Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
  • HS 108 Einzel
    21.12.2013 11:00
  • HS 108 Einzel
    22.12.2013 11:00
  • 1
    Japan
    Sara Takanashi
  • 2
    Russland
    Irina Avvakumova
  • 3
    Deutschland
    Carina Vogt
  • 4
    Norwegen
    Helena Olsson Smeby
  • 5
    Österreich
    Daniela Iraschko-Stolz
  • 6
    Slowenien
    Maja Vtic
  • 7
    Deutschland
    Gianina Ernst
  • 8
    Kanada
    Taylor Henrich
  • 9
    USA
    Jessica Jerome
  • 10
    Slowenien
    Katja Pozun
  • 11
    Norwegen
    Line Jahr
  • 12
    Slowenien
    Ema Klinec
  • 13
    Finnland
    Julia Kykkänen
  • 14
    Tschechien
    Michaela Doleželová
  • 15
    Deutschland
    Anna Häfele
  • 16
    Italien
    Elena Runggaldier
  • 17
    Deutschland
    Ramona Straub
  • 18
    Slowenien
    Eva Logar
  • 19
    Frankreich
    Coline Mattel
  • 20
    Norwegen
    Maren Lundby
  • 21
    USA
    Lindsey Van
  • 22
    Frankreich
    Julia Clair
  • 23
    Deutschland
    Ulrike Gräßler
  • 24
    Japan
    Yuki Ito
  • 25
    Frankreich
    Lea Lemare
  • 26
    Rumänien
    Daniela Vasilica Haralambie
  • 27
    Italien
    Lisa Demetz
  • 28
    Norwegen
    Gyda Enger
  • 29
    USA
    Alissa Johnson
  • 30
    Deutschland
    Katharina Schmid

Liveticker

12:46
Auf Wiedersehen!
Mit einem zufriedenstellenden Ergebnis aus deutscher Sicht verabschieden wir uns aus Hinterzarten und wünschen Ihnen weiterhin einen schönen vierten Advent. Zudem weisen wir noch auf das Skispringen der Herren hin, das sie heute ab 14:00 Uhr bei uns im Liveticker verfolgen können. Bis demnächst!
12:44
Takanashi weiterhin überragend!
Einmal mehr hat Sara Takanashi ihre Ausnahmestellung im Skispringen der Damen unter Beweis gestellt. Im dritten Saisonspringen holt sich die Japanerin den dritten Sieg - beeindruckend!
12:43
Österreicherinnen und Schweizerinnen bleiben hinter Erwartungen zurück!
Nach Platz zwei gestern und letzte Woche verpasst Daniela Iraschko-Stolz heute das Podest. Mit Rang fünf wird die 30-Jährige nicht zufrieden sein, obwohl der Österreicherin nach schwachem ersten Sprung noch Schadensbegrenzung gelang. Andere Athletinnen aus Österreich oder der Schweiz konnten das Finale leider nicht erreichen.
12:39
Vogt auf dem Podest!
Die deutschen Mädels zeigten sich im Vergleich zum Vortag leicht verbessert. So freuen wir uns mit Carina Vogt über ihren Sprung auf das Podest! Auch Gianina Ernst zeigte nach ihrem schwachen Abschneiden gestern eine deutliche Steigerung und platzierte sich unter den Top 10. So können die deutschen Trainer schon wieder etwas freundlicher schauen.
12:37
Sara Takanashi (JPN)
Die Antwort lautet: Nein! Mit 98,5m behauptet die Japanerin die Spitzenposition und gewinnt das dritte Springen am Ende doch noch deutlich! Herzlichen Glückwunsch!
12:36
Irina Avvakumova (RUS)
Die drittplatzierte Athletin von gestern springt 97,5m. Bei durchschnittlichem Wind war das eine richtig gute Leistung. Damit steht die Russin sicher auf dem Podest, aber reicht das, um Takanashi herauszufordern?
12:35
Gianina Ernst (GER)
Die letzte Deutsche segelt auf 94m. Ohne große Korrekturen zeigt Ernst einen soliden, aber keinen überragenden Sprung. Die 14-Jährige hatte nämlich guten Wind und nutzt diesen nicht, sodass auch Bundestrainer Bauer nicht ganz zufrieden ist.
