15:31
Training um elf, Quali um 14 Uhr
Morgen früh geht es in Spielberg weiter, um 11 Uhr beginnt die dritte Trainingssession. Drei Stunden später beginnt dann die Jagd nach der besten Rundenzeit. Bis dann!
90.
15:30
Vettel schnellster Mann
Die zweite Session ist beendet und macht viel Hoffnung auf einen spannenden Kampf. Der Speed der Ferraris stimmt, auch wenn zumindest Nico Rosberg der wohl souveränste Pilot zu sein scheint. Lewis Hamilton zeigt ungeahnte Schwächen, hinter den beiden Top-Teams geht es eng und umkämpft zu. Das verspricht viel Spannung für morgen!
89.
15:28
Maldonado schließt mit Verbremser ab
Mit Platz vier ist Pastor Maldonado eigentlich die positive Überraschung des Tages, dennoch haut der Venezuleaner einen dicken Fehler zum Abschluss raus und verbremst sich qualmend samt Umweg durch das Kiesbett.
87.
15:26
Regen bleibt aus - kein Test für Quali
Die Wolken tauchen den Red Bull Ring in ein tiefes Grau, dennoch ließ der Regen auch im zweiten Training auf sich warten. Auch morgen werden mit Schauern gerechnet, viele Teams müssen sich wahrscheinlich eine Taktik ohne Regen-Training überlegen. Natürlich gibt es morgen früh noch das abschließende Training vor den Kämpfen um die Startaufstellung.
84.
15:24
Rosberg mit seltenem Ausflug
Im Gegensatz zum schwächelnden Hamilton agiert Rosberg so gut wie fehlerfrei. Jetzt verpasst der Deutsche jedoch die Kurve eins, da er auf der Gerade mehr mit seinem Lenkrad beschäftigt war. Das darf natürlich nicht passieren, bleibt aber folgenlos.
80.
15:20
Kleinigkeiten werden getestet
Nachdem die langen Einheiten nun vorbei sind, testen die Teams wichtige Details. So werden unter anderem die Autos zu Boxenstopps gerufen, um die genaue Zeit zu messen. Das gehört alles zur Vorbereitung auf das Rennen am Sonntag.
77.
15:17
Kaputtes Vettel-Getriebe ist älter
Während Räikkönen mal wieder einen sehr souveränen, langen Stint fährt und die Ambitionen der Scuderia unterstreicht, wurde Vettels Schaden analysiert. Das defekte Getriebe des Deutschen war ein älteres Modell und sollte nur am Freitag eingesetzt werden. Der Schaden hält sich also in Grenzen.
74.
15:13
Wilder Ausflug von Merhi
Eigentlich liefern die Manor für ihre Verhältnisse sehr akzeptable Zeiten, dennoch sorgt Roberto Merhi nun für Unbehagen. An einer Stelle im zweiten Sektor, wo bislang alle ordentlich gefahren sind, bremst der Spanier viel zu spät und durchquert das Kiesbett. Viel Glück für den Rookie, der nicht stecken bleibt.
71.
15:11
Mercedes fährt konstante Zeiten
Während Ferrari die schnelleren Rundenzeiten verbucht, fahren Rosberg und Hamilton sehr konstant und haben im Gegensatz zur Scuderia keine technischen Probleme. Der Brite hat sich auch gefangen und leitet sich keine Fahrfehler mehr.
68.
15:07
Wieder Probleme bei Vettel!
Im ersten Training versagte die Antriebswelle, jetzt muss Vettel wegen eines defekten Getriebes aufgeben. Zwar erreicht der Ferrari noch die Box, dennoch macht der Deutsche wieder einen Rückschritt, obwohl er die Bestzeit sein Eigen nennen darf.
66.
15:06
Hülkenberg darf auf Punkte hoffen
Mit einem Le Mans-Sieg im Rücken lässt es sich viel einfacher fahren, das ist zumindest bei Nico Hülkenberg der Fall. Der Force India-Pilot rangiert auf Rang sechs und liefert souveräne Leistungen, die am Sonntag für heiß ersehnte WM-Zähler reichen können.
62.
15:02
Alonso vor Ricciardo
Was ist nur mit Daniel Ricciardo los? Der Red Bull-Pilot eiert beim Stall-Heimspiel nur hinterher und ist sogar langsamer als Fernando Alonso im Problem-McLaren. Das ist sehr ernüchternd für den Australier, der in der Startaufstellung zehn Plätze zurück muss.
