14:36
Mittwoch geht's weiter
Das war's damit für heute aus Ofterschwang. Bereits am Mittwoch geht es in der Schweiz mit dem Weltcupfinale der Abfahrt weiter. Wir freuen uns auf spannende Renen in der Lenzerheide! Vielen Dank für Ihr Interesse und noch einen wunderschönen Wintersport-Sonntag. Bis bald.
14:34
Auch Österreich enttäuscht
Wesentlich besser, aber trotzdem nicht zufriedenstellend lief es für Österreich, das sich heute im Teamduell mit den Schwedinnen eine fette Klatsche einfängt. Während die Skandinavierinnen gleich vier Athletinnen unter den besten zehn stehen haben, ist Nicole Hosp die einzige Österreicherin, die sich als neunte in den Top-Ten wiederfindet. Schild, Thalmann, Depauli und Zettel reihen sich auf den Rängen zwischen elf und 19 ein.
14:31
Schwache DSV-Damen
Aus deutscher Sicht steht nach dem Heimslalom am Ofterschwanger Horn ein ernüchterndes Ergebnis. Nach den Ausfällen von Höfl-Riesch, Chmelar und Geiger konnten auch Lena Dürr und Andrea Filser im zweiten Durchgang nicht überzeugen und landen am Ende auf den letzten beiden Rängen. Immerhin sammelt die erst 19-jährige Filser ihre ersten Weltcuppünktchen.
14:28
Wir freuen uns auf das Finale
Mit dem Sieg von Rekordjägerin Tina Maze geht das vorletzte alpine Weltcupwochenende zu Ende. Während sich die Slowenin gestern bereits die Riesenslalomwertung sichern konnte, wird die Entscheidung in den anderen Disziplinen auf das Weltcupfinale in der Lenzerheide vertagt. Es wird also nochmal super spannend in der kommenden Woche.
14:23
Maze siegt, Holdener auf Rang 2!
Was für ein spannendes Finale! Und wieder einmal hat am Ende die alles überragende Tina Maze die Nase vorn. Die Slowenin führt nach diesem Triumph nun auch die Slalomwertung vor dem Finale in Lenzerheide mit 7 Punkten vor Shiffrrin an und ist auf dem besten Weg alle fünf Disziplinweltcups abzuräumen. Die junge Wendy Holdener lässt währenddessen die schweizer Herzen höher schlagen! Ein zweiter Rang hat in diesem Jahr Seltenheitswert! Was für eine tolle Leistung - herzlichen Glückwunsch.
14:20
Mikaela Shiffrin (USA)
Jetzt geht es um die Wurst, jetzt geht es um die Kristallkugel. Maze oder Shiffrin? Die US-Amerikanerin riskiert im Flachen vielleicht ein bisschen zu viel und muss an zwei, drei Toren zu sehr korrigieren. Das kostet zu viel Zeit und schon nach der Zwischenzeit am Übergang steht fest, dass sie Tina Maze wohl nicht mehr abfangen kann. Im Steilen verliert Shiffrin zumindest nicht noch mehr Zehntel und so rettet sie mit Platz drei den Podestplatz ins Ziel. Entscheidung um die Kristallkugel vertagt!
14:17
Tina Maze (SLO)
Es kommt zum Finale furioso. Tina Maze ist auf der Piste und was die Slowenin heute wieder einmal abliefert ist der absolute Wahnsinn. Mit einer atemberaubenden Sicherheit knallt die Slowenin hier die Piste runter und ist dabei auch noch super schnell.Eine so tolle Spur wie Gagnon oder Holdener findet "Tinamazing" zwar heute nicht, aber ihr Vorsprung aus dem ersten Lauf reicht um Längen, um hier den ersten Rang zu übernehmen. Einfach nur gut.
14:15
Wendy Holdener (SUI)
Jetzt gilt es für die Podestplätze und was wäre das für ein grandioses Ergebnis für Wendy Holdener, wenn sie heute zum ersten Mal auf dem Treppcehn stehen könnte. Die blutjunge Schweizerin macht es genauso wie im ersten Durchgang richtig gut, hält ihren Vorsprung auf Gagnon und fährt frech und munter weiter voll auf Angriff. Rang eins! Podium für Holdener! Da feiert die Schweizerin aber mal richtig im Ziel - was für eine Vorstellung.
14:13
Maria Pietilä-Holmner (SWE)
Nein! es reicht auch nicht für die letzte Schwedin der Konkurrenz. Maria Pietilä-Holmner büßt ihren kompletten Vorsprung bereits bis zum Übergang ein, rettet aber immerhin ihre Platzierung vor der Teamkollegin Hansdotter. Zwei Schwedinnen auf den Plätzen zwei und drei.
14:11
Frida Hansdotter (SWE)
Auch Frida Hansdotter kann die Zeit der Kanadierin nicht ansatzweise gefährden. Auch sie bekommt von Gagnon eine ganze Sekunde im Ziel aufgebrummt und muss sich vorerst mit dem zweiten Platz begnügen. Schafft es jetzt ihre Teamkollegin Pietilä-Holmner die Kanadierin vom Platz an der Sonne zu verdrängen?
