Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
  • HS 100 Einzel
    15.03.2014 17:15
  • HS 100 Einzel
    abgebrochen

Liveticker

11:20
Auf Wiedersehen
Nach dem wetterbedingten Abbruch verabschieden wir uns nun vom Skispringen der Damen aus Falun, leider ohne Ergebnisse vermelden zu können. Wir bedanken uns für ihr geduldiges Warten und wünschen noch einen schönen Sonntag. Bis demnächst!
11:17
Absage!
Leider erreicht uns soeben, fast schon wie befürchtet, die Absage des heutigen Wettkampfes. Aufgrund des zu starken Windes war es nicht mehr möglich, ein faires und vor allem sicheres Springen durchzuführen. Bei Windgeschwindigkeiten mit bis zu 8m/s und mehr war die Absage die absolut richtige Entscheidung, so ärgerlich dies auch für die Athletinnen ist, die mit Sicherheit heute gerne gesprungen wären.
11:03
Fünf Minuten Unterbrechung
Die Jury hat nun die Athletinnen für fünf Minuten wieder in die Aufwärmkabinen geschickt. Im Moment ist der Wettkampf unterbrochen, da an Springen nicht zu denken ist. Hoffen wir mal, dass sich der Wind möglichst schnell wieder beruhigt.
10:59
Wind abermals zu stark
Wie schon vor einer halben Stunde hat der Wind wieder extrem aufgefrischt. Teilweise sehen wir Windgeschwindigkeiten bis zu 8m/s. Da kann die Jury keine Springerin von der Schanze lassen.
10:51
Taylor Henrich (CAN)
Im Moment herrschen optimale Aufwindbedingungen und die Athletinnen wissen dies zu nutzen. Auch Henrich springt auf richtig gute 89m. Darüber ist die Kanadierin selbstredend höchst erfreut!
10:50
Spela Rogelj (SLO)
Ihre Teamkameradin kann den starken Aufwind noch besser nutzen und kommt noch zwei Metern weiter als Bogotaj zuvor. Rogelj setzt sich klar an die Spitze, da war kein Fehler im Flug zu sehen!
10:49
Ursa Bogataj (SLO)
Die Slowenin zeigt, was derzeit möglich ist. Mit einem optimalen Absprung segelt Ursa Bogataj auf überragende 89,5m und übernimmt die Führung - klasse Sprung!
10:48
Gianina Ernst (GER)
Die zweite Deutsche in Folge steht in den Startlöchern. Auch sie muss zunächst vom Balken, ehe die 15-Jährige im dritten Versuch los darf. 75,5m sind jedoch eher ein schwachen Sprung, womit die Jüngste im deutschen Team das Finale wohl verpassen wird.
10:43
Anna Häfele (GER)
Nun freuen wir uns auf einen deutschen Doppelpack. Häfele beginnt mit starken 81m und findet sich mit der Weite vorne wieder.
10:42
Elena Runggaldier (ITA)
Runggaldier landet bei ordentlichen 77m.
10:41
Atsuko Tanaka (CAN)
Ganz anderes zeigt sich die Kanadierin. 85,5m sind eine Topweite! Tananka lächelt zufrieden über den zweiten Platz.
10:40
Gyda Enger (NOR)
Enger kann lediglich 72m springen und liegt damit weit zurück.
10:39
Lea Lemare (FRA)
Die Französin landet bei 82m und schiebt sich damit auf den zweiten Rang.
10:38
Kaori Iwabuchi (JPN)
Iwabuchi springt auf gute 80,5m, hat jedoch Probleme bei der Landung und muss mit Punktabzügen leben.
10:37
Michaela Doleželová (CZE)
Die Tschechin kann nicht mal ansatzweise mithalten. Trotz ähnlicher Bedingungen gelingt Doleželová nur eine Weite von 76m.
10:37
Chiara Hölzl (AUT)
Die zweite Österreicherin sitzt oben. Die 16-Jährige springt ohne jeden Wackler in der Luft auf ganz starke 87,5m! Damit liegt Hölzl nun deutlich in Front und darf zufrieden sein!
10:34
Ayumi Watase (JPN)
Watase macht es nur unwesentlich besser. 72,5m stehen für die Japanerin auf der Ergebnislliste.
10:34
Manuela Malsiner (ITA)
70,5m von Malsinger sind dagegen ein enttäuschendes Ergebnis.
10:33
Anette Sagen (NOR)
Welch ein Flug! Anette Sagen legt sich auf das Windpolster, segelt und segelt und segelt auf die klare Bestweite von 85m! Jubelnd freut sich die Norwegerin im Auslauf!
10:32
Misaki Shigeno (JPN)
Die Japanerin kommt auf ordentliche 76m.
10:31
Sofya Tikhonova (RUS)
Tikhonovas Sprung auf 64m war enttäuschend und bedeutet das vorzeitige Aus.
10:31
Anna Rupprecht (GER)
Die erste von sechs DSV-Springerinnen wartet oben. Doch auch die 17-Jährige muss erst einmal wieder vom Balken herunter. Im dritten Anlauf geht es schließlich los. Rupprecht zeigt mit 76,5m nicht mehr als eine passable Leistung.
