Sport-Datencenter
21.04.2019 16:25
Beendet
Rhein-Neckar
Rhein-Neckar Löwen
23:26
SG Flensburg-Handewitt
Flensburg-H
8:12
Spielort
SAP-Arena
Zuschauer
13.200

Liveticker

60.
18:05
Fazit:
Auch mit einer Niederlage wäre die SG Flensburg-Handewitt natürlich Spitzenreiter geblieben, aber vor dem direkten Duell gegen den THW Kiel tut so ein Zwei-Punkte-Erfolg natürlich doppelt gut. Die Gäste gerieten zwar schon früh auf die Siegerstraße, machten es dann aber nochmal unnötig spannend. Zunächst neutralisierten sich die beiden Widersacher im Osterkracher. Die Kröten verpassten sogar die Gelegenheit, sich auf drei Tore abzusetzen. Und dann lief die 20. Spielminute, die alles verändern sollte. Jannik Kohlbacher sah zwei Minuten und die Jacobsen-Sieben kassierte fünf Gegentreffer hintereinander. Derweil hielt Benjamin Burić seinen Kasten mit 50% gehaltenen Bällen sauber, weshalb der Tabellenführer mit vier vor in die Pause rollte. Nach dem Seitenwechsel zeigten die Hausherren sofort an, noch ein Wörtchen am Ausgang des Spiels mitreden zu wollen. Insbesondere in der zweiten Welle lief jetzt vieles besser als noch im ersten Durchgang. So schmiss Mads Mensah Larsen die Murmel zehn Minuten vor dem Ende zum ersten Ausgleich seit einer halben Stunde ins Tor - 20:20. Anschließend trafen die Gelben zwar noch dreimal, aber das sollte am Ende nicht reichen. Denn die SG war in den verbleibenden Minuten zielsicherer. Das lag auch an Rasmus Lauge Schmidt, welcher binnen fünf Minuten vier Buden erzielte und den Weg für den Sieg seiner Mannschaft damit ebnete. Während die Handewitter ganz oben weiter einteilen, sind die Löwen nun also wieder punktgleich mit Magdeburg. Danke fürs Mitlesen und noch einen schönen Osterabend!
60.
17:57
Spielende
59.
17:57
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 23:26 durch Simon Hald
58.
17:56
Der Angriff findet zwar keine Veredlung, aber auch die Kröten haben in der Folge keinen Erfolg, beim Versuch das Defensivbollwerk der Flensburger zu bearbeiten. Folglich verstreicht nun schon die dritte Minute ohne Treffer in der SAP-Arena. Dabei hätten die Gelben den so dringend nötig.
57.
17:54
Logischerweise ist der Gast jetzt in Besitz des Balles und kann mit einer cleveren Aktion den Sieg quasi vorentscheiden. Deshalb nimmt Maik Machulla seine letzte Auszeit und gibt Anweisungen, wie der Spielzug auszusehen hat.
56.
17:54
Das ist ärgerlich! Mads Mensah Larsen ist Endstation einer gelungenen Kombination durch die Mitte. Doch unter Bedrängnis kann Magnus Rød den Wurf von Larsen noch leicht mit der Hand abfälschen, sodass die Pocke über den Kasten springt.
55.
17:51
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 23:25 durch Rasmus Lauge Schmidt
Es ist unglaublich, wie wichtig Rasmus Lauge Schmidt in dieser Phase wird. Der Däne feuert die Murmel ins Netz und markiert somit seinen vierten Treffer binnen fünf Minuten.
55.
17:50
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 23:24 durch Andy Schmid
54.
17:49
Was ist das hier doch noch für ein heißer Tanz geworden! Die SG führt hauchdünn, aber ist längst noch nicht durch. Stattdessen winkt Nikolaj Jacobsen fünf Minuten vor dem Ende nochmal mit der Grünen Karte für letzte taktische Anweisungen.
53.
17:47
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 22:24 durch Rasmus Lauge Schmidt
Was für ein Pfund! Das Zeitspiel ist längst angezeigt und dementsprechend eilig haben es die Gäste. Aus der Not heraus krampft sich Rasmus Lauge Schmidt zum sprungwurf, aber was dann folgt ist schlichtweg Weltklasse. Da passt kein Blatt Papier mehr zwischen Ball und Querbalken. Die Kugel schlägt unhaltbar ein.
