12:39
Auf Wiedersehen!
Damit verabschieden wir uns aus Hinterzarten und bedanken uns für die Aufmerksamkeit. Ab 13:45 Uhr startet heute das Skispringen der Herren aus Engelberg, ehe die Damen morgen wiederum um 11:00 Uhr einen weiteren Wettkampf in Hinterzarten austragen werden. Bis dahin!
12:38
Einzige Österreicherin extrem stark!
Im Gegensatz zu Deutschland startete für Österreich nur eine Athletin - das aber ganz überzeugend! Daniela Iraschko-Stolz war als Zweite die Beste des Feldes hinter der Ausnahmekönnerin Takanashi. Sie zeigte zwei richtig gute Sprünge und darf sich verdientermaßen über Rang zwei freuen!
12:36
Deutsche nur wenig überzeugend!
Mit zwar sieben Athletinnen im Finale zeigten die deutschen Mädels eine geschlossene Teamleistung, jedoch fehlte der positive Ausreißer nach ganz oben. Lediglich Carina Vogt gelang mit Platz sieben ein gutes Resultat, die anderen Damen mussten sich mit Ergebnissen um Rang 20 begnügen.
12:34
Wer soll diese Japanerin schlagen?
Wir gratulieren Sara Takanashi zu dem zweiten Saisonsieg nach dem Wettkampf in Hinterzarten! Im Moment muss man sich wirklich fragen, wer diesen Jungspung schlagen soll - so überlegen gewinnt die Japanerin die Weltcupspringen!
12:33
Sara Takanashi (JPN)
Das gibt es ja nicht! Die Frau ist der Wahnsinn! Da kann man einfach nur den Hut ziehen! In überragender Manier fliegt die 17-Jährige auf eine Spitzenweite von 105m und gewinnt so auch den zweiten Wettkampf der Saison klar!
12:31
Daniela Iraschko-Stolz (AUT)
Was für ein Satz der Österreicherin! Im zweiten Durchgang verpasst die 30-Jährige mit 99,5m zwar knapp die 100m-Marke, setzt sich jedoch klar in Front und hat einen Platz auf dem Podest sicher.
12:30
Maja Vtic (SLO)
Vtic landet bei 94m und ist somit bloß Dritte. Da noch zwei Athletinnen oben stehen, wird die Slowenin wohl das Podium verpassen.
12:29
Irina Avvakumova (RUS)
Avvakumova zersört die letzten Hoffnungen auf einen deutschen Podestplatz - aber das ist verdient! Mit einem Sahneflug ohne jede Korrektur segelt die Russin auf 101m und übernimmt so mit knapp zehn Punkten klar die Führung!
12:27
Carina Vogt (GER)
Nun freuen wir uns auf die letzte deutsche Hoffnung im Wettkampf von Hinterzarten! Vogt kann mit 95,5m nicht vollends überzeugen und ist nun schon lediglich Dritte. Damit muss sie wohl die Hoffnung auf das Podest begraben - schade!
12:26
Taylor Henrich (USA)
Henrich muss bereits bei 95m landen und fällt damit bis auf Rang sieben zurück!
12:25
Ema Klinec (SLO)
Die siebtletzte Springerin heute landet bei 97m und ist damit vorerst Drittplatzierte.
12:24
Helena Olsson Smeby (NOR)
Ganz anders präsentiert sich Semby! 99m reichen mit zwei Punkten Vorsrung zu Rang eins!
12:23
Julia Clair (FRA)
Clair verliert mit 95,5m einige Plätze und ist derzeit Fünfte.
12:22
Lindsey Van (USA)
Van leitet die letzten zehn Athletinnen beim heutigen Springen ein - und wie! Mit 98,5m schiebt sich die Amerikanerin hinter Ito auf Rang zwei!
12:20
Ulrike Gräßler (GER)
Ausgerechnet die besten deutschen Damen aus dem ersten Durchgang leisten sich nun schlechtere Sprünge. Mit 92,5m fällt Gräßler auf Platz elf zurück.
