14:10
Nächste Halt: Japan
Das war es für die Skispringerinnen aus Chaikovsky. Weiter geht es in einer Woche mit den Wettkämpfen im japanischen Sapporo. Bis dahin wünschen wir Ihnen einen schönen Restsamstag. Auf Wiedersehen!
14:08
Iraschko-Stolz auf Platz sieben
Etwas enttäuscht dürfte erneut Daniela Iraschko-Stolz sein, die wieder nicht um den Sieg mitkämpfen konnte und auf siebten Platz landete. Punkte gab es im ÖSV-Team auch für Chiara Hölzl auf Platz 24.
14:07
Vogt auf Platz zwei, Althaus verpasst Podest knapp
Einen tollen Erfolg feiert erneut Carina Vogt, die es wieder auf den zweiten Platz schaffte. Nur um 0,1 Punkte am Podest scheitert Katharina Althaus, die Vierte hinter Sara Takanashi wird. Einen guten zwölften Platz holte Ramona Staub, Gianina Ernst ist als 22. ebenfalls in den Punkten zu finden.
14:05
Avvakumova feiert ersten Sieg!
Die Siegerin im sechsten Springen heißt also zum ersten Mal in dieser Saison nicht Sara Takanashi, sondern Irina Avvakumova. Die Russin war die einzige Athletin im Feld, die in beiden Durchgängen über die 100-Meter-Marke springen konnte und hat sich damit Weltcup-Sieg Nummer eins mehr als verdient. Ihr Erfolg ist gleichzeitig der erste russische Skisprung-Triumph in der Geschichte des Weltcups. Glückwunsch nach Russland!
14:02
Coline Mattel (FRA)
Auch Mattel fällt zurück! Die Französin ist den Sprung da etwas zu aggressiv angegangen und kommt so nicht auf Weite. 97 Meter reichen nur für den fünften Platz!
14:01
Carina Vogt (GER)
Carina Vogt darf auch heute wieder auf dem Podest stehen. An die Weite von Avvakumova kommt sie zwar mit 99 Metern nicht heran, aber für Platz zwei reicht es.
14:00
Irina Avvakumova (RUS)
Avvakumova reißt die Arme in die Luft und lässt sich von ihrem Publikum feiern! Ganz ruhig kommt sie da vom Tisch und segelt bis auf 101,5 Meter - die Russin geht natürlich an die Spitze.
13:58
Ema Klinec (SLO)
Klinec zeigt auch jetzt wieder einen technisch sauberen Sprung auf 97,5 Meter. Am Ende fehlen aber dennoch ein paar Punkte und die Slowenin wird auf den dritten Platz zurückgereicht.
13:58
Daniela Iraschko-Stolz (AUT)
Die 30-jährige kann ihren starken Sprung aus dem Finale nicht wiederholen und landet jetzt bei 96,5 Metern - sie fällt auf Platz drei zurück.
13:57
Sara Takanashi (JPN)
Takanashi wackelt! Die Japanerin kann zwar mit 98,5 Metern mit 0,1 Punkten Vorsprung vorläufig an die Spitze gehen, aber für den Sieg dürfte das wohl zu wenig sein.
13:56
Katharina Althaus (GER)
Althaus geht in Front! Katharina Althaus macht auch jetzt wieder alles richtig und steht gleich nach dem Schanzentisch ganz hoch in der Luft. Auch die Landung bei 97 Metern stimmt, dafür gibt es richtig gute Noten.
13:55
Katja Pozun (SLO)
Ebenfalls auf 94 Meter geht es für Katja Pozun aus Slowenin. Dank ihres Vorsprungs aus dem 1. Durchgang geht es aber nicht ganz soweit zurück und sie kann sich hinter Logar auf den zweiten Platz einreihen.
13:54
Maren Lundby (NOR)
Maren Lundby wirkt ganz ruhig in der Luft, am Ende fehlen dann aber doch ein paar Meter und sie rangiert für den Augenblick nur auf dem vierten Platz.
13:52
Eva Logar (SLO)
Logar greift die Führung an! Dank ihrem Vorsprung aus Durchgang eins und einem tollen Satz auf 98 Meter schiebt sie sich deutlich vor Kykkänen.
