Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
  • Riesenslalom
    09.03.2013 10:30
  • Slalom
    10.03.2013 10:30
  • 1
    Österreich
    Anna Veith
  • 2
    Slowenien
    Tina Maze
  • 3
    Deutschland
    Viktoria Rebensburg
  • 4
    Österreich
    Eva-Maria Brem
  • 5
    Frankreich
    Anemone Marmottan
  • 6
    Frankreich
    Anne-Sophie Barthet
  • 7
    Italien
    Nadia Fanchini
  • 8
    USA
    Julia Mancuso
  • 9
    Österreich
    Michaela Kirchgasser
  • 10
    Deutschland
    Veronique Hronek
  • 11
    Italien
    Irene Curtoni
  • 12
    Italien
    Elena Curtoni
  • 13
    Liechtenstein
    Tina Weirather
  • 14
    Schweden
    Frida Hansdotter
  • 15
    Deutschland
    Maria Höfl-Riesch
  • 15
    Italien
    Denise Karbon
  • 17
    Slowenien
    Ana Drev
  • 18
    Schweiz
    Lara Gut-Behrami
  • 19
    Schweiz
    Dominique Gisin
  • 20
    Schweden
    Kajsa Kling
  • 21
    Norwegen
    Nina Haver-Løseth
  • 22
    Schweden
    Maria Pietilä-Holmner
  • 23
    Österreich
    Stefanie Köhle
  • 24
    Österreich
    Elisabeth Görgl
  • 25
    Frankreich
    Marion Bertrand
  • 26
    Deutschland
    Simona Hösl
  • 26
    Frankreich
    Tessa Worley
  • 28
    Schweden
    Sara Hector
  • 29
    Kanada
    Marie-Pier Prefontaine
  • 30
    Kanada
    Marie-Michèle Gagnon

Liveticker

14:37
Das war es aus Ofterschwang!
Damit verabschieden wir uns für heute aus Ofterschwang. Nicht aber, ohne zuvor die herzlichsten Glückwünsche an Anna Fenninger, Tina Maze und Viktoria Rebensburg zu entsenden und die tolle Aufholjagd von Anemone Marmottan zu würdigen. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und einen schönen Samstag noch!
14:34
Görgl und Köhle enttäuschen
Ähnlich präsentiert sich uns die Situation im Österreichischen Lager. Klar, Anna Fenninger überstrahlt heute alles und auch Eva-Maria Brem überzeugt auf ganzer Linie, doch vor allem Stefanie Köhle und Elisabeth Görgl auf den Plätzen 23 und 24 haben sich sicherlich mehr vorgenommen. Ein Schicksal, das sie mit den Schweizerinnen Gisin und Gut teilen, die ebenfalls im Hinterfeld landen.
14:32
Licht und Schatten beim DSV
Auch Veronique Hronek auf dem hervorragenden Platz zehn und Simona Hösl, die als 26. einige Weltcuppünktchen sammelt, werden heute mit einem Lächeln ins bett gehen. Einzig Maria Höfl Riesch dürfte beim DSV etwas enttäuscht sein.
14:29
Fenninger in Topform!
Mit ihrem zweiten Sieg in Folge untermauert Anna Fenninger ihre tolle Form und lässt den ÖSV jubeln. Aber auch Tina Maze wird mit Rang zwei sehr gut leben können, was natürlich auch für Viktoria Rebensburg auf Platz drei gilt. Die Geschichte des Rennen ist allerdings die überragende Aufholjagd von Anemone Marmottan, die sich von Platz 21 auf Rang fünf vorgearbeitet hat.
14:25
Anna Fenninger (AUT)
Maze oder Fenninger, das ist nun die Frage. Und alles deutet auf die Österreicherin hin, denn diese Fahrt hat fast schon magische Momente. Wow, der Ski durchpflügt den Hang wie aus einem Guss und so setzt die Siegerin des Super G von Garmisch heute das nächste dicke Ausrufezeichen. Klasse Fahrt, klasse Zeit, klasse Sieg. Herzlichen Glückwunsch!
