Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
  • HS 142 Team
    10.12.2011 16:00
  • 1
    Norwegen
    Norwegen
    Norwegen
    993.70
  • 2
    Österreich
    Österreich
    Österreich
    956.00
  • 3
    Slowenien
    Slowenien
    Slowenien
    888.60
  • 1
    Norwegen
    Norwegen
  • 2
    Österreich
    Österreich
  • 3
    Slowenien
    Slowenien
  • 4
    Deutschland
    Deutschland
  • 5
    Polen
    Polen
  • 6
    Tschechien
    Tschechien
  • 7
    Japan
    Japan
  • 8
    Russland
    Russland

Liveticker

17:52
Das zweite Einzelspringen in Harrachov startet am Sonntag um 13:30 Uhr. Natürlich wieder alles live hier! Bis dann!
17:51
In einer Einzelwertung wäre Richard Freitag hinter Anders Bardal zweiter geworden. Das lässt wieder auf ein gutes Ergebnis am Sonntag hoffen.
17:50
Die Deutschen haben trotz des sehr schwachen Sprungs von Maximilian Mechler nur knapp den dritten Platz verpasst.
17:49
Besonders für Alexander Stöckl, den österreichischen Cheftrainer der Norweger, ist dies ein toller Erfolg.
17:48
Norwegen gewinnt vor Österreich und Slowenien. Damit hat es seit langer Zeit wieder ein Team geschafft die Österreicher zu schlagen.
17:46
Norwegen
Anders Bardal springt auf 139 m und bringt den Erfolg nach Hause.
17:45
Österreich
124 m für Gregor Schlierenzauer.
17:44
Deutschland
Severin Freund kann den Slowenen nicht auf Distanz halten. 122.5 m sind zu wenig.
17:43
Slowenien
Robert Kranjec legt im Kampf um Platz 3 jetzt einmal 130.5 m vor.
17:42
Polen
Kamil Stoch landet bei 128.5 m.
17:41
Japan
Daiki Ito stand gestern am Podium heute lief es nicht so gut für ihn. Nur 113 m.
17:40
Tschechien
129 m für Lukas Hlava, der erneut seine sehr gute Entwicklung in den letzten Monaten unter Beweis stellt.
17:39
Russland
Denis Korniiov springt zum Abschluss für die Russen auf 125 m.
17:37
Österreich
Andreas Kofler scheint sein Tief überwunden zu haben. 133 m.
17:36
Deutschland
Richard Freitag gelingt erneut ein starker Sprung. 135 m und die Chance auf Platz 3 lebt.
17:35
Japan
121.5 m für Taku Takeuchi.
17:34
Slowenien
Peter Prevc landet bei 125.5 m.
17:33
Russland
Anton Kalinitschenko etabliert sich in dieser Saison als Fixstarter im russischen Team. 127.5 m.
17:32
Tschechien
125 m für Jan Matura
17:31
Norwegen
Vegard Sklett freut sich über einen sehr guten Sprung auf 130.5 m.
17:30
Polen
Dawid Kubacki zeigt jetzt seinen besten Sprung in Harrachov bisher. 124 m.
17:28
Österreich
Nach diesem Sprung auf 125.5 m von David Zauner wird Österreich die Führung nach dieser Runde verlieren.
17:27
Deutschland
Cheftrainer Werner Schuster ist zufrieden mit dem Sprung auf 127 m von Michael Neumayer.
17:26
Japan
Shohei Tochimoto ist in dieser Saison bisher noch nicht konstant genug. Heute hat er aber eine gute Leistung abgeliefert. 126 m.
17:25
Slowenien
126.5 m für Jure Sinkovec
17:24
Russland
Alexander Sardyko kommt auf 125 m.
17:24
Tschechien
Martin Cikl erreicht eine Weite von 115.5 m.
17:23
Norwegen
Björn Einar Romoeren freut sich über seinen Sprung, und das kann er auch. 136 m. Das war ein wirklich guter Wettkampf für den ehemaligen Weltrekordhalter.
