Sport-Datencenter
27.12.2018 19:00
Beendet
THW Kiel
THW Kiel
31:28
Rhein-Neckar Löwen
Rhein-Neckar
16:15
Spielort
Wunderino-Arena
Zuschauer
10.285

Liveticker

60.
20:46
Tor für THW Kiel, 31:28 durch Hendrik Pekeler
Der Ex-Löwe darf aus mittigen sechs Metern unbedrängt werfen. Mit einem Abschluss in die halbhohe linke Ecke setzt er den Schlusspunkt.
59.
20:44
Tor für THW Kiel, 30:28 durch Niclas Ekberg
... Ekberg jagt den Ball mit voller Überzeugung in die flache linke Ecke.
58.
20:42
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 29:28 durch Alexander Petersson
Den Badener gelingt die schnelle Antwort, nachdem sich der Isländer auf halbrechts durchgetankt hat.
58.
20:41
Tor für THW Kiel, 29:27 durch Hendrik Pekeler
Trotz Unterzahl lassen die Zebras Pekeler völlig frei vor Appelgren auftauchen. Der wuchtet die Kugel dann in die Maschen.
57.
20:40
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 28:27 durch Andy Schmid
Schmids Unterarmfackel rutscht in die Maschen durch - die Löwen sind wieder dran!
56.
20:40
2 Minuten für Alfreð Gíslason (THW Kiel)
... und sprechen auch noch eine Zeitstrafe gegen den protestierenden THW-Coach aus. Das tut nun richtig weh!
56.
20:40
Wiencek scheitert vom halbrechten Kreis an Appelgren. Obwohl Abutović aus dem Kreis verteidigt, lassen die Schiris laufen...
56.
20:38
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 28:26 durch Patrick Groetzki
Nach einem Kempa-Querpass von Sigurðsson netzt der Rechtsaußen in die kurze Ecke.
54.
20:37
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 28:25 durch Jesper Nielsen
Augenblicke nach dem Ende der Auszeit wird Nielsen am Kreis bedient. Er überwindet Landin mit einem Aufsetzer in die linke Ecke.
53.
20:34
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 27:24 durch Andy Schmid
Ein Schmid-Schlagwurf schlägt zentral unter der Latte ein - die Löwen dürfen noch hoffen!
52.
20:33
7-Meter verworfen von Guðjón Valur Sigurðsson (Rhein-Neckar Löwen) ... Sigurðsson hat Wolff vor sich und lässt sich davon aus dem Konzept bringen: Der Isländer scheitert am rechten Außenpfosten.
52.
20:32
Tor für THW Kiel, 27:23 durch Niclas Ekberg
Ekberg läuft ein, wird am mittigen Kreis bedient und sorgt für den ersten Vier-Tore-Vorsprung des Rekordmeisters.
49.
20:28
Tor für THW Kiel, 26:23 durch Lukas Nilsson
Der Schwede kommt auf halblinks zu nahe an den Kasten und schweißt die Kugel in der flachen kurzen Ecke ein.
46.
20:25
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 23:22 durch Guðjón Valur Sigurðsson
Sigurðsson setzt sich auf links mit einem Haken durch und trifft aus spitzem Winkel - es ist bereits sein achter Treffer an diesem Abend.
46.
20:24
Tor für THW Kiel, 23:21 durch Patrick Wiencek
Wiencek nimmt den Ball am halblinken Kreis auf, lässt sich nicht vom Groetzki aufhalten und netzt aus mittigen sechs Metern in die flache linke Ecke.
43.
20:20
Tor für THW Kiel, 22:21 durch Magnus Landin
Landin bekommt auf links einen sehr guten Winkel. Er bringt das Spielgerät in der halbhohen rechten Ecke unter.
43.
20:19
2 Minuten für Jannik Kohlbacher (Rhein-Neckar Löwen)
Augenblicke später muss auch der Ex-Wetzlarer für 120 Sekunden auf die Bank.
