Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
  • HS 106 Einzel
    05.01.2013 11:00
  • HS 106 Einzel
    06.01.2013 09:45
  • 1
    Norwegen
    Anette Sagen
  • 2
    Österreich
    Daniela Iraschko-Stolz
  • 3
    Frankreich
    Coline Mattel
  • 4
    Japan
    Sara Takanashi
  • 5
    USA
    Sarah Hendrickson
  • 6
    Norwegen
    Line Jahr
  • 7
    Italien
    Evelyn Insam
  • 8
    Österreich
    Jacqueline Seifriedsberger
  • 9
    Slowenien
    Katja Pozun
  • 10
    Slowenien
    Ursa Bogataj
  • 11
    Slowenien
    Spela Rogelj
  • 12
    Deutschland
    Carina Vogt
  • 13
    Frankreich
    Lea Lemare
  • 14
    USA
    Lindsey Van
  • 15
    Deutschland
    Melanie Faißt
  • 16
    Japan
    Yuki Ito
  • 17
    Deutschland
    Katharina Schmid
  • 18
    Slowenien
    Maja Vtic
  • 19
    Schweiz
    Bigna Windmüller
  • 20
    Slowenien
    Anja Tepes
  • 21
    Slowenien
    Eva Logar
  • 22
    Kanada
    Alexandra Pretorius
  • 23
    USA
    Abby Hughes
  • 24
    Frankreich
    Julia Clair
  • 25
    Japan
    Ayumi Watase
  • 25
    Tschechien
    Michaela Doleželová
  • 27
    Norwegen
    Maren Lundby
  • 28
    Kanada
    Atsuko Tanaka
  • 29
    Deutschland
    Ulrike Gräßler
  • 30
    Japan
    Yurika Hirayama

Liveticker

11:25
Nächste Woche geht es weiter
Am 12.01.2013 steht das nächste Springen der Damen auf dem Plan. In Hinterzarten kämpfen die Springerinnen ab 13.30 Uhr um weitere Weltcuppunkte. Wir sind natürlich wieder live für sie mit dabei. Das war's aus dem Schwarzwald. Einen schönen Sonntag noch.
11:21
Solide Mannschaftsleistung des DSV
Für eine recht zufriedenstellende Mannschaftsleistung der Deutschen Springerinnen sorgten neben Carina Vogt (12), Melanie Faißt (15) und Katharina Althaus (17).
11:15
Ende des Wettkampfs
Anette Sagen gewinnt das Springen von der Langenwaldschanze in Schonach-Schönwald und fährt ihren ersten Weltcupsieg vor Daniela Iraschko und Coline Mattel ein. Sara Takanashi kämpfte sich nach einem verpatzten 1. Durchgang durch den weitesten Sprung in Durchgang 2, der von dichtem Nebel diktiert wurde, noch auf den 4. Platz vor. Beste Deutsche wurde Carina Vogt, die den Wettkampf als 12. beendet.
11:12
Coline Mattel (FRA)
Coline Mattel verpatzt ihren Sprung und muss bereits nach 90m landen, weshalb Anette Sagen und Daniela Iraschko die Plätze 1 und 2 vor der Französin belegen.
11:10
Anette Sagen (NOR)
Führungswechsel! Anette Sagen bestätigt ihre Form aus dem ersten Durchgang. Sie trifft den Absprung voll und setzt nach 94m den Telemark. Das ist die Führung und der sichere 2. Platz für die Norwegerin.
11:07
Evelyn Insam (ITA)
Auch Evelyn Insam kann nicht an die vorher gezeigte Leistung anknüpfen. Bei leichtem Rückenwind springt sie ganze 7.5m kürzer als im 1. Durchgang. Damit ist sie nur Fünfte.
11:06
Daniela Iraschko (AUT)
Irashko geht in Führung. Daniela Iraschko springt gute 92.5m, was reicht, um die Japanerin von der Spitze zu verdrängen.
11:05
Line Jahr (NOR)
Die Norwegerin liegt nach einem Satz auf 92m vorerst auf Rang 3. Auch sie verliert ein paar Plätze.
11:05
Sarah Hendrickson (USA)
Sarah Hendrickson springt 94m weit und übernimmt dank guter Haltungnoten den 2. Platz. Takanashi kann sie aber nicht verdrängen. Die Japanerin schiebt sich weiter nach vorne.
11:04
Jacqueline Seifriedsberger (AUT)
Der starke Nebel setzt allen zu. Jacqueline Seifriedsberger kommt ebenfalls nicht ansatzweise an ihre im ersten Durchgang gezeigte Leistung heran. Mit einem Sprung auf 87.5m liegt sie immerhin noch auf dem 3. Platz.
