn der finalen Phase nur ein Tor schwächer. Dann legten die Zebras jedoch einen Gang zu und gewannen noch deutlich mit 32:25 – ein Endergebnis, das die Hannoveraner zweifellos unter Wert verkauft.
14:34
"Das war bitter, wirft uns aber nicht um. Jeder wusste, dass die Niederlage unverdient war, denn wir waren absolut gleichwertig. Die Jungs haben das gut weggesteckt, auch mit einem guten Humor. Wir wollten uns in der Flens-Arena achtbar aus der Affäre ziehen und wir haben dort viel, viel mehr erreicht und jede Menge Selbstbewusstsein getankt", geht Kai Wandschneider davon aus, dass der Auftritt im hohen Norden den Glauben an die Fähigkeiten weiter gestärkt hat, nachdem sein Team schon gegen die Eulen Ludwigshafen zuvor eine tolle Leistung gezeigt hatten (30:19).
14:30
Die HSG Wetzlar, die im ersten Saisonabschnitt mit durchgängig langen Verletztenlisten zu kämpfen hat, verpasste am letzten Sonntag nur knapp eine Überraschung: Bei der SG Flensburg-Handewitt unterlag die Mannschaft von Trainer Kai Wandschneider lediglich mit 29:30. Das Ende war besonders bitter, schließlich schloss Stefan Čavor den letzten Angriff der Hessen erfolgreich ab, doch der Ball passierte die Torlinie erst nach Ertönen der Schlusssirene. Trotz einer mittelmäßigen Spielzeit kann die HSG also an guten Tagen mit den ganz Großen mithalten.
14:25
Zwei Zähler ist die HSG Wetzlar vor ihrem letzten Heimspiel der Hinrunde schlechter als die TSV Hannover-Burgdorf. Hätte man dies den Mittelhessen vor dem Saisonstart prognostiziert, wären sie damit sicherlich zufrieden gewesen, hätten dabei aber wohl im Hinterkopf gehabt, dass der Klub aus der Landeshauptstadt Niedersachsens das Vorjahr auf dem sechsten Tabellenplatz abschloss. Am zweiten Advent 2018 sind beide Teams etwas hinter den Erwartungen: Der 13. empfängt den Zehnten.
14:21
Hallo und herzlich willkommen zur DKB Handball-Bundesliga am Sonntagnachmittag! Am vorletzten Spieltag der Hinrunde streiten sich die HSG Wetzlar und die TSV Hannover-Burgdorf um die beiden Punkte. Der Anwurf in der Rittal Arena soll um 16 Uhr erfolgen.