11:18
Ab 13:00 Uhr: Herrenwettkampf aus Sotschi
Das war es vom zweiten Weltcup der Damen aus Sotschi. Ab 13:00 Uhr geht es hier noch für die Herren zur Sache, ehe die Springer wieder Richtung Mitteleuropa aufbrechen. Nächste Station der Ladies ist am kommenden Freitag Ramsau am Dachstein (AUT). Wir sind natürlich wieder live dabei. Bis dahin!
11:17
Carina Vogt überzeugt
Überhaupt nicht zufrieden dürfen hingegen die DSV-Springerinnen sein. Gleich drei der sechs Athetinnen scheiterten am 2. Durchgang. Immerhin: Carina Vogt konnte auch heute wieder überzeugten und erreichte den fünften Platz.
11:16
Mattel und Iraschko feiern Sieg
Damit feiern also Coline Mattel und Daniela Iraschko heute mit 231,1 Punkten den gemeinsam Sieg beim zweiten Springen in Sotschi. Mit dem dritten Platz alleinige Trägerin des Gelben Trikots ist Sara Takanashi. Ebenfalls freuen darf sich der ÖSV über Rang vier von Jacqueline Seifriedsberger.
11:14
Sara Takanashi (JPN)
Nun gilt es für Sara Takanashi. Die Japnerin ist schnell in der Flughaltung, landet aber bereits bei 91,5 Metern. Das wird ganz eng! Was sagen die Noten? Es gibt ein paar Abzüge für den Telemark und damit ist die Japanerin dritte!
11:12
Coline Mattel (FRA)
Auch Coline Mattel ist bereits unterwegs. Kann die Französin die Führung von Iraschko gefährden? Es geht auf 92 Meter und die Noten sind im vergleich zu den anderen ganz ordentlich. Es reicht! Mattel führt gemeinsam mit Iraschko.
11:11
Daniela Iraschko (AUT)
Nun gilt es für Iraschko! Die Österreicherin kommt wieder perfekt vom Tisch und behält mit 94,5 Metern die Führung vor Seifriedsberger.
11:07
Daniela Iraschko (AUT)
Es heißt warten für Daniela Iraschko. Momentan ist hier der Wind außerhalb des Korridors, weshalb ihr Sprung nicht freigegeben werden kann.
11:04
Jacqueline Seifriedsberger (AUT)
Der österreichische Damentrainer entscheidet sich dazu den Anlauf seiner Athletin zu verkürzen. Und das hat sich gelohnt! Jacqueline Seifriedsberger segelt auf 94 Meter und geht souverän an die Spitze.
11:03
Sarah Hendrickson (USA)
91,5 Meter präsentiert Sarah Hendrickson im Finale und vollkommen ungewohnt fehlt am Ende der Telemark! Damit muss sie sich hinter Van auf Rang drei einsortieren.
11:02
Carina Vogt (GER)
Carina Vogt kommt auf die gleiche Weite, kann den Sprung aber stehen. Und siehe da! Vogt ist die neue Führende.
11:01
Elena Runggaldier (ITA)
Sturz von Runggaldier! Die Italienerin kommt auf 92 und verkantet dann bei der Landung. Zum Glück geht alles gut und die Italienerin kann den Auslauf auf eigenen Beinen verlassen. Ärgerlich ist es aber dennoch, denn ohne dieses Sturz hätte sie Van sicher überholt.
10:59
Anette Sagen (NOR)
Heute ist nicht der Tag der Norwegerinnen! Anette Sagen fällt nach 91 Metern ebenfalls weit zurück und reiht sich auf Rang fünf ein.
10:58
Maren Lundby (NOR)
Lindsey Van bleibt vorn! Auch Maren Lundby kann mit 90,5 Metern die Aufholjagd der US-Amerikanerin nicht stoppen.
10:57
Ursa Bogataj (SLO)
Mit einer Luke mehr, als zuvor wird Ursa Bogataj auf die Reise geschickt. Ausnutzen kann sie das nicht wirklich und landet früh bei 90,5 Metern.