14:23
Tina Maze (SLO)
Man wird ja noch träumen dürfen, aber wir reden hier immerhin von Tina Maze und die lässt sich in diesem Winter nur selten die Butter vom Brot nehmen. So auch heute nicht: Im zweiten Lauf ist die Slowenin nur ein Tausendstel schneller als Rebensburg, was, dank des besseren ersten Laufs, aber dennoch zur deutlichen Übernahme der Führung genügt.
14:21
Viktoria Rebensburg (GER)
Auf gehts Vicki! Und wie! Die Doppelsiegerin vom Vorjahr setzt hier zwar nicht die beste Durchgangszeit in den Schnee, verliert aber nur wenig ihres gewaltigen Vorsprungs und erobert Platz eins. Im ziel gehen die Arme in die Höhe, denn das Podium kann ihr nach dieser Fahrt keiner mehr nehmen. Reicht es eventuell sogar zu mehr?
14:19
Julia Mancuso (USA)
Während damit bereits klar ist, dass Hronek heute unter den besten Zehn landet, kann auch Mancuso Brem und Marmottan nicht attackieren. Sie hält sich, im Vergleich zu Höfl-Riesch oder Görgl, noch wacker, fällt aber dennoch etwas zurück und so marschieren Brem und Marmottan weiter und weiter. Was für ein verrücktes Rennen!
14:17
Elisabeth Görgl (AUT)
Weniger gewaltig ist der Abstand, den Görgl im Ziel zur Führenden aufweist, doch wegzudiskutieren ist er halt auch nicht. Mit rang 21 wird die 32-Jährige heute arg enttäuscht sein.
14:16
Marie Gagnon (CAN)
Die Überraschung aus dem ersten Lauf zeigt, wie man mit dem Ofterschwanger Horn umgehen muss. Bis zum Zielhang liegt sie nur wenige Tausendstel hinter der Spitze, doch dann ist die Luft offenbar schlagartig raus. Sie erwischt einen Schwung erst im letzten Moment, muss jedoch mit beiden Händen in den Schnee greifen. Wenigstens rettet sich die Kanadierin ins Ziel, aber der Rückstand ist so natürlich gewaltig.
14:13
Maria Höfl-Riesch (GER)
Was kann Maria Höfl-Riesch hier noch reißen? Mit einem Schrei stürzt sich die Kombinationsweltmeisterin beherzt aus dem Starthäuschen, um dann jedoch die nötige Aggressivität vermissen zu lassen. Die Zweite des Gesamtweltcups hat heute einfach nicht ihren besten Tag erwischt und so geht es ab ins Hinterfeld. Im Ziel reicht es vorerst nur zum 12. Platz.
14:11
Eva-Maria Brem (AUT)
Langsam aber sicher bewegen wir uns in Regionen des Vorsprungs, in denen Marmottans Führung eigentlich nicht halten kann. Das untermauert Brem, die nicht nur ihren Vorsprung behauptet, sondern oben sogar nochmal einen drauflegt. Bis zum ziel muss dann zwar auch die ÖSV-Hoffnung Federn lassen, aber es reicht zur Führung. Das war schon sehr stark!
14:08
Anne-Sophie Barthet (FRA)
Mit Barthet befindet sich bereits die nächste Französin auf der Strecke und die 25-Jährige schlägt sich erheblich besser, als Worley vor ihr. Zwar reicht es nicht, um Marmottan von der Spitze zu verdrängen, aber immerhin gesellt sie sich direkt hinter ihre Landsfrau an Position zwei. Zufrieden ist sie damit allemal, was auch der erfrischende Jubelschrei im Ziel beweist.
14:06
Tessa Worley (FRA)
Nach ihrer schwachen Vorstellung im ersten Durchgang wird Worley hier mächtig Wut im Bauch haben. Diese scheint die Französin jedoch eher zu bremsen, denn Lauf Nummer zwei geht noch ärger in die Binsen. Das ist schon eine größere Sensation!
14:05
Marion Bertrand (FRA)
Wir nähern uns der Entscheidung, mit der Bertrand jedoch kaum etwas zu tun haben wird. Bereits im oberen Abschnitt setzt die Französin die Bretter einige male extrem schief in den Schnee, kommt dadurch fast zum stehen und fällt auf Rang 18 zurück.
