Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
  • HS 95 Einzel
    16.02.2013 14:30
  • HS 95 Einzel
    17.02.2013 14:30
  • 1
    Sara Takanashi
    Sara Takanashi
    Takanashi
    Japan
    225.10
  • 2
    Sarah Hendrickson
    Sarah Hendrickson
    Hendrickson
    USA
    214.20
  • 3
    Coline Mattel
    Coline Mattel
    Mattel
    Frankreich
    212.10
  • 1
    Japan
    Sara Takanashi
  • 2
    USA
    Sarah Hendrickson
  • 3
    Frankreich
    Coline Mattel
  • 4
    Slowenien
    Spela Rogelj
  • 5
    Slowenien
    Katja Pozun
  • 6
    USA
    Jessica Jerome
  • 7
    Norwegen
    Line Jahr
  • 8
    USA
    Lindsey Van
  • 9
    Slowenien
    Ursa Bogataj
  • 10
    Frankreich
    Lea Lemare
  • 11
    Slowenien
    Eva Logar
  • 12
    USA
    Alissa Johnson
  • 13
    USA
    Abby Hughes
  • 14
    Deutschland
    Melanie Faißt
  • 15
    China
    Qi Liu
  • 16
    Japan
    Misaki Shigeno
  • 17
    Slowenien
    Anja Tepes
  • 18
    Tschechien
    Michaela Doleželová
  • 18
    Deutschland
    Ramona Straub
  • 20
    Slowenien
    Barbara Klinec
  • 21
    Frankreich
    Julia Clair
  • 22
    Japan
    Yuki Ito
  • 23
    Italien
    Roberta D'Agostina
  • 24
    Niederlande
    Wendy Vuik
  • 25
    Russland
    Anastasiya Barannikova
  • 26
    Slowenien
    Maja Vtic
  • 27
    Deutschland
    Juliane Seyfarth
  • 28
    Japan
    Yurika Hirayama
  • 29
    Russland
    Irina Avvakumova
  • 30
    Japan
    Ayumi Watase

Liveticker

16:08
Auf Wiedersehen!
Das war es für heute aus Slowenien. Weiter geht es am morgigen Sonntag mit dem letzten Wettkampf vor dem Start der Nordischen Skiweltmeisterschaften in der nächsten Woche. Los geht es auch dann wieder um 14:30 Uhr. Bis dahin!
16:05
Faißt beste DSV-Starterin
Die deutschen Springerinnen schafften es heute nicht in die Top Ten. Beste war Melanie Faißt auf dem 14. Rang. Ramona Straub folgte auf dem 18. Rang, während Juliane Seyfarth als 27. zumindest noch drei Punkte abgreifen kann.
16:03
Takanashi feiert souveränen Sieg!
Mit am Ende 10,9 Punkten Vorsprung und ihrem dritten Sieg in Folge lässt Sara Takanashi beim ersten Springen in Ljubno keine Zweifel an ihrer Favoritenrolle für die Nordische Ski-WM. Den zweiten Rang belegt ihre schärfte Konkurrentin Sarah Hendrickson. Dritte wurde Coline Mattel. Über eine starke Mannschaftsleistung können sich die Sloweninnen freuen, die mit Spela Rogelj (4.), Katja Pozun (5.) und Ursa Bogataj (9.) mit drei Springerinnen in den Top 10 vertreten waren.
15:59
Sara Takanashi (JPN)
Wahnsinnssprung! Sara Takanashi kommt kraftvoll vom Schanzentisch und katapultiert sich auf eine hohe Flugbahn. Erst bei 88 Metern setzt die Japanerin zur Landung an. Das ist der Sieg!
15:57
Sarah Hendrickson (USA)
Sarah Hendrickson kommt sauber vom Tisch und kann so eine Topweite von 83,5 Metern präsentieren. Auch die Noten stimmen, sodass sich Hendrickson an Mattel vorbeischieben kann.
15:55
Coline Mattel (FRA)
Mattel lässt sich hier nicht lumpen und segelt wie in ihrem ersten Sprung auf 84 Meter. Damit ist ihr das Podest sicher!
15:54
Spela Rogelj (SLO)
Angefeuert von ihren heimischen Publikum segelt Spela Rogelj auf 82,5 Meter und übernimmt damit die Spitzenposition im Feld.
