Sport-Datencenter
28.04.2019 16:00
Beendet
Magdeburg
SC Magdeburg
29:32
Rhein-Neckar Löwen
Rhein-Neckar
14:17
Spielort
GETEC Arena
Zuschauer
6.413

Liveticker

60.
17:40
Fazit:
Mit 32:29 (17:14) gewinnen die Rhein-Neckar Löwen das Spiel um Platz drei beim SC Magdeburg! Beide Mannschaften lieferten sich über weite Strecken den erwarteten Abnutzungskampf. Nach einem verpatzten Start legten die Gelbhemden ordentlich nach und sollten die Führung im weiteren Verlauf nicht mehr hergeben. Grundsteine für den letztlich souveränen Auswärtssieg der Löwen waren eine starke Torwartleistung sowie ein breit aufgestelltes Spiel. Magdeburg hingegen versteifte sich zu lange auf Damgaard und Musche, die zwar häufig trafen, es alleine jedoch nicht richten konnten. Magdeburg rutscht auf Platz vier ab, muss sich um den EHF-Cup aber nicht sorgen!
60.
17:39
Spielende
60.
17:39
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 29:32 durch Guðjón Valur Sigurðsson
59.
17:38
Tor für SC Magdeburg, 29:31 durch Daniel Pettersson
59.
17:38
Auszeit (SC Magdeburg)! Bennet Wiegert nimmt anderthalb Minuten vor Spielende die nächste Auszeit. Drei Tore fehlen zum Punktgewinn...
58.
17:37
Tor für SC Magdeburg, 28:31 durch Christian O'Sullivan
58.
17:37
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 27:31 durch Mads Mensah Larsen
58.
17:35
Auszeit (Rhein-Neckar Löwen)! Nach einem Wechselfehler trifft Magdeburgs Jannick Green ins leere Löwen-Gehäuse und verkürzt somit auf drei Treffer! Sofort nimmt Nikolaj Jacobsen die Auszeit und sagt die Spielzüge für die doch noch turbulente Schlussphase an. Die Badener haben weiter alles in eigener Hand.
57.
17:34
Tor für SC Magdeburg, 27:30 durch Jannick Green
57.
17:32
Tor für SC Magdeburg, 26:30 durch Michael Damgaard
56.
17:32
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 25:30 durch Guðjón Valur Sigurðsson
55.
17:31
7-Meter verworfen von (SC Magdeburg)
55.
17:31
Vermutlich ist das Ding hier durch! Der SCM wirft zu viele Fahrkarten und verzweifelt regelmäßig am starken Löwen-Schlussmann Mikael Appelgren. Einziger Hoffnungsschimmer der Hausherren ist, dass die Gelbhemden in den letzten Minuten abschlussschwächer geworden sind.
53.
17:29
Tor für SC Magdeburg, 25:29 durch Christian O'Sullivan
52.
17:28
Michael Damgaard scheitert aus der zweiten Reihe an Mikael Appelgren. Langsam aber sicher rennt Wiegerts Schützlingen die Zeit davon. Zumal die Löwen konzentriert spielen und nicht allzu viele Chancen auslassen.
51.
17:27
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 24:29 durch Andy Schmid
50.
17:25
Tor für SC Magdeburg, 24:28 durch Michael Damgaard
50.
17:25
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 23:28 durch Andy Schmid
49.
17:24
Tor für SC Magdeburg, 23:27 durch Daniel Pettersson
49.
17:23
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 22:27 durch Andy Schmid
49.
17:23
2 Minuten für Christian O'Sullivan (SC Magdeburg)
49.
17:23
Magdeburg versucht es über die schnelle Mitte sowie die erste, zweite und gar dritte Welle. Bisher sind die Löwen jedoch noch schnell genug auf den Beinen und lassen sich nicht überrumpeln. Bei eigenem Ballbesitz lassen die Gelbhemden die Uhr runterlaufen.
48.
17:22
Tor für SC Magdeburg, 22:26 durch Marko Bezjak
48.
17:22
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 21:26 durch Guðjón Valur Sigurðsson
47.
17:21
Tor für SC Magdeburg, 21:25 durch Christian O'Sullivan
47.
17:21
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 20:25 durch Filip Taleski
48.
17:21
Teils spielen die Löwen ihre Angriffe bis zum Erbrechen aus und treffen dann auch noch. Zusätzlich verlieren die Gastgeber zu häufig die Murmel und schenken den Löwen zweite Chancen.
