22:17
Auf Wiedersehen
Das war's für heute aus Aspen. Morgen geht es um um 18.00 Uhr mit dem Slalom weiter. Einen schönen Abend noch.
22:15
Viktoria Rebensburg beste Deutsche
Viktoria Rebensburg erzielte mit dem dritten Rang ein tolles Ergebnis für den DSV. Auch der 19. Platz von Lena Dürr lässt sich sehen und rundet einen gelungenen Tag der deutschen Skiathleten ab. Ärgerlich ist natürlich der Ausfall von Maria Höfl-Riesch, die an ihrem Geburtstag keine Weltcuppunkte einfahren konnte.
22:11
Tina Maze gewinnt Riesenslalom von Aspen
Damit gewinnt Tina Maze nach dem Auftakt in Sölden bereits den zweiten Riesenslalom dieser Saison. So führt die Neunundzwanzigjährige im Gesamtweltcup nun deutlich vor Kathrin Zettel und der heute ausgeschiedenen Maria Höfl-Riesch.
22:07
Tina Maze (SLO)
Die Führende aus dem ersten Durchgang nutzt ihre wunderbare Technick und fährt heute in einer anderen Liga. Die Slowenin kommt mit einem Vorsprung von 0.90s ins Ziel und lässt sich von Kathrin Zettel und Viktoria Rebensburg feiern. Ein ungefährdeter Sieg von Tina Maze, die ihren Vorsprung im Gesamtweltcup damit weiter ausbaut.
22:04
Anna Fenninger (AUT)
Oh, was ist denn da passiert? Gleich nach dem Start stürzt Fenninger und verspielt ihre Chancen auf den Sieg. Viktoria Rebensburg hat damit den dritten Platz bereits sicher. Ein sehr gutes Ergebnis für die Deutsche. Allerdings sehr bitter für Anna Fenninger.
22:03
Kathrin Zettel (AUT)
Kathrin Zettel geht in Führung und verdrängt Rebensburg von Platz 1. Im Ziel streckt sie die Hände in den Himmel und freut sich über einen sehr gelungenen, runden Lauf.
22:01
Irene Curtoni (ITA)
Irene Curtoni hat Glück, dass sie an einem Tor nicht komplett hängen bleibt. Ihre Fahrt war bis zu diesem Zeitpunkt sehr gut, weshalb sie deutlich in Führung lag. Aufgrund des Fehlers verliert sie auf den letzten 250 Metern aber so viel Zeit, dass sie im Ziel nur Dritte wird. Rebensburg bleibt weiterhin in Führung.
21:59
Viktoria Rebensburg (GER)
Das heißeste deutsche Eisen im Feuer am heutigen Tag gibt Vollgas und baut ihren Vorsprung im oberen Abschnitt aus. Im zweiten Teil kann sie weiter zulegen und rettet am Ende 0.19s Vorsprung ins Ziel. Ein sehr guter Lauf von Rebensburg!
21:57
Elisabeth Görgl (AUT)
Die routinierte Österreicherin lässt im oberen Teil extrem viel Zeit liegen. Viele kleine Fehler reihen sich aneinander. Sie kommt als Dritte im Ziel an, hadert aber mit ihrer Leistung.
21:56
Denise Karbon (ITA)
Denise Karbon rutscht bei der langen Linkskurve weg, denn auch ihr fehlt der Druck auf dem Außenski. Somit ist das Rennen für die Französin gelaufen und sie ist ausgeschieden.
21:54
Stefanie Köhle (AUT)
Die Tirolerin baut gleich zu Anfang den ersten mittelschweren Fehler ein. Sie fährt nicht sauber und lässt sich von der Piste aushebeln. Der Rückstand wächst an und Köhle kommt im Ziel nur auf einen enttäuschenden zwölften Platz.
21:51
Lara Gut (SUI)
Die Schweizerin fährt sehr intelligent und verdrängt Tessa Worley aufgrund eines perfekten dritten Streckenteils von der Führungsposition. Eine Zeit von 2:01.12m gilt es nun zu schlagen.