15:53
Lindsey Van (USA)
Van kann Pozun mit diesem Sprung nicht vom Thron stoßen. Bereits nach 79,5 Metern ist ihr Sprung beendet.
15:52
Katja Pozun (SLO)
Ein Sprung wie aus dem Lehrbuch! Katja Pozun kommt pünktlich vom Tisch und hat auch in der Flughaltung keinen Fehler drin - 83,5 Meter und der erste Rang sind das Ergebnis.
15:51
Jessica Jerome (USA)
Noch einmal einen drauf setzt Jessica Jerome, die ihren Sprung erst bei 82,5 Metern beendet.
15:50
Line Jahr (NOR)
Das Wechselspiel geht weiter. Line Jahr kann noch einen drauflegen und übernimmt mit 81,5 Metern Führung.
15:49
Ursa Bogataj (SLO)
Und schon muss Lemare die Leadersbox wieder räumen! Grund dafür ist Ursa Bogataj, die ihren Sprung auf 81 Meter runterzieht.
15:48
Lea Lemare (FRA)
Lea Lemare kommt bis auf 80,5 Meter, hat dann aber beim Ausfahren einen kleinen Fehler drin, was ihr einige Abzüge in der Haltung kostet. Für die Spitze reicht es aber dennoch.
15:46
Eva Logar (SLO)
Eva Logar hat einen kleinen Fehler am Absprung, schafft es aber diesen noch im Flug auszubessern und bis auf 81 Meter runterzuziehen.
15:45
Alissa Johnson (USA)
Auf genau die gleiche Weite geht es für ihre Teamkollegin Alissa Johnson, die dank ihrer besseren Weite im 1. Durchgang natürlich die Spitze von Hughes übernimmt.
15:44
Abby Hughes (USA)
Einen halben Meter weiter geht es für die US-Amerikanerin Abby Hughes, die damit die Position an der Spitze übernimmt.
15:43
Melanie Faißt (GER)
Viel besser macht es die nächste deutsche Starterin. Faißt kommt sauber vom Schanzentisch und ist sofort in der richtigen Flugposition - 79,5 Meter und die Spitze sind das Ergebnis daraus.
15:42
Ramona Straub (GER)
Ramona Staub hat da zu viele Meter am Absprung verschenkt und kommt nicht über 74 Meter hinaus. Schade, da hat man sie am gestrigen Trainingstag stärker gesehen.
15:40
Barbara Klinec (SLO)
Babara Klinec ist etwas zu hektisch am Absprung und kommt so bei weitem nicht an die Spitzenweite von Liu heran. Bereits nach 75,5 Metern ist ihr Sprung beendet.
15:39
Qi Liu (CHN)
Qi Liu kann auch im Finale mit einer tollen Weite überzeugen. Erst nach 79,5 Metern setzt die junge Chinesin die Ski in den Schnee und übernimmt damit zumindest vorerst die Spitzenposition!
15:38
Anja Tepes (SLO)
Da hat sie etwas zu viel gewollt! Anja Tepes kommt viel aggressiv vom Tisch und muss bereits in der Anfangsphase sehr viel korrigieren - mehr als 76 Meter waren da leider nicht mehr möglich.
15:37
Misaki Shigeno (JPN)
Das dürfte die neue Führungsweite sein! Misaki Shigeno kommt sehr gut von der Schanzentischkante und kann so die Geschwindigkeit mit in den Flug nehmen. 77 Meter ertönt es aus den Lautsprechern.
15:36
Yuki Ito (JPN)
Kann Yuki Ito die Spitze von Dolezelova angreifen? Nein. Auch sie bleibt mit 74 Metern deutlich hinter der Weite der Tschechin zurück.
15:35
Yurika Hirayama (JPN)
Auch Yurinka Hirayama kann sich zum 1. Durchgang nicht steigern und muss bereits nach 73 Metern die Ski in den Schnee setzen.
15:34
Irina Avvakumova (RUS)
Da hat sie zu viel gewollt! Die Russin geht zu aggressiv in ihren Sprung und beendet so den Flug schon nach 73,5 Meter. Damit verliert sie gleich einige Positionen und ist nach neun Starterinnen nur Achte.
15:33
Roberta D'Agostina (ITA)
Roberta D'Agostina hat kurz nach dem Absprung einen richtig großen Fehler im System und schafft es einfach nicht den Sprung wiederzufinden. Schade! So sind nicht mehr als 75,5 Meter drin.