47.
17:20
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 20:24 durch Gedeón Guardiola
46.
17:19
Auszeit (Rhein-Neckar Löwen)! Nun nehmen die Gelbhemden das Timeout, weil es in den letzten Minuten nicht mehr so flüssig gelaufen ist. Knapp vier Minuten sind die Gäste ohne eigenen Treffer.
45.
17:18
7-Meter verworfen von Matthias Musche (SC Magdeburg)
Mikael Appelgren bleibt cool und fischt den schwachen Strafwurf von Musche energisch weg.
46.
17:18
Übrigens: 38 Mal trafen beide Klubs aufeinander, 28 Mal setzten sich die Badener durch. Die letzten vier Spiele gingen allesamt an die Gelben, darunter das Pokal-Halbfinale 2018.
44.
17:17
Tor für SC Magdeburg, 20:23 durch Daniel Pettersson
44.
17:15
Auszeit (SC Magdeburg)! Bennet Wiegert appelliert eindringlich an seine Spieler und fordert ein Aufbäumen. Noch bleibt dem SCM genügend Zeit, das Ruder rumzureißen. Dennoch wirken die Rhein-Neckar Löwen so, als sei ihnen die Butter nicht mehr vom Brot zu nehmen.
42.
17:12
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 19:23 durch Andy Schmid
Ansatzlos packt Schmid im rechten Rückraum den Hammer aus und pfeffert das Spielgerät unhaltbar gegen die Laufrichtung des Keepers in die Kiste.
42.
17:11
Entschieden ist noch gar nichts. Tendenziell zeigt sich jedoch, dass die Rhein-Neckar Löwen die Last auf mehreren Schultern verteilen und eher über das Kollektiv kommen. Auf der anderen Seite fokussiert sich Magdeburg im Angriff doch sehr auf Damgaard und Musche.
41.
17:10
Tor für SC Magdeburg, 19:22 durch Christian O'Sullivan
41.
17:09
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 18:22 durch Guðjón Valur Sigurðsson
40.
17:09
Gelbe Karte für Bennet Wiegert (SC Magdeburg)
40.
17:08
Tor für SC Magdeburg, 18:21 durch Michael Damgaard
Neun seiner zwölf Würfe hat Michael Damgaard im Kasten untergebracht. Weiterhin kann ihn der Gast nicht aus dem Spiel nehmen.
38.
17:06
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 17:21 durch Patrick Groetzki
37.
17:04
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 17:20 durch Guðjón Valur Sigurðsson
36.
17:04
2 Minuten für Michael Damgaard (SC Magdeburg)
Damit haben die Löwen nicht nur einen Spieler mehr auf der Platte, sondern zeitgleich ist der beste Magdeburger Shooter raus.
36.
17:03
Die Unterzahl hat die Jacobsen-Truppe mächtig ins Schwitzen und Schwimmen gebracht. Wie schnell finden die Rhein-Neckar Löwen in Gleichzahl wieder in den Flow?
35.
17:02
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 17:19 durch Mads Mensah Larsen
35.
17:01
Tor für SC Magdeburg, 17:18 durch Daniel Pettersson
34.
17:00
Tor für SC Magdeburg, 16:18 durch Christian O'Sullivan
33.
16:58
Tor für SC Magdeburg, 15:18 durch Matthias Musche
Auch dieser Siebenmeter sitzt!
33.
16:58
2 Minuten für Ilija Abutović (Rhein-Neckar Löwen)
Zweite Zeitstrafe gegen ihn. Bei der nächsten Aktion ist der Arbeitstag für ihn vorzeitig beendet.
32.
16:58
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 14:18 durch Steffen Fäth
Mit roher Gewalt nagelt Fäth die harzige Pille in den rechten Giebel! Stark!
32.
16:57
Langer, langer Angriff der Rhein-Neckar Löwen! Die Gäste bemühen sich, finden zunächst aber so gut wie keine Lücke im Abwehrbollwerk der Magdeburger.
31.
16:55
Mal sehen, ob und wann der gastgebende SCM zurückschlagen und seinen Rhythmus aus der frühen Anfangsphase wiederfinden kann.
31.
16:55
Weiter geht es in Sachsen-Anhalt!
31.
16:55
Beginn 2. Halbzeit
30.