14:10
Veronika Velez Zuzulova (SVK)
Das war am heutigen Tag einfach zu brav von der Slowakin. Klar ist das stilistisch bei der blonden Slalomspezialistin immer eine Augenweide, aber schön ist leider nicht immer auch schnell. Velez Zuzulova hat im Ziel mehr als eine Sekunde Rückstand auf Gagnon, die mit ihrem Zauberlauf auf dem besten Weg ist, auf das Podest zuzusteuern.
14:08
Marie Gagnon (CAN)
Was für eine Kampfansage der Kanadierin! Marie Gagnon drückt hier mal richtig auf die Tube und stellt alle Zwischenzeiten der bisherigen Läuferinnen aber mal völlig in den Schatten. Im Ziel leuchtest es dick und fett grün auf und der Vorsprung auf Eklund ist mit 1,11 Sekunden schon fast atemberaubend groß! Da wird es noch bestimmt einige Plätze nach vorne gehen.
14:06
Therese Borssen (SWE)
Wir nähern uns der Entscheidung! Mit Therese Borssen geht die Achte des ersten Durchgangs auf die Piste, riskiert aber ähnlich wie Hosp einen Tacken zu wenig und dies wird prompt bestraft. Dritter Rang - Borssen fällt sogar noch hinter Hosp zurück.
14:04
Nicole Hosp (AUT)
Auch Nicole Hosp schafft es als beste Österreicherin des heutigen Tages nicht, sich an der bärenstarken Schwedin Eklund vorbei zuschieben. Nach einer ordentlichen, aber nicht äußerst angriffslustigen Fahrt fehlen der ÖSV-Athletin 9 Hundertstel auf die aktuelle Spitzenreiterin. Immerhin wird es heute ganz sicher ein Top-Ten-Ergebnis.
14:02
Erin Mielzynski (CAN)
Eingefädelt und raus! Die Titelverteidiger vom Slalom in Ofterschwang wird heute keine Weltcuppunkte sammeln. Die 22-Jährige geht es etwas zu forsch an und scheidet früh aus.
14:01
Kathrin Zettel (AUT)
Dicke Packung für Kathrin Zettel! Auch die Österreicherin findet in diesem zweiten Durchgang gar keine Bindung zum Hang und bekommt von der Schwedin Eklund eine dicke Sekunde Rückstand aufgebrummt.
14:00
Anna Swenn-Larsson (SWE)
Im Vergleich zu ihrer Teamkollegin Eklund versucht es Anna Swenn-Larsson mit einer runderen, dafür aber weiteren Linie. Und das geht sich heute in Ofertschwang überhaupt nicht aus. Hier musst du aggressiv fahren und immer früh dran sein. Die Schwedin wird bis auf den siebten Rang durchgereicht.
13:58
Bernadette Schild (AUT)
Gegen die wilde Fahrt von Eklund kann Bernadette Schild überhaupt nichts ausrichten. Der Vorsprung ist schon bei der ersten Zwischenzeit futsch, im Ziel reicht es immerhin für einen vorläufigen zweiten Platz.
13:57
Nathalie Eklund (SWE)
Schweden legt vor und zwar richtig! Nathalie Eklund pulverisiert die bisherigen Bestzeiten um über eine halbe Sekunde und ballt im Ziel sichtlich begeistert die Faust. So muss man den Hang hier in Ofterschwang angehen - angriffslustig!
13:55
Carmen Thalmann (AUT)
Weiter geht's mit der nächsten Österreicherin. Carmen Thalmann ist in dieser Saison schon häufig ausgeschieden und muss das Rennen heute unbedingt ins Ziel bringen, um sich für das Weltcupfinale in Lenzerheide zu qualifizieren. Doch auch mit ihrem vorzeitigen dritten Platz, der für sie im Ziel auf der Anzeigentafel steht wird das noch ganz eng. Zu wenig Risiko - aber wer will es ihr verdenken?
13:53
Emiko Kiyosawa (JPN)
Die Japanerin kann ihre überraschend starke Vorstellung aus dem ersten Lauf nicht ganz bestätigen und fällt mit einer Zeit von 57,12 Sekunden auf den siebten Rang der Konkurrenz zurück.
13:52
Michelle Gisin (SUI)
Ausfall! Die Schweizer haben in dieser Saison einfach auch nicht das nötige Glück! Da legt die Michelle Gisin hier heute so eine tolle Vorstellung im ersten Lauf vor und vergeigt es dann im Übergang des zweiten. Bitter!
13:51
Emelie Wikström (SWE)
Im Duell Österreich gegen Schweden liegen die Skandinavierinnen nun erst mal hinten. Emelie Wikström verliert auf ihrer Fahrt ihren Vorsprung und landet mit Platz sechs auch noch hinter Jessica Depauli.
