13:33
Technische Disziplinen in Ofterschwang
Der Weltcup-Tross zieht nun weiter, bleibt aber in Deutschland. In Ofterschwang stehen am nächsten Wochenende noch einmal Slalom und Riesenslalom an, bevor es dann zum Finale in die Lenzerheide geht. Das war es aus Garmisch-Partenkirchen. Einen schönen Tag noch!
13:31
Starkes deutsches Ergebnis
Das stärkste Mannschaftsergebnis - ausgerechnet in Garmisch - liefert recht überraschend das deutsche Team ab! Veronique Hronek landet sensationell auf Platz fünf, Viktoria Rebensburg wird Zehnte. Drei Deutsche in den Top Ten!
13:30
Mancuso verdrängt Maze
Mit einer couragierten Fahrt fliegt Speedqueen Julia Mancuso auf Platz drei! Die Amerikanerin absolviert diesen Super G, als wäre er eine Abfahrt - und landet vor der Dominatorin dieses Winters, Tina Maze. Die wird damit nur undankbare Vierte. Ihr lapidarer Kommentar: "Gut, aber ich sage ausdrücklich nicht: perfekt." So kennt man die Slowenin. Sie will einfach alles gewinnen.
13:28
Platz zwei beim Heimspiel
Maria Höfl-Riesch wurde zwar im letzten Moment noch von Anna Fenninger am Heimsieg gehindert, freut sich aber dennoch sichtlich. Warum auch nicht! Gestern Dritte, heute Zweite. So lässt es sich gemütlich bei Mutti zu Abend essen!
13:26
Sieg für Anna Fenninger
Mit einer taktisch perfekten Fahrt holt sich die Österreicherin Anna Fenninger den Sieg beim vorletzten Super G der Saison. Mit einer ganz anderen Linie als alle Anderen im unteren Teil düpert sie die Konkurrenz und sichert sich zum dritten Mal in ihrer Karriere den Platz an der Sonne.
13:21
Laurenne Ross (USA)
Die Letzte der 30 Besten des Weltcups hat ebenfalls nichts mit dem Ausgang des Rennens zu tun. Laurenne Ross ist oben gut dabei, gleiten kann sie. Im technischen Teil felt ihr allerdings die Sicherheit, sie fällt weit zurück.
13:16
Marie Marchand-Arvier (FRA)
Dass Marie Marchand-Arvier überhaupt am Start ist in Garmisch ist schon eine große Leistung. Sie lag die Woche über mit Magen-Darm-Grippe flach, kam hier völlig kraftlos an. Doch ohne Kraft hat man eben keine Chance, vorne mitzufahren.
13:15
Stefanie Moser (AUT)
Gleiche Stelle, gleicher Fehler. Auch Stefanie Moser erwischt beim Sprung in die Hölle die Richtung nicht und wird von der Welle aus dem Rennen gedrückt. Die Schatten hier klettern allerdings immer höher, die Wellen sind nun auch schwerer zu erkennen.
13:13
Daniela Merighetti (ITA)
Wenn ihre Trainer Daniela Merighetti ihre Zwischenzeiten sagen, wird sie sich schwarz ärgern! Die Italienerin pustet bis zum Sprung in die Hölle einen Riesenlauf runter. Sie liegt in Führung, und zwar deutlich und absolut unerwartet! Doch den Sprung fährt sie falsch an, fliegt zu weit und am Tor vorbei. Aus und vorbei!
13:12
Nicole Hosp (AUT)
Da mussten die Führenden mal einige Sekunden durchpusten! Denn Nicole Hosp brennt im oberen Teil ein Feuerwerk ab, liegt zur Hälfte desLaufs eine halbe Sekunde vorne. Doch die großen Schwierigkeiten folgen eben dann erst, und hier geht Hosp nicht das höchste Risiko. Mit dem sechsten Platz kann sie dennoch hochzufrieden sein.