16:41
Halbzeitfazit:
Zur Pause des Spitzenspiels führen die Rhein-Neckar Löwen mit 17:14 beim SC Magdeburg. Was für ein verrückter Kampf und Platz drei der HBL! Zunächst sind die Gäste fehlerbehafteter aufgetreten und mit 2:5 in Rückstand geraten. Doch die Löwen haben dann ihren Stiefel runtergespielt und über einen 8:2-Lauf das Zepter übernommen. Der SCM kommt mit dem enormen Tempo nicht zurecht, kann anderseits jedoch immer wieder Michael Damgaard in Szene setzen und ihn aus dem Rückraum shooten lassen.
30.
16:40
Ende 1. Halbzeit
30.
16:40
Tor für SC Magdeburg, 14:17 durch Matthias Musche
Per Siebenmeter verkürzt der deutsche Nationalspieler auf drei Tore.
30.
16:39
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 13:17 durch Mads Mensah Larsen
29.
16:37
Tor für SC Magdeburg, 13:16 durch Michael Damgaard
28.
16:37
Gelbe Karte für Christian O'Sullivan (SC Magdeburg)
28.
16:37
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 12:16 durch Jannik Kohlbacher
28.
16:35
Auszeit (Rhein-Neckar Löwen)!
28.
16:35
Tor für SC Magdeburg, 12:15 durch Marko Bezjak
26.
16:34
Tor für SC Magdeburg, 11:15 durch Michael Damgaard
26.
16:34
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 10:15 durch Patrick Groetzki
25.
16:32
Tor für SC Magdeburg, 10:14 durch Matthias Musche
25.
16:32
Wahnsinn! Einfach nur Wahnsinn! Die Mannschaft von Coach Nikolaj Jacobsen spielt wie entfesselt und rennt den SCM gerade in Grund und Boden.
25.
16:31
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 9:14 durch Gedeón Guardiola
23.
16:29
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 9:13 durch Gedeón Guardiola
23.
16:29
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 9:12 durch Patrick Groetzki
22.
16:29
Tor für SC Magdeburg, 9:11 durch Michael Damgaard
22.
16:28
Seit einigen Minuten haben die Gäste ein Rezept gegen die SCM-Defensive gefunden und netzen wesentlich leichter ein als die Hausherren. Auf der anderen Seite lassen die Gäste Michael Damgaard zu viel Bewegungsfreiheit, weshalb er immer wieder aus dem Rückraum abziehen kann. Meistens mit Erfolg!
22.
16:28
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 8:11 durch Mads Mensah Larsen
21.
16:28
Tor für SC Magdeburg, 8:10 durch Michael Damgaard
20.
16:26
Auszeit (SC Magdeburg)! Bennet Wiegert ist stinksauer und spricht ein ernstes Wörtchen mit seinen Jungs. Von 5:2 sind die Magdeburger mit 7:10 in Rückstand geraten. Und das in eigener Halle!
20.
16:25
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 7:10 durch Andy Schmid
Per Siebenmeter macht Schmid den 8:2-Lauf der Löwen perfekt! Wahnsinn!
19.
16:24
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 7:9 durch Vladan Lipovina
19.
16:24
In Unterzahl halten die Löwen plötzlich das Heft des Handelns in der Hand. Sie haben mit einem Mann weniger auf der Platte nicht nur die Führung geholt, sondern sich erneut das Spielgerät von aktuell strauchelnden SCM-Akteuren geholt.
18.
16:22
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 7:8 durch Gedeón Guardiola
17.
16:22
2 Minuten für Ilija Abutović (Rhein-Neckar Löwen)
17.
16:21
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 7:7 durch Patrick Groetzki
16.
16:20
Tor für SC Magdeburg, 7:6 durch Michael Damgaard
15.
16:19
Leichte Tore gibt es für beide Teams so gut wie gar nicht. Sowohl der SC Magdeburg als auch die Rhein-Neckar Löwen müssen immer wieder weite Wege gehen und konsequent auf die Nahtstellen stoßen, um überhaupt Chancen zu generieren. Es ist der erwartete Abnutzungskampf um Platz drei der Tabelle!
14.
16:18
Tor für SC Magdeburg, 6:6 durch Christian O'Sullivan
12.
16:17
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 5:6 durch Guðjón Valur Sigurðsson
3:0-Lauf der Gastmannschaft und schon wird es lauter in der Halle. Die heimischen Fans peitschen ihre Mannen wieder lautstark an und fordern eine Gegenwehr.
12.
16:15
Gelbe Karte für Mads Mensah Larsen (Rhein-Neckar Löwen)
11.
