Sport-Datencenter
  • Rennen
    07.06. 20:00
  • Qualifying
    06.06. 19:00
  • 3. Training
    06.06. 16:00
  • 2. Training
    05.06. 20:00
  • 1. Training
    05.06. 16:00
  • 1
    Lewis Hamilton
    Lewis Hamilton
    Hamilton
    Mercedes
    Großbritannien
    1:15.988m
  • 2
    Sebastian Vettel
    Sebastian Vettel
    Vettel
    Ferrari
    Deutschland
    +0.316s
  • 3
    Kimi Räikkönen
    Kimi Räikkönen
    Räikkönen
    Ferrari
    Finnland
    +0.322s
  • 1:15.988m
    1
    Großbritannien
    Lewis Hamilton
  • +0.316s
    2
    Deutschland
    Sebastian Vettel
  • +0.006s
    3
    Finnland
    Kimi Räikkönen
  • +0.130s
    4
    Deutschland
    Nico Rosberg
  • +0.160s
    5
    Venezuela
    Pastor Maldonado
  • +0.249s
    6
    Finnland
    Valtteri Bottas
  • +0.015s
    7
    Frankreich
    Romain Grosjean
  • +0.177s
    8
    Brasilien
    Felipe Massa
  • +0.051s
    9
    Russland
    Daniil Kvyat
  • +0.019s
    10
    Australien
    Daniel Ricciardo
  • +0.009s
    11
    Deutschland
    Nico Hülkenberg
  • +0.141s
    12
    Schweden
    Marcus Ericsson
  • +0.057s
    13
    Spanien
    Carlos Sainz
  • +0.049s
    14
    Mexiko
    Sergio Pérez
  • +0.260s
    15
    Spanien
    Fernando Alonso
  • +0.030s
    16
    Niederlande
    Max Verstappen
  • +0.094s
    17
    Brasilien
    Felipe Nasr
  • +0.384s
    18
    Großbritannien
    Jenson Button
  • +1.396s
    19
    Spanien
    Roberto Merhi
  • +0.203s
    20
    Großbritannien
    Will Stevens

Liveticker

21:33
Morgen geht's weiter!
Das war es vom ersten Tag im Rahmen des Formel-1-Wochenendes in Kanada. Fortgesetzt wird das Programm am morgigen Samstag um 16:00 Uhr mit einem weiteren Training, ehe um 19:00 Uhr das Qualifying folgt. Bis dann!
90.
21:30
Williams und Lotus in Verfolgerrolle
Dahinter hat sich Williams wieder erholt und hält sich in der Verfolgerrolle. Mithalten kann auf dem Hochgeschwindigkeitskurs auch Lotus, dass sich bisher souverän vor den beiden Red Bulls hielt. Im zweiten Training weiter hinten zu finden war indes Nico Hülkenberg, der im Vormittagstraining noch mit starken Zeiten überzeugte und Vierter war.
90.
21:30
Die Zeit ist rum!
Nun ist das Training mit dem Ende der 90 Minuten dann auch offiziell beendet! Trotz des Regens, wodurch 50 Minuten überhaupt nicht gefahren würde, lässt sich sagen, dass es wohl auch in Kanada beim Kräftemessen zwischen Ferrari und Mercedes bleiben wird. Die Silberpfeile hatten die Nase vorn, aber auf den Supersoft scheint Ferrari näher dran zu sein als auf den Softs. In den Longruns waren die Ferrari den Mercedes dann sogar überlegen, wenn natürlich auch offen bleibt, wie viel Sprit an Bord war.
81.
21:21
Zehn Minuten noch
Das Wasser steht weiterhin auf der Strecke und es regnet unverändert. Das heutige Training dürfte eigentlich bereits gelaufen sein und alles bereitet sich in den Garagen bereits auf den morgigen Testtag vor, wo ja dann vor dem Qualifying noch einmal 60 Minuten Training anstehen.
73.
21:13
Die Uhr tickt
Das einzige, was sich hier in den kommenden 20 Minuten noch bewegen wird, ist wohl der Zeiger auf der Uhr an der Boxenausfahrt. Der Regen wird immer stärker und das Wasser steht auf der Strecke.
66.
21:06
Es regnet weiterhin
Von der Strecke in Montreal gibt es nichts Neues zu berichten. Die Roten Flaggen sind zwar aufgehoben, aber es regnet weiterhin stark und nach dem Unfall von Hamilton wird sich bei diesen Bedingungen wohl kein Team mehr heraustrauen.
60.
21:01
30 Minuten noch
Das zweite Freie Training dauert offiziell noch 30 Minuten, die Frage bleibt allerdings, ob wir hier noch einmal Autos auf der Strecke sehen werden.
56.
