59.
20:32
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 34:28 durch Jannik Kohlbacher
Der DHB-Kreisläufer hat Petersson noch überholt und ist mit sieben Toren bester Schütze der Mannheimer.
56.
20:29
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 32:27 durch Vladan Lipovina
Der ab Sommer vertragsfreie Lipovina betreibt nach der Pause viel Werbung in eigener Sache, netzt im dritten Anlauf zum dritten Mal.
53.
20:24
2 Minuten für David Schmidt (TVB 1898 Stuttgart)
Die zweite Zeitstrafe gegen Schmidt könnte den Schwaben endgültig das Genick brechen.
51.
20:21
Jürgen Schweikardt macht von seiner T2-Karte Gebrauch. Sein Team zeigt eine starke Leistung beim Tabellendritten - wird in den Schlussminuten auch die Belohnung eingetütet?
50.
20:18
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 28:25 durch Guðjón Valur Sigurðsson
... der routinierte Isländer verwandelt sicher.
50.
20:18
2 Minuten für Max Oehler (TVB 1898 Stuttgart)
Kohlbacher holt gegen Oehler einen Siebenmeter heraus...
46.
20:14
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 25:23 durch Manuel Späth
Spät macht ein überragendes Auswärtsspiel, erzielt hier schon Tor Nummer sechs.
44.
20:12
2 Minuten für Jesper Nielsen (Rhein-Neckar Löwen)
Auch Nielsen wird zu einer unfreiwilligen Verschnaufpause auf die Bank geschickt.
37.
20:01
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 21:18 durch Bobby Schagen
... der Niederländer verwandelt erneut sicher.
37.
20:01
2 Minuten für Jannik Kohlbacher (Rhein-Neckar Löwen)
Kohlbacher verursacht einen Siebenmeter und bekommt zudem eine Zeitstrafe aufgebrummt...
36.
19:57
2 Minuten für David Schmidt (TVB 1898 Stuttgart)
Mit Schmidt muss der nächste Stuttgarter für zwei Minuten auf die Bank.
35.
19:56
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 21:16 durch Guðjón Valur Sigurðsson
Nach Palickas Parade gegen Späth rennt Sigurðsson durch und stellt den Vorsprung erstmals auf fünf Treffer.
31.
19:52
2 Minuten für Manuel Späth (TVB 1898 Stuttgart)
Spät verabschiedet sich für 120 Sekunden in die Zuschauerrolle.
30.
19:39
Fazit:
Die Rhein-Neckar Löwen lassen dem bitteren Pokal-Aus in Berlin einen 34:29-Heimsieg gegen den TVB 1898 Stuttgart folgen. Nach ihrem 17:14-Pausenvorsprung bestimmten die Gelb-Blauen den Auftakt des zweiten Abschnitts und bauten den Vorteil schnell auf fünf Treffer aus. Die gut aufgelegten Wild Boys erwiesen sich allerdings als widerstandsfähig und waren noch lange nicht geschlagen: In der 48. Minute verkürzten sie den Rückstand durch den bärenstarken Späth, der neun Treffer beisteuerte, auf 25:26. Die Gelb-Blauen konnten einen weiteren Kollaps in der Schlussphase aber verhindern und schalteten in den letzten Minuten noch einmal einen Gang hoch und brachten doch noch einen deutlichen Vorsprung ins Ziel. Trotz der hohen körperlichen Belastung in den jüngsten 48 Stunden hat das Jacobsen-Team spielerisch weitgehend überzeugt und einen formstarken Widersacher aus Schwaben besiegt. Während Mannheim seine Position im Spitzentrio festigt, verpassen die Wild Boys wie erwartet den Sprung auf Platz elf. Die Rhein-Neckar Löwen verabschieden sich mit einem echten Höhepunkt in die Winter- und Weltmeisterschaftspause, sind sie am 27. Dezember doch zu Gast beim THW Kiel. Der TVB 1898 Stuttgart bekommt es am 2. Weihnachtstag in der heimischen Porsche-Arena mit dem VfL Gummersbach zu tun. Einen schönen Abend noch!