15:32
Anastasiya Gladysheva (RUS)
Gladysheva muss sich ebenfalls heute mit wenigen Punkten zufrieden geben. Nach 75 Metern ist bereits Ende und sie wird auf den vierten Zwischenrang nach hinten gereicht.
15:31
Wendy Vuik (NED)
Wendy Vuik ist viel zu spät am Tisch und kommt so nicht perfekt in den Flug. Das schlägt sich auch in der Weite nieder - mehr als 76,5 Meter waren da nicht drin!
15:30
Michaela Dolezelova (CZE)
Zwei Meter weiter geht es für die Tschechin Michaela Dolezelova, die damit zunächst einmal die Spitze des Feldes übernimmt.
15:29
Juliane Seyfarth (GER)
Nun die erste Starterin des DSV-Teams. Seyfarth ist ebenfalls etwas spät und kommt so nicht auf die ganz große Weite und wird mit 75,5 Metern bis auf Platz vier durchgereicht.
15:28
Julia Clair (FRA)
Auch Julia Clair kann am Schanzentisch den Druck und die Kraft einfach nicht mit in den Flug nehmen. Am Ende schafft sie es zwar auf 76 Meter, aber da wäre deutlich mehr drin gewesen.
15:27
Ayumi Watase (JPN)
Keine Steigerung schafft die Japanerin Ayumi Watase. Watase war am Schanzentisch viel zu spät und fällt in der Luft so regelrecht durch - nur 72,5 Meter stehen so zu Buche.
15:26
Maja Vtic (SLO)
Weiter geht's! Erste Athletin im Finale ist die Slowenin Maja Vtic. Und diesmal klappt es deutlich besser, als noch im 1. Durchgang. 77,5 Metern stehen auf den Anzeigetafeln.
15:19
In Kürze geht es weiter
Das war es zunächst einmal vom 1. Wertungsdurchgang in Ljubno. Weiter geht es ab 15:25 Uhr mit dem Finale um den Tagessieg.
15:18
DSV zum Training stark verbessert
Zu ihren Trainingssprüngen deutlich steigern konnte sich das deutsche Skisprungteam auch wenn es noch nicht zu einem Top Ten-Rang reichte. Bestplatzierte ist zur Halbzeit Melanie Faißt auf dem 13. Rang. Das Ergebnis komplettieren Ramona Straub auf dem 15. und Juliane Seyfarth auf dem 27. Platz. Nicht zufrieden dürften hingegen die Kolleginnen aus der Schweiz sein, bei denen es die Windmüller-Schwestern nicht in das Finale schafften.
15:16
Takanashi führt zur Halbzeit
Es setzt sich also bisher die große Favoritin auf den Tagessieg durch. Sara Takanashi hat für ihre Weite auf 88,5 Meter insgesamt 111,5 Punkte auf der Habenseite. Einen Fehler erlauben darf sie sich im Finale aber dennoch nicht. Nur drei Punkte hinter Takanashi lauert Dauerrivalin Sarah Hendrickson auf ihre Chance. Auf dem dritten Rang liegt Coline Mattel vor Spela Rogelj und Lindsey Van.
15:13
Sara Takanashi (JPN)
An ihrer Favoritenrolle ist einfach nichts zu rütteln! Sara Takanashi zeigt einen perfekten Ansprung, ist sofort in der richtigen Flughaltung und segelt bis auf 88,5 Meter herunter. Für die Landung gibt es zwar einige Abzüge, aber dennoch reicht es natürlich um souverän an die Spitze zu gehen.
15:11
Sarah Hendrickson (USA)
Noch einen Meter weiter den Hang herunter segelt Sarah Hendrickson. Auch die Noten sind bei der US-Amerikanerin wieder hoch, wodurch sie die Spitzenposition übernimmt.
15:10
Coline Mattel (FRA)
Stark! Coline Mattel steht richtig hoch in der Luft und zieht den Sprung auf 84 Meter herunter.
15:10
Katja Pozun (SLO)
Auf genau die gleiche Weite geht es für Katja Pozun. Allerdings lässt die Telemarklandung zu wünschen übrig, weshalb sie sich mit dem dritten Platz zufrieden geben muss.