11:03
Carina Vogt (GER)
Auch Carina Vogt muss Federn lassen. Die Deutsche muss ebenfalls nach 85.5m landen, weshalb sie nur auf dem 5. Platz liegt und der Einzug unter die Top-10 zur Zitterpartie wird.
11:02
Sara Takanashi (JPN)
Der Star der Szene zeigt im zweiten Durchgang zwar eine ansprechende Leistung, für einen Paukenschlag kann sie aber nicht sorgen. Eine Weite von 95.5m bedeuten allerdings vorerst die Führung.
11:01
Katharina Althaus (GER)
Der 16-jährige Deutsche hat ebenfalls mit dem Rückenwind zu kämpfen. Sie muss bereits nach 85m landen und somit einige Springerinnen an sich vorbeiziehen lassen. Katharina Althaus belegt momentan Platz 8.
10:59
Spela Rogelj (SLO)
Spela Rogelj ist mit ihrem Sprung nicht zufrieden. Und das auch zurecht. Nach schwachem Absprung muss sie nach 86.5m landen und verliert etwas an Boden.
10:58
Lindsey Van (USA)
Auch die Amerikanierin muss bereits nach 87.5m landen und verliert wie Faißt etwas an Boden. Van liegt nun erstmal auf Platz 4 vor Melanie Faißt.
10:57
Melanie Faißt (GER)
Melanie Faißt kann nicht an die gute Leistung aus dem 1. Durchgang anknüpfen. Leichter Rückenwind drückt sie bereits nach 87.5m zu Boden, weshalb die Deutsche sich nicht verbessern kann.
10:56
Ursa Bogataj (SLO)
Ursa Bogataj zeigt, dass die Sloweninnen gut drauf sind. Mit einer Weite von 92m übernimmt sie den 2. Platz und sorgt für eine momentane Doppelführung ihres Verbandes.
10:55
Maja Vtic (SLO)
Maja Vtic springt im 2. Durchgang ganze 5 Meter kürzer, als sie es noch im 1. Durchgang getan hat. So fällt sie zurück und liegt vorerst auf dem 4. Platz. Der jetzt dichte Nebel macht den Springerinnen zu schaffen.
10:54
Yurika Hirayama (JPN)
Yurika Hirayama fällt nach 80.5m bereits wie ein Stein vom Himmel. Diesen Sprung hat die Japanerin total verpatzt, weshalb sie nach hinten durchgereicht wird.
10:54
Katja Pozun (SLO)
Katja Pozun präsentiert sich weiterhin in guter Verfassung. Die Slowenin kommt aufgrund des jetzt doch leicht einsetzenden Rückenwindes zwar nicht an ihre Weite aus dem 1. Durchgang heran, dennoch reichen 91.5m um die Führung zu übernehmen.
10:52
Yuki Ito (JPN)
Yuki Ito liegt etwas unruhig in der Luft, kann ihren Sprung aber dennoch auf 89m bringen. Damit übernimmt die Japanerin den 2. Platz.
10:52
Anja Tepes (SLO)
Anja Tepes zeigt sich ebenfalls verschlechtert. Die Slowenin springt deutlich kürzer, als in Durchgang 1, und liegt vorerst auf dem 3. Platz.
10:50
Abby Hughes (USA)
Die Amerikanerin kommt an ihre Weite aus dem 1. Durchgang nicht heran und springt 86m weit, wodurch sie einige Plätze verliert.
10:49
Bigna Windmüller (SUI)
Bigna Windmüller macht Logar Platz 2 gleich wieder streitig. Ihr Sprung auf 86.5m reicht dank toller Haltungsnoten um die Slowenin zu überholen.
10:48
Eva Logar (SLO)
Eva Logar macht es besser. Ihr Sprung auf 87.5m reicht für den 2. Platz.
10:46
Alexandra Pretorius (CAN)
Auch die nächste Kanadierin kommt nicht weiter. Alexandra Pretorius springt ebenfalls 85m weit erhält aber tolle Haltungsnoten, weshalb sie nun auf dem 2. Platz liegt.
10:46
Atsuko Tanaka (CAN)
Die Kanadierin ist mit ihrem Sprung gar nicht zufrieden. Mit einer Weite von 85m muss sie viele Plätz einbüßen.
10:45
Lea Lemare (FRA)
Lea Lemare verdrängt ihre Teamkollegin vom Platz an der Sonne nach einem Sprung auf 92m gleich wieder.
10:44
Julia Clair (FRA)
Die Französin trifft den Absprung zwar etwas spät, bringt ihren Flug aber dennoch auf 89m, was Plat 1 bedeutet.
