13:35
Um 15:30 Uhr geht's weiter!
Das war es vom ersten Training aus Singapur. Weiter geht es am späten Nachmittag um 15:30 Uhr mit dem 2. Freien Training, welches erneut über 90 Minuten gehen wird. Bis dahin!
90.
13:31
Session endet unter Rot
Die Session geht unter Roten Flaggen zu Ende. Am Ende der schnellste Mann war Nico Rosberg mit einer 1:47.995. 0,319 Sekunden dahinter folgt Teamkollege Lewis Hamilton. Auf dem dritten Platz platzierte sich Daniel Ricciardo, der damit andeutet, dass Red Bull hier mithalten könnte. Dritte Kraft sind die beiden Ferrari von Vettel und Räikkönen. Auf der Sechs folgt Bottas vor Verstappen und dem dritten Deutschen im Feld, Nico Hülkenberg.
86.
13:29
Rote Flaggen nach Einschlag von Rossi!
Einschlag von Alexander Rossi! Der US-Amerikaner landet in Kurve 18 in der Streckenbegrenzung. Das Auto steht so unpraktisch, dass die Roten Flaggen rauskommen.
82.
13:26
Kvyat wieder auf der Strecke
Bei Red Bull gibt es gute Nachrichten. Man hat das Problem bei Daniil Kvyat wohl gelöst und der Russe konnte wieder auf die Strecke gehen. Nicht draußen sind derzeit nur Pastor Maldonado und Max Verstappen, bei dem in der Box auch hektischen Treiben herrscht.
80.
13:22
Vettel sorgt für Gelbe Flaggen
Auch Sebastian Vettel hat seinen kleinen Moment. Der Deutsche verbremst sich und fährt Geradeaus, kann aber durch hartes Bremsen einen Einschlag in die Mauern vermeiden und setzt seine Fahrt fort.
79.
13:21
Rutscher von Hamilton
Lewis Hamilton leistet sich einen kleinen Fehler und fliegt wild über die Randsteine. Der Brite kann einen Einschlag aber vermeiden.
76.
13:17
Keine Veränderung an der Spitze
Da der Großteil des Feldes jetzt auf den Longruns unterwegs ist, gibt es an der Spitze der Zeitentabelle derzeit keine Verschiebungen. Es führt also weiterhin Rosberg vor Hamilton und Ricciardo. Dahinter rangieren die beiden Ferrari-Piloten vor Bottas, der sich inzwischen auf Platz sechs verbessert hat.
73.
13:15
Getriebeproblem bei Maldonado
"Wir haben ein potentielles Zuverlässigkeitsproblem mit dem Getriebe", meldet das Lotus-Team Pastor Maldonado über Funk. Er wird in dieser Session nicht mehr auf die Strecke gehen können.
67.
13:08
Verbesserung von Bottas
Bottas kann die Williams-Bilanz jetzt zumindest etwas aufbessern und schiebt sich mit einer 1:49.913 auf den siebten Platz. Massa kann sich ebenfalls verbessern, allerdings nur um zwei Positionen.
64.
13:06
Williams gewohnt verhalten
Die Williams beginnen das Formel-1-Wochenende gewohnt verhalten. Valtteri Bottas liegt im Augenblick nur auf dem 15. Rang des Zeitenklassement, Felipe Massa ist gar nur 18. mit nur 1,5 Sekunden Vorsprung zum ersten Manor-Fahrzeug.
60.
13:03
60 Minuten sind um
60 Minuten sind inzwischen um und auf der Strecke ist es wieder etwas ruhiger geworden. Fünf Fahrer drehen derzeit ihre Kreise, während der Rest sich in der Box auf die Longruns vorbereitet.
58.
13:00
Verbesserung von Rosberg
Nico Rosberg verbessert seine Zeit noch einmal und brennt eine 1:47.995 in den Asphalt. 0,319 Sekunden dahinter folgt ihm Hamilton, dann Ricciardo, Vettel und Räikkönen. Nico Hülkenberg ist Sechster mit 1,8 Sekunden Rückstand zu Rosberg.
54.
12:56
Weiterhin Probleme bei Kvyat
Daniil Kvyat hat weiterhin Probleme mit seinem Auto. Man hat den Run des Russen abgebrochen, da es wohl einen Defekt mit dem Benzinsystem gibt, weshalb man die Daten nicht richtig lesen kann.
52.
12:53
Auch Kvyat mit Zeit
Auch Daniil Kvyat hat inzwischen eine schnelle Runde fahren können, an seinen Teamkollegen Daniel Ricciardo kam er allerdings bei weitem nicht heran. Nur Rang 14 steht für den Russen derzeit zu Buche.