15:09
Lindsey Van (USA)
Lindsey Van kommt ebenfalls pünktlich vom Schanzentisch und kann sich so im Umkehrschluss über 81,5 Meter und den zweiten Rang hinter Rogelj freuen.
15:08
Jessica Jerome (USA)
Das Springen bleibt auf hohem Niveau! Jessica Jerome kommt gut vom Tisch und setzt die Ski bei 82 Metern in den Schnee. Die Noten für die Haltung sind jedoch nicht besonders hoch, weshalb sie sich hinter Rogelj einsortieren muss.
15:06
Spela Rogelj (SLO)
Auch Jahr kann sich nicht lange über die Spitzenposition freuen. Grund dafür ist der Sprung von Spela Rogelj, der bis auf 83 Meter ging.
15:05
Line Jahr (NOR)
Pünktlich zum Wettkampf packt die Norwegerin ihre beste Weite aus! Jahr kommt gut vom Tisch, steht hoch in der Luft und setzt den Telemark bei 81 Metern - damit führt sie mit nur knapp drei Punkten vor Bogataj.
15:03
Ursa Bogataj (SLO)
So langsam kommen hier die guten Weiten! Ursa Bogataj steht Logar in nichts nach und übernimmt mit einem halben Meter mehr die Spitze von ihrer Teamkollegin.
15:02
Eva Logar (SLO)
Deutlich besser macht es ihre Teamkollegin Eva Logar, die sich zur Freude der knapp 6.000 Fans mit 80,5 Metern an die Spitze des Feldes setzt.
15:02
Maja Vtic (SLO)
In der ersten Flugphase macht Vtic alles richtig, doch dann rutscht die Slowenin durch und muss schon nach 73 Metern landen. Für den 2. Durchgang reicht das zwar, aber zufrieden ist sie damit natürlich nicht!
15:01
Yuki Ito (JPN)
Yuki Ito rutscht am Schanzentisch etwas durch und kann im Flug den Fehler nicht mehr ausbessern. 75,5 Meter ertönt es für sie aus den Lautsprechern .
14:59
Anja Tepes (SLO)
Anja Tepes kennt jeden Meter ihrer Heimschanze und so ist es kein Wunder, dass sie den Absprung perfekt meistern. Ganz zufrieden ist sie am Ende aber dennoch nicht. Mehr als 76 Meter hat sie sich mit Sicherheit erhofft.
14:58
Abby Hughes (USA)
Team USA ist pünktlich zur WM in Topform! Auch Abby Hughes steht ihren Teamkolleginnen in nichts nach und segelt auf 77,5 Meter. Damit teilt sie sich den dritten Rang mit Melanie Faißt.
14:57
Wendy Vuik (NED)
Was macht die einzige Niederländerin im Feld? Am Tisch ist sie etwas spät und landet so schon bei 75 Metern. Auch für die Landung gibt es Abzüge, so dass am Ende nur der zwölfte Rang zu Buche steht.
14:56
Lea Lemare (FRA)
Lea Lemare schickt sich an die Lücke zu ihrer Teamkollegin Coline Mattel langsam zu schließen. Mit einem technisch sauberen Sprung auf 79,5 Meter übernimmt die Französin die Spitze vor Johnson.
14:55
Yurika Hirayama (JPN)
Etwas kürzer geht es für die Japanerin Yurika Hirayama. Nach 75 Metern ist sie momentan Siebte.
14:54
Melanie Faißt (GER)
Dieser Sprung zaubert ein Lächeln in das Gesicht von Melanie Faißt. Hier hat endlich mal wieder alles gestimmt und sie kann sich über den zweiten Zwischenrang hinter Alissa Johnson freuen.
14:53
Bigna Windmüller (SUI)
Das war nichts! Bigna Windmüller ist viel zu spät am Absprung und auch der Übergang in die Flugphase ist alles andere als ruhig. So ist ihr Flug schon nach 70,5 Metern beendet.
14:52
Misaki Shigeno (JPN)
Die großen Weiten bleiben momentan aus. Auch für die Japanerin ist bereits nach 75,5 Metern Schluss.
14:51
Taylor Henrich (CAN)
Schade! In den Trainings hatte es für die Kanadierin hier richtig gut ausgesehen, jetzt aber macht sie viel zu viele Fehler und muss schon nach 70,5 Metern die Ski auf den Hang setzten. Das wird wohl nicht mehr für die Top 30!