13:50
Christina Geiger (GER)
Als zwölfte des zweiten Durchgangs geht nun die letzte Deutsche des Wettkampfs ins Rennen. Doch auch für Christina Geiger ist der Slalom nach der Hälfte des Hangs leider bereits beendet und damit komplettiert die DSV-Athletin den aus deutscher Sicht völlig missglückten Tag.
13:48
Jessica Depauli (AUT)
Für die junge Österreicherin reicht es nicht ganz, um die beiden Französinnen von der Spitze zu verdrängen. Nach einer soliden Fahrt reicht es vorerst nur für den dritten Rang.
13:47
Nastasia Noens (FRA)
Frankreich greift an! Nastasia Noens fährt eine richtig starke erste Hälfte des Rennens, kommt aber im Schlussabschnitt in einige Probleme und kämpft sich gerade zu ins Ziel. Am Ende reicht es nicht ganz, um die Teamkollegin vom Platz an der Sonne zu verdrängen.
13:45
Laurie Mougel (FRA)
Mal sehen, ob der Sturz der Teamkollegin bei Laurie Mougel Spuren hinterlassen hat. Durch die Verzögerung am Start hat sie bestimmt mitbekommen, dass dort was schief gelaufen ist. Im Starthang kann die Französin ihre Führung ausbauen, verliert im Übergang allerdings einiges an Zeit. Doch im Steilen legt Mougel dann doch noch mal eine Schippe drauf und holt sich den alten Vorsprung wieder zurück. Rang eins!
13:43
Anne-Sophie Barthet (FRA)
Au weia! Anne-Sophie Barthet aus Frankreich fädelt am Vorletzten Tor heftig ein, stürzt kopfüber auf die Piste und bleibt erst mal regungslos liegen. Kurz darauf steht die Französin aber zum Glück wieder, wird aber ganz bestimmt den Rest des Sonntags mit einem ordentlichen Brummschädel verbringen. Wir wünschen Gute Besserung und hoffen, dass sich die Athletin am Ende der Saison, nicht all zu zu schwer verletzt hat.
13:40
Michela Azzola (ITA)
Ausgeschieden! Michela Azzola scheidet ebenfalls am Übergang aus und ärgert sich da natürlich über den Fehler beim Rechtsschwung.
13:39
Chiara Costazza (ITA)
Die Bestzeit von Goodman hat weiter Bestand! Chiara Costazza fährt zu vorsichtig, um die Zeit der Kanadierin attackieren zu können und reiht sich 11 Hundertstel hinter der Führenden auf Rang zwei ein.
13:38
Alexandra Daum (AUT)
Ach schade! Auch Alexandra Daum scheidet frühzeitig aus un damit ist die Saison für die 26-jährige Österreicherin nach dem Rennen heute möglicherweise schon beendet, da sie sich mit 0 Weltcuppunkten nur noch auf die Aussetzer anderer Athletinnen hoffen muss.
13:36
Nina Löseth (NOR)
Die Norwegerin ist die erste Dame, die im zweiten Durchgang ausscheidet. Am Übergang scheitert die 24-Jährige, sitzt nach hinten ab und scheidet aus.
13:35
Lena Dürr (GER)
Weiter geht es mit Lena Dürr! Im oberen Bereich kann die Weltcupsiegerin von Moskau noch einiges an Vorsprung herausfahren, fällt im Steilhang dann aber doch weit hinter die Kanadierin zurück. Da fehlt es zum Ende der Saison auch einfach an den erforderlichen Kraftreserven und so reicht das leider nur zu Rang zwei.
13:34
Andrea Filser (GER)
Mit neun Hundersteln Vorsprung steht die deutsche Nachwuchshoffnung am Starthaus, im Ziel liegt sie aber mehr als eine Sekunde hinter der Kanadierin zurück. Vielleicht war das gar nicht so unvernünftig der 19-Jährigen hier eine Sicherheitsfahrt runterzubringen, denn so hat sie schon mal ihre ersten Weltcuppunkte sicher! Glückwunsch.
13:32
Anna Goodman (CAN)
Die kanadische Slalom-Comebackerin Anna Goodman setzt die erste Zeit des vorletzten Slaloms der Saison 2012/13. Im Übergang zum Steilhang muss die 27-Jährige arg kämpfen, um nicht auf dem Hosenboden zu landen und kommt mit 58,13 Sekunden ins Ziel. Dies gilt es jetzt für die junge Andrea Filser aus Deutschland zu unterbieten...
13:29
Holdener auf dem Weg zum ersten Podest
Für die Schweiz war heute mal wieder einer der wenigen guten Tage in diesem Weltcup-Slalom-Jahr. Wendy Holdener ist auf dem besten Weg ihre erste Podestplatzierung im Weltcup zu erreichen - liegt mit 87 Hundertstel nur knapp hinter den beiden Bestplatzierten. Auch für Michelle Gisin lieferte im ersten Durchgang eine tolle Leistung ab und geht mit der Nummer mit Hoffnungen auf eine richtig gute Platzierung in die Entscheidung. In wenigen Augenblicken geht's los.
