Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
  • HS 100 Einzel
    abgebrochen
  • HS 100 Einzel
    10.02.2013 02:15
  • 1
    Sara Takanashi
    Sara Takanashi
    Takanashi
    Japan
    240.40
  • 2
    Jacqueline Seifriedsberger
    Jacqueline Seifriedsberger
    Seifriedsberger
    Österreich
    229.40
  • 3
    Sarah Hendrickson
    Sarah Hendrickson
    Hendrickson
    USA
    222.60
  • 1
    Japan
    Sara Takanashi
  • 2
    Österreich
    Jacqueline Seifriedsberger
  • 3
    USA
    Sarah Hendrickson
  • 4
    Deutschland
    Carina Vogt
  • 5
    Slowenien
    Ursa Bogataj
  • 6
    USA
    Jessica Jerome
  • 7
    Slowenien
    Katja Pozun
  • 8
    USA
    Lindsey Van
  • 9
    Norwegen
    Line Jahr
  • 10
    Deutschland
    Ulrike Gräßler
  • 11
    Slowenien
    Maja Vtic
  • 12
    Kanada
    Atsuko Tanaka
  • 13
    Slowenien
    Anja Tepes
  • 14
    Japan
    Yuki Ito
  • 15
    Slowenien
    Eva Logar
  • 16
    USA
    Abby Hughes
  • 17
    Slowenien
    Spela Rogelj
  • 18
    Deutschland
    Katharina Schmid
  • 19
    Japan
    Misaki Shigeno
  • 20
    Niederlande
    Wendy Vuik
  • 21
    Japan
    Yurika Hirayama
  • 22
    Russland
    Anastasiya Barannikova
  • 23
    Deutschland
    Ramona Straub
  • 24
    Kanada
    Taylor Henrich
  • 25
    Deutschland
    Melanie Faißt
  • 26
    Russland
    Irina Avvakumova
  • 27
    Japan
    Ayuka Takeda
  • 28
    Japan
    Ayumi Watase
  • 29
    Kanada
    Alexandra Pretorius
  • 30
    Schweiz
    Bigna Windmüller

Liveticker

03:57
Auf Wiedersehen in Slowenien
Wir melden uns am nächsten Wochenende pünktlich wieder, wenn in Ljubno die Springen starten und wünschen nun eine gute Nacht oder einen guten Morgen.
03:54
Nächste Woche geht es weiter
Der Weltcup-Tross setzt sich bald in Bewegung nach Ljubno ob Savinji in Slowenien. Dorf finden am nächsten Wochenende zwei Springen statt. Sie beginnen sowohl am Samstag, als auch am Sonntag um 14:30 Uhr.
03:48
Schlechte Nachricht für die Schweiz
Bigna Windmueller landet nach einem verpatzten zweiten Durchgang auf dem 30. und somit letzten Platz.
03:47
Die Platzierungen der deutschen Springerinnen
Carina Vogt verpasste mit dem 4. Platz knapp das Siegertreppchen, Ulrike Gräßler schafft es noch auf den zehnten Platz. Etwas zurückgefallen ist Katharina Althaus auf Rang 18, Ramona Straub konnte dagegen auf den 23. Platz klettern. Melanue Faisst auf Rang 25 wird sicherlich nicht sonderlich zufrieden sein.
03:45
Favoritinnen setzen sich durch
Im zweiten Springen des Tages setzen sich die Favoritinnen durch. Sara Takanashi baut ihren Vorsprung im Gesamtstand des Weltcups noch weiter aus, Jaqueline Seifriedsberger aus Österreich landet wie schon heute morgen auf dem zweiten Rang. Sarah Henrickson aus den USA wurde diesmal Dritte. Man muss aber auch dazu sagen, dass viele Springerinnen wie Coline Mattel aus Frankreich oder Anette Sagen aus Norwegen heute gar nicht am Start waren.
03:39
Sara Takanashi (JPN)
Die Japanerin springt zu einem ungefährdeten Sieg, Die 94 Meter bringen ihr einen Riesenvorsprung vor der Konkurrenz.
03:37
Jaqueline Seifriedsberger (AUT)
92,5 Meter reichen, um die Spitzenposition einzunehmen.
03:37
Sarah Henrickson (USA)
Henrickson schafft eine Weite von 92 Metern und verdrängt Carina Vogt auf Platz 2. Das wird wohl nichts mit dem Stockerl für die Deutsche.
03:35
Carina Vogt (GER)
Die Deutsche springt 91 Meter weit und hat damit natürlich vorerst die Spitzenposition erklommen. Mal schauen, ob sie es noch aufs Treppchen schafft.