43.
20:18
2 Minuten für Ilija Abutović (Rhein-Neckar Löwen)
Der Serbe stößt leicht gegen Wiencek und der fällt ziemlich theatralisch. Am Ende steht eine Zeitstrafe gegen den Neuzugang aus SKopje.
40.
20:13
Tor für THW Kiel, 21:19 durch Harald Reinkind
Reinkind macht auf halbrechts weiterhin, was er will. Er bekommt von Mensah Larsen zu wenig Gegenwehr.
39.
20:12
Tor für THW Kiel, 20:18 durch Niklas Landin
Nach Sigurðsson in die Hände des THW-Keepers wirft dieser im hohen Bogen in den verwaisten Gästekasten.
38.
20:10
2 Minuten für Jannik Kohlbacher (Rhein-Neckar Löwen)
Kohlbacher stößt Nilsson in der Luft - mit einer Zeitstrafe ist der Kreisläufer noch gut bedient.
35.
20:06
Tor für THW Kiel, 18:17 durch Patrick Wiencek
Wiencek, der zuvor "nur" Siebenmeter herausgeholt hatte, freut sich über seinen ersten Treffer.
32.
20:04
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 16:16 durch Jannik Kohlbacher
Nach einem Traumanspiel von Schmid gibt sich Kohlbacher aus mittigen sechs Metern keine Blöße.
32.
20:03
2 Minuten für Hendrik Pekeler (THW Kiel)
Pekeler arbeitet mit regelwidrigen Mitteln gegen Kohlbacher und verabschiedet sich für 120 Sekunden auf die Bank.
60.
19:53
Fazit:
Der THW Kiel beschließt einen sehr überzeugenden ersten Saisonteil mit einem 31:28-Heimsieg gegen die Rhein-Neckar Löwen und bleibt dem Spitzenreiter SG Flensburg-Handewitt dicht auf den Fersen. Nach ihrer 16:15-Pausenführung, die sie sich erst in den letzten zehn Minuten der ersten Halbzeit erarbeitet hatten, waren die Zebras nicht in der Lage, das Momentum in den zweiten Abschnitt zu retten: Die Löwen waren auch dank einer nun starken Torhüterleistung von Appelgren wieder voll auf der Höhe und waren bis zur 47. Minute in unmittelbarem Kontakt zu den Hausherren. Das Gíslason-Team setzt sich daraufhin erstmals auf vier Treffer ab (52.), geriet aber noch einmal ins Zittern, obwohl sie einen sehr sicheren Eindruck vermittelt hatten: Durch einen 3:0-Lauf kamen die Badener auf drei Tore heran (57.). Die Zebras konnten ihre Durststrecke aber noch rechtzeitig beenden und den Vorsprung ins Ziel retten. Die Ostseestädter feiern auch dank eines gut aufgelegten Keepers Landin den 15. Ligasieg in Serie und bleiben vier Zähler hinter dem verlustpunktfreien Nordrivalen aus Flensburg-Handewitt; der Meister von 2016 und 2017 könnte sich mit der heutigen Pleite und den damit verbundenen Minuspunkten sechs und sieben schon aus dem Titelrennen in der DKB-Handball-Bundesliga verabschiedet haben. Mit den Ende der heutigen Partien in der nationalen Eliteklasse geht der Blick der Handballfans auf die am 10. Januar beginnende Weltmeisterschaft in Deutschland und Dänemark. Zu deren unmittelbarer Vorbereitung trifft sich die DHB-Auswahl von Bundestrainer Christian Prokop bereits morgen in Barsinghausen und absolviert vor dem Auftaktspiel gegen Korea Testspiele gegen Tschechien (4. Januar in Hannover) und Argentinien (6. Januar in Kiel). Die DKB Handball-Bundesliga meldet sich am 7. Februar zurück. Einen schönen Abend noch!
60.