10:27
Anastasiya Gladysheva (RUS)
Nach einer Anlaufverkürzung geht es vorerst weiter. Allerdings wird dadurch der starke Wind auch nicht eingeschränkt. Gladysheva jedenfalls gelingt ein Sprung auf 75m, was bei dem langen Warten wirklich eine Topleistung darstellt.
10:22
Wind derzeit zu stark
In den letzten Minuten bläst der Wind ziemlich stark in die Sprunganlage. Der Aufwind ist zu heftig, sodass an Skispringen derzeit nicht zu denken ist. Anastasiya Gladysheva musste schon dreimal wieder vom Balken herunter. Mal sehen, ob es nun eine kleine Pause gibt. Für die Russin ist dies nämlich einer hohen Konzentrationsaufwand.
10:14
Sabrina Windmüller (SUI)
Die Schweizerin kann bei Weitem nicht mithalten und muss bereits bei 70,5m landen. Das war nichts!
10:13
Elisabeth Raudaschl (AUT)
Nun sitzt die erste von zwei Österreicherinnen auf dem Balken. Raudaschl liegt gut in der Luft und zieht den Sprung weit nach unten. Mit der bisherigen Bestweite von 83,5m setzt sich die ÖSV-Athletin an die Spitze des Feldes!
10:11
Dana Vasilica Haralambie (ROM)
Die Rumänin setzt die Ski bei 74m in den Schnee.
10:11
Lisa Demetz (ITA)
Demetz muss lange warten, bis die 24-Jährige schließlich vom Balken herunter darf. Dann gelingt der Italienerin eine Weite von 72m.
10:09
Anna Odine Strøm (NOR)
Die Athletinnen werden besser. Anna Odine Strøm stellt dies mit einem guten Sprung auf 77m eindrucksvoll unter Beweis. Damit kann die Norwegerin auf das Finale hoffen!
10:08
Barbora Blazkova (CZE)
Die Tschechin Blazkova segelt einen Meter weiter als Kustova zuvor. Dies bedeutet vorläufig Rang drei.
10:07
Alexandra Kustova (RUS)
Der Wind bläst weiterhin ziemlich stark. So darf Kustova erst im zweiten Versuch herunter. 70,5m bringt die Russin zu Stande.
10:05
Daria Grushina (RUS)
Auch die darauffolgende Russin muss schon früh landen. Nach 63,5m winkt Grushina enttäuscht ab.
10:04
Magdalena Palasz (POL)
Palasz kann da mit einem schwachen Satz auf 65m bei weitem nicht mithalten.
10:04
Ayuka Takeda (JPN)
Die erste Japanerin springt auf 76,5m und übernimmt klar die Führung.
10:03
Wendy Vuik (NED)
Vuik setzt die Ski bei 69,5m in den Schnee. Normalerweise dürften diese Weiten allesamt nicht für den Finaldurchgang ausreichen.
10:02
Joanna Szwab (POL)
Die Polin macht es mit einem Satz auf 74,5m nur ein kleines bisschen besser.
10:02
Natalia Solovyeva (RUS)
69m stehen zum Auftakt für die Russin auf der Ergebnisliste. Da werden wir heute noch deutlich weitere Sprünge sehen!
09:58
Probedurchgang musste abgebrochen werden
Aufgrund von schwierigen Bedingungen musste der kurz vor dem ersten Wertungsdurchgang anstehende Probedurchgang abgebrochen werden. Lediglich 30 von den 49 Athletinnen konnte einen Sprung absolvieren. Da hoffen wir doch, das der Wettkampf gleich gut durchgezogen werden kann. In wenigen Minuten eröffnet Natalia Solovyeva das Springen in Falun. Viel Spaß!
09:53
Topfavoritinnen kommen aus Japan
Schon im gesamten Weltcupwinter gilt es eine Athletin zu schlagen: Sara Takanashi. Die Japanerin führt mit über 800 Punkten den Gesamtweltcup an, das ist schon überragend! Einzig bei Olympia zeigte die 17-Jährige Nerven und verpasste eine Medaille. Neben Takanashi wird Teamkollegin Yuki Ito immer stärker. So durfte sich die 19-Jährige gestern über den zweiten Platz freuen.
09:49
Österreich nur mit wenigen Teilnehmerinnen
Für den ÖSV nehmen lediglich Elisabeth Raudaschl und Chiara Hölzl den Wettkampf auf sich. Ihre vermeindlich Beste, Daniela Iraschko-Stolz, kann aufgrund einer Verletzung weiterhin nicht springen. Einzige Schweizerin am Start ist Sabrina Windmüller.
09:46
Sechs DSV-Mädels am Start
Anna Rupprecht, Anna Häfele, Gianina Ernst, Ulrike Gräßler, Katharina Althaus und Carina Vogt werden die deutschen Farben im ersten Durchgang vertreten. Wir freuen uns vor allem auf den Auftritt von Olympiasiegerin Vogt, die sich gestern mit dem fünften Rang begnügen musste. Auch von den anderen deutschen Damen erwarten wir eine Steigerung, denn gestern konnte sich keine andere DSV-Springerin unter den Top 20 platzieren.
09:38
Guten Morgen
Schönen guten Morgen und ein recht herzliches Willkommen aus Falun. Wir begrüßen Sie zum zweiten Einzelspringen der Damen von der Normalschanze. Ab 10:00 Uhr beginnt der erste Wertungsdurchgang.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.