14:03
Michaela Kirchgasser (AUT)
Kirchgasser wirft ihre ganze Erfahrung in die Waagschale und das zahlt sich aus! Nachdem die Konkurrenz vor ihr reihenweise abgewatscht wurde, zeigt die Österreicherin wie es geht, lässt die Ski wunderbar gleiten, erwischt die Schwünge dennoch butterzart und schiebt sich zum Lohn an Position drei.
14:02
Frida Hansdotter (SWE)
Selbiges gilt für Frida Hansdotter, die ebenfalls einfach nicht den richtigen Abstand zu den Toren findet. Unglaublich, Marmottans Zeit aus Lauf zwei ist bislang von keiner Athletin auch nur annähernd erreicht worden. Da hat die Französin einen absoluten Zauberlauf rausgehauen.
14:00
Irene Curtoni (ITA)
Am Start hat Curtoni immerhin schon 0,57 Sekunden Vorsprung, doch diese lässt sie auf der Strecke im zweiten Lauf liegen. Im zweiten Durchgang liefert die Italienerin sogar nur die elftbeste Zeit. Dank ihres Vorsprung erringt sie so zwar noch Platz vier, kann Hronek, Fanchini und erst recht Marmottan jedoch nicht gefährden.
13:58
Denise Karbon (ITA)
2008 noch gewonnen, 2013 nur noch Mittelmaß! Karbon hat beim Sprung große Probleme, muss mit den Armen wedeln und verliert so einige Zehntel. 87 Hundertstel Rückstand lassen auch die Italienerin hinter Hronek zurückfallen.
13:57
Ana Drev (SLO)
Die Slowenin büßt ebenfalls einige Plätze ein und fällt sogar hinter Hronek zurück. Damit hält sich die 21-Jährige DSV-Athletin weiterhin auf Rang drei und kommt in die Nähe ihrer besten Riesenslalom-Platzierung in dieser Saison: Bei der WM errang sie einen 17. Platz.
13:54
Nadia Fanchini (ITA)
An der Strecke können die teilweise sehr schlechten Zeiten offensichtlich nicht liegen, denn mit Nadia Fanchini haut hier eine Fahrerin mal wieder einen tollen Lauf raus. An Marmottan kommt sie nicht heran, doch Platz zwei ist aktuell keine schlechte Platzierung.
13:53
Dominique Gisin (SUI)
Die nächste bitte! Auch Gisin wird hier von Marmottan und auch Hronek abgekocht. Für die Eidgenossinnen aus der Schweiz läuft es heute einfach nicht, wie erhofft!
13:52
Stefanie Köhle (AUT)
Die Zeit von Marmottan wird immer wertvoller! Mit Köhle beißt sich gerade immerhin die Dritte des Riesentorlaufs von Sölden die Zähne vergeblich an der Vorgabe aus. Und sie beißt sich die Zähne nicht nur aus, sie braucht schon fast ein Gebiss, denn der Rückstand der Österreicherin wächst bis ins Tal mächtig an.
13:50
Kajsa Kling (SWE)
Mit Kling wird dann wiederum eine Fahrerin mächtig durchgereicht! Aus dem Vorsprung am Start macht die Schwedin bis ins Ziel 1,36 Sekunden Rückstand. Das ist natürlich bitter und diese Enttäuschung sieht man ihr im Ziel auch deutlich an.
13:48
Veronique Hronek (GER)
Naja, mit dieser Fahrt muss sich die 21-Jährige zumindest nicht verstecken. In extremer Schieflage geht es gen Tal. Es reicht nicht zur neuen Bestzeit, aber immerhin leuchtet Rang zwei auf. Damit gibt es wieder einmal satt Weltcuppunkte.
13:46
Anemone Marmottan (FRA)
Im Gegensatz zu ihrer Vorgängerin zeigt uns die Französin hier eine blitzsaubere Fahrt! Ohne Fehl und Tadel geht es den Hang hinab und so ist der Vorsprung im Ziel folgerichtig enorm. Hoffentlich kann Veronique Hronek nun ebenfalls eine tolle Leistung abrufen.
13:44
Sara Hector (SWE)
Noch ärger verhagelt die Schwedin ihren zweiten Versuch! Vor allem im Mittelteil ist sie einfach viel zu weit von den Toren entfernt und bekommt so mächtig Rückstand aufgebrummt. Wow, das war ja mal gar nichts!
