Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
  • Super G
    01.03.2013 11:15
  • Abfahrt
    02.03.2013 10:30
  • Super G
    03.03.2013 12:15
  • 1
    Slowenien
    Tina Maze
  • 2
    USA
    Laurenne Ross
  • 3
    Deutschland
    Maria Höfl-Riesch
  • 4
    Schweiz
    Lara Gut-Behrami
  • 5
    Österreich
    Stefanie Moser
  • 6
    USA
    Julia Mancuso
  • 7
    Liechtenstein
    Tina Weirather
  • 8
    Deutschland
    Viktoria Rebensburg
  • 9
    USA
    Stacey Cook
  • 10
    Slowenien
    Ilka Štuhec
  • 11
    Frankreich
    Marion Rolland
  • 12
    Italien
    Nadia Fanchini
  • 13
    Italien
    Daniela Merighetti
  • 14
    Österreich
    Anna Veith
  • 14
    Schweiz
    Mirena Küng
  • 16
    Österreich
    Regina Sterz
  • 17
    Österreich
    Elisabeth Görgl
  • 18
    Ungarn
    Edit Miklós
  • 19
    Italien
    Camilla Borsotti
  • 20
    Norwegen
    Lotte Smiseth Sejersted
  • 21
    Italien
    Elena Fanchini
  • 22
    Spanien
    Carolina Ruiz Castillo
  • 23
    Italien
    Lisa Magdalena Agerer
  • 24
    Italien
    Verena Stuffer
  • 25
    Österreich
    Nicole Schmidhofer
  • 26
    Schweiz
    Dominique Gisin
  • 27
    Schweiz
    Marianne Abderhalden
  • 28
    Frankreich
    Marie Jay Marchand-Arvier
  • 28
    Tschechien
    Klara Krizova
  • 30
    Österreich
    Andrea Fischbacher
  • 31
    Schweiz
    Fabienne Suter
  • 32
    Slowenien
    Vanja Brodnik
  • 33
    Italien
    Elena Curtoni
  • 34
    Frankreich
    Tessa Worley
  • 35
    Frankreich
    Marine Gauthier
  • 36
    Kanada
    Marie-Michèle Gagnon
  • 37
    Deutschland
    Veronique Hronek
  • 37
    Italien
    Francesca Marsaglia
  • 39
    Schweden
    Kajsa Kling
  • 40
    Frankreich
    Margot Bailet
  • 41
    Schweiz
    Nadja Jnglin-Kamer
  • 41
    USA
    Leanne Smith
  • 41
    USA
    Alice McKennis
  • 41
    Österreich
    Margret Altacher
  • 41
    Schweiz
    Fränzi Aufdenblatten
  • 41
    Schweiz
    Andrea Dettling

Liveticker

12:24
Auf Wiedersehen!
Während Tina Maze ihre Rekordsaison bereits ausgelassen feiert, verabschieden wir uns für heute aus Garmisch-Partenkirchen. Morgen geht´s auf der Kandahar mit dem SuperG (Start 12:15 Uhr) weiter. Ob Maze direkt nachlegen und ihren nächsten Triumph einfahren kann, erfahren Sie natürlich bei uns im Ticker. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und einen schönen Samstag noch!
12:21
ÖSV geht leer aus
Stefanie Moser ist als Fünfte bereits die beste Läuferin aus dem ÖSV-Lager. Da hatten sich die Verantwortlichen vermutlich doch ein bisschen mehr ausgerechnet. Anna Fenninger, Regina Sterz und Elisabeth Görgl belegen am Ende die Plätze 14, 16 und 17.
12:19
Höfl-Riesch und Rebensburg knacken die Top Ten
Aus deutscher Sicht war es ein relativ erfolgreiches Rennen. Maria Höfl-Riesch wurde buchstäblich erst in letzter Sekunde von Platz zwei verdrängt und Viktoria Rebensburg hat gezeigt, dass auch in der Abfahrt mit ihr zu rechnen ist. Für Veronique Hronek reicht es in der Endabrechnung nur zu Rang 37.
