16:16
Auf Wiedersehen!
Damit ist die Weltcup-Saison der Frauen nach diesem tollen Springen am Holmenkollen beendet. Sara Takanashi gewinnt den Gesamtweltcup vor der Weltmeisterin und heutigen Siegerin Sarah Hendrickson. Wir freuen uns schon auf die nächste Saison, wenn die Frauen erstmals auch bei den Olympischen Spielen antreten werden.
16:14
Vogt beste Deutsche
Carina Vogt ist auf Platz sechs beste Deutsche. Katharina Althaus und Melanie Faisst beenden die Saison auf den Plätzen 23 und 24.
16:13
Seifriedsberger verpasst Rang 3 im Gesamtweltcup
Jacqueline Seifriedsberger wird zwar heute Dritte, hat aber im Gesamtweltcup den dritten Rang knapp verpasst. Coline Mattel aus Frankreich rettet 5 Punkte Vorsprung ins Ziel.
16:11
Hendrickson gewinnt!
Sarah Hendrickson und Sara Takanashi springen auch in Oslo in eigener Liga. Jacqueline Seifriedsberger landet weit abgeschlagen auf Platz drei. Damit gewinnt Hendrickson das erste Springen der Frauen auf einer Großschanze überhaupt.
16:09
Sarah Hendrickson (USA)
Das geht ganz eng zu. Hendrickson springt nur 129 Meter, setzt aber die Telemark-Landung. Deshalb bleibt sie auch ganz knapp vorne und gewinnt am Holmenkollen.
16:07
Sara Takanashi (JPN)
Wahnsinn! Takanashi haut ein mächtiges Pfund raus. 133,5 Meter sind es. Allerdings hat sie erneut auf den Telemark verzichtet. Was macht die Weltmeisterin?
16:07
Elena Runggaldier (ITA)
Der Wind ist eingeschlafen. Elena Runggaldier hat da keine Chance mehr und 116,5 Meter reichen nur für Platz drei. Damit ist Jacqueline Seifriedsberger auf jeden Fall auf dem Podest. Jetzt steigt der Kampf um Platz 1.
16:05
Lindsey Van (USA)
Auch Lindsey Van kommt an Seifriedsberger nicht vorbei. 118 Meter reichen nur für Platz vier. Damit liegt sie auch hinter Carina Vogt, die auf jeden Fall mindestens Sechste wird.
16:04
Katja Pozun (SLO)
Katja Pozun zeigt einen enttäuschenden zweiten Sprung und fliegt auf nur 113,5 Meter. Die Slowenin fällt auf Platz fünf zurück.
16:03
Jacqueline Seifriedsberger (AUT)
Seifriedsberger geht mit 125,5 Meter in Führung. Damit greift sie nochmal die Podestplätze an. Es wird jetzt spannend. Die Punktabstände zu Platz drei waren sehr gering.
16:02
Carina Vogt (GER)
Carina Vogt zeigt für diese Bedingungen einen ordentlichen Sprung auf 122,5 Meter. Allerdings zeigt sie leider keinen Telemark bei der Landung. Deshalb bleibt die Deutsche hinter Mattel zurück.
16:01
Coline Mattel (FRA)
Coline Mattel gibt sich im Kampf um den dritten Weltcup-Rang noch nicht geschlagen. Mit 124 Metern geht sie jetzt erstmal in Führung.
16:00
Jessica Jerome (USA)
Jessica Jerome geht nach gutem Absprung unten die Luft aus. Sie bekommt nach ihrem Sprung auf 112,5 Meter sogar Bonuspunkte wegen Rückenwinds. Trotzdem fällt sie weit zurück.
15:59
Anette Sagen (NOR)
Die norwegischen Fans im Stadion dürfen jubeln. Anette Sagen geht mit 123,5 Meter klar in Führung. Das wird ein gutes Ergebnis für die beste Norwegerin im Feld.
15:58
Atsuko Tanaka (CAN)
Die Dame aus Kanada mit japanischen Wurzeln springt 118 Meter und reiht sich auf dem zweiten Platz ein.
15:57
Maja Vtic (SLO)
Maja Vtic wird weit zurückfallen. 107 Meter sind einfach zu wenig. Vielleicht war da der Sturz ihrer Landsfrau Tepes noch im Hinterkopf.
15:55
Alexandra Pretorius (CAN)
Starker Sprung von Pretorius! Sie kommt gut vom Schanzentisch weg und bringt den Flug gut nach unten. 119,5 Meter reichen erstmal für den dritten Rang.
