60.
20:39
Fazit:
Der THW Kiel fährt bei der MT Melsungen einen überzeugenden 29:25-Auswärtssieg ein und ist damit auch nach dem 23. Spieltag Tabellenzweiter der DKB Handball-Bundesliga. Nachdem sie mit einem 16:14-Vorsprung in die Halbzeit gegangen waren, zeigten sich die Zebras in der zweiten Halbzeit vor allem in der Deckung als deutlich stärker. Nach ihrem ersten Drei-Tore-Rückstand (32.) blieben die Nordhessen dem Rekordmeister jedoch auf den Fersen und hielten den Ausgang dank einer nun überlegenen Leistung ihres Torhüters Simić bis in die Schlussphase hinein trotz des fehlenden Anschlusstreffers offen. Die Zebras vermieden jedoch einen späten Anbruch, zogen ihren konstanten Auftritt bis zum Ende durch. Letztlich hat es deshalb für die Grimm-Truppe trotz eines tollen Auftritts von Lasse Mikkelsen, der mit acht Treffer mit Abstand der beste Schütze auf der Platte war, nicht gereicht; auch das dritte Saisonspiel gegen die Norddeutschen geht verloren, wenn diesmal auch nicht mit einer Abreibung. Während die Gastgeber trotz der Pleite Tabellensechster bleibt, hält das Gíslason-Team nicht nur den Sechs-Punkte-Rückstand auf die SG Flensburg-Handewitt, sondern macht durch das Mannheimer Unentschieden in Erlangen einen Punkt im Rennen um die Königsklasse gut. Die MT Melsungen tritt nach der Länderspielpause erneut vor eigenem Publikum gegen die Füchse Berlin an. Der THW Kiel reist vor dem vereinshandballfreien Wochenende am Sonntag im EHF-Pokal GOG Håndbold auf die dänische Insel Fünen und kann dort den vorzeitigen Einzug in das Final Four perfekt machen, das Mitte Mai in der eigenen Sparkassen-Arena ausgetragen werden wird. In der DKB Handball-Bundesliga geht es am 14. März mit einem Heimspiel gegen den SC DHfK Leipzig weiter. Einen schönen Abend noch!
59.
20:30
Tor für THW Kiel, 25:29 durch Ole Rahmel
Rahmel taucht völlig frei vor Simić auf und überwindet diesen vom halbrechten Kreis mit einem Wurf in den linken Winkel.
59.
20:28
Nach Melsungens schnellem Treffer und der offensiven Deckung der Hausherren nimmt auch Gíslason seine letzte Auszeit.
59.
20:28
Tor für MT Melsungen, 25:28 durch Lasse Mikkelsen
59.
20:26
Heiko Grimm nutzt seine T3-Karte. Melsungen wird die dritte Pleite gegen Kiel in dieser Saison aber nicht mehr abwenden können.
59.
20:26
Tor für THW Kiel, 24:28 durch Hendrik Pekeler
58.
20:26
Tor für MT Melsungen, 24:27 durch Lasse Mikkelsen
57.
20:24
Tor für THW Kiel, 23:27 durch Lukas Nilsson
57.
20:23
2 Minuten für Felix Danner (MT Melsungen)
Danner räumt Zarabec ab und wird mit einer Zeitstrafe sanktioniert.
56.
20:22
Tor für MT Melsungen, 23:26 durch Tobias Reichmann
Reichmann hält die Hoffnungen der Hausherren vom rechten Flügel am Leben.
55.
20:22
Kiel kommt sehr gefestigt daher und vermittelt nicht den Eindruck, noch dass noch einmal Spannung aufkommen kann.
55.
20:21
Tor für THW Kiel, 22:26 durch Domagoj Duvnjak
54.
20:20
Tor für MT Melsungen, 22:25 durch Roman Sidorowicz
53.
20:19
Tor für THW Kiel, 21:25 durch Harald Reinkind
Ist das die Vorentscheidung? Nach einem verunglückten Kempaversuch hat Reinkind zwar nicht freie Bahn, tankt sich aber trotzdem an den Kreis durch und jagt die Kugel in die flache rechte Ecke.
52.
20:19
Tor für THW Kiel, 21:24 durch Magnus Landin
52.