52.
17:47
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 22:23 durch Andy Schmid
52.
17:47
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 21:23 durch Rasmus Lauge Schmidt
51.
17:47
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 21:22 durch Mads Mensah Larsen
50.
17:44
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 20:22 durch Jim Gottfridsson
Benjamin Burić war völlig abgetaucht zwischenzeilich, hat sich insgesamt um 15 Prozentpunkte verschlechtert und wird jetzt wieder zum Faktor. Seine Glanztat gegen Jannik Kohlbacher bedeutet auch deshalb die Zwei-Tore-Führung, weil Jim Gottfridsson in der Folge auf der Gegenseite eiskalt bleibt.
49.
17:44
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 20:21 durch Rasmus Lauge Schmidt
48.
17:43
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 20:20 durch Mads Mensah Larsen
Na bitte! Nach einer halben Stunde in Rückstand erspielt sich der Gastgeber zum ersten mal einen ausgeglichenen Spielstand. Der Dank darf an Mads Mensah Larsen gehen, der die Pille zum Torerfolg vorbehaltlos in die Maschen pfeffert.
47.
17:43
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 19:20 durch Jannik Kohlbacher
47.
17:42
2 Minuten für Tobias Karlsson (SG Flensburg-Handewitt)
Einmal noch und der ist weg vom Fenster. Tobias Karlsson steigt übermotiviert ein gegen Guðjón Valur Sigurðsson und muss schon zum zweiten Mal für zwei Minuten zusehen.
46.
17:42
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 18:20 durch Hampus Wanne
46.
17:41
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 18:19 durch Vladan Lipovina
46.
17:41
Aber es bleibt eine ganz spannende Angelegenheit, weil jetzt natürlich auch die Kröten wittern, was gegen einen taumelnden Tabellenführer möglich ist. Die Halle supportet jetzt natürlich, wo sie nur kann.
45.
17:39
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 17:19 durch Holger Glandorf
Höchste Zeit für abgezockte Routine! Der Rekordtorschütze der Handballbundesliga schmeißt zum Einstand direkt mal die harzige Pille in den rechten Giebel. DIe SG liegt wieder mit zweien in Front.
44.
17:39
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 17:18 durch Andy Schmid
Der Gefoulte tritt selbst an und erzielt mit einem wuchtigen Wurf seinen dritten Treffer in dieser Partie.
44.
17:39
Das ist ja der helle Wahnsinn! In der ersten Hälfte war es noch genau umgekehrt, aber jetzt kann die SG plötzlich nichts mit ihrer Führung anfangen. Stattdessen fangen sich die Gäste einen Gegenstoß, bei dem Andy Schmid sogar den Siebenmeter zieht.
43.
17:38
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 16:18 durch Gøran Johannessen
43.
17:34
2 Minuten für Ilija Abutović (Rhein-Neckar Löwen)
Gerade frisch auf der Platte muss Ilija Abutović gleich schon wieder runter. Der Serbe geht gegen Magnus Rød unklug zuwerke und darf sich über die Zeitstrafe nicht beklagen.
42.
17:33
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 16:17 durch Jannik Kohlbacher
42.
17:33
Maik Machulla muss jetzt eigentlich die Auszeit nehmen und genau so kommt es. Das war viel zu unkonzentriert in den letzten Spielminuten. Die Löwen sind schließlich kein einfaches Beiwerk, dass man auf die leichte Schulter nehmen kann.
41.
17:31
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 15:17 durch Guðjón Valur Sigurðsson
Was ist denn jetzt los? Ein Schrittfehler von Rasmus Lauge Schmidt sorgt dafür, dass Guðjón Valur Sigurðsson seinen zweiten Treffer binnen wenigen Sekunden verzeichnen darf.
41.
17:31
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 14:17 durch Guðjón Valur Sigurðsson
40.
17:31
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 13:17 durch Gedeón Guardiola
40.