03:34
Ursa Bogataj (SLO)
Die Slowenin springt auf Platz 1, eine Weite von 86 Metern reicht dafür.
03:34
Atsuko Tanaka (CAN)
Mit den 84 Metern gefährdet die Kanadierin ein Endresultat im einstelligen Bereich. Derzeit ist sie nun Siebte.
03:32
Jessica Jerome (USA)
Die Amerikanerin zeigt, wie man seine Leistung bestätigt. Mit 87,5 Metern geht sie in Führung.
03:31
Maja Vtic (SLO)
Auch Maja Vtic erwischt einen eher mittelmäßigen Sprung mit 81,5 Metern. Auch sie wird Plätze verlieren.
03:31
Spela Rogelj (SLO)
Ihre Landsfrau Spela Rogelj stürzt dagegen bei 77,5 Metern ab. Sie fällt bis auf Rang 9 zurück.
03:30
Katja Pozun (SLO)
Mit 87 Metern setzt sich die Slowenin erstmal an die Spitze.
03:29
Die Top Ten
Jetzt folgen die zehn besten Springerinnen des ersten Durchganges.
03:28
Katharina Althaus (GER)
Ausgerechnet Katharina Althaus setzt nach vielen guten Sprüngen einen eher mittelmäßigen hin. Mit 80 Metern fällt sie einige Plätze zurück im Klassement.
03:27
Ulrike Gräßler (GER)
Ulrike Gräßler schafft es mit 86 Metern derzeit auf Rang 3. Damit könnte sie leicht nach hinten rutschen.
03:26
Lindsey Van (USA)
Dafür setzt sich die Amerikanerin nun nach ihren 86,5 Metern an die Spitze.
03:25
Anja Tepes (SLO)
Endlich mal wieder ein weiter Sprung, 86,5 Meter. Für die Führung reicht dies aber nicht, vorerst Platz 2.
03:24
Anastasiya Gladysheva (RUS)
Insgesamt Achte ist die Russin nun nach ihrem Sprung von 81 Metern.
03:23
Eva Logar (SLO)
Die 83 Meter sind nicht ganz zufriedenstellend, Eva Logar liegt auf dem dritten Rang.
03:22
Misaki Shigeno
Mit lediglich 81,5 Metern schafft es die Japanerin dennoch knapp auf Platz 1.
03:21
Line Jahr (NOR)
Neue Bestweite, Line Jahr springt 89 Meter weit und liegt damit nun klar in Führung.
03:20
Yurika Hirayama (JPN)
Die 81 Meter der Japanerin sind sicher nicht komplett zufriedenstellend.
03:19
Abby Hughes (USA)
Die Amerikanerin springt 84,5 Meter. Das bedeutet vorerst Platz 2.
03:17
Melanie Faisst (GER)
Oh nein, Melanie Faisst verpatzt den Sprung mit 77 Metern und wird damit weit zurückfallen im Gesamtklassement.
03:16
Yuki Ito (JPN)
Und wieder ein Führungswechsel, die Japanerin springt 89 Meter weit.
03:16
Wendy Vuik (NED)
Ramona Straub ist die Führung los, Wendy Vuik springt 83,5 Meter weit und bekommt ordentliche Jurynoten. Das ist zwar in diesem Durchgang weniger als das Ergebnis der Deutschen, insgesamt reicht es aber für Platz 1.
03:14
Ayuka Takeda (JPN)
Die 79 Meter reichen vorerst zu Platz 4.
03:13
Irina Awakumova (RUS)
Mit 81,5 Metern schafft es auch die Russin nicht, Straub von Platz 1 zu verdrängen.
03:12
Taylor Henrich (CAN)
Die Kanaderin springt 83 Meter weit und hat damit vorerst Platz 2 gesichert.
03:12
Ayumi Watase (JPN)
Mit 79 Metern und guten Jurynoten erklimmt die Japanerin den zweiten Rang hinter Ramona Straub.
03:11
Bigna Windmueller (SUI)
Die Schweizerin erwischt keinen guten Tag und bleibt mit 75 Metern unter ihren Möglichkeiten.
03:10
Ramona Straub (GER)
Auch Ramona Straub fliegt weiter als im ersten Durchgang, bis auf 84 Meter. Mal sehen, ob sie sich damit im Klassement nach vorne schieben kann.
03:09
Alexandra Pretorius (CAN)
Mit 81 Metern kann sich die Kanadierin verbessern.
02:55
In Kürze geht es weiter
Der zweite Durchgang ist für 3:08 Uhr angesetzt.
02:54
Wie sprang die Schweizerin?