10:55
Anja Tepes (SLO)
Anja Tepes präsentiert bei schwierigen Bedingungen einen Sprung auf die 90-Meter-Marke und reiht sich damit auf Platz zwei hinter Van ein. Nur 0,9 Punkte haben da zur Führung gefehlt!
10:54
Line Jahr (NOR)
Auch Line Jahr spart am Telemark und das kostet Plätze in diesem engen Feld! Nach 87 Metern geht es auf Position neun zurück.
10:54
Alexandra Pretorius (CAN)
Die 16-Jährige Kanadierin findet langsam wieder zur Form! Auch im Finale präsentiert sie einen soliden Sprung auf 92 Meter. Leider fehlt dann aber der Telemark, wodurch es auf Platz sechs geht.
10:52
Abby Hughes (USA)
Und Abby Hughes? Auch sie kommt mit 91 Metern nicht an ihre Teamkollegin heran. Knapp sechs Punkte liegt Van weiterhin in Führung.
10:51
Maja Vtic (SLO)
Maja Vtic kommt etwas zu spät vom Tisch und schaukelt in der letzten Flugphase etwas hin und her. Mehr als 88 Meter waren da leider nicht drin!
10:50
Eva Logar (SLO)
Was kann die nächste Slowenin präsentieren? Auch Logar landet weit unter der Hausmarke von der US-Amerikanerin. Auch Yuki Ito kann sie nicht gefährden - Position drei für den Moment.
10:49
Spela Rogelj (SLO)
Auch Spela Rogelj kommt mit 91 Metern nicht an die Weite, die hier nötig ist um an Van vorbeizugehen.
10:48
Yuki Ito (JPN)
Auf 91,5 Meter geht es für Yuki Ito aus Japan. Die Noten für die Haltung sind aber auch hier niedrig, wodurch sie es bei weitem nicht schafft Lindsey Van von der Spitze zu verdrängen.
10:47
Sonja Schoitsch (AUT)
Sonja Schoitsch fällt nach einer Weite von 87,5 Metern deutlich zurück und reiht sich auf Rang acht ein. Aber immerhin: Heute gibt es für die Österreicherin die ersten Weltcup-Punkte in dieser Saison.
10:46
Julia Kykkänen (FIN)
Nicht ganz soweit geht es für Julia Kykkänen. Mit 93,5 Metern kann die 18-Jährige aber dennoch voll und ganz zufrieden sein.
10:45
Lindsey Van (USA)
Starker Sprung von Lindsey Van! Die US-Amerikanerin ist schnell in der richtigen Flughaltung und kommt so auf eine Weite von 97 Metern und geht an die Spitze.
10:44
Yurina Yamada (JPN)
Den ersten Zehnerblock schließt die Japanerin Yurina Yamada mit 91,5 Metern. Es führt weiterhin Jessica Jerome vor Atsuko Tanaka.
10:43
Katharina Althaus (GER)
Wie weit geht es für Katharina Althaus? 90 Meter. Damit kann auch sie keine Platzierungen mehr gut machen und wird heute nur ein Ergebnis im Mittelfeld erreichen.
10:42
Svenja Würth (GER)
Auch Svenja Würth beißt sich an Jerome die Zähne aus! Nach 89 Metern blickt die Deutsche weniger glücklich drein und muss sich mit dem derzeitigen dritten Rang zufrieden geben.
10:41
Ayumi Watase (JPN)
Ayumi Watase kommt ebenfalls nicht an Jerome und Tanaka heran - Nach 86 Metern ist bei ihr Schluss.
10:40
Bigna Windmüller (SUI)
Das war nichts! Bigna Windmüller muss den Sprung bereits bei 80 Metern beenden und wird damit nach ganz hinten durchgereicht.
10:39
Lea Lemare (FRA)
Lea Lemare müsste hier an die 90 Meter springen, um sich gegenüber Jessica Jerome zu behaupten. Mit 87,5 Metern gelingt ihr das nicht wirklich und sie reiht sich auf Rang drei ein.
