12:31
Auf Wiedersehen
Der Super-Riesenslalom findet am morgigen Sonntag statt, wir melden uns dann wieder. Bis dahin verabschieden wir uns und sagen Ciao.
12:30
Schweizerinnen nicht so stark wie gewohnt
Lediglich Lara Gut und Dominique Gisin brachten heute mit Platz 8 und Platz 12 Leistungen, die zufriedenstellend sind. Marianne Kaufmann-Abderhalden wird 18, Fränzi Aufdenblatten liegt am Ende auf Rang 20 und Fabienne Suter ist auf Platz 21. Andrea Dettling ergattert mit Platz 30 noch einen Weltcup-Punkt, Mirena Küng landet auf dem 38. Rang. Nadja Kamer ist ausgeschieden.
12:26
Österreicherinnen mit Licht und Schatten
Regina Sterz und Anna Fenninger halten mit Platz 5 und 6 die österreichische Fahne hoch. Elisabeth Görgl wird 18., Andrea Fischbacher und Nicole Schmidhofer landen auf den Rängen 22 und 23. Stefanie Moser rutscht auf Platz 29 noch in die Weltcup-Ränge, Nicole Hosp wird 34. Stephanie Venier landet mit Rang 47 weit hinten und Cornelia Hütter scheidet aus.
12:22
Das Ergebnis der deutschen Starterinnen
Viktoria Regensburg wird am Ende 14. und Veronique Hronek wird mit Platz 26 zufrieden sein. Maria Höfl-Riesch scheidet aus.
12:20
Lindsey Vonn ganz stark
In diesem Winter führt wohl kein Weg an Lindsey Vonn im Abfahrt-Weltcup vorbei. Sie gewinnt vor Tina Maze aus Slowenien, die damit ihre Führung im Gesamt-Weltcup ausbauen kann. Auf dem dritten Platz landet Leanne Smith au dem starken US-Team. Marion Rolland aus Frankreich wird Vierte.
12:16
Macarena Simari Birkner (ARG)
8,65 Sekunden hat Macarena Simari Birkner Rückstand und wird damit Letzte.
12:14
Maria Belen Simari Birkner (ARG)
Die beiden Argentinierinnen, die jetzt noch am Start stehen, werden den letzten Platz wohl unter sich ausmachen. Die erste scheidet aus.
12:13
Jessica Lindell-Vikarby (SWE)
Nun gibt es eine neue Letztplatzierte. Jessica Lindell-Vikarby liegt 4,8 Sekunden zurück.
12:12
Kajsa Kling (SWE)
Etwa 4,5 Sekunden Rückstand, nur eine Läuferin ist momentan langsamer.
12:10
Larisa Yurkiw (CAN)
Die Kanadierin kann sich nicht in die Top 40 fahren.
12:09
Ranghild Mowinckel (NOR)
Platz 33 für Ranghild Mowinckel ist ein gutes Ergebnis für sie.
12:08
Stephanie Venier (AUT)
Für die letzte Österreicherin im Rennen ist die Strecke wohl zu anspruchsvoll. Momentan ist Stephanie Venier mit ihrer Zeit auf dem letzten Rang.
12:06
Margot Bailet (FRA)
Mit über vier Sekunden Rückstand hat Margot Bailet heute keine Chance auf Punkte im Weltcup.
12:04
Romane Miradoli (FRA)
Die Französin scheidet aus.
12:03
Elena Curtoni (ITA)
Platz 40 ist sicherlich nicht unbedingt das, was die Italienerin sich erhofft hat.
12:03
Nicole Schmidhofer (AUT)
Es geht also doch noch. Nicole Schmidhofer fährt ein beherztes Rennen und ist schießlich auf dem 23. Platz, mit dem sie zufrieden sein kann.
12:02
Alexandra Coletti (MON)
Platz 35 für Alexandra Coletti.
12:00
Chemmy Alcott (GBR)
Die Britin muss mit einem momentanen 34. Platz zufrieden sein.
11:59
Veronique Hronek (GER)
Schön, dass ausgerechnet Veronique Hronek mit einer besseren Fahrt aufhorchen lässt. Die knapp drei Sekunden Rückstand bedeuten einen 25. Platz, vielleicht reicht das ja für den ein oder anderen Punkt im Weltcup. Die Fahrerinnen davor deuteten nicht gerade an, dass noch viele nach vorne fahren könnten.
11:58
Nicole Hosp (AUT)
Auch Nicole Hosp schafft es nicht, zu überraschen. Die Österreicherin, die schon viel bessere Zeiten erlebt hat, ist derzeit 31., verpasst also auf jeden Fall die Weltcup-Punkte.
11:57
Jennifer Piot (FRA)
Camilla Borsotti kann die Rote Laterne an Jennifer Piot weitergeben. Die Französin hat fast 4,5 Sekunden Rückstand.