21:49
Lindsey Vonn (USA)
Lindsey Vonn beißt sich durch, kann an ihre Leistung aus dem ersten Durchgang aber nicht anknüpfen. Im Ziel liegt sie nun völlig ausgepumpt, hat sich aber ein paar Weltcuppunkte verdient.
21:48
Tanja Poutiainen (FIN)
Die Finnin fährt ebenfalls unrund. Sie muss oft korrigieren, weshalb sie im Ziel sichtlich enttäuscht und mit dem vierten Rang nicht zufrieden ist.
21:46
Tessa Worley (FRA)
Tessa Worley schnappt ihrer Teamkollegin die Führung weg. Sie verspielt zwar fast ihren gesamten Vorsprung von 1.21s aus dem ersten Durchgang, kann aber noch 0.21s ins Ziel retten.
21:44
Michaela Kirchgasser (AUT)
Michaela Kirchgasser büst auf den ersten 30 Fahrsekunden ganze 0.51s ein. Nach dem zweiten Teilabschnitt gerät sie bereits in Rückstand. Auch sie kann der Führenden nicht gefährlich werden und landet auf dem dritten Platz. Sie ist sichtlich enttäuscht.
21:42
Anemone Marmottan (FRA)
Die Landsfrau der Führenden fährt extrem unruhig und büst dementsprechend 0.75s im ersten Teil der Strecke ein. Auch ihr fehlt, wie so vielen, der Druck auf dem Außenski, weshalb sie im Ziel nur Fünfte ist.
21:40
Marie-Pier Prefontaine (CAN)
Die Kanadierin bringt fast eine Sekunde Vorsprung aus dem ersten Durchgang mit. Doch auch Prefontaine kommt überhaupt nicht in die Gänge und hat im Ziel einen Rückstand von 0.87s auf die führende Französin.
21:38
Julia Mancuso (USA)
Mancuso verliert bei der Einfahrt in den zweiten Streckenteil komplett die Linie. Diese findet sie auch nicht wieder, so dass sie im Ziel nur als enttäuschende Vierte die Ski abschnallt.
21:36
Marie Gagnon (CAN)
Marie Gagnon verspielt oben fast ihren kompletten Vorsprung von 0.80 Sekunden. Im zweiten Sektor hat sie riesige Probleme, weshalb sie mit dem Rennausgang nichts zu tun hat und nur als Neunte über die Ziellinie fährt.
21:34
Mikaela Shiffrin (USA)
Die siebzehnjährige Amerikanerin gibt bei ihrem Heimrennen alles. Sie kann ihren Vorsprung im ersten Teil der Strecke halten, verliert dann aber etwas im zweiten Abschnitt. Im Ziel reicht es nicht zur Führung. Mit einem Rückstand von 0.13 Sekunden verdrängt sie Gisin von Platz 2.
21:33
Dominique Gisin (SUI)
Auch bei Gisin stimmt der zweite Abschnitt überhaupt nicht. Sie steht fast quer und verliert an Fahrt. Barioz bleibt an der Spitze während Gisin sich hinter ihr auf Rang zwei einreiht.
21:31
Jessica Lindell-Vikarby (SWE)
Die Schwedin findet keine Linie und verliert in den ersten beiden Abschnitten über zwei Sekunden. Im Ziel bleibt ein Rückstand von über drei Sekunden stehen. Bisher haben alle Fahrerinnen Probleme im zweiten Teil der Strecke.
21:30
Andrea Fischbacher (AUT)
Die Österreicherin verliert bereits im ersten Sektor viel Zeit. Danach will sie ihr Glück erzwingen und rutscht aber über den Innenski weg, weshalb sie ein Tor verpasst. Auch Fischbacher scheidet aus.
21:28
Nadia Fanchini (ITA)
Nadia Fanchini findet eine gute Linie und fährt eng an den Toren vorbei. Doch auch die Italienerin verliert Zeit auf die Führende und landet aufgrund einiger kleinerer Fehler mit einem Rückstand von 1.01s auf dem zweiten Rang.
21:27
Eva-Maria Brem (AUT)
Die Zeit von Barioz scheint nicht leicht zu knacken sein. Auch Brem ist mit ihrem zweiten Lauf absolut nicht zufrieden und kommt nur als sechste ins Ziel.
