Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
  • HS 108 Einzel
    12.01.2013 13:30
  • HS 108 Einzel
    13.01.2013 11:30
  • 1
    Sara Takanashi
    Sara Takanashi
    Takanashi
    Japan
    247.50
  • 2
    Sarah Hendrickson
    Sarah Hendrickson
    Hendrickson
    USA
    245.90
  • 3
    Jacqueline Seifriedsberger
    Jacqueline Seifriedsberger
    Seifriedsberger
    Österreich
    244.50
  • 1
    Japan
    Sara Takanashi
  • 2
    USA
    Sarah Hendrickson
  • 3
    Österreich
    Jacqueline Seifriedsberger
  • 4
    Norwegen
    Anette Sagen
  • 5
    Italien
    Evelyn Insam
  • 6
    Frankreich
    Coline Mattel
  • 7
    Slowenien
    Spela Rogelj
  • 8
    Slowenien
    Katja Pozun
  • 9
    Deutschland
    Carina Vogt
  • 10
    USA
    Lindsey Van
  • 11
    USA
    Jessica Jerome
  • 12
    Japan
    Yuki Ito
  • 13
    Slowenien
    Ursa Bogataj
  • 14
    Slowenien
    Maja Vtic
  • 15
    Kanada
    Alexandra Pretorius
  • 16
    Kanada
    Atsuko Tanaka
  • 17
    Slowenien
    Anja Tepes
  • 18
    Norwegen
    Line Jahr
  • 19
    Schweiz
    Bigna Windmüller
  • 20
    Frankreich
    Lea Lemare
  • 21
    Italien
    Elena Runggaldier
  • 22
    USA
    Abby Hughes
  • 23
    Japan
    Seiko Koasa
  • 24
    Niederlande
    Wendy Vuik
  • 25
    Deutschland
    Melanie Faißt
  • 26
    Slowenien
    Eva Logar
  • 27
    Japan
    Ayumi Watase
  • 28
    USA
    Alissa Johnson
  • 29
    Deutschland
    Ramona Straub
  • 30
    Italien
    Roberta D'Agostina

Liveticker

13:06
Auf Wiedersehen!
Das war's vom Skispringen aus Hinterzarten. Der Weltcup-Tross der Damen zieht weiter nach Japan, wo in Sapporo die nächsten Wettkämpfe vom 19. - 20.01. auf dem Plan stehen. Wir berichten natürlich auch dann wieder live. Bis dahin, einen schönen Sonntag noch!
13:03
Schwache Teamleistung des deutschen Teams
Carina Vogt ist als Neunte wieder mal die beste Deutsche. Insgesamt war die Leistung des Deutschen Teams aber nicht zufriedenstellend. Melanie Faißt (25.) und Ramona Straub (29.) erreichten zwar den 2. Durchgang, sind aber weiterhin weit von der Weltspitze entfernt. Ulrike Gräßler und Juliane Seyfarth konnten sich nicht für den finalen Durchgang qualifizieren. Katharina Althaus ging aufgrund einer Grippe kurzfristig nicht an den Start.
12:59
Ende des Wettkampfs
Der japanische Sprungfloh Sarah Takanashi gewinnt das zweite Springen von der Adlerschanze in Hinterzarten vor Sarah Hendrickson und Jacqueline Seifriedsberger. Beste Deutsche wurde Carina Vogt, die wie gestern den 9. Platz erreicht.
12:57
Jacqueline Seifriedsberger (AUT)
Jacqueline Seifriedsberger steht ihren Mitstreiterinnen in nichts nach und springt starke 102m weit. Der sehr gute Aufwind bringt ihr allerdings einige Punkte Abzug ein, weshalb auch sie nicht an der überragenden Japanerin vorbeigehen kann und Dritte wird.