Bigna Windmueller findet sich relativ abgeschlagen auf dem 28. Platz wieder.
02:54
Vogt und Co.
Die deutschen Teilnehmerinnen zeigten einen ansprechende Leistung im ersten Durchgang. Carina Vogt liegt auf Rang 4, Katharina Althaus ist 11. und Ulrike Gräßler springt auf den 12. Platz. Melanie Faisst liegt auf 21, und Ramona Straub wird mit dem 29. und vorletzten Rang nicht zufrieden sein.
02:52
Erste Runde durch
Die erste Runde beim Skisprung Weltcup in Zao ist damit beendet. Es führt nicht ganz unerwartet Sara Takanashi aus Japan vor der Österreicherin Jaqueline Seifriedsberger und Sarah Henrickson aus den USA.
02:50
Sara Takanashi (JPN)
Und Sara Takanashi zeigt mal wieder allen, wo im Skisprung der Damen der Hammer hängt. Sie macht einen Riesensprung auf 102 Meter und liegt damit natürlich klar in Front.
02:49
Sarah Henrickson (USA)
Die US-Springerin schafft es auf 93 Metern und erhält tolle Jurypunkte, das bedeutet derzeit Platz 3.
02:47
Jaqueline Seifriedsberger (AUT)
Hui, die Österreicherin setzt noch einen drauf. 96 Meter, sie liegt damit trotz klar schlechterer Jurynoten auf dem ersten Rang.
02:46
Carina Vogt (GER)
Wunderbar, Carina Vogt fliegt ziemlich weit, bis auf 92 Meter. Damit liegt nun die Deutsche klar in Führung.
02:45
Katja Pozun (SLO)
Die vielen slowenischen Teilnehmerinnen zeigen der Konkurrenz heute, wie es geht. Pozun springt mit 86 Metern auf Rang 6.
02:44
Lindsey Van (USA)
Die Fast-Namensvetterin von Ski-Ass Lindsey Vonn springt 85 Meter weit und liegt damit auf dem achten Rang.
02:43
Spela Rogelj (SLO)
Mit 85,5 Metern verschafft sich Rogelj eine gute Ausgangsposition.
02:42
Jessica Jerome (USA)
Und ein weiterer Riesensatz, die Amerikanerin schafft 88 Meter, bekommt aber nicht so gute Noten, so dass sie nun Dritte ist.
02:41
Line Jahr (NOR)
Die Norwegerin schafft es nicht ganz so weit, sie setzt die Skier bei 81,5 Metern auf und liegt damit derzeit auf dem zehnten Rang.
02:40
Ursa Bogataj (SLO)
Das war jetzt mal eine Ansage. 88,5 Meter und gute Jurynoten bedeuten natürlich die Führung.
02:38
Eva Logar (SLO)
Mit 80 Metern liegt Eva Logar auf Platz 7 und damit noch ganz gut im Klassement.
02:38
Maja Vtic (SLO)
Die Slowenin springt 84,5 Meter und hat so gute Jurynoten, dass sie sich auf Platz 2 setzt und die beiden Deutschen verdrängt.
02:36
Yuki Ito (JPN)
Die Japanerinnen kommen nicht so gut mit der Schanze zurecht. Ito schafft es nur auf 79,5 Meter.
02:36
Anja Tepes (SLO)
Mit 82,5 Metern und guten Jurynoten fliegt die Slowenin auf Rang 4.
02:35
Atsuko Tanaka (CAN)
Das war es mit der deutschen Führung. Die Kanadierin springt 87 Meter weit und übernimmt die Spitze.
02:34
Abby Hughes (USA)
Ihre Weite ist mit 83 Metern sehr gut, aber die Haltungsnoten sind nicht so besonders, deswegen nur Platz 6 für die Amerikanerin.
02:33
Deutsche Doppelführung
Althaus vor Gräßler, so sieht es momentan aus.
02:33
Katharina Althaus (GER)
Ein wunderbarer Satz von Katharina Athaus bringt ihr die Führung. Sie fliegt auf 86,5 Meter.
02:32
Alexandra Pretorius (CAN)
Das war gar nix von der Kanadierin siet stürzt bei 71,5 Metern ab.
02:31
Wendy Vuik (NED)
Hohe Anfahrtsgeschwindigkeit, wenig Weite, die Niederländerin hat den perfekten Absprung am Schanzentisch verpasst, nur 78 Meter.
02:30
Melanie Faisst (GER)
Die deutsche Springerin macht es da etwas genauer, sie landet bei genau 80 Metern.
02:30
Yurika Hirayama (JPN)
Knapp über 80 Meter schafft es die Japanerin mit ihren 80,5 Metern.