13:51
Elena Runggaldier (ITA)
Runggaldier zeigt zwar einen ordentlichen Sprung auf 94 Meter, kann aber an den Spitzenpositionen ebenfalls nichts ändern. Sie liegt derzeit gemeinsam mit Line Jahr auf dem vierten Rang.
13:50
Ramona Straub (GER)
Super! Ramona Staub kämpft sich bis auf 95,5 Meter uns rangiert sich auf Platz drei ein. Damit ist sie im schlechten Fall 15 und hat die Olympianormen des DOSB erfüllt.
13:49
Julia Clair (FRA)
Auch für Julia Clair geht es nach diesem Sprung weit zurück. Die Weite ist mit 92 Metern sehr gering und auch die Landung war alles andere als sauber. Sie ist nur noch Sechste.
13:48
Evelyn Insam (ITA)
Das war nichts! Der Flug von Evelyn Insam wirkt da etwas passiv und so landet die Italienerin schon bei 90,5 Metern. Sie fällt auf Rang acht zurück.
13:47
Gyda Enger (NOR)
Enger geht den Sprung etwas zu aggressiv an und verliert dadurch einige wichtige Meter. Mit 94 Metern steht aber auch jetzt eine ganz ordentliche Weite auf den Ergebnistafeln. An der Spitze liegt aber weiterhin Julia Kykkänen.
13:46
Line Jahr (NOR)
Jubel bei Line Jahr. Die Norwegerin springt sich an diesem Wochenende in Topform und setzt den Telemark bei 95 Metern.
13:45
Ursa Bogataj (SLO)
Auch Bogataj kann Kykkänen nicht von der Spitze verdrängen. Ganz im Gegenteil: Nach 94 Metern geht es für sie auf Position vier zurück.
13:45
Helena Olsson Smeby (NOR)
Smeby gelingt zwar ein besserer Sprung als im 1. Durchgang, aber mehr als 94 Metern hat die Norwegerin eigentlich auch drauf. Vielleicht liegt ihr einfach diese Schanze nicht?
13:44
Bigna Windmüller (SUI)
Schöner Sprung von Windmüller! Da kommt sie ganz ruhig vom Tisch weg und muss im Flug kaum korrigieren. Das macht sich bezahlt und sie landet bei 96,5 Metern - Position zwei für die Schweizerin.
13:43
Qi Liu (CHN)
Für Lui geht es nach diesem Sprung auf 87,5 Metern wohl ein paar Platzierungen zurück. Trotzdem, für sie sind die Punkte schon ein sehr gutes Ergebnis. Damit kann sie zufrieden sein.
13:42
Michaela Dolezelova (CZE)
Dolezelova sortiert sich nach 90,5 Metern im Finale deutlich hinter die Finnin Kykkänen ein. Mehr als 15 Punkte fehlen ihr da!
13:41
Julia Kykkänen (FIN)
Topsprung der Finnin! Kykkänen nimmt die Geschwindigkeit mit in den Flug und setzt die Landung erst bei 97 Metern. Damit übernimmt sie natürlich die Spitze und wird einige Positionen gut machen können.
13:40
Chiara Hölzl (AUT)
Hölzl kann an ihren guten Sprung aus dem 1. Durchgang nicht anknüpfen und fällt nach 87,5 Metern hinter Ernst zurück.
13:38
Gianina Ernst (GER)
Gianina Ernst macht es etwas besser und kann mit 89,5 Metern jetzt erst einmal die Spitze des Feldes übernehmen.
13:37
Manuela Malsiner (ITA)
Auch Manuela Malsiner kann ihre Position aus dem 1. Durchgang nicht halten. Nach 87 Metern sortiert sie sich nur knapp vor Tikhonova ein.
13:36
Sofya Tikhonova (RUS)
Auch für die junge Russin geht es zurück. Mit 85,5 Metern fällt sie ebenfalls zurück und übernimmt die "Rote Laterne".
13:35
Dana Vasilica Haralambie (ROM)
Es geht weit nach hinten! Die einzige rumänische Starterin im Feld kommt diesmal nicht auf die ganz große Weite und muss sich nach 87,5 Metern auf den letzten Platz einsortieren.