17:21
Polen
132 m für Piotr zyla
17:19
Österreich
Thomas Morgenstern kommt stabiler durch diese Bedingungen. 131 m.
17:18
Deutschland
Rückschlag für die Deutschen. Maximilian Mechler landet schon nach 96 m. Da hatte der Mann aus Isny auch Pech mit dem Wind.
17:18
Japan
Junshiro Kobayashi springt seine erste Weltupsaison und das macht er nicht schlecht, auch wenn er mit 122.5 m keine top Weite erzielen kann.
17:16
Slowenien
133.5 m für Jernej Damjan.
17:15
Russland
Dimitri Vassiliev kann da nicht mithalten. Der routinierte Russe landet schon nach 118 m.
17:15
Tschechien
Jakub Janda springt auf 128 m.
17:14
Norwegen
Toller Auftakt für die Norweger. 138 m von Tom Hilde.
17:13
Polen
Als Erster im Finale springtStefan Hula auf 131.5 m.
17:10
In ein paar Minuten wird es hier am Teufelsberg weitergehen.
17:00
Die Österreicher liegen zwar wieder vorn, aber der Wettkampf ist viel enger als noch in Kuusamo. Da kann im zweiten Durchgang nach einiges passieren.
16:55
Die Schweiz, Finnland, Frankreich und Italien haben sich nicht für den zweiten Durchgang qualifiziert.
16:54
Damit liegen die Deutschen auf Kurs was den Platz in den Top 3 angeht.
16:53
Nach dem ersten Durchgang führt Österreich vor Norwegen und Deutschland.
16:53
Österreich
Gregor Schlierenzauer kmmt auf 132 m und hält sein Team an der Spitze.
16:52
Deutschland
Auch Severin Freund gelingt jetzt kein sehr guter Sprung. 121.5 m.
16:51
Japan
Nur 113.5 m sind zu wenig für Daiki Ito und die Japaner.
16:49
Slowenien
121.5 m sind für Robert Kranjec keine Top-Weite.
16:48
Russland
Denis Kornilov kommt auf 124.5 m.
16:47
Tschechien
Lukas Hlava landet bei guten 131 m.
16:46
Norwegen
Anders Bardal springt auf 135.5 m und hält die Norweger damit im Spiel.
16:45
Polen
Kamil Stoch hat jetzt wieder mehr Aufwind als die Springer vor ihm und nutzt den zu 131.5 m.
16:44
Finnland
111 m für Anssi Koivuranta
16:43
Italien
Andrea Morassi war in den letzten beiden Wettkämpfen in den Top 10, dieser Sprung ist ihm aber gar nicht gelungen. 92.5 m.
16:42
Schweiz
130 m von Simon Ammann.
16:42
Frankreich
Emmanuel Chedal kommt auf nur 119 m.
16:39
Österreich
Andreas Kofler konnte heute im Probedurchgang gerade noch einen Sturz vermeiden und hatte auch gestern Probleme. Dieser Sprung war aber wieder deutlich besser. 131 m.
16:38
Deutschland
140.5 m! Richard Freitag bestätigt einmal mehr seine tolle Form in diesem Winter.
16:37
Japan
Auch Taku Takeuchi springt über die 130 m Marke. 133 m waren es für den Japaner.
16:36
Slowenien
130 m für Peter Prevc aus Kranj.
16:35
Russland
Anton Kalinitschenko aus Sibirien springt auf gute 132.5 m.
16:34
Tschechien
Jan Matura hat in dieser Saison noch einige Probleme, heute zeigt er sich aber stark verbessert. 131 m.
16:33
Norwegen
Vegard Haukoe Sklett kommt auf 125.5 m. Die Jury hat vor dieser Gruppe den Anlauf um eine Luke verkürzt.
16:32
Polen
Dawid Kubacki schafft es auch heuer nicht seine Form vom Sommer in den Winter zu retten. 113.5 m.
16:31
Finnland
Olli Muotka landet jetzt bei 120 m.