13:23
Quanität ja, auch Qualität... ?
Je sechs Starterinnen bringen die Teams aus Schweden und Österreich mit in den zweiten Durchgang. Im direkten Vergleich kaufen die Skandinavierinnen dem Damen des ÖSV allerdings deutlichst den Schneid ab. Während Nicole Hosp als einzige Österreicherin als neunte unter die besten Zehn fahren konnte, hat das Drei-Kronen-Team gleich drei Fahrerinnen in aussichtsreicher Position und mit Pietilä-Holmner und Hansdotter sogar zwei ganz heiße Anwärterin auf das Stockerl.
13:20
Deutsche Damen ohne Chancen auf Topplatzierung
Weniger spannend wird der zweite Durchgang für die Fans der DSV-Athletinnen. Zwar schafften es mit Andrea Filser, Lena Dürr und Christina Geiger drei Deutsche in den Entscheidungslauf, haben allerdings zu großen Rückstand, um auch nur die Top-Ten-Ränge angreifen zu können. Immerhin können sie im Gegensatz zu der bereits ausgeschiedenen Maria Höfl-Riesch heute mit einer sicheren Fahrt ins Ziel ein paar Weltcuppunkte sammeln.
13:15
Willkommen zurück in Ofterschwang
Da sind wir auch schon wieder und melden uns aus dem südlichen Süden der Republik zurück vom Slalom aus Ofterschwang. Die Vorzeichen für ein ultraspannendes Finale stehen äußerst gut - die beiden Spitzenreiterinnen der Slalomwertung, Mikaela Shiffrin und Tina Maze, trennt auf den Plätzen eins und zwei gerade mal eine Zehntel Sekunde nach dem ersten Durchgang. Verliert schon heute eine der beiden Kontrahentinnen die Nerven? Oder entscheidet sich der Slalomweltcup tatsächlich erst beim finalen Rennen in Lenzerheide? Wir sind gespannt!
11:51
Zweiter Durchgang um 13.30 Uhr
Damit verabschieden wir uns fürs erste aus Ofterschwang, melden uns aber gegen 13.15 pünktlich wieder zurück zur Entscheidung, da wir auf keinen Fall den Auftakt der beiden deutschen Athletinnen Andrea Filser und Lena Dürr mit den Startnummern zwei und drei verpassen wollen. Leider findet auch in Ofterschwang der zweite Durchgang einmal mehr ohne die Beteiligung von Maria Höfl-Riesch statt, die dank eines Einfädlers zum sechsten Mal in dieser Saison ausschied. Besser machte es Christina Geiger, die als 19. am heutigen Tag die stärkste Dame des DSV-Quintetts ist. Bis später!
11:50
Spitzenposition von Holdener
Die große Überraschung des ersten Durchgangs ist die Schweizerin Wendy Holdener! Die Slalomspezialistin aus Helvetia liegt mit nur 87 Hundertsteln Rückstand sogar noch in Schlagdistanz zu den ersten beiden Plätzen und ist auf dem besten Weg zu ihrer ersten Podiumsplatzierung im Weltcup. Aus ÖSV-Sicht ist das Ergebnis eher durchwachsen. Zwar qualifizieren sich sechs Damen aus dem österreichischen Team für Durchgang zwei, mit Nicole Hosp hat es allerdings nur eine unter die besten Zehn geschafft. WM-Silbermedaillen-Gewinnerin Zettel schied nach einem ungestümen Fehler im Starthang leider aus.
11:48
Erwartetes Duell um den Sieg
Damit ist der erste Durchgang des Rennens beendet. An der Spitze erleben wir auch heute im Slalom wieder das erwartet spannende Duell um die kleine Kristallkugel. Rekordjägerin Tina Maze liegt nur eine Zehntel Sekunde hinter der Slalomweltmeisterin Mikaela Shiffrin und derzeit deutet alles darauf hin, dass wir den Showdown um den Disziplinweltcup erst beim Weltcupfinale in Lenzerheide erleben werden. Aber auch heute ist hier in beide Richtungen noch alles möglich.
11:45
Es reicht für Filser und Dürr!
Miereia Gutierrez aus Andorra ist als vorletzte Atheltin des Feldes im Ziel und auch sie schafft es nicht, die Zeiten von Lena Dürr und Andrea Filser zu unterbieten. Damit stehen die beiden Deutschen doch noch im zweiten Durchgang und dürfen mit den Startnummern zwei und drei gleich den Entscheidungslauf eröffnen und doch noch auf ein paar Weltcuppunkte hoffen.
11:37
Die Zeiten werden schlechter
Noch dürfen die beiden Deutschen Damen hoffen. Weder Smedh (SWE) und Ignjatovic (SRB) noch Benzoni (ITA) oder Bucik (SLO) konnten sich vor die Athletinnen des DSV klemmen. Noch zehn Fahrerinnen im Starthäuschen - das könnte tatsächlich reichen.
