Sport-Datencenter
04.05.2019 20:30
Beendet
Erlangen
HC Erlangen
21:30
THW Kiel
THW Kiel
12:14
Spielort
Arena Nürnberger Versicherung
Zuschauer
8.600

Liveticker

60.
22:02
Fazit:
Der THW Kiel gewinnt mit 30:21 höher als zunächst erwartet beim HC Erlangen und bleibt Flensburg auf den Fersen. Nach dem Seitenwechsel sind die Gäste ihrer Favoritenrolle gerecht geworden und haben aus einer massiven Abwehr heraus nach Belieben treffen können. Erlangen hat in Durchgang eins zu viel Kraft gelassen und ist der Entwicklung nach Wiederanpfiff nur noch hinterhergelaufen. So ist der HCE nach 23 Minuten in Halbzeit zwei nur auf fünf eigene Treffer gekommen. Kiel hat seine individuelle Klasse stark ausgespielt und ohne größte Anstrengungen seine Hausaufgaben als Tabellenzweiter erledigt.
60.
22:02
Spielende
60.
22:01
Tor für THW Kiel, 21:30 durch Miha Zarabec
Drei Sekunden vor Spielende macht Miha Zarabec die 30 voll!
60.
22:01
Tor für HC Erlangen, 21:29 durch Benedikt Kellner
59.
22:01
Gelbe Karte für Aðalsteinn Eyjólfsson (HC Erlangen)
59.
22:00
Tor für THW Kiel, 20:29 durch Ole Rahmel
59.
21:59
Tor für HC Erlangen, 20:28 durch Benedikt Kellner
58.
21:59
Tor für THW Kiel, 19:28 durch Harald Reinkind
58.
21:58
Nachlassen? Von wegen! Hinten packt der Rekordmeister aggressiv zu und macht die Räume unglaublich eng.
56.
21:57
Tor für THW Kiel, 19:27 durch Nikola Bilyk
55.
21:56
Tor für HC Erlangen, 19:26 durch Benedikt Kellner
Kellner zieht die Murmel frech per Hüftwurf um Hendrik Pekeler herum ins lange Eck!
55.
21:55
Tor für THW Kiel, 18:26 durch Hendrik Pekeler
Harald Reinkind scheitert an Gorazd Škof. Am Kreis holt sich Hendrik Pekeler den Abpraller und erhöht wieder auf acht Buden!
54.
21:55
Tor für HC Erlangen, 18:25 durch Nico Büdel
54.
21:55
Die Fans pushen nach wie vor und feuern ihre Mannen an. Vielleicht gelingt dem HC Erlangen ein wenig Ergebniskosmetik.
53.
21:54
Tor für THW Kiel, 17:25 durch Niclas Ekberg
Gorazd Škof ist bei diesem Siebenmeter des Schweden chancenlos.
53.
21:53
Auszeit (THW Kiel)!
53.
21:52
Fünf Tore in 23 Minuten sind unterirdisch und vor allem gegen einen Topklub wie den THW Kiel deutlich zu wenig. Erlangen hat sich zunächst gut geschlagen, dann allerdings seine Grenzen klar aufgezeigt bekommen. Und dabei fährt das Gästeteam auch eher auf Sparflamme.
51.
21:49
Tor für THW Kiel, 17:24 durch Miha Zarabec
Die 24 der Gäste fasst sich bei halblinken neun Metern ein Herz und marschiert Richtung Zentrum. Zarabec legt seinen Körperschwerpunkt sehr tief und ist dadurch nicht zu halten. Aus vollem Lauf wuchtet er das Ding in die linke Ecke.
50.
21:49
Tor für HC Erlangen, 17:23 durch Florian von Gruchalla
Niklas Landin kehrt kurzzeitig ins Kieler Tor zurück, kann den Strafwurf aber auch nicht entschärfen.
49.
21:49
Weiterhin haben die Zebras alles unter Kontrolle. Andreas Wolff kommt auf eine Quote von 50 Prozent - das ist überragend. Auf der anderen Seite pariert auch Nikolas Katsigiannis stark, kann die ganzen Fehler seiner Kollegen jedoch auch nicht komplett ausbügeln.
49.
21:48
Tor für THW Kiel, 16:23 durch Patrick Wiencek
48.
21:46
Tor für HC Erlangen, 16:22 durch Florian von Gruchalla
Florian von Gruchalla versenkt den Siebenmeter und erzielt Erlangens dritten Treffer im gesamten zweiten Durchgang.
47.
21:45
Tor für THW Kiel, 15:22 durch Harald Reinkind
Kiel ist wieder vollzählig und sofort legt Harald Reinkind nach.