12:18
Das Rennen ist beendet!
Das war´s! Marie Gagnon ist in diesem Moment als letzte Läuferin ins Ziel gekommen. Damit ist die Damen-Abfahrt in Garmisch beendet.
12:12
Auch Hronek chancenlos
Mit Veronique Hronek ist nun auch die letzte deutsche Starterin im Ziel angekommen. Allerdings wird sie nicht besonders zufrieden sein. Hronek fängt sich allein bei der Einfahrt in den Steilhang eine Sekunde Rückstand ein. Schlussendlich fehlen ihr fast vier Sekunden auf die Besten. Im Zwischenklassement reicht das nur zu Platz 35.
12:02
Kaum Bewegung im Klassement
Die aktuellen Zeiten liefern keinen Grund für einen erhöhten Blutdruck. Die Damen kommen im Moment mit knapp zwei Sekunden Rückstand auf die Bestzeit ins Ziel. Wir bleiben aber natürlich trotzdem am Ball und melden uns, sobald sich hier noch etwas Spektakuläres ankündigt.
12:00
Neunter Saisonsieg für Tina Maze
Hermann Maier brachte es in seiner Rekordsaison auf zehn Siege. Tina Maze feiert heute ihren neunten Erfolg in diesem Winter. Und acht Rennen stehen noch aus. Gut möglich, dass die Slowenin in dieser Statisitk sogar noch am "Herminator" vorbei zieht. So oder so ist es eine absolute Fabelsaison für die 30-Jährige.
11:57
Die besten 30...
...der Abfahrts-Wertung sind im Ziel. An der Besetzung des Podiums wird sich nicht mehr allzu viel tun. Tina Maze gewinnt die Abfahrt von Garmisch-Partenkirchen und knackt damit die 2000 Punkte-Marke im Gesamtweltcup. Eine historische Leistung der Slowenin, die das Feld in dieser Saison in Grund und Boden gelaufen hat. Überraschungs-Zweite wird das US-Girl Laurenne Ross, die Maria Höfl-Riesch auf den letzten Drücker noch verdrängen konnte.
11:55
Fränzi Aufdenblatten (SUI)
Die nächste Schweizerin läuft der Musik ebenfalls nur hinterher. Kurz vor dem Ziel scheidet Fränzi Aufdenblatten dann sogar aus. Bei mehr als zwei Sekunden Rückstand an der letzten Zwischenzeit ist das aber auch nicht mehr so tragisch.
11:51
Nadia Fanchini (ITA)
Auch Nadia Fanchini spielt heute keine Rolle im Kampf um eine Top-Platzierung! Das war viel zu unrund, viel zu verhalten. Da ist die Italienerin mit angezogener Handbremse gefahren. Die Top Ten knackt sie mit diesem Auftritt nicht.
11:49
Viktoria Rebensburg (GER)
Daumen drücken für Viktoria Rebensburg ist angesagt! Und die Abfahrt auf der Kandahar 2 liegt der Deutschen ganz gut. Platz acht ist zwar nicht das Gelbe vom Ei, aber damit wird sie trotzdem leben können. Das war eine Fahrt ohne großen Fehler, allerdings auch ohne die ganz große Kampflinie.
11:47
Dominique Gisin (SUI)
Gisin kann einem da schon fast Leid tun! Die Schweizerin kommt nicht mal annähernd an die Spitzenzeiten ran und belegt im Moment nur den 19. Platz.
11:46
Laurenne Ross (USA)
Laurenne Ross ist immer eine Kandidatin für einen Ausfall. Die 24-Jährige kennt kein Pardon und riskiert viel - oftmals zu viel! Aber hier scheint ihr Plan voll aufzugehen. Sie liegt von oben bis unten nur knapp hinter der Bestzeit. Die kann sie zwar nicht knacken, aber es reicht zu Platz zwei! Sensationell! Laurenne Ross treibt Tina Maze hier tatsächlich nochmal die Schweißperlen auf die Stirn und stößt die Slowenen fast vom Sockel. Dazu reicht es nicht, aber Höfl-Rieschs Zeit kann sie knacken. Wer hätte das gedacht?!