10:38
Jessica Jerome (USA)
Auf genau die gleich Weite geht es für Jessica Jerome, die damit ihre Spitze vor Atsuko Tanaka behaupten kann.
10:38
Atsuko Tanaka (CAN)
Tanaka kann sich zum 1. Durchgang etwas steigern und präsentiert 90 Meter.
10:37
Wendy Vuik (NED)
Wendy Vuik kann das nicht überbieten und landet bei 85 Metern ebenfalls zu früh. Dazu kommen Noten um 16.5 - Damit ist sie natürlich überhaupt nicht zufrieden und schüttelt enttäuscht den Kopf!
10:35
Roberta D'Agostina (ITA)
Weiter geht's! Das Finale der 30 besten Skispringerinnen eröffnet die Italienerin Roberta D'Agostina mit 87 Metern.
10:22
Finale startet um 10:35 Uhr
Das war es zunächst vom ersten Durchgang in Sotschi. Weiter geht es hier um 10:35 Uhr mit dem Finale.
10:21
Takanashi führt zur Halbzeit
Damit führt also nach dem ersten Durchgang Sara Takanashi das Feld mit 97 Metern an. Nur 0,9 Punkte dahinter folgt die Französin Coline Mattel. Auch Daniela Iraschko ist, wie Jacqueline Seifriedsberger noch in Schlagdistanz. Für das DSV-Team sieht es nicht ganz so gut aus: Carina Vogt liegt als beste Starterin auf Platz sechs, dahinter sind nur Svenja Würth und Katharina Althaus für das Finale qualifiziert.
10:17
Sarah Hendrickson (USA)
Kann Hendrickson da mithalten? Nein. Die US-Amerikanerin kommt zwar gut vom Tisch, kommt dann aber nicht auf die ganz große Weite - 93,5 Meter stehen für sie auf den Ergebnistafeln im Stadion. Das wird ganz schwer, den Rückstand noch aufzuholen!
10:16
Sara Takanashi (JPN)
Jetzt könnte es richtig weit gehen, denn Sara Takanashi ist an der Reihe! Und die Japanerin zeigt wozu sie fähig ist. Segelt auf 97 Meter und übernimmt dank besserer Noten die Führung vor Coline Mattel.
10:15
Anette Sagen (NOR)
Anette Sagen wird heute keine Rolle spielen um das Podest! Die Norwegerin landet früh bei 94,5 Meter und hat dann noch schlechte Noten für die Landung - Nur Platz sieben für den Moment.
10:14
Daniela Iraschko (AUT)
Starker Sprung von Iraschko! Die Österreicherin segelt auf 96,5 Meter und präsentiert eine ganz ordentliche Landung. Damit kann sie sich vor Seifriedsberger auf den zweiten Platz schieben.
10:13
Coline Mattel (FRA)
Coline Mattel kommt perfekt vom Tisch und segelt bis auf 98,5 Meter runter. Damit geht sie jetzt an die Spitze!
10:12
Evelyn Insam (ITA)
Totalabsturz von Insam! Die Italienerin kommt überhaupt nicht in die Flugphase und muss ihren Sprung bereits nach 88,5 Metern beenden. Das wird ganz schwer für das Finale! Bereits jetzt liegt sie nur auf Rang 28.
10:11
Carina Vogt (GER)
Auch Carina Vogt geht auf eine hohe Weite - 96,5 Meter. Aber auch hier fehlt der sichere Telemark, wodurch die Deutsche am Ende nur 110,8 Punkte auf der Rechnung hat.
10:10
Jacqueline Seifriedsberger (AUT)
Das ist die Führung! Jacqueline Seifriedsberger zieht den Sprung bis auf 98,5 Meter runter, aber verzichtet dann auf den Telemark! Die Österreicherin kann damit zwar in Führung gehen, aber für die Besten dürfte es schwer werden.