11:34
Andrea Filser (GER)
Die nächste deutsche Jugendhoffnung ist im Ziel und schiebt sich vorerst mit einer ganz ordentlichen Fahrt und Platz 29 in den zweiten Durchgang. Mit etwas Glück sehen wir als neben Kristina Geiger auch noch Lena Dürr und die 19-Jährige Filser wieder. Mit etwas Pech bleibt Geiger die einzige deutsche Hoffnung im zweiten Durchgang beim Heimslalom von Ofterschwang.
11:32
Eva-Maria Brem (AUT)
Eva-Maria Brem kann nach dem ersten Durchgang heute leider schon die Sachen packen und sich auf den kurzen Weg zurück in die Heimat machen. Mit über 3,8 Sekunden Rückstand steht im Ziel Platz 32 auf der Anzeigetafel - und dieser reicht bekanntlich nicht, um sich für den zweiten Lauf zu qualifizieren.
11:29
Michelle Gisin (SUI)
Hopp Schwiiz!! Es geht also doch. Auch Michelle Gisin gelingt noch mal eine richtig gute Fahrt und die Schweizerin landet auf einem verdammt guten 17. Rang. Dieses Ergebnis der beiden schweizer Athletinnen, die heute am Start sind, sollte doch etwas Balsam auf der geschundenen Eidgenossen-Seele sein.
11:27
Jessica Depauli (AUT)
Dass es allerdings noch immer möglich ist, sich hier locker für den zweten Durchgang zu qualifizieren, zeigt die junge Österreicherin Jessica Depauli! Nach einer sicheren Fahrt bringt die ÖSV-Athletin Platz 19 ins Ziel - ganz starke Leistung der 21-Jährigen.
11:26
Fanny Chmelar (GER)
Auch die nächste DSV-Starterin verpatzt ihren Slalom-Start in Ofterschwang. Fanny Chmelar kommt zwar im Gegensatz zu ihrer Vorläuferin Sandrine Aubert ins Ziel, kassiert aber nach einer fehlerbehafteten Fahrt eine knüppeldicke Packung und ist im Ziel die erste Athletin, die heute mehr als eine Minute für den Parcours gebraucht hat.
11:23
Wie geht es weiter?
Wir bleiben für sie am Ball, da wir natürlich gespannt sind, ob es für Lena Dürr doch noch für den zweiten Durchgang reicht. Die folgenden vier Athletin können die Position der Deutschen zunächst nicht gefährden.
11:21
Emiko Kiyosawa (JPN) und Michela Azzola (ITA)
Das Dürr aber sehr wohl weiter zittern muss, zeigen die beiden nächsten Starterinnen. Emike Kiyosawa überrascht heute mit einem richtig guten und angriffslustigen Lauf und landet mit einem 16. Rang sogar auf einer richtig guten Ausgangsposition für den zweiten Durchgang. Und auch Michela Azzola aus Italien schiebt sich noch vor die Deutsche Slalom-Hoffnung, für die die Luft jetzt immer dünner wird.
11:19
Tessa Worley (FRA) und Mona Löseth (NOR)
Immerhin! Die Riesenslalomweltmeisterin Tessa Worley und Mona Löseth aus Norwegen lässt Lena Dürr schon mal hinter sich. Für Tessa Worley ist das Ofterschwanger Horn einfach kein gutes Pflaster. Schon gestern kam die Französin in ihrer Spezialdisziplin hier als Letzte ins Ziel.
11:17
Emelie Wiekström (SWE)
Während Brittany Phelan und Resi Stiegler heute nicht an den Start gehen, qualifiziert sich mit Emelie Wiekström jetzt bereits die sechste Schwedin sicher für den zweiten Durchgang. Währenddessen wird die Luft für Lena Dürr immer dünner. Die Deutsche belegt derweil mit der schwächsten Zeit aller Läuferinnen den 24. Rang und somit dürfen nur noch sechs von 33 Läuferinnen schneller als die DSV-Athletin sein.
11:14
Carmen Thalmann (AUT)
Na bitte! Wir haben eine weitere Österreicherin sicher im zweiten Durchgang und diese Fahrt von Carmen Thalman war sogar richtig gut. Rang 15 mit dieser Startnummer sind aller Ehren wert.
11:13
Laurie Mougel (FRA)
Gut kopiert, kann man da nur sagen! Laurie Mougel findet so ziemlich die gleiche Spur wie ihre Teamkollegin und fährt sogar die exakt gleiche Zeit wie Barthet.
11:12
Anne-Sophie Barthet (FRA)
Mal wieder eine Französin, die sich hier ganz ordentlich den Berg runterhangelt. Barthets Fahrt sieht ganz solide aus und so bleibt sie folgerichtig im Ziel auch knapp vor den vor ihr gestarteten Athletinnen. Mit 2,98 Sekunden Rückstand ist das immerhin Rang 17 und ein sicherer Platz im zweiten Durchgang.