10:43
Michaela Dolezelova (CZE)
Michaela Dolezelova springt bei Windstille 86.5m weit und kann Watase dank guter Haltungsnoten von der Spitze verdrängen.
10:43
Ayumi Watase (JPN)
Die Japanerin springt mit 87.5m weiter als Lundby und übernimmt folgerichtig die Führung.
10:41
Ulrike Gräßler (GER)
Ulrike Gräßler kommt nicht an die Weite von Lundby heran und verliert einen Platz.
10:41
Maren Lundby (NOR)
Weiter geht's. Maren Lundby beginnt den 2. Durchgang mit einer Weite von 85.5m. Mittlerweile zieht dichter Nebel auf, was das Springen nicht gerade einfach macht.
10:36
Vier Deutsche erreichen den 2. Durchgang
Neben Carina Vogt (8) erreichen ebenfalls Katharina Althaus (10), Melanie Faißt (13) und Ulrike Gräßler (29) den 2. Durchgang, der um 10.40 Uhr beginnt.
10:32
Ende 1. Durchgang
Nach dem 1. Durchgang führt Collin Mattel vor Anette Sagen und Evelyn Insam. Für eine echte Überraschung sorgte der schwache Sprung von der Weltcupführenden Sara Takanashi, die nur auf dem 9. Rang liegt. Beste Deutsche ist Carina Vogt auf Platz 8.
10:30
Sara Takanashi (JPN)
Das gibt's doch nicht. Wackelt Sara Takanashi heute tatsächlich? Es sieht so aus! Die unangefochtene Weltcupführende muss ihren Sprung bereits nach 91.5m landen und belegt aufgrund dieser für sie schwachen Weite nur den 9. Platz. Zurückzuführen ist dieser doch wirklich kurze Sprung möglicherweise auf ihre extrem langsamen Ski. Mit 89.7 Km/h war sie ganze 2 km/h langsamer als die schnellsten Springerinnen.
10:26
Daniela Iraschko (AUT)
Auch die Österreicherin mischt vorne mit. Mit 96m liegt sie vorerst auf dem 4. Platz und hat noch Luft nach oben.
10:25
Coline Mattel (FRA)
Coline Mattel zeigt was sie kann. Die Verfolgerin von Takanashi im Gesamtweltcup springt 97.5m weit und geht damit in Führung.
10:24
Sarah Hendrickson (USA)
Sarah Hendrickson liegt nach ihrem Sprung auf 96m auf dem 4. Platz und wahrt ihre Chancen für den 2. Durchgang.
10:23
Anette Sagen (NOR)
Auch Anette Sagen ist heute wieder gut drauf und springt 98m weit. Damit übernimmt sie die Führung.
10:22
Jacqueline Seifriedsberger (AUT)
Jacqueline Seifriedsberger zeigt einen richtig guten Sprung auf 96m und verdrängt Vogt gleich wieder von der dritten Position.
10:22
Carina Vogt (GER)
Carina Vogt präsentiert sich heute in solider Verfassung. Bei Windstille springt sie 93m weit, was sie auf den 3. Platz bringt. Im zweiten Durchgang ist sie in Schlagdistanz.
10:20
Evelyn Insam (ITA)
Wow! Was für ein Satz der Italienerin. Sie bestätigt ihre tolle Leistung von gestern und geht mit einem Sprung auf 97.5 in Führung.
10:19
Lindsey Van (USA)
Lindsey Van zeigt die bislang mit Abstand beste Leistung der Amerikanerinnen am heutigen Tag. Dank ihres Sprungs auf 94.5m liegt sie auf Platz 4.
10:18
Katja Pozun (SLO)
Auch Katja Pozun zeigt eine gute Leistung. Mit einer Weite von 93.5m zieht sie ganz locker in den 2. Durchgang ein.
10:17
Jessica Jerome (USA)
Das US-Girl muss bereits nach 84m landen. Platz 34 bedeutet das Aus für den heutigen Wettkampf.
10:17
Maja Vtic (SLO)
Maja Vtic liegt nach einem Sprung auf 90.5m nun erstmal auf dem 6. Platz.
10:16
Maren Lundby (NOR)
Maren Lundby springt zwar 91m weit, erhält aber viele Abzüge bei den Haltungsnoten. Damit liegt sie nur auf Platz 20.
10:15
Line Jahr (NOR)
Line Jahr packt den ersten Hammer aus! Mit einer Weite von richtig starken 96m für die Norwegerin geht sie klar in Führung.