46.
21:45
Tor für HC Erlangen, 15:21 durch Petter Øverby
46.
21:45
Eine knappe Viertelstunde ist im Handball eine Ewigkeit. Trotzdem dürfte für den Tabellenzweiten wohl nichts mehr anbrennen. Dafür agieren die Norddeutschen zu abgebrüht und auf der anderen Seite spielt Erlangen zu fehlerbehaftet.
46.
21:44
Tor für THW Kiel, 14:21 durch Niclas Ekberg
45.
21:43
2 Minuten für Steffen Weinhold (THW Kiel)
Zweite Zeitstrafe gegen den Nationalspieler.
44.
21:43
Tor für THW Kiel, 14:20 durch Magnus Landin
44.
21:43
Regner und Koppl machen an diesem Abend keinen schlechten Job. Allerdings pfeifen sie in Halbzeit zwei gefühlt alle Aktionen, die in Durchgang eins gar keine Konsequenzen nach sich gezogen haben. Die Linie hätte gerne einheitlicher bzw. konsequenter sein dürfen.
44.
21:42
2 Minuten für Christopher Bissel (HC Erlangen)
43.
21:41
2 Minuten für Domagoj Duvnjak (THW Kiel)
43.
21:41
Tor für HC Erlangen, 14:19 durch Nikolai Link
43.
21:41
Erlangen schlug vor zwei Wochen den SC Magdeburg vor heimischer Kulisse mit 26:25 und rang auch den Rhein-Neckar Löwen ein Remis ab. Hier und heute sieht es düster aus für die Franken. In 13 Minuten haben die Gastgeber erst ein Törchen erzielt.
42.
21:39
Erlangens Abwehr bewegt sich nicht mehr so dynamisch wie in den ersten 30 Minuten und vorne fehlt die Durchschlagskraft. Diese zahlreichen leeren Angriffe kosten natürlich Kraft und Selbstvertrauen. Trotzdem hat der HCE noch Glück, dass Nikolas Katsigiannis ein Entscheidung durch den THW verhindern kann.
40.
21:36
"Über die Qualität des Kaders der Kieler bedarf es nicht vieler Worte. Der THW ist auf jeder Position überragend besetzt und auch in der Breite sind die Kieler hochkarätig bestückt. Unsere Aufgabe wird es sein, an unsere guten kämpferischen Leistungen anzuknüpfen, um das Spiel so lange wie möglich offen zu halten", so Eyjólfsson vor dem Match.
39.
21:36
Tor für THW Kiel, 13:19 durch Patrick Wiencek
Wieder verliert Erlangen die Kugel aufgrund eines technischen Fehler. Patrick Wiencek zündet den Turbo und vollendet im Alleingang zum 19:13 für den Rekordmeister.
39.
21:35
Auszeit (HC Erlangen)! Aðalsteinn Eyjólfsson muss reagieren und tut es auch! Kiel ist mit 4:1 aus der Kabine gekommen und ist aktuell in allen Belangen überlegen.
38.
21:34
Tor für THW Kiel, 13:18 durch Niclas Ekberg
36.
21:31
In dieser Phase verliert der HCE den Anschluss und muss erneut eine Unterzahl überstehen. Womöglich führt der THW schon gleich die Vorentscheidung herbei.
36.
21:31
2 Minuten für Michael Haaß (HC Erlangen)
36.
21:31
Hinten stehen die Zebras deutlich kompakter und verschieben besser als im ersten Durchgang. Zudem ist Andreas Wolff hinten eine Bank und hält wesentlich besser als Niklas Landin zu Beginn dieses Duells.
36.
21:30
7-Meter verworfen von Nico Büdel (HC Erlangen)
34.
21:29
Tor für THW Kiel, 13:17 durch Magnus Landin
Andreas Wolff pariert. Dann entscheiden sich die Gäste gegen einen weiten Wurf Richtung leeres Tor und für die zweite Welle. Mit Erfolg. Magnus Landin erhöht in Überzahl auf 17:13 für den Pokalsieger von 2019!
33.
21:28
Tor für THW Kiel, 13:16 durch Niclas Ekberg
Auch dieser Strafwurf sitzt! Der Schwede gibt sich keine Blöße!
33.
21:27
2 Minuten für Petter Øverby (HC Erlangen)
Naja! Steffen Weinhold kommt mit Dampf auf die Abwehr und Petter Øverby kann sich ja schlecht in Luft auflösen. In einer anderen Zeitlupe deutet sich aber an, dass der HCE-Spieler einen minimalen Schritt nach vorne unternommen hat. Dann ist die Zeitstrafe hart, aber immerhin vertretbar.