13:34
Lea Lemare (FRA)
Lea Lemare schafft im Finadurchgang eine kleine Steigerung und landet bei 89 Metern. Für die Spitze reicht es allerdings nicht und sie fällt hinter Watase zurück.
13:33
Ayumi Watase (JPN)
Ayumi Watase kommt an die Weite ihrer Landsfrau nicht heran und landet bereits bei 88,5 Metern.
13:31
Yurina Yamada (JPN)
Den Anfang macht im Finaldurchgang die Japanerin Yurina Yamada mit einem recht ordentlichen Sprung auf 89 Meter.
13:23
Weiter geht's um 13:30 Uhr
Lange heißt es hier nicht auf die Finalsprünge warten. Der Veranstalter hält die Pause zwischen den Durchgängen kurz und wird bereits um 13:30 Uhr die erste Springerin von der Schanze lassen.
13:22
Häfele und Keil verpassen Finale
Nicht im Finale der Top 30 vertreten sind - wie bereits gestern - Anna Häfele aus dem deutschen Team sowie die Österreicherin Katharina Keil. Fehlen wird auch Sabrina Windmüller, die von der Jury wegen eines nicht regelkonformen Anzugs disqualifiziert wurde.
13:18
Enge Abstände zur Halbzeit
Die Führung hat also zur Halbzeit Coline Mattel aus Frankreich inne. Carina Vogt lauert mit nur 0,6 Punkten Rückstand auf Position zwei. Auch dahinter ist es richtig eng: Die ersten sechs Springerinnen trennen nur 4,6 Punkte und so hat jede von ihnen hier noch die Chance auf den Sieg.
13:16
Sara Takanashi (JPN)
Das ist schon eine kleine Überraschung! Sara Takanashi steht erstmals in dieser Saison zur Halbzeit nicht ganz oben in den Ergebnislisten, sondern muss sich nach 98,5 Metern auf den geteilten sechsten Platz einsortieren.
13:15
Daniela Iraschko-Stolz (AUT)
Das war doch wieder einer ihrer besseren Sprünge! Daniela Iraschko-Stolz kommt zwar nicht in den dreistelligen Weitenbereich, aber mit 99 Metern ist auch sie vorne dabei - nur knapp fünf Punkte fehlen da zu Platz eins.
13:14
Carina Vogt (GER)
Vogt steht dem im nichts nach! Auch sie präsentiert den vielen Zuschauern hier eine perfekte Technik. Am Ende geht es zwar einen halben Meter weiter als bei Mattel und Avvakumova, an die Spitze geht es aber dennoch nicht - Vogt rangiert sich auf Platz zwei ein.
13:13
Irina Avvakumova (RUS)
Riesenjubel beim Publikum! Irina Avvakumova kommt perfekt vom Schanzentisch und liegt ganz ruhig in der Luft. Wie weit geht es? 100 Meter! Ganz stark.
13:12
Ema Klinec (SLO)
Diese junge Slowenin macht einfach Spaß! Ema Klinec wirft sich ohne zu zögern in ihren Sprung und wird mit starken 99 Metern belohnt - Klinec ist zweite hinter Mattel.
13:11
Helena Olsson Smeby (NOR)
Daumen nach unten von Smeby. Die Norwegerin ist mit der gezeigten Weite von 92,5 Metern bei weitem nicht zufrieden. Die Chance es besser zu machen hat sie gleich im Finale, denn das erreicht sie sicher.
13:10
Gianina Ernst (GER)
Gianina Ernst kommt an diese Weiten nicht heran. Mit 90 Metern muss die erst 15-jährige DSV-Springerin den Kopf aber nicht in den Satz stecken.
13:09
Coline Mattel (FRA)
Mattel lässt sich davon nicht beeindrucken und legt gleich einmal ein paar Meter drauf - 100 Meter und gute Noten. Die Französin setzt sich mit 5,3 Zählern vor Althaus.
13:08
Katharina Althaus (GER)
Topweite! Katharina Althaus hat sofort nach dem Schanzentisch einen hohen Luftstand und zieht den Sprung eiskalt auf 97 Meter - die Deutsche übernimmt mit sieben Punkten Vorsprung die Spitze des Feldes.
13:07
Maren Lundby (NOR)
Ganz ruhig steht die Norwegerin da in der Luft. Wie weit geht ihr Flug? 95 Meter. Auch sie ist im Kampf um die Topränge dabei.