60.
19:33
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 34:29 durch David Schmidt
58.
19:30
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 33:28 durch Manuel Späth
58.
19:30
Die Wild Boys werden durch den deutlich Abfall in den letzten Minuten unter Wert geschlagen.
57.
19:29
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 33:27 durch Guðjón Valur Sigurðsson
26.
19:29
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 15:13 durch Alexander Petersson
Der Isländer ist mit sechs Toren der mit Abstand beste Schütze der ersten Halbzeit.
24.
19:27
2 Minuten für Samuel Röthlisberger (TVB 1898 Stuttgart)
Der Schweizer kassiert die erste Zeitstrafe der Partie.
54.
19:26
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 31:27 durch Dominik Weiß
54.
19:26
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 31:26 durch Mads Mensah Larsen
53.
19:24
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 30:26 durch Guðjón Valur Sigurðsson
17.
19:21
Hüben wie drüben wird gerade enorm schnell abgeschlossen - erstaunlicherweise ohne Nachteile für die Schwaben.
51.
19:20
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 29:26 durch Jesper Nielsen
50.
19:20
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 28:26 durch David Schmidt
49.
19:18
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 27:25 durch Jannik Kohlbacher
48.
19:17
Halten die Wild Boys das aktuelle Niveau, dürfen sie tatächlich auf eine Überraschung in der SAP Arena hoffen - in Sachen Kraft sollten sie zumindest keine Nachteile haben.
48.
19:16
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 26:25 durch Manuel Späth
47.
19:16
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 26:24 durch Manuel Späth
46.
19:15
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 26:23 durch Vladan Lipovina
45.
19:13
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 25:22 durch Max Häfner
44.
19:12
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 25:21 durch Vladan Lipovina
10.
19:11
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 3:4 durch Bobby Schagen
... Schagen kommt kalt von der Bank und verwandelt sicher.
42.
19:10
Maier hütet mittlerweile anstelle von Bitter das Gästetor und kann die Löwen durchaus ärgern - hier wird eine Vorentscheidung noch herausgezögert.
42.
19:09
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 24:21 durch Max Oehler
41.
19:08
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 24:20 durch Jannik Kohlbacher
41.
19:07
Nach ein paar offensiven Problemen nimmt Nikolaj Jacobsen seine zweite Auszeit.
4.
19:05
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 0:1 durch Manuel Späth
Nach einer weiteren Abwehr durch Bitter schalten die Schwaben schnell um und kommen durch Späth zum ersten Treffer des Abends.
39.
19:03
Stuttgart lässt sich noch nicht abschütteln, gewinnt offensiv an Stabilität zurück.
39.
19:03
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 23:20 durch Dominik Weiß
39.
19:03
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 23:19 durch Patrick Groetzki
38.
19:03
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 22:19 durch Manuel Späth
38.
19:02
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 22:18 durch Andy Schmid
36.
18:57
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 21:17 durch Michael Schweikardt
34.
18:55
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 20:16 durch Andy Schmid
34.
18:55
Hüben wie drüben sind die Angriffsreihen gleich wieder auf Betriebstemperatur.
33.
18:54
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 19:16 durch Jesper Nielsen
33.
18:53
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 18:16 durch David Schmidt
32.
18:53
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 18:15 durch Jannik Kohlbacher
31.
18:52
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 17:15 durch Dominik Weiß
31.
18:51
Weiter geht's in der SAP Arena! Den Rhein-Neckar Löwen steckte die Pokalpleite vom Dienstag in der Anfangsphase zweifellos in den Klamotten; spätestens nach einer Viertelstunde konnten sie aber jedenfalls vorne überzeugen und präsentierten sehenswerten Handball, der die TVB-Deckung die Grenzen aufzeigte. Stuttgart hat in seiner Offensive einen guten Tag erwischt und ist damit noch nicht abzuschreiben.
31.
18:51
Beginn 2. Halbzeit
30.