19:46
Spielende
60.
19:46
Alfreð Gíslason macht von seiner T3-Karte Gebrauch. Bei noch 28 zu spielenden Sekunden wird hier aus Heimsicht nichts mehr anbrennen.
60.
19:45
Auf der Gegenseite scheitert Schmid an Landin. Bei 45 Sekunden auf der Uhr dürfte es das gewesen sein.
59.
19:44
Bei drohendem Zeitspiel holt Pekeler einen Siebenmeter heraus...
29.
19:43
Tor für THW Kiel, 16:15 durch Harald Reinkind
In der Schlussminute erzielt der Norweger seinen fünften Treffer und zieht damit mit seinem ehemaligen Teamkollegen Sigurðsson gleich.
29.
19:41
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 15:15 durch Jannik Kohlbacher
Nach längerer Abstinenz ist die Jacobsen-Auswahl mal wieder über ihren Kreisläufer erfolgreich.
55.
19:37
Vorne leistet sich der THW einen Ballverlust.
27.
19:37
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 14:13 durch Mads Mensah Larsen
Mensah Larsen beendet nach feinem Schmid-Anspiel die fast sechsminütige Durststrecke der Badener.
54.
19:35
Nikolaj Jacobsen nutzt seine T3-Karte.
54.
19:35
Tor für THW Kiel, 28:24 durch Patrick Wiencek
52.
19:33
Nielsen holt gegen Pekeler einen Siebenmeter heraus...
24.
19:32
Tor für THW Kiel, 13:12 durch Harald Reinkind
Hinten wehrt Landin ab, vorne netzt Reinkind: Die Sparkassen-Arena gerät erstmal so richtig ins Schwärmen.
51.
19:31
Die Badener geraten wieder in eine Hektik, die unverständlich ist und die ihnen möglicherweise die Chance auf die Punkte nimmt.
50.
19:30
Sigurðssons Abschluss von der linken Außenbahn bleibt an Landins rechter Hand hängen.
50.
19:29
Jacobsen schickt den siebten Feldspieler auf die Platte. Der angeschlagene Nielsen wirkt erstmals mit.
22.
19:29
Tor für THW Kiel, 11:12 durch Harald Reinkind
Reinkind macht es Nilsson nach und erzielt den nächsten einfachen Rückraumtreffer des THW.
49.
19:28
Ein Schmid-Anspiel nach links landet im Seitenaus.
48.
19:27
Die Zebras kommen in dieser Phase zwar leichtfüßiger daher, doch es gelingt ihnen nicht, sich vorentscheidend abzusetzen.
21.
19:27
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 9:12 durch Alexander Petersson
Aus mittigen acht Metern besorgt Petersson die erste Drei-Tore-Führung des Tabellendritten.
20.
19:27
Palicka gelingt gegen Nilsson die nächste Parade.
47.
19:27
Tor für THW Kiel, 25:23 durch Harald Reinkind
47.
19:26
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 24:23 durch Guðjón Valur Sigurðsson
47.
19:26
Tor für THW Kiel, 24:22 durch Patrick Wiencek
19.
19:25
2 Minuten für Patrick Wiencek (THW Kiel)
Petersson rennt in den linken Ellenbogen von Wiencek hinein. Dementsprechend hart ist die Zeitstrafe gegen den deutschen Nationalspieler hart.
46.
19:24
Nikolaj Jacobsen macht von seiner T2-Karte Gebrauch.
45.
19:24
Vom rechten Flügel trifft Ekberg nur den Querbalken.
18.
19:23
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 8:10 durch Guðjón Valur Sigurðsson
Der Routinier, der wohl nach Paris wechseln wird, ist mit fünf Treffern in fünf Versuchen der bisher beste Mann auf der Platte.
45.
19:23
Zarabec scheitert vom halblinken Kreis an Appelgren. Der Ball bleibt in den Reihen des Heimteams.
45.