10:09
Katja Pozun (SLO)
Für Katja Pozun geht es mit 90,5 Metern ebenfalls nicht in den Bereich von Lundby. Durch hohe Noten kann sie sich aber immerhin auf Platz 11 retten.
10:07
Svenja Würth (GER)
Svenaja Würth kann mit diesen Weiten nicht mithalten und landet bereits bei 90,5 Metern. Damit ist sie zwar im Finale, aber für die vorderen Ränge ist das viel zu wenig...
10:07
Maren Lundby (NOR)
Auch für Maren Lundby geht es auf eine große Weite von 94 Metern. Die Führung hat aber weiterhin Runggaldier inne.
10:06
Elena Runggaldier (ITA)
95 Meter! Jetzt geht es langsam in die hohen Weitenbereiche. Die Italienerin hat keine Fehler drin und landet einen butterweichen Telemark. Das ist die Führung!
10:05
Line Jahr (NOR)
Line Jahr zeigt sich nach einem schwachen Sommer in richtig guter Form! Mit 93 Metern kann sie zwar nicht die Spitze übernehmen, zufrieden ist sie aber allemal!
10:04
Lindsey Van (USA)
Was kann die Weltmeisterin präsentieren? 90,5 Meter. Damit kämpft sie heute nicht um den Sieg mit.
10:04
Spela Rogelj (SLO)
Der slowenische Trainer schüttelt den Kopf! Auch bei seiner dritten Athleten fehlt nach einer großen Weite die perfekte Landung - So sind 92,5 Meter nur Position 7.
10:03
Maja Vtic (SLO)
Auch Maja Vtic fliegt weit auf 95 Meter. Aber auch hier: Die Landung ist schlecht und es gibt Abzüge in Maßen.
10:02
Ursa Bogataj (SLO)
Traumsprung von Ursa Bogataj! Die Slowenien zieht den Sprung auf 96,5 Meter runter, verzichtet dann aber auf den Telemark und bekommt nur Noten im 16er-Bereich. Das kann im Kampf um das Podest entscheidend sein.
10:01
Taylor Henrich (CAN)
Taylor Henrich liegt unruhig in der Luft, gleich nach dem Absprung ist eine kleine rechtslage drin. Ihr Ergebnis von gestern dürfte sie damit nicht wiederholen können.
09:59
Eva Logar (SLO)
Starker Sprung von Eva Logar! Die Slowenin kommt auf 93 Meter. Reicht das für die Führung? Nein. Die Haltungsnoten waren niedrige und Logar muss sich mit Platz vier zufrieden geben.
09:58
Wendy Vuik (NED)
Die niederländische Einzelkämpferin steht etwas zu steil in der Luft und wird so natürlich vom Wind gestoppt - Am Ende geht es für sie so auf 89,5 Meter und sie muss um das Finale zittern.
09:57
Jessica Jerome (USA)
Jessica Jerome landet bei 88,5 Metern und hat damit die Teilnahme am zweiten Durchgang noch nicht sicher. Noch drei Springerinnen müsste die US-Amerikanerin für diese hinter sich lassen.
09:56
Julia Kykkänen (FIN)
Die einzige Finnen im Feld, Julia Kykkänen zeigt zwar eine gute Weite von 91 Meter, hat aber viel zu viele Abzüge in den Haltungsnoten und muss sich so trotzdem mit Platz sechs zufrieden geben.
09:55
Yuki Ito (JPN)
Yuki Ito blickt nach 89 Metern zufrieden drein und liegt damit momentan auf dem vierten Rang.
09:54
Abby Hughes (USA)
Abby Hughes zeigt, dass es trotzdem weit gehen kann und zieht den Sprung auf 90,5 Meter runter. Aber keine Frage: Die Favoritinnen werden das bei weitem überbieten können!