16:14
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 5:5 durch Jannik Kohlbacher
Der National-Kreisläufer besorgt den Ausgleich! Warum? Weil nun die Hausherren den Ball über Marko Bezjak einfach herschenken und die Gäste sofort zum Tempogegenstoß ansetzen. Am Ende wuchtet Kohlbacher die Harzkugel wuchtig in die gegnerischen Maschen.
11.
16:13
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 5:4 durch Patrick Groetzki
10.
16:12
Insgesamt unterlaufen den Löwen zu viele technische Fehler. Zwar bestraft Magdeburg diese noch nicht konsequent, doch sie bringen die Gäste aus dem Tritt und führen zu zahlreichen leeren Angriffen.
9.
16:11
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 5:3 durch Jannik Kohlbacher
8.
16:11
Tor für SC Magdeburg, 5:2 durch Michael Damgaard
7.
16:09
Tor für SC Magdeburg, 4:2 durch Matthias Musche
Nationalspieler Musche verwandelt auch den zweiten Strafwurf souverän und bringt seine Mannschaft mit zwei Buden nach vorne.
7.
16:09
Insbesondere die Gastgeber aus dem Osten verschieden in der Deckung stark und lassen den Löwen wenig bis keinen Raum.
6.
16:07
Gelbe Karte für Guðjón Valur Sigurðsson (Rhein-Neckar Löwen)
5.
16:07
Tor für SC Magdeburg, 3:2 durch Michael Damgaard
5.
16:05
Wie stark der SCM auch in diesem Jahr wieder ist, hat er mehrfach unter Beweis gestellt: Beim THW Kiel haben die Magdeburger Mitte Februar beide Punkte mitgenommen (28:25) und Melsungen regelrecht deklassiert (32:24). Die letzte Heimniederlage datiert auf den Tag vor Heiligabend 2018. Damals gab es ein 25:27 gegen die Füchse Berlin.
4.
16:05
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 2:2 durch Andy Schmid
3.
16:04
Tor für SC Magdeburg, 2:1 durch Matthias Musche
3.
16:04
Gelbe Karte für Gedeón Guardiola (Rhein-Neckar Löwen)
3.
16:03
Erwartungsgemäß stehen die Defensiven auf beiden Seiten bombenfest und packen ordentlich zu. Neben temporeichen Phasen wird es vor allem viele physische Aktionen zu sehen geben.
3.
16:03
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 1:1 durch Mads Mensah Larsen
2.
16:03
Gelbe Karte für Željko Musa (SC Magdeburg)
2.
16:03
Tor für SC Magdeburg, 1:0 durch Michael Damgaard
1.
16:01
Und damit rein ins Geschehen! Der Kessel kocht schon und die Stimmung könnte nicht besser sein. Geleitet wird das Spitzenspiel übrigens von Nils Blümel und Jörg Loppaschewski.
1.
16:00
Spielbeginn
15:42
Gleich geht es auf der Platte zur Sache. Freuen wir uns auf ein intensives und hochklassiges Duell mit schönen Treffern. Viel Spaß!
15:37
"Magdeburg auswärts – das ist eine schwierige Aufgabe. Bis auf das Spiel jetzt in Erlangen haben sie in diesem Jahr in der Liga alles gewonnen, als einziges Team Flensburg geschlagen", erklärte Löwen-Trainer Nikolaj Jacobsen. Der Tabellenvierte muss hier und heute auf Jesper Nielsen und Alexander Petersson verzichten. Die Teilnahme der Rhein-Neckar Löwen am EHF Cup ist im Prinzip sichern, denn der Vorsprung auf Melsungen beträgt acht Pluspunkte.
15:32
Längst befindet sich die stärkste Handball-Liga der Welt auf der Zielgeraden. Der SC Magdeburg belegt mit 42:12 Punkten aktuell den dritten Rang der HBL, vor den punktgleichen Löwen. 31 Buden trennen die Mannschaft von Bennet Wiegert von den heutigen Gästen. Zuletzt kassierte der SCM aber zwei Niederlagen: Dem 24:28 im DHB-Pokalfinale gegen den THW Kiel folgte ein bitteres 25:26 beim HC Erlangen.
15:29
Hallo und ein ganz herzliches Willkommen, liebe Handball-Freunde, zum Kracher um Platz drei am 28. Spieltag der DKB Handball-Bundesliga. Der SC Magdeburg lädt die Rhein-Neckar Löwen zum Tanz. Anwurf ist um 16:00 Uhr in der GETEC-Arena!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.