20:17
Alfreð Gíslason macht von seiner T2-Karte Gebrauch.
51.
20:17
Tor für MT Melsungen, 21:23 durch Finn Lemke
50.
20:15
Reichmann wird vom rechten Flügel von Landin gestoppt.
49.
20:15
Tor für THW Kiel, 20:23 durch Marko Vujin
Vujin, der weiterhin nur für die Siebenmeter auf die Platte kommt, verwandelt auch den fünften Strafwurf.
48.
20:13
Tor für MT Melsungen, 20:22 durch Tobias Reichmann
... Reichmann trifft per Aufsetzer in die rechte Ecke.
48.
20:13
Lemke holt gegen Rahmel einen Siebenmeter heraus...
48.
20:12
Grimm setzt im Angriff ab sofort auf den siebten Feldspieler.
47.
20:12
Landin findet vom linken Flügel seinen Meister in Simić.
47.
20:12
Zarabec zieht nun als Spielmacher die Fäden im Kieler Rückraum.
47.
20:12
Sidorowicz scheitert aus der zweiten Reihe an Landin.
45.
20:10
Tor für THW Kiel, 19:22 durch Harald Reinkind
44.
20:09
Simić stoppt einen Wurf von Duvnjak.
44.
20:09
Mit Ach und Krach bleiben die Hessen den Schleswig-Holsteinern auf den Fersen - Kiel ist nach einer Viertelstunde eigentlich um mehr als zwei Treffer stärker als die Hausherren.
43.
20:08
Tor für MT Melsungen, 19:21 durch Lasse Mikkelsen
42.
20:07
Tor für THW Kiel, 18:21 durch Marko Vujin
... auch der vierte Siebenmeter des Serben findet den Weg in die Maschen.
42.
20:07
Wiencek holt gegen Philipp Müller einen Strafwurf heraus...
42.
20:06
Tor für MT Melsungen, 18:20 durch Yves Kunkel
Kunkel hebt vom linken Flügel aus schwierigem Winkel ab. Er wirft über Landins rechte Schulter hinweg in die kurze Ecke.
41.
20:05
Tor für THW Kiel, 17:20 durch Patrick Wiencek
40.
20:04
Tor für MT Melsungen, 17:19 durch Lasse Mikkelsen
40.
20:03
Heiko Grimm nimmt sein zweites Team-Timeout.
39.
20:02
Tor für THW Kiel, 16:19 durch Harald Reinkind
Der Norweger erzielt aus halbrechten acht Metern seinen ersten Treffer.
39.
20:02
Mikkelsen wirft aus zentralen neun Metern rechts daneben.
37.
19:59
Reichmann findet von der rechten Außenbahn seinen Meister in Landin.
36.
19:59
Tor für THW Kiel, 16:18 durch Domagoj Duvnjak
Trotz doppelter Unterzahl kann der Kroate den THW wieder mit zwei Toren nach vorne bringen.
35.
19:57
2 Minuten für Lukas Nilsson (THW Kiel)
35.
19:57
Tor für MT Melsungen, 16:17 durch Roman Sidorowicz
Der Schweizer kann nicht nur den Anschluss herstellen, sondern zieht gegen Nilsson die nächste Zeitstrafe.
34.
19:56
2 Minuten für Steffen Weinhold (THW Kiel)
Weinhold hängt zu lange an Sidorowicz und muss deshalb zwei Minuten lang zuschauen.
34.
19:56
Landin lenkt Sidorowicz' Wurf aus mittigen acht Metern mit der rechten Hand über seinen Kasten.
33.
19:54
Tor für MT Melsungen, 15:17 durch Tobias Reichmann
Aus sehr spitzem Winkel ist Reichmann dank eines weiten Absprungs erfolgreich.
32.
19:53
Tor für THW Kiel, 14:17 durch Steffen Weinhold
Nach einer Landin-Parade findet Weinhold auf der Gegenseite im Positionsangriff eine Lücke. Erstmals ist der THW mit drei Treffern vorne.
31.