12:33
Taylor Henrich (CAN)
Die viertletzte Springerin schafft bei schwierigem Wind einen Satz auf 92,5m. Auch Henrich verliert Plätze, sodass Vogt weiter vorne bleibt. Damit hat die Deutsche schon mindestens zwei Plätze aufgeholt.
12:31
Jessica Jerome (USA)
Jerome fällt mit 94m zurück. Die Amerikanerin hatte guten Wind und muss Abzüge hinnehmen, sodass sie nur auf Platz fünf liegt.
12:30
Carina Vogt (GER)
Vogt segelt auf gute 96,5m. Am Absprungtisch war die Deutsche etwas zu spät, zieht den Sprung dann aber gut herunter. Damit geht sie in Führung und kann wohlmöglich noch ein paar Plätze nach oben klettern!
12:29
Maja Vtic (SLO)
Im Gegensatz dazu zeigt Vtic auch im zweiten Durchgang ihre Klasse. 96,5m bei guten Wind reichen aber nur zu dem dritten Platz.
12:27
Katja Pozun (SLO)
Nach schwachen 87,5m fällt Pozun zwei Plätze zurück.
12:27
Helena Olsson Smeby (NOR)
Smeby zeigt einen richtig guten Sprung! Nach 97,5m im ersten Durchgang gelingt der Norwegerin auch diesmal mit 96m ein weiter Satz.
12:26
Ema Klinec (SLO)
Mit 90m kann Klinec sich nicht vorne behaupten.
12:25
Daniela Iraschko-Stolz (AUT)
Jetzt sind wir gespannt auf die Zweite von gestern! Nach schwachem ersten Sprung steigert sich die Österreicherin auf 94,5m. Aber auch mit der Weite wird sie noch nicht zufrieden sein. Vorläufig führt die 30-Jährige jedenfalls.
12:24
Julia Clair (FRA)
Die 19-Jährige springt auf 78m und fällt so weit zurück. Damit wird Clair sicherlich nicht zufrieden sein.
12:23
Lina Jahr (NOR)
Bei etwas schlechterem Wind segelt Jahr zwar nur auf 87,5m, kann aber aufgrund der Zusatzpunkte Platz eins übernehmen.
12:22
Anna Häfele (GER)
Die nächste Deutsche hat guten Wind, kann diesen bei 91,5m aber nicht optimal ausnutzen. So muss sich Häfele mit dem dritten Rang zufrieden geben.
12:21
Julia Kykkänen (FIN)
Nach einem ordentlichen Sprung auf 91,5m kann Kykkänen die Spitze übernehmen.
12:20
Gyda Enger (NOR)
Auch Enger kann mit 75m nicht überzeugen.
12:19
Katharina Althaus (GER)
Welch eine Enttäuschung! Althaus gelingt nur ein Satz auf 74m. Schon im Flug war ein großer Fehler zu erkennen, sodass keine gute Weite mehr möglich war. Im Auslauf ärgert sich Althaus maßlos.
12:18
Michaela Dolezelova (CZE)
Mit 96m übernimmt die Tschechin die Führung.
12:17
Lindsey Van (USA)
Van muss bei schwachen 85,5m landen. Da hatte sich die 15. von gestern sicher mehr erhofft.
12:16
Coline Mattel (FRA)
Die Französin muss sich mit 90m begnügen. Dies fällt Mattel jedoch offensichtlich schwer.
12:15
Eva Logar (SLO)
Bei deutlich besserem Wind als Straub zuvor fliegt es sich einfach besser. Logar landet bei 96,5m, muss sich aber aufgrund der Punktabzüge wegen des Windes hinter Runggaldier und Straub einsortieren.
12:14
Ramona Straub (GER)
Straub kann nicht ganz mit der Italierin mithalten und springt nur auf 90,5m. Damit muss sich die Deutsche um 0,1 Punkte geschlagen geben.
12:12
Elena Runggaldier (ITA)
Gestern verpasste die Italierin den zweiten Durchgang, heute zeigt sich Runggaldier mit ihren 95,5m im Finale sehr zufrieden.
12:12
Alissa Johnsson (USA)
Die Amerikanerin "hüpft" auf extrem schwache 75,5m und verliert damit viele Plätze.