09:53
Juliane Seyfarth (GER)
Für Juliane Seyfarth heißt es erst einmal wieder runter vom Balken, da der Wind außerhalb des Korridors liegt. Beim zweiten Versuch packt der Wind etwas von der Seite zu und Seyfarth landet früh bei 87,5 Meter. Das Finale ist damit weit entfernt!
09:50
Yurina Yamada (JPN)
Yurina Yamada zieht ihren Sprung auf 90 Meter herunter und ist damit zumindest im Finale dabei. Ebenfalls das Q vor ihrem Namen hat jetzt Katharina Althaus.
09:48
Irina Avvakumova (RUS)
Auch Avvakumova kann die Kohlen für das russische Team nicht mehr aus dem Feuer holen. Nach 86 Metern schüttelt sie enttäuscht den Kopf - Da hat man sich vor heimischer Kulisse sicher mehr vorgestellt.
09:48
Katharina Althaus (GER)
In der Probe haute Althaus einen richtig starken Sprung raus, wie läuft es jetzt? 90,5 Meter. Damit wird sie wohl nicht um vordere Platzierung kämpfen, aber immerhin dürfte ihr das Finale sicher sein.
09:46
Atsuko Tanaka (CAN)
Was kann Tanaka zeigen? Die Kanadierin tut sich heute etwas schwerer mit der Schanze. Nach 88,5 Metern ist Ende!
09:46
Anja Tepes (SLO)
Es geht doch! Die Slowenien kommt gut vom Tisch und zieht den Sprung auf 92 Meter runter und geht vor Pretorius in Führung.
09:45
Ulrike Gräßler (GER)
Es will einfach noch nicht rund laufen bei Gräßler! Die Routinerin im deutschen Team tut sich schwer und kommt viel zu spät vom Tisch - Nur 86 Meter stehen für sie am Ende zu Buche. Das wird ganz schwer das Finale zu erreichen!
09:43
Bigna Windmüller (SUI)
Auch Bigna Windmüller landet im Weitenbereich von Melanie Faißt - 88 Meter und Position vier.
09:43
Ayumi Watase (JPN)
Ein bisschen besser macht es Ayumi Watase, die einen Meter mehr als Faißt präsentieren kann. Momentan ist sie damit Dritte hinter Pretorius.
09:42
Melanie Faißt (GER)
Zufriedenheit sieht anders aus! Melanie Faißt schüttelt enttäuscht den Kopf, denn mit 87,5 Metern ist der zweite Durchgang für sie keinesfalls sicher.
09:41
Roberta D'Agostina (ITA)
Auch für die erste Italienerin im Feld geht es nicht über die 90-Meter-Marke. Nach 87,5 Metern ist für sie Schluss!
09:40
Yoshiko Kasai (JPN)
Auch Yoshiko Kasai kann die Kanadieren nicht von der Spitze verdrängen und muss sich nach 84,5 Metern erst einmal auf den siebten Rang einsortieren.
09:40
Julia Clair (FRA)
Julia Clair kämpft direkt nach dem Absprung mit der Luft und muss viel zu viel korrigieren. Da gibt es nach der Landung den Daumen nach unten - Die Französin weiß: Hier hat sie eine bessere Platzierung verschenkt!
09:39
Dana Vasilica Haralambie (ROM)
Was kann die einzige Rumänin im Feld präsentieren? Heute nicht soviel - 84 Meter. Da hat man sie in den letzten Monaten auch schon deutlich stärker gesehen.
09:38
Anastasia Veshchikova (RUS)
Das war nichts! Veshchikova kann und ist mit diesem Sprung natürlich überhaupt nicht zufrieden - Vor heimischem Publikum stürzt sie bei 63 Metern ab.
09:37
Qi Liu (CHN)
Qi Liu ist etwas früh am Absprung und dann kommt auch noch ein kleiner Fehler in der ersten Flugphase dazu - Mehr als 86 Meter war da nicht mehr drin!
09:36
Yurika Hirayama (JPN)
Hirayama landet mit 85,5 Metern deutlich kürzer und reiht sich auf dem vorletzten Platz ein - Damit hat sie keine Chance auf ihre ersten Punkte.