10:14
Svenja Würth (GER)
Svenja Würth ist heute nicht ganz so gut drauf. 88m sind zwar (noch) kein Beinbruch, aber auch keine Topleistung. Fürs Weiterkommen wird diese Weite hoffentlich reichen.
10:13
Anja Tepes (SLO)
Anja Tepes steht ihren Kolleginnen in nichts nach und zeigt einen soliden Sprung auf 89.5m. Damit ist sie erstmal Siebte.
10:13
Spela Rogelj (SLO)
Die nächste Slowenen präsentiert sich stark. Spela Rogelj übernimmt mit einer Weite von 93.5m den zweiten Platz.
10:12
Abby Hughes (USA)
Abby Hughes springt 88.5m weit und liegt mit dieser Weite auf Platz 6.
10:11
Ursa Bogataj (SLO)
Ursa Bogataj zeigt einen super Sprung auf 93m. Doch auch sie kann das deutsche Führungsduo nicht sprengen, da sie aufgrund eines unruhigen Fluges Abzüge bei den Haltungsnoten erhält.
10:10
Yuki Ito (JPN)
Die Japanerinnen präsentieren sich in diesem Winter weiterhin stark. Yuki Ito schafft einen Sprung auf 90m und übernimmt den 4. Platz.
10:09
Elena Runggaldier (ITA)
Elena Runggaldier aus Italien kommt mit dem ganz leichten Rückenwind nicht gut zurecht und liegt voerst auf Platz 15.
10:08
Wendy Vuik (NED)
Vuik kann die ruhigen Bedingungen nicht nutzen und muss bereits nach 84.5m landen. Das bedeutet Platz 16.
10:08
Katharina Althaus (GER)
Jawoll! Auch Katharina Althaus zeigt einen starken Sprung. Mit einer Weite von 92m kann sie gar ihre Teamkollegin von der Spitze verdrängen. Doppelführung für Deutschland!
10:07
Lea Lemare (FRA)
Auch Lea Lemare kann Melanie Faißt nicht von der Spitze verdrängen. Eine Weite von 87m reicht für den 6. Platz.
10:06
Alissa Johnson (USA)
Alissa Johnson schafft nur einen Sprung auf 85.5m Der Wind ist weiterhin eingeschlafen und die Bedingungen sind gut.
10:06
Atsuko Tanaka (CAN)
Atsuko Tanaka springt 89.5m weit und liegt damit auf dem 5. Platz.
10:05
Melanie Faißt (GER)
Toller Sprung von Faißt. Die Deutsche bringt ihren Sprung bei Windstille auf 91.5m. Sie liegt extrem ruhig in der Luft und erhält tolle Haltungsnoten. Das ist die Führung für die DSV-Athletin.
10:04
Michaela Dolezelova (CZE)
Auch die Tschechin ist schnell im Anlauf. Mit 88m kommt sie aber nicht an die Weite der führenden Japanerin heran.
10:03
Alexandra Pretorius (CAN)
Alexandra Pretorius zeigt einen Sprung auf 87.5m bei ganz leichtem Aufwind.
10:03
Juliane Seyfarth (GER)
Juliane Seyfarth wird mit ihrem Sprung nicht zufrieden sein. Mit einer Weite von 83m muss auch sie um das Weiterkommen bangen.
10:02
Irina Avvakumova (RUS)
Irina Avvakumova aus Russland muss bei 88m landen und liegt somit vorerst auf dem 6. Platz.
10:01
Yurika Hirayama (JPN)
Die nächste Japanerin zeigt einen tollen Sprung. 92.5m bedeuten den bisher weitesten Satz des Tages.
10:01
Ayumi Watase (JPN)
Ayumi Watase bringt ihren Sprung bei 88.5m zur Landung und liegt damit vorerst auf dem 4. Platz.
10:00
Anna Häfele (GER)
Die nächste Deutsche springt leider nicht ganz so stark und muss mit einem Sprung auf 84m um den Einzug ins Final bangen.
09:59
Ulrike Gräßler (GER)
Jetzt kommen die Weiten! Auch Ulrike Gräßler überspringt die 90m und liegt aufgrund schwächerer Haltungsnoten auf Platz 3. Mit dem Sprung wird sie dennoch sehr zufrieden sein.
09:58
Sonja Schoitsch (AUT)
Sonja Schoitsch springt ebenfalls stark und erreicht eine Weite von 88.5m.
09:58
Bigna Windmüller (SUI)
Bigna Windmüller schafft den ersten Sprung über 90m. Mit einem Satz auf eine Weite von 91m geht sie klar in Führung.
09:57
Roberta D'Agostina (ITA)
Die Italienerin springt nach nicht ganz getroffenem Absprung 85m weit und liegt auf Rang 6.
