90.
14:35
Mercedes mit Alternativprogramm
Mercedes ließ sich im ersten Training nicht in die Karten schauen und absolvierte ein alternatives Programm. Beide Fahrer fuhren heute satte 23 Runden und gehörten damit zu den fleißigsten Piloten im Feld. Am Ende sprangen daher auch nur die Ränge 15 und 16 raus. Ebenfalls nicht in die Top Ten schaffte es Nico Hülkenberg im Force India. Im 2. Training könnte das schon wieder ganz anders aussehen. Wir melden uns ab 16:45 Uhr!
90.
14:33
Zeit ist abgelaufen!
Die Zeit ist abgelaufen und alle Fahrer haben ihre letzte Runde absolviert. Schnellster war Kimi Räikkönen im Ferrari mit einer 1:37.827. Nur unmittelbar dahinter folgt Sebastian Vettel, dem 0,2 Sekunden zu seinem Teamkollegen gefehlt hatten. Dritter wird Valtteri Bottas, gefolgt von Carlos Sainz und Daniel Ricciardo.
88.
14:29
Session neigt sich dem Ende zu
Das erste Training in Bahrain neigt sich dem Ende zu und immer mehr Fahrer finden sich in ihren Garagen ein, wo dann direkt die Vorbereitungen für das 2. Training getroffen werden. Noch einmal raus kommt nach einem Testboxenstopp Nico Hülkenberg. Er liegt derzeit auf dem 13. Platz.
86.
14:27
Alonso mit Verbremser
Fernando Alonso verbremst sich in Kurve eins und kann damit seine Runde vergessen. Mit diesen Reifen wird er keine gute Zeit mehr abliefern können und so kommt er auch sofort an die Box.
82.
14:23
Doppelspitze für Ferrari
Bei Sebastian Vettel scheint das Problem mit dem Wagen behoben zu sein, zumindest konnte der Ferrari-Pilot jetzt mit einer 1:37.827 die Zeit von Bottas deutlich unterbieten. Lange wird er aber nicht auf Platz eins geführt, denn Kimi Räikkönen ist noch etwas schneller und unterbietet Vettel um 0,2 Sekunden.
80.
14:22
Mercedes mit ungewohnter Taktik
Das Mercedes-Team verfolgt heute ein ungewöhnliches Trainingsprogramm und spult vor allem Runden ab. So ist es auch nicht überraschend, dass Rosberg und Hamilton zehn Minuten vor Ende des Trainings fernab der Top Ten liegen.
77.
14:19
Vettel langsam unterwegs
Der Ferrari von Sebastian Vettel fährt derzeit kein hohes Tempo und noch scheinen die Probleme aus den ersten Minuten dieses Trainings nicht behoben zu sein. "Bleib draußen, wir checken die Daten", bekommt er von seinem Team gefunkt.
75.
14:17
Vettel verlässt Garage
Auch Sebastian Vettel kommt in den letzten Minuten des ersten Trainings noch einmal auf die Strecke. Zur Erinnerung: Der Deutsche hatte zu Beginn der Session über zu wenig Power geklagt.
74.
14:15
Wenige Fahrer auf der Strecke
Nur wenige Fahrer sind derzeit auf der Stecke. Zu ihnen zählen neben den beiden Williams auch Nico Rosberg und Nico Hülkenberg aus Deutschland. Letzterer hat sich soeben einen harten Verbremser erlaubt, der den Reifen sicherlich alles andere als gut getan hat.
72.
14:12
Keine perfekten Runden bei Bottas
Nach seiner schnellen Runde, hat Bottas mit seinem Auto zu kämpfen. Erst leistet er sich einen Verbremser, dann erwischt er Kurve 10 nicht sauber und muss kurz die Strecke verlassen.
67.
14:09
Bottas neuer Spitzenmann
Valtteri Bottas hat inzwischen die Führung übernommen, konnte aber die 1:37er-Zeit ebenfalls nicht knacken. Bei ihm stehen 1:38.390 Minuten zu Buche. Die Ferrari und Mercedes stehen in ihren jeweiligen Boxen und warteten den richtigen Moment für ihren nächsten Run ab.