21:26
Sabrina Fanchini (ITA)
Die erste der Fanchini-Schwestern fährt sehr unruhig. Sie findet keinen guten Schwerpunkt weshalb sie im Ziel nur auf Platz 5 liegt.
21:24
Ana Drev (SLO)
Drev rutscht mehr über die Piste, als dass sie weich den Berg herunter fährt. Somit verliert auch sie viel Zeit, so dass Barioz weiterhin vorne bleibt.
21:22
Lena Dürr (GER)
Lena Dürr büst ihren Vorsprung gleich am Anfang ein. Im weiteren Verlauf der Abfahrt dreht sie oft zu sehr ein, so dass sie im Ziel einen Rückstand von über einer Sekunde hat und damit gar nicht zufrieden ist.
21:21
Carolina Ruiz Castillo (ESP)
Die Spanierin kommt mit einem Rückstand von 1,23s im Ziel an. Im Mittelteil musste Ruiz Castillo einige Schläge hinnehmen, die Zeit gekostet haben.
21:20
Veronique Hronek (GER)
Die Deutsche geht volles Risiko und wird im oberen Abschnitt leicht ausgehoben. Im Mittelsektor passiert ihr dann ein dicker Patzer, so dass sie froh sein kann, dass sie das nächste Tor noch bekommt. Im Ziel liegt sie natürlich deutlich hinter der führenden Französin.
21:18
Taina Barioz (FRA)
Taina Barioz macht es besser und bringt die erste gute Zeit ins Tal. 2:01.60m ist eine Zeit, mit denen die anderen Läuferinnen sich nun messen müssen.
21:17
Lotte Smiseth Sejersted (NOR)
Als Erste des zweiten Laufs begibt sich Lotte Smiseth Sejersted auf die Piste. Und die Norwegerin beginnt gleich mit einem Sturz. Sie bleibt zwar im Rennen, ihre Zeit kann aber nicht als Richtwert dienen.
21:03
Wer gewinnt das Rennen?
Die besten Chancen auf den Tagessieg hat heute wohl die Halbzeitführende Tina Maze, die nach einem starken ersten Durchgang knapp vor Anna Fenninger liegt. Die auf drei platzierte Kathrin Zettel hat bereits über eine Sekunde Rückstand auf Platz 1 und muss sich wie die auf Platz 5 liegende Viktoria Rebensburg mächtig ins Zeug legen, um entscheidend in den Rennausgang eingreifen zu können.
21:00
In 15 Minuten geht es weiter
Die Vorbereitungen auf den zweiten Durchgang laufen bereits auf Hochtouren, in knapp einer Viertelstunde geht es für die besten 30 Athletinnen des ersten Durchgangs ins Finale.
19:49
Zweiter Durchgang um 21.15 Uhr
Das war es vorerst aus Aspen, um ca. 21 Uhr melden wir uns bereits mit dem Liveticker zum zweiten Durchgang wieder, der um 21.15 Uhr beginnt. Bis dahin, auf Wiedersehen.
19:45
Drei Deutsche im zweiten Durchgang
Damit haben neben Viktoria Rebensburg auch Lena Dürr und Veronique Hronek den Einzug in den zweiten Durchgang geschafft. Viktoria Rebensburg darf sich als fünfte noch berechtigte Hoffnungen auf einen Podestplatz machen, während Lena Dürr (26.) und Veronique Hronek (27.) wohl nichts mit dem Ausgang des Rennens zu tun haben werden.
19:41
Erster Durchgang beendet
Mit der Kroatin Sofija Novoselic ist der erste Durchgang nun beendet. Von den letzten Fahrerinnen konnte sich keine mehr unter die besten 30 fahren. An der Spitze ist alles unverändert geblieben: Maze führt zur Halbzeit vor Fenninger und Zettel.
19:32
Abby Ghent (USA)
Noch sieht es gut aus für Lena Dürr und Veronique Hronek. Auch Abby Ghent schafft es nicht unter die Top 30.