20:58
Hamiltons Auto abtransportiert
Hamiltons Auto wird nun abtransportiert. Gleichzeitig dreht das Safety-Car ist auf der Strecke, damit sich die Rennleitung ein Bild von den Bedingungen machen kann. Regnen tut es zumindest immer noch und das nicht zu knapp.
50.
20:53
Rote Flaggen draußen!
Nach dem Unfall von Lewis Hamilton werden die Roten Flaggen geschwenkt und die Session unterbrochen. Nach dem Malheur des Weltmeisters wäre aber wohl ohnehin keiner mehr herausgekommen.
49.
20:52
Unfall von Hamilton!
Der Schuss ist nach hinten losgegangen. Lewis Hamilton fährt in der Haarnadel geradeaus und knallt in den Reifenstapel. Der Brite steigt aus dem Auto aus, welches ebenfalls nicht viel abbekommen hat. Ein unnötiger Schaden ist es aber dennoch.
48.
20:51
Mercedes kommt raus!
Na sie einer an, die Mercedes trauen sich und kommen auch bei diesen Bedingungen mit Intermediates auf die Strecke. Begrüßt werden sie von großem Jubel der Zuschauer.
45.
20:46
Es regnet und regnet
Ob heute wohl noch jemand auf die Strecke kommt? Der Regen ist inzwischen ziemlich stark geworden und fast alle Fahrer sind aus ihren Autos ausgestiegen. Einzig Jenson Button sitzt noch mit aufgezogenem Helm in seinem Auto. Da es nicht mehr regnen wird in den nächsten Tagen, bringt es den Teams natürlich wenig bei solchen Bedingungen auf Strecke zu gehen.
40.
20:41
Bunte Mischung an der Spitze
Nach den ersten 40 Minuten ist die Mischung an der Spitze bunt gemischt. Der schnellste Mann auf der Strecke war Lewis Hamilton, 0,3 Sekunden dahinter folgt Sebastian Vettel vor seinem Teamkollegen Räikkönen. Rosberg rangiert auf Platz vier, dahinter dann Maldonado, Bottas und Grosjean.
36.
20:39
Alles in der Box
Inzwischen sind alle Fahrer zurück an die Box gekommen. Da es das restliche Wochenende nicht regnen soll, könnte die Zuschauer einmal mehr eine eher actionarme Restsession erwarten.
35.
20:36
Der Regen ist da
Die ersten Zuschauer spannen ihre Regenschirme auf und ziehen sich die Regenjacken über. Auch die ersten Fahrer kommen zurück an die Box und stellen ihren Wagen in den Garagen ab.
32.
20:33
Vettel mit guten Longruns
Sebastian Vettel zeigt derzeit starke Longrun-Zeiten und kann Nico Rosberg in der Rennsimulation deutlich hinter sich lassen. Die Frage bleibt aber natürlich, wie viel Benzin die Silberpfeile an Bord haben.
30.
20:31
Noch ist es trocken
Laut den Vorhersagen, soll der Regen die Strecke in den nächsten Minuten treffen. Noch ist es aber weiterhin trocken, die dunklen Wolken hängen aber bereits bedrohlich über der Strecke.
28.
20:30
Sieben Fahrer innerhalb einer Sekunde
Das Feld liegt derzeit dicht beisammen und sieben Fahrer liegen innerhalb einer Sekunde. Erster ist Hamilton, gefolgt von Vettel, Räikkönen und Rosberg.
26.
20:28
Vergleich derzeit schwer
Da viele Teams wegen dem drohenden Regen bereits die Longrun-Tests machen, fällt es derzeit schwer einen direkten Vergleich zwischen den Zeiten zu ziehen. Klar scheint aber zu sein, dass die Ferrari im zweiten Training deutlich besser zurecht kommen, als noch vor wenigen Stunden.
24.
20:25
Lotus liegt der Kurs
Den Lotus scheint dieser Kurs wirklich zu liegen, denn Pastor Maldonado und Romain Grosjean zeigen auch jetzt wieder gute Zeiten. Maldonado ist Fünfter, Grosjean Siebter.
21.
20:24
Räikkönen auf Soft
Kimi Räikkönen war an der Box und hat wieder zurück auf die Softreifen gewechselt. Gleichzeitig bekommt er über Funk mitgeteilt, dass der Regen wohl als erstes in Kurve 8 kommen soll. Noch ist es hier aber trocken.
20.
20:21
Ericsson in Top Ten
Nachdem es im ersten Training überhaupt nicht lief, läuft es jetzt etwas besser für das Sauber-Team und Marcus Ericsson kann sich derzeit in den Top Ten halten.
17.
20:18
Auch Button verpasst Schikane
Jenson Button macht es Lewis Hamilton nach und muss nach einem Fehler in der letzten Schikane ebenfalls geradeaus fahren. Durch diesen Fahrfehler bleibt der Brite vorerst 17.