12:55
Sarah Hendrickson (USA)
Auch Sarah Hendrickson zeigt einen sehr guten Sprung mit einem wunderschönen Telemark bei der Landung. Der Aufwind war bei der Amerikanerin nicht ganz so stark. Eine Weite von 101.5m reichen aber nicht, um Takanashi zu schlagen.
12:54
Sara Takanashi (JPN)
Jetzt geht's um die Podiumsplätze! Sara Takanashi zeigt einen wahnsinnigen Sprung auf 105m! Das ist die klare Führung für die Japanerin.
12:53
Anette Sagen (NOR)
Anette Sagen zeigt einen sehr ruhigen Flug auf 99m. Die 28-jährige Studentin aus Oslo übernimmt nun vorerst die Führung!
12:52
Coline Mattel (FRA)
Coline Mattel fliegt eher unruhig und ist mit ihrem Sprung auf 95.5m bei wechselnden Winden nicht zufrieden. Insam bleibt in Führung!
12:51
Evelyn Insam (ITA)
Evelyn Insam ist in einer sehr starken Form. Sie zeigt den ersten Sprung über 100m im 2. Durchgang und bringt den Sprung mit einem schönen Telemark ins Tal. Das ist die Führung!
12:50
Lindsey Van (USA)
Lindsey Van springt bei extrem guten Wind 95.5m weit. Damit übernimmt sie den 4. Platz und bleibt hinter Carina Vogt zurück.
12:49
Yuki Ito (JPN)
Der 2. Durchgang läuft bei den Japanerinnen nicht. 91.5m reichen nur für den 5. Platz für Ito.
12:48
Katja Pozun (SLO)
Katja Pozun springt einen Meter kürzer als Vogt. Die Haltungsnoten sind identisch, aber der Wind war nicht so gut, wie bei Vogt, weshalb Pozun an der Deutschen vorbeigeht.
12:47
Carina Vogt (GER)
Die beste Deutsche aus dem 1. Durchgang zeigt eine sehr gute Leistung bei ihrem 2. Sprung. Dank ihres kraftvollen Absprungs kommt sie auf 97.5m! Das reicht aber nicht ganz für die Spitze. 0.6 Punkte bleibt sie hinter Spela Rogelj zurück.
12:44
Spela Rogelj (SLO)
Die Slowenin kommt bei guten Bedingungen schön ins Fliegen. Sie springt 97m weit und übernimmt die Spitze.
12:43
Maja Vtic (SLO)
Maja Vtic verschläft den Absprung und muss deshalb bereits nach 90.5m landen. Sie springt ganze 5.5m kürzer als im 1. Durchgang und liegt damit nur auf dem 3. Platz.
12:42
Jessica Jerome (USA)
Jessica Jerome gewinnt nach dem Absprung sehr viel Höhe. Der tolle Absprung lässt sie 94m weit und auf Platz 1 fliegen.
12:41
Alexandra Pretorius (CAN)
Die 17-Jährige kann den jetzt wieder richtig starken Aufwind nicht sonderlich gut nutzen. Mit 92.5m springt sie 2m kürzer, als im 1. Durchgang.
12:40
Atsuko Tanaka (CAN)
Atsuko Tanaka springt auch im 2. Durchgang gut. Eine Weite von 93m reicht nicht zur Führung, dafür aber für Rang 2.
12:39
Ursa Bogataj (SLO)
Ursa Bogataj übernimmt die Spitze! Die junge Slowenin springt bei wieder guten Winden 94.5m weit.
12:39
Anja Tepes (SLO)
Die Slowenin springt etwas besser als ihre Vorgängerinnen, ist damit aber ebenfalls nicht zufrieden. Beim Absprung ist sie zu spät dran, weshalb sie ebenfalls nach 89.5m landen muss. Dennoch geht sie aufgrund des Vorsprungs aus Durchgang 1 in Führung.
12:37
Lea Lemare (FRA)
Lea Lemare kann ebenfalls nicht zulegen. Auch sie vermisst den Aufwind und muss bereits nach 86m landen.