11:43
Ilka Stuhec (SLO)
Da schau an! Stuhec hat nichts zu verlieren und packt die Brechstange aus. Die Slowenin hat sich anscheinend ein paar Tips von Tina Maze geholt. Aber sie kann letztendlich nicht mit ihrer "Chefin" mithalten und fällt nach einer komplett verhauenen FIS-Schneise um mehr als eine Sekunde zurück.
11:41
Verena Stuffer (ITA)
Das Podest scheint festzustehen! Die Piste wird jetzt natürlich auch nicht mehr besser und so haben die Damen mit einigen heftigen Schlägen zu kämpfen. Diese rütteln auch Stuffer kräftig durch. Dazu verpasst sie die Einfahrt in den Steilhang und wird weit nach hinten durchgereicht. Das war gar nichts!
11:40
Stefanie Moser (AUT)
Moser präsentiert sich nochmal von ihrer besten Seite. Im oberen Streckenabschnitt gehört die Österreicherin zu den Schnellsten. Stück für Stück wächst ihr Rückstand dann aber doch an. Moser verliert kontinuierlich auf Tina Maze, zeigt trotzdem eine ordentliche Vorstellung. Sie verpasst Platz drei nur um 0,06 Sekunden.
11:35
Marion Rolland (FRA)
Vorhang auf für die Weltmeisterin! Aber das ist so gar nicht weltmeisterlich! Was auch immer da oben direkt nach dem Start passiert ist, sie verliert deswegen schon mehr als eine halbe Sekunde. Damit ist der Zug quasi schon abgefahren. Und damit ist eins auch klar: Tina Maze wird heute die magische 2000-Punkte-Marke knacken und sich auf eine Stufe mit dem "Herminator" hiefen. Respekt und herzlichen Glückwunsch!
11:33
Stacey Cook (USA)
Gegenüber Tina Mazes Zeit verblassen die anderen Damen jetzt ein wenig. Dabei zeigt auch Stacey Cook eine klasse Vorstellung. Nach der FIS-Schneise geht es aber dahin. Da passt das Timing überhaupt nicht mehr und ruckzuck brummt sie sich eine Sekunde Rückstand auf. Mit dem sechsten Platz wird sie aber dennoch ganz gut leben können.
11:31
Maria Höfl-Riesch (GER)
Die Stimmung im Zielraum steigt! Maria Höfl-Riesch könnte heute ihren 25. Weltcupsieg feiern. Aber kann sie Mazes Traumfahrt noch steigern? Sie versucht es! Nach einem soliden Start packt die Deutsche im mittleren Teil die Abteilung Attacke aus. Höfl-Riesch holt auf, verbaselt dann aber einige Schwünge im flachen Teil. Das kostet sie unterm Strich eine halbe Sekunde. Dennoch reicht es zu Platz zwei.
11:28
Julia Mancuso (USA)
Mancuso sitzt wie immer extrem tief in der Hocke. Die US-Amerikanerin geht hohes Risiko, aber ihre Form in diesem Winter war nicht immer die beste. Das unterstreicht Julia Mancuso auch heute. Sie ist hier und da zu spät dran, muss Druck raus nehmen und schon verliert sie viel Zeit. Fast eine Sekunde fehlt ihr im Ziel auf die Slowenin.
11:27
Tina Maze (SLO)
So, jetzt gilt´s! Tina Maze kann Geschichte schreiben. Ein guter Lauf und die 2000-Punkte-Marke würde fallen. Und was zeigt die hier schon wieder für eine brilliante Vorstellung. Ganze sechs Zehntel nimmt sie Lara Gut im flachen mittleren Teil ab. Und Maze baut ihren Vorsprung sogar noch weiter aus. Wahnsinn! Dagegen ist kein Kraut gewachsen. Das ist die deutliche Führung für die Slowenin und wahrscheinlich eine Fahrt für die Rekordbücher.