11:09
Alexandra Daum (AUT)
Viel passiert hier gerade nicht auf der Piste in Ofterschwang. Auch Alexandra Daum hat mit den mittlerweile immer heftiger werdenden Schlägen auf der Piste zu kämpfen und reiht sich in die Riege der Damen um Rang 20 ein.
11:08
Chiara Costazza (ITA)
So, die Zeiten werden jetzt doch schon deutlich schlechter. Und auch Chiara Costazza landet mit einem Rückstand von über drei Sekunden im Ziel. Das wird also im Kampf um den Einzug in den zeiten Durchgang sicher noch mal spannend.
11:05
Nastasia Noens (FRA)
Allez les Bleus? Nastasia Noens aus dem französischen Team macht es etwas besser als ihre beiden Vorläuferinnen, und sollte mit einem vorläufigen 16 Rang schon entspannt für den zweiten Durchgang planen können.
11:03
Nina Löseth (NOR)
Liegt's an der Piste oder an der fehlenden Qualität der Läuferinnen? Auch Norwegens Nina Löseth vergeigt ihren Slalom und auch bei ihr steht im Ziel eine +3 auf der Anzeigetafel. Wen das so weiter geht, hat Lena Dürr vielleicht ja doch noch eine Chance auf Durchgang zwei.
11:02
Lena Dürr (GER)
Au weia! In Russland hat Lena Dürr noch den Parallelslalom gewonnen und heute wird das wohl nicht mal was mit dem zweiten Durchgang. Die Lena kommt heute überhaupt nicht auf dem Ofterschwanger Horn zurecht und holt sich im Ziel eine richtig dicke Drei-Sekunden-Packung ab.
11:01
Nathalie Eklund (SWE)
Naja, das war gar nichts! Nathalie Eklund findet überhaupt gar keine Bindung zur Piste - rutscht die Tore mehr an, anstatt sie vernünftig anzufahren. Verkorkster Run und vorerst der letzte Rang.
10:59
Anna Swenn-Larsson (SWE)
Die Schwedin kann nicht ganz an die starken Leistungen ihrer Teamkolleginnen, die derzeit die Ränge vier, fünf und acht belegen, anknüpfen. Mit 2,35 Sekunden Rückstand steht sie erst mal auf dem zwölften Rang. Doch schon folgt die nächste Dame aus dem Tre-Kronor-Team...
10:57
Christina Geiger (GER)
Weiter geht's mit Christina Geiger, die hier als reine Slalomspezialistin viel zu wenig riskiert und trotzdem im Steilhang den einen oder anderen groben Fehler einbaut. Hach, das war nix - mit 2,8 Sekunden Rückstand steht noch nicht mal fest, ob die Deutsche heute den zweiten Durchgang erleben wird. Da muss noch ein bisschen gezittert werden.
10:56
Nicole Hosp (AUT)
Kann Nicole Hosp jetzt noch mal die Kohlen für die Österreicherinnen aus dem Feuer holen? Bislang war das eine eher maue Vorstellung vom ÖSV. Doch auch die Nicky reiht sich heute in die Riege der eher schwachen Leistungen von Team Austria ein und hat im Ziel über zwei Sekunden Rückstand. Immerhin ist sie damit bislang die beste Athletin aus der Alpenrepublik.
10:53
Marie Gagnon (CAN)
Unterboten wird Mielzyinski von ihrer vielseitigen Teamkollegin Marie Gagnon. Die zweiter Kanadierin der Konkurrenz bringt ebenfalls eine richtig solide Fahrt ins Ziel und darf sich mit nur 1,63 Sekunden Rückstand auf die Spitze schon mal auf den zweiten Durchgang freuen. Gute erste Vorstellung von Team Canada.
10:51
Erin Mielzynski (CAN)
Es folgt ein kanadisches Doppel. Erin Mielzynski meistert im Gegensatz zu der einen oder anderen Mitfavoritin die Piste, ohne allerdings das letzte Risiko einzugehen. Im Ziel stehen 2,2 Sekunden Rückstand und ein vorläufiger achter Rang.
10:50
Therese Borssen (SWE)
Die nächste Athletin aus Schweden ist im Ziel und macht das genau so wie ihre Teamkoleginnen heute richtig gut. Mit 1,79 Sekunden kann Theres Borssen den Rückstand in akzeptablen Grenzen halten. Das riecht heute nach einem starken Mannschaftsergebnis für die Skandinavierinnen.
10:48
Bernadette Schild (AUT)
Immerhin kommt mit Bernadette Schild mal wieder eine Athletin ins Ziel. Allerdings kann auch diese Österreicherin nicht überzeugen und landet mit über 2,5 Sekunden Rückstand auf dem letzten Rang.
10:47
Michaela Kirchgasser (AUT)
Was ist denn jetzt hier los? Auch die Weltmeisterschafts-Silbermedaillengewinnerin scheidet frühzeitig aus. Und was macht die Österreicherin denn da? Die Haarnadel im Starthang fährt sie völlig falsch an, kommt aus dem Rhythmus und fährt Richtung Fangnetz.
