Sport-Datencenter
  • Riesenslalom
    13.03.2015 16:00
  • Slalom
    14.03.2015 10:30
  • 1
    Österreich
    Anna Veith
  • 2
    Italien
    Nadia Fanchini
  • 3
    Österreich
    Eva-Maria Brem
  • 4
    USA
    Mikaela Shiffrin
  • 5
    Italien
    Federica Brignone
  • 6
    Italien
    Marta Bassino
  • 7
    Schweden
    Sara Hector
  • 8
    Frankreich
    Taina Barioz
  • 9
    Schweiz
    Lara Gut-Behrami
  • 10
    Italien
    Manuela Mölgg
  • 11
    Frankreich
    Tessa Worley
  • 11
    Schweden
    Frida Hansdotter
  • 11
    Slowenien
    Ana Drev
  • 14
    Österreich
    Kathrin Zettel
  • 15
    Liechtenstein
    Tina Weirather
  • 16
    Italien
    Francesca Marsaglia
  • 17
    Italien
    Irene Curtoni
  • 18
    Italien
    Elena Curtoni
  • 19
    Schweden
    Jessica Lindell-Vikarby
  • 20
    Schweden
    Maria Pietilä-Holmner
  • 21
    Slowenien
    Tina Maze
  • 22
    Slowenien
    Katarina Lavtar
  • 23
    Schweiz
    Dominique Gisin
  • 23
    Frankreich
    Marion Bertrand
  • 25
    Frankreich
    Coralie Frasse Sombet
  • 26
    Kanada
    Marie-Pier Prefontaine
  • 27
    Österreich
    Carmen Thalmann
  • 28
    Norwegen
    Nina Haver-Løseth
  • 29
    Österreich
    Michaela Kirchgasser
  • 29
    Frankreich
    Adeline Mugnier

Liveticker

20:05
Slalom morgen ab 10.30 Uhr
Damit verabschieden wir uns von diesem Nachtriesenslalom aus Åre. Morgen melden wir uns dann bereits um 10.30 Uhr mit dem ersten Slalom-Durchgang wieder. Bis dahin wünschen wir noch einen schönen Abend!
20:03
Fenninger mit besten Chancen auf zwei Kristallkugeln
Die große Verlierin des Tages ist Tina Maze. Die Slowenin wird nur 20. und büßt ihre Führung im Gesamtweltcup ein. Fenninger führt nun mit 45 Punkten Vorsprung. Allerdings könnte sich das im morgigen Slalom schon wieder ändern. Denn hier wird die Österreicherin wohl nicht am Start sein. Im Riesenslalom-Weltcup liegt Fenninger ebenfalls vorne. Ihren Vorsprung auf Eva-Maria Brem hat sie auf 86 Punkte ausgebaut. Da sollte nicht mehr viel schief gehen.
19:59
Siebter Sieg für Fenninger
Das war wieder mal eine Demonstration von Anna Fenninger. Mit einem riesigen Vorsprung fährt sie den siebten Sieg in dieser Saison ein und gewinnt vor Nadia Fanchini und ihrer Teamkollegin Eva-Maria Brem. Mikaela Shiffrin verpasst das Podest an ihrem Geburtstag nur um zwei Hundertstel und wird Vierte.
19:55
Anna Fenninger (AUT)
Anna Fenninger kann nun nicht nur den Sieg eintüten, sondern auch die Führung im Gesamtweltcup übernehmen und das lässt sie sich auch nicht mehr nehmen. Zwischenzeitlich gibt die Weltmeisterin ein wenig von ihrem Vorsprung ab. Aber unten fährt Fenninger dann wieder hervorragend, schwebt fast über den Schnee und gewinnt diesen Riesenslalom mit einem Vorsprung von sieben Zehnteln.
19:53
Kathrin Zettel (AUT)
Auch Kathrin Zettel gelingt keine optimale Fahrt. Sie entfernt sich immer wieder von der Ideallinie und verliert Geschwindigkeit. Bis ins Ziel verliert die Österreicherin mehr als eine Sekunde und wird auf Rang zwölf gespült. Fanchini und Brem haben ihren Podestplatz sicher.