12:19
Eva Logar (SLO)
Logar springt nur 92,5m, kann sich so aber knapp vor Häfele auf Rang vier einreihen.
12:18
Anna Häfele (GER)
Häfele patzt mit 93m ein wenig und muss sich im Moment mit Rang fünf begnügen!
12:18
Coline Mattel (FRA)
Mattel landet schon bei 91,5m und verliert so drei Plätze.
12:17
Yuki Ito (JPN)
Ito segelt richtig weit! Bei erst 97,5m muss die Japanerin landen und liegt nun mit fünf Punkten in Vorsprung.
12:16
Atsuko Tanaka (JPN)
Der Japanerin gelingt nur ein Satz auf 92,5m und so verliert Tanaka einige Plätze. Unter anderem muss sie die drei Deutschen vorbeiziehen lassen.
12:14
Jessica Jerome (USA)
95m bedeuten für Jerome knapp die Führung!
12:14
Michaela Dolozelova (CZE)
Die Athletinnen werden von nun an deutlich besser, so springt Dolozelova 97,5m und setzt sich klar an die Spitze des Feldes.
12:13
Maren Lundby (NOR)
Lundby fliegt 95m weit und ist somit Erste. Damit fallen die drei deutschen Damen jeweils einen Platz zurück.
12:12
Svenja Würth (GER)
Würth springt 93m und macht damit die deutsche Dreifachführung perfekt! Im zweiten Durchgang haben sich alle Damen verbessern können und machen so Plätze gut.
12:09
Spela Rogelj (ROU)
Rogelj schafft nur einen Sprung auf 93,5m. Damit muss sich die Rumänin mit Rang drei begnügen.
12:08
Katharina Althaus (GER)
Die nächste Deutsche zeigt sich auch verbessert! 96m bringen Althaus auf Rang eins!
12:07
Ayumi Watase (JPN)
92m beudeten für die Japanerin nur Rang drei. Damit hat Straub schon zwei Plätze gut gemacht!
12:07
Line Jahr (NOR)
Die Norwegerin reiht sich mit 92,5m hinter Straub ein.
12:06
Ramona Straub (GER)
Supersprung! Mit 96,5m kann sich Straub klar in Führung setzen. Die Nachwuchshoffnung aus dem B-Kader hat sich heute gut in Szene gesetzt!
12:05
Katja Pozun (SLO)
Pozun springt 89,5m und übernimmt Platz eins.
12:05
Gianina Ernst (GER)
Das war heute nicht der Wettkampf der jungen Deutschen. 87,5m sind wiederum nicht die Weite, die Ernst drauf hätte. So muss sie sich mit einem schlechten Ergebnis zufrieden geben!
12:04
Ursa Bogotaj (SLO)
Bogotaj landet bei 87,5m und bleibt somit in Front.
12:03
Anette Sagen (NOR)
Sagen springt 88m weit und bleibt so vor Johnson.
12:03
Alissa Johnson (USA)
Die Amerikanerin eröffnet den zweiten Durchgang der besten 30 Springerinnen. 84,5m sind nicht die allerbeste Weite.
11:56
Zweiter Durchgang folgt in Kürze!
In wenigen Minuten melden wir uns wieder mit dem zweiten Sprung der besten 30 Athletinnen. Wir freuen uns dabei auf insgesamt sieben deutsche Damen, die sich hoffentlich noch etwas verbessern können. Im besten Fall springt für das deutsche Team noch ein dritter Rang heraus, mehr dürfte angesichts der Stärke von Takanashi und Iraschko-Stolz nicht drin sein!
11:53
Deutsche noch mit Chancen auf das Podest!
