14:34
Auf Wiedersehen!
Mit einstündiger Verspätung wurde das erste Rennen der Damen schließlich doch erfolgreich über die Bühne gebracht. Morgen steht um 9:30 Uhr der erste Durchgang des Herrenrennens auf dem Programm. In der Hoffnung, dass das Wetter dort ein wenig besser mitspielt, verabschieden wir uns für heute und melden uns morgen an gleicher Stelle wieder. Bis dahin, einen schönen Samstag noch und auf Wiedersehen!
14:31
Höfl-Riesch beste Deutsche
Damit landet sie nur einen Platz hinter Maria Höfl-Riesch, die als beste Deutsche Elfte wird. Disizplinweltcup-Titelverteidigerin Viktoria Rebensburg scheidet hingegen als Halbzeitdritte im Finale aus und erleidet damit das gleiche Schicksal wie Simona Hösl.
14:29
Weinbuchner überrascht
Bei schwierigen Bedingungen aufgrund von Nebel und einsetzendem Schneefall konnte aus deutscher Sicht Susanne Weinbuchner überraschen: Bei ihrem ersten Weltcuprennen überhaupt kann sie sich im Finale mit der drittbesten Laufzeit auf den zwölften Lauf vorfahren und sichert sich damit die halbe WM-Norm.
14:26
Zwei ÖSV-Läuferinnen am Stockerl
Hinter Maze feiern zwei Österreicherinnen auf dem Podest. Kathrin Zettel verbesser sich mit Laufbestzeit im Finale vom vierten auf den zweiten Rang, dahinter landet Stefanie Köhle (+1,71) erstmals überhaupt auf einem Weltcuppodest.
14:24
Tina Maze (SLO)
Sieg für Maze! Nachdem es in der vergangenen Saison den ganzen Winter nicht mit einem Sieg geklappt hat, schlägt Maze in dieser Saison gleich im ersten Rennen zu. Sie spielt bei diesen schwierigen Verhältnissen ihre Erfahrung aus und bringt 0,42 Sekunden ihres Vorsprungs ins Ziel.
14:22
Tessa Worley (FRA)
Ausfall! Auch Worley kämpft mit den Bedingungen und verliert: An der gleichen Stelle wie Rebensburg zuvor hängt sie am Tor ein und scheidet damit ebenfalls aus.
14:21
Viktoria Rebensburg (GER)
Ausfall! Das ist bitter. Rebensburg fährt kurz vor der ersten Zwischenzeit an einem Tor vorbei und scheidet damit aus.
14:20
Kathrin Zettel (AUT)
Führungswechsel! Unglaublich starke Fahrt von Zettel. Sie trotzt den Bedingungen übernimmt mit Laufbestzeit über eine Sekunde vor Köhle die Führung. Reicht diese Fahrt für das Podest?
14:19
Denise Karbon (ITA)
Die Läuferinnen haben im oberen Abschnitt nun wieder mit stärker werdenden Nebel zu kämpfen. Auch Karbon kommt nicht an die Bestzeit heran und liegt im Ziel auf Rang fünf.
14:17
Anna Fenninger (AUT)
Auch Fenninger kann die Zeit ihrer Teamkollegin, die im Finale die Laufbestzeit gesetzt hat, nicht unterbieten. Mit 0,70 Sekunden Rückstand liegt sie zunächst auf Rang drei.
14:16
Maria Höfl-Riesch (GER)
Die Fahrt kann Riesch abhaken. Sie kommt mit den Verhältnissen überhaupt nicht zurecht und fällt bis ins Ziel auf den siebten Zwischenrang zurück - womit sie einen Rang vor Weinbuchner liegt.
14:15
Federica Brignone (ITA)
Ausfall! Brignone verliert zunächst suksessive Zeit und rutscht dann zu allem übel auch noch aus und ist der nächste Ausfall im heutigen Rennen.
14:14
Marie Gagnon (CAN)
Köhle bleibt vorn. Gagnon verliert im Steilhang fast 1,5 Sekunden auf die Österreicherin und hat damit natürlich keine Chance mehr auf die Bestzeit. Bis ins Ziel holt sie dann zwar noch einmal etwas auf, aber mehr als Rang drei ist für sie zunächst nicht drin.