19:22
Die Schiedsrichter Geipel und Helbig stehen nun stark unter Druck: Die Atmosphäre in der Sparkassen-Arena ist äußerst hitzig. In jeder Aktion ist zu merken, dass enorm viel auf dem Spiel steht.
17.
19:22
Tor für THW Kiel, 8:9 durch Magnus Landin
Nach feiner Verlagerung von Zarabec bekommt Landin auf der linken Außenbahn einen guten Winkel. Er kann den Anschluss gegen Palicka wiederherstellen.
17.
19:21
2 Minuten für Ilija Abutović (Rhein-Neckar Löwen)
Der Serbe verabschiedet sich als erster Akteur für 120 Sekunden auf die Bank.
15.
19:19
Tor für THW Kiel, 7:7 durch Niclas Ekberg
... Ekberg lässt sich nicht davon aus der Ruhe bringen, dass ihm nun Appelgren gegenüber steht. Er entscheidet das Duell mit einem Lupfer für sich.
43.
19:18
Bilyk, seit wenigen Minuten mit dabei, kommt auf links weit ab und bringt die Kugel nicht an Appelgren vorbei.
13.
19:17
Tor für THW Kiel, 6:7 durch Niclas Ekberg
... Ekbergs gedrehter Aufsetzer landet in der halbrechten Ecke.
13.
19:16
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 5:7 durch Guðjón Valur Sigurðsson
Nach zwei erfolgreichen Siebenmeter netzt der Isländer erstmals per Tempogegenstoß.
42.
19:16
Alfreð Gíslason nutzt seine T2-Karte.
12.
19:15
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 5:6 durch Andy Schmid
Auch Schmid mit Dusel: Den Wurf des Schweizers muss Landin eigentlich haben, doch er kommt in der linken Ecke zu spät.
41.
19:14
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 21:21 durch Andy Schmid
11.
19:14
Tor für THW Kiel, 5:5 durch Domagoj Duvnjak
Der Kroate probiert es gleich noch einmal und hat Glück: Sein abgefälschter Distanzwurf segelt knapp über Palickas Finger hinweg.
41.
19:14
Pekeler taucht frei vor Appelgren auf. Sein ehemaliger Kollege pariert mit dem rechten Arm.
41.
19:13
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 21:20 durch Mads Mensah Larsen
40.
19:13
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 20:19 durch Guðjón Valur Sigurðsson
10.
19:12
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 4:5 durch Jannik Kohlbacher
Nach Bodenpass von Mensah Larsen taucht Kohlbacher frei vor Landin auf und wirft links an dessen Hüfte vorbei in die Maschen.
39.
19:12
Duvnjak ist zurück auf der Platte.
9.
19:11
Tor für THW Kiel, 4:4 durch Harald Reinkind
Der Ex-Löwe schraubt sich aus halbrechten zehn Metern hoch und ist dann nicht mehr zu stoppen.
38.
19:11
Tor für THW Kiel, 19:18 durch Miha Zarabec
8.
19:10
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 3:4 durch Guðjón Valur Sigurðsson
... Mannheims Isländer bleiben fehlerfrei.
7.
19:08
Tor für THW Kiel, 3:3 durch Niclas Ekberg
... Ekberg überwindet seinen Landsmann Palicka mit einem Wurf in die halbhohe linke Ecke.
7.
19:08
Gelbe Karte für Alexander Petersson (Rhein-Neckar Löwen)
Auch Wiencek wird siebenmeterwürdig zu Fall gebracht...
36.
19:07
Appelgren sorgt für die nächste Fahrkarte der Zebras, stoppt diesmal den Wurf von Reinkind.
36.
19:07
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 18:18 durch Andy Schmid
6.
19:07
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 2:3 durch Gedeón Guardiola
Im Rahmen eines Gegenstoßes netzt Guardiola nach feinem Anspiel von Groetzki per Lupfer.
6.