13:10
Veronique Hronek (GER)
Riesenjubel bei Veronique Hronek! Die Deutsche hat oft genug betont, dass sie es im Training kann. Und heute beweist sie es auch mal im Rennen! Hronek nimmt das Herz in die Hand, springt mit höchstem Risiko in die Hölle rein, wird beinahe abgeworfen, aber hält sich auf den Beinen. Der Lohn ist Platz fünf, ihr bestes Resultat der Karriere! Und gleichzeitig die Qualifikation fürs Weltcupfinale!
13:07
Regina Sterz (AUT)
Die Österreicherin entscheidet den Kampf um Platz neun gegen Elena Curtoni für sich. Sie hat ebenfalls über eine Sekunde Rückstand. Dabei dürften wir uns jetzt einpendeln.
13:05
Elena Curtoni (ITA)
Auch wenn wir erst bei Startnummer 23 sind, ist dieses Rennen entschieden! Das zeigt schon die Zeit von Elena Curtoni. Die Italienerin ist solide unterwegs, kommt aber 1,30 Sekunden hinter Fenninger ins Ziel. Eine Welt im Skisport!
13:02
Anna Fenninger (AUT)
Die letzte Favoritin, die noch oben steht, kickt Maria Höfl-Riesch vom Spitzenplatz! Anna Fenninger liefert hier eine taktische Meisterleistung ab! Sie ist schon eine halbe Sekunde zurück, das sieht eigentlich nicht schnell aus. Aber das war kalkuliert! Denn Fenninger fährt vor der Kompression einen Bogen nach oben, richtet sich auf, nimmt Tempo raus - und kann dann gerade nach unten stechen. Diese Linie hatte vorher keine Läuferin, aber sie ist die mit Abstand schnellste! Anna Fenninger holt sich ihren dritten Weltcupsieg!
13:00
Lara Gut (SUI)
Die Schweizerin kann nicht kontern! Lara Gut ist schon zu Einfahrt des Mittelteils weit zurück, muss in der Hölle mächtig um die Linie kämpfen. Das kann sie nicht mehr gutmachen! Im Ziel sind es 73 Hundertstel Rückstand. Damit kann sie nicht zufrieden sein.
12:58
Fabienne Suter (SUI)
Keine schlechte Fahrt von Fabienne Suter. Die Schweizerin sitzt etwas weit hinten ab, richtet daher den Oberkörper zu weit auf und verliert Speed. Dennoch fährt sich auf Platz fünf. Nun aber kommen Diejenigen, die Marie Höfl-Riesch noch gefährden können!
12:56
Maria Höfl-Riesch (GER)
Ja ja ja! Es riecht, nein es duftet geradezu nach dem Heimsieg!! Maria Höfl-Riesch ist bei jeder zwischenzeit vorn, holt im Mittelteil richtig was raus. Sie kennt hier jeden Zentimeter, das sieht man. Zwei Tore vor Schluss muss sie kurz korrigieren, das kostet Zeit. Doch es reicht um einen Wimpernschlag für die Führung!
12:53
Viktoria Rebensburg (GER)
Gute Fahrt von Viktoria Rebensburg, aber eben keine sehr gute! Platz vier, kein großer Fehler. Die Zeit verliert sie nur, weil sie den Super G noch zu oft zu eng fährt, zu nah an der Riesenslalom-Technik. Doch mit Rebensburg ist in Zukunft im Super G zu rechnen!
12:52
Tina Maze (SLO)
Es reicht nicht! Tina Maze liefert sich mit Julia Mancuso eine wahre Hundertstelschlacht, ist mal vorne, mal hinten. Doch Mancuso ist den Speedteil einfach grandios gefahren. Und Maze kann ja nach den Ereignissen von gestern, der Morddrohung und dem Polizeischutz, gar nicht wirklich top bei der Sache sein. Und trotzdem holt sie sich den zweiten Platz - und ist unzufrieden. So kennt man sie.
12:49
Julia Mancuso (USA)
Das muss die Bestzeit werden! Und das wird sie. und wie! Julia Mancuso spielt oben ihre bekannten Gleitfähigkeiten aus, holt eine Sekunde Vorsprung raus. Die Hölle ist kein Problem, auch die Kompression meistert sie ohne mit der Wimper zu zucken. 71 Sekunden Vorsprung! Das muss ein Podiumsplatz sein!