14:12
Dominique Gisin (SUI)
Anders als Köhle zuvor kommt Gisin im Steilhang nicht so gut ins Fahren, kann dann aber ihre Stärken im Flachteil ausspielen. Mit 0,20 Sekunden Rückstand schiebt sie sich auf den zweiten Rang und ist damit sichtbar zufrieden.
14:11
Stefanie Köhle (AUT)
Führungswechsel! Starke Fahrt von Köhle. Wie im ersten Lauf beginnt sie bereits im Starthang engagiert und lässt auch in der Folge nicht nach. Über eine Sekunde ist sie im Ziel schneller als Curtonis bisherige Bestzeit. Da freuen sich sowohl Läuferin als auch Publikum.
14:10
Lindsey Vonn (USA)
Ausfall! Die Vorjahressiegerin rutscht bei der Einfahrt in den Steilhang weg und scheidet wie Hösl zuvor aus.
14:09
Simona Hösl (GER)
Ausfall! Die jüngste Deutsche im Rennen geht auch den zweiten Lauf engagiert an, verpasst dann aber ein Tor und damit die Chance auf ihre ersten Weltcuppunkte.
14:07
Taina Barioz (FRA)
Solide Fahrt von Barioz, die sie im Ziel auf den dritten Zwischenrang bringt, womit sie gute Weltcuppunkte machen wird.
14:06
Irene Curtoni (ITA)
Der Italinerin geling ein toller Steilhang, im flachen Schlussabschnitt verliert sie dann zwar auf die führende Schwedin, kann aber 0,28 Sekunden ihres Vorsprpungs retten und setzt sich an die Spitze.
14:05
Tina Weirather (LIE)
Ausfall! Die Liechtensteinerin wird nach einem Tor ausgehoben und stürzt. Passiert ist ihr dabei aber nichts.
14:04
Jessica Lindell-Vikarby (SWE)
Führungswechsel! Der Schwedin gelingt ebenso wie Görgl ein toller Schlussabschnitt und auch der Steilhang passt bei ihr. Damit übernimmt sie deutlich die Spitze und freut sich im Ziel entsprechend.
14:03
Elisabeth Görgl (AUT)
Görgl ist die erste, die im Flachteil Zeit auf Weinbuchner gutmachen kann - allerdings war der Lauf der Österreicherin bis dahin verpatzt, sodass es nur zum dritten Zwischenrang reicht.
14:02
Nadia Fanchini (ITA)
Ausfall! Die Italienerin haut sich ohne Rücksicht auf Verluste ins Rennen und liegt bis zum Ausfall auf Führungskurs. Dann aber verpasst sie ein Tor und scheidet aus.
14:01
Marie-Pier Prefontaine (CAN)
Auch die erste Kanadierin im Rennen ändert nichts an der Führung der Deutschen. Sie patzt im Steilhang, da ist natürlich keine Topzeit mehr drin. Platz sieben im Ziel.
13:59
Eva-Maria Brem (AUT)
Weinbuchner bleibt vorn. Brem kommt nach dem Steilhang wie Betrand zuvor überhaupt nicht ins Fahren und belegt im Ziel zeitgleich mit der Französin den letzten Platz.
13:58
Ana Drev (SLO)
Unglaublich, auch Drev kommt nicht an Weinbuchners Zeit heran. Ihr gelingt zwar eine sehr gute Fahrt im Steilhang, doch auch über eine Sekunde Vorsprung bringt sie nicht ins Ziel. Mit 0,14 Sekunden Rückstand übernimmt sie aber Rang zwei.
13:57
Marion Bertrand (FRA)
Die erfahrene Französin liegt bis zur Einfahrt in den Zielhang gut im Rennen. Diesen verpatzt sie dann aber völlig und übernimmt mit über zwei Sekunden Rückstand den letzten Platz.
13:56
Tanja Poutiainen (FIN)
Verkorkster Tag für die Finnin. Sie verliert auch im zweiten Lauf kontinuierlich Zeit und muss sich im Ziel mit dem sechsten Zwischenrang zufrieden geben.