19:07
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 2:2 durch Guðjón Valur Sigurðsson
... Sigurðsson lässt Landin mit einer Ausführung in die flache linke Ecke keine Abwehrchance.
34.
19:06
Die Badener finden einen guten Wiedereinstieg, spielen ihre Überzahl vorne clever aus.
5.
19:05
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 2:1 durch Alexander Petersson
Der erfahrene Isländer bringt die Gelb-Blauen aus dem rechten Rückraum auf die Anzeigetafel.
34.
19:05
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 17:17 durch Guðjón Valur Sigurðsson
4.
19:05
Tor für THW Kiel, 2:0 durch Magnus Landin
AUs schwierigem Winkel ist der junge Linksaußen erfolgreich, bringt die Kugel rechts an Palicka vorbei.
33.
19:05
Tor für THW Kiel, 17:16 durch Lukas Nilsson
4.
19:04
Gelbe Karte für Nikolaj Jacobsen (Rhein-Neckar Löwen)
Der Gästecoach kassiert eine frühe Verwarnung gegen die Löwenbank.
3.
19:03
Tor für THW Kiel, 1:0 durch Domagoj Duvnjak
Im zweiten Anlauf besorgt der Kroate aus dem linken Rückraum mit einem Wurf in die flache linke Ecke den ersten Treffer des Abends.
32.
19:02
Die Torhüter starten optimal in den zweiten Abschnitt: Landin stoppt Mensah Larsen; im direkten Gegenzug findet Wiencek seinen Meister in Appelgren.
18:59
Nach Angaben des THW hätten gut 20000 Karten abgesetzt werden können. 10285 Zuschauer haben ein Ticket ergattern können.
31.
18:58
Weiter geht's in der Sparkassen-Arena! Kurioserweise hat der THW ohne den angeschlagenen Duvnjak mehr Durchschlagskraft aus dem Rückraum gehabt und zudem die Anzahl der technischen Fehler drastisch reduziert. Die Löwen haben beim Tabellenzweiten lange Zeit fast alles richtig gemacht, ließen in den letzten Minuten aber die nötige Aggressivität in der Deckungsarbeit vermissen.
31.
18:58
Beginn 2. Halbzeit
30.
18:45
Halbzeitfazit:
Der THW Kiel führt zur Pause eines intensiven Spitzenspiels gegen die Rhein-Neckar Löwen mit 16:15. Nachdem sie auf Anhieb mit 0:2 in Rückstand geraten waren, vermittelten die Gelb-Blauen aus Mannheim nicht nur den frischeren Eindruck, sondern legten in der ersten Viertelstunde infolge eines 3:0-Laufs stets vor. Auch dank einiger Kieler Ballverluste und daraus folgender Tempogegenstöße gelang der Jacobsen-Truppe in Minute 13 der erste Zwei-Tore-Vorsprung; in der 21. Minute zog sie sogar auf 12:9 davon. Hatten sie bis dato eine starke und konzentrierte Leistung gezeigt, wurden sie daraufhin zu hektisch und gerieten durch einen 0:5-Lauf ins Hintertreffen, an dem auch THW-Schlussman Landin und der verbesserte Kieler Rückraum ihren Anteil hatten. Zumindest konnten sich die Löwen in den Schlussminuten stabilisieren und haben nach der Pause noch alle Möglichkeiten, die Zebras zu überflügeln. Das Gíslason-Team muss in Durchgang zwei an die letzten zehn Minuten anknüpfen, um Tabellenplatz zwei zu verteidigen. Bis gleich!
30.
18:44
Ende 1. Halbzeit
29.
18:41
Bei noch 100 Sekunden auf der Uhr macht Alfreð Gíslason von seiner T1-Karte Gebrauch.
27.
18:38
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 15:14 durch Alexander Petersson
27.
18:37
Tor für THW Kiel, 15:13 durch Lukas Nilsson
26.