12:11
Maren Lundby (NOR)
Die Norwegerin knackt als erste Springerin in Durchgang zwei die 90m und setzt sich so klar an die Spitze.
12:10
Ulrike Gräßler (GER)
Die älteste deutsche Dame erreicht 88,5m und bleibt damit weiter hinter ihren eigenen Ansprüchen zurück.
12:09
Yuki Ito (JPN)
87m bedeuten für die zweitstärkste Japanerin vorerst Platz eins.
12:09
Lea Lemare (FRA)
Trotz einer mit 82,5m kürzeren Weite übernimmt die Französin aufgrund des schlechteren Windes die Führung.
12:08
Dana Vasilica Haralambie (ROU)
Mit 86,5m übernimmt die Rumänin Rang eins. Eine große Steigerung war der Sprung jedoch nicht.
12:06
Lisa Demetz (ITA)
Die Italierin eröffnet mit 82m den zweiten Durchgang. Wir erwarten mit Spannung in gut 20 Minuten den Kampf ums Podest, wenn die letzten Springerinnen von der Schanze gehen werden.
11:54
Sechs Deutsche im Finale!
Heute schaffte zwar eine deutsche Athletin weniger den Sprung in das Finale, jedoch sind mit Vogt und Ernst zwei Damen weit vorne platziert. Beide rechnen sich noch Chancen auf das Podest aus, es wird spannend im zweiten Durchgang. Wir melden uns in ca. 15 Minuten wieder, bis gleich!
11:52
Sara Takanashi (JPN)
Auch die junge Japanerin hat mit den Bedingungen zu kämpfen. Takanashi muss ihre ganz Klasse auspacken, um noch auf 96m zu kommen. Aufgrund der Zusatzpunkte durch den Wind führt die 17-Jährige nun doch wieder das Klassement an!
11:51
Daniela Iraschko-Stolz (AUT)
Damit hatte wohl keiner gerechnet! Iraschko-Stolz kommt mit etwas schlechterem Wind nicht gut zurecht und landet bereits bei 86m. Die Österreicherin muss somit im zweiten Durchgang von etwas weiter hinten angreifen, wenn sie, wie bei den ersten beiden Saisonspringen, das Podium noch erreichen möchte.
11:50
Carina Vogt (GER)
Im Gegensatz dazu kann Vogt nicht ganz an die Leistung von gestern anknüpfen. 95m spülen die Deutsche vorläufig auf den fünften Rang.
11:49
Gianina Ernst (GER)
Die erst 14-Jährige hat richtig guten Wind. Doch den muss man erst mal so nutzen und eine Flug auf 102,5m zustande bringen. Der Deutschen gelingt dies und befindet sich auf Rang zwei. Das sah doch im Vergleich zu gestern wieder nach Skispringen aus!
11:48
Irina Avvakumova (RUS)
Die Dritte von gestern kann vollends an die Topleistung anknüpfen. 96,5m bedeuten bei nicht ganz optimalem Wind die Führung.
11:46
Maja Vtic (SLO)
Vtic zeigt einen guten Sprung auf 98,5m Damit reiht sich die Slowenin in der Spitzengruppe ein!
11:45
Helena Olsson Smeby (NOR)
Die Norwegerin springt 97,5m weit und ist damit punktgleich mit Klinec zuvor.
11:45
Ema Klinec (SLO)
Ganz anders präsentiert sich soeben Klinec. 95m bedeuten für die Slowenin Rang vier.
11:44
Yuki Ito (JPN)
Ito bricht ihren Sprung bei 85m ab. Damit liegt die Japanerin aussichtlos zurück.
11:43
Katharina Althaus (GER)
Althaus segelt auf 90,5m. Damit wird die Deutsche nicht vollends zufrieden sein.
11:43
Coline Mattel (FRA)
Der Französin gelingen nur 85,5m.
11:42
Taylor Henrich (CAN)
Die Kanadierin setzt sich nach einem klasse Satz auf 99,5m mit zwei Punkten Vorsprung in Front. Heute sehen wir richtig große Weiten, das macht Spaß!
11:41
Lindsey Van (USA)
Van muss bereits bei 83,5m die Ski in den Schnee setzen. Da war sicher mehr drin!