63.
14:05
Ricciardo übernimmt Platz eins
An der Spitze des Feldes tut sich wieder etwas und mit Daniel Ricciardo im Red Bull gibt es einen neuen Führenden. 0,049 Sekunden war der Australier schneller als sein niederländischer Kollege in Toro Rosso-Diensten.
61.
14:02
Maldonado mit Verbesserung
Pastor Maldonado präsentiert jetzt eine deutliche Verbesserung und schiebt sich auf dem vierten Platz der Ergebnislisten, welche weiterhin die Außenseiter anführen.
60.
14:01
Noch 30 Minuten
Die letzten 30 Minuten im Training liegen vor uns. Die beste Zeit gehört weiterhin Max Verstappen im Toro Rosso, der gleichzeitig mit 15 Runden zu den fleißigsten Piloten in dieser Session gehören. Mehr Runden drehten nur die Mercedes.
56.
13:57
Nächster Ausritt von Maldonado
Pastor Maldonado leistet sich in seinem Lotus derweil den nächsten Ausritt neben die Strecke. Er liegt derzeit auf dem 14. Rang des Klassements und damit deutlich hinter Testfahrer Parmer, der auf Platz acht geführt wird.
53.
13:54
Verstappen kann das auch
Was Alonso mit seinem McLaren kann, kann Max Verstappen im Toro Rosso natürlich schon lange. Der Niederländer fährt eine 1:38.504 und übernimmt damit die Spitze nach 53 gefahrenen Minuten. Zweiter ist Alonso, dahinter folgen Perez und Räikkönen im Ferrari. Die Mercedes liegen weiter zurück und werden auf den Positionen neun (Rosberg) und elf (Hamilton) geführt.
50.
13:53
Alonso geht auf die Eins
Und schon ist die Position von Sergio Perez wieder dahin. Der Mexikaner wird von Fernando Alonso im McLaren verdrängt, der damit zumindest für einen kurzen Augenblick mal an den Positionen schnuppern darf, die McLaren gemeinsam mit dem neuen Motorenpartner Honda in den kommenden Jahren in Angriff nehmen will.
49.
13:50
Perez mit schnellster Runde
Die Strecke wird jetzt immer besser und das können die Force India für sich nutzen. Sergio Perez schiebt sich auf den ersten Platz, während Nico Hülkenberg sich auf der Drei einsortiert.
48.
13:49
Und täglich grüßt das "Murmeltier"
Bei Lewis Hamilton gibt es derzeit ein altbekanntes Problem. Der Brite meldet seinem Team, dass sein Sitz zu heiß wird und öffnet damit das nächste Kapitel in dieser Leidensgeschichte, denn schon in China hatte er mit einem zu heißen Sitz zu kämpfen. Zuvor hatte sich der Brite in Kurve 8 einen harten Verbremser geleistet.
46.
13:47
10 Fahrer innerhalb einer Sekunde
Alles ist derzeit noch eng zusammen und es liegen alle Fahrer in den Top Ten innerhalb einer Sekunde. Zwischen dem ersten und dem 17. Rang sind es momentan 1,9 Sekunden Abstand.
45.
13:45
Mercedes startet verhalten
Die beiden Mercedes scheinen dieses Training eher verhalten anzugehen und weder Nico Rosberg noch Lewis Hamilton konnten die Ferrari bisher von den ersten beiden Positionen verdrängen.
40.
13:40
Hochbetrieb in der McLaren-Box
Während auf der Strecke der Verkehr weiterhin gering ist, wird an der McLaren-Box fleißig am Auto von Jenson Button geschraubt. Man hat die Hoffnung, dass man ihn in dieser Session noch einmal rausschicken kann.
33.