Insgesamt ist sieben deutschen Atheltinnen der Sprung unter die besten 30 gelungen, damit mussten sich nur drei Deutsche verabschieden. Die beste Ausgangsposition hat sich Carina Vogt erarbeitet, die von Rang fünf den Angriff auf das Podium starten kann! Im Kampf um den dritten Rang geht es noch richtig eng zu!
11:52
Keine Überraschung im ersten Durchgang!
Fast wie erwartet ist der erste Durchgang zu Ende gegangen. Die alles überragende Athletin Takanashi konnte auch heute wieder überzeugen und sich in die beste Ausganspostion springen. Auch die Österreicherin zeigte schon in der Probe ihre Klasse und durfte vorne erwartet werden.
11:47
Sara Takanashi (JPN)
Die 17-Jährige Favoritin aus Asien lässt sich jedoch nicht verunsichern und kann die Leistung noch toppen! Die Japanerin springt ebenso 101m und übernimmt mit gut vier Punkten Vorsprung Platz eins - überragend!
11:45
Daniela Iraschko-Stolz (AUT)
Wahnsinn! Fast wie erwartet geht die einzige Österreicherin in Führung! Die 30-Jährige knack als bislang einzige die 100m-Marke und setzt sich damit mit über fünf Punkten Vorsprung an die Spitze des Feldes!
11:44
Gianina Ernst (GER)
Ernst gelingen zwar 95m, sie hatte jedoch richtig guten Wind und muss so mit hohen Abzügen leben. Dies spült die Deutsche auf Rang 25.
11:43
Carina Vogt (GER)
Ganz anders präsentiert sich Vogt! 97m bedeuten den dritten Platz derzeit und damit hat die Deutsche noch alle Chancen, das Podium zu erreichen!
11:42
Katharina Althaus (GER)
Nun freuen wir uns auf die nächste Heimspringerin! Bei 92,5m muss die Deutsche schon landen - da hatte man sich mehr erhofft. Im Moment ist Althaus 19.
11:41
Ema Klinec (SLO)
Klinec platziert sich nach einem guten Satz auf 94m auf Rang vier.
11:40
Coline Mattel (FRA)
93m stehen für Mattel zu Buche. Damit ist die Französin nicht ganz vorne mit drin.
11:40
Maja Vtic (SLO)
Die Springerinnen werden nun immer stärker. Vtic stellt dies mit 97m eindrucksvoll unter Beweis und schafft so den ersten Platz.
11:38
Taylor Henrich (CAN)
Henrich zeigt eine richtig gute Leistung und setzt die Ski erst bei 94,5m in den Schnee. Damit liegt die Kanadierin auf Platz zwei und ist im Kampf um den Tagessieg zu beachten!
11:37
Svenja Würth (GER)
Die nächste Deutsche springt auf 90,5m und platziert sich damit auf Rang 13.
11:36
Maren Lundby (NOR)
Auch der nächsten Norwegerin gelingt ein respektabler Sprung. 92m reichen sicher für den zweiten Durchgang!
11:35
Helena Olsson Smeby (NOR)
94,5m beudeten für die Norwegerin Rang zwei - da profitiert Smeby von deutlich Zusatzpunkten!
11:34
Julia Clair (FRA)
Clair kommt ein Stück weiter und landet bei guten 95m.
11:34
Elena Runggaldier (ITA)
Runggaldier enttäuscht im Anschluss daran und schafft nur 90m.
11:33
Irina Avvakumova (RUS)
Was für ein Sprung! Wie in einem Guss springt die Russin auf 98,5m und übernimmt deutlich die Führung!
11:32
Yuki Ito (JPN)
Auch Ito springt 95m, bekommt jedoch aufgrund des besseren Windes etwas Punktabzüge und liegt so hinter Logar.
11:32
Eva Logar (SLO)
Logar schafft sogar noch einen Meter mehr und schiebt sich mit 0.9 Punkten Rückstand auf Rang drei.