13:43
Lara Gut (SUI)
Diesen Tag wird die Schweizerin schnell vergessen wollen. Der erste Lauf war schon kein Glanzstück, doch Durchgang zwei versemmelt sie völlig. Im Ziel fehlen 63 Hundertstel auf die Spitze und damit reicht es vorerst nur zum vierten Platz.
13:40
Elena Curtoni (ITA)
Und dann wird Weirather doch vom Thron gestoßen! Elena Curtoni. Gibt mächtig Gas, lässt die Ski gut laufen und toppt die Vorgabe der Speedspezialistin. Allerdings nur hauchdünn: sieben Hundertstel trennen sie nur von Platz zwei.
13:39
Maria Pietilä-Holmner (SWE)
Tina Weirather macht Platz um Platz gut! Auch die Schwedin kann, wie auch Marie-Pier Fontaine nach ihr, nicht an die Zeit der jungen Liechtensteinerin herankommen. Damit dürfte Weirather ihren durchschnittlichen ersten Lauf wieder etwas wettmachen.
13:36
Simona Hösl (GER)
Weiter geht die wilde Fahrt, aber diesmal kommt die junge Deutsche nicht ohne Fehler ins Tal. Damit verliert sie einen Platz im Gesamtklassement, wird aber dennoch jubeln.
12:08
Zweiter Lauf um 13:30 Uhr!
Damit verabschieden wir uns vorerst aus Ofterschwang. Gegen 13:30 melden wir uns dann jedoch bereits mit Lauf zwei zurück. Bis dahin viel Spaß mit der Riesenslalom-Enstscheidung der Herren!
12:06
Österreicherinnen mal wieder top!
Mannschaftlich toppt allerdings einmal mehr keine Nation die gute Leistung der Österreicherinnen, die fünf Athletinnen unter den besten 20 platzieren konnten und im zweiten Lauf sicherlich nochmal angreifen wollen. Ernüchternd verlief der Auftakt des Tages hingegen für die Schweiz. Lediglich Dominique Gisin und Lara Gut werden wir später nochmal sehen. Von Platz 18 und 24 startend, dürfte jedoch nicht mehr viel möglich sein.
12:02
Hösl dabei, Dürr leider raus!
Aus deutscher Sicht dürfen wir uns zudem über Platz 29 von Simona Hösl freuen. Die junge Deutsche schaffte in diesem Winter bislang erst einmal den Einzug in den zweiten Durchgang und wird daher äußerst zufrieden sein. Knapp ausgeschieden ist hingegen Lena Dürr, die 31. nach dem ersten Durchgang ist.
11:59
Fenninger mit bester Ausgangsposition!
Da der erste Durchgang große Abstände bereithielt, dürften Anna Fenninger, die den ersten Lauf für sich entschied, Tina Maze, die nur haarscharf dahinter rangiert, und Viktoria Rebensburg den Sieg ab 13.30 Uhr unter sich ausmachen. Allerdings haben auch noch Julia Mancuso, Lizzy Görgl, Marie Gagnon und Maria Höfl-Riesch gute Karten im Kampf um einen Podiumsplatz. Für die restlichen Athletinnen geht es nachher wohl nur noch um eine gute Platzierung.
11:55
Alle im Ziel!
Die Argentinierin Macarena Simari Birkner überquert als letzte Starterin des ersten Durchgangs den Zielstrich, landet jedoch nur auf Rang 57. Damit ist die Simona Hösl jedoch sicher dabei, wenn es um 15.30 Uhr erneut den Hang hinab geht.
11:50
Laurenne Ross (USA)
Das auch die Amerikanische Speedspezialistin Laurenne Ross nicht mehr unter die besten 30 stürmen kann, dürfen Simona Hösl und Tina Weirather langsam aber sicher für den zweiten Durchgang planen. Hier dürfte sich kaum noch eine Fahrerin unter den Topleuten platzieren.
11:49
Andrea Filser (GER)
Und auch der DSV hat noch ein junges Eisen im Feuer! Wie Schneeberger gerade mal 19 Jahre jung ist es für Filser jedoch bereits der dritte Einsatz bei der Elite. Für die vorderen Plätze reicht es jedoch noch nicht und somit verbuchen wir das Kapitel Riesenslalom in Ofterschwang unter der Kategorie: Erfahrung sammeln.