19:51
Eva-Maria Brem (AUT)
Dreimal Österreich steht noch oben. Es gilt das Podest zu verteidigen und Eva-Maria Brem schielt natürlich auch noch mit einem Auge auf den Riesenslalom-Weltcup. Allerdings kann auch sie nicht mit Fanchini mithalten. Bei einigen Schwüngen muss sie korrigieren. Aber die Italienerin ist auch wirklich klasse gefahren und so muss sich Brem nicht grämen, dass es nur zum zweiten Platz reicht.
19:49
Sara Hector (SWE)
Auch Sara Hector attackiert von Beginn an. Allerdings ist sie zu hart unterwegs und ihr Vorsprung auf Fanchini ist schnell aufgebraucht. Die Schwedin schafft nicht die Linie der Führenden und muss sich mit Platz fünf zufriedengeben.
19:47
Nadia Fanchini (ITA)
Nadia Fanchini zeigt, wie man hier fahren muss. Sie ist bei fast allen Schwüngen viel höher dran als die Fahrerinnen vor ihr und hält bis zum Schluss die Geschwindigkeit. Mit einem klaren Vorsprung geht sie in Führung. Reicht das vielleicht sogar zum Podest?
19:46
Tina Maze (SLO)
Jetzt gilt es für Tina Maze. Auf dem Kurs, den ihr Trainer gesetzt hat, muss sie nun angreifen. Aber so richtig kommt die Slowenin nicht vom Fleck. Einige Schwünge driftet sie an, was natürlich Geschwindigkeit kostet. Im Ziel hat sie einen Rückstand von mehr als einer Sekunde und ist nur 15. Das ist ja nun schon fast ein Elfmeter für Anna Fenninger im Kampf um den Gesamtweltcup. Was für eine Enttäuschung für die Slowenin!
19:44
Mikaela Shiffrin (USA)
Jetzt kommt das Geburtstagskind. 20 Jahre alt wird sie heute. Aber Mikaela Shiffrin konnte mit dem ersten Durchgang nicht wirklich zufrieden sein und auch jetzt hat sie oben einige Probleme. Der Vorsprung ist weg. Aber die Slalom-Weltmeisterin versucht die Ski freizugeben, bleibt auf Zug und rettet zwei Hundertstel ins Ziel.
19:42
Tina Weirather (LIE)
Tina Weirather nimmt jetzt schon einen Vorsprung von fast einer halben Sekunde mit in den zweiten Lauf. Aber bereits bei der ersten Zwischenzeit ist alles weg. Die Liechtensteinerin ist immer wieder zu spät dran. Da fehlte ein wenig die Spannung und Konsequenz im Kampf mit der Piste. Nur Platz acht ist es im Ziel.
19:36
Marta Bassino (ITA)
Mit der hohen Startnummer 28 ist Marta Bassino in die Top Ten gefahren. Wenn die ehemalige Junioren-Weltmeisterin das halten kann, könnte sie es noch zum Weltcup-Finale schaffen. Auch wenn ihr Vorsprung schnell aufgebraucht ist, hält sich die Italienerin gut im Rennen und verfehlt die Bestzeit nur um zwei Hundertstel. Das war eine tolle Vorstellung.
19:36
Maria Pietilä-Holmner (SWE)
Auch Maria Pietilä-Holmner verschläft den Start. Der ganz schöne Vorsprung ist weg und auch die Sicherheit. Die Schwedin steht zu lange auf den Kanten und wird ebenfalls weit zurückgeworfen. Die schwedischen Fans sind enttäuscht.
19:35
Irene Curtoni (ITA)
Ihre Schwester Elena ist aktuell Achte. Irene Curtoni will es nun etwas besser machen. Allerdings hat auch sie mit der Piste zu kämpfen. Es sind nun schon einige Fahrrillen drin und viele Schläge, die man erstmal wegstecken muss. Irene Curtoni gelingt das nicht optimal und sie verdrängt ihre Schwester von Rang acht.
19:33
Jessica Lindell-Vikarby (SWE)
Bei Jessica Lindell-Vikarby passen bereits die ersten Schwünge nicht. Sie ist zu spät dran und muss immer wieder korrigieren. Das zieht sich wie ein roter Faden durch ihren Lauf und im Ziel ist es nur Platz neun.