11:55
Enrica Cipriani (ITA)
Die Zeiten pendeln sich jetzt alle zwischen drei und vier Sekunden Rückstand ein. Auch Enrica Cipriani liegt in diesem Bereich.
11:50
Cornelia Hütter (AUT)
Für Cornelia Hütter ist die Strecke zu anspruchsvoll. Nach einem Fahrfehler scheidet sie aus.
11:50
Edit Miklós (ROM)
Die Rumänin fährt etwas besser, aber für mehr als Platz 30 reicht es für sie nicht.
11:49
Camilla Borsotti (ITA)
Über vier Sekunden Rückstand bedeuten die Rote Laterne im Klassement.
11:48
Andrea Dettling (SUI)
Auch Andrea Dettling schafft es nicht, sich weiter vorne zu platzieren. Mit gut drei Sekunden Rückstand liegt sie auf dem 26. Platz.
11:47
Mirena Küng (SUI)
Nun streiten sich die Damen um den letzten Platz. Mirena Küng ist gerade einmal eine Hundertsel schneller, als die derzeit Letzte.
11:46
Lisa Magdalena Agerer (ITA)
Die nächste Italienerin macht sich auf die Strecke. Und hat Riesenprobleme, die sich auf fast vier Sekunden Rückstand summieren. Nur Tessa Worley war bisher langsamer.
11:44
Nadia Fanchini (ITA)
Die zweite Fanchini im Rennen kann den Heimvorteil nicht für sich nutzen Nadia Fanchini ist derzeit auf Rang 23.
11:43
Tessa Worley (FRA)
Tessa Worley kann dies aber noch unterbieten. Die Französin hat fast vier Sekunden Rückstand auf Lindsey Vonn im Ziel.
11:42
Ilka Stohec (SLO)
Das war gar nicht gut. Die Slowenin liefert die schwächste Zeit ab.
11:37
Elena Fanchini (ITA)
Da hat jemand den Heimvorteil genutzt. Elena Fanchini meistert die Strecke sehr gut und liegt am Ende auf dem siebten Platz. Mal sehen, ob ab jetzt noch weitere gute Zeiten der noch am Start befindlichen Läuferinnen drin sind.
11:34
Andrea Fischbacher (AUT)
Andrea Fischbacher tut herzlich wenig für das Gesamtergebnis der Österreicherinnen. Sie liegt mit über zwei Sekunden Rückstand auf dem 21. Rang.
11:32
Lotte Smiseth Sejersted (NOR)
Die Norwegerin liefert eine ordentliche Leistung. Im Ziel verdrängt sie Viktoria Regensburg um einen Platz nach hinten. Sejersted ist damit derzeit 12.
11:30
Regina Sterz (AUT)
Gute Zeiten sind noch möglich. Mit einer beherzten Fahrt liegt Regina Sterz auf Rang 5 und verdrängt ihre Landsfrau Anna Fenninger um einen Platz nach hinten.
11:28
Verena Stuffer (ITA)
Wenn es technisch wird, haben viele Fahrerinnen Probleme. Auch Verena Stuffer kommt mit den Bodenwellen nicht so gut zurecht. Im Ziel ist sie auf Rang 14.
11:26
Francesca Marsaglia (ITA)
Viele Fehler machte sie nicht, aber ein hohes Tempo erreichte Francesca Marsaglia auch nicht. Die Italienerin reiht sich in die hinteren Plätze ein.
11:24
Laurenne Ross (USA)
Berichtigung, Stacey Cook ist doch nicht die schlechteste Amerikanerin. Laurenne Ross lieferte ein noch schwächeres Rennen ab. Sie wirkte irgendwie unmotiviert und nicht aggressiv und so kommen dann 2,5 Sekunden Rückstand zustande.
11:21
Stacey Cook (USA)
Nach starkem Beginn, versaut Stacey Cook ihr Rennen im technisch schwierigen Mittelteil. Sie hebt bei einem Sprung zu weit ab und kann sich gerade noch auf der Strecke halten. Das verunsicherte sie wohl, denn danach produzierte sie weitere Fehler. Damit liefert sie das schwächste Ergebnis der starken US-Fahrerinnen.
11:18
Julia Mancuso (USA)
Die erfahrene Amerikanerin kämpft derzeit noch um ihr WM-Ticket. Derzeit liegt sie auf Rang 7, vielleicht reicht das heutige Ergebnis ja, um sich für die Weltmeisterschaften im Februar zu qualifizieren.
11:16
Lindsey Vonn (USA)
Das war eine Demonstration der Stärke. Trotz eines kleinen Skifehlers, den sie gleich wieder ausgleichen kann, hat Lindsey Vonn von Beginn an die besten Zwischenzeiten. Sie demonstrierte, wie man mit Zug die Strecke meistern und die Sprünge bewältigen kann. Im Ziel jubelt sie mit Recht über ihre Bestzeit.