11:47
Jasmina Suter (SUI) und Rosina Schneeberger (AUT)
Debütantinnen Ball am Ofterschwanger Horn! Die Schweizerin Jasmina Suter, die übrigens nicht mit ihrer Teamkollegin Fabienne Suter verwand ist, feiert ihr Weltcupdebüt immerhin mit einer passablen Fahrt und Rang 40. Schneebergers erster Einsatz im Weltcupzirkus endet einen Platz dahinter.
11:43
Hösl mit guten Aussichten!
Die Zeiten der Athletinnen mit den hohen Startnummern werden immer schwächer und so darf sich Simona Hösl inzwischen berechtigte Hoffnungen auf den Einzug in den zweiten Durchgang machen. Das wäre schon ein toller Erfolg für die junge Deutsche!
11:41
Carolina Ruiz Castillo (ESP)
Mit 31 Jahren feierte die Spanierin in diesem Winter ihren ersten Sieg im Weltcup. Diesen errang sie allerdings in der Abfahrt und wenn es durch die Tore geht, dann sind einfach andere Eigenschaften gefragt. So reicht es nur zum 40. Rang und der Arbeitstag der Südeuropäerin ist vorzeitig beendet.
11:39
Tina Weirather (LIE)
Letzte Woche siegte Tina Weirather im Super G von Garmisch, aber in den technischen Disziplinen ist die Liechtensteinerin einfach noch nicht zuhause. Zwar liegt sie vorerst auf Rang 30 und verdrängt Lena Dürr aus den Top-30, doch sicher im zweiten Durchgang ist die 23-Jährige noch lange nicht. Das gilt auch für Simona Hösl, die sich jedoch noch tapfer an Position 29 hält.
11:35
Veronique Hronek (GER)
Das dürfte reichen! Hronek, die sich zuletzt in super Form präsentierte, kommt auch heute vernünftig zurecht. Zwischenzeitlich rangiert sie an Position 21 und damit dürfte die Qualifikation für den zweiten Durchgang bereits in trockenen Tüchern sein.
11:32
Barbara Wirth (GER) und Mona Löseth (NOR)
Wir bleiben beim Alpinen-Nachwuchs und da weder die Norwegerin noch Hösls Teamkollegin Barabara Wirth die Zeit ihrer Vorgängerin nicht erreichen, steigen Hösls Chancen schon um ein gutes Stück.
11:29
Simona Hösl (GER)
Mit gerade mal 20 Jahren ist Hösl noch ein Jahr jünger als Siebenhofer, doch auch sie konnte in diesem Winter erst einmal Punkte erzielen. Auch heute dürfte dieses Vorhaben nur schwer zu realisieren sein. Auf Zwischenrang 24 liegen, wird das DSV-Talent noch mächtig zittern müssen, um den Cut der besten 30 zu erreichen.
11:27
Ramona Siebenhofer (AUT)
Nach einer kurzen Pause begibt sich die 21-Jährige auf die Reise und eigentlich kann sie nur gewinnen, da sie in dieser Saison noch nie Punkte bei einem Weltcuprennen ergattern konnte. Doch dann bleibt sie mit einem Ski am Tor hängen und stürzt sehr unsanft in den Schnee. Verletzt hat sich die Österreicherin zum Glück nicht, aber diese schwarze Serie zerrt an den Nerven!
11:25
Youngstars am Start!
Lotte Smiseth Sejersted und Lisa Magdalena Agerer gelingt ein solches Kunststück hingegen nicht. Aber nun konzentrieren wir uns erst einmal auf die Abteilung Jugend forsch!, wenn wir Ramona Siebenhofer aus Österreich und Simona Hösl vom DSV ins Tal begleiten.
11:22
Anne-Sophie Barthet (FRA)
Die Französinnen kämpfen hier wirklich beeindruckend! Nach Bertrand brennt auch Barthet eine gute Zeit in den Schnee. Aktuell schiebt sie sich knapp hinter die Österreicherin Brem an Position neun.
11:20
Lena Dürr (GER)
Okay, da kann es nur heißen, diesen Lauf schnell wieder zu vergessen! Die junge DSV-Athletin kommt hier überhaupt nicht zurecht und landet vorerst auf dem letzten Platz. Von Heimvorteil kann da wohl keine Rede sein!