33.
21:26
"Katze" Nikolas Katsigiannis lässt sich frenetisch vom Publikum feiern. Er kommt auf sieben Paraden.
32.
21:25
Tor für THW Kiel, 13:15 durch Lukas Nilsson
31.
21:24
Tor für HC Erlangen, 13:14 durch Nico Büdel
Bei achteinhalb Metern zieht Büdel aus der Hüfte ab und hat etwas Glück, dass Andreas Wolff recht spät in seiner unteren rechten Ecke ist.
31.
21:23
Die Zebras fahren bis dato 66,7 Prozent ihrer Angriffe mit Torerfolg, beim HCE sind es knapp 58 Prozent. Über den Kreis haben die Gastgeber eine Bude mehr als Kiel erzielt und präsentieren sich auch über den fernen Rückraum um ein Tor erfolgreicher. dafür begeht der vermeintliche Außenseiter jedoch auch mehr technische Fehler (5:3).
31.
21:23
Weiter geht es in Mittelfranken!
31.
21:23
Beginn 2. Halbzeit
30.
21:08
Halbzeitfazit:
Zur Pause einer intensiven Partie führt der THW Kiel mit 14:12 beim HC Erlangen. Der Gastgeber erweist sich als zäher Brocken, der mit vollem Einsatz reingeht. Zu Beginn des Spiels hat Erlangen relativ leichte Tore erzielt, was seit der Einwechslung von Wolff und der Umstellung auf die 6:0-Deckung nicht mehr der Fall gewesen ist. Beide Teams haben erst jeweils ein Tor über die Außen erzielt und kommen fast ausschließlich über den Rückraum. Erlangen hat in beiden Überzahlsituationen treffen und so dranbleiben können.
30.
21:08
Ende 1. Halbzeit
30.
21:06
Tor für THW Kiel, 12:14 durch Lukas Nilsson
Vierter Treffer beim fünften Wurf!
28.
21:05
Tor für THW Kiel, 12:13 durch Magnus Landin
28.
21:04
Tor für HC Erlangen, 12:12 durch Nikolai Link
27.
21:04
Nein! Nikolas Katsigiannis will es wissen, verfehlt den leeren Kieler Kasten allerdings. Somit bleibt es beim 12:11 für die Zebras.
26.
21:02
Tor für HC Erlangen, 11:12 durch Nico Büdel
Schönes Ding! In Überzahl lässt der HCE den Ball schön durchlaufen. Nico Büdel steigt im halblinken Rückraum hoch und hämmert die Pille an Patrick Wiencek vorbei ins den kurzen Giebel. Andreas Wolff touchiert das harzige Spielgerät noch, kann es aber nicht entschärfen.
25.
21:01
2 Minuten für Steffen Weinhold (THW Kiel)
Völlig korrekte Entscheidung. Steffen Weinhold schubst den Gegner in der Luft.
24.
21:00
Andreas Wolff hält den Laden hinten dicht. Dadurch fahren die Franken einige leere Angriffe und Kiel bekommt etliche Chancen.
24.
20:59
Auszeit (HC Erlangen)! Aðalsteinn Eyjólfsson zückt das Timeout und weist seine Jungs ebenfalls ein. In den letzten Minuten sind die Underdogs ein wenig ins Stocken geraten. Physisch sind beide Mannschaften präsent. Der HCE sucht den Körperkontakt noch intensiver und bewegt sich ab und an im grenzwertigen Bereich.
22.
20:57
Tor für THW Kiel, 10:12 durch Niclas Ekberg
Nikolas Katsigiannis, viertbester Siebenmeter-Killer der Liga, hat bei diesem Strahl keine Chance!
22.
20:56
Andreas Wolff! Nikolai Link scheitert mit seinem etwas zu zentralen Versuch. Auf der Gegenseite holt sich Kiel den Siebenmeter, weil Florian von Gruchalla im Kreis steht.
21.
20:55
Tor für THW Kiel, 10:11 durch Lukas Nilsson
Obwohl Kiel bei angezeigtem Zeitspiel nur noch drei Pässe hat, spekuliert Michael Haaß und eröffnet so Räume. Niclas Ekberg bedient den anlaufenden Lukas Nilsson, der aus kurzer Distanz problemlos trifft.
21.
20:54
Auszeit (THW Kiel)! Alfreð Gíslason gibt seinen Mannen einige Instruktionen mit auf den Weg. Der Isländer spricht mit Bedacht und ganz ruhig. Mehr Gelassenheit täte dem Rekordchampion durchaus gut.
21.