09:35
Alexandra Pretorius (CAN)
Im Sommer war die Kanadierin das Maß der Dinge. Leider konnte sie diese Form nicht in den Winter bringen! Mit 92,5 Metern wird sie heute wohl keine Rolle spielen um die vorderen Plätze.
09:34
Sonja Schoitsch (AUT)
Sonja Schoitsch steht hoch in der Luft und hat so einige Probleme einen Telemark bei der Landung zu zeigen. Dennoch reichen 90,5 Meter erst einmal für die Führung.
09:33
Anastasiya Gladysheva (RUS)
Was kann die erste Russin im Welt zeigen? Gladysheva muss viel in der Luft arbeiten und das macht sich später in der Weite bemerkbar - 86,5 Meter.
09:32
Katharina Keil (AUT)
Das war nichts! Die Österreicherin kämpft schon seit dem Training mit dieser Schanze und wird auch heute mit 81,5 Metern wohl eher weniger zufrieden sein.
09:31
Lea Lemare (FRA)
Auf geht's! Lea Lemare stößt sich vom Startbalken ab und macht sich auf die Reise. Am Ende stehen für sie 87,5 Meter zu Buche - Damit wird es wohl auch heute schwer in die Punkte zu springen.
09:27
Bestes Flugwetter
Im Gegensatz zu gestern, wo die Damen im Regen springen mussten, heute optimales Wetter. Es ist windstill, die Sonne scheint und die Temperaturen betragen um die 2 Grad. Einem fairen Wettkampf steht also nichts mehr im Wege! Den Anfang macht gleich die Französin Lea Lemare.
09:24
Takanashi hält Schanzenrekord
Die Normalschanze im RusSki Gorki Ski Jumping Center hat einen Hillsize von 106 Metern, der K-Punkt liegt bei 95 Metern. Eine besondere Herausforderung stellt die hohe Flugkurve da, weil hierdurch der Landedruck besonders hoch ist und es nicht leicht wird im hohen Bereich einen Telemark zu setzten. Den offiziellen Schanzenrekord der Damen hält hier mit 106 Metern Sara Takanashi.
09:19
Die Favoriten auf den Sieg
Im Fight um den Sieg stehen auch heute wieder Sara Takanashi und Sarah Hendrickson ganz oben auf der Liste. Ebenfalls nicht außer Acht lassen sollte man die Norwegerin Anette Sagen, die sich auf dieser Schanze pudelwohl wühlt und auch ohne Trainingssprünge im Wettkampf gleich Platz drei erspringen konnte. Zum erweiterten Kreis der Favoriten zählen Coline Mattel, Daniela Iraschko, Carina Vogt und Jacqueline Seifriedsberger.
09:17
ÖSV mit vier Athletinnen
Der Österreichische Skiverband hat hingegen sein Team verkleinert. Statt sechs Skispringerinnen, traten vier Athletinnen die Reise nach Sotschi an. Neben den Vorzeigeathletinnen Jacqueline Seifriedsberger und Daniela Iraschko sind Katharina Keil und Sonja Schoitsch, die beide noch auf ihre ersten Weltcup-Punkte warten, am Start. Bei den Nachbarn aus der Schweiz tritt nur Bigna Windmüller an.
09:14
Deutschland mit sechs Springerinnen am Start
Das DSV-Team nutzt hier als eine der wenigen Mannschaften das Kontingent von sechs Skispringerinnen aus und geht mit Katharina Althaus, Melanie Faißt, Ulrike Gräßler, Juliane Seyfahrt, Carina Vogt und Svenja Würth an den Start. Also genau dem gleichen Aufgebot wie beim Auftakt in Lillehammer.
09:10
Willkommen in Sotschi!
Guten Morgen und herzlich Willkommen zum zweiten Weltcup der Damen aus Sotschi, der Olympiastadt von 2014. Der Wettkampf beginnt um 9:30 Uhr.