11:18
Marion Bertrand (FRA)
Naja, nicht Fisch, nicht Fleisch, aber halt auch nicht schlecht. Die Französin nimmt mächtig Speed auf, meistert den Sprung sehr kontrolliert und liegt vor dem Steilhang noch gut im Rennen. Dann bekommt die allerdings noch ein paar Zehntel aufgebrummt. Es reicht allerdings vorerst zum zehnten Platz. Als nächstes sehen wir Lena Dürr!
11:16
Zweiklassengesellschaft in Ofterschwang!
Es ist heute eine Zweiklassengesellschaft am Ofterschwanger Horn! Fenninger, Maze und Rebensburg sowie Mancuso, Görgl, Gagnon und Höfl-Riesch haben gezeigt, was möglich ist, doch der Rest hat mit der extrem harten Piste mächtig zu kämpfen. Selbst erfahrene Athletinnen wie die Französin Anemone Marmottan, Nadia Fanchini aus Italien oder Maria Pietilä-Holmner aus Schweden kommen einfach nicht in die Nähe der Besten.
11:12
Denise Karbon (ITA)
Nachdem die Slowenin Ana Drev hier nur im hinteren Feld landet, befindet sich mit Denise Karbon die Siegerin von 2008 auf der Strecke. Diesen Erfolg wird sie jedoch nicht wiederholen können. Die Italienerin bekommt über die gesamte Fahrt einfach kaum Haftung zum Schnee, lässt die Bretter so sehr unruhig über den Schnee gleiten und kommt ebenfalls nur im Mittelfeld ins Ziel.
11:09
Eva-Maria Brem (AUT)
Und auch Eva-Maria Brem zeigt, dass noch etwas geht. 2,15 Sekunden Rückstand sind zwar happig, Platz acht im Zwischenklassement jedoch sehr respektierlich.
11:08
Marie Gagnon (CAN)
Es geht doch noch was! Gagnon macht ihre Sache hier richtig gut und prescht vorerst auf Rang sechs. Eine Platzierung, die für die Kanadierin, die normalerweise im Riesenslalom Plätze zwischen 10 und 15 belegt, ein toller Erfolg ist.
11:06
Michaela Kirchgasser (AUT)
Ihre letzten beiden Rennen beendete die Österreicherin auf dem Podium, doch heute wird sich die 27-Jährige wohl mit einem Platz im Mittelfeld begnügen müssen. 2,39 Sekunden Rückstand sind im zweiten Durchgang wohl kaum noch wettzumachen.
11:04
Irene Curtoni (ITA)
Es wäre schon eine Überraschung, wenn sich noch eine Läuferin des ersten Durchgangs unter die besten drei schieben könnte. Dennoch, die Strecke ist zwar äußerst selektiv, dafür jedoch sehr gut präpariert und so könnte auch einer Athletin mit hoher Startnummer hier eine Sensation gelingen. Nicht so Curtoni, die sich an Position neun einreiht.
10:57
Tanja Poutiainen (FIN)
Dieser Sprung ist einfach tückisch! Die Finnin, die in ihrer Karriere immerhin bereits sechs Riesentorläufe gewinnen konnte, hebt ab, kommt in Rücklage und wird bretthart in den Schnee gedrückt. Au, das sah nicht gut aus! Hoffentlich hat die Dame aus dem hohen Norden sich da nicht ernsthaft verletzt!
10:55
Julia Mancuso (USA)
Happy brithday! Die Us-Amerikanerin wird heute 29 und sie ist ganz offensichtlich darauf aus, sich heute selbst zu beschenken. Gute Fahrt, gute Skistellung, gutes Tempo - die Folge: ein guter Platz! Vorerst stürmt sie auf Rang vier und damit könnte der Geburtstag heute auf dem Treppchen gefeiert werden.
10:53
Stefanie Köhle (AUT)
Vor allem im Steilhang lässt es Köhle einfach an der nötigen Aggressivität vermissen und so geht es heute nicht ins Vorderfeld. Die Spitze dürfte sich kaum noch verändern, wenn nicht, ja wenn da nicht Julia Mancuso wäre, der immer etwas zuzutrauen ist.