16:30
Italien
129.5 m für Sebastian Colloredo
16:29
Schweiz
Der 19-jährige Schweizer Pascal Egloff springt auf 121 m und ist damit auch zufrieden.
16:28
Frankreich
Vincent Descombes Sevoie ist der Stärkste der franzosen. 122 m sind seine Weite in diesem Durchgang.
16:25
Österreich
David Zauner kommt auf 129.5 m.
16:24
Deutschland
Super Sprung von Michael Neumayer! 137 m bringen die deutschen ein Stück näher zum Ziel heute am Podium zu stehen.
16:23
Japan
Shohei Tochimoto landet jetzt bei 132.5 m.
16:22
Slowenien
Jure Sinkovec springt bei stärker werdendem Schneefall für die Slowenen auf 122 m.
16:21
Russland
Alexander Sardyko wurde im Herbst russischer Meister und darf nun im Weltcup starten. Er kommt auf 121 m.
16:20
Tschechien
Martin Cikl nutzt die Chance die er heute bekommt und präsentiert sich gut. 123 m.
16:18
Norwegen
Björn Einar Romoeren kommt nach seinen Rückenproblemen immer besser in Form. 138 m.
16:17
Polen
Piotr Zyla war der Beste im Probedurchgang. Ganz so weit wie vorhin geht's jetzt nicht, aber mit 130.5 m kann er zufrieden sein.
16:16
Finnland
136 m für Janne Happonen. Tolle Weite für den Springer aus Kuopio.
16:15
Italien
Diego Dellasega hat schon einmal beachtliche Ergebnisse erzielt, Derzeit ist er aber nicht in dieser Form. 115.5 m.
16:14
Schweiz
Gregor Deschwanden gelingt jetzt ein guter Sprung für die Schweizer auf 124 m.
16:13
Frankreich
Alexandre Mabboux verliert für Frankreich jetzt an Boden mit seinen 113.5 m.
16:11
Österreich
Thomas Morgenstern gelingt jetzt wieder ein Sprung wie man ihn aus der letzten Saison kannte. 139 m.
16:10
Deutschland
Maximilian Mechler kommt auf 124 m für die Mannschaft des DSV.
16:09
Japan
Junshiro Kobayashi bringt sein Team mit 131.5 m nach der ersten Runde in eine gute Position.
16:08
Slowenien
Jernej Damjan springt relativ stabil in diesem Winter. Auch jetzt mit 124 m.
16:07
Russland
Dimitri Vassiliev kann sich steigern und landet bei 122 m.
16:06
Tschechien
Die Tschechen müssen ohne Roman Koudelka auskommen. Jakub Janda erreicht als Startspringer für die Gastgeber 123.5 m.
16:05
Norwegen
127.5 m für den ersten der norwegischen Mannschaft, Tom Hilde.
16:04
Polen
Vor vielen polnischen Fans an der Schanze springt Stefan Hula 115 m weit.
16:03
Finnland
Die Finnen haben im ersten Teamwettkampf in Kuusamo total enttäuscht. Jetzt soll ihr Bester Matti Hautamäki was vorlegen. Aber mit 119 m kann er das nicht.
16:02
Italien
Davide Bresadola erreicht für sein Team 114.5 m.
16:01
Schweiz
Marco Grigoli aus St. Moritz kommt auf 120.5 m.
16:00
Frankreich
Nicolas Mayer beginnt den Wettkampf für die Franzosen mit einem guten Sprung auf 123 m.
15:53
Wie in eigentlich allen Teamwettkämpfen der letzten Jahre wird der Sieg auch heute nur über die Österreicher führen, die wie immer die großen Favoriten sind.
15:49
Insgesamt sind 12 Mannschaften am Start, Deutschland wird dabei vertreten durch Maximilian Mechler, Michael Neumayer, Richard Freitag und Severin Freund.
15:46
Herzlich Willkommen zum zweiten Wettkampftag der Skispringer in Harrachov. Heute wird hier ein Mannschaftsspringen stattfinden.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.