11:13
Daniela Merighetti (ITA)
Die Trainingsbeste und Vorjahressiegerin hat von Anfang Schwierigkeiten mit der Tofana. Bei einer Bodenwelle verliert sie die Kontrolle und rettet sich gerade noch um das nächste Tor. Doch dieser Fehler war zuviel, sie verliert sehr viel Zeit und landet weit hinten.
11:10
Elisabeth Görgl (AUT)
Auch Elisabeth Görgl hat an der Welle, an der Maria Höfl-Riesch ausgeschieden ist, große Probleme. Insgesamt liefert sie ein durchwachsenes Rennen und ist über zwei Sekunden zurück.
11:09
Maria Höfl-Riesch (GER)
Die derzeit beste deutsche Fahrerin wirkt zu Beginn unsicher, kämpft sich dann aber ins Rennen. Ihre Zwischenzeiten sind gut. Aber dann hebt es sie an einer Welle aus und sie verliert komplett die Linie. Sie ist damit ausgeschieden. Schade.
11:06
Tina Weirather (LIE)
Die Liechtensteinerin kann die frish präparierte Strecke nicht nutzen. Über zwei Sekunden hat sie im Ziel Rückstand.
11:02
Dominique Gisin (SUI)
Sehr unspektakulär fährt die Schweizerin den Hang hinab. Probleme hat sie nicht, gute Zwischenzeiten liefert sie aber auch nicht. Im Ziel ist das vorerst Rang 8.
11:00
Marie Marchand-Arvier (FRA)
Bei der Französin konnte man nun beobachten, was passiert, wenn man in eine Spurrille gerät. Sie bekommt einen Schlag auf einem Ski, verliert damit die Spur und verpasst ein Tor.
10:58
Alice McKennis (USA)
Hohes Tempo, schwache Zeit, für Alice McKennis läuft es trotz der höchsten Geschwindigkeit nichtso gut. Sie muss teilweise sehr stark verkanten und wirbelt viel Schnee auf. Derzeit ist das der siebte Rang.
10:56
Tina Maze (SLO)
Die derzeit weltbeste Skifahrerin fährt ein nahezu perfektes Rennen. Sie geht tief in die Hocke und macht damit enorm Tempo. Auch die Sprünge und Kurven nimmt sie sehr gut. Das ist die Führung im Ziel.
10:54
Nadja Kamer (SUI)
Der nächste Rückschlag für die Schweiz. Nadja Kramer zeigt zunächst, wie man die Strecke meistert. Die Gleiterin lässt den Ski perfekt laufen und auch den Übergang in den technischen Teil erwischt sie gut. Doch dann ist sie kurz unaufmerksam und wird zu weit abgetragen. Sie verpasst ein Tor und scheidet aus.
10:53
Anna Fenninger (AUT)
Die derzeit beste Österreicherin in der Abfahrt hat schon im ersten Abschnitt eine halbe Sekunde Rückstand. Einmal muss sie verkanten, aber ansonsten gelingt ihr ein sauberer Lauf. Sie hält den Rückstand bis ins Ziel und liegt auf dem dritten Rang. Man muss bedenken, dass Fenninger im Training einen schweren Sturz hatte. Da fährt man schon mal mit innerer Handbremse.
10:50
Marion Rolland (FRA)
Schnell unterwegs ist Marion Rolland. Mit ihrer Erfahrung hat sie im erstne Teil keinerlei Probleme. Aber dann reißt es ihr fasst den Skistock weg. Das ist aber eher ein Zeichen für das enorme Tempo. Im Ziel liegt sie nur knapp hinter der Führenden auf Rang 2.
10:48
Lara Gut (SUI)
Na also, es geht doch für die Schweizerinnen. Lara Gut vermeidet weite Sprünge und lässt den Ski schön laufen. Die Kurven nimmt sie mit viel Zug und hat schließlich die zweitbeste Zeit.
10:46
Stefanie Moser (AUT)
Nun ist Österreich auf der Strecke. Es wirkt aber, als sei die Abfahrt in Italien zu anspruchsvoll für Stefanie Moser. Sie kämpft mit den Sprüngen und Bodenwellen und hat am Ende die bis dahin schwächste Zeit.
10:44
Marianne Kaufmann-Abderhalden (SUI)
Bei den Schweizerinnen ist momentan noch der Wurm drin. Auch die dritte Eidgenössin leistet sich viele Fahrfehler, muss sogar die Strecke verlassen, weil sie so weit abgetragen wird. Mit 1,66 Sekunden Rückstand ist ein Platz ganz vorne nicht mehr möglich.
