17:05
Wellinger Elfter - Neumayer enttäuscht
Deutschland ist mit dem Sieg von Severin Freund natürlich hochzufrieden. Gleichzeitig kann sich Andreas Wellingers Leistung sehen lassen. Nicht ganz so zufrieden sind Richard Freitag als 16. und Michael Neumayer, der im zweiten Durchgang abstürzte und auf Platz 25 durchgereicht wurde. Andreas Wank und Marinus Kraus als zusammen 23. komplettieren das Mannschaftsergebnis. Das war es für heute, wir verabschieden uns von der Großschanze im norwegischen Lillehammer. Nächsten Samstag geht es in Titisee-Neustadt weiter. Bis dahin!
16:58
Morgenstern einziger ÖSV-Lichtblick
Das österreichische Team erwischt dagegen einen schwarzen Tag. Mit Thomas Morgenstern als Fünftem kann immerhin ein Athlet die Erwartungen erfüllen, Gregor Schlierenzauer hingegen erwischt eine Phase mit Rückenwind und wird am Ende 15. Stefan Kraft und Manuel Fettner als 24. und 28. komplettieren das enttäuschende Ergebnis. Wolfgang Loitzl und Andreas Kofler schaffen es nicht einmal ins Finale.
16:54
Japan mit starkem Mannschaftsergebnis - Ammann kommt stark zurück
Mit Daiki Ito, Altmeister Noriaki Kasai als Viertem und Taku Takeuchi (Achter) springen gleich drei Japaner in die Top Ten. Simon Ammann, einziger Schweizer im Finale, macht nach seinem Sturz beim ersten Sprung mit einer Top-Weite im zweiten Durchgang noch 13 Plätze gut.
16:50
Severin Freund gewinnt an der Großschanze in Lillehammer!
Mit zwei ganz starken Sprüngen holt sich Severin Freund den ersten Sieg des Winters für den Deutschen Skiverband. Mit dem finalen Sprung auf 137 Meter verweist er Anders Bardal aus Norweger sowie den Japaner Daiki Ito auf die Plätze.
16:47
Severin Freund (GER)
Nun steht nur noch Severin Freund am Schanzentisch. Der Führende des ersten Durchgangs kommt gut weg und fliegt richtig weit. Sein ruhiger Sprung müsste doch eigentlich gute Noten geben... und ja, es reicht für Freund! Er wird Erster und holt seinen ersten Saisonsieg!
16:45
Piotr Zyla (POL)
Zyla jubelt über Rang 5. bei den optimalen bedingungen sind die 134 Meter nicht ganz so viel wert wie noch vor einer Viertelstunde. Dem jungen Polen ist es egal, er strahlt über seine hervorragende Platzierung,
16:44
Noriaki Kasai (JPN)
In seinem dritten Frühling gibt es heute wieder eine