12:37
Line Jahr (NOR)
Die Norwegerin hat heute einen gebrauchten Tag erwischt. Auch der zweite Sprung klappt nicht, dennoch reicht eine Weite von 89.5m für die momentane Führung, da der Wind bei ihrem Sprung eingeschlafen ist.
12:36
Alissa Johnson (USA)
Alissa Johnson muss vor der Sturzlinie in den Schnee greifen, um einen Sturz abzufangen. Das kostet viele Punkte.
12:33
Elena Runggaldier (ITA)
Elena Runggaldier springt sehr verhalten ab. Obwohl der Aufwind wieder zugenommen hat, springt die Italienerin vier Meter kürzer als die Führende. Platz 2 für Runggaldier.
12:33
Eva Logar (SLO)
Die Slowenin verliert im ersten Flugdrittel den Kontakt. Der Aufwind ist eingeschlafen, zudem erhält Logar noch schlechte Haltungsnoten. Damit liegt sie nur auf Platz 6.
12:31
Seiko Koasa (JPN)
Seiko Koasa ist sehr langsam im Anlauf. Auch der Sprung ist viel kürzer als im 1. Durchgang. 86.5m reichen nur für den 3. Platz.
12:31
Bigna Windmüller (SUI)
Die 21-Jährige liegt sehr ruhig in der Luft und springt starke 93m weit. Damit geht Bigna Windmüller in Führung.
12:30
Wendy Vuik (NED)
Die Niederländerin reißt den Sprung am Ende der Flugphase noch nach vorne und landet nach 89m. Damit liegt sie auf dem 2. Platz.
12:29
Abby Hughes (USA)
Abby Hughes aus den USA fliegt an die rote Linie heran und übertrumpft Melanie Faißt mit einer Weite von 91m.
12:28
Ayumi Watase (JPN)
Ayumi Watase kann die Deutsche nicht überholen. Der Sprung der Japanerin auf 86m reicht für Platz 2.
12:27
Melanie Faißt (GER)
Die nächste Deutsche übertrumpft ihre Teamkollegin und springt für sie solide 89m weit. Damit geht Melanie Faißt in Führung.
12:26
Ramona Straub (GER)
Ramona Straub wackelt bei der Landung ihres Sprungs nach 84m. Ihr fehlt die Höhe nach dem Absprung.
12:25
Roberta D'Agostina (ITA)
Roberta D'Agostina beginnt den 2. Durchgang mit einer ganz schwachen Weite von 76.5m. Damit springt sie fast 10m kürzer als in Durchgang 1.
12:15
Ende des 1. Durchgangs
Damit ist der 1. Durchgang in Hinterzarten beendet. Jacqueline Seifriedsberger führt vor Sarah Hendrickson und Sara Takanashi. Für das Team aus Deutschland lief es bislang nicht zufriedenstellend. Carina Vogt (10) hält die Fahne des DSV im vorderen Drittel des Teilnehmerfeldes hoch, bevor Melanie Faißt und Ramona Straub auf den Plätzen 28 und 29 Folgen, sich damit aber für den 2. Durchgang qualifizieren konnten. Ausgeschieden sind dagegen Juliane Seyfarth, Ulrike Gräßler und Katharina Althaus, die nicht an den Start ging. Um 12.25 beginnt der 2. Durchgang, zu dem wir uns rechtzeitig zurückmelden.
12:10
Sara Takanashi (JPN)
Sara Takanashi geht noch eine Startluke weiter herunter. Sie bringt es "nur" auf 98m und der verkürzte Anlauf trägt nicht die erhofften Früchte. Damit liegt die Weltcupführende auf Platz 3 und hat noch alle Möglichkeiten i 2. Durchgang.
12:08
Sarah Hendrickson (USA)
Die Siegerin des Vortages meldet auch heute wieder Ambitionen auf Platz 1 an. Sie nutzt die weiterhin sehr guten Bedingungen und springt mit verkürztem Anlauf 103m weit. Sie liegt nur 0.5 Punkte hinter der Führenden.