17:29
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 12:17 durch Gøran Johannessen
Wieder hat Flensburg die Antwort parat und hält seinen Gegner somit auf Distanz. Gøran Johannessen bricht über die halblinke Seite durch und lässt Andreas Palicka bei seinem platzierten Sprungwurf keine Schnitte.
39.
17:27
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 12:16 durch Vladan Lipovina
Der Mann aus Montenegro wird nun immer häufiger zum Zielobjekt der Löwen-Angriffe. Denn die merken, dass Vladan Lipovina heute morgen Zielwasser getrunken hat. Im zweiten Versuch sitzt der Ball zum zweiten Mal im Netz.
38.
17:26
Die ersten knapp zehn Minuten sind rum und es zeichnet sich in seinen Grundstrukturen ein Auswärtssieg ab. Natürlich ist hier längst noch nicht alles durch, aber Flensburg zeigt gerade an, warum der Klub in dieser Spielzeit so weit oben steht.
37.
17:25
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 11:16 durch Jim Gottfridsson
36.
17:24
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 11:15 durch Vladan Lipovina
Einmal kurz geschaut und den eigenen Abschluss für die sinnvollste Option bewertet - Vladan Lipovina macht alles richtig lässt die Pille aus zehn Metern im rechten Winkel kleben.
36.
17:24
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 10:15 durch Hampus Wanne
35.
17:23
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 10:14 durch Simon Hald
35.
17:23
Und genau diese Szenen zeugen auch von einer gewissen Dominanz. Bei eigenem Anwurf zunächst keinen gemacht und zwei kassiert, aber sich dann mit einer Turbo-Kombination vorzuspielen frei nach dem Motto "Wenn wir wollen, dann brennt hier gar nichts an"
34.
17:21
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 10:13 durch Gøran Johannessen
Aber die Gäste lassen weiterhin das aufblitzen, was sie stark macht. Eben noch den Treffer kassiert, klingelt es keine zehn Sekunden später auf der anderen Seite, weil Gøran Johannessen den schnellen Gegenstoß erfolgreich veredelt.
33.
17:21
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 10:12 durch Guðjón Valur Sigurðsson
32.
17:20
Auch diese Taktik kann aufgehen. Nikolaj Jacobsen nimmt den Keeper raus und lässt mit einem siebten Feldspieler agieren. Kann der Weltmeistercoach den Widersacher mit diesen Spirenzien kalt überraschen?
31.
17:18
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 9:12 durch Guðjón Valur Sigurðsson
Das ging fix. Die Flensburger scheinen gedanklich noch in der Kabine zu sein und verlieren die Pille auf Höhe der Mittellinie an Guðjón Valur Sigurðsson. Der isländische Routinier lässt sich daraufhin nicht zweimal bitten und trifft zum Anschluss.
31.
17:18
Und weiter geht's! Die Gäste nehmen noch eine Zwei-Minuten-Strafe mit in den zweiten Durchgang. Aber nach einer halben Minute darf Simon Hald die Platte auch schon wieder betreten.
31.
17:17
Beginn 2. Halbzeit
30.
17:09
Halbzeitfazit:
Es hat ein Weilchen gedauert, aber ab der Mitte des ersten Durchgangs agierte der Favorit tonangebend und lotste das Spiel auf seine Seite. Bis dato war es ausgeglichen und die Löwen lauerten auf ihre Chance davonzuziehen. Mit frischen Spielzügen wahrte das Team von Nikolaj Jacobsen sogar eine Zwei-Tore-Führung (7:5), doch die Zwei-Minuten-Strafe von Jannik Kohlbacher nach 20 Minuten brachte den Tabellendritten völlig aus dem Konzept. Flensburg holte sich in temporärer Überzahl nicht nur den Ausgleich, sondern sorgte mit einer plötzlich stabileren Abwehr dafür, dass die Hausherren ganze sieben Minuten keinen Treffer erzielten. Daran hatte auch Benjamin Burić, der eine 50%-Quote mit in die Halbzeit nimmt, einen entscheidenden Anteil. Somit startete die Machulla-Sieben einen 5:0-Lauf, der die fast schon komfortable Vier-Tore-Führung zur Pause bedeutet. Von den Gelben muss mehr kommen, wollen sie gegen den Ligaprimus heute mithalten. Bis gleich!