59.
14:59
Bestzeit von Vettel wohl gesichert
Lewis Hamilton ist deutlich langsamer als die Spitzenzeit von Sebastian Vettel, der Weltmeister testet mit einem vollgetankten Wagen. Auch die anderen Fahrer simulieren nun das Rennen, der Deutsche wird wohl auf Platz eins bleiben.
56.
14:56
Wind soll für Probleme sorgen
Die zahlreichen Verbremser sollen nicht nur mit den Reifen und Bremsen zu tun haben, sondern mit den unterschiedlichen Windbedingungen. Spielberg ist bekannt für fönartige Windböen, die den Fahrern anscheinend einige Probleme bereiten. Das teilt zumindest der Renningenieur von Kimi Räikkönen dem Finnen mit.
53.
14:53
Kurze Pause auf der Strecke
Nur Räikkönen sammelt noch Kilometer, ansonsten werkeln die Mechaniker an sämtlichen Autos. Die restlichen 35 Minuten des Trainings werden wohl als Rennsimulation benutzt, das bedeutet deutlich schwerere Wagen und langsamere Zeiten.
49.
14:49
Button mal wieder ohne Power
Alonso rollt im ersten Training in die Box, Button jetzt ebenfalls im zweiten Abschnitt. Honda macht momentan einfach keine guten Schlagzeilen.
46.
14:46
Ansage von Vettel!
Jetzt stimmt wieder alles bei Sebastian Vettel! Der Deutsche knackt die Bestzeit seines Landsmann Nico Rosberg um elf Tausendstel und übernimmt die Führung. Von der Mercedes-Dominanz ist weit und breit keine Spur!
43.
14:42
Schlechter Auftritt von Hamilton
Keine Runde vergeht, ohne dass Lewis Hamilton einen Fehler begeht und sogar hinter Pastor Maldonado hängt. Der Lotuspilot hat eine sensationelle Runde erwischt.
40.
14:41
Rosberg holt sich die Führung
Kein Fahrer holt so viel aus dem letzten Sektor heraus wie Nico Rosberg. Die ersten beiden Streckenabschnitte sind etwas langsamer als Räikkönen, hämmert aber dennoch die Bestzeit auf den Asphalt. Der Vorjahressieger mausert sich zum Top-Favoriten an diesem Wochenende.
37.
14:38
Renault-Kunden schwächeln
Der Optimismus nach einem tollen ersten Training scheint bei Red Bull und Toro Rosso verflogen zu sein. Nur Verstappen hat es in die Top Ten geschafft, vor allem Red Bull-Mann Ricciardo verzweifelt ein wenig und ist nur auf Platz 15.
34.
14:35
Kunstrasen sorgt für Rutschgefahr
Wenn man in der vorletzten Kurve neben die Strecke gerät, werden die Reifen durch den weiterhin nassen Kunstrasenstreifen feucht und verlieren sofort den Grip. Das letzte Opfer von vielen war Kimi Räikkönen, der sich gleich zwei Mal schwer verbremst.
30.
14:31
Noch eine Stunde
Die Ferraris fressen Kilometer, ansonsten sind nur die Force India, Button und Merhi unterwegs. Die Wettervorhersagen widersprechen sich minütlich, noch ist der Asphalt aber trocken. Eine Stunde vor dem Ende springt Räikkönen mit den schnellen Reifen an die Spitze und bleibt als erster Pilot unter den 1:10 Minuten.
27.
14:26
Ferraris zeitgleich
Auf die Tausendstelsekunde haben Vettel und Räikkönen eine identische Zeit gefahren. Das sind mal zwei ausgeglichene Wagen! Auf der weicheren Reifenmischung kann die Scuderia mit McLaren locker mithalten.
23.
14:22
Kopfschmerzen bei Verstappen
Während viele Teams sich den Kopf wegen der Leistung zerbrechen, beschwert sich Max Verstappen über richtige Kopfschmerzen. Dem jungen Niederländer bekommt die Bergluft wohl nicht.
20.
14:20
Regen soll kommen
Mercedes holte bereits die Wagen rein, da der Regen jeden Moment vom Himmel fallen soll. Noch ist es aber trocken, jedoch sitzt nur Vettel im Moment im Wagen auf der Strecke.
17.