19:31
Manuela Mölgg (ITA)
Manuela Mölgg geht es etwas verhaltener an. Sie fährt eher auf Sicherheit, was die Italienerin aber nicht davor bewahrt, die Ideallinie bei einigen Schwüngen aus den Augen zu verlieren. Mehr als der vierte Platz ist dann nicht drin.
19:29
Federica Brignone (ITA)
Federica Brignone startet wie die Feuerwehr. Sie baut ihren Vorsprung auf acht Zehntel aus. Erst dann fangen die Probleme an. Teilweise wird sie weit rausgetragen. Aber der Vorsprung reicht dennoch, um in Führung zu gehen.
19:27
Michaela Kirchgasser (AUT)
Michaela Kirchgasser muss auch noch ein gutes Ergebnis abliefern, um den Startplatz fürs Weltcup-Finale zu halten. Der Auftakt passt. Sie sorgt für neue Zwischenbestzeiten. Aber dann rutscht sie auf der Kante weg und landet unsanft im Schnee. Ärgerlich!
19:23
Taina Barioz (FRA)
Unten kann man in jedem Fall noch einiges rausholen. Das beweist Taina Barioz, die einen Rückstand von zwei Zehnteln in einen Vorsprung von drei Hundertsteln verwandelt und Lara Gut aus der Leadersbox verdrängt. Damit ist die erste Hälfte des zweiten Durchgangs auch schon durch.
19:22
Frida Hansdotter (SWE)
Mit Frida Hansdotter greift die erste Schwedin ins Geschehen ein. Auf heimischen Hang kennt sie sich natürlich perfekt aus und das spiegelt sich auch in den Zwischenzeiten wider. Aber unten verliert sie etwas die Balance und verfehlt die Bestzeit dann doch noch knapp.
19:20
Marie-Pier Prefontaine (CAN)
Lara Gut macht weiter Positionen gut. Auch Marie-Pier Prefontaine kommt nicht an ihre Zeit heran. Im Gegenteil wird die Kanadierin sogar noch weit zurückgeworfen. Das war einfach zu passiv.
19:18
Ana Drev (SLO)
Ana Drev hofft noch auf einen Startplatz beim Weltcup-Finale, wo ja nur die besten 25 des Weltcups startberechtigt sind. Sie verfehlt die Bestzeit um acht Hundertstel nur knapp. Nun muss die Slowenin hoffen und rechnen.
19:17
Francesca Marsaglia (ITA)
Francesca Marsaglia versucht zu attackieren, setzt ihre Ski aber etwas zu hart ein. Besonders in den letzten Toren verliert sie gegenüber Lara Gut an Boden. Es reicht aber immerhin zum zweiten Rang.
19:15
Tessa Worley (FRA)
An Tessa Worley schiebt sich Lara Gut schon mal vorbei. Die Französin trifft die Schwünge überhaupt nicht, verliert eine Sekunde und ist nur Dritte.
19:14
Lara Gut (SUI)
Mit Lara Gut kommt gleich die nächste Schweizerin. Allerdings sind wir dann mit den Eidgenossinnen auch schon durch. Lara Gut konnte mit dem ersten Durchgang nicht zufrieden sein, versucht nun aber nochmal alles und setzt sich an die Spitze. Das Ergebnis entlock ihr dann doch noch ein Lächeln.
19:12
Dominique Gisin (SUI)
Dominique Gisin kann ihre Position nicht halten. Sie kann die Ski nicht richtig freigeben und handelt sich einen großen Rückstand ein, den sie auch mit einer kleinen Aufholjagd im unteren Teil nicht aufholen kann.
19:10
Adeline Baud (FRA)
Adeline Baud sorgt für den ersten Ausfall in diesem zweiten Durchgang. Sie bleibt im Steilhang an einem Tor hängen, rutscht bei Höchstgeschwindigkeit weg und landet im Fangnetz. Zum Glück scheint der Französin nichts passiert zu sein.
19:09
Elena Curtoni (ITA)
Die Italienerinnen sind mit sieben Starterinnen im zweiten Durchgang dabei und mit Elena Curtoni ist der Auftakt schon mal geglückt. Nach einer fast fehlerfreien Fahrt setzt sie sich mit einem Vorsprung von einer halben Sekunde an die Spitze.