02:29
Bigna Windmueller (SUI)
Weniger zufrieden mit ihrer Leistung ist sicherlich die Schweizerin. 73,5 Meter sind nicht das, was sich Bigna Windmueller vorgestellt hat.
02:28
Taylor Henrich (CAN)
Die Kanadierin ist mit ihren 78 Metern erstmal zufrieden.
02:27
Misaki Shigeno (JPN)
Mit 81,5 Metern kommt Shigeno nicht an die Weite von Gräßler heran.
02:26
Ulrike Gräßler (GER)
Feine Leistung der zweiten deutschen Springerin. 83 Meter bedeuten vorerst Rang 1.
02:25
Ayumi Watase (JPN)
Auch die zweite Japanerin kann die 80 Meter-Marke nicht knacken, sie landet bei 77 Metern.
02:24
Irina Avvakumova (RUS)
Die Russin schafft es bis auf 78,5 Meter.
02:23
Ramona Straub (GER)
Das war keine gute Leistung der ersten deutschen Springern, nur 75 Meter.
02:22
Ayuka Takeda (JPN)
Die Japanerin kann diese Weite nicht erreichen. Sie landet bei 77,5 Metern.
02:21
Anastasiya Gladysheva (RUS)
Es geht los und die Russin legt 83 Meter vor.
02:18
Noch einmal fünf Minuten verschoben
Der Start ist jetzt für 2:20 Uhr angesetzt. Hoffentlich gibt es nicht wieder diese Probleme mit dem Wind.
02:17
Die Teilnehmerin aus der Schweiz
Und Bigna Windmueller hat die Startnummer 9 bekommen.
02:16
Die österreichische Teilnehmerin
Der ÖSV hat nur Jaqueline Seifriedsberger nach Japan geschickt. Sie startet mit der Nummer 28.
02:15
Die Startnummer der Deutschen
Ramona Straub startet mit der Nummer 3, Ulrike Graessler hat die 6. Später folgen noch Melanie Faisst mit der 11, Katharina Althaus mit 14 und Carina Vogt mit der 27.
02:07
Takanashi Topfavoritin
Sara Takanashi konnte mit dem Sieg im nachgeholten ersten Springen ihren Vorsprung im Weltcup damit ausbauen. Auch für das gleiche beginnende zweite Springen gilt sie als Favoritin.
01:56
Um 2:15 Uhr geht es los
Nachdem die Damen heute schon sehr früh aufstehen mussten und in den japanischen Morgenstunden den Wettbewerb von gestern wiederholten, ist das zweite Springen um 15 Minuten auf 2:15 Uhr verschoben worden.
01:55
Die Schweizerin
Aus schweizerischer Sicht ist das Ergebnis von Bigna Windmueller interessant. Sie landete schließlich auf dem 19. Platz.
01:54
Deutsches Gesamtergebnis nicht so stark
Die nächste DSV-Athletin findet sich mit Ulrike Graessler erst auf Rang 15, Katharina Althaus wurde 17., Melanie Faisst liegt auf Rang 22 und Ramona Straub auf dem 24. Platz.
01:52
Erstes Springen schon durch
Heute haben die Damen ein Mammutprogramm vor sich. Es finden zwei Wettbewerbe statt. Das für gestern abgesagte Springen wurde heute neu angesetzt. Beide Durchgänge sind schon durch. Gewonnen hat Sara Takanashi aus Japan. Die Topfavoritin kann also endlich in ihrem Heimatland einen Sieg feiern. Jaqueline Seifriedsberger aus Österreich landet auf Platz 2. Aus deutscher Sicht erfreulich ist der dritte Platz von Carina Vogt.
01:44
In der Vorwoche ebenfalls Probleme
Schon in der letzten Woche geriet das Springen in Sapporo zu einem Glücksspiel. Aber wenigstens konnten dort erste Durchgänge stattfinden, so dass die Konkurrenz gewertet werden konnte.
01:38
Das Wetter bereitete Probleme
In der gestrigen Nacht wurde das Springen erst neu angesetzt und dann schließlich komplett abgebrochen. Zu stark wehte der Wind über der Yamagata-Schanze. 27 Athletinnen absolvierten Sprünge, teilweise mit langen Pausen zwischen den einzelnen Versuchen. Dann wurde der Wettbewerb gestoppt. Auch eine neue Ansetzung brachte nichts. Nach vier Stunden wurde das Springen abgebrochen.
01:32
Hallo und Guten Morgen aus Japan
Wir sind zurück in Zao, wo heute der zweite Wettbewerb im Skisprung Weltcup der Damen stattfinden soll.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.