30.
17:03
Ende 1. Halbzeit
30.
17:03
Wieder ist es so ein vermeidbarer technischer Fehler der Hausherren, welcher der SG die Türen öffnet. Doch Andreas Palicka hat etwas gegen den Einschlag und bleibt Sieger im Duell mit Rasmus Lauge Schmidt.
29.
17:00
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 8:12 durch Lasse Svan
Die Bestrafung folgt geschwind! Lasse Svan bringt sich durch einen Doppelpass mit Magnus Rød in eine aussichtsreiche Wurfposition. Sein Heber in die Maschen ist schließlich ein Genuss für jeden Handballfan.
28.
17:00
Eine Szene mit Seltensheitswert, die aber bezeichnend für die Schlussphase der ersten Hälfte ist, äußert sich im Abschluss von Andy Schmid. Normalerweise ist der doch so abgezockt vor dem Kasten, aber hier schleudert er die Kugel von links knapp neben den rechten Außenpfosten.
29.
17:00
2 Minuten für Simon Hald (SG Flensburg-Handewitt)
Die nimmt er wohl mit in die Pause. Simon Hald zergelt an Jannik Kohlbacher und darf sich über die progressive Zeitstrafe nicht beschweren.
27.
16:58
Gelbe Karte für Nikolaj Jacobsen (Rhein-Neckar Löwen)
27.
16:58
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 8:11 durch Magnus Rød
26.
16:58
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 8:10 durch Mads Mensah Larsen
26.
16:57
Ganz wichtige Tat von Plaicka! Nach einem technischen Fehler der Hausherren hat Jim Gottfridsson die Gelegenheit, den 6:0-Lauf einzutüten, aber Andreas Palicka hat etwas dagegen und ist rechtzeitig in der rechten unteren Ecke.
25.
16:56
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 7:10 durch Simon Hald
25.
16:55
Nikolaj Jacobsen hat fürs Erste genug gesehen und winkt erzürnt mit der Grünen Karte. Der Ärger des Dänen ist verständlich, schließlich haben die Löwen ihre Führung leichtfertig hergeschenkt.
24.
16:54
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 7:9 durch Lasse Svan
Tolle Technik! Mit einer dynamischen Bewegung lässt Lasse Svan Steffen Fäth alt aussehen und verleiht dann per Aufsetzertor dem Spiel seine nächste Wendung. Denn nun sind die Gäste zwei vor.
23.
16:53
Die Mannschaft von Maik Machulla beherrscht das Überzahlspiel besser und schlägt Profit aus der zusätzlichen Personalie. Derweil warten die Kröten sehnsüchtig darauf, numerisch aufschließen können. Denn es geht langsam aber sicher in eine eingemachte Phase.
22.
16:52
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 7:8 durch Lasse Svan
22.
16:51
2 Minuten für Jannik Kohlbacher (Rhein-Neckar Löwen)
Mit einem Offensivfoul taktischer Natur holt sich Jannik Kohlbacher die Zeitstrafe ab. Das ist eine harte, aber vertretbare Entscheidung.
21.
16:50
Die Flensburger scheinen mit Gøran Johannessen ein probates Mittel zum Ausspielen der Angriffe gefunden zu haben. Gleich zweimal infolge bricht der Rückraumspieler über die halbrechte Seite beinahe identisch durch und schließt erfolgreich ab.
20.
16:49
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 7:7 durch Gøran Johannessen
20.
16:48
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 7:6 durch Gøran Johannessen
19.
16:48
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 7:5 durch Jannik Kohlbacher
19.
16:46
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 6:5 durch Jim Gottfridsson
Zum Beispiel so. Mit einer Kreuzbewgung irritiert der Gast aus dem Norden die Mannheimer Deckung. Jim Gottfridsson kann den Spielzug mit einem Standwurf auf Rückraum Mitte veredeln.
18.