13:38
Hamilton wieder draußen
Lewis Hamilton traut sich nach der Reifenabgabe als erster Fahrer wieder auf die Strecke. Mal sehen, ob der Mercedes-Pilot jetzt ernst macht oder nur einige Runden dreht um technische Daten zu sammeln.
35.
13:35
Auch Rosberg draußen
Auch sein Teamkollege Nico Rosberg lässt sich nicht lange bitten und kommt wieder auf die Strecke. Neben den beiden Mercedes ist der Großteil der Fahrer noch in der Box.
30.
13:30
Medium-Reifen werden zurückgegeben
Alle Autos sind jetzt wieder an der Box und müssen den zusätzlich zustehende Satz Medium-Reifen nun wieder abgegeben. Dieser darf nämlich nur in den ersten 30 Minuten des 1. freien Training eingesetzt werden.
27.
13:30
Ericsson kämpft mit Vibrationen
Auch im Sauber läuft noch nicht alles perfekt. Marcus Ericsson meldet über Funk viele Vibrationen an seinem Auto und das hat der Fahrer natürlich nicht gerne. Sein Team möchte, dass er noch eine Runde draußen bleibt, ehe er an die Box kommt, wo man dem Problem nachgehen will.
23.
13:27
Vettel mit Problem
Sebastian Vettel wird langsam und meldet seinem Team, dass er an "Power verliert". Der Heppenheimer kommt zurück an die Box und wird rückwärts in die Garage geschoben. Auf der Strecke ist weiterhin sein Teamkollege Kimi Räikkönen der schnellste Mann.
23.
13:25
Maldonado neben der Strecke
Pastor Maldonado wird seinen Ruf auch heute wieder gerecht und testet einmal mehr die Offroad-Fähigkeiten seines Lotus. Aber noch ist das ganze halb so wild und er kann die Runde fortsetzen.
22.
13:23
Schnelle Wechsel an der Spitze
Bäumchen wechsel dich auf Position eins. Erst hat Sebastian Vettel Bottas abgelöst, kurz danach muss er seine Position allerdings schon wieder an seinen Teamkollegen Kimi Räikkönen abgeben.
18.
13:20
Bottas schiebt sich nach vorn
Und da ist es auch schon passiert! Valtteri Bottas übernimmt mit einer Rundenzeit von 1:39.206 Minuten die Spitze des Klassements vor Ericsson. Massa konnte den Schweden hingegen nicht verdrängen und sortiert sich auf der Drei ein. Das ist aber natürlich noch nicht das Ende der Fahnenstange, denn im vergangenen Jahr bekamen wir im ersten Training bereits 1:37er-Zeiten zu sehen.
17.
13:18
Ericsson vor Mercedes
Inzwischen haben immerhin schon fünf Fahrer hier eine schnelle Runde absolvieren können. Schnellster man ist derzeit Marcus Ericsson im Sauber, allerdings dürfte sich das bald ändern, denn die Zwischenzeiten von Bottas und Massa aus der Williamsmannschaft sehen gut aus.
13.
13:16
Wenig Betrieb
Der Betrieb auf der Strecke bleibt gering und nur wenige Fahrzeuge sind gleichzeitig unterwegs. Wahrscheinlich werden im ersten freien Training weniger Runden gefahren, da nämlich Rennen und Qualifying jeweils unter Flutlicht stattfinden, halten sich die Informationen, die man zu dieser Tageszeit sammeln kann in Grenzen.
10.
13:11
Auch Hamilton mit Rundenzeit
Auch Lewis Hamilton zeigt jetzt eine gezeitete Runde, ist aber mit 1:41.147 Minuten deutlich langsamer als sein Teamkollege. Die beiden Mercedes sind derzeit die einzigen Autos auf der Strecke.
7.
13:08
Rosberg setzt erste Zeit
Auch die Mercedes lassen sich jetzt auf der Strecke blicken und Nico Rosberg setzt gleich einmal als erster Fahrer im Feld auch eine Rundenzeit. 1:40.077 Minuten lässt er sich in die Zeitentabellen einschreiben.