13:06
Julia Clair (FRA)
Julia Clair kommt zwar ebenfalls über die 90-Meter-Marke, muss sich nach ihren 93 Metern aber dennoch auf dem siebten Platz einordnen.
13:05
Katja Pozun (SLO)
Der Wettkampf nimmt langsam Fahrt auf! Katja Pozun setzt die Landung mit 94,5 Metern im hohen Weitenbereich und kann die Führung übernehmen.
13:05
Line Jahr (NOR)
Zufrieden blickt auch die Norwegerin Jahr in die Kameras. Sie sortiert sich nach ihren 92,5 Metern auf den achten Platz ein. Die Norwegerinnen können heute erneut auf ein gutes Mannschaftsergebnis hoffen!
13:03
Eva Logar (SLO)
Auch Eva Logar muss an dieser Stelle in den Sprung eingreifen. Die Weite ist aber mit 94,5 Metern ebenfalls gut und sie kann die Spitze übernehmen.
13:03
Ramona Straub (GER)
Ramona Staub hat zwar kleinere Probleme im ersten Flugdrittel, kommt mit 93,5 Metern aber dennoch auf eine ganz ansehnliche Weite. Damit ist sie derzeit Zweite hinter Runggaldier.
13:02
Michaela Dolezelova (CZE)
Michaela Dolezelova löst ihre Aufgabe auch heute wieder gut und wird mit 91,5 Metern wieder Weltcup-Punkte sammeln können. Das ist natürlich auch für die Olympiaqualifikation, wo ja nur die besten 30 Ladies mitfahren dürfen, von Bedeutung.
13:01
Elena Runggaldier (ITA)
Führungswechsel! Runggaldier verdrängt nach 94,5 Metern ihre Teamkollegin Evelyn Insam von der momentanen Spitze des Feldes.
13:00
Gyda Enger (NOR)
Gyda Enger stürzt sich ebenfalls mit vollem Risiko in den Sprung. Ganz ruhig liegt sie da auf den Skiern und landet am Ende butterweich bei 93,5 Metern.
12:59
Julia Kykkänen (FIN)
Perfekter Sprungübergang von Kykkänen. Die Finnin kommt kraftvoll vom Tisch und stellt die Verbindung zum Ski schnell her. Das macht sich bezahlt und sie segelt bis auf 91,5 Meter.
12:58
Anna Häfele (GER)
Anna Häfele kann sich mit dieser Schanze einfach nicht anfreunden. Mit 87,5 Metern geht es zwar etwas weiter als gestern, aber sicher im Finale dabei ist sie noch nicht.
12:57
Bigna Windmüller (SUI)
Bigna Windmüller schlägt sich auch heute wieder gut. Nach 92,5 Metern ist sie ganz sicher im 2. Durchgang dabei und darf wieder auf ein gutes Ergebnis hoffen. Nicht mehr in die Punkte wird es ihre Schwester Sabrina schaffen. Sie wurde wegen eines nicht regelkonformen Anzugs disqualifiziert.
12:55
Evelyn Insam (ITA)
Evelyn Insam schafft es auf exakt die gleiche Weite. Dank besserer Noten hat die Italienerin aber knapp die Nase vorn und geht in Führung.
12:55
Ursa Bogataj (SLO)
Endlich geht es wieder über die 90-Meter-Marke! Ursa Bogataj kommt super vom Tisch und ist sofort in der richtigen Flugposition - die Slowenin übernimmt die Spitze.
12:53
Lea Lemare (FRA)
Für Lea Lemare könnte es mit dem Finale schon etwas schwieriger werden. Nach 88 Metern ist sie derzeit Siebte.
12:53
Sofya Tikhonova (RUS)
Auch das russische Kücken Sofya Tikhonova darf heute von Punkten träumen. Nach 89,5 Metern sortiert sie sich auf dem guten vierten Platz ein.
12:52
Manuela Malsiner (ITA)
Die 15-Jährige Italienerin schlägt sich hier recht ordentlich. Oben kommt sie gut vom Tisch und auch die Weite passt mit 89,5 Metern.
12:51
Yurina Yamada (JPN)
Einen halben Meter weiter geht der Flug der Japaner Yamada. Weiterhin in Führung liegt die Chinesin Qi Lui vor Chiara Hölzl.