11:24
Tina Weirather (LIE)
Weirather eröffnet nun das Rennen der Favoritinnen. Aber ob sie die Zeit von Lara Gut noch toppen kann? Sie kann! Wow, auch Tina Weirather fährt mit dem Messer zwischen den Zähnen. Bei der Ausfahrt Steilhang ist sie jedoch ein wenig zu spät dran und schon sind zwei Zehntel weg. Tina Weirather streckt sich unten vergeblich und reiht sich hinter der Schweizerin ein. Aber ihre Fahrt hat gezeigt: Hier geht noch was!
11:21
Lara Gut (SUI)
Schon mit angezogener Handbremse wurde Gut im Training Sechste und Achte. Und diesen Eindruck kann sie hier bestätigen. Der Steilhang, die FIS-Schneise, besser kann man diese Abschnitte gar nicht fahren. Eine bärenstarke Vorstellung von Lara Gut. Mit sage und schreibe 0,82 Sekunden Vorsprung setzt sich die Schweizerin an die Spitze. Das sollte zu einem Platz auf dem Podium reichen.
11:18
Elisabeth Görgl (AUT)
Was hat Liz Görgl nach dieser langen und verkorksten Saison noch im Köcher? Einiges! Das war vielleicht nicht das ganz große Risiko, dafür kommt sie fast ohne Fehler runter. Aber das allein reicht heute nicht. Mit 0,33 Sekunden Rückstand belegt die Österreicherin "nur" Platz vier.
11:16
Leanne Smith (USA)
Nach 20 tatenlosen Minuten darf Smith endlich ran. Sie geht das Rennen erstaunlich aggressiv an. Damit war nach dieser langen Unterbrechung eigentlich nicht zu rechnen. Aber Smith läuft hier völlig unbeeindruckt und greift voll an. Sie ist auf dem Weg zu einer neuen Bestzeit und dann scheidet sie aus! Wie ärgerlich. Kurz vor dem letzten Schuss wird Smith zu weit nach außen getragen und verpasst ein Tor.
11:08
Leanne Smith muss warten
Die Teamkollegin schwer gestürzt, viele Minuten in der Warteschleife gehangen und jetzt soll sie liefern. Das sind natürlich denkbar schlechte Voraussetzungen für Leanne Smith, die oben immer noch auf ihren Einsatz wartet.
11:01
Abtransport mit dem Heli
Da werden Erinnerungen an Lindsey Vonn wach. McKennis kann offenbar nicht aus eigener Kraft aufstehen und wird jetzt mit dem Helikopter abtransportiert. Da kann man nur gute Besserung wünschen.
10:58
Rennen ist unterbrochen!
Alice McKennis wird bereits von den Streckenärzten betreut. Dieser Sturz dürfte ihr mindestens ein paar blaue Flecken bringen. Da könnte aber auch das Knie betroffen sein. In dieser Kurve wurde sie in die Hocke gedrückt und ist dann einfach weggeknickt. Hoffentlich ist das US-Girl schnell wieder auf dem Damm.
10:55
Alice McKennis (USA)
Schlimmer Sturz von McKennis! Das erste von zwei US-Girls liefert eine wilde Vorstellung. Sie will es erzwingen und übertreibt. Die Amerikanerin rammt die Skier mit der Kante förmlich in den Hang und liegt vor der letzten Zwischenzeit schon weit zurück. In einem Linksschwung erwischt es sie dann. Die Skier machen was sie wollen und Alice McKennis kann sich nicht mehr halten. Bei über 100 Sachen schmeißt es sie in den Schnee.