11:31
Jessica Jerome (USA)
Jerome zeigt da eine deutliche bessere Leistung und segelt auf 94m. Damit ist die Amerikanerin jetzt schon sicher im zweiten Durchgang.
11:30
Evelyn Insam (ITA)
Insam enttäuscht bei 85,5m und verpasst damit wohl den Sprung unter die besten 30 Athletinnen am heutigen Tage.
11:29
Bigina Windmüller (SUI)
Die einzige Schweizerin muss schon bei 89,5m landen. Damit ist die Eidgenossin schon ein Stück zurück, könnte aber noch knapp den zweiten Durchgang erreichen.
11:28
Lindsey Van (USA)
Van zeigt eine richtig gute Leistung! Mit 94,5m übernimmt die Amerikanerin trotz des nicht weitesten Sprungs punktgleich mit Gräßler die Führung. An der Spitze des Feldes geht es jedoch sehr eng zu!
11:27
Line Jahr (NOR)
Die junge Norwegerin kommt auf 91m und freut sich auf den zweien Durchgang!
11:26
Ursa Bogataj (SLO)
90m bedeuten Platz neun für die Slowenin.
11:26
Lea Lemare (FRA)
Die Französin muss schon bei 89m landen und liegt damit etwas zurück.
11:25
Katja Pozun (SLO)
Pozun springt 92m und reiht sich mit der Weite um Rang zehn ein.
11:24
Anette Sagen (NOR)
Sagen gelingen 93m und ist mit ihrem Sprung zufrieden.
11:23
Ulrike Gräßler (GER)
Die deutschen Damen befinden sich scheinbar in diesem Winter in guter Form. So gut wie jede Athletin konnte bislang überzeugen, so auch Gräßler. 96,5 und gute Haltungsnoten bedeuten Rang eins!
11:22
Spela Rogelj (SLO)
Rogelj setzt die Ski bei 96,5m in den Schnee und platziert sich so im vorderen Feld.
11:21
Anna Häfele (GER)
Nun freuen wir uns auf die nächste Deutsche - und sie kann überzeugen! 99,5m sind die bislang beste Weite und bedeuten die Führung.
11:20
Atsuko Tanaka (CAN)
Gerade noch gesagt, und da ist der überragende Sprung! 97,5m gelingen der Kanadierin, die damit die Spitze übernimmt.
11:19
Kaori Iwabuchi (JPN)
Iwabuchi kommt 88m weit und platziert sich ebenso im Mittelfeld. Der Ausreißer ist im Moment nicht zu sehen.
11:18
Alissa Johnson (USA)
Die Amerikanerin schafft 88m und wird den zweiten Durchgang wohl sicher erreichen!
11:18
Michaela Dolezelova (CZE)
Sehr guter Sprung! Dolezelova gelingt als erster Athletin seit längerem der Satz über die 90m Marke und geht mit der Weite von 93m in Führung!
11:16
Xueyao Li (CHN)
Li landet bei 86m und befindet sich im Mittelfeld.
11:15
Yurina Yamada (JPN)
Ganz anders springt Yamada. Bei nur 86,5m und schlechten Haltungsnoten wird es wohl nichts mit dem Sprung unter die besten 30.
11:15
Seiko Koasa (JPN)
Koasa landet bei 89m und schafft so vermutlich den zweiten Durchgang. Im Moment ist die Japanerin Sechste.
11:14
Roberta D Agostina (ITA)
85,5m beudeten lediglich eine durchschnittliche Weite für die Italierin.
11:13
Anna Odine Stroem (NOR)
Mit 87,5m kommt die Norwegerin etwas weiter und reiht sich im Mittelfeld ein.
11:12
Lisa Demetz (ITA)
Im Anschluss an Malsinger folgt die nächste Italierin. Demetz springt jedoch nur 81m und liegt damit weit zurück.
11:11
Manuela Malsinger (ITA)
Der ersten Italienerin gelingen nur 85m.