16.
20:17
Hamilton neuer Spitzenmann
Bei seiner zweiten schnellen Runde läuft dann alles ohne Fehler und Lewis Hamilton setzt sich in gewohnter Manier an die Spitze des Feldes. 1:15.988 Minuten hat er für seine Runde gebraucht.
13.
20:14
Hamilton mit groben Fehler
Lewis Hamilton war in den ersten beiden Sektoren einmal mehr überlegen, doch dann macht er einen Fehler in der letzten Schikane und kann seine schnelle Runde vergessen. Die beiden Ferrari bleiben an der Spitze, Rosberg ist Dritter.
12.
20:13
Reifenschaden bei Hülkenberg!
Nico Hülkenberg hat sich einen Reifenschaden hinten links zugezogen und kommt mit seinem völlig zerfetzten Reifen zurück an die Box. "Ich bin nirgends eingeschlagen", berichtet er über Funk.
11.
20:11
70% Regenwahrscheinlichkeit
Laut dem Lotus-Team liegt die Regenwahrscheinlichkeit heute bei etwa 70 Prozent. Kein Wunder also, dass die Teams so schnell ihr Programm mit den Supersofts abspulen wollen.
8.
20:10
Rosberg auf Supersoft
Nico Rosberg war inzwischen an der Box und hat ebenfalls auf die Supersoft-Reifen gewechselt. Auch Hamilton kommt von seiner Box gefunkt, dass er zum Reifenwechsel kommen soll.
6.
20:09
Hamilton verhindert Kollision
Lewis Hamilton fährt in der letzten Schikane beim anbremsen Romain Grosjean fast ins Heck, kann aber im letzten Moment aber ausweichen und fährt geradeaus durch den Notausgang.
4.
20:05
Vettel geht an die Spitze
Sebastian Vettel kann noch einmal drauflegen und geht mit einer 1:16.534 an die erste Position. Dahinter folgt Nico Rosberg vor Kimi Räikkönen und Sergio Perez.
3.
20:04
Erste Zeiten stehen
Die ersten Zeiten laufen ein und derzeit führ Kimi Räikkönen das Feld an. Allerdings haben die beiden Mercedes auch noch nicht ernst gemacht und fahren noch die Softreifen.
2.
20:03
Nur Ricciardo noch an der Box
Zwei Minuten sind gelaufen und bis auf Daniel Ricciardo sind alles Fahrer auf der Strecke.
1.
20:01
Vettel und Rosberg schon draußen
Die Strecke füllt sich schnell und die ersten Fahrer kommen aus der Box. Unter ihnen sind auch Sebastian Vettel, Nico Rosberg und Kimi Räikkönen. Die beiden Ferrari haben bereits die Supersofts aufgezogen.
1.
20:00
Los geht's!
Die Ampeln an der Boxengassenausfahrt schalten auf grün und geben die zweite Trainingssession im Rahmen des Grand Prix von Kanada frei. 90 Minuten haben die Teams Zeit, um an ihrem Setup zu arbeiten.
19:58
Toro Rosso und Sauber kämpfen
Auf dem Hochgeschwindigkeitskurs von Montreal kämpften im ersten Training auch Toro Rosso und Sauber. Bei dem Schwesternteam von Red Bull ging über lange Strecken fast gar nichts, bis sich dann Max Verstappen kurz vor Ende der Session noch auf Platz zehn verbesserte. Carlos Sainz war nur 17. Bei Sauber sieht es noch düsterer aus. Felipe Nasr war 16, Marcus Ericsson 18.
19:54
Ferrari zurück
Die Ferrari, die zu den Teams gehörten, die im ersten Training die wenigsten Runden drehten, konnten den Mercedes bei weitem nicht das Wasser reichen. Sebastian Vettel reihte sich auf Platz fünf ein. Kimi Räikkönen war im zweiten Ferrari gar nur Zwölfter. Ähnlich sah das Bild bei Red Bull aus: Kvyat landete auf Platz sieben, Ricciardo auf Platz 14.
19:49
Mercedes vor dem Rest der Welt
Die beste Zeit im ersten Freien Training von Montreal fuhr am heutigen Spätnachmittag Lewis Hamilton mit einer 1:16.212. Zweiter war Teamkollege Nico Rosberg, dem vier Zehntel auf den Britten fehlten. Auch dahinter war Mercedes-Power gefragt: Romain Grosjean und Nico Hülkenberg erreichten die Plätze drei und vier. Insgesamt waren am Ende des Trainings sechs Fahrer mit Mercedes-Motor in den Top 8.
19:44
Herzlich willkommen!
Teil zwei des Testtages auf dem Gilles Villeneuve Circuit steht an. Gestartet wird das zweite Freie Training um 20:00 Uhr MESZ!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.