20:53
Nikolas Katsigiannis fischt einen Ball nach dem anderen weg und entwickelt sich zum Faktor. Kiel macht in dieser Phase den Fehler, zu schnell auf Gegentore reagieren zu wollen. Überhastete Abschlüsse spielen den Gastgebern in die Karten.
20.
20:52
Tor für HC Erlangen, 10:10 durch Nico Büdel
19.
20:52
Nikola Bilyks Abschluss streift die Oberkante der Latte. Nach der Aktion bleibt die 53 der Kieler kurz auf dem Boden liegen. Insgesamt packt Erlangen defensiv hart zu, spielt jedoch keineswegs unfair.
17.
20:49
Tor für THW Kiel, 9:10 durch Steffen Weinhold
Schnelle Mitte, dann spielen die Norddeutschen den Ball einmal nach rechts raus. Weinhold hat Platz und Zeit ohne Ende, geht drei Schritte ins Zentrum, steigt hoch und trifft zur erneuten Führung.
17.
20:49
Tor für HC Erlangen, 9:9 durch Jan Schäffer
17.
20:48
Gelbe Karte für Patrick Wiencek (THW Kiel)
17.
20:48
Apropos Landin: Die Fans haben Kiels Torhüter Niklas Landin mit großem Abstand zum Spieler des Monats April gewählt. Mit 19 Paraden führte der dänische Weltmeister seinen Klub zum Sieg im DHB-Pokal und glänzt auch sonst mit starken Werten. Landin verbuchte im April 49 Paraden in vier Spielen. Das macht 12,25 Paraden pro Partie bei einer Quote gehaltener Bälle von satten 37,41 Prozent. Hut ab!
16.
20:47
Alfreð Gíslason wechselt den Torwart. Andreas Wolff ersetzt den bisher eher unglücklichen Niklas Landin.
16.
20:47
Tor für THW Kiel, 8:9 durch Nikola Bilyk
15.
20:46
Tor für HC Erlangen, 8:8 durch Nicolai Theilinger
15.
20:46
Tor für THW Kiel, 7:8 durch Magnus Landin
Nicolai Theilingers Anspiel kommt nicht beim Kreis an und sofort zieht der Favorit einen Tempogegenstoß durch.
14.
20:45
Eieiei! Patrick Wiencek kommt mit Schwung in den Kreis geflogen und setzt seinen Heber deutlich über den Kasten. Anschließend stellt der THW Kiel in der Defensive wieder auf eine 6:0-Formation um.
13.
20:44
Tor für HC Erlangen, 7:7 durch Petter Øverby
Bei angezeigtem Zeitspiel zieht Domagoj Duvnjak überhastet ab und scheitert an Nikolas Katsigiannis. Sofort stürmen die Franken nach vorne und Petter Øverby vollendet die zweite Welle mit dem 7:7.
13.
20:44
Tor für HC Erlangen, 6:7 durch Christopher Bissel
13.
20:44
23 der letzten 24 HBL-Spiele haben die Nordlichter gewonnen. Die Pleite gegen den SCM in dieser Phase ist besonders bitter gewesen. Denn die Zebras haben seitdem vier Minuspunkte mehr als die SG Flensburg-Handewitt.
12.
20:43
Gelbe Karte für Nikola Bilyk (THW Kiel)
12.
20:43
Tor für THW Kiel, 5:7 durch Steffen Weinhold
11.
20:42
HC Erlangen spielt bisher gut mit. Defensiv und auch im Angriff stimmt die Einstellung. Dennoch ist bereits jetzt zu spüren, dass Kiel leichter zu Treffern kommen kann und jederzeit über individuelle Klasse zum Zuge kommen kann. Dagegen müssen die Franken stets über ein druckvolles Kollektiv kommen.
11.
20:41
Tor für THW Kiel, 5:6 durch Lukas Nilsson
10.
20:41
Gelbe Karte für Magnus Landin (THW Kiel)
10.
20:40
Tor für HC Erlangen, 5:5 durch Nico Büdel
9.
20:39
Tor für THW Kiel, 4:5 durch Nikola Bilyk
Schön! Sehr schön! Nach mehreren Kreuzungen zieht THW-Kapitän druckvoll auf die Nahtstelle im rechten Rückraum und bindet so zwei Mann. Sofort leitet er zum parallel gestoßenen Nikola Bilyk weiter, der bei acht Metern geklammert wird, aber rechtzeitig zu einem überragenden Hüftwurf ansetzt.
7.
20:38
Tor für THW Kiel, 4:4 durch Niclas Ekberg
Per Siebenmeter gleicht Ekberg aus. Eiskalt verwandelt er oben rechts. Keine Chance für Nikolas Katsigiannis.