18:40
Halbzeitfazit:
Die Rhein-Neckar Löwen schicken sich an, den Rückrundenauftakt gegen den TVB 1898 Stuttgart erfolgreich zu gestalten. 17:14 steht es nach 30 Minuten in der SAP Arena. Die Schwaben gestalteten die Anfangsphase gegen schwerfällige Badener auch dank eines starken Auftakts von Torhüter Bitter ausgeglichen. Die Gelb-Blauen benötigten im Angriff eine gewisse Anlaufzeit und hatten dann infolge ihrer ersten Führung (13.) zunächst Probleme, die Wild Boys zu distanzieren; in dieser Phase war das Match von sehr vielen schnellen und erfolgreichen Abschlüssen geprägt. Erst durch einen späten 3:0-Lauf setzte sich der Favorit ein wenig ab und sorgte für ein einigermaßen standesgemäßes Pausenergebnis gegen den Tabellen-12. aus Stuttgart. Bis gleich!
30.
18:35
37 Sekunden vor dem Ertönen der Halbzeitsirene nutzt Nikolaj Jacobsen seine T1-Karte.
30.
18:35
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 17:14 durch Manuel Späth
29.
18:33
Durch diese schwache Periode am Ende der ersten Halbzeit scheinen die Wild Boys ein beachtliches Pausenergebnis noch zu verspielen.
28.
18:32
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 17:13 durch Gedeón Guardiola
27.
18:31
Nach dem ersten Drei-Tore-Nachteil nutzt Jürgen Schweikardt seine T1-Karte.
27.
18:31
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 16:13 durch Guðjón Valur Sigurðsson
24.
18:27
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 14:13 durch Manuel Späth
24.
18:26
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 14:12 durch Filip Taleski
23.
18:26
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 13:12 durch Michael Schweikardt
23.
18:26
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 13:11 durch Jannik Kohlbacher
23.
18:26
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 12:11 durch Max Häfner
22.
18:25
Das Jacobsen-Team bringt mittlerweile eine sehr starke Angriffsleistung auf die Platte - aktuell ist eher in der Deckungs Luft nach oben.
22.
18:24
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 12:10 durch Andy Schmid
21.
18:24
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 11:10 durch Samuel Röthlisberger
21.
18:24
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 11:9 durch Guðjón Valur Sigurðsson
19.
18:21
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 10:9 durch Alexander Petersson
18.
18:21
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 9:9 durch Bobby Schagen
17.
18:21
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 9:8 durch Alexander Petersson
17.
18:20
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 8:8 durch Dominik Weiß
16.
18:20
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 8:7 durch Alexander Petersson
16.
18:19
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 7:7 durch Dominik Weiß
16.
18:17
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 7:6 durch Alexander Petersson
15.
18:17
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 6:6 durch Dominik Weiß
13.
18:15
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 6:5 durch Patrick Groetzki
13.
18:15
Stuttgart präsentiert sich weiterhin als treffsicher; am eigenen Kreis bekommen die Wild Boys nun aber häufiger Probleme.
12.
18:13
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 5:5 durch Patrick Groetzki
11.
18:13
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 4:5 durch Max Häfner
11.
18:12
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 4:4 durch Alexander Petersson
10.
18:11
Späth zieht gegen Petersson einen Siebenmeter...
9.
18:10
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 3:3 durch Andy Schmid
8.
18:09
Gelbe Karte für Manuel Späth (TVB 1898 Stuttgart)
8.
18:09
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 2:3 durch Jannik Kohlbacher
7.
18:08
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 1:3 durch Robert Markotić
7.
18:08
Die Gelb-Blauen vermitteln noch einen etwas schwerfälligen Eindruck, bringen noch kein Tempo auf die Platte.
6.
18:07
Gelbe Karte für Jesper Nielsen (Rhein-Neckar Löwen)
5.
18:07
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 1:2 durch Manuel Späth
5.
18:06
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 1:1 durch Alexander Petersson
5.
18:06
Gelbe Karte für Max Häfner (TVB 1898 Stuttgart)
3.
18:04
Gelbe Karte für David Schmidt (TVB 1898 Stuttgart)
2.