10:52
Lara Gut (SUI)
Auch das Schweizer Skisternchen Lara Gut kann heute ihre guten Platzierungen aus Garmisch nicht bestätigen. Mit mehr als drei Sekunden Rückstand ist heute kaum noch etwas möglich.
10:50
Mikaela Shiffrin (USA)
Das junge "american girl" ist immer für eine absolute Topplatzierung gut. Unbeschwert stürzt sie sich aus dem Starthäuschen und gibt von Beginn an Vollgas. Das wird 17-Jährigen allerdings auch zum Verhängnis, als sie beim Sprung unkontrolliert abhebt, dann mit Mühe einen Sturz verhindern kann, aber dennoch ausscheidet.
10:48
Frida Hansdotter (SWE)
Hansdotter macht es nicht viel besser! Insgesamt lässt das Gros der Starterinnen die Ski am steilen Hang einfach nicht genügend gleiten. Das gilt auch für die Schwedin, die heute ebenfalls nicht vorne mitmischen wird.
10:47
Dominique Gisin (SUI)
Das war nichts! Bereits jetzt wird deutlich, dass das Feld heute durch enorme Rückstände getrennt sein wird. Kein Wunder, wenn selbst die Schweizerin Gisin hier nicht zurechtkommt und mit 2,67 Sekunden Rückstand vorerst die Rote Laterne übernimmt.
10:45
Elisabeth Görgl (AUT)
Auf geht's Lizzy! Die 32-Jährige macht es besser als ihre Teamkollegin, brilliert hier aber nicht unbedingt. Dennoch, mit einer couragierten Fahrt schiebt sie sich zwischen Rebensburg und Höfl-Riesch an Position vier und hat damit noch alle Trümpfe in der Hand.
10:43
Kathrin Zettel (AUT)
Da alle Favoritinnen zum Auftakt den Hang beackern, wissen wir in wenigen Minuten bereits, wohin die Reise geht. Für Zettel ist sie auf jeden Fall schon einmal schneller beendet, als ihr lieb sein kann. Nach dem Sprung kommt sie mit dem ganzen Gewicht auf dem Außenski auf, kann so nur schwer die Richtung halten und bekommt den Schwung durchs nächste Tor nicht. Da hat der ÖSV-Athletin ihr ohnehin lädiertes Knie allerdings auch sicherlich nicht geholfen.
10:41
Maria Höfl-Riesch (GER)
Höfl-Riesch wartet weiterhin auf ihren 25. Weltcupsieg und das wird wohl auch morgen noch der Fall sein. Schlecht fährt sie nicht, doch mit 1,63 Sekunden Rückstand auf die Spitze ist das Podium vorerst in weite Ferne gerückt.
10:39
Anna Fenninger (AUT)
Zuletzt schnappte Fenninger Maria Höfl-Riesch in Garmisch den Sieg vor der Nase weg und auch heute sieht die Fahrt der ehemaligen Kombinationsweltmeisterin nahezu perfekt aus. Mit der richtigen Mischung aus Mut und Eleganz stürzt sie gen Tal und rettet tatsächlich einen Vorsprung über den Zielstrich. Knapp ist es allemal, aber die Österreicherin unterbietet hier niemand geringeren als die beste Fahrerin der Saison. Glückwunsch!
10:37
Jessica Lindell-Vikarby (SWE)
Kurzes Vergnügen für die Schwedin, die bereits im oberen Abschnitt ein Tor verpasst und als erste Athletin ausscheidet. Mal schauen, ob es Anna Fenninger jetzt besser macht.
10:36
Tessa Worley (FRA)
Wow, das ist eine dicke Überraschung! Die Französin ist normalerweise ein Macht im Riesenslalom, aber heute läuft es überhaupt nicht. Sie kommt einfach nicht in einen guten Rhythmus, bleibt viel zu weit von den Toren entfernt und bekommt somit eine richtige Packung aufgebrummt.
10:34
Viktoria Rebensburg (GER)
Jetzt gilt es für die Olympiasiegerin! Rebensburg setzt die Bretter sehr engagiert in den Schnee und hängt somit im oberen Abschnitt nur hauchdünn hinter Maze. Im Zielhang touchiert sie dann jedoch mit dem Innenski ein Tor und kassiert daher weitere Zehntel. Am Ende fehlen 51 Hundertstel auf die Spitze, aber damit dürfte im zweiten Durchgang noch sehr viel möglich sein.