11:40
Jessica Jerome (USA)
Die Amerikanerin zeigt einen richtig guten Sprung und segelt auf 96,5m. Damit liegt Jerome knapp in Front!
11:39
Julia Clair (FRA)
Die Französin schiebt sich mit starken 95,5m auf den zweite Platz!
11:37
Maren Lundby (NOR)
Lundby segelt auf 91,5m. Bei dem guten Wind, den die Norwegerin hatte, ist das lediglich ein durchschnittlicher Sprung.
11:35
Svenja Würth (GER)
Hingegen kann Würth den widrigen Bedingungen nicht trotzen und landet bei schwachen 80m.
11:34
Eva Logar (SLO)
Bei schlechterem Wind gelingt Logar ein Satz auf 84m. Aufgrund der Zusatzpunkte ist mit der Weite trotzdem noch Siebte.
11:33
Michaela Dolezelova (CZE)
Die Tschechin springt auf 90,5m.
11:33
Elena Runggaldier (ITA)
Die Italierin muss sich mit 90m begnügen.
11:32
Anna Häfele (GER)
Häfele fliegt auf 95m und sortiert sich damit auf einem guten dritten Rang ein.
11:31
Line Jahr (NOR)
Bei gutem Wind segelt die Norwegerin 97m und setzt sich in die Spitzengruppe.
11:30
Ulrike Gräßler (GER)
Die älteste im Team der Deutschen springt 92,5m. Damit ist die 30-Jährige Sechste und sicher im zweiten Durchgang!
11:29
Ramona Straub (GER)
Die nächste Deutsche überzeugt mit guten 91m. Damit wird Straub als derzeit Vierte sicher das Finale erreichen.
11:28
Evelyn Insam (ITA)
Bei Insam steht der Wind schon wieder anders und so gelingt der Italienerin mit 88m eine deutlich größere Weite.
11:28
Ursa Bogotaj (SLO)
Der Rückenwind hat im Moment wieder etwas zugenommen, sodass keine ganz großen Weiten möglich sind. Allerdgins erwischt Bogotaj auch keinen guten Sprung bei 75,5m.
11:26
Bigna Windmüller (SUI)
Die einzige Schweizerin im Feld muss bereits bei 75m landen und wird damit definitiv den zweiten Durchgang verpassen!
11:25
Spela Rogelj (SLO)
Ihre Teamkollegin springt dagegen nur 86m.
11:24
Katja Pozun (SLO)
Bei richtig gutem Aufwind segelt Pozun auf 99,5m. Da hat die Slowenin das Luftpolster optimal ausgenutzt!
11:23
Atsuko Tanaka (CAN)
Tanaka springt auf 77,5m und darf als Siebte im Moment auf das Finale hoffen.
11:23
Anette Sagen (NOR)
Sagen landet bei enttäuschenden 80m.
11:22
Lea Lemare (FRA)
Was diese Punkte ausmachen, zeigt das Ergebnis von Lemare. Trotz 87,5m, also einem deutlich weiteren Satz als Johnson zuvor, muss sich die Französin mit Platz vier begnügen.
11:21
Alissa Johnson (USA)
Bei ganz schlechtem Wind zeigt Johnson einen richtig guten Sprung und landet bei 79m. Damit reiht sich die Amerikanerin auf Rang drei ein, da sie 21 Zusatzpunkte erhält.
11:20
Manuela Malsinger (ITA)
Malsinger springt bloß 79,5m und muss sich mit Rang elf begnügen.
11:19
Julia Kykännen (FIN)
Kykännen knallt einen Supersprung auf 96m heraus. Damit schiebt sich die Finnen auf den ersten Platz!
11:17
Abby Hughes (USA)
Nach 78,5m landet Abby Hughes. Da hatte sich die Amerikanerin sicher mehr erhofft.
11:16
Anna Odine Ström (NOR)
Nur 73,5m stehen für Ström auf der Ergebnisliste. Das war keine gute Leistung.
11:15
Seiko Koasa (JPN)
Auch Koasa zeigt einen ahnsehnlichen Flug auf 88m, kann diesen dann aber nicht stehen und fasst in den Schnee. Damit verliert die Japanerin wichtige Punkte und reiht sich nur auf Rang zehn ein.