13:54
Wendy Holdener (SUI)
Die junge Schweizerin verkauft sich im Finale ordentlich, auch wenn auch sie bei weitem nicht an die Spitzenzeit herankommt. Platz vier für sie im Ziel, damit wird sie zumindest punkten.
13:53
Lisa Magdalena Agerer (ITA)
Agerer hatte im ersten Lauf mit den Bedingungen zu kämpfen und kommt auch im zweiten Lauf nicht so recht ins Fahren. Sie fällt auf den letzten Rang zurück.
13:52
Carolina Ruiz Castillo (ESP)
Auch die erfahrene Spanierin kommt nicht an die Zeit von Weinbuchner heran. Ebenso wie Sejersted verliert sie über eine Sekunde im Flachstück, wo die Deutsche wirklich gut gefahren sein muss.
13:50
Lotte Sejersted (NOR)
Die Norwegerin hat sich erstmals für ein Riesenslalomfinale qualifiziert und auch sie wird Punkte machen, wenn das Rennen denn vollständig durchgeführt werden kann. Im Steilhang auch sie mit einem großen Fehler, sodass ihr im Flachstück das Tempo fehlt: Platz zwei im Ziel für sie.
13:48
Susanne Weinbuchner (GER)
Führungswechsel! Die junge Deutsche wird bei ihrem Weltcupdebüt Punkte machen. Im Steilhang zwar mit zwei Fehlern, unten ist sie dann aber deutlich agiler als Hansdotter und ist im Ziel über eine Sekunde vorn.
13:46
Frida Hansdotter (SWE)
Es geht nun tatsächlich los. Die Schwedin bringt bei halbwegs vernünftiger Sicht einen soliden Lauf ins Ziel und setzt damit eine erste Richtzeit.
13:45
Die Startvorbereitungen laufen
Eine Stunde nach ihrem ersten Startversuch macht sich Frida Hansdotter nun erneut bereit und steht am Starthaus.
13:42
Nächster Vorläufer am Start
Es sieht nun wahrlich besser aus. Um 13:43 Uhr soll ein neuer Vorläufer auf die Strecke geschickt werden, die Streckenposten melden nun unisono ein "Strecke frei."
13:34
Leichte Sichtverbesserung im unteren Abschnitt
Im unteren Streckenabschnitt ist die Sicht nun etwas besser als noch vor ein paar Minuten, im Steilhang sieht es aber weiterhin nicht so gut aus. Es besteht also leichte Hoffnung, dass das Rennen doch noch durchgeführt werden kann.
13:16
Weitere Verschiebung
Es sieht nicht gut aus in Sölden. Die Streckenposten melden allesamt ein "Nicht fahrbar.", die Startzeit wird daher um eine weitere halbe Stunde nach hinten verschoben. Um 13:45 Uhr wird also ein neuer Versuch gestartet.
12:57
Neue Startzeit 13:15 Uhr
Nun gibt es eine erste Entscheidung der Jury: Um 13:15 Uhr wird ein neuer Startversuch gestartet. Man hofft, dass der Nebel dann vor allem aus dem Steilhang gezogen ist. Daumendrücken ist also angesagt.
12:56
Weiterhin Unterbrechung
Das Rennen ist weiterhin unterbrochen, der Nebel hängt noch immer unverändert auf der Piste.
12:47
Start-Stop
Nun wird die erfahrene Schwedin aber doch noch einmal zurückgerufen, der Nebel ist den Verantwortlichen doch zu stark geworden, als dass ein faires und vor allem sicheres Rennen möglich scheint. Es wird nun erst einmal ein paar Minuten zugewartet, ob sich die Bedingungen bessern.
12:44
Frida Hansdotter (SWE)
Nun scheint es mit dem Finallauf loszugehen. Die Schwedin Hansdotter steht rennnbereit am Starthaus.
12:43
Vorläufer unterwegs
Inzwischen ist der Nebel etwas mehr auf die Strecke gezogen. Die ersten Vorläufer sind nun dennoch unterwegs, sodass es weiterhin gut aussieht mit einem planmäßigen Start des Finallaufes.