12:07
Coline Mattel (FRA)
Coline Mattel springt mit verkürztem Anlauf und bringt es dennoch auf eine Weite von 100.5m. Damit kommt auch sie nicht an der führenden Österreicherin vorbei.
12:06
Anette Sagen (NOR)
Der Wind trägt die Top-Athletinnen jetzt richtig weit. Die Siegerin vom letzten Sonntag zeigt einen Sprung auf 103.5m und reiht sich aufgrund des noch stärkeren Aufwindes hinter Seifriedsberger ein.
12:04
Jacqueline Seifriedsberger (AUT)
Jacqueline Seifriedsberger knüpft an die starke Leistung vom Vortag an! Die 21-Jährige springt richtig gute 103m weit und übernimmt damit locker die Führung.
12:03
Evelyn Insam (ITA)
Auch für die Italienerin geht es weit. Evelyn Insam zeigt den bislang weitesten Sprung des Tages auf 100.5m und ist damit auf Platz 1.
12:03
Carina Vogt (GER)
Die beste Deutsche haut mal einen raus! Bei gutem Wind springt sie 98m weit und zeigt eine sehr gute Leistung! Bei der Landung muss sie etwas zaubern, weshalb sie Abzüge bei den Haltungsnoten hinnehmen muss. Carina Vogt liegt vorerst auf dem vierten Platz.
12:01
Katja Pozun (SLO)
Die beste Slowenin im Gesamtweltcup ist auch heute gut drauf. Bei weiterhin günstigem Aufwind landet sie nach 97m und ist damit Dritte.
12:00
Lindsey Van (USA)
Lindsey Van ist recht langsam beim Anlauf, zeigt aber dennoch einen guten Sprung auf 95.5m. Die 28-Jährige übernimmt dank toller Haltungsnoten damit die Spitze.
11:59
Line Jahr (NOR)
Die Norwegerin verdrehts nach dem Absprung leicht. Sie kann den Flug aber ausbalancieren und schafft noch eine Weite von 92m. Das bedeutet Platz 10 für die zweitbeste Norwegerin im Weltcup.
11:58
Maja Vtic (SLO)
Auch Maja Vtic startet mit kürzerem Anlauf und kommt damit deutlich besser zurecht als ihre Teamkollegin. Ein starker Sprung auf eine Weite von 96m bedeutet Rang 1!
11:57
Ursa Bogataj (SLO)
Ursa Bogataj springt mit verkürztem Anlauf 91.5m weit. Damit ist sie vorerst Sechste.
11:56
Jessica Jerome (USA)
Das US-Girl springt zu steil ab, weshalb sie am Ende der Flugphase recht schnell landen muss. Dennoch ist eine Weite von 94.5m sehr gut und reicht locker für den 2. Durchgang.
11:55
Spela Rogelj (SLO)
Die nächste Slowenin springt deutlich besser! Spela Rogelj zeigt einen sehr guten Sprung auf 97m. Sie liegt ganz ruhig in der Luft, weshalb sie mit dieser Weite den 2. Platz übernimmt.
11:53
Anja Tepes (SLO)
Anja Tepes bringt ihren Sprung auf 93.5m. Aus dem guten Aufwind hätte sie deutlich mehr machen können.
11:52
Abby Hughes (USA)
Die Amerikanerin nutzt den Aufwind nicht und muss bereits nach 88.5m landen, womit sie gar nicht zufrieden ist.
11:51
Yuki Ito (JPN)
Yuki Ito präsentiert sich in starker Form. Die Japanerin zeigt bei großem Aufwind einen weiten Satz auf 98.5m und übernimmt die Führung.
11:50
Eva Logar (SLO)
Die Erste aus dem starken slowenischen Team zeigt bei sehr guten Bedingungen einen Sprung auf 92m. Ihr fehlte etwas Kontakt zum Ski.
