Sport-Datencenter
17.02.2019 13:30
Beendet
THW Kiel
THW Kiel
25:28
SC Magdeburg
Magdeburg
13:14
Spielort
Wunderino-Arena
Zuschauer
10.285

Liveticker

60.
15:16
Fazit:
Fassungslosigkeit im Norden der Republik: Der THW Kiel kassiert seine insgesamt dritte Saisonniederlage und verliert mit 25:28 (13:14) gegen den SC Magdeburg. Über die gesamte Spielzeit sind die Gäste aus Sachsen-Anhalt das tempobestimmende Team gewesen, das zudem sehr häufig zu deutlich leichteren Toren gekommen ist. In einem Topspiel mit vielen technischen Fehlern, hat der gastgebende THW Kiel nicht seinen eigenen Stiefel runterspielen können. Offensiv hat dem Rekordmeister die Durchschlagskraft gefehlt. Sowohl Außen- als auch Kreisspieler sind nicht in die Partie gekommen. Auch in Sachen Überzahl und Timing haben die Zebras enttäuscht und verdient verloren. Nach diesem Match stellt der SCM den Anschluss nach oben her, wohingegen der Meisterschaftszug für die Zebras mit nunmehr sechs Minuspunkten abgefahren sein dürfte.
60.
15:15
14 Sekunden stehen noch auf der Uhr. "Keiner gibt den Ball ab, wir behalten den Ball, wir werfen nicht mehr. Sollten wir den Ball verlieren, bleibt er im Tor. Sie restlichen Sekunden laufen runter", so Bennet Wiegert.
60.
15:14
Tor für SC Magdeburg, 25:27 durch Christian O'Sullivan
Stark! Ganz stark! In größter Bedrängnis tankt sich die 24 der Magdeburger durch und wirft womöglich schon den entscheidenen Treffer.
59.
15:12
Tor für THW Kiel, 25:26 durch Ole Rahmel
Einfacher Ballverlust der Magdeburger in Unterzahl und schon ist der THW zurück. Warum Wiegert nicht ein Timeout nimmt, versteht wohl niemand.
58.
15:11
Tor für THW Kiel, 24:26 durch Marko Vujin
Lässig verkürzt Vujin per Siebenmeter auf zwei Hütten. 2:41 Minuten bleiben noch.
56.
15:08
Tor für SC Magdeburg, 22:26 durch Christian O'Sullivan
Zeitspiel ist angezeigt und nach dem allerletzten Pass sorgt O'Sullivan für die bislang größte SCM-Führung.
56.
15:07
Kassiert der THW nach 16 Siegen in Folge eine Niederlage in der DKB HBL? Es wäre die erste Heimpleite der laufenden Saison und wohl das Aus in der Meisterschaft. Zudem wäre der Kampf um den zweiten Champions-League-Platz gegen die Löwen neu eröffnet.
54.
15:04
Tor für SC Magdeburg, 22:25 durch Robert Weber
Kiel wechselt, Magdeburg macht Druck und Weber lässt die Murmel elegant über die Finger abrollen. Ist das die Vorentscheidung?
53.
15:03
Tor für SC Magdeburg, 22:24 durch Albin Lagergren
Statt 23:23, steht es 24:22 für die Gastmannschaft. Langsam aber sicher wird es eng für den ambitionierten Nordklub.
51.
15:01
Tor für THW Kiel, 22:23 durch Harald Reinkind
Nach wie vor generiert Kiel nicht genügend gute Wurfpositionen. Trotzdem verkürzt Vizeweltmeister Reinkind auf eine Bude.
50.
15:00
Längst kocht der Kessel! Die Halle steht und peitscht den Rekordmeister lautstark nach vorne. Allerdings beeindruckt das den SCM wenig bis gar nicht.
49.
14:59
Tor für SC Magdeburg, 21:23 durch Robert Weber
Fünfter Treffer für den Rechtsaußen.
49.
14:58
Tor für THW Kiel, 21:22 durch Domagoj Duvnjak
Tor Nummer sechs und das aus dem Stand - rund achteinhalb Meter vor dem Kasten.
48.
14:56
Tor für SC Magdeburg, 20:22 durch Christian O'Sullivan
In der 6:0-Abwehr gibt Nikola Bilyk die Position auf, verfolgt O'Sullivan und verliert das Duell. Nun sind die Zebras gefordert.