12:40
Weinbuchner und Hösl erstmals im Finale
Aus deutscher Sicht konnten im ersten Lauf neben Rebensburg und Maria Höfl-Riesch (7.) vor allem Simona Hösl auf sich aufmerksam machen, die mit hoher Nummer auf Rang 13 nach vorne gefahren ist und damit beste Aussichten auf ihren ersten Weltcuppunkte hat. Gleiches gilt auch für Susanne Weinbuchner, die bei ihrem ersten Weltcupeinsatz als 29. ebenfalls das Finale erreicht hat.
12:36
Wer holt den ersten Sieg des WM-Winters?
Die besten Chancen auf den Tagessieg hat heute wohl die Halbzeitführende Tina Maze, die nach einem starken Durchgang doch deutlich vor Tessa Worley und Viktoria Rebensburg liegt. Doch gerade in Sölden hat es schon oft große Sprünge im zweiten Lauf gegeben, sodass wir auch heute gespannt sein dürfen, was das Finale bringt.
12:29
Große Abstände
Wie schon so häufig in der Vergangenheit sind die Abstände im ersten Durchgang sehr groß, was der schweren Strecke und den nicht einfachen Bedingungen geschuldet ist. Der Schwedin Frida Hansdotter reichten als 30. 4,77 Sekunden Rückstand zur Finalqualifikation.
12:25
Startzeit bestätigt
Die Startzeit 12:45 Uhr ist trotz leichten Nebels, der auf der Strecke hängt, bestätigt, das Startintervall wurde allerdings verkürzt, um das Rennen möglichst schnell über die Bühne bringen zu können.
12:21
Willkommen zurück
Hallo zurück zum zweiten Durchgang des Auftakt-Riesenslaloms in Sölden. In gut 20 Minuten geht es hier mit den besten 30 Läuferinnen des ersten Durchgangs um den ersten Sieg des Winters.
10:53
Zweiter Lauf um 12:45 Uhr
Wenn das Wetter mitspielt, steht uns um 12:45 Uhr also ein hoffentlich spannender zweiter Durchgang ins Haus. Bis dahin verabschieden wir uns und melden uns gegen 12:30 Uhr wieder. Bis gleich!
10:52
Maze zur Halbzeit in Front
An der Spitze liegt nach dem ersten Durchgang die Slowenin Tina Maze, die 0,74 Sekunden schneller war als Tessa Worley (FRA) und 1,02 Sekunden schneller als Rebensburg. Dahinter folgen Kathrin Zettel (+1,59), Denise Karbon (+1,62) und Anna Fenninger (+1,66) binnen weniger Hunderstelsekunden. Als Siebte liegt auch Maria Höfl-Riesch mit 1,84 Sekunden noch weniger als zwei Sekunden hinter der Bestzeit.
10:48
Vier Deutsche im Finale
Neben Weinbuchner sind aus deutscher Sicht im Finale auch Simona Hösl (13.), Maria Höfl-Riesch (7.) und Viktoria Rebensburg (3.) dabei. Einzig Lena Dürr (Ausfall) und Babara Wirth (GER) mussten vorzeitig die Segel streichen.
10:47
Ana Bucik (SLO)
Nachdem mit Bucik die letzte Läuferin im Ziel ist, steht nun fest, dass Weinbuchner das Finale erreicht hat, da die nachfolgenden Läuferinnen deutlich über der Zeit der jungen Deutschen blieben.
10:41
Susanne Weinbuchner (GER)
Das Weltcupdebüt der jungen Deutschen verläuft durchaus erfolgreich. Als 29. und 4,58 Sekunden Rückstand kann sie sogar noch auf das Finale hoffen, was mit Startnummer 58 natürlich mehr als ein Erfolg wäre.
10:37
Wendy Holdener (SUI)
Die junge Schweizerin jubelt im Ziel. Mit 4,28 Sekunden Rückstand schiebt sie sich auf den 25. Rang ist damit nahezu sicher im zweiten Lauf dabei.