11:49
Elena Runggaldier (ITA)
Die Italienerin zeigt einen technisch einwandfreien Sprung. Bei sehr guten Windverhältnissen kommt Elena Runggaldier auf eine Weite von 91m und zieht damit in den 2. Durchgang ein.
11:48
Lea Lemare (FRA)
Katharina Althaus ist nicht angetreten, weshalb Lea Lemare vom Schanzentisch geht und ihren Sprung nach 91.5m landet. Damit ist die Französin Dritte. Warum Althaus nicht startete, ist noch unklar.
11:47
Alexandra Pretorius (CAN)
Die Kanadierinnen haben es an diesem Wochenende echt drauf! Auch Alexandra Pretorius springt richtig gut und geht mit einer Weite von 94.5m in Führung. Doppelführung für Kanada!
11:46
Melanie Faißt (GER)
Die Springerin mit dem typischen Hüftknick ist ein Stück weg von der Spitze. Die Deutsche bringt ihren Sprung auf 85.5m und liegt damit auf Platz 7.
11:45
Atsuko Tanaka (CAN)
Atsuko Tanaka springt an diesem Wochenende richtig stark. Sie knüpft an ihre Leistungen vom Vortag an und übernimmt mit 92.5m nun vorerst die Führung.
11:44
Alissa Johnson (USA)
Die 29. der Weltcupwertung zeigt einen Sprung auf 89m und kann damit für das Finale planen. Sie übernimmt die Führung!
11:43
Wendy Vuik (NED)
Das System der Niederländerin ist sehr wackelig. Dennoch kommt sie auf eine ordentliche Weite von 87.5, was den Einzug in den 2. Durchgang bedeutet.
11:42
Michaela Dolezelova (CZE)
Michaela Dolezelova zeigt einen Sprung auf 82.5m und ist damit sichtlich nicht zufrieden. Die Tschechin liegt vorerst auf Platz 8.
11:41
Bigna Windmüller (SUI)
Die jüngere Schwester von Sabrina Windmüller zeigt einen guten Sprung auf 88.5m. Sie reiht sich auf Position 2 ein und ist damit sicher für den 2. Durchgang qualifiziert.
11:40
Juliane Seyfarth (GER)
Juliane Seyfarth findet keinen guten Kontakt zum Ski. Dennoch ist dieser Sprung auf 85.5m ein Schritt nach vorne für die Deutsche. Sie liegt nun erstmal auf dem 5. Platz.
11:40
Ayumi Watase (JPN)
Die nächste Japanerin zeigt einen guten Sprung. Ayumi Watase kommt auf eine Weite von 87.5m und zeigt einen wunderschönen Telemark. Das bedeutet die Doppelführung für Japan.
11:39
Julia Clair (FRA)
Die Französin liegt ruhig in der Luft, kann den Aufwind aber ebenfalls nicht für sich nutzen. Nach 82m muss Clair bereits landen und liegt damit auf dem 10. Rang.
11:38
Irina Avvakumova (RUS)
Irina Avvakumova springt 81.5m und liegt vorerst auf dem 7. Platz.
11:38
Ulrike Gräßler (GER)
Ulrike Gräßler ist momentan einfach nicht in Form. Auch heute erreicht die Deutsche nur eine Weite von 82.5m und muss erstmal um den Einzug in den 2. Durchgang bangen.
11:37
Roberta D'Agostina (ITA)
Roberta D'Agostina wackelt leicht bei der Landung, kann mit ihrem Sprung auf 86m zufrieden sein.
11:36
Seiko Koasa (JPN)
Seiko Koasa zeigt einen guten Sprung auf 90m. Damit geht sie an Ramona Straub vorbei und übernimmt die Führung.
11:36
Sabrina Windmüller (SUI)
Sabrina Windmüller kommt nicht an die Weite von Straub heran. Sie übernimmt den 5. Platz mit einer Weite von 82m.