16:46
Der Favorit hat es überhaupt nicht geschafft, das Momentum auf seine Seite zu lotsen und liegt daher verdient mit zwei Toren hinten. Jedoch bleibt der Machulla-Sieben noch genug Zeit, um die Fehlerchen wieder auszubügeln.
18.
16:45
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 6:4 durch Jannik Kohlbacher
17.
16:44
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 5:4 durch Steffen Fäth
Andy Schmid gibt den Ballverteiler und verschafft mit einer dynamischen Bewegung Platz für Steffen Fäth, indem er zwei Gegenspieler auf sich zieht. Der Pass kommt dann auch im richtigen Moment und Fäth kann locker einwerfen.
16.
16:44
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 4:4 durch Jim Gottfridsson
16.
16:43
Aber auch Andreas Palicka hält seinen Kasten sauber, weil Simon Hald abschließt, obwohl er den Spielzug noch hätte zuende ausführen können. Maik Machulla beendet die beidseitige Torflaute von knapp sechs Minuten als erstes und nimmt eine Auszeit.
15.
16:42
Nein! Benjamin Burić ist gleich zweimal mit einer Heldentat zur Stelle und schraubt seine Quote an parierten Bällen hoch auf 50%. Wenig später sind die Gäste wieder vollzählig. Ist das jetzt vielleicht so ein Momentum, um anzugreifen?
14.
16:41
Das Tor der Flensburger bleibt im eigenen Angriff nun leer, um den temporären Ausfall von Tobias Karlsson zu kompensieren. Können die Kröten ihre Überzahl nutzen?
13.
16:39
2 Minuten für Tobias Karlsson (SG Flensburg-Handewitt)
Tobias Karlsson stellt sich Vladan Lipovina genau in die Flubahn und stämmt den Mann aus Montenegro zu Boden. Folgerichtig gibt es die erste progressive Zeitstrafe der Partie.
12.
16:39
Die Keeper im direkten Duell! Erst fährt Benjamin Burić im richtigen Moment die Pranke aus und verhindert damit den Treffer von Jannik Kohlbacher. Wenig später erreicht Andreas Palicka ein viel zu unplatzierter Versuch und der Löwen-Keeper kann die harzige Pille sogar unter sich begraben.
11.
16:37
Gelbe Karte für Mads Mensah Larsen (Rhein-Neckar Löwen)
10.
16:37
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 4:3 durch Andy Schmid
Die logische Folge zahlreicher Foulspiele ist der erste Siebenmeter für die Hausherren. Andy Schmid verwandelt sicher per Aufsetzer.
9.
16:36
Die Kartenstatistik zeigt nicht nur, wie streng die beiden Referees ihre Linie auslegen, sondern auch wie körperbetont es zur Sache geht. Allen voran die SG stämmt sich mit allen Mitteln gegen die Männer.
9.
16:35
Gelbe Karte für Tobias Karlsson (SG Flensburg-Handewitt)
8.
16:35
Gelbe Karte für Simon Hald (SG Flensburg-Handewitt)
7.
16:35
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 3:3 durch Hampus Wanne
7.
16:33
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 3:2 durch Magnus Rød
Ein strammes Teil! Der Rückraumspieler bricht über die linke Seite durch und lässt die Kirsche kurzerhand im linken oberen Giebel zittern. Diesmal ist Andreas Palicka machtlos.
6.
16:32
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 3:1 durch Jannik Kohlbacher
Der Gelbsünder von eben fällt diesmal positiv auf. Allerdings gehört der Treffer zur Hälfte Goalkeeper Andreas Palicka, der die Murmel zunächst parieren konnte, um dann schnell den Gegenzug einzuleiten.
5.
16:31
Gelbe Karte für Jannik Kohlbacher (Rhein-Neckar Löwen)
4.
16:31
Jetzt darf sich auch mal ein Keeper auszeichnen. Das Zeitspiel bei den Löwen ist angezeigt, weshalb sich Steffen Fäth zum Sprungwurf aus der Distanz gezwungen sieht. Benjamin Burić riecht den Braten und pariert bockstark.
3.
16:29
Es geht gleich mal gut los! Die Offensive beider Mannschaften scheint sofort auf Betriebstemperatur zu sein. So kann es gerne weitergehen.
3.