10:35
Carolina Ruiz Castillo (ESP)
Auch Ruiz Castillo hält ihren Rückstand trotz Startnummer 50 und nun wieder stärkerem Nebel unter fünf Sekunden und kann als derzeit 26. wohl bereits für das Finale planen
10:31
Mikaela Shiffrin (USA)
Auch die folgenden Läuferinnen müssen den schwierigen Verhältnissen Tribut zollen und landen fast allesamt außerhalb der besten 30. Einzig die junge US-Amerikanerin Shiffrin hat als derzeit 27. ebenso wie die Schwedin Frida Hansdotter mit Rückständen unter fünf Sekunden noch Chancen auf die Finalqualifikation
10:25
Barbara Wirth (GER)
Wirth kann mit ihrer Teamkollegin nicht mithalten und muss mit über fünf Sekunden Rückstand auf die Spitze und Rang 31 nicht einmal mehr um die Finalqualifikation zittern.
10:23
Simona Hösl (GER)
Starke Leistung von Hösl! Sie muss zwar im Steilhang kämpfen, fährt aber engagiert und bleibt unter drei Sekunden Rückstand, was Platz 13 im Ziel bedeutet - da freut sie sich zurecht.
10:22
Bernadette Schild (AUT)
Sowohl Schild als auch die Schweizerin Corinne Suter müssen hier den schwierigen Bedingungen Tribut und verlieren weit über fünf Sekunden auf die Spitze - da wird es nichts mit Durchgang zwei.
10:21
Maze liegt vorn
Nach etwa der Hälfte der Starterinnen liegt also Tina Maze deutlich in Front. Hinter ihr folgen Tessa Worley und Viktoria Rebensburg mit bereits deutlichem Rückstand. Kathrin Zettel ist als beste Österreicherin Vierte.
10:19
Ana Drev (SLO)
Die zweite Slowenin beendet heute die Gruppe der besten 30 Fahrerinnen. Mit gut dreieinhalb Sekunden Rückstand muss sie als derzeit 20. aber noch um die Finalqualifikation zittern.
10:17
Sabrina Fanchini (ITA)
Ausfall! Die Italienerin erwischt nach dem ersten Übergang das nächste Tor nicht mehr und muss damit vorzeitig die Segel streichen.
10:16
Dominique Gisin (SUI)
Die Speedspezialistin aus der Schweiz zeigt hingegen, dass hier doch noch was geht. Mit einer engagierten Leistungen verliert sie nur knapp über zwei Sekunden und reiht sich damit auf Position zehn ein.
10:15
Maria Pietilä-Holmner (SWE)
Die Schwedin musste die Vorsaison aufgrund eines Kreuzbandrisses vorzeitig beenden und feiert heute ihr Comeback. Dieses ist allerdings aller Voraussicht nach nach diesem einen Lauf beendet, denn sie verliert über fünf Sekunden auf die Bestzeit.
10:14
Nadia Fanchini (ITA)
Die Italienerin hat einige Schwierigkeiten im Steilhang, kann als vorerst 17. aber sicher für den zweiten Lauf planen.
10:12
Marion Bertrand (FRA)
Betrend verliert vor allem im Steilhang viel Zeit auf die Spitze und reiht sich im Ziel auf den 18. Zwischenrang ein.
10:11
Marie Gagnon (CAN)
Nach langer Zeit nun wieder einmal eine starke Zeit. Die Kanadierin hält den Rückstand knapp über zwei Sekunden und reiht sich damit als Neunte sogar unter den Top Ten ein.
10:09
Lisa Magdalena Agerer (ITA)
Auch die junge Italienerin muss heute den schwierigen Bedingungen Tribut zollen und verliert über vier Sekunden auf die Spitze, womit sie auf Rang 18 liegt.
10:08
Lena Dürr (GER)
Ausfall! Dürr rutscht bei zunehmend schlechterer Sicht im Steilhang am Innenski aus und ist damit der dritte Ausfall des Tages. Schade, da war mehr drin.
10:07
Eva-Maria Brem (AUT)
Die nächste Österreicherin im Rennen kann nicht mit ihrer Teamkollegin Zettel mithalten und verliert über drei Sekunden auf die Spitze, womit sie zunächst 16. ist.
10:05
Anemone Marmottan (FRA)
Auch die Französin wird hier heute wohl nicht im Finale dabei sein. Nach vielen Fehlern hat sie im Ziel über fünf Sekunden Rückstand und kann damit vermutlich vorzeitig ihre Sachen packen.