14:50
Julia Kykkänen (FIN)
Das Wochenende der Finnin, die hier ihr Comeback nach einem Schlüsselbeinbruch gibt, verlief bisher nicht optimal. Zunächst gingen ihre Skier auf dem Flug nach Slowenien verloren, wodurch sie nicht im Training starten konnte, dann tauchte das Material zwar wieder auf, war jedoch beschädigt und mussten geflickt werden. Das macht sich leider jetzt auch in der Weite bemerkbar. Nur 69,5 Meter stehen auf den Anzeigetafeln.
14:49
Julia Clair (FRA)
Die Französin kommt hier ebenfalls nicht mit dem kurzen Tisch zurecht und ist daher etwas spät. Nach 73,5 Metern muss sich darauf hoffen, dass noch jemand hier patzt!
14:48
Alissa Johnson (USA)
Alissa Johnson schafft es als erste Starterin zumindest an den K-Punkt der Schanze heran und setzt sich mit 78 Metern an die Spitze.
14:47
Irina Avvakumova (RUS)
Etwas kürzer geht es für die Russin Avvakumova, die etwas spät am Schanzentisch ist. Mit 75,5 Metern ist sie zwar im Finale dabei, mehr allerdings nicht.
14:46
Ramona Straub (GER)
Gute Weite! Straub schafft es die Geschwindigkeit mit in ihren Flug zu nehmen und setzt mit 77,5 Metern den bisher weitesten Sprung im Wettkampf. Keine Frage, das ist die momentane Führung!
14:45
Michaela Dolezelova (CZE)
Deutlich besser stehen die Chancen von Michaela Dolezelova. Nach ihrem Sprung auf 74,5 Metern muss sie nur noch eine Springerin hinter sich lassen um im Finale dabei zu sein.
14:44
Ayumi Watase (JPN)
Noch kürzer geht es für die Japanerin Ayumi Watase. Die Japanerin muss bereits nach 73 Metern die Ski in den Schnee setzten. Das wird ganz schwer für das Finale!
14:43
Juliane Seyfarth (GER)
Ähnlich sieht es bei Juliane Seyfarth aus. Die Deutsche springt kraftvoll ab, schafft es dann aber nicht die Power mit in den Sprung zu nehmen - nur 74 Meter sind das Ergebnis.
14:42
Anastasiya Gladysheva (RUS)
Anastasiya Gladysheva kämpft mit richtig viel Rückenwind und muss den Sprung bereits bei 74,5 Metern beenden. Da werden auch die acht Pluspunkte für den Wind nicht mehr viel weiterhelfen.
14:41
Anna Häfele (GER)
Nicht am Start wird heute Anna Häfele sein. Die Deutsche zog sich einen Magen-Darm-Virus ein und hofft darauf zumindest morgen wieder dabei zu sein, um sich für das Weltcup-Team zu empfehlen.
14:40
Roberta D'Agostina (ITA)
Nicht zufrieden ist mit ihrem Sprung Roberta D'Agostina. Bereits nach 74,5 Metern ist Schluss.
14:39
Qi Liu (CHN)
Die junge Springerin konnte sich im Training das ein oder andere Mal eine Position in den Top 15 erkämpfen und ist klar die beste Springerin im chinesischen Team. Reicht es heute auch endlich für die ersten Punkte? Liu kommt gut vom Tisch und zieht den Sprung auf 77,5 Meter - das sollte reichen!
14:39
Gyda Enger (NOR)
Auch für Gyda Enger geht es mit 69,5 Metern nicht annähernd an den K-Punkt der Schanze heran.
14:38
Veronica Gianmoena (ITA)
Da hat sie viel zu lange gebraucht um in die Flugphase zu kommen und das kostet richtig an Weite! 67,5 Meter stehen am Ende bei ihrer Weltcup-Premiere auf den Anzeigetafeln.
14:37
Li Xueyao (CHN)
Li Xueyao ist im Anlauf sehr unruhig und verpasst so den pünktlichen Absprung. So kann es natürlich nicht viel weiter gehen als 69,5 Meter.
14:36
Sabrina Windmüller (SUI)
Wird es heute endlich was mit den ersten Weltcuppunkten? 72,5 Meter sind zwar keine Überweite, könnten aber mit etwas Glück durchaus für das Finale reichen.