19:52
Willkommen zurück zum zweiten Durchgang in der Rothenbach-Halle! Während es an der offensiven Leistung des Tabellenzweiten aus dem hohen Norden wenig auszusetzen gibt, hat er in der Deckung zu viele gute Wurfpositionen der Hessen zugelassen; es ist der Klasse von Niklas Landin zuzurechnen, dass Melsungen trotzdem „nur“ 15-mal genetzt hat. Werdendie Zebras nach der Pause etwas aggressiver?
31.
19:52
Beginn 2. Halbzeit
30.
19:40
Halbzeitfazit:
Der THW Kiel schickt sich an, auch bei der MT Melsungen zu gewinnen, hat aber noch einen schwierigen zweiten Abschnitt vor sich. Zur Pause in der Rothenbach-Halle steht es 14:16. Infolge eines sehr fokussierten Beginns der Ostseestädter, der einen frühen 3:1-Vorsprung ermöglichte (6.), fanden die Nordhessen doch größere Lücken in der Deckung der Zebras und nutzten diese konsequent aus. Dadurch bewegten sie sich auf Augenhöhe mit dem Rekordmeister, obwohl sie am eigenen Kreis in vielen Szenen nur wenig Gegenwehr leisteten. Nach dem 9:8 der Hausherren verhinderte Kiel zwar weitere Rückstände, doch auf mehr als zwei Treffer konnte sich das Gíslason-Team trotz der besseren Torhüterleistung noch nicht absetzen. Bis gleich!
30.
19:37
Kiel hat nach einem erfolgreichen Block die Chance, noch einen Treffer nachzulegen. Die Zebras kommen aber nach einem ungenauen Anspiel an den Kreis nicht mehr zum Abschluss.
29.
19:35
Tor für THW Kiel, 14:16 durch Patrick Wiencek
Der Nationalspieler wird erstmals am Kreis gefunden, lässt Sjöstrand daraufhin keine Abwehrchance.
28.
19:34
Tor für MT Melsungen, 14:15 durch Lasse Mikkelsen
27.
19:34
Gelbe Karte für (MT Melsungen)
MT-Coach Grimm meckert. Dies zieht eine Verwarnung gegen die Heimbank nach sich.
27.
19:33
Tor für THW Kiel, 13:15 durch Domagoj Duvnjak
27.
19:33
Philipp Müller trifft nach Kempaanspiel seines Zwillingbruders Michael nur den rechten Pfosten.
27.
19:32
Sjöstrand übernimmt im Heimkasten.
26.
19:32
Tor für MT Melsungen, 13:14 durch Felix Danner
Bei drohendem Zeitspiel steckt Mikkelsen auf Danner durch. Der kann Landin aus kurzer Distanz erneut überwinden.
25.
19:29
Heiko Grimm nimmt seine erste Auszeit.
25.
19:29
Tor für THW Kiel, 12:14 durch Steffen Weinhold
23.
19:27
Tor für THW Kiel, 12:13 durch Ole Rahmel
23.
19:27
Tor für MT Melsungen, 12:12 durch Lasse Mikkelsen
... Mikkelsen rennt durch und bringt den Tempogegenstoß sicher zu Ende.
23.
19:27
Nilssons Querpassversuch wird abgefangen...
23.
19:26
2 Minuten für Felix Danner (MT Melsungen)
Danner erwischt Nilsson im Gesicht und verabschiedet sich für 120 Sekunden auf die Bank.
22.
19:25
Tor für MT Melsungen, 11:12 durch Felix Danner
Erneut wird der Kreisläufer gefunden - zum zweiten Mal ist er erfolgreich.
21.
19:25
2 Minuten für Hendrik Pekeler (THW Kiel)
Erstmals müssen die Zebras zwei Minuten lang in Unterzahl auskommen.
21.
19:24
Tor für THW Kiel, 10:12 durch Lukas Nilsson
20.
19:23
Tor für THW Kiel, 10:11 durch Lukas Nilsson
Der junge Schwede trägt sich aus halblinken sechs Metern erstmals in die Liste der Torschützen ein.
20.
19:23
Tor für MT Melsungen, 10:10 durch Felix Danner
19.
19:22
Tor für THW Kiel, 9:10 durch Magnus Landin
19.
19:22
Danner scheitert vom zentralen Kreis unbedrängt an Landin.
17.