44.
14:51
Tor für THW Kiel, 20:20 durch Steffen Weinhold
Der Routinier hat das Auge für die Situation und zieht den Ball aus der Hüfte um Piotr Chrapkowski und vorbei an Jannick Green in die gegnerischen Maschen.
42.
14:49
Tor für THW Kiel, 19:19 durch Domagoj Duvnjak
Manchmal muss es auch mit Gewalt gehen! Der Ex-Welthandballer kommt mit einem grenzwertigen Überzieher durch die Abwehr und zieht gnadenlos ab.
42.
14:48
Tor für SC Magdeburg, 18:19 durch Matthias Musche
Knoten geplatzt? Der Nationalspieler erzielt seine erste Hütte an diesem Nachmittag.
40.
14:45
Überspitzt gesagt, machen die Magdeburger alles, um Kiel zurück in die Partie zu bringen. Mal sehen, wann der Rekordmeister die zahlreichen Geschenke annimmt. Kiel verteidigt nun im 3-2-1.
40.
14:45
Tor für THW Kiel, 17:17 durch Marko Vujin
Dario Quenstedt kann den Strafwurf der 41 nicht entschärfen.
39.
14:44
Tor für SC Magdeburg, 16:17 durch Robert Weber
Genial! Weber täuscht einen Pass zum Rückraumspieler an, wartet kurz und tritt mit Höllentempo an. Aus spitzem Winkel befördert er das Spielgerät ins kurze Eck.
37.
14:40
Tor für THW Kiel, 16:16 durch Marko Vujin
Zweite Aktion, zweiter Treffer!
35.
14:38
Tor für THW Kiel, 15:15 durch Lukas Nilsson
Ausgleich! Kurz vor diesem erweiterten Gegenstoß, hat Landin sein Bein auf Kopfhöhe gebracht und einen vollkommen freien Wurf von Albin Lagergren aus dem Eck gefischt. Respekt!
33.
14:36
Tor für THW Kiel, 14:15 durch Lukas Nilsson
Vierte Bude für ihn!
30.
14:17
Halbzeitfazit:
In einem intensivem Spitzenspiel führt Magdeburg zur Pause mit 14:13 in Kiel! Mit zunehmender Spieldauer haben beide Teams immer mehr technische Fehler begangen und phasenweise kaum noch Tore geworfen. Über einen 4:0-Lauf sind die Kieler - getragen von Kapitän Duvnjak - in Führung gegangen, haben das Heft des Handels jedoch schnell wieder aus der Hand gegeben. Der SCM ist durch ein 5:1 Von 10:8 (18.) auf 13:11 (27.) und letztlich zur verdienten Pausenführung gekommen. Vor allem Tempogegenstöße sind ein probates Mittel gegen Kiel.
60.
14:16
Spielende
60.
14:16
Tor für SC Magdeburg, 25:28 durch Matthias Musche
60.
14:15
Auszeit (SC Magdeburg)
30.
14:15
21 Sekunden vor der Pause fordert Bennet Wiegert nachdrücklich Cleverness und einen Zwei-Tore-Vorsprung von seinen Jungs. Auf keinen Fall soll der Ball noch einmal hergegeben werden.
60.
14:15
Das Ding ist durch! Steffen Weinhold scheitert und Magdeburg hat nun alles in der eigenen Hand.
30.
14:13
Tor für THW Kiel, 13:14 durch Steffen Weinhold
Steffen Weinhold kommt schön aus der Bewegung und stößt druckvoll auf die Nahstelle. Bei halbrechten acht Metern steigt er hoch und nagelt das Spielgerät in den Giebel.
59.
14:12
Natürlich spielt der Tabellenvierte seine Angriffe nun so lange wie möglich aus. Kiel muss auf seine Chancen warten.
58.
14:10
2 Minuten für Željko Musa (SC Magdeburg)
57.
14:09
Gíslason zückt die letzte Option und stellt seine Deckung deutlich offensiver um. Gegen die flinken Gäste ist das natürlich jede Menge Arbeit.
25.