16:28
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 2:1 durch Steffen Fäth
2.
16:28
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 1:1 durch Magnus Rød
Postwendend der Ausgleich! Der Tabellenführer setzt direkt den Gegenstoß und spielt Magnus Rød mit einer feinen Spielverlagerung frei. Aus acht Metern hat der Flensburger keine Mühe mehr einzuwerfen.
2.
16:27
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 1:0 durch Andy Schmid
Seine Tore sollen helfen. Der Spielmacher traf in Hannover (30:28) zuletzt elfmal und eröffnet auch heute den Torreigen.
1.
16:27
Gelbe Karte für Rasmus Lauge Schmidt (SG Flensburg-Handewitt)
1.
16:26
Können die Kröten den Branchenprimus ärgern oder war die Flensburger Niederlage gegen Magdeburg nicht mehr als ein Ausrutscher? Los geht’s!
1.
16:26
Spielbeginn
16:23
Lange müssen die Fans sich nicht mehr gedulden, bis sie hoffentlich Spitzenhandball zu Gesicht bekommen. Das Licht in der ausverkauften SAP-Arena ist nämlich soeben wieder angegangen, was bedeutet, dass es jeden Moment reingehen kann in die Begegnung. Einen kritischen Blick werden die Unparteiischen Robert Schulze und Tobias Tönnies im Übrigen auf das Geschehen werfen.
16:19
Während der heutige Kontrahent auch in der Königsklasse noch vertreten ist, haben sich die Rhein-Neckar Löwen mit einer bitteren Auswärtsniederlage gegen den HBC Nantes (27:30) aus dem Wettbewerb verabschiedet. Der Fokus für die Kröten, die ja auch im DHB-Pokal nicht mehr vertreten sind, kann jetzt voll und ganz auf dem Ligabetrieb liegen. Dort kämpft das Team von Weltmeister-Coach Nikolaj Jacobsen aktuell um Rang drei.
16:11
Auch die Akteure auf Seiten der Gastgeber haben mächtig Bock auf Spiel und Kulisse. "Wir spielen zuhause, es ist ausverkauft", sagte RNL-Keeper Mikael Appelgren. "Wir glauben daran, noch einmal angreifen zu können", so der Schwede. Mit dem Titelrennen haben die Mannheimer in diesem Jahr längst nichts mehr zu tun. "Wir wollen und können befreit aufspielen, der Druck ist weg", hob Löwen-Trainer Nikolaj Jacobsen das Positive hervor.
16:04
Zuletzt hatte der Branchenprimus sich mit 28:20 gegen Gummersbach durchgesetzt, doch insbesondere die erste Hälfte lief durchwachsen. "Wir müssen uns am Sonntag anders präsentieren und deutlich steigern. Aber wir sind in der Lage, den Schalter umzulegen", erklärte Flensburg-Coach Maik Machulla. "Wir gehen mit Rückenwind in das Spitzenspiel, auf das sich ganz Handball-Deutschland freut, und werden Gas geben", läutete der 42-Jährige den anstehenden Kracher ein.
16:00
Die endlose Siegesserie mag gerissen sein. Dennoch will die Mannschaft von Maik Machulla nun ohne große Sorgenfalten über die Ziellinie. Aktuell sind es vier Zähler Vorsprung auf Rekordmeister Kiel, wenngleich das direkte Duell noch aussteht. Ohnehin stehen für die Handewitter Wochen der Entscheidung an. Die Partie gegen die Löwen ist zugleich die Generalprobe für das Viertelfinal-Hinspiel in der Champions-League gegen den KC Veszprém.
15:57
Frohe Osten und herzlich willkommen zur Handball-Bundesliga! Die beste Handball-Liga der Welt hat heute ein ganz feines Sahnehäubchen auf dem Programmzettel. Im Nachholspiel des 22. Spieltags gastiert die SG Flensburg-Handewitt als Tabellenführer bei den Rhein-Neckar Löwen, die derzeit noch um den dritten Platz kämpfen. Wir freuen uns auf den Anwurf um 16:25 Uhr in der SAP-Arena und wünschen ganz viel Spaß beim Mitfiebern!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.