10:45
Irene Curtoni (ITA)
Mit Irene Curtoni ist die erste Dame vom Team Italia auf der Piste. Die 27-Jährige sitzt allerdings über ihre gesamte Fahrt zu weit hinten und scheidet im Steilen nach einer Korrektur folgerichtig ebenfalls aus. Da passte nicht viel zusammen.
10:44
Sarka Zahrobska (CZE)
Hach schade! Die Tschechin ist richtig gut unterwegs, könnte sich unter die ersten fünf schieben, fädelt dann aber leider kurz vor dem Ziel ein und scheidet aus.
10:43
Wendy Holdener (SUI)
Oha, in der Piste steckt ganz offenbar doch noch einiges drin! Die beste Schweizerin des Slaloms, Wendy Holdener, liegt bei den Zwischenzeiten sogar vor Mikaela Shiffrin, die allerdings den Schlusshang in einer unnachahmlichen Geschwindigkeit absolviert hat. Trotzdem - mit dem dritten Rang und nur acht Zehnteln Rückstand kann die Eidgenossin mehr als zufrieden sein und so reißt sie folgerichtig im Ziel auch jubelnd die Arme gen Himmel. Super!
10:41
Kathrin Zettel (AUT)
Was machen jetzt Katrin Zettel? Die Österreicherin hat vor allem im unteren Teil der jetzt doch schon leicht angegriffenen Piste Probleme und fällt kurz vor dem Ziel noch fast auf den Hosenboden. Abhaken - 2,3 Sekunden Rückstand sind zuviel, um heute noch aufs Podest zu fahren. Schade.
10:39
Veronika Velez Zuzulova (SVK)
Kann Velez Zuzulova heute dagegenhalten? Nein! Die Slowakin findet an diesem Tag nicht die nötige Lockerheit zwischen den Stangen und übernimmt mit 1,46 Sekunden Rückstand auf die Spitze vorerst den letzten Platz der ins Ziel gekommenen Athletinnen.
10:38
Mikaela Shiffrin (USA)
Und schon kommt der größte Gradmesser für Maze. Die frisch gebackene Weltmeisterrin Mikaela Shiffrin kommt durch den Stangenwald und hat nach dem flachen Teil bereits über eine halbe Sekunde Rückstand. Doch das US-Girl drückt im Steilhang dann noch mal richtig aufs Gas und holt die Zehntel wieder heraus. Was war das bitte für ein grandioser zweiter Abschnitt? Hat die Amerikanerin eine Abkürzung gefunden? Bestzeit für Shiffrin!
10:36
Tina Maze (SLO)
Es folgen die beiden Hauptkonkurrentinnen um die kleine Kristallkugel. Und Tina Maze zeigt der schwedischen Konkurrenz einmal mehr die ganz lange Nase. Die Slowenin fährt hier volle Pulle auf Angriff und knallt den folgenden Damen hier eine super Zeit von 54,55 Sekunden vor den Latz - einfach fantastisch!
10:34
Maria Höfl-Riesch (GER)
Und schon gilt es für die Maria! Die Deutsche führt nach den ersten beiden Zwischenzeiten knapp vor der führenden Schwedin, fädelt dann allerdings beim zweiten Linksschwung im Steilen ein und scheidet bereits zum sechsten Mal in dieser Saison aus. Bitter!
10:33
Frida Hansdotter (SWE)
Und schon geht es mit der zweiten Top-Schwedin des Slaloms weiter. Frida Hansdotter hat im Steilen einige Probleme in die richtige Position zu kommen. Das hat ihre Teamkollegin deutlich besser hinbekommen und so landet Hansdotter 25 Hundertstel hinter Pietilä-Holmner.
10:31
Maria Pietilä-Holmner (SWE)
Auf geht's! Die erste Athletin des Tre-Kronor-Teams stürzt sich den Hang hinunter. Maria Pietilä-Holmner meistert den 65 Tore langen Parcours ohne die ganz großen Fehler. Der Schnee spritzt zwar an der einen oder anderen Stelle doch noch mal ordentlich auf, aber das könnte eben auch eben an den nicht ganz optimalen Bedingungen liegen. Im Ziel steht eine Zeit von 55,36 Sekunden. Mal schauen, was diese Marke jetzt wert ist.
10:26
Mäßige Bedingungen
Nachdem wir gestern noch vom blauen Himmel und strahlenden Sonnenschein verwöhnt wurde, sind die Bedingungen heute eher suboptimal. Da hängt bei 2°C doch die eine oder andere Wolke über der leicht sulzigen Piste in Ofterschwang. Wir sind gespannt, wer heute am besten auf dem Ofterschwanger Horn zurecht kommt. Gerade geht die erste Vorläuferin aus dem Starthäuschen und dann kann es auch in Kürze losgehen. Viel Spaß!