14:08
Tor für SC Magdeburg, 11:12 durch Marko Bezjak
4:1-Lauf der Mannen aus Sachsen-Anhalt. Nach 10:8 Kiel steht es nun 12:11 für Magdeburg.
56.
14:08
Tor für THW Kiel, 23:26 durch Domagoj Duvnjak
25.
14:08
Dem Rekordmeister unterlaufen auffallend viele technische Fehler. Kiel hat Glück, dass der SCM gleich zwei Tempogegenstöße in Folge nicht nutzen kann. Insgesamt hat das Niveau der Begegnung spürbar nachgelassen.
54.
14:06
"Jungs, wir liegen mit Drei zurück. Daran sind wir selbst schuld. Wir bekommen die Tore zu leicht durch unseren Sekundenschlaf", so Gíslason in seiner Ansprache. Er fordert mehr Aggressivität, appelliert an die Moral seiner Jungs und schickt Steffen Weinhold zurück auf die Platte.
54.
14:05
Auszeit (THW Kiel)
22.
14:04
Tor für SC Magdeburg, 11:11 durch Robert Weber
Schritte Domagoj Duvnjak, Tempogegenstoß SCM! Nun nutzen die Gäste die Fehler der Hausherren und sind wieder da!
53.
14:03
Spektakuläre Parade von Green! Magdeburgs Keeper rettet gegen den vollkommen freien Niclas Ekberg und verhindert den Ausgleich.
21.
14:03
Tor für THW Kiel, 11:10 durch Hendrik Pekeler
Artistisch legt sich der deutsche Nationalspieler quer in die Luft und bugsiert das Ding aus kürzester Distanz in die Maschen.
51.
14:00
Jannick Green pariert sehenswert gegen Hendrik Pekeler und entwickelt sich ebenfalls zu einem ganz entscheidenden Faktor für den SC Magdeburg.
18.
13:57
Aktuell ist die Begegnung unterbrochen, da es Probleme bzw. Unstimmigkeiten mit der analogen Zeiterfassung gibt. In der Halle weiß niemand so genau, was jetzt Sache ist. Offenbar haben die Uhren nicht übereingestimmt.
48.
13:57
Auszeit (THW Kiel)
48.
13:55
Was dem Tabellenzweite fehlt? Die Bewegung ohne Ball! Ohne jedwede Vorbewegung müssen Weinhold und Lukas Nilsson irgendwie Zug zum Tor entwickeln. Vom Kreis kommt zu wenig und auch die Außenspieler sind gar nicht im Spiel.
46.
13:53
Tor für SC Magdeburg, 20:21 durch Christian O'Sullivan
15.
13:52
Tor für THW Kiel, 8:6 durch Domagoj Duvnjak
4:0 für Kiel! Der Favorit erhöht den Druck und kommt allmählich in Fahrt.
15.
13:52
In dieser Phase nutzen die Zebras die ungewohnt vielen technischen Fehler der Mannen aus Sachsen-Anhalt.
15.
13:51
Tor für THW Kiel, 7:6 durch Patrick Wiencek
3:0-Lauf des Rekordmeisters!
43.
13:50
Tor für SC Magdeburg, 19:20 durch Matthias Musche
13.
13:49
Tor für SC Magdeburg, 4:6 durch Robert Weber
Fuß von Hendrik Pekeler und sofort zieht der Tabellenvierte sein kontrolliertes Tempospiel auf. Wieder ist es Weber, der am Ende trifft.
41.
13:48
Dass keine Mannschaft ein wahres Torfeuerwerk abbrennt, dürfte zumindest die Zeitnehmer freuen. Denn die analogen Klappkarten zum Anzeigen des Spielstandes, gehen lediglich bis 30.
41.
13:48
Tor für THW Kiel, 18:18 durch Niclas Ekberg
41.
13:47
Tor für SC Magdeburg, 17:18 durch Albin Lagergren
40.
13:46
Gelbe Karte für Bennet Wiegert (SC Magdeburg)
10.
13:46
Tor für SC Magdeburg, 3:4 durch Robert Weber
Keine zehn Sekunden nach dem THW-Ausgleich, legen die Gäste nach. Mit viel Dampf wird die Harzkugel nach vorne getrieben und Rechtsaußen Weber darf unbedrängt vollenden.
10.