49.
12:52
Sonne senkt sich
In Singapur ist es inzwischen 18:50 Uhr und die Sonne beginn langsam hinter dem Horizont zu verschwinden. Das Flutlicht erhellt nun die Strecke und sorgt für beeindruckende Bilder, vor allem wenn die Autos aufsetzen und die Funken fliegen.
48.
12:49
Hamilton wieder auf Zwei
Lewis Hamilton hat sich an Daniel Ricciardo vorbeigeschoben, kommt aber immer noch nicht an die Zeit von seinem Teamkollegen Rosberg heran. 0,310 Sekunden fehlen ihm noch.
44.
12:45
Strecke füllt sich
Die Strecke beginnt sich nach und nach wieder zu füllen und immer mehr Fahrer beginnen ihren zweiten Run des heutigen Tages. Bei Mercedes ist neben Rosberg jetzt auch Lewis Hamilton wieder auf dem Marina Bay Street Circuit gefahren.
41.
12:42
Bremsentausch bei Rosberg
Nico Rosberg kommt ebenfalls wieder auf die Strecke. Bei dem Deutschen hat man nach den ersten schnellen Runden die Bremsen getauscht. Neben ihm sind nur Rossi und Stevens auf dem Kurs unterwegs.
36.
12:36
Rossi dreht seine Kreise
Während viele der Topfahrer ihre Autos verlassen haben und sich mit ihren Teams austauschen, ist Neuling Alexander Rossi wieder auf die Strecke gegangen. Er ist der einzige Pilot, der im Augenblick auf dem Kurs unterwegs ist.
33.
12:33
Rosberg auf der Eins
Die ersten 30 Minuten hatte Nico Rosberg fest im Griff. Mit einer Rundenzeit von 1:49.184 Minuten führt der Deutsche mit 0,412 Sekunden vor Daniel Ricciardo. Dahinter dann Räikkönen, Vettel und Hülkenberg. Als einziger Fahrer keine Zeit setzte Daniil Kvyat aus dem Red Bull-Team.
30.
12:31
Alles an der Box
Die ersten 30 Minuten des Trainings sind gelaufen und das komplette Feld kommt an die Box, um den Zusatzreifen abzugeben. Gewohnt ist das auch der Zeitpunkt, wo eine längere Pause anstehen wird, ehe der Fahrbetrieb fortgesetzt wird.
27.
12:29
Perez auf Abwegen
Sergio Perez war kurz auf Abwegen und landet in Kurve 18 im Notausgang, stoppt aber kurz vor der Mauer. Mit einem Donat geht es für ihn wieder zurück auf die Strecke. Kurz zuvor hatte auch Sebastian Vettel seinen kleinen Moment, als er nur knapp die Mauer verfehlte.
25.
12:26
Doppelspitze für Mercedes
Lewis Hamilton kann sich wieder vor die Ferrari schieben, kommt aber an seinen Teamkollegen einfach nicht heran. Ein Rückstand von 0,493 Sekunden wird ihm sicherlich nicht schmecken.
24.
12:25
Räikkönen kommt heran
Die Zeiten an der Spitze werden langsam enger. Es führt weiterhin Nico Rosberg, aber Kimi Räikkönen ist bereits um 0,5 Sekunden herangekommen. Dahinter dann Sebastian Vettel vor Lewis Hamilton.
22.
12:24
Unzufriedener Button
Jenson Button wirkt über Funk alles andere als zufrieden. Man hat ihm ein Teil in das Cockpit gesetzt, welches der Brite mit seinem Arm immer wieder berührt. Auch bei Neuzugang Alexander Rossi geht nicht alles ohne Probleme über die Bühne. Er ist wohl etwas zu groß für das Cockpit, welches er von Merhi übernimmt, und berührt mit dem Bein den Schalter der Kupplung.
20.
12:21
Verbesserung von "Hulk"
Nico Hülkenberg ist weiter gut unterwegs und schiebt sich jetzt sogar auf den zweiten Platz. Bester Fahrer bleibt aber weiterhin Namensvetter Nico Rosberg mit 1,9 Sekunden Vorsprung.
18.
12:18
Vettel auf Zwei
Auch Sebastian Vettel hat die erste schnelle Runde bereits hinter sich. Mit 2,2 Sekunden sortiert sich der Heppenheimer auf Platz zwei ein und spreng damit das Mercedes-Duo. Für Nico Hülkenberg steht Rang vier zu Buche.
15.