18:03
Die Torhüter Bitter und Palicka starten mit Paraden in den Abend.
1.
18:00
Löwen gegen Wild Boys – die ersten 30 Minuten in der SAP Arena laufen!
17:51
Die Einlaufzeremonie hat soeben begonnen.
17:43
Vier der letzten acht Partien hat die Mannschaft von Trainer Jürgen Schweikardt gewonnen und sich dadurch immer weiter von der Abstiegszone entfernt; vor sieben Tagen wurde die SG BBM Bietigheim mit einer soliden Leistungen mit 31:26 geschlagen. „Wir wollen ein gutes Spiel abliefern und Dinge verfestigen, die wir auch gegen Gummersbach brauchen werden“, weiß der TVB-Übungsleiter, dass das Heimspiel gegen die Oberbergischen am 2. Weihnachtstag noch etwas wichtiger als das heutige Match in der SAP Arena.
17:41
Der TVB 1898 Stuttgart hat die mit Abstand beste Hinrunde seiner zugegebenermaßen noch jungen Geschichte in der DKB Handball-Bundesliga gespielt. Die Wild Boys haben zur Saisonhalbzeit 13:21 Punkte vorzuweisen und rangieren damit auf einem sehr zufriedenstellenden zwölften Tabellenplatz. Berechtigterweise dürfen die Wild Boys in ihrer vierten Spielzeit in der Erstklassigkeit darauf hoffen, den Klassenerhalt schon deutlich vor dem letzten Spieltag Anfang Juni einzutüten.
17:35
"Wir waren lange Zeit die bessere Mannschaft, haben wenige Fehler gemacht und im Angriff richtig gut gespielt. In der entscheidenden Phase haben wir den Sack nicht zugemacht, viele Zeitstrafen bekommen", sieht der Sportliche Leiter Oliver Roggisch den Auftritt in der Max-Schmeling-Halle trotz des Ausscheidens als weitgehend positiv an. Hinsichtlich des Jahresendspurts fügt er an: "Wir haben jetzt noch zwei Spiele vor der Brust, und die wollen wir positiv gestalten." Das letzte Match des Jahres hat es in sich: Am nächsten Donnerstag reisen die Rhein-Neckar Löwen zum THW Kiel.
17:30
Im nationalen Ligabetrieb haben die Rhein-Neckar Löwen vor der Enttäuschung im DHB-Pokal drei Siege gegen ambitionierte Klubs gefeiert. Durch die Erfolge gegen den SC Magdeburg (28:22), bei Frisch Auf! Göppingen (25:28) und gegen die TSV Hannover-Burgdorf konnte die Mannschaft von Nikolaj Jacobsen die Hinrunde mit fünf Minuszählern abschließen und ihre Stellung im Spitzentrio zementieren. Trotz des Rückstands auf die weiterhin verlustpunktfreie SG Flensburg-Handewitt bleiben die Gelb-Blauen im Meisterschaftsrennen.
17:25
Die erste Titelmöglichkeit ist dahin! Nach einem echten Krimi in der Max-Schmeling-Halle, in dem sie 60 Minuten lang kein einziges Mal in Rückstand gelegen hatten, aber trotzdem im letzten Augenblick in die Verlängerung gezwungen worden waren, ging den Rhein-Neckar Löwen in den zusätzlichen zehn Minuten die Luft aus: Die Füchse Berlin rangen den Vorjahresgewinner des DHB-Pokals mit 37:35 nieder. Gut 48 Stunden nach dieser Enttäuschung startet der Meister von 2016 und 2017 mit einem Heimspiel gegen den TVB 1898 in die Rückrunde der DKB Handball-Bundesliga.
17:20
Einen guten Abend aus der SAP Arena! Nur zwei Tage nach dem bitteren Ausscheiden im DHB-Pokal empfangen die Rhein-Neckar Löwen zum Rückrundenauftakt der DKB Handball-Bundesliga den TVB 1898 Stuttgart. Badener und Schwaben stehen sich ab 19 Uhr gegenüber.