11:35
Ramona Straub (GER)
Die erste Deutsche des Tages liegt gut in der Luft zeigt einen sehr ordentlichen Sprung! Mit 88m übernimmt sie die Führung.
11:34
Nina Lussi (USA)
Auch Nina Lussi zeigt einen schwachen Sprung. Bei extrem gutem Wind kommt sie nur auf eine Weite von 77.5m.
11:33
Manuela Malsiner (ITA)
Manuela Malsiner zeigt einen ordentlichen Sprung auf 85.5m. Das ist die Führung für die Italienerin.
11:33
Lara Thomae (NED)
Die Niederländerin muss sogar nachc 70.5m landen, was das Aus bedeutet.
11:32
Vladena Pustkova (CZE)
Vladena Pustkova verpatzt ihren Sprung total und fällt bereits nach 71.5m vom Himmel. Für heute muss sie ihre Sachen packen.
11:31
Anastasiya Gladysheva (RUS)
Anastasiya Gladysheva kann den Aufwind ebenfalls nicht nutzen und muss bereits nach 81m landen. Das wird für den 2. Durchgang wohl nicht reichen.
11:30
Gyda Enger (NOR)
Die Norwegerin legt eine Weite von 83.5m bei leichtem Aufwind vor.
11:24
In 5 Minuten geht es los
In gut 5 Minuten beginnt Gyda Enger aus Norwegen den Wettkampf. Erste Deutsche Starterin ist Ramona Straub, die als Siebte von der Schanze geht. Insgesamt kämpfen heute 44 Springerinnen um Weltcuppunkte.
11:21
Team Österreich
Das Team des ÖSV muss heute erst einmal den Schock, den die Verletzung von Daniela Iraschko hinterlässt, verdauen. Hoffnungen auf einen vorderen Platz kann sich Trainer Harald Rodlauer aber trotzdem machen. Jacqueline Seifriedsberger zeigte gestern mit zwei Sprüngen auf 96,5m eine tolle Leistung und wurde am Ende Vierte. Diese Leistung möchte die 21-Jährige heute sicherlich wiederholen.
11:18
Der Favoritenkreis
Neben den dominierenden Springerinnen, will heute auch Anette Sagen aus Norwegen vorne landen. Zu achten ist außerdem auf das slowenische Skisprung-Team. Katja Pozun (5.), Ursa Bogataj (8.), Spela Rogelj (13.) und Maja Vtic (14.) zeigten gestern starke Leistungen und sind vielleicht für eine Überraschung gut.
11:14
Das heutige Springen
Kommen wir zum heutigen Wettkampftag. Den Sieger werden wohl wieder die drei dominierenden Athletinnen Sara Takanaschi, Sarah Hendrikson und Colline Mattel unter sich ausmachen. Für das Team des DSV geht es darum, das durchwachsene Ergebnis vom gestrigen Wettkampf zu verbessern und weiter nach vorne zu springen. Carina Vogt greift, wie immer, einen Platz unter den TOP 10 an.
11:09
Der gestrige Wettkampf
Den Wettbewerb am Samstagmittag gewann Sarah Hendrickson vor Sara Takanashi und Coline Mattel. Beste Deutsche war Carina Vogt, die den neunten Platz erreichte. Überschattet wurde das Springen von dem schweren Sturz von Daniela Iraschko, die nach der Landung das Gleichgewicht verlor, verkantete und sich anschließend das Knie verdrehte. Inzwischen wurde bekannt gegeben, dass sich die Österreicherin ein Kreuzband gerissen hat, was das Saisonaus bedeutet. Wir wünschen gute Besserung!
11:00
Herzlich Willkommen!
Herzlich Willkommen zum zweiten Springen der Damen an diesem Wochenende. In Hinterzarten messen sich ab 11.30 Uhr auch heute die besten Skispringerinnen beim Sprung von der Adlerschanze.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.