13:45
2 Minuten für Patrick Wiencek (THW Kiel)
Wiencek hängt von hinten dran und kassiert die Strafe für das Foul an Musa. Zeitgleich ist Magdeburg wieder vollzählig.
40.
13:45
2 Minuten für Robert Weber (SC Magdeburg)
8.
13:44
Tor für SC Magdeburg, 2:3 durch Michael Damgaard
Reinkind begleitet die 34 der Gäste allenfalls halbherzig. Damgaard steigt bei sieben Metern hoch und hat Glück, dass der Ball irgendwie flach ins lange Eck trudelt. Da hat Landin sehr unglücklich ausgesehen.
8.
13:43
Ohne Not steigt Lukas Nilsson bei acht, achteinhalb Metern hoch und schleudert die Kugel ebenso weit über die Kiste. Und das in Überzahl!
38.
13:43
2 Minuten für Željko Musa (SC Magdeburg)
38.
13:43
Unfassbar! Zunächst verliert der erneut zu statische THW den Ball im Angriff und Matthias Musche stürmt im Alleingang auf Landin zu. Jedoch verlegt er die harzige Pille und es bleibt beim 16:16.
7.
13:42
2 Minuten für Matthias Musche (SC Magdeburg)
Bereits mit dem ersten Schritt verliert er das Duell gegen Harald Reinkind und hängt hinten am Hals. Klare Sache!
36.
13:39
Faktor Landin! THW-Schlussmann Niklas Landin avanciert mehr und mehr zum Faktor. Er nimmt nun einige freie Würfe weg und hält seine Mannschaft somit im Spiel. Magdeburg kann die Kieler Inkonsequenz im Angriff noch nicht bestrafen.
35.
13:38
Tor für SC Magdeburg, 15:16 durch Christian O'Sullivan
5.
13:38
Tor für THW Kiel, 2:2 durch Marko Vujin
Humorlos verwandelt Marko Vujin den fälligen Siebenmeter. Obwohl er gerade erst kalt von der Bank gekommen ist. Siebtes Saisontor für den früheren HBL-Torschützenkönig. Auch er wird Kiel im Sommer verlassen.
4.
13:37
Tor für SC Magdeburg, 1:2 durch Željko Musa
Ansatzlos pfeffert die Vier der Gäste das Spielgerät ins lange Eck. Da hat Niklas Landin keinerlei Chance.
3.
13:37
Angeführt von Patrick Wiencek, gerne auch "Bam Bam" genannt, packt die Kieler Abwehr gut gegen die schnellen Magdeburger zu. Der THW muss schnell umschalten und die gefährlichen Tempogegenstöße der Bördestädter unterbinden.
34.
13:37
SCM-Torhüter Dario Quenstedt, der im Sommer ein Zebra werden wird, dürfte besonders motiviert sein. "Ich habe bisher immer gern gegen den THW Kiel gespielt, auch weil ich dabei schon einige Male Spitzenleistungen zeigen konnte und sich so etwas emotional besonders einbrennt", so der 29-Jährige, der Wolffs Abgang nach Kielce kompensieren soll.
32.
13:35
Tor für SC Magdeburg, 13:15 durch Christian O'Sullivan
2.
13:35
Tor für THW Kiel, 1:1 durch Domagoj Duvnjak
Stark! Nach mehreren Kreuzbewegungen zieht Harald Reinkind ab, wird jedoch von Željko Musa geblockt. Sofort schaltet THW-Kapitän Domagoj Duvnjak und zieht das harzige Leder um die Hüfte des Gegners in die Maschen des SCM.
32.
13:35
Željko Musa blockt hervorragend gegen Lukas Nilsson und so könnte der SCM wieder auf zwei Tore erhöhen!
32.
13:34
Sollte der Tabellenzweite zum dritten Mal in der Saison Federn lassen, ist die Meisterschaft wohl abgeschrieben. Bei einem Sieg hingegen wäre noch alles drin. Dementsprechend stehen für den THW ganz, ganz wichtige 30 Minuten an.
1.
13:33
Magdeburg hat Anwurf und spielt zunächst von rechts nach links. Kiel agiert entsprechend von links nach rechts und verteidigt mit einer klassischen 6:0-Abwehr.
31.