10:04
Lara Gut (SUI)
Ausfall! Gut kommt ordentlich ins Rennen, dann aber erwischt sie ein Tor nicht mehr und muss das Rennen vorzeitig beenden.
10:03
Tina Weirather (LIE)
Durchschnittliche Leistung der Liechtensteinerin. Sie ist nicht ganz so aktiv wie Zettel zuvor unterwegs und reiht sich auf Rang 13 ein, womit sie zumindest sicher im Finale dabei ist.
10:02
Kathrin Zettel (AUT)
Da geht noch was. Starke Fahrt von Zettel, die in den letzten Jahren mit vielen Wehwehchen zu kämpfen hatte. Heute zeigt sie, dass mit ihr in diesem Jahr wieder rechnen ist. Sie fährt über die gesamte Strecke aktiv und aggressiv und wird im Ziel mit dem vierten Rang belohnt.
09:59
Tanja Poutiainen (FIN)
Die routinierte Finnin heute mit einer schwachen Fahrt. Sie riskiert nicht genug über verliert bis ins Ziel über vier Sekunden, was die rote Laterne bedeutet. Da wird es schwer mit der Finalqualifikation.
09:58
Taina Barioz (FRA)
Auch die Französin kämpft mit der Piste und verliert viel auf die Bestzeit. Platz zehn mit über zwei Sekunden Rückstand für sie. Viel mehr scheint hiernicht mehr drin zu sein.
09:56
Jessica Lindell-Vikarby (SWE)
Die Schwedin ist heute nicht risikofreudig genug unterwegs, was sich auf diesem Hang unmittelbar in der Zeit widerspiegelt. Fast drei Sekunden Rückstand bedeuten zunächst Rang elf.
09:53
Stefanie Köhle (AUT)
Die dritte Österreicherin im Rennen ist bei der ersten Zwischenzeit sogar schneller als Maze, kann in der Folge mit der Slowenin aber nicht mithalten. Über zwei Sekunden Rückstand und Rang 8 sind es für sie im Ziel.
09:51
Irene Curtoni (ITA)
Das war nichts. Curtoni hat große Probleme bei der Einfahrt in den Steilhang, wodurch sie viel Zeit verliert und diese auch in der Folge nicht mehr gutmachen kann. Mit 2,62 Sekunden Rückstand liegt sie im Ziel nur knapp vor Görgl auf dem vorletzten Rang.
09:49
Denise Karbon (ITA)
Gute Fahrt der Südtirolerin. Ohne größere Fehler reißt zwar auch sie weit über eine Sekunde Rückstand auf, was im Ziel aber immer noch für den vierten Rang reicht.
09:47
Maria Höfl-Riesch (GER)
Höfl-Riesch war zuletzt von einer Erkältung geplagt, ihr Start heute lange nicht sicher. Dafür macht sie ihre Sache aber gut und landet nach einer ordentlichen Fahrt auf den zwischenzeitlichen fünften Rang, womit sie sichtbar zufrieden ist.
09:45
Anna Fenninger (AUT)
Die zweite Österreicherin im Rennen war hier im Vorjahr Sechste. Oben ist sie auch heute gut dabei, dann verliert auch sie, wie die Läuferinnen zuvor im Steilhang viel Zeit. Maze ist hier wirklich stark gefahren. Im Ziel landet Fenninger zunächst auf Rang vier.
09:43
Federica Brignone (ITA)
Die junge Italienerin kommt mit dem neuen Material nicht so recht ins Fahren. Insgesamt reißt sie über zwei Sekunden Rückstand auf, was derzeit aber immer noch für den vierten Zwischenrang reicht.
09:41
Tessa Worley (FRA)
Ordentlicher Lauf von Worley. Die Französin nimmt Maze im oberen Abschnitt sogar noch ein paar Zehntelsekunden ab. Im Steilhang verliert sie dann aber doch deutlich, hält den Rückstand aber unter einer Sekunde und ist damit vorerst Zweite.