12:16
Hamilton noch zurück
Lewis Hamilton liegt nach seinen ersten schnellen Runden noch hinter seinem Teamkollegen zurück. 2,275 Sekunden fehlen dem Briten derzeit auf seinen deutschen Stallrivalen. Insgesamt haben zum momentanen Zeitpunkt fünf Fahrer eine Zeit hinter ihrem Namen.
13.
12:14
Erste Zeiten
Inzwischen haben die ersten Fahrer ihre ersten Rundenzeiten absolviert. An der Spitze liegt Nico Rosberg mit einer 1:50.393.
10.
12:11
Soft und Supersoft
Anders als in den letzten Rennen, wird an diesem Wochenende übrigens wieder mit den beiden weichsten Reifenmischungen Soft und Supersoft gefahren. Die Supersofts werden aber erst am Nachmittag zum Einsatz kommen. In den ersten 30 Minuten haben die Teams, wie üblich, einen zusätzlichen Satz der härteren Mischung zur Verfügung.
7.
12:09
Aerodaten im Mittelpunkt
In den ersten Minuten standen bisher vor allem aerodynamische Tests im Mittelpunkt, denn die ist hier von recht großer Bedeutung. Bei Force India hat man ein Untersuchungsgerät angeschraubt, andere sind mit spezieller Farbe auf den Autos unterwegs, um zu sehen, welchen Weg die Luftströme nehmen.
3.
12:04
Installation-Laps stehen an
Zu Beginn des Trainings stehen gewohnt zunächst die Installationslaps auf dem Programm und so wird es noch etwas dauern, bis die ersten Rundenzeiten einlaufen.
1.
12:01
Die Zeit läuft!
Die Zeit läuft und die 90 Minuten laufen runter. Bereits auf die Strecke gegangen ist neben den Fahrern des hinteren Feldes auch schon Sebastian Vettel mit seinem Ferrari.
11:57
Rossi ersetzt Merhi bei Marussia
Beim Rennstall Manor-Marussia hat es kurz vor Singapur-Rennen eine Änderung in der Fahrerkonstellation gegeben. US-Rennfahrer Alexander Rossi ersetzt den Spanier Roberto Merhi als Stammfahrer und hat an diesem Wochenende seinen ersten Einsatz. Rossi wird bei fünf der sieben ausstehenden Rennen zum Einsatz kommen. Merhi soll aber noch in Russland und Abu Dhabi hinter dem Steuer sitzen, da Rossi an diesen beiden Wochenenden in der GP2 um den Titel fährt, wo er noch Außenseiterchancen besitzt.
11:55
Schwere Bedingungen
Nicht nur die Strecke ist eine Herausforderung, sondern auch das Wetter in Singapur. Es herrschen auch am Abend Temperaturen von über 30 Grad und die Luftfeuchtigkeit beträgt gar über 90 Prozent. Hinzu kommt der Smog, der an diesem Wochenende besonders große Probleme bereitete. Grund dafür waren schwere Waldbrände im benachbarten Indonesien, wo Landwirte illegal Waldflächen abbrannten. Der 13. Grand Prix des Jahres stand dadurch gar kurzzeitig auf der Kippe, doch inzwischen hat sich die Situation wieder beruhigt.
11:52
Hamilton dominiert Formel 1
Der Fahrer auf den auch an diesem Wochenende alle Augen gerichtet sein werden heißt Lewis Hamilton. Der Brite erlebte in Monza mit Ausnahme der Reifendruck-Affäre ein überragendes Wochenende. Mit seinem insgesamt siebten Sieg in dieser Saison führt Hamilton nun mit 53 Punkten vor Teamkollege Nico Rosberg, der in Italien nach einem Motorschaden ohne Punkte blieb. Sebastian Vettel lauert 21 Punkte hinter Rosberg auf Platz drei.
11:51
Gänsehautfeeling garantiert
Für die Fans bedeutete der Große Preis von Singapur vor allem viel Spannung und Gänsehaut. Das Nachtrennen sorgt für ein ganz besonderes Feeling bei Fans und Fahrer und wäre das nicht genug, sorgt auch die Charakteristik der Strecke für Höchstspannung. Der Marina Bay Circuit zählt aufgrund seiner Länge und seiner vielen Kurven zu den schwierigsten Stadtkursen überhaupt und verlangt den Piloten alles ab.
11:44
Willkommen in Singapur!
Hallo und herzlich Willkommen vom zum Grand Prix von Singapur. Gestartet wird das Formel-1-Wochenende um 12:00 Uhr MESZ mit dem 1. Freien Training!