09:56
Chiara Hölzl (AUT)
Die Österreicherin hat zwar keine schnellen Ski, dennoch bringt sie 85m ins Tal. Solide Leistung von Hölzl.
09:56
Sabrina Windmüller (SUI)
Sabrina Windmüller liegt stabil in der Luft und bringt einen Sprung auf 85.5m zu stande. Das bedeutet Platz 3 für die Schweizerin.
09:55
Lara Thomae (NED)
Die niederländische Springerin kommt auf eine Weite von 78m. Auch für sie wird die Qualifikation für den finalen Durchgang zur Zitterpartie.
09:54
Cornelia Roider (AUT)
Auch 74.5m von Cornelia Roider werden nicht für die Qualifikation zum 2. Durchgang reichen.
09:53
Michaela Rajnochova (CZE)
Michaela Rajnochova zeigt mit nur 65m den schwächsten Sprung des Tages.
09:53
Manuela Malsiner (ITA)
Manuela Malsiner fällt bereits nach 72m vom Himmel.
09:52
Nina Lussi (USA)
Die Amerikanerin hat zwar einen schnellen Anlauf. Sie kann die Geschwindigkeit aber nur auf eine Weite von 81.5 umsetzen.
09:51
Seiko Koasa (JPN)
Seiko Koasa zeigt einen für ihre Verhältnisse guten Sprung auf 85.5m und übernimmt den dritten Platz.
09:50
Katharina Keil (AUT)
Die erste Österreicherin des Tages bringt ihren Sprung nur auf 78m und wird den 2. Durchgang wohl nicht erreichen.
09:49
Anastasiya Gladysheva (RUS)
Die Russin springt 85m weit und liegt mit damit auf dem dritten Rang.
09:48
Julia Clair (FRA)
Julia Clair springt stark ab und zeigt einen guten Sprung auf 89.5m.
09:48
Barbora Blazkova (CZE)
Die Tschechin zeigt einen schwachen Sprung auf 70.5m und wird den zweiten Durchgang wohl kaum erreichen.
09:47
Ramona Straub (GER)
Ramona Straub geht in Führung. Mit einer Weite von 88m übertrumpft sie ihre Teamkolleginnen und schiebt sich an die Spitze.
09:46
Anna Rupprecht (GER)
Die nächste Deutsche macht es etwas besser und springt auf eine Weite von 81m.
09:45
Lucienne Höppner (GER)
Höppner beginnt den Wettkampf mit einer Weite von 79.5m.
09:41
Die Bedingungen
Schnee abseits der Schanze sucht man auch in Schönach momentan vergeblich. Bei ca. 5°C und nordwestlichen Winden geht es für die Springerinnen in gut fünf Minuten vom Tisch.
09:30
Drei Deutsche beginnen
Mit Lucienne Höppner, Anna Rupprecht und Ramona Straub beginnt das Springen gleich mit drei Deutschen Starterinnen. Für den DSV gehen außerdem Ulrike Gräßler (19), Anna Häfele (20), Juliane Seyfarth (24), Melanie Faißt (27), Katharina Althaus (31), Svenja Würth (40) und natürlich Carina Vogt (48) an den Start.
09:24
Die Favoriten
Neben Takanashi rechnen sich auch Daniela Iraschko, Coline Mattel und Sarah Hendrickson Chancen auf den Sieg aus. Die beiden Verfolgerinnen aus Frankreich und den USA enttäuschten beim gestrigen Kräftemessen allerdings mit den Plätzen 12 und 11 und müssen heute ein Schüppe drauf legen, um Takanashi das Wasser reichen zu können. Allein Daniela Iraschko überzeugte mit dem dritten Platz. Für die beste Deutsche, Carina Vogt, wäre ein Sprung unter die Top 10, sicherlich wieder ein Erfolg.
09:13
Sara Takanashi nicht zu schlagen
Die alles überragende Japanerin Sara Takanashi scheint auch an diesem Wochenende kaum zu schlagen zu sein. Das gestrige Springen konnte die erst 17-jährige Weltcupführende problemlos für sich entscheiden und gewann den Wettkampf mit gut 20 Punkten Vorsprung auf die Italienerin Evelyn Insam und die Österreicherin Daniela Iraschko. Beste Deutsche wurde Carina Vogt, die den achten Rang erreichen konnte.
09:08
Herzlich Willkommen
Herzlich Willkommen zum Skispringen aus Schonach-Schönwald am Sonntagmorgen. Ab 9.45 Uhr steht für die Damen der zweite Wettkampf von der Langenwaldschanze an, bei dem es um wichtige Weltcuppunkte geht.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.