10:53
Daniela Merighetti (ITA)
Aber da deutet sich sofort der Konter an! Daniela Merighetti zeigt einen ähnlich guten Lauf wie Fenninger, aber irgendwo findet sie unten tatsächlich noch zwei Zehntel. Auch sie kommt absolut perfekt durch die FIS-Schneise und den Steilhang. Die letzten Meter laufen dann nach dem Motto "Augen zu und durch!" Die Italienerin meistert das perfekt und setzt sich auf die Eins!
10:51
Anna Fenninger (AUT)
Fenninger ist eine Kandidatin auf das Stockerl. Oben bestätigt sie das mit einer neuen Bestzeit. Sie verliert im Steilhang zwar ein wenig, aber dank der perfekten Linie in der FIS-Schneise holt sie die verlorene Zeit wieder rein. Im Zielhang gibt Fenninger die Ski wunderbar frei und schnappt sich die Führung. Das war schonmal eine Ansage!
10:48
Marie Marchand-Arvier (FRA)
Die Französin hat pfeilschnelle Skier und rast mit 116 km/h durch die Radarfalle. Das bringt ihr aber nur herzlich wenig, wenn sie ständig kleine Umwege nehmen muss und von der Ideallinie getragen wird. Marie Marchand-Arvier steckt danach etwas zurück, aber das wird hier erst recht bestraft. Ihr Rückständ wächst und wächst und beträgt am Ende 1,16 Sekunden.
10:46
Carolina Ruiz Castillo (ESP)
Die Spaniern hat zuletzt in Meribel für eine Überraschung gesorgt und ihr erstes Weltcup-Rennen gewonnen. Diesen Coup wird Carolina Ruiz Castillo heute aber nicht wiederholen. Die Spanierin kommt zwar wuderbar rund durch den technisch schwierigen Abschnitt, aber irgendwo lässt sie ein paar Hundertstel liegen. Da war kein ganz grober Fehler zu erkennen und trotzdem reiht sie sich nur auf Platz vier ein.
10:44
Fabienne Suter (SUI)
Ein verkorkster Lauf von Fabienne Suter. Da passte es schon im etwas langsameren oberen Streckenabschnitt nicht. Unten investiert sie dann viel in die Linie, doch das zahlt sich nicht aus. Über eine Sekunde fehlt ihr im Ziel auf die Schnellsten.
10:43
Lotte Smiseth Sejersted (NOR)
Die Norwegerin hat im Training einen hervorragenden Eindruck hinterlassen. Kann sie das auch im Rennen umsetzen? Jein! Sie wird in einer lang gezogenen Kurve fast aus der Streckenbegrenzung getrieben, ist dafür aber schnell unterwegs. Die Einfahrt in den Steilhang gelingt ihr perfekt, aber dann verschlägt es ihr ein, zwei Mal die Ski. Sejersted muss das irgendwie auffangen und das geht nur auf Kosten der Geschwindigkeit.
10:40
Elena Fanchini (ITA)
Fanchini kann da nicht ganz mithalten. Bei ihr wechseln sich Licht und Schatten in dieser Saison regelmäßig ab. Da war kein ganz grober Schnitzer zu erkennen, aber sie fährt bei weitem nicht so aggressiv wie Sterz. Ihre Linie passt, doch insgesamt war das etwas zu rund. Ein wenig mehr Risiko und Elena Fanchini hätte sich an die Spitze gesetzt. So reicht es "nur" zu Rang zwei.
10:38
Regina Sterz (AUT)
Es geht doch! Die mit Abstand beste Vorstellung wird mit einer neuen Bestzeit belohnt. Sterz hält die Skier im Steilhang brutal auf Zug und nimmt irre viel Tempo auf. Die Österreicherin fährt auf der letzten Rille, attackiert vom ersten bis zum letzten Tur und ist 1,02 Sekunden schnell als der Rest. Stark!