11:13
Gyda Enger (NOR)
Die Athletinnen werden besser - und wie! Engel segelt auf richtig gute 94m und verdrängt die Rumänin so klar auf Rang zwei.
11:13
Dana Vasilica Haralambie (ROU)
Haralambie springt auf 82m und setzt sich damit an die Spitze.
11:12
Katharina Keil (AUT)
Die zweite Österreicherin setzt bei 73m die Ski in den Schnee. Damit wird nach Hölzl auch Keil das Finale wohl verpassen.
11:11
Sofya Tikhonova (RUS)
Der Russin gelingt ein Sprung auf 78,5m. Damit liegt Tikhonova im Mittelfeld.
11:10
Lisa Demetz (ITA)
Die achte Athletin setzt sich an die Spitze. 84,5m reichen zur knappen Führung vor der bis dahin immer noch in Front liegenden Melanie Faisst.
11:09
Qi Liu (CHN)
76m zeigt die Ergebnisliste für Liu an.
11:08
Chiara Hölzl (AUT)
Die erste Österreicherin segelt auf durchschnittliche 78m. Nachdem Hölzl gestern noch den Wertungsdurchgang verpasst hatte, wird sie damit zufrieden sein.
11:07
Xueyao Li (CHN)
Nach den deutschen Mädels zum Auftakt schafft die erste internationale Athletin einen Sprung auf 76,5m.
11:06
Anna Rupprecht (GER)
83,5m bedeuten eine etwas bessere Leistung, jedoch wird Rupprecht damit auch kein Topresultat erzielen können.
11:04
Juliane Seifarth (GER)
Bislang enttäuschen die Nachwuchsmädels. Auch Seifarth kann bei 69m ihr Leistungsvermögen nicht abrufen.
11:03
Melanie Faisst (GER)
Faisst springt mit 77m zwar deutlich weiter, wird vermutlich aber auch nicht das Finale erreichen.
11:02
Veronika Zobel (GER)
66,5m stehen für Zobel zu Buche - das war gar nichts.
10:56
Zobel eröffnet den Wettkampf!
In wenigen Minuten werden vier deutsche Damen aus der nationalen Gruppe das Springen in Hinterzarten eröffnen. Wir freuen uns auf einen hoffentlich spannenden Wettkampf, viel Vergnügen!
10:54
Deutsche Damen schielen auf das Podest!
Nach der Enttäuschung gestern möchten die Mädels den Sprung auf das Podest schaffen. Gute Chancen hat natürlich Carina Vogt, die mit Platz vier und sieben gute Saisonergebnisse geliefert hat. Aber auch die 14-Jährige Ernst, die beim Auftaktspringen den zweiten Platz belegen konnte, hofft auf eine Verbesserung im Gegensatz zu ihrem schwachen 28. Rang vom Vortag.
10:49
Sieg führt nur über Takanashi!
Auch im Wettkampf gleich gibt es nur eine Favoritin auf den Sieg - Sara Takanashi! Die 17-Jährige gewann bisher beide Saisonspringen und das in eindrucksvoller Manier. Wer heute gewinnen will, muss die Japanerin schlagen - und das scheint extrem schwierig!
10:47
Österreicherinnen mit drei Damen qualifiziert!
Angeführt von der Zweitplatzierten gestern, Daniela Iraschko-Stolz, nehmen zudem Katharina Keil und Chiara Hölzl am ersten Durchgang teil. Für die Schweiz schaffte lediglich Bigna Windmüller die Qualifikation.
10:42
Deutsche Adler wollen Wiedergutmachung!
Nach enttäuschendem Abschneiden am gestrigen Tag, wo zwar sieben Athletinnen ins Finale einziehen konnten, jedoch nur Carina Vogt als Siebte ein gutes Resultat erzielte, möchten sich die Damen von Bundestrainer Bauer heute weiter vorne platzieren.
10:37
Guten Morgen!
Schönen guten Morgen und ein herzliches Willkommen zum zweiten Skispringen der Damen in Hinterzarten. Um 11:00 Uhr stürzen sich einmal mehr 50 Mädels in Tal auf der Jagd nach den größten Weiten.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.