19:29
Maze in Führung
Nach 55 Starterinnen führt Tina Maze überlegen vor den beiden Österreicherinnen Anna Fenninger und Kathrin Zettel. Viktoria Rebensburg liegt auf dem fünften Platz, hat allerdings einen Rückstand von 1,62s auf die Führende. Die Deutsche kann mit einem guten zweiten Lauf das Treppchen aber noch erreichen. Geburtstagskind Maria Höfl-Riesch ist hingegen ebenso ausgeschieden wie Simona Hösl. Hoffnung auf ein Weiterkommen dürfen sich Lena Dürr, die im Moment auf dem 26. Rang liegt und Veronique Hronek, die 27. ist, machen.
19:21
Nicole Hosp (AUT)
Hosp geht als nächste Starterin des ÖSV ins Rennen und hat bei der ersten Zwischenzeit bereits eine Sekunde Rückstand. Im Verlauf der Abfahrt kann die Österreicherin nicht zulegen, weshalb sie sich nicht für den 2. Durchgang qualifizieren kann.
19:16
Andrea Fischbacher (AUT)
Die Österreicherin fährt mit einer Zeit von 1:00.60m auf den 20. Platz und darf sich berechtigte Hoffnungen auf eine Teilnahme in Durchgang zwei machen.
19:14
Veronique Hronek (GER)
Veronique Hronek ist im oberen Abschnitt gut dabei. Im Ziel ist der Rückstand allerdings auf 3,21s angewachsen, weshalb die junge Deutsche um die Teilnahme am zweiten Durchgang zittern muss.
19:11
Simona Hösl (GER)
Der nächste Ausfall für den DSV. Simona Hösl stürzt und kann das Rennen ebenfalls nicht beenden.
19:05
Maria Pietilä-Holmner (SWE)
Nach einem großen Fehler muss die Schwedin ihre Hoffnungen auf den zweiten Durchgang begraben. Einen Sturz kann sie zum Glück gerade noch abfangen.
19:04
Nadia Fanchini (ITA)
Die Italienerin liegt im Ziel auf Platz 19 und somit einen Platz vor Lena Dürr. Der Rückstand von 2,96 ist allerdings beträchtlich.
19:01
Marion Bertrand (FRA)
Auch Bertrand wird Opfer des Kunstschnees und scheidet nach einem Sturz aus.
19:00
Lena Dürr (GER)
Lena Dürr fährt sehr unruhig und springt fast von Tor zu Tor. Sie riskiert zwar alles, steht deshalb allerdings ab und an quer und verliert dadurch viel Zeit. Im Ziel beträgt der Rückstand über drei Sekunden. Hoffen wir, dass es für das Finale der besten 30 reicht.
18:58
Lisa Magdalena Agerer (ITA)
Die Italiernierin macht es besser als ihre Teamkollegin und kommt ins Ziel. Mit dem Ausgang des Rennens wird sie allerdings nichts zu tun haben.
18:57
Manuela Mölgg (ITA)
Manuela Mölgg bleibt an einem Tor hängen und stürzt.
18:56
Dominique Gisin (SUI)
Gisin muss nach dem Erfolg in Sölden erstmal kleinere Brötchen backen. Nach ihrem ersten Lauf liegt sie nur auf Platz 17.
18:55
Eva-Maria Brem (AUT)
Die nächste Starterin des ÖSV hat im oberen Sektor bereits einen Rückstand von 1,20 Sekunden. Dieser verdoppelt sich im zweiten Abschnitt nochmal. Im Ziel bleibt ein Rückstand von fast drei Sekunden stehen. Mit diesem Lauf ist die Österreicherin nicht zufrieden.
18:53
Marie Gagnon (CAN)
Auch Gagnon muss zittern. Ein Rückstand von 2,56s bedeutet den 16. Platz. Ob die Zeit von Maze heute noch getoppt wird, ist eher unwahrscheinlich.
18:51
Anemone Marmottan (FRA)
Die Französin fährt ein solides Rennen und liegt nun vorerst auf dem 14. Rang. Ob das für die Qualifikation für den zweiten Durchgang reicht wird sich zeigen.
18:50
Lara Gut (SUI)
Die junge Schweizerin kämpft sich richtig durch den Kurs. Man sieht wie sie in jeder Kurve arbeitet. Mit dem neunten Platz, auf dem sie jezt liegt, könnte sie am Ende des zweiten Durchgangs sicherlich leben.