13:33
Insgesamt bestimmt der SC Magdeburg das Tempo. Aus dem reinen Positionsspiel haben beide Seiten so ihre Probleme, wobei Kiel auf den Halbpositionen nominell besser besetzt ist. Jedoch präsentiert sich der SCM bei Tempogegenstößen wesentlich gefährlicher.
31.
13:33
Weiter geht es in Kiel!
31.
13:33
Beginn 2. Halbzeit
13:30
Vor Spielbeginn wird Nationalspieler und THW-Kreisläufer Patrick Wiencek vom Verein für die Wahl zu Deutschlands "Handballer des Jahres" noch geehrt werden. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle!
13:24
In wenigen Minuten geht es auf der Platte zur Sache. Freuen wir uns auf einen spannenden und hochklassigen Kracher in der stärksten Handball-Liga der Welt. Viel Spaß!
13:17
Vor dem Jahreswechsel siegte Magdeburg knapp in Leipzig (25:25). Vor genau einer Woche warfen sich die Mannen von Trainer Bennet Wiegert beim 32:24 gegen die MT Melsungen ein. Mit 31:11 Punkten ist der SCM Tabellenvierter.
30.
13:17
Ende 1. Halbzeit
30.
13:14
Auszeit (SC Magdeburg)
28.
13:12
Wahnsinn! Immer wieder legt der SC Magdeburg noch eine Schippe drauf. Phasenweise ist das Tempo wirklich brutal und ist auch dem Rekordmeister ein Dorn im Auge.
28.
13:12
Tor für SC Magdeburg, 12:14 durch Albin Lagergren
13:11
Doch die Gäste werden den Nordlichtern nichts schenken. Der SC Magdeburg ist in dieser Spielzeit der bisher einzige Klub mit über 600 erzielten Treffern – ganz genau sind es schon 611! Teamleader ist Linksaußen Matthias Musche: Der 26-jährige deutsche Nationalspieler traf in dieser Spielzeit bereits 172 Mal. Insgesamt haben die Bördestädter sechs WM-Fahrer im Kader und überzeugen im Angriff mit großer Variabilität. Beim SCM gab es bis dato 15 verschiedene Torschützen!
28.
13:11
Tor für THW Kiel, 12:13 durch Magnus Landin
27.
13:11
Tor für SC Magdeburg, 11:13 durch Albin Lagergren
27.
13:11
Auswärts sind in dieser Spielzeit die Topspiele bei den Füchsen (24:27), in Flensburg (25:26) und bei den Rhein-Neckar Löwen (22:28) verloren gegangen. Doch die Magdeburger werden hier und heute alles daran setzen, mit viel Tempo und einem Sieg in Kiel den Abstand zum Spitzentrio zu verkürzen...
23.
13:06
Alfreð Gíslason zückt die erste Auszeit der Partie und erteilt seinen Mannen weitere Anweisungen. Bei langen Magdeburger Angriffen soll mehr Kontrolle her. Zudem soll der Ball besser in den eigenen Reihen gehalten und seltener verloren werden.
23.
13:05
Auszeit (THW Kiel)
13:05
Seitdem hat die Auswahl um Trainer Alfreð Gíslason alle Spiele in der stärksten Liga der Welt gewonnen. Aktuell belegt der Rekordchampion mit 36:4 Punkten den zweiten Rang hinter der SG Flensburg-Handewitt (40:0) und vor den Rhein-Neckar Löwen (35:7). Die Löwen wurden vor dem Jahreswechsel besiegt (31:28) und vergangenen Spieltag gab es einen ungefährdeten 29:25-Sieg der Kieler in Göppingen. Mit einem weiteren Erfolg wollen die heutigen Hausherren im Meisterschaftsrennen bleiben.
20.
13:03
Zu häufig schaut die Abwehr der Zebras auf Kreisläufer Musa uns bleibt entsprechend defensiv am eigenen Kreis kleben dadurch bekommen die Halben der Magdeburger zunehmend bessere Wurfpositionen.
20.
13:02
Tor für SC Magdeburg, 10:10 durch Marko Bezjak
19.