15:54
Line Jahr (NOR)
Auch Line Jahr bleibt hinter ihrem ersten Sprung zurück. Mit 112 Meter ist sie aktuell Vierte.
15:53
Gyda Enger (NOR)
Sie ist mit einer Wildcard in den Wettkampf gekommen und überzeugt mit zwei ordentlichen Sprüngen. Mit 106 Meter kann sie das Niveau aus dem ersten Durchgang aber nicht ganz halten.
15:52
Eva Logar (SLO)
Das war ein ganz sauberer Sprung. Zur Spitze fehlen zwar ein paar Meter. Aber 119,5 Meter reichen für den zweiten Rang.
15:51
Julia Clair (FRA)
Das war kein guter Sprung. Sie kommt zu aufrecht vom Schanzentisch weg und das wirkt sich in der Weite aus. Clair landet bei nur 109 Meter und fällt ebenfalls zurück.
15:50
Yuki Ito (JPN)
Yuki Ito wurde vor wenigen Wochen Weltmeisterin im Mixed-Wettbewerb. Auch jetzt zeigt sie einen tollen Sprung und geht mit 122,5 Meter in Führung.
15:49
Alissa Johnson (USA)
Alissa Johnson setzt ihre Landung nach einem eher unruhigen Flug bei 114 Meter in den Schnee. Sie setzt sich auf die dritte Position.
15:48
Melanie Faisst (GER)
Melanie Faisst machte zuletzt durch sehr freizügige Fotos in einem bekannten Männermagazin von sich reden. Jetzt springt sie 107 Meter und bleibt knapp vor Katharina Althaus auf Platz drei.
15:47
Lea Lemare (FRA)
Der Sturz scheint sich doch ein wenig ausgewirkt zu haben. Auch Lea Lemare leistet sich eine sehr unsichere Landung bei 104 Meter.
15:46
Spela Rogelj (SLO)
Toller Sprung, schwache Landung! Rogejl springt 123 Meter und auch sie hat große Probleme bei der Landung. Im Gegensatz zu ihrer Landsfrau Tepes bleibt sie aber stehen und erobert deshalb auch die Führung.
15:45
Misaki Shigeno (JPN)
Misaki Shigeno erreicht 111 Meter. Sie fällt hinter Althaus auf Platz drei zurück.
15:44
Katharina Althaus (GER)
Die lange Wartezeit scheint Katharina Althaus nicht gestört zu haben. Sie springt 113 Meter und setzt sich auf den zweiten Platz hinter Insam.
15:40
Anja Tepes (SLO)
Anja Tepes wird jetzt abtransportiert. Wünschen wir ihr eine schnelle Genesung!
15:36
Anja Tepes (SLO)
Die Slowenin liegt immer noch im Auslauf und muss behandelt werden. Das sieht nach einer schwereren Verletzung aus. Katharina Althaus steht oben und muss jetzt erstmal warten.
15:35
Anja Tepes (SLO)
Anja Tepes stürzt kurz nach der Landung. Sie verkantet die Ski und es verdreht ihr ziemlich das Knie. Das sah gar nicht gut aus.
15:33
Abby Hughes (USA)
Evelyn Insam bleibt vorne. Abby Hughes bleibt mit 106 Meter ebenfalls weit zurück.
15:32
Wendy Vuik (NED)
Da passte der Anlauf nicht ganz. Kurz vor dem Schanzentisch hatte sie ein paar Probleme. Sie springt aber trotzdem immerhin 106,5 Meter.
15:30
Wendy Vuik (NED)
Die Niederländerin Vuik muss erstmal runter vom Balken. Der Wind ist aktuell zu stark.
15:29
Evelyn Insam (ITA)
Sie war die Enttäuschung im ersten Durchgang und hat nur haarscharf das Finale erreicht. Jetzt gelingt ihr ein deutlich besserer Versuch auf 120,5 Meter. Damit wird sie wohl wieder ein paar Plätze gutmachen können.
15:28
Yurika Hirayama (JPN)
Der Aufwind hat im Vergleich zum ersten Durchgang nochmal zugenommen. Hirayama kommt damit allerdings überhaupt nicht zurecht. Sie springt nur 95 Meter.
15:23
Es geht weiter
Gleich beginnt der zweite Durchgang. Da zwei Springerinnen punktgleich auf Platz 30 liegen, sind alle Starterinnen im Finale dabei.
14:31
Jetzt sind die Männer dran
Es folgt jetzt erstmal der erste Durchgang des Männer-Wettbewerbs. Danach springen dann die Frauen im Finale um den Sieg. Bis gleich!