18:48
Tina Weirather (LIE)
Tina Weirather rutscht auf dem Innenski weg und scheidet ebenfalls aus.
18:47
Michaela Kirchgasser (AUT)
Kirchgasser landet mit einer Zeit von 59,99s auf dem 12. Rang. Die Zeit von Tina Maze ist weiterhin das Maß aller Dinge.
18:46
Marlies Schild (AUT)
Marlies Schild stürzt zwar, scheidet aber nicht aus. Sie geht zurück zu dem Tor, was sie aufgrund ihres Sturzes fast verpasst hätte und fährt das Rennen zu Ende. Ihre Zeit im Ziel ist allerdings nicht mehr erwähnenswert. Sie zeigt allerdings tollen Sportsgeist.
18:44
Tanja Poutiainen (FIN)
Die zweiunddreißigjährige darf man einfach nicht abschreiben. Mit einer Zeit von 59,85s kämpft sie im zweiten Durchgang um eine Platzierung unter den besten Zehn.
18:41
Taina Barioz (FRA)
Die Französin verliert nach einem Torfehler die Orientierung und steht zudem auch noch schräg. Mit dem zweiten Durchgang wird sie wohl nichts zu tun haben.
18:40
Kathrin Zettel (AUT)
Zettel geht das Rennen sehr fix an. Im oberen Abschnitt hat sie nur einen Rückstand von 0,07 Sekunden. Im zweiten Teil der Strecke verliert die Österreicherin aber wieder deutlich, da Maze hier einfach eine unfassbar Zeit hingelegt hat. Im Ziel liegt Zettel auf dem dritten Rang.
18:38
Jessica Lindell-Vikarby (SWE)
Die Schwedin hat bereits oben deutlichen Rückstand. Dieser ist im Ziel noch weiter angewachsen, weshalb die Blondine vorerst nur auf dem elften Platz liegt.
18:37
Irene Curtoni (ITA)
Curtoni fährt unruhig, bringt allerdings eine sehr gute Zeit ins Ziel. Trotz eines kleinen Fehlers am viert letzten Tor schnappt sich die Italienerin den dritten Platz.
18:35
Maria Höfl-Riesch (GER)
Ah, das ist doch bitter für das deutsche Geburtstagskind. Maria Höfl-Riesch scheidet als erste Läuferin des Tages aus. Im oberen Abschnitt verkantet sie zu stark und kann einen Sturz nicht mehr abfangen. Ihr scheint allerdings nichts passiert zu sein und sie steht schon wieder.
18:33
Stefanie Köhle (AUT)
Stefanie Köhle fährt mit einer Zeit von 59,57s auf den sechsten Platz. Der griffige Kunstschnee hat der Österreicherin doch etwas zu schaffen gemacht.
18:31
Julia Mancuso (USA)
Die Zeit von Maze ist bisher nicht zu toppen. Mancuso wird mit ihrer Fahrt nicht zufrieden sein. Sie ist etwas spät an den Toren, weshalb die Amerikanerin im Ziel einen Rückstand von 2,5s hat.
18:29
Denise Karbon (ITA)
Die Italienerin, die bereits sechs Riesenslalomrennen gewinnen konnte, bleibt doch recht häufig etwas an den Toren hängen. Die enge Linie zeichnet sich aber dennoch aus, weshalb Karbon vorest auf Platz 5 liegt.
18:27
Elisabeth Görgl (AUT)
Auch Görgl kommt im ersten Abschnitt nicht an die Zeit von Maze heran. Sie hat dort bereits einen Rückstand von 0,39s, der im Laufe der Abfahrt noch weiter anwächst. So bleibt ihr im Ziel nur der vierte Platz.
18:25
Tessa Worley (FRA)
Worley fährt etwas verkrampft und nicht gerade rund. Mit den schnellen wechseln kommt sie nicht zurecht und verliert dadurch sehr viel Zeit. Im Ziel bedeutet dies Platz 5 mit einer Zeit von 59,88s.
18:24
Anna Fenninger (AUT)
Die erste Österreicherin des Tages legt richtig gut los. Im ersten Sektor hat sie gar 0,30 Sekunden Vorsprung. Den büßt sie im zweiten Teil aber wieder ein, weshalb sie im Ziel mit einem Rückstand von 0,12 Sekunden auf Maze auf Platz zwei liegt. Mit diesem Lauf kann sie sehr zufrieden sein.