13:01
Tor für SC Magdeburg, 10:9 durch Albin Lagergren
12:58
"Wir freuen uns riesig auf die Partie, denn wir haben mit dem SCM noch eine Rechnung offen. Dafür brauchen wir einen echten Hexenkessel, der Druck macht und das Dach der Arena anhebt", so THW-Kapitän Domagoj Duvnjak. Damit bezieht er sich auf eine von insgesamt erst zwei THW-Niederlagen in der laufenden Saison. Im Hinspiel – Mitte September 2018 - kassierten die "Zebras" eine 30:35-Pleite in Magdeburg. Fünf Tage zuvor gab es ein 25:26 in Flensburg.
18.
12:56
Tor für THW Kiel, 10:8 durch Lukas Nilsson
18.
12:56
Um Punkte aus Kiel zu entführen, muss der SCM seine Offensivschwächen schnellstmöglich abstellen. Zu viele Fahrkarten laden den THW zu leichten Toren ein. Zudem passt auch die Abwehrleistung der Gäste nicht mehr ganz.
17.
12:55
Tor für SC Magdeburg, 9:8 durch Željko Musa
16.
12:55
Tor für THW Kiel, 9:7 durch Domagoj Duvnjak
16.
12:54
2 Minuten für Michael Damgaard (SC Magdeburg)
16.
12:53
Tor für SC Magdeburg, 8:7 durch Michael Damgaard
14.
12:51
Glück für DHB-Akteur Pekeler, der nach seinem Tempogegenstoßtreffer durch den Mittelkreis gelaufen und somit die schnelle Mitte der Gäste verhindert hat. Normalerweise zieht das eine Strafe nach sich.
14.
12:50
Tor für THW Kiel, 6:6 durch Hendrik Pekeler
13.
12:49
Tor für THW Kiel, 5:6 durch Lukas Nilsson
12.
12:48
Es ist das erwartet zähe Ringen. Beide Seiten arbeitet mit viel Körperkontakt und schieben immer wieder für die erste, zweite und sogar dritte Welle an. Überzahlsituationen sind bisher noch nicht gut genutzt worden. Insbesondere die Hausherren haben in der Anfangsphase einige Möglichkeiten ausgelassen.
11.
12:48
Tor für SC Magdeburg, 4:5 durch Albin Lagergren
11.
12:48
Gelbe Karte für Albin Lagergren (SC Magdeburg)
11.
12:47
Tor für THW Kiel, 4:4 durch Lukas Nilsson
10.
12:46
Tor für THW Kiel, 3:3 durch Domagoj Duvnjak
7.
12:42
Puh! Michael Damgaard öffnet wunderschön für Außenspieler Robert Weber, der allerdings an Landin scheitert. Kurz darauf ist der SCM wieder komplett und es bleibt vorerst beim 2:2.
6.
12:40
Gelbe Karte für Patrick Wiencek (THW Kiel)
6.
12:40
Phasenweise gehen die Zebras auf 5:1 raus, um die gegnerischen Halbspieler besser abzukochen. Aus dem reinen Positionsspiel haben beide Klubs zu kämpfen. Bei solch einem Topspiel ist das aber auch nicht anders zu erwarten gewesen.
5.
12:38
2 Minuten für Piotr Chrapkowski (SC Magdeburg)
3.
12:36
Gelbe Karte für Harald Reinkind (THW Kiel)
2.
12:35
Gelbe Karte für Željko Musa (SC Magdeburg)
2.
12:34
Aufgrund technischer Probleme, werden Spielzeit, Strafen und Auszeiten heute analog erfasst. Mal sehen, ob das Auswirkungen auf die Mannschaften haben wird. Schließich sind Überzahlzeiten usw. deutlich schwieriger zu erkennen. Die Anzeigetafel ist kurzfristig ausgefallen.
1.
12:34
Tor für SC Magdeburg, 0:1 durch Albin Lagergren
1.
12:32
Und damit rein ins Geschehen! Geleitet wird das Topspiel übrigens vom erfahrenen Schiedsrichtergespann Fabian Baumgart und Sascha Wild.
1.
12:32
Spielbeginn
11:52
Hallo und ein ganz herzliches Willkommen, liebe Handball-Freunde, zum Kracher am 21. Spieltag der DKB Handball-Bundesliga. Rekordmeister THW Kiel lädt den SC Magdeburg zum Tanz in der Sparkassen-Arena-Kiel. Anwurf ist um 13:30 Uhr!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.