12:50
Lisa Demetz (ITA)
Lisa Demetz setzt ihre Landung bei 87 Metern und dürfte damit im 2. Durchgang dabei sein.
12:49
Ayumi Watase (JPN)
Watase sortiert sich nach 89 Metern knapp hinter Haralambie auf den vierten Platz ein.
12:49
Dana Vasilica Haralambie (ROM)
Die junge Rumänin kratzt nach ihren 89,5 Metern auch heute wieder an den Weltcup-Punkten. Die Technik sieht bei ihr schon recht ordentlich aus, da sind nur noch Kleinigkeiten, die eine bessere Weite verhindern.
12:48
Misaki Shigeno (JPN)
Shigeno verlässt nach ihren 83,5 Metern mit gesenktem Kopf den Auslauf. Die Japanerin weiß, dass sie heute wohl keine Punkte holen wird.
12:47
Chiara Hölzl (AUT)
Schöner Sprung von Hölzl! Die junge Österreicherin ist zwar etwas spät am Schanzentisch, kann das aber im Flug wieder ausbügeln und präsentiert 91 Meter - sie sortiert sich knapp hinter Liu auf Platz zwei ein.
12:46
Kaori Iwabuchi (JPN)
Iwabuchi kämpft sich nach ihrer schweren Verletzung Stück für Stück zurück in den Weltcup. Mit 84,5 Metern zeigt sie zwar keine überweite, kann aber dennoch zufrieden sein.
12:45
Daria Grushina (RUS)
Daria Grushina kann hier das Publikum nicht zum Jubeln bringen. Die Technik wird nicht wirklich sauber und sie landet so schon bei 85 Metern.
12:44
Xueyao Li (CHN)
Auf eine kurze Weite geht es für die dritte Chinesin in Feld. Mit 79,5 Metern muss sie erst gar nicht auf die Top 30 hoffen.
12:43
Katharina Keil (AUT)
Mit kleinen Schritten nach vorne geht es für Katharina Keil. Mit 85,5 Metern macht sie einen ganz ordentlichen Sprung. Wenn sie Glück hat, ist sie damit im Finale dabei.
12:42
Wendy Vuik (NED)
Wendy Vuik kämpft mit sich und der Schanze. Mit 81,5 Metern liegt die Niederländerin bereits jetzt weit zurück.
12:41
Anastasiya Gladysheva (RUS)
Einen halben Meter weiter geht der Satz der Russin Gladysheva.
12:40
Roberta D'Agostina (ITA)
Auch Roberta D'Agostina muss nach diesem Sprung um das Finale zittern - nach 85 Metern ist sie derzeit nur Vierte.
12:40
Tong Ma (CHN)
Ihre Landsfrau Tong Ma landet hingegen bereits auf dem Vorbau der Schanze und wird heute nicht im Finaldurchgang dabei sein.
12:39
Qi Liu (CHN)
Toller Sprung der Aussenseiterin! Qu Lui liegt ganz ruhig in der Luft und setzt die Landung erst bei 91 Metern. Sie übernimmt die Spitze vor Windmüller.
12:38
Sabrina Windmüller (SUI)
Klappt es heute mit dem Weltcuppunkten? Die Skier setzt sie bei 88 Metern auf den Aufsprunghang - das könnte sich ausgehen!
12:37
Vladena Pustkova (CZE)
Hängender Kopf auch bei Pustkova. Die Tschechin kann den Sprung nicht umsetzen und sortiert sich mit 70,5 Metern weit hinten ein.
12:36
Alexandra Kustova (RUS)
Alexandra Kustova hat wie ihre Vorgängerinnen technisch noch einige Mängel. Das schlägt sich auch in der Weite nieder und sie muss sich mit 79,5 Metern zufrieden geben.
12:35
Lucie Mikova (CZE)
Auch die Tschechin muss weiter auf Weltcup-Punkte hoffen. Nach 74,5 Metern und dem dritten Zwischenrang wird das heute zumindest nichts!
12:34
Stefaniya Nadymova (RUS)
Fast zehn Meter früher vom Himmel fällt Stefaniya Nadymova, die damit auch im Finale nicht mehr dabei sein wird.