19:07
Coralie Frasse Sombet (FRA)
Mit Startnummer 40 hat es Coralie Frasse Sombet in den zweiten Lauf geschafft. Da zählt eigentlich nur noch das Ankommen. Entsprechend passiv fährt die Französin nach unten. Es reicht nur zum dritten Platz.
19:06
Katarina Lavtar (SLO)
Auch Katarina Lavtar erwischt einen guten zweiten Lauf. Zwischenzeitlich liegt die Slowenin sogar eine halbe Sekunde vorne. Unten verliert sie allerdings deutlich und rettet fünf Hundertstel ins Ziel. Lavtar führt vor Bertrand und Thalmann.
19:05
Marion Bertrand (FRA)
Für die reine Riesenslalomfahrerin Marion Bertrand war es keine gute Saison. Kein einziges Mal schaffte sie es unter die ersten Zehn. Auch heute wird das wohl nichts. Aber immerhin sorgt die Französin für eine neue Bestzeit.
19:03
Carmen Thalmann (AUT)
Im Gegensatz zum sonnendurchfluteten ersten Durchgang ist die Piste deutlich härter geworden, was es für viele Läuferinnen etwas leichter macht. Auch Carmen Thalmann scheint davon zu profitieren. Die Österreicherin verliert unten drei Zehntel und setzt sich dennoch klar an die Spitze.
19:01
Nina Löseth (NOR)
Unter schwedischem Flutlicht eröffnet Nina Löseth den zweiten Durchgang. Die Norwegerin hat ihren ersten Lauf komplett verpatzt, ist aber als 30. gerade noch so ins Finale gerutscht. Jetzt soll es natürlich noch ein paar Ränge nach vorne gehen. Bis auf kleinere Wackler kommt sie auch ordentlich durch und muss nun abwarten, was ihre Zeit wert ist.
18:51
Willkommen zurück!
In wenigen Minuten beginnt der zweite Durchgang beim Riesenslalom der Dame in Åre. Können Anna Fenninger, Kathrin Zettel und Eva-Maria Brem ihre Positionen halten und das rotweißrote Podest verteidigen? Und kann sich Tina Maze noch ein paar Plätze nach vorne schieben?
17:24
Finale ab 19 Uhr
Mit einem Traumergebnis für die österreichischen Ski-Fans endet der erste Durchgang. Drei ÖSV-Starterinnen liegen vorne. Anna Fenninger führt vor Kathrin Zettel und Eva-Maria Brem und hat auch ihre Konkurrentin im Gesamtweltcup Tina Maze klar distanziert. Die Slowenin ist derzeit nur Siebte und würde nach derzeitigem Stand ihre Führung im Gesamtweltcup verlieren. Aber im zweiten Durchgang ab 19.00 Uhr könnte sie das Ergebnis noch korrigieren.
17:17
Katharina Truppe (AUT)
Katharina Truppe ist die erste Fahrerin, die das Ziel nicht erreicht. Kurz nach der ersten Zwischenzeit landet die 19-Jährige im Schnee.
17:14
Simone Wild (SUI)
Auch für Simone Wild reicht es nicht. Das Küken im Schweizer Team erreicht nur Rang 40 und scheidet damit aus.
17:11
Simona Hösl (GER)
Einmal stand Simona Hösl in dieser Saison im zweiten Durchgang. Ein zweites Mal wird es aber leider nicht geben. Die 22-Jährige ist nach gutem Start zu langsam und belegt mit dreieinhalb Sekunden Rückstand den 38. Rang.
17:08
Carmen Thalmann (AUT)
Ausgerechnet Carmen Thalmann wirft ihre Teamkollegin Ramona Siebenhofer aus den Top 30. Aber die 25-Jährige muss auch noch bangen, ob ihr 27. Platz reicht.
17:02
29 Starterinnen kommen noch
31 Damen sind nun unten. 29 Fahrerinnen stehen noch oben am Start. An der österreichischen Dreifachführung wird sich wohl nichts mehr ändern. Aber wir bleiben natürlich dran und berichten von den wichtigsten Zeiten.