10:37
Andrea Fischbacher (AUT)
Fischbacher kommt schnell auf Touren, findet eine enge Linie und nimmt Kaufmann-Abderhalden schon oben 23 Hundertstel ab. Doch dann wird sie weit von der Linie abgetragen und muss korrigieren. Das kostet Zeit, die sie zunächst zwar wieder rausholen kann, unten aber schon wieder verliert. Das waren unterm Strich zwei kleine Fehler zu viel.
10:34
Francesca Marsaglia (ITA)
Da ist schon ein anderer Zug drin! Die Italienerin attackiert schon im oberen Teil und setzt auch direkt eine neue Zwischenbestzeit. Doch auch sie bekommt Probleme im Steilhang. Dort läuft sie nur mit angezogener Handbremse und das wird rigoros bestraft. Marsaglia verliert von bis unten viel Zeit und ist fast eine Sekunde langsamer als die Schweizerin.
10:32
Marianne Kaufmann-Abderhalden (SUI)
Die 26-Jährige eröffnet das Rennen. Ein dritter Platz zu Saisonbeginn ist ihr bisher bestes Resultat in diesem Winter. Und das wird vermutlich auch so bleiben, denn die Schweizerin kommt zwar gut ins Rennen, muss bei der Einfahrt in den Steilhang aber querstellen. Und auch bei der Ausfahrt trägt es sie weit von der Linie ab. Ihre Zeit dürfte ziemlich schnell geknackt werden.
10:25
Es kann los gehen!
Die ersten Vorläuferinnen sind bereits im Hang. Die Strecke ist knapp drei Kilometer lang und beinhaltet einige technisch anspruchsvolle Passagen. Mal wieder gilt es, die richtige Mischung zu finden. Attackieren ist Pflicht, gleichzeitig muss man an einigen Streckenabschnitten aber auch Vorsicht walten lassen.
10:22
Schweiz setzt auf Gut und Kramer
Auch im schweizer Lager ging es in diesem Winter ein wenig drunter und drüber. Die Eidgenossen gehörten fast immer zu erweiterten Favoritenkreis, konnten das aber nur selten zeigen. Marianne Kaufmann-Abderhalden, Fabienne Suter, Lara Gut, Nadja Kamer, Dominique Gisin, Mirena Küng und Andrea Dettling wollen das heute ändern. Die besten Karten sollten die formstarken Lara Gut und Nadja Kamer haben.
10:18
ÖSV mit Top-Besetzung da
Für die Österreicher hat die WM letztlich noch ein halbwegs versöhnliches Ende genommen. So richtig zufrieden waren sie mit ihrem Abschneiden dennoch nicht. Heute bekommen Andrea Fischbacher, Regina Sterz, Anna Fenninger, Elisabeth Görgl, Stefanie Moser und Nicole Schmidhofer die Möglichkeit, die Verhältnisse wieder gerade zu rücken.
10:14
Drei Deutsche am Start
Maria Höfl-Riesch, Viktoria Rebensburg und Veronique Hronek werden die deutschen Farben gleich vertreten. Richtig gute Chancen auf eine Top-Platzierung dürfte aber wohl nur Höfl-Riesch haben, zumal Rebensburg ihrer Form ein wenig hinterher läuft und Hronek gegen ein derart starkes Teilnehmerfeld im Normalfall keine Chance hat.
10:10
Maze auf Rekordkurs
Die Slowenin Tina Maze hat die große Kristallkugel für den Gewinn der Gesamtweltcup-Wertung bereits in der Tasche. Mit ihren 1924 Zählern ist sie drauf und dran, die magische 2000er-Marke zu knacken. Das hat vor ihr nur der "Herminator" Herrmann Maier geschafft. Sollte im Laufe der nächsten Rennen nichts Außergewöhnliches passieren, wird sich Maze in diesem Jahr in die Geschichtsbücher eintragen.
10:08
Guten Morgen!
Herzlich willkommen zur siebten Abfahrt der Weltcup-Saison. Um 10:30 Uhr stürzt sich in Garmisch-Partenkirchen die erste von 46 Damen den Hang hinunter!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.