14:18
Hamilton an der Spitze
In einem engen Kampf um Zehntelsekunden hat sich jetzt Lewis Hamilton mit einer fehlerfreien Runde an Eins gesetz und liegt ein bzw. zwei Zehntel vor Räikkönen und Rosberg. Vettel hängt noch ein wenig hinterher, muss sich aber auch noch einfahren. Williams hängt ein wenig durch, nachdem das Team eigentlich als Geheimfavorit an den Start ging.
14.
14:15
Grosjean ist frustriert
Jolyon Palmer ersetzte Romain Grosjean im ersten Training, was dem Lotus-Stammpilot nicht schmeckte. Jetzt darf der Franzose wieder ans Steuer und fährt gleich eine starke 1:10,767 und liegt nur eine halbe Sekunde hinter der Spitze, hat aber noch Probleme mit dem Lenkrad.
11.
14:13
Neuer Frontflügel für McLaren
Das erste Training war mal wieder eine Katastrophe für McLaren-Honda, jetzt kommt zumindest ein neuer Frontflügel zum Einsatz. Die Nase wurde seit Wochen erwartet und soll den Abrieb verbessern. Die ersten Zeiten machen aber nur wenig Hoffnung auf Besserung, erneut sind nur die Manor schwächer.
8.
14:11
Supersofte Reifen sorgen für Top-Zeiten
Der drohende Regen sorgt für sofortige Rundenzeiten, da die supersoften Reifen noch nicht eingesetzt wurden. Eine kleine Überraschung gibt es sofort, Räikkönen kann mit seiner Zeit Hamilton und Rosberg hinter sich lassen. Kann Ferrari wieder über die Reifen punkten?
4.
14:09
Vettel kann doch fahren
Der Ferrari von Sebastian Vettel funktioniert wieder, jedoch muss der vierfache Weltmeister zunächst mit den Einstellungen von Kimi Räikkönen fahren. Jetzt kommt es also darauf ein, die Feinabstimmung zu finden.
1.
14:01
Teil zwei läuft!
Die Wolken werden mehr, noch regnet es aber nicht. Als erstes fährt direkt Lewis Hamilton raus, der anscheinend sofort angreifen möchte und den verkorksten Vormittag zu verbessern.
13:58
Hamilton unter Zugzwang
Der Erfolg in Kanada war die Rückkehr zur Top-Form, nachdem Lewis Hamilton gegen Nico Rosberg zwei Mal den Kürzeren zog. Am Vormittag leistete sich der Weltmeister überraschend viele Fehler, kämpfte lange mit der Bremse und konnte zu keinem Zeitpunkt mit dem Teamkollegen mithalten. In wenigen Minuten zählt es also wieder!
13:49
Regen lässt noch auf sich warten
Am Morgen hat es geregnet, zum Auftakt der ersten Sessions trocknete die Piste wieder ab. Am Nachmittag werden Schauern erwartet, die viele Teams im beim Testen wohl begrüßen würden.
13:46
Vettel mit schwerem Rückschlag
Die grandiose Aufholjagd von Kanada sollte für Sebastian Vettel eigentlich der Startschuss für ein furioses Wochenende in Österreich werden. In der allerersten Runde verlor der Ferrari des Deutschen aber sämtliche Power und musste den Boliden abstellen. Den Grund für den technischen Defekt gab Ferrari noch nicht bekannt. Ob Vettel im zweiten Training antreten kann, ist sehr unwahrscheinlich.
13:43
Wilde Rutschpartie im ersten Training
Die Strecke scheint mit ihren neun Kurven und langen Geraden keine besonders hohen Ansprüche an die Fahrer zu haben. Dennoch gab es vor allem am Ende der Start/Ziel-Gerade zahlreiche Ausflüge in die Auslaufzone und etliche Verbremser. Gründe dafür sind die sehr niedrigen Streckentemperaturen, die ein schnelles Aufwärmen der Reifen verhindern und das ständige Auf und Ab. Selbst die Topfahrer mussten oft kämpfen, Konzentration ist also auch auf der schnellsten Strecke des Jahres gefragt.
13:26
Willkommen zurück in Spielberg!
In einer guten halben Stunde steigt das zweite freie Training auf dem Red Bull Ring in Österreich! Die erste Session wurde von einem fehlerfreien Nico Rosberg dominiert, dahinter ging es relativ eng zu. Viel Spaß!