19:20
Tor für THW Kiel, 9:9 durch Steffen Weinhold
Weinhold findet einen Weg an den halbrechten Kreis und jagt die Kugel aus sechs Metern in die Maschen.
17.
19:19
2 Minuten für Finn Lemke (MT Melsungen)
Lemke räumt Weinhold ab und bekommt die erste Zeitstrafe des Abends aufgebrummt.
16.
19:18
Gelbe Karte für Finn Lemke (MT Melsungen)
15.
19:17
Neun Tore in 15 Minuten gegen den Tabellenzweiten: Melsungens Angriffsleistung ist bisher sehr ordentlich.
15.
19:17
Tor für MT Melsungen, 9:8 durch Lasse Mikkelsen
14.
19:16
Tor für THW Kiel, 8:8 durch Magnus Landin
Der Weltmeister kann den Spielstand mit seinem ersten Abschluss vom linken Flügel egalisieren.
14.
19:14
Der erste Rückstand veranlasst Alfreð Gíslason, seine T1-Karte zu nutzen.
13.
19:14
Tor für MT Melsungen, 8:7 durch Philipp Müller
12.
19:13
Tor für MT Melsungen, 7:7 durch Simon Birkefeldt
11.
19:12
Tor für THW Kiel, 6:7 durch Nikola Bilyk
11.
19:11
Das Grimm-Team bestraft die erste Unkonzentriertheiten der Zebras eiskalt und bewegt sich daher wieder auf Augenhöhe.
11.
19:11
Gelbe Karte für Simon Birkefeldt (MT Melsungen)
10.
19:11
Tor für MT Melsungen, 6:6 durch Lasse Mikkelsen
9.
19:10
Tor für THW Kiel, 5:6 durch Ole Rahmel
9.
19:10
Tor für MT Melsungen, 5:5 durch Tobias Reichmann
... im Gegenzug ist Reichmann vom rechten Flügel erfolgreich.
9.
19:09
Simić freut sich über seine erste Parade...
8.
19:08
Tor für MT Melsungen, 4:5 durch Yves Kunkel
8.
19:08
Der Rekordmeister präsentiert sich in der Anfangsphase als sehr spielfreudig und erlaubt sich bisher keine offensiven Fehler.
7.
19:08
Tor für THW Kiel, 3:5 durch Ole Rahmel
7.
19:07
Tor für MT Melsungen, 3:4 durch Simon Birkefeldt
6.
19:07
Tor für THW Kiel, 2:4 durch Marko Vujin
Vujin versenkt auch den dritten Siebenmeter sicher.
6.
19:06
Tor für MT Melsungen, 2:3 durch Felix Danner
6.
19:06
Tor für THW Kiel, 1:3 durch Nikola Bilyk
Der Österreicher erzielt den ersten Gästetreffer aus dem laufenden Spiel heraus.
6.
19:06
Landin gelingt gegen Sidorowicz die erste Ballabwehr der Partie.
4.
19:05
Tor für THW Kiel, 1:2 durch Marko Vujin
... Vujin netzt erneut unten rechts.
4.
19:04
Gelbe Karte für Philipp Müller (MT Melsungen)
Müller verursacht gegen Pekeler den nächsten Strafwurf...
3.
19:04
Gelbe Karte für Nikola Bilyk (THW Kiel)
3.
19:03
Tor für MT Melsungen, 1:1 durch Yves Kunkel
Vom linken Flügel bringt Kunkel die Nordhessen nach einem langen ersten Angriff auf die Anzeigetafel.
2.
19:02
Gelbe Karte für Ole Rahmel (THW Kiel)
2.
19:02
Heiko Grimm setzt im Angriff zu Beginn auf Kunkel, Sidorowicz, Mikkelsen, Birkefeldt, Reichmann und Danner. Simić startet zwischen den Pfosten des Heimtors.
1.
19:01
Tor für THW Kiel, 0:1 durch Marko Vujin
... Vujin kommt kalt von der Bank und bringt die Kugel in der flachen rechten Ecke unter.
1.
19:01
Weinhold gegen Philipp Müller einen Siebenmeter heraus...
1.
19:00
Alfreð Gíslason schickt offensiv Magnus Landin, Bilyk, Duvnjak, Weinhold, Rahmel und Pekeler ins Rennen. Niklas Landin startet im Gästekasten.