3.
13:05
Button dreht sich!
Während der Großteil der Fahrer nach einer ersten Testrunde wieder an der Box steht, leistet sich Jenson Button einen Dreher. Der McLaren-Fahrer schüttelt enttäuscht den Kopf und steigt aus. Diese Situation könnte für ihn schon das Ende von der ersten Trainingssession sein.
2.
13:04
Palmer mit zweitem Einsatz
Bereits seine zweiten Trainingseinsatz in dieser Saison absolviert Jolyon Palmer. Er ersetzt im ersten freien Training den Franzosen Romain Grosjean im Lotus.
1.
13:01
Fahrer lassen sich nicht lange bitten
Die Action lässt nicht lange auf sich warten und nach und nach gehen immer mehr Fahrer auf den Kurs. Nach einer Minute stehen nur noch fünf Piloten in ihrer Box - unter ihnen die beiden Mercedes.
1.
13:00
Die Zeit läuft!
Los geht's, die Boxengasse ist geöffnet und die Zeit läuft von 90 Minuten runter! Im Augenblick beträgt die Lufttemperatur 37 Grad, während die Streckentemperatur bei 53 Grad liegt.
12:56
Pirelli wieder mit Medium und Soft
Wie schon in Australien und zuletzt in China setzt Reifenhersteller Pirelli in Bahrain auf die weichen (gelbe Markierung) und die Medium-Reifen (weiße Markierung). Durch den rauen Asphalt rechnet der Reifenlieferant mit einem höheren Reifenverschleiß. Darüberhinaus wird natürlich der durch den Wind immer wieder auf die Strecke geblasene Wüstensand Einfluss nehmen. Im ersten Training kommen sicherlich nur die Medium-Reifen zum Einsatz, ehe dann heute Abend auch auf den weichen Reifen getestet wird.
12:52
Unruhe im Mercedes-Team
Das Mercedes-Team machte in den vergangenen Tagen auch durch eine Auseinandersetzung der Fahrer Schlagzeilen. Nico Rosberg hatte Hamilton nach dem Großen Preis von China Bummelei vorgeworfen, wodurch seine Reifen schneller abbauten. Hamilton konterte gelassen, Rosberg hätte ihn überholen können, wenn er doch angeblich schneller war. Nach einer gemeinsamen Teamsitzung bei den Silberpfeilen wurde der Streit nach Außen bereits wieder für beendet erklärt, sorgt aber in der Boxengasse weiterhin für viel Gesprächsstoff.
12:48
Schlägt Ferrari zurück?
In China konnte Mercedes zeigen, dass man der Konkurrenz aus dem Ferrari-Lager weiterhin überlegen ist, in Bahrain könnte die Scuderia nun wieder einen Vorteil haben. Die Strecke fordert besonders die Hinterreifen, was für die reifenschonenden Ferrari spricht. Auch die hohe Temperaturen könnten Vettel und Räikkönen beim Griff nach dem Sieg helfen, allerdings kommt es den Silberpfeilen sicherlich zu Gute, dass unter Flutlicht gefahren wird.
12:44
Hier wird gefahren
Die Formel 1 ist insgesamt zum elften Mal auf dem Bahrain International Circuit wird zu Gast. 2004 fand das erste Rennen statt, 2011 wurde das Rennen wegen politischer Unruhen abgesagt. Der Kurs bietet insgesamt 15 Kurven - neun rechts und sechs links - und liegt mitten in der Wüste. Darüberhinaus gibt es vier lange Geraden. Die größte Besonderheit der Strecke ist der raue Asphalt.
12:34
Willkommen in Bahrain!
Nur eine Woche nach dem Rennen in China, steht mit dem Grand Prix von Bahrain das vierte Rennen der Formel-1-Saison 2015 auf dem Programm. Am Freitag stehen zunächst einmal die 90 minütigen Trainings auf dem Plan. Los geht es ab 13:00 Uhr mit dem ersten freien Training.