7.
20:37
Gelbe Karte für Petter Øverby (HC Erlangen)
6.
20:36
Tor für HC Erlangen, 4:3 durch Nicolai Theilinger
Und da ist die erste Führung für die Hausherren! Erlangen erobert in Überzahl das Spielgerät und Theilinger trifft aus großer Distanz in die verwaiste Kieler Kiste. Denn der THW hat die Unterzahlsituation, wie in der HBL üblich, vorne mit einem zusätzlichen Feldspieler anstelle des Torwarts kompensiert.
6.
20:36
Hinten spielt Erlangen sehr aggressiv, wobei doch einige Duelle im Eins-gegen-Eins verloren werden.
5.
20:35
2 Minuten für Domagoj Duvnjak (THW Kiel)
5.
20:35
Tor für HC Erlangen, 3:3 durch Andreas Schröder
4.
20:34
Tor für THW Kiel, 2:3 durch Patrick Wiencek
Im Nachfassen kommt der Nationalspieler an den Ball. Patrick Wiencek, alias Bam-Bam, dreht sich flink um die eigene Achse und erzielt wieder die knappe Führung für den Rekordmeister.
3.
20:33
Intensiver Beginn! Gastgeber HC Erlangen geht dynamisch auf die Nahtstellen und lässt den THW viel arbeiten. Mal sehen, wie lange der Außenseiter mithalten kann.
3.
20:33
Tor für HC Erlangen, 2:2 durch Nico Büdel
2.
20:33
Tor für THW Kiel, 1:2 durch Domagoj Duvnjak
2.
20:32
Tor für HC Erlangen, 1:1 durch Andreas Schröder
Gegen die 3-2-1-Abwehr der Gäste erweist sich eine doppelte Kreuzung als hilfreich. Am Ende netzt Andreas Schröder über die halbrechte Rückraumposition ein.
1.
20:31
Gelbe Karte für Nicolai Theilinger (HC Erlangen)
1.
20:31
Tor für THW Kiel, 0:1 durch Lukas Nilsson
Nach 29 Sekunden pfeffert Lukas Nilsson die Harzkugel nach einer feinen Soloaktion in die gegnerischen Maschen.
1.
20:30
Geleitet wird die Partie übrigens von Denis Regner und Julian Koppl.
1.
20:30
Und damit rein in das Spektakel! Der Kessel kocht schon und vor dem Anwurf haben die Fans die Tribüne komplett in rot-blaue Farben gehüllt. Kiel hat Anwurf und spielt zunächst von links nach rechts.
1.
20:30
Spielbeginn
20:15
Gleich geht es auf der Platte zur Sache. Die Halle ist natürlich restlos ausverkauft. 8.600 Zuschauer vor Ort freuen sich auf ein hochklassiges und intensives Spiel mit schönen Buden. Viel Spaß!
20:08
Um was geht es für den THW Kiel? Die Nordlichter haben sich vor etwas weniger als einem Monat zum insgesamt elften Mal die Krone im DHB-Pokal aufgesetzt. Natürlich wollen die Zebras ihren langjährigen Trainer Alfreð Gíslason, der Kiel nach Saisonende verlässt, möglichst auch noch mit der insgesamt 21. Meisterschaft verabschieden. Aktuell belegt der THW mit 50:6 Punkten den zweiten Platz hinter Titelverteidiger Flensburg (56:2).
20:01
"Natürlich wird es sehr schwer für uns. Ich finde aber, dass wir in den letzten Monaten vor allem Zuhause immer starke Leistungen gezeigt haben und daran möchten wir natürlich auch gegen Kiel anknüpfen", erklärte Erlangens Keeper Nikolas Katsigiannis vor der Herkulesaufgabe.
19:55
Die fränkischen Fans sind seit Monaten aus dem Häuschen: Denn mit dem Heimspiel gegen den großen THW Kiel erwartet den HC Erlangen ein echter Handball-Leckerbissen. Sportlich gesehen ist die Saison für die Mannschaft von Trainer Aðalsteinn Eyjólfsson im Prinzip gelaufen. Als Tabellen-Zehnter (26:30) Punkte ist weder nach oben noch nach unten viel Action. Entsprechend kann der Gastgeber das Duell mit dem deutschen Rekordmeister und frisch gekröntem DHB-Pokalsieger eigentlich genießen.
19:50
Guten Abend und ein ganz herzliches Willkommen, liebe Handball-Freunde, zum 29. Spieltag der DKB Handball-Bundesliga. HC Erlangen empfängt den THW Kiel. Anwurf in der Arena Nürnberger Versicherung ist um 20:30 Uhr!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.