1.
19:00
Melsungen gegen Kiel – die ersten 30 Minuten in der Rothenbach-Halle sind eröffnet!
18:55
Die Mannschaften haben die Platte bereits betreten.
18:48
Mit der Regeldurchsetzung im 28. Bundesligaduell zwischen der MT und dem THW wurden Robert Schulze und Tobias Tönnies. Das Gespann aus Magdeburg vertrat den DHB bei der jüngsten Weltmeisterschaft. Für die Spielaufsicht ist Jutta Ehrmann-Wolf zuständig; als Zeitnehmer verdingt sich Erik Plettenberg.
18:44
Natürlich hoffen die Zebras trotz des Sechs-Punkte-Rückstands auf die SG Flensburg-Handwitt weiterhin auf die Meisterschaft, da da Restprogramm des Nordrivalen als schwieriger gilt. Für die Kieler hat aber auch die Absicherung des zweiten Tabellenplatzes eine hohe Bedeutung, schließlich garantiert dieser den Start in der VELUX EHF Champions League. Die Rhein-Neckar Löwen, mit einem Zähler Rückstand auf den THW aktueller Tabellendritter, zeigen zwar wechselhaftere Leistungen als die Gíslason-Truppe, geben aber auch nur sehr selten Punkte ab.
18:39
Der THW Kiel, der im EHF-Pokal mit den Siegen in den ersten drei Gruppenpartien das Tor zum Final Four in der eigenen Halle schon weit aufgestoßen hat, leistete sich in der DKB Handball-Bundesliga ausgerechnet in der Sparkassen-Arena den ersten Punktverlust seit über fünf Monaten, als sie vor elf Tagen mit 25:28 gegen den SC Magdeburg verlor. Eingerahmt wurde dieser Ausrutscher durch die starken Auftritte bei Frisch Auf! Göppingen (29:25) und beim VfL Gummersbach (37:23).
18:35
"Um eine Chance zu haben, müssen wir am Donnerstag über uns hinauswachsen. Wir brauchen eine sehr gute Abwehr mit sehr guten Torhüterleistungen, möglichst viele schnelle Tore und ein Publikum, welches uns förmlich durch die 60 Minuten trägt. Der THW ist wohl die Mannschaft in der Liga, die über das größte Repertoire an Angriffshandlungen verfügt. Die wissen praktisch auf alles, was der Gegner macht, eine Antwort", weiß Trainer Heiko Grimm, dass seine Mannschaft eine Glanzleistung benötigt, um sich für die beiden deutlichen Niederlagen im Herbst zu revanchieren.
18:31
In den letzten Jahren haben die Rot-Weißen aber unter Beweis gestellt, dass sie gegen den Rekordmeister vor eigenem Publikum ein ganz anderes Gesicht zeigen können als in der Ostseestadt. Zwei der letzten drei Heimspiele gegen den THW Kiel wurden gewonnen, in der Vorsaison gelang dies mit einem 29:25. Heute treten die Nordhessen mit einer breiten Brust an, nachdem sie am Sonntag mit 30:27 bei Frisch Auf! Göppingen triumphiert und damit Tabellenplatz sechs gefestigt haben.
18:27
Die MT Melsungen und der THW Kiel begegnen sich heute bereits zum dritten Mal in der laufenden Spielzeit: Neben dem Ligahinspiel Ende September in der Sparkassen-Arena trafen die Klubs Ende November ebenfalls im hohen Norden auch im Viertelfinale des DHB-Pokals aufeinander. Sollte die heutige Partie ähnlich verlaufen wie die vorherigen beiden, steht ein Abend ohne Spannung bevor: Die Zebras feierten nämlich sowohl im Ligabetrieb (37:20) als auch im Cup (31:19) Kantersiege.
18:21
Einen guten Abend aus der Rothenbach-Halle in Kassel! Im ranghöchsten Duell des 23. Spieltags der DKB Handball-Bundesliga empfängt der Tabellensechste MT Melsungen den THW Kiel, der seinen Champions-League-Rang zwei verteidigen möchte. Nordhessen und Schleswig-Holsteiner stehen sich ab 19 Uhr gegenüber.