12:34
Yoshiko Yoshiizumi (JPN)
Die 33-jährige Japanerin kann dem Wettkampf auch heute nicht ihren Stempel aufdrücken und landet bei 88,5 Metern recht früh. Das könnte zwar für den 2. Durchgang reichen, aber wohl nicht für ein Topergebnis.
12:32
Alina Bobrakova (RUS)
Etwas weiter geht es für die dritte Russin im Feld. Mit 72,5 Metern wird aber sie natürlich den Finaldurchgang nicht sehen.
12:31
Maria Aleksandrova (RUS)
Auch Aleksandrova kämpft mit der Schanze und muss den Flug bereits auf den Vorbau beenden.
12:30
Liubov Alchikova (RUS)
Eröffnet wird der Wettkampf von der nationalen Gruppe der Russen. Den Anfang macht Liubov Alchikova mit einem doch recht kurzen Sprung auf 66,5 Meter.
12:28
Russland hofft auf Heimsieg
Die russischen Zuschauer, die hier trotz der Temperaturen zahlreich an der Schanze ausharren, hoffen natürlich auch heute wieder auf einen Sieg durch Irina Avvakumova, die seit gestern mit 103 Metern den Offiziellen Rekord auf der Anlage hält. Dass sie dazu das Zeug hat, bewies die 22-Jährige durch drei Podestränge in den letzten drei Springen.
12:24
Bigna Windmüller gut drauf
Ein Lächeln auf dem Gesicht hat in Chaikovsky Bigna Windmüller. Die Schweizerin erreichte gestern mit Position 15 ihr bestes Weltcup-Ergebnis und die Formkurve zeigt steil nach oben. Vielleicht geht es heute ja endlich einmal in die Top Ten? Nicht mit ihrer jüngeren Schwester mithalten, kann Sabrina Windmüller. Sie wartet trotz des kleineren Starterfeldes weiter auf die ersten Punkte in diesem Winter.
12:21
Iraschko-Stolz will angreifen
Enttäuscht zeigte sich gestern Daniela Iraschko- Stolz aus dem Österreichischen Team, die ihre guten Trainingsleistungen nicht im Wettkampf abrufen konnte. "Ich habe mich vor allem in der Anfahrtshocke nicht mehr so wohl gefühlt, da hat das System nicht mehr zusammengespielt. Im zweiten Durchgang lief es dann etwas besser, aber immer noch nicht optimal", bilanzierte die 30-Jährige gestern, gab sich aber kämpferisch: "Ich weiß dass ich es definitiv um einiges mehr drauf habe, ein Podestplatz ganz klar das Ziel." Daraus positiv endete Bewerb Nummer 1 für Chiara Hölzl, die die ersten Punkte sammelte.
12:18
Deutsche Damen mit gutem Auftakt
Für die deutschen Ladies lief es beim gestrigen ersten Springen mehr als positiv. Besonders hervortun konnte sich Carina Vogt, die mit tollen Weiten nur um 0,9 Punkte an ihrem ersten Karrieresieg vorbeischrammte. Ebenfalls in den Top Ten waren Ramona Straub und Kathrina Althaus auf den Rängen neun und zehn zu finden. Noch Luft nach oben haben für heute Gianina Ernst (21) und Anna Häfele, die das Finale nicht sah.
12:15
Wer kann Takanashi schlagen?
Sara Takanashi ist die überlegende Springerin in diesem Winter. Fünf Siege in fünf Springen hat die kleine Japanerin seit gestern auf ihrem Konto. Insgesamt bedeutet das 13 Weltcupsiege, womit sie nun gleichauf mit Konkurrentin Sarah Hendrickson ist, die ja wegen einer Verletzung die ersten Weltcups verpasst. Siegt Takanashi heute erneut, gehört ihr dieser Rekord ganz alleine. Dass ihr das gelingen kann bewies sie in der Probe, wo sie 11,2 Punkte vor der Konkurrenz lag.
12:09
Hallo aus Chaikovsky!
Nach einem engen Auftakt aus dem bitterkalten Chaikovsky, steht für die Skispringerinnen heute Teil zwei des Russland-Abenteuers auf dem Plan. Der Start des 1. Durchgangs ist um 12:30 Uhr.