14:35
Vladena Pustkova (CZE)
Auch bei Pustkova läuft es nicht rund. Nach nur 67,5 Metern ist für sie Schluss.
14:34
Manuela Malsiner (ITA)
Nicht an die Weite der Chinesin heran kommt Manuela Malsiner, die bereits bei 71,5 Metern landet und wohl bei den Top 30 nicht dabei sein wird.
14:33
Xinyue Chang (CHN)
Xinyue Chang feiert hier heute ihre Premiere im Weltcup. Und dieser läuft für ihre Verhältnisse mit 73 Metern sogar recht ordentlich auch wenn natürlich die fehlende Telemarklandung nur sehr wenige Punkte gibt.
14:32
Barbara Klinec (SLO)
Etwas besser macht es Babara Klinec, die hier 76,5 Meter auf den Aufsprunghang legt und damit zumindest auf das Finale hoffen kann.
14:31
Manja Pograjc (SLO)
Den Anfang macht die Nationale Gruppe der Sloweninnen mit Manja Pograjc. Überzeugen kann sie mit einer Weite von 65 Metern allerdings nicht. Da wird sie wohl vor heimischer Kulisse das Finale nicht sehen.
14:28
42 Starterinnen dabei
Auch insgesamt geht heute nur ein kleines Starterfeld über den Tisch der HS95-Schanze. Nur 42 Athletinnen haben gemeldet. Als erstes an der Reihe ist Manja Pograjc für Slowenien, die letzte Starterin wird Sara Takanashi sein.
14:27
Schweiz mit Windmüller-Schwestern am Start
Bei den Schweizerinnen bleibt hingegen alles beim Alten und es geht auch heute wieder das Schwesternduo aus Sabrina und Bigna Windmüller über die Schanze. Auch bei ihnen ließen die Trainingsergebnisse in Ljubno noch etwas Luft nach oben für den Wettkampf.
14:24
WM-Team trainiert in Seefeld
Das deutsche WM-Team, für das Katharina Althaus, Ulrike Gräßler, Carina Vogt und Svenja Würth von Bundestrainer Andreas Bauer nominiert wurden, trainiert im Augenblick in Seefeld (AUT). "Dort werden wir auf der 70-Meter-Schanze trainieren, die ein ähnliches Profil wie die WM-Schanze in Predazzo aufweist", hieß es von Bauer.
14:22
Deutschland mit B-Team am Start
Angesichts der in der nächsten Woche beginnenden Weltmeisterschaften gehen einige Teams hier ohne ihre Topsathletinnen an den Start. Während die Österreicherinnen ganz auf die Teilnahme verzichten, schickt der DSV mit Melanie Faißt, Anna Häfele, Juliane Seyfarth und Ramona Straub die zweite Mannschaft an den Start. Besonders hervortun konnte sich in den drei Trainingsdurchgängen am gestrigen Tag allerdings noch keine Starterin aus dem Quartett und einzig Ramona Straub schaffte es unter die Top 20.
14:19
Die weiteren Favoritinnen
Neben der kleinen Japanerin kämpfen die üblichen Verdächtigen um den Sieg. Im Training konnte Sarah Hendrickson aus den USA ebenso überzeugen wie die Sloweninnen Katja Pozun und Spela Rogelj. Ebenfalls auf der Rechnung haben muss man Hendricksons Teamkollegin Jessica Jerome, die hier gestern gute Weiten zeigte.
14:15
Sara Takanashi Topfavoritin
Als Topfavoritin in das heutige Springen geht niemand anderes als die Gesamtführende Sara Takanashi. Die Japanerin die in der Weltcup-Wertung mit sechs Siegen und zahlreichen Topergebnissen auf 937 Punkte kommt, könnte in Slowenien den Sack zu machen und sich vorzeitig den Gesamtsieg sichern. Denn nach der WM geht es nur noch in zwei Einzelbewerben über den Bakken und der Vorsprung ist bereits jetzt knapp über 200 Punkte.
14:12
Herzlich Willkommen!
Herzlich Willkommen im slowenischen Ljubno ob Savinji, wo an diesem Wochenende die letzten Weltcups vor den Nordischen Skiweltmeisterschaften 2013 in Val di Fiemme stattfinden. Der 1. Wertungsdurchgang beginnt um 14:30 Uhr.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.