10:32
Tina Maze (SLO)
Maze legt vor! Die Slowenin trällerte sich zuletzt munter mit dem Song „My Way Is My Decision“ durch die Musikwelt und dass dieser Weg und diese Entscheidungen meist einfach goldrichtig sind, zeigt uns die kommende Weltcupgesamtsiegerin auch heute. Optisch sieht das tadellos aus und so müssen die anderen nun zeigen, was die Zeit der 30-Jährigen wert ist. Beeindruckend wie abgebrüht sie diese Fahrt durchgezogen hat, zumal sich die Slowenin zuletzt mit der unschönen Seite des Ruhms rumschlagen musste, als sie von einem Unbekannten Morddrohungen erhielt.
10:27
Maze die Beste im großen Stangenwald
Im Kampf um das Rote Trikot der Disziplinbesten ist übrigens bereits vor den letzten Rennen alles entschieden. Tina Maze führt mit 620 Punkten uneinholbar vor Kathrin Zettel (382) und Anna Fenninger (335). Spannung herrscht allerdings noch im Kampf um die hinteren Plätze der Gesamtwertung, da nur die besten 25 den Sprung ins Feld des Weltcupfinales in Lenzerheide schaffen. Beim DSV wird man heute daher besonders Lena Dürr, die als 32. durchaus noch diese Grenze knacken könnte, die Daumen drücken.
10:24
Topstars und Debütantinnen
Für den ÖSV starten die erwähnten Fenninger und Zettel sowie Elisabeth Görgl (8.), Stefanie Köhle (13.), Michaela Kirchgasser (17.), Eva-Maria Brem (19.), Ramona Siebenhofer (31.) und die junge Rosina Schneeberger (54.), die heute im Weltcup debütiert. Die Farben der Eidgenossen aus der Schweiz werden durch die beiden Mitfavoritinnen Dominique Gisin (9.) und Lara Gut (12.) sowie Wendy Holdener (49.), Jasmina Suter (53.) und Fabienne Suter (57.) vertreten.
10:24
Starterinnen des DSV:
Insgesamt schicken die Lokalmatadoren aus Deutschland sieben Ski-Asse an den Start. Neben Rebensburg und Höfl-Riesch greifen Lena Dürr (26.), Simona Hösl (32.), Barbara Wirth (34.), Veronique Hronek (37.) sowie Andrea Filser (55.) nach Weltcuppunkten.
10:21
Die Favoritinnen:
Rebensburg, Zettel und Karbon sind genannt, doch der Reigen der Favoritinnen ist damit noch lange nicht erschöpft. Direkt zum Auftakt wird die überragende Slowenin Tina Maze versuchen, der Konkurrenz hier direkt ein Schnippchen zu schlagen, mit Startnummer drei geht die Französin Tessa Worley auf die Jagd nach dem Tagessieg und auch Anna Fenninger (5.)sowie Maria Höfl-Riesch (6.) dürften heute gute Chancen haben.
10:18
51 Tore zum bis zum Sieg
Am Ofterschwanger Horn müssen die Damen gleich 51 Tore passieren, eine Herausforderung bei der unsere Augen heute nicht zuletzt auf Viktoria Rebensburg ruhen werden. Die Riesenslalom-Olympiasiegerin bewies bereits im vergangenen Jahr, dass ihr die Strecke liegt, als sie beide hier ausgetragenen Rennen durch die großen Tore für sich entscheiden konnte. Neben der Tegernseerin sind mit Denise Karbon (Sieg 2008) und Kathrin Zettel (2009) zwei weitere Fahrerinnen am Start, die die anstehende Disziplin in Ofterschwang bereits gewinnen konnten.
10:14
Herzlich willkommen!
Hallo und herzlich willkommen zum Ski-Weltcup in Ofterschwang! Zum Auftakt des Wochenendes lädt der kleine Ort im Allgäu die Elite der Alpin-Damen zum Riesentorlauf. Um 10:30 Uhr stürzt sich die erste Athletin den Hang hinab, das Feld der besten 30 kämpft anschließend um 13:30 Uhr um den Tagessieg.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.