17:00
Ramona Siebenhofer (AUT)
Leider kann Ramona Siebenhofer an die Leistung der Italienerin nicht anschließen. Mit Rang 29 im Ziel muss sie um den zweiten Durchgang bangen.
16:58
Marta Bassino (ITA)
Marta Bassino zeigt, was hier noch möglich ist. Die Italienerin lässt sich von dem weichen Schnee nicht mehr beeindrucken und ist bei der ersten Zwischenzeit sogar schneller als Fenninger. Im Ziel ist es dann ein toller neunter Platz. Zu dieser mutigen Vorstellung kann man nur gratulieren.
16:55
Marion Bertrand (FRA)
Die Top 15 scheinen nun nicht mehr erreichbar zu sein. Es zählt allein die Qualifikation für den zweiten Lauf. Das sollte Marion Bertrand mit dem derzeit 23. Platz geschafft haben.
16:53
Ana Drev (SLO)
In ähnlicher Lage wie Fischbacher ist Ana Drev. Der Slowenin gelingt allerdings noch eine ganz ordentliche Fahrt und erreicht Platz 17. Mit einer ähnlichen Fahrt im zweiten Lauf könnte sie noch aufs Weltcup-Finale hoffen.
16:51
Andrea Fischbacher (AUT)
Für Andrea Fischbacher geht es noch um die Qualifikation für das Weltcup-Finale. Nur die besten 25 des Disziplin-Weltcups sind hier startberechtigt. Fischbacher liegt aktuell auf Rang 28, wird sich aber mit dieser Fahrt heute kaum verbessern können. Nach mehreren groben Patzern kommt sie mit über viereinhalb Sekunden Rückstand ins Ziel und wird damit sogar um den zweiten Durchgang bangen müssen.
16:46
Marie-Michele Gagnon (CAN)
Marie-Michele Gagnon kann ebenfalls nichts mehr ausrichten. Ihr fehlt das Gespür für diesen weichen Schnee und ist im Ziel vorerst auf dem letzten Platz.
16:44
Manuela Mölgg (ITA)
Oben hatte Anna Fenninger sicher noch Potenzial. Das beweist auch die gute Zwischenzeit von Manuela Mölgg. Die Italienerin ist hier fünf Hundertstel schneller. Aber dann liegen Welten zwischen der Fahrt von Mölgg und der von Fenninger. Die Zeit tickt gegen die Italienerin, die es auch nicht mehr in die Top Ten schafft.
16:42
Marie-Pier Prefontaine (CAN)
Viel scheint jetzt nicht mehr drin zu sein. Auch Marie-Pier Prefontaine hat mit den Rillen und Löchern der Piste zu kämpfen und schiebt sich auf Platz 15 im Ziel.
16:40
Dominique Gisin (SUI)
Für Dominique Gisin ist es oben bis unten ein verkorkster Lauf. Sie kommt überhaupt nicht zurecht und der Schnee spritzt bei jedem Schwung weg. Mit zweieinhalb Sekunden Rückstand rattert die Schweizerin über die Ziellinie.
16:39
Frida Hansdotter (SWE)
Frida Hansdotter lässt oben aufhorchen. Hier ist die Schwedin schneller als Anna Fenninger unterwegs. Aber aus dieser guten Ausgangsposition macht Hansdotter dann zu wenig. Sie baut einige Fehler ein und belegt im Ziel nur Rang 14.
16:35
Michaela Kirchgasser (AUT)
Michaela Kirchgasser hat ein paar Probleme mit der Orientierung. Sie wird weit rausgetragen und hat Mühe das nächste Tor zu erwischen. Die Österreicherin kommt nicht über Platz 13 hinaus.
16:33
Federica Brignone (ITA)
Federica Brignone versucht eine ähnliche Linie wie ihre Teamkollegin Fanchini zu fahren. Ganz kann sie das allerdings nicht durchhalten. Bei einigen Schwüngen ist sie zu weit weg vom Tor und so ist mehr als Platz zwölf nicht drin.