18:37
Appelgren übernimmt im Gästekasten; Palicka war in den letzten Minuten glücklos.
26.
18:36
Tor für THW Kiel, 14:12 durch Lukas Nilsson
25.
18:36
Auf der Gegenseite gelingt Landin Parade Nummer sechs.
25.
18:36
Reinkind nimmt sich den nächsten Wurf, trifft aus mittigen neun Metern nur den Querbalken.
25.
18:35
Nach einem Zeitspiel wandert die Kugel wieder zu den Zebras.
24.
18:32
Nach einem 0:4-Lauf nutzt Nikolaj Jacobsen seine T1-Karte.
24.
18:31
Tor für THW Kiel, 12:12 durch Harald Reinkind
23.
18:31
Landin dreht auf! Erst pariert der Däne gegen Schmid aus der Ferne; auch Kohlbachers Versuch vom zentralen Kreis stoppt er, indem er die Kugel über seinen Kasten lenkt.
22.
18:29
Duvnjak ist übrigens angeschlagen und sitzt ein paar Minuten auf der Bank.
21.
18:28
Tor für THW Kiel, 10:12 durch Lukas Nilsson
20.
18:26
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 9:11 durch Andy Schmid
19.
18:24
Tor für THW Kiel, 9:10 durch Niclas Ekberg
16.
18:20
Die Fehlerrate auf Seiten der Zebras ist zu hoch: Sie haben schon drei Kontertreffer kassiert.
16.
18:20
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 7:9 durch Guðjón Valur Sigurðsson
16.
18:19
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 7:8 durch Andy Schmid
15.
18:18
Nächster Siebenmeter, wieder herausgeholt durch Wiencek...
13.
18:16
Wiencek zieht gegen Guardiola einen Strafwurf...
11.
18:14
Gelbe Karte für Alfreð Gíslason (THW Kiel)
11.
18:14
Duvnjak scheitert an Palicka - der Kieler Rückraum hat noch Luft nach oben.
9.
18:11
Nach dem leichten Fehlstart sind die Gäste nicht nur auf Augenhöhe, sondern vermitteln in einer eher trägen Anfangsphase den konzentrierteren Eindruck.
9.
18:11
Gelbe Karte für Mads Mensah Larsen (Rhein-Neckar Löwen)
8.
18:09
Kohlbacher zieht gegen Pekeler den nächsten Siebenmeter...
6.
18:07
Gelbe Karte für Domagoj Duvnjak (THW Kiel)
5.
18:06
Schmid holt gegen Reinkind einen Siebenmeter heraus...
4.
18:04
Schmid tankt sich an den halblinken Kreis durch. Sein Aufsetzer fliegt rechts an Landins Kasten vorbei.
2.
18:03
Auf der Gegenseite rutscht Mensah Larsen die Kugel aus den Fingern - Landin hat keine Mühe, den verunglückten Versuch aufzunehmen.
2.
18:02
Nikolaj Jacobsen setzt im Angriff auf Sigurðsson, Mensah Larsen, Schmid, Petersson, Groetzki und Kohlbacher. Palicka startet zwischen den Pfosten des Gästekastens.
2.
18:02
Bei drohendem Zeitspiel unterläuft Duvnjak ein Schrittfehler.
1.
18:00
Alfreð Gíslason schickt offensiv Magnus Landin, Duvnjak, Zarabec, Reinkind, Ekberg und Pekeler ins Rennen. Niklas Landin beginnt im Heimtor.
1.
18:00
Zebras gegen Löwen – auf geht's in der Sparkassen-Arena!
1.
18:00
Spielbeginn
17:58
Nach den Gästen haben nun auch die Hausherren die Platte betreten.
17:54
Die Einlaufzeremonie hat soeben begonnen.