12:47
Gleich wird es entschieden
Die ersten 15 sind unten, nun gibt es die obligatorische kurze Pause. Und dann geht es Schlag auf Schlag: Mancuso, Maze, Rebensburg, Höfl-Riesch, Suter, Gut, Fenninger.
12:46
Nicole Schmidhofer (AUT)
Oh ist das bitter! Nicole Schmidhofer ist weit voraus, das riecht mächtig nach Bestzeit! Doch in der Kompression vor dem Zielhang - wo gestern McKennis so schwer stürzte - verliert sie die Körperspannung, wird nach hinten gedrückt, kriegt den Linksschwung nicht und scheidet aus. Wenigstens bleibt sie auf den Ski, doch das hätte eine Siegfahrt werden können!
12:44
Carolina Ruiz Castillo (ESP)
Daran, dass im oberen Teil die Zwischenzeiten grün aufleuchten, muss man sich langsam gewöhnen - genauso wie daran, dass es unten dann rot blinkt. Carolina Ruiz Castillo macht da keine Ausnahme, sie verpasst allerdings auch die Einfahrt in den Zielhang. Weirather ist weiter unangefochten vorn.
12:42
Fränzi Aufdenblatten (SUI)
Auch Fränzi Aufdenblatten aus der Schweiz ist oben deutlich vorne, rettet ihren Vorsprung sogar bis in die Hölle. Doch auch sie hat unten keine Chance gegen Weirathers Zeit. Jede Läuferin, die hier runter kommt, zeigt umso mehr auf, wie gut die Liechtensteinerin auch heute wieder unterwegs war.
12:40
Dominique Gisin (SUI)
Ja was ist denn das?! Als Dominique Gisin unterwegs ist, stockt der Führenden Tina Weirather kurz der Atem. Denn Gisin gleitet im oberen Teil perfekt, holt fast eine halbe Sekunde Vorsprung raus! Als es dann ins Steile geht verliert sie allerdings die Sicherheit, kantet zu sehr auf und ist auch im Speed zu langsam. Am Ende verliert sie doch deutlich, was aber nach ihrem schweren Sturz bei der WM kein Wunder ist.
12:37
Andrea Fischbacher (AUT)
Die Österreicherin beklagte in dieser Saison schon oft, dass sie das letzte Quentchen einfach nicht hat und nicht weiß, woran es liegt. Das ändert sich auch heute nicht. Ohne große Fehler verliert sie Hundertstel um Hundertstel.
12:36
Tina Weirather (LIE)
Wenn es läuft, dann läuft es! Tina Weirather hat schon am Freitag gewonnen, weil sie den unteren Teil herausragend absolviert hat. Und genau dasselbe zeigt sie heute! Im Mittelteil liegt sie zwei Zehntel zurück, doch dann lässt sie es laufen. Weirather weiß, dass sie diese Piste beherrscht und steht bombensicher auf dem Ski. Im Ziel sind es satte 38 Hundertstel Vorsprung. Das riecht auch heute wieder nach Podest!
12:33
Elisabeth Görgl (AUT)
Ber der WM vor zwei Jahren holte Elisabeth Görgl hier in Garmisch Gold in Abfahrt und Super G. In dieser Saison aber ist sie nicht ganz vorne dabei, es fehlt immer wieder der letzte Tick. So auch heute. Bei der Einfahrt in die Hölle nimmt sie viel Tempo raus, um die Linie zu erwischen. Falsche Entscheidung! Sie hat im Ziel zwar nur 19 Hundertstel Rückstand, doch das bedeutet heute schon nur noch Rang vier.
12:31
Leanne Smith (USA)
Leanne Smith hatte gestern in der Abfahrt gerade noch einen Sturz verhindert, ihrer Teamkameradin Alice McKennis erwischte es dagegen schwer. Diagnose: Unterschenkelkopfbruch. Das alles kann man nicht so leicht aus dem Kopf bekommen, was man Smiths Fahrt auch ansieht. Sie hat zwar oben Vorsprung, ist dann aber im anspruchsvollen Mittelteil zu passiv und verliert völlig die Linie. Nur Rang drei für sie.