18:22
Federica Brignone (ITA)
Die zweiundzwanzigjährige Italienerin hat nach dem ersten Sektor bereits über eine halbe Sekunde Rückstand. Auch sie baut einen großen Fehler ein und muss ihrer Ski quer stellen, um ein Tor nicht zu verpassen. Im Ziel kommt sie mit einer Zeit von 1:01,69 Min an.
18:20
Lindsey Vonn (USA)
Die Amerikanerin gibt alles, kann an die Zeit von Maze aber nicht herankommen. Am Ende fehlt ihr aufgrund ihrer Krankheit etwas die Kraft, weshalb sie nicht mehr zusetzen kann. Auch Rebensburg bleibt vor ihr. Platz drei für Vonn.
18:18
Tina Maze (SLO)
Die Trägerin des roten Trikots legt los wie die Feuerwehr. Bereits bei der zweiten Zwischenzeit hat sie einen Vorsprung von einer Sekunde. Im Ziel ist sie 1,62 Sekunden schneller als die Olympiasiegerin vom Tegernsee und liegt weit vorne.
18:17
Viktoria Rebensburg (GER)
Die Deutsche legt super los. Sie findet schnell die Position über dem Ski und fährt sehr angriffslustig über die wellige Piste. Kurz vor dem Ziel baut sie allerdings einen Fehler ein und verpasst fast ein Tor. Das hat viel Zeit gekostet. Was ihre Zeit von 59,38 Sekunden wert ist, wird sich zeigen.
18:12
Die Bedingungen
Die Bedingungen sind wunderbar. Der Himmel ist blau und die Sonne scheint. Gleich geht es los.
18:10
Geheimtipps
Geheimtipps auf den heutigen Sieg sind die Französin Tessa Worley, die bereits zwei mal in Aspen gewinnen konnte, sowie die Italienerin Federica Brignone. Auch Geburtstagskind Maria Höfl-Riesch möchte sich nach ihrem elften Platz beim ersten Saisonrennen im Ötztal und dem Sieg in Levi, selbst beschenken.
18:06
Lindsey Vonn geht an den Start
Mit dabei ist auch die Lokalmatadorin Lindsey Vonn, die sich rund zehn Tage nach ihrer Entlassung aus dem Krankenhaus ihr Heimrennen nicht nehmen lassen will. Wie gut sie heute bereits zurecht kommt, bleibt abzuwarten.
18:03
Der Favoritenkreis
Zum Favoritenkreis gehören bei dem heutigen Rennen sicherlich die drei Athletinnen, die im Vorjahr auf dem Podest standen. So rechnen sich neben Viktoria Rebensburg auch Elisabth Görgl und Julia Mancuso einige Chancen aus. Natürlich muss man auch die Gesamtweltcupführende Tina Maze auf der Rechnung haben, die in dieser Saison in Sölden gewinnen konnte und in Levi nur knapp am Podest vorbei geschrammt ist. Auch den ÖSV-Damen Kathrin Zettel, Stefanie Köhle und Anna Fenninger ist einiges zuzutrauen.
17:58
Fünf DSV-Athletinnen am Start
Neben Viktoria Rebensburg wagen sich außerdem Maria Höfl-Riesch mit der Startnummer Elf, Lena Dürr mit der Startnummer 27, Simona Hösl mit Startnummer 35 und Veronique Hronek mit der Nummer 38 auf die Piste.
17:54
Regensburg mit Startnummer 1
Und das ist keine geringere als die deutsche Vorjahressiegerin Viktoria Rebensburg. Bereits nach ihr geht die Trägerin des roten Trikots Tina Maze an den Start, bevor weitere 62 Starterinnen folgen.
17:46
Herzlich Willkommen
Herzlich Willkommen zum Riesenslalom aus Aspen. Nach dem Auftakt in Sölden sind die Damen bereit für den zweiten Riesenslalom in der WM-Saison 2012/2013. In einer knappen halben Stunde geht die erste Starterin auf die Piste.