11:10
Julia Kykkänen (FIN)
Auch die Finnen landet mit 87,5m in etwa in dem Bereich, in den derzeit alle Damen springen.
11:10
Abby Hughes (USA)
Im Moment springen viel Athletinnen etwa in einen ähnlichen Bereich. So acuh Hughes, die bei 85,5m die Ski in den Schnee setzt.
11:09
Ayumi Watase (JPN)
Mit 92m zeigt die Japanerin einen klasse Sprung. Dieser bedeutet vorläufig Rang eins und der wohl sichere Einzug in den zweiten Durchgang.
11:08
Gyda Enger (NOR)
Die erste Norwegerin schafft lediglich 85,5m.
11:07
Dana Vasilica Haralambi (ROU)
84,5m dürften für die Rumänin nicht zufriedenstellend sein.
11:06
Qi Liu (CHN)
88m stehen für die Chinesin auf der Ergebnisliste - ein ordentliches Resultat!
11:05
Ramona Straub (GER)
Straub springt mit einer guten Leistung auf 91,5m und übernimmt Platz eins vor Faisst.
11:05
Juliane Seifarth (GER)
Seifarth muss die Ski bei bereits 77,5m in den Schnee setzen. Das war wirklich keine gute Leistung, damit wird die Nachwuchsspringerin die Top 30 verpassen.
11:04
Melanie Faisst (GER)
91m stehen für die zweite Deutsche am heutigen Tag zu Buche. Damit übernimmt Faisst vorerst die Führung. Die Weite könnte durchaus für den zweiten Durchgang reichen!
11:03
Veronika Zobel (GER)
Mit 84,5m eröffnet Veronika Zobel den Wettkampf. Was die Weite der Deutschen wert ist, werden wir erst im Verlauf des Durchgangs wissen!
10:56
Gleich geht's los!
In wenigen Minuten erwarten wir mit Vorfreude den Start des ersten Durchgangs! Wir wünschen dabei viel Spaß und einen hoffentlichen spannenden Wettkampf!
10:54
Deutsche mit guten Chancen auf das Podium!
Nach den guten Ergebnissen aus Lillehammer hofft man im deutschen Lager erneut auf einen Podestplatz. Gianina Ernst beendete das erste Springen auf Rang zwei punktgleich mit der Österreicherin, Carina Vogt verpasste als Vierte knapp das Podium.
10:50
Topfavoritin aus Japan!
Möchte man sich den Kreis der Favoritinnen ansehen, so kommt man an einem Namen sicher nicht vorbei - Sara Takanashi! Die Japanerin ist die alles überragende Springerin im Damenfeld und gewann das erste Saisonspringen in eindrucksvoller Manier. Auch im letzten Winter war die 17-Jährige schon kaum zu schlagen!
10:48
Österreich und Schweiz mit jeweils nur einer Starterin!
Sowohl unsere Nachbarn aus Österreich als auch aus der Schweiz schicken nur eine Athletin ins Rennen. Bigina Windmüller startet für die Eidgenossen, Daniela Iraschko-Stolz vertritt die Farben der Alpenrepublik. Letztgenannter dürfen sogar gute Siegchancen ausgerechnet werden, denn die 30-Jährige beendete den bisher einzigen Wettkampf in Lillehammer auf Rang zwei.
10:43
Zehn deutsche Damen gehen von der Schanze!
Angeführt von Gianina Ernst und Carina Vogt werden insgesamt zehn deutsche Skispringerinnen im ersten Durchgang am Start sein. Vier Athletinnen aus der nationalen Gruppe schafften den Sprung unter die Top 50 und werden gleich das Springen eröffnen. Veronika Zobel geht mit Startnummer eins von der Schanze.
10:37
Guten Morgen!
Wir wünschen einen schönen guten Morgen und begrüßen Sie recht herzlich aus Hinterzarten. Um 11:00 Uhr startet das zweite Weltcupspringen der Damen in diesem Olympia-Winter!