Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
  • HS 145 Einzel
    ausgefallen

Liveticker

15:04
Auf Wiedersehen!
Damit verabschieden uns vom Skispringen in Willingen. Die nächste Station der sogenannten "Team-Tour" wird schon am Mittwoch Klingenthal sein. Dann sind wir natürlich wieder live dabei. Bis dahin!
15:01
Springen abgesagt!
Leider kommt es wie erwartet. Das Springen wurde wegen zu starker Winde abgesagt.
14:58
Absage droht
Die Entscheidung naht. Entweder sagt die Jury das Springen jetzt gleich endgültig ab oder es geht doch noch was. Wahrscheinlicher ist leider eine Absage.
14:30
Keine Besserung in Sicht
Die Stimmung in Willingen ist wirklich überragend. Die 15.000 Fans sind bester Laune. Es wäre wirklich schade, wenn das Springen hier abgesagt werden müsste. Aber so richtig gut sieht es immer noch nicht aus. Der Wind hat nicht nachgelassen. Die Jury hat nochmal auf 15.00 Uhr verschoben. Aber große Hoffnungen darf man sich wohl nicht machen.
14:13
Blick auf gestern
Mit dem Blick zurück vertreiben wir uns die Wartezeit. Wäre das Springen gestern ein Einzelwettbewerb gewesen, hätte der Slowene Peter Prevc vor Gregogr Schlierenzauer und Anders Bardal aus Norwegen gewonnen. Das zeigt, dass der Österreicher seine Konkurrenz ernst nehmen muss. Besonders die starken Slowenen und Norweger werden auch heute zu beachten sein. Wir hoffen natürlich auch, dass die Deutschen ein Wörtchen mitreden können. Aber erstmal müssen wir hoffen, dass das Springen überhaupt stattfinden kann.
14:00
Springen auf 14.30 Uhr verschoben
Die 15.000 Zuschauer im ausverkauften Ski-Stadion im Willingen müssen sich noch gedulden. Das nächste Jury-Meeting wird in einer halben Stunde stattfinden. Der Wind ist zu momentan viel zu stark. Hoffen wir auf schnelle Besserung.
13:54
Das Schweizer Team
Gestern hatten die Schweizer nach langer Zeit mal wieder eine Mannschaft am Start. Auch heute ist Olympiasieger Simon Ammann nicht alleine. Er wird von Pascal Kaelin und Kilian Peier unterstützt. Gregor Deschwanden scheiterte dagegen in der Qualifikation.
13:51
Das ÖSV-Team
Schauen wir in der Zwischenzeit noch auf das ÖSV-Team. Für Österreich traten gestern neben Schlierenzauer auch Wolfgang Loitzl, Stefan Kraft und Martin Koch an. Heute wird auch wieder Andreas Kofler dabei sein, der in den letzten Wochen eine Weltcup-Pause eingelegt hat. Außerdem sind Manuell Fettner und Michael Hayböck am Start. Natürlich ist Gregor Schlierenzauer auch heute wieder der Top-Favorit. Ansonsten hat das ÖSV-Team momentan aber nicht viel zu bieten.
13:47
Wind macht Probleme
Leider erreichen uns gerade schlechte Neuigkeiten. Das Springen wird wohl nur mit Verspätung gestartet werden können. Zwar herrscht in Willingen glänzender Sonnenschein. Aber die Windverhältnisse lassen einen Start derzeit nicht zu. Schon der Probedurchgang musste vorhin abgesagt werden.
13:45
Neumayer überragt im deutschen Team
Im deutschen Team überragte gestern besonders Michael Neumayer mit Sprüngen auf 139,5 und 133,5 Meter. Der 34-Jährige scheint in der Form seines Lebens zu sein. Aber auch Richard Freitag, der am Freitag die Qualifikation gewann, und Severin Freund überzeugten mit guten Sprüngen. Lediglich Andreas Wellinger blieb mit 128,5 und 130 Metern etwas hinter den Erwartungen zurück. Heute werden neben den vier Mannschaftsstartern auch Karl Geiger, Martin Schmitt und Andreas Wank die deutschen Farben vertreten.
13:39
Slowenen ganz stark
Die Sieger von gestern kamen nicht etwa aus Österreich oder aus Deutschland, sondern aus Slowenien. Mit großem Vorsprung sicherten Jurij Tepes, Jaka Hvala, Peter Prevc und Robert Kranjec den Sieg für ihr Land und unterstrichen dabei ihre überragende Sprungform. Auf Platz zwei kamen die Norweger vor einem ebenfalls gutem deutschen Team. Die Glanzzeiten der Seriensieger aus Österreich scheinen dagegen erstmal vorbei zu sein. Denn trotz des Vierschanzentournee-Siegers Gregor Schlierenzauer kam das ÖSV-Team nur auf den vierten Platz.
13:34
Herzlich Willkommen!
Zehn Tage vor dem Beginn der Nordischen Ski-WM sind die Skispringer im Sauerland zu Gast. In Willingen findet auf der größten Naturschanze der Welt nach dem Team-Event gestern heute der Einzelwettbewerb auf dem Programm.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.