10:42
Carolina Ruiz Castillo (ESP)
Spanien und Skifahren, das passt anscheinend. Carolina Ruiz Castillo lässt die Skier schön laufen. Bis sie im Schlussteil einmal hart verkantet und an Geschwindigkeit verliert. Trotzdem schafft sie die zweitbeste Zeit.
10:40
Fabienne Suter (SUI)
An diesem einen Sprung, der die Fahrerinnen bei ungefähr 30 Sekunden machen müssen, hatte jetzt schon fast jede Athletin Probleme, auch Fabienne Suter wird weit abgetragen. Dazu leistet sie sich weitere Fahrfehler und kann die Ideallinie oft nicht halten. Die Schweizerin hat die derzeit schlechteste Zeit.
10:38
Viktoria Regensburg (GER)
Die erste deutsche Fahrerin hat mit den Sprüngen weniger Probleme, ist dafür aber nicht so schnell unterwegs. In der Mitte der Strecke wird sie bei einem Kurvenschwung zu weit abgetragen. All dies summiert sich auf knapp 1,5 Sekunden Rückstand, derzeit Platz 2.
10:36
Leanne Smith (USA)
Die erste Amerikanerin ist unterwegs. Bei einem Sprung wedelt sie wild mit den Armen, sie fliegt sehr weit, was ein Zeichen für Tempo ist. Smith ist wirklich verdammt schnell unterwegs und leitet sich kaum noch Fehler. Im Ziel hat sie über anderthalb Sekunden Vorsprung. Diese Bestzeit könnte lange Bestand haben.
10:34
Fränzi Aufdenblatten (SUI)
Die Schweizerin hat mit dem ein oder anderen Richtungswechsel leichte Probleme und wird abgetragen. Insgesamt ist ihr der Lauf aber ganz gut gelungen.
10:33
Es geht los
Das Rennen ist gestartet, Fränzi Aufdenblatten ist auf der Piste.
10:25
Die Favoritinnen
Die beiden US-Amerikanerinnen gehen relativ spät an den Start. Lindsey Vonn hat die 20 und Stacey Cook die 22. Die Trainingsschnellste war übrigens die Italienerin und Weltcup-Dritte Daniela Merighetti. Sie hat die Startnummer 19.
10:14
Das Team der Schweizer
Die Fahrerinnen aus der Schweiz stehen ganz ordentlich im Abfahrts-Weltcup da. Nadja Kramer ist auf dem 5. Rang und Lara Gut auf Rang 9. Beide wollen heute ganz nach vorn fahren. Kramer geht als 11. ins Rennen, Gut hat die Nummer 7 gezogen. Vorher nimmt noch Fabienne Suter das Rennen mit der 4 auf. Dominique Gisin hat die 15. Und dann starten noch Mirena Küng und Andrea Dettling mit der 34 und 35 direkt hintereinander. Und Fraenzi Aufdenblatten eröffnet mit der 1 das Rennen.
10:12
Österreich mit vielen Starterinnen
Im österreichischen Team machte vor allem Anna Fenninger als derzeitige Weltcup-6. auf sich aufmerksam. Sie hat heute die Startnummer 10. Stefanie Moser geht mit der 7 an den Start. Mit der 18 will dann die erfahrene Elisabeth Goergl Weltcup-Punkte sammeln, die 26 hat Regina Sterz. Kurz danach startet Andrea Fischbacher mit der 28 und Cornelia Hütter hat die Startnummer 38. Dazu kommen noch Nicole Hosp mit der 41, Nicole Schmidhofer mit der 45 und Stephanie Vexier mit der 49.
10:08
Das deutsche Team
Maria Höfl-Riesch ist auf Rang 8 im Weltcup, Gina Stechert auf der 20. Platz. Letztgenannte ist heute aber nicht am Start. Viktoria Regensburg wird mit der Nummer 3 starten, Maria Höfl-Riesch geht mit der 17 ins Rennen. Und kurz vor dem Ende des 55 Starterinnen umfassenden Feldes darf Veronique Hronek Weltcup-Erfahrung sammeln.
10:00
US-Girls vorne
Der Abfährst-Weltcup ist derzeit fest in der Hand der amerikanischen Läuferinnen. Nach vier von acht Rennen führt Lindsay Vonn vor Stacey Cook. Alice McKennis ist Vierte und Julia Mancuso auf Rang 11. Mit Leanne Smith auf der 13 und Laurenne Ross als 19. hat das US-Team noch zwei weitere Läuferinnen in den Top 20.
09:59
Guten Morgen aus Italien
Hallo und herzlich willkommen in Cortina d’Ampezzo zum fünften Abfahrtslauf der Damen der Weltcup-Saison 2012/2013 auf der Strecke mit dem schönen Namen “Pista Olimpia delle Tofane”.