09:39
Tina Maze (SLO)
Führungswechsel! Tolle Fahrt der Slowenin, sie hat auf der eisigen und schwierigen Strecke überhaupt keine Probleme und ist bei allen Zwischenzeiten noch einmal klar schneller als Rebensburg. 1,02 Sekunden Vorsprung sind es im Ziel, das ist mal eine Ansage.
09:37
Lindsey Vonn (USA)
Die Vorjahressiegerin kann mit Rebensburg nicht mithalten. Oben ist sie zwar noch gut dabei, dann aber rutscht auch sie aus, bei ihr kostet dieser Fehler aber deutlich Zeit. Im Flachstück kann sie dann zwar nochmal ein paar Hunderstelsekunden gutmachen, bleibt aber deutlich über einer Sekunde Rückstand.
09:34
Viktoria Rebensburg (GER)
Führungswechsel! Die junge Deutsche geht locker ins Rennen und nimmt Görgl damit bereits im ersten Abschnitt fast eine Sekunde. Im Steilhang rutscht sie zwar einige Male, aber die Ski laufen gut. Auch im Flachstück vor dem Ziel fährt sie engagiert und distanziert Görgl um unglaubliche 1,87 Sekunden.
09:32
Elisabeth Görgl (AUT)
Görgl oben gleich mit einem kleinen Fehler, im Steilhang kommt sie dann aber gut ins Fahren. Kurz vor dem Ziel dann noch mal eine kleine Unsicherheit, aber sie kommt ins Ziel und setzt dort eine erste Richtzeit.
09:28
Gleich geht's los.
Im wenigen Augenblicken geht es los, und Elisabeth Görgl wird den vom deutschen Trainer Christian Schwaiger gesetzten Kurs in Angriff nehmen.
09:27
Neues Riesenslalommaterial
Ein interessanter Faktor dürfte auch das neue Material sein, das ab dieser Saison von den Athleten und Athletinnen verpflichtend zu verwenden ist. Die Ski sind dabei länger und schmaler als zuvor, was die (Knie-)Verletzungsgefahr eindämmen sollen. Man darf gespannt sein, wie die Athletinnen damit zurecht kommen.
09:22
Derzeit gute Bedingungen
Im Moment schaut es aber gut aus, dass zumindest der erste Lauf planmäßig stattfinden kann. Der Nebel hat sich verzogen, die Sicht ist entsprechend gut. An einigen Stellen schaut sogar die Sonne aus der Wolkendecke heraus.
09:20
Wetterprognose durchwachsen
Die Wetterprognose für den heutigen Samstag ist allerdings eher durchwachsen, es ist Neuschnee und Nebel vorhergesagt. Hoffen wir, dass die Wetterfrösche nicht ganz recht haben und das Rennen doch wie geplant durchgeführt werden kann.
09:15
Elisabeth Görgl eröffnet
Das Rennen wird eröffnet von Lokalmatadorin Elisabeth Görgl, nach Rebensburg folgen dann Weltcuptitelverteidigerin Lindsey Vonn (USA), Tina Maze (SLO) und Tessa Worley (FRA). Die Topgruppe, in der auch die Topfavoritinnen auf den Tagessieg zu finden sein sollte, wird vervollständigt von Federica Brignone (ITA) und der zweiten Österreicherin Anna Fenninger.
09:10
Sechs DSV-Läuferinnen dabei
Der deutsche Skiverband schickt heute insgesamt sechs Athletinnen ins Rennen. Viktoria Rebensburg wird bei ihrem 100. Weltcupstart mit Nummer zwei ins Rennen gehen, Maria Höfl-Riesch folgt mit der acht, Lena Dürr mit der 21, Simona Hösl mit der 35, unmittelbar gefolgt von Barbara Wirth. Als letzte des Sextetts geht dann Susanne Weinbuchner als 58. ins Rennen.
09:05
Start um 9:30 Uhr
Wenn alles gut läuft, geht die erste der 66 gemeldeten Starterinnen in einer knappen halben Stunde auf die Strecke.
09:02
Herzlich Willkommen
Hallo und einen wunderschönen guten Morgen. Herzlich Willkommen zur alpinen Skisaison 2012/13, die heute mit dem Riesenslalom der Damen in Sölden eröffnet wird.