16:31
Nadia Fanchini (ITA)
Die Piste liegt weiterhin voll im Sonnenlicht und verschlechtert sich von Läuferin zu Läuferin. Nadia Fanchini macht das aber nichts aus. Sie fährt mit ganz viel Gefühl und erwischt eine tolle Linie. Den Rückstand von einer Sekunde kann sie verschmerzen. Denn Fanchini schiebt sich noch vor Tina Maze auf Platz fünf.
16:29
Tessa Worley (SWE)
Vor fünf Jahren hat Tessa Worley den Riesenslalom in Åre gewonnen. Aber heute wird sie mit dem Sieg nichts zu tun haben. Ohne richtigen Vorwärtsdrang lässt sich die Französin nach unten tragen und belegt im Ziel Rang elf.
16:28
Irene Curtoni (ITA)
Im Gegensatz zu vielen anderen Fahrerinnen vor ihr erwischt Irene Curtoni einen guten Start. Sie liegt nur wenige Hundertstel hinter der Bestzeit. Aber das kann die Italienerin nicht halten. Mit anderthalb Sekunden Rückstand schiebt sie sich auf Platz neun.
16:26
Nina Löseth (NOR)
Für Nina Löseth ist das Rennen oben bereits fast gelaufen. Sie rutscht weg und kann sich nur mit Mühe im Kurs halten. Der Rückstand der Norwegerin wächst und wächst und ihre Startnummer ist schließlich auch ihre Platzierung im Ziel.
16:24
Lara Gut (SUI)
Mit ihrer Leistung im Riesenslalom kann Lara Gut in dieser Saison nicht zufrieden sein. Im Disziplin-Weltcup ist die beste Schweizerin nur 25. Auch heute helfen die Schweizer Kuhglocken im Zielraum nicht. Gut bekommt mit über zwei Sekunden eine richtige Packung aufgebrummt. Ratlos lässt sie nach der Zieldurchfahrt die Schultern hängen.
16:22
Tina Weirather (LIE)
Auch Tina Weirather kann nicht mit Anna Fenninger mithalten. Die Liechtensteinerin fehlt unten ein wenig die Kraft und sie kommt in den letzten Toren nicht richtig vom Fleck. Auch ihr Rückstand beträgt über eine Sekunde.
16:20
Maria Pietilä-Holmner (SWE)
Im ordentlich besetzten Zielraum wird es wieder etwas lauter. Die nächste Schwedin geht auf die Strecke. Maria Pietilä-Holmner fährt aber zu verhalten. Auf Fenninger verliert sie anderthalb Sekunden und reiht sich an siebter Stelle ein.
16:19
Tina Maze (SLO)
Was macht Tina Maze? Auch die Slowenin findet im oberen Teil nicht ins Rennen. Im Gegensatz zu Fenninger kommt Maze aber auch bis ins Ziel nicht mehr in Schwung. Sie kann die Ski nicht richtig freigeben und belegt unten dann nur den fünften Rang. Aktuell würde Fenninger die Führung im Gesamtweltcup übernehmen.
16:17
Anna Fenninger (AUT)
Jetzt gilt es für Anna Fenninger. Man merkt, dass sie von Beginn an riskieren will. Aber auch sie hat zu Beginn Probleme mit dem weichen Schnee und findet keine richtige Sicherheit. Oben liegt die Österreicherin drei Zehntel zurück. Erst im Mittelteil findet sie ihren Rhythmus und erwischt dann eine perfekte Linie in den letzten Toren. Die Bestzeit ist ihr sicher. Fünf Zehntel war sie schneller als Kathrin Zettel.
16:15
Jessica Lindell-Vikarby (SWE)
Jessica Lindell-Vikarby kommt mit den weichen Bedingungen nicht zurecht. Die Schwedin setzt ihre Ski viel zu hart ein und handelt sich einen Rückstand von über einer Sekunde ein.
16:13
Kathrin Zettel (AUT)
Die Österreicherinnen scheinen gut besichtigt zu haben. Kathrin Zettel wählt eine direktere Linie und setzt oben eine neue Zwischenbestzeit. Bis ins Ziel schmilzt ihr Vorsprung allerdings in sich zusammen. Sechs Hundertstel rettet sie über die Ziellinie und setzt sich vor Eva-Maria Brem an die Spitze.