10:23
Rasanter Auftakt
Wie üblich werden die Topfavoritinnen beim Slalom auch heute mit den ersten Startnummern auf den Hang geschickt. Den Beginn machen die beiden Schwedinnen, gefolgt von Maria Höfl-Riesch und den beiden Anwärterinnen auf den Disziplinweltcup, Maze und Shiffrin. Als sechste nimmt es Veronika Velez Zuzulova Velez mit dem Stangenwald auf, bevor mit Kathrin Zettel und Wendy Holdener die besten Athletinnen von ÖSV und SSV die Piste runterfahren.
10:22
Hopp Schwiiz?
Für die Schweiz ist in diesem Weltcupjahr nicht nur im Slalom der Wurm drin. Bei den Damen ist Speed-Expertin Lara Gut als Neunte die bestplatzierte Eidgenossin im Gesamtweltcup, in der Slalomwertung hält Wendy Holdener die nur sehr schwach wehenden Schweizer Fahnen hoch. Bezeichnend, dass Helvetia mit Holdener und Michelle Gisin heute nur zwei Athletinnen ins Rennen schickt.
10:20
Poutiainen verletzt
Tanja Poutiainen hat sich gestern beim Riesenslalom das linke Knie verdreht und so fällt eine der Mitfavoritinnen auf das Podest für heute leider aus. Für die Finnin könnten zwei andere Damen aus Skandinavien in die Bresche springen. Die beiden angriffslustigen Schwedinnen Maria Pietelä-Holmner und Frida Hansdotter muss die Konkurrenz beim Slalom immer auf dem Zettel haben. Auf diesem Zettel steht ohnehin bei allen Konkurrentin die Slowakin Veronika Velez Zuzulova, die hinter Shiffrin und Maze Platz drei der Slalom-Wertung behaupten will.
10:17
Kirchgasser ist Österreichs Hoffnung
Nach dem Ausfall von Marlies Schild sind Michaela Kirchgasser und Katrin Zettel Österreichs letzte Hoffnungen im Slalom. Bei der Weltmeisterschaft überraschte die 27-Jährige im Stangenwald von Schladming mit der Silbermedaille und kann heute mit viel Rückenwind vom Ofterschwanger Horn wedeln. Mit Kathrin Zettel, Achte des Slalomweltcups, Bernadette Schild, Nicole Hosp, Alexandra Daum, Carmen Thalmann, Eva-Maria Brem und Jessica Depauli schickt die Skination Österreich heute gleich sieben weitere Athletinnen auf die Piste.
10:15
Mitfavoritin Höfl-Riesch?
Neben den beiden Hauptkonkurrentinnen um die Disziplinwertung ist das Feld der Favoritinnen schnell auf fünf bis sechs Athletinnen zu reduzieren. Eine davon kommt mit Maria Höfl-Riesch aus Deutschland. Die 28-Jährige konnte in dieser Saison nur den Auftaktslalom in Levi gewinnen und hat nachdem Ausscheiden im Stangenlauf bei der WM sicher noch was gut zu machen. Neben der Garmisch-Partenkirchnerin gehen heute Lena Dürr, Christina Geiger, Fanny Chmelar und Andrea Filser für den DSV an den Start.
10:13
Shiffrin steht im Weg
Doch im Slalom wird Tina Maze es sehr schwer haben. Die erst 17-jährige US-Amerikanerin Mikaela Shiffrin ist frisch gebackene Weltmeisterin in dieser Disziplin, konnte neben dem Slalom von Schladming drei weitere erste Plätze abräumen und führt die Wertung derzeit mit 32 Zählern Vorsprung vor der Slowenin an. Der Weg zum Rekord für die Ewigkeit geht für Maze im Slalom also nur über das US-Girl.
10:12
Maze weiter auf Rekordjagd
Der Gesamtweltcup ist Tina Maze nicht mehr zu nehmen und mit ihren 2154 Weltcuppunkten hat die Slowenin bereits jetzt den Saison-Rekord von Skilegende Herrmann Meyer um Längen übertrumpft. Doch die 30-Jährige ist noch lange nicht am Ende auf der Jagd nach neuen Bestleistungen. Gestern sicherte sich Maze hier mit einem zweiten Platz im Riesenslalom den Sieg des ersten Disziplinweltcups und könnte in diesem Jahr Geschichte schreiben, da sie noch in allen Disziplinen die Chance hat, die begehrte Kristallkugel abzuräumen.
10:06
Servus aus Ofterschwang
Willkommen aus dem schwäbischen Ofterschwang, am südlichsten Zipfel des bayrischen Oberallgäus. Nach dem gestrigen Riesenslalom geht es heute für die Damen des alpinen Skizirkus durch den engen Stangenwald im Slalom vom Ofterschwanger Horn. Der erste Durchgang des letzten Rennens vor dem Weltcupfinale in Lenzerheide beginnt um 10:30 Uhr – wir berichten natürlich wie immer live.