12:29
Jessica Lindell-Vikarby (SWE)
Die nächste Bestzeit! Das ist heute eine ganz enge Kiste! Jessica Lindell-Vikarby ist oben vorne, bei der nächsten Zwischenzeit zurück, dann wieder vorne. In der Hölle holt sich mit viel Risiko gewaltig Schwung und bringt diesen Speed ins Ziel. Führung für die Schwedin!
12:27
Lotte Smiseth Sejersted (NOR)
Schade, schade, schade! Lotte Smiseth Sejersted ist hier am Wochenende schon gestürzt, hat sich die Schulter ausgekugelt. Und auch heute legt es sie fast! Bei der Einfahrt in die "Hölle", wo ihr Sturz passierte, verliert sie die Balance, rutscht auf dem Innenski weg und kann sich gerade noch retten. Im Ziel hält sie sich sofort die Schulter.
12:25
Verena Stuffer (ITA)
Sensationeller oberer Teil von Verena Stuffer! Eine halbe Sekunde fährt sie in den Gleitpassagen raus, und die gibt sie nicht mehr her. Oft genug hatte sie in diesem Winter Probleme, gut durch die Kurven zu kommen. Heute aber zeigt sie ihre mit Abstand beste Saisonleistung! Stuffer ist vorne dabei!
12:23
Stefanie Köhle (AUT)
Bestzeit! Stefanie Köhle ist eigentlich den gesamten Lauf über hinten dran. Doch bei der Einfahrt in den Zielhang zieht sie eine weitere Linie, kann dadurch steiler herunter stechen und dreht das Ergebnis noch um.
12:21
Ilka Stuhec (SLO)
Während Ilka Stuhec nicht ganz die optimale Linie findet und daher trotz ihrer Geschwindigkeit nicht an de beiden Französinnen heran kommt, müssen wir eine unschöne Meldung weitergeben: Es gibt wohl eine Morddrohung gegen Stuhecs Teamkollegin Tina Maze, die daher heute mit Polizeischutz unterwegs ist. Nicht die besten Voraussetzungen für ein Rennen!
12:19
Tessa Worley (FRA)
Innerfranzösischer Führungswechsel. Tessa Worley ist eigentlich eine Riesenslalom-Spezialistin. Dass sie ihre Teamkameradin bezwingt, zeigt schon, dass dieser Super G einige schwierige Kurven beinhaltet. Heute muss man gut auf den Kanten stehen!
12:18
Marion Rolland (FRA)
Die französische Überraschungs-Abfahrtsweltmeisterin eröffnet das Rennen. Und ihre Fahrt zeigt: Dieser Super G ist kaum vergleichbar mit dem vom Freitag. Rolland setzt die erste Zeit, wird aber sicherlich noch verdrängt werden.
12:14
Familienfeiern in Garmisch
Tina Weirather bekam den obligatorischen Blumenstrauß bei der Siegerehrung von ihrer Mutter, die hier eine der Offiziellen ist. Maria Höfl-Riesch wurde gestern ebenfalls von der Familie beglückwünscht. Nach ihrem dritten Platz in der Abfahrt gratulierte Schwester Susanne, die gerade nach langer Verletzung in der Reha ist. Auch Höfl-Riesch will heute natürlich etwas reißen.
12:12
Die üblichen Verdächtigen
Am vergangenen Freitag, beim ersten Super G auf dieser Strecke, konnte die Liechtensteinerin Tina Weirather ihren erste Weltcupsieg feiern. Sie verwies Julia Mancuso (USA) und die Weltcup-Dominatorin Tina Maze (SLO) auf die Plätze. Alle drei gehören natürlich auch heute zu den Favoritinnen. Genauso wie die starken Österreicherinnen.
12:00
Hallo von der Kandahar!
Willkommen aus dem sonnigen Garmisch-Partenkirchen! In einer Viertelstunde steht der zweite Super G der Damen an diesem Wochenende an!