16:11
Sara Hector (SWE)
Sara Hector ist vor eigenem Publikum natürlich besonders motiviert. Aber der Schwedin gelingt kein flüssiger Lauf. Auf dem weichem Schnee kommt sie immer wieder ins Stocken und zündet erst im unteren Teil den Turbo. Hier holt sie noch ein paar Zehntel auf und schiebt sich auf Rang zwei.
16:09
Mikaela Shiffrin (USA)
Jetzt darf das Geburtstagskind endlich auf die Strecke. Allerdings hat die längere Wartezeit ein paar Spuren hinterlassen. Shiffrin fährt deutlich härter als Brem vor ihr und kommt nicht auf die notwendige Geschwindigkeit. Mehr als eine halbe Sekunde verliert sie auf die Österreicherin.
16:05
Mikaela Shiffrin (USA)
Freitag der 13. könnte ein Glückstag für Mikaela Shiffrin werden. Denn die Slalom-Weltmeisterin feiert heute ihren 20. Geburtstag. Allerdings muss sie sich bis zu ihrem Start noch ein wenig gedulden. Es gibt wohl Probleme mit der Zeitmessung.
16:03
Eva-Maria Brem (AUT)
Mit Startnummer eins will Eva-Maria Brem jetzt nochmal die Führung im Riesenslalom-Weltcup angreifen. Im Licht der untergehenden Sonne gelingt der Österreicherin ein guter Lauf ohne erkennbaren Fehler. Aber war es auch schnell genug? Das werden erst die nächsten Starterinnen zeigen.
15:53
Maze hofft auf erneuten Sieg in Åre
Es ist bereits der zweite Riesenslalom in Åre in dieser Saison. Im Dezember sprang der schwedische Wintersportort bereits für das schneearme Courchevel ein. Tina Maze konnte das Rennen gewinnen. Zu den weiteren Favoritinnen sind neben Anna Fenninger heute Slalom-Weltmeisterin Mikhaela Shiffrin, Lokalheldin Sara Hector und die Österreicherinnen Eva-Maria Brem und Kathrin Zettel zu zählen.
15:49
Nur eine Deutsche dabei
Aus deutscher Sicht kann man die Saison bereits abhaken. Neben Veronique Hronek fällt mit Viktoria Rebensburg auch die Silbermedaillengewinnerin der letzten WM im Riesenslalom wegen einer Verletzung für die restlichen Rennen aus. Einzige DSV-Starterin ist daher heute Simona Hösl, die mit Startnummer 42 allerdings Mühe haben sollte, den zweiten Durchgang zu erreichen.
15:46
Duell um den Gesamtweltcup
Auch im Gesamtweltcup könnte Fenninger ihren Titel aus der vergangenen Saison verteidigen. Hier muss sie allerdings einen Rückstand von 44 Zählern auf Tina Maze aufholen. Die Slowenin hat den Vorteil, dass sie in allen fünf Disziplinen gleich stark unterwegs ist, während man bei Fenninger im Slalom ein paar Abstriche machen muss. Die Österreicherin sollte sich also in ihren starken Disziplinen keinen Patzer mehr erlauben.
15:39
Der Kampf um die kleine Kristallkugel
Bei den letzten acht Weltcup-Rennen stand Anna Fenninger immer auf dem Podest. Zudem gewann die 25-Jährige Anfang Februar den WM-Titel im Riesenslalom. Im Kampf um die kleine Kristallkugel führt sie derzeit mit 46 Punkten Vorsprung vor ihrer Teamkollegin Eva-Maria Brem und 71 Punkte vor Mikhaela Shiffrin. Sollte sie nach dem heutigen Rennen mit über 100 Zählern Vorsprung führen, wäre ihr der zweite Sieg in Serie im Riesenslalom-Weltcup nicht mehr zu nehmen.
15:33
Willkommen in Åre!
Beim vorletzten Riesenslalom dieser Saison könnte Anna Fenninger heute bereits den Disziplin-Weltcup gewinnen. Außerdem will die Österreicherin im Gesamtweltcup Punkte auf die derzeite führende Tina Maze gutmachen. Ab 16.00 Uhr berichten wir live vom ersten Lauf in Schweden.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.