17:45
Mit Lars Geipel und Marcus Helbig hat der DHB eines seiner prominentesten Schiedsrichterduos in den hohen Norden entsendet. Das Gespann pfeift seit über zehn Jahren auch auf internationalem Parkett und hat die Erfahrung mehrerer Welt- und Europameisterschaften vorzuweisen. Für die Spielaufsicht ist Kay Holm zuständig; als Zeitnehmerin verdingt sich Birgiet Möller.
17:40
In der letzten Spielzeit unter Nikolaj Jacobsen fehlte den Rhein-Neckar Löwen in der Hinrunde in vielen Partien die Leichtigkeit; erstmals seit langer Zeit schwächelte der ansonsten so stabile Spielmacher Andy Schmid, weshalb es sowohl in der DKB Handball-Bundesliga als auch in der VELUX EHF Champions League einige sehr wechselhafte Auftritte gab, die zum ein oder anderen unerwarteten Punktverlust führten. Dementsprechend sind die Gelb-Blauen bei den konstant überzeugenden Zebras Außenseiter.
17:36
Die Rhein-Neckar Löwen stehen nur einen Punkt schlechter da als der THW Kiel und können diesen dementsprechend mit einem Auswärtssieg in der Sparkassen-Arena überflügeln. Die Laune im Lager der Gelb-Blauen ist allerdings nicht so gut wie die bei den Ostseestädtern: Während sie in der DKB Handball-Bundesliga Platz drei durch fünf aufeinanderfolgende doppelte Punktgewinne festigten, verpassten sie bei den Füchsen Berlin durch eine 35:37-Pleite nach Verlängerung den Einzug in das Final Four des DHB-Pokals.
17:30
"Es ist egal, ob wir nun vor oder nach Weihnachten gegen die Löwen spielen. Das Hinspiel war überragend. Wollen wir die Löwen schlagen, müssen wir das wiederholen", hält sich Alfreð Gíslason nicht lange mit der durchaus unangenehmen Terminierung auf und erinnert sich gerne an das erste Saisonduell, das die Zebras Mitte Oktober in der SAP Arena mit 27:24 für sich entschieden und ihre Fähigkeit als Spitzenteam vor allem dank einer starken Defensivleistung erstmals eindrücklich unter Beweis stellen konnten.
17:25
Der THW Kiel hat einen goldenen Herbst hinter sich und möchte diesen heute mit einem Sieg im Spitzenspiel krönen. Nach der 30:35-Auswärtsniederlage beim SC Magdeburg Mitte September haben die Zebras sämtliche 18 Pflichtspiele für sich entschieden. Während sie sowohl im EHF-Cup als auch im DHB-Pokal überwintern, rennen sie in der DKB Handball-Bundesliga zwar dem verlustpunktfreien Nordrivalen SG Flensburg-Handewitt um vier Zähler hinter, dürfen aber noch berechtigterweise auf den Meistertitel zum Abschluss der Ära von Trainerlegende Alfreð Gíslason hoffen.
17:21
Bereits morgen versammelt sich die deutsche Handballnationalmannschaft im niedersächsischen Barsinghausen, um die unmittelbare Vorbereitung auf die am 10. Januar startende Weltmeisterschaft aufzunehmen. Am heutigen Donnerstag steht aber noch einmal der nationale Vereinshandball im Fokus: Die aus drei Begegnungen herausragende ist die zwischen dem THW Kiel und den Rhein-Neckar Löwen, stehen sich doch der Tabellenzweite und der -dritte gegenüber, und kämpfen darum, wer im neuen Kalenderjahr erster Verfolger des Spitzenreiters SG Flensburg-Handewitt sein wird.
17:16
Einen guten Abend aus der Sparkassen-Arena! Die DKB Handball-Bundesliga verabschiedet sich mit einem Spitzenspiel in die Winter- und Weltmeisterschaftspause: Am 19. Spieltag empfängt der THW Kiel die Rhein-Neckar Löwen. Wer bleibt ärgster Verfolger des Spitzenreiters SG Flensburg-Handewitt?
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.