14:31
Die deutschen Platzierungen
Carina Vogt hat ebenfalls einen ordentlichen Sprung gezeigt und liegt derzeit hinter Jacqueline Seifriedsberger aus Österreich auf dem siebten Platz. Melanie Faisst ist 22. und Katharina Althaus 26.
14:29
Hendrickson führt
Das war der erste Durchgang und die Damen haben hier wirklich eine tolle Flugshow gezeigt. Vor den Leistungen der Männer müssen sie sich sicher nicht verstecken. Sarah Hendrickson führt 1,9 Punkte vor Sara Takanashi. Dann folgt ein relativ großer Abstand auf Elena Runggaldier aus Italien.
14:27
Sara Takanashi (JPN)
Sie kann! Für die Japanerin geht es noch einen halben Meter weiter. Ihre Noten sind wegen einer schlechteren Landung allerdings nicht ganz so gut. Daher bleibt Hendrickson vorne.
14:26
Sarah Hendrickson (USA)
WOW! Wahnsinn! Die Weltmeisterin zeigt einen perfekten Sprung. Hendrickson springt 133,5 Meter. So weit ist noch keine Frau vorher gesprungen. Kann das Takanashi noch toppen?
14:25
Coline Mattel (FRA)
Auf ihre Konkurrentin um den dritten Platz im Gesamtweltcup macht Seifriedsberger jetzt Boden gut. Denn Mattel springt nur 120,5 Meter.
14:24
Jacqueline Seifriedsberger (AUT)
Auch Seifriedsberger ist dabei. Sie erreicht 123,5 Meter. Wegen eines fehlerhaften Telemarks bekommt sie allerdings schlechtere Noten. Es ist erstmal der vierte Rang.
14:23
Anette Sagen (NOR)
Bejubelt von etwa 40.000 Zuschauern an der Schanze bleibt Anette Sagen bei 119 Metern hängen. Das bedeutet Platz sechs.
14:23
Katja Pozun (SLO)
Auch Katja Pozun kann im Auslauf jubeln. Mit 125 Meter stellt sie eine neue Bestweite auf. Die Slowenin setzt sich vor Carina Vogt auf Platz drei.
14:22
Carina Vogt (GER)
Auch Carina Vogt zeigt einen tollen Sprung. Sie erreicht 124 Meter. Allerdings waren jetzt aber auch die Bedingungen sehr gut und so bekommt sie einige Punkte abgezogen. Es reicht aber für einen guten dritten Platz.
14:20
Jessica Jerome (USA)
Auch Jessica Jerome trägt es weit nach unten. Sie setzt ihren Telemark bei 121 Meter in den Schnee und liegt jetzt auf dem dritten Platz.
14:19
Lindsey Van (USA)
Wir nähern uns den Besten im Weltcup. Lindsey Van zeigt was sie kann und kommt fast an die Führungsweite heran. Sie überspringt die rote Linie und landet bei 122,5 Meter. Platz zwei!
14:19
Spela Rogelj (SLO)
Spela Rogelj aus Slowenien erreicht 110 Meter. Das ist zwar nur der 15. Platz, reicht aber trotzdem fürs Finale.
14:18
Evelyn Insam (ITA)
Das war nichts. Nur 100,5 Meter sind es für Evelyn Insam. Aufgrund der Windbonifikation werden wir sie trotzdem im zweiten Durchgang wiedersehen.
14:17
Line Jahr (NOR)
Line Jahr springt vor heimischen Publikum 114,5 Meter und setzt sich auf die sechste Position. Die Punktabstände sind hier minimal.
14:16
Ursa Bogataj (SLO)
Eine Slowenin folgt der nächsten. Auch Ursa Bogataj zeigt einen tollen Sprung auf immerhin 117 Meter. Sie setzt sich auf Platz vier.
14:15
Eva Logar (SLO)
Einen Meter weiter springt Eva Logar. Ihr werden aber wieder sieben Punkte wegen des Windes abgezogen und so reicht es nur für Platz sechs.
14:14
Maja Vtic (SLO)
Ihre Landsfrau Maja Vtic springt 113 Meter. Die Noten liegen bei 17,0 im Schnitt. Das ist erstmal der dritte Rang. Denn ihr Punktabzug war minimal.
14:13
Anja Tepes (SLO)
Nur 108,5 sind es für Anja Tepes aus Slowenien. Eine vordere Platzierung kann sie damit nicht angreifen.
14:12
Atsuko Tanaka (CAN)
Da kommt Atsuko Tanaka nicht ran. Aber die Japanerin sind es immerhin auch 118 Meter und damit liegt sie auf dem zweiten Platz.
14:11
Elena Runggaldier (ITA)
Was für ein Sprung! Elena Runggaldier liegt ganz sicher in der Luft und landet bei der herausragenden Weite von 124,5 Meter. Ihr scheint die Großschanze zu liegen. Natürlich geht sie deutlich in Führung.
14:10
Abby Hughes (USA)
108,5 Meter sind es für die Amerikanerin Abby Hughes.
14:09
Katharina Althaus (GER)
Das Küken im deutschen Team geht in die Spur. Es reicht allerdings leider nur für 109 Meter. Der Aufwind hatte jetzt aber auch etwas nachgelassen. Außerdem scheidet ja nur einzige Dame aus. Althaus bekommt also auf jeden Fall noch einen Sprung im zweiten Durchgang.
14:08
Maren Lundby (NOR)
Es wird wieder laut im Stadion, denn eine Norwegerin steht oben. Lundby zahlt die Unterstützung mit einem guten Sprung auf 113 Meter zurück.
14:07
Lea Lemare (FRA)
Noch weiter trägt es Lea Lemare. Die Französin schafft 115.5 Meter. Aber auch sie bekommt viele Punkte abgezogen und liegt noch hinter Melanie Faisst auf dem sechsten Rang.
14:06
Melanie Faisst (GER)
Melanie Faisst nutzt den sehr starken Aufwind zu einem Sprung auf 114 Meter. Da sie einige Punkte abgezogen bekommt, reicht das erstmal für Platz fünf.
14:05
Wendy Vuik (NED)
Die einzige Niederländerin im Skispringen ist Wendy Vuik. Sie erreicht jetzt 107 Meter und setzt sich auf Platz sechs. Jetzt kommt Melanie Faisst.
14:05
Alexandra Pretorius (CAN)
Alexandra Pretorius setzt sich mit einem Sprung auf 115 Meter an die Spitze.
14:04
Alissa Johnson (USA)
Alissa Johnson katapultiert sich vom Schanzentisch in die Luft und setzt die Landung bei 112 Meter in den Schnee. Das ist erstmal der dritte Platz.
14:03
Misaki Shigeno (JPN)
Ihre Landsfrau Shigeno macht es etwas besser. Nach einem etwas wackeligen Flug landet sie sicher bei 111 Meter.
14:02
Yurika Hirayama (JPN)
Hirayama kommt trotz guter Bedingungen mit dieser Schanze nicht zurecht und landet schon bei 105 Meter.
14:01
Julia Clair (FRA)
Die Französin Clair kann diese Weite um einen halben Meter überbieten. Derzeit herrscht starker Aufwind. Das sind natürlich sehr gute Bedingungen für die Damen.
14:00
Gyda Enger (NOR)
Eine Norwegerin eröffnet das Springen am legendären Holmenkollen. Gyda Enger geht in die Spur und springt immerhin 114.5 Meter.
13:51
Seifriedsberger für Österreich
Jaqueline Seifriedsberger ist die einzige Starterin für Österreich. Für sie geht es noch um den dritten Platz im Gesamtweltcup. 16 Punkte fehlen derzeit auf die Französin Coline Mattel.
13:49
Drei DSV-Mädels dabei
Drei deutsche Damen sind heute dabei. Melanie Faisst, Katharina Althaus und Carina Vogt kämpfen um vordere Platzierungen. Die Ergebnisse im Training waren allerdings nur durchschnittlich.
13:46
Takanashi holt Gesamtweltcup
Sara Takanashi war die beste Springerin in diesem Winter. Die 17-jährige Japanerin hat den Sieg im Gesamtweltcup bereits sicher. Heute wird sie aber mit der Weltmeisterin Sarah Hendrickson aus den USA nochmal eine starke Konkurrentin haben. Beide wollen den ersten Sieg bei einem Springen von der Großschanze.
13:41
Respekt vor der Großschanze
Nicht alle Skispringerinnen haben sich einen Sprung von einer Großschanze zugetraut. Das erklärt, warum heute nur 31 Damen am Start sein werden. Im Training konnten sie sich bereits rantasten an die neuen Verhältnisse. Hoffen wir, dass wir gleich tolle Sprünge zu sehen bekommen.
13:39
Herzlich Willkommen!
Die Skisprung-Damen tragen ihr letztes Weltcup-Springen der Saison am Holmenkollen in Oslo aus. Zum ersten Mal überhaupt werden die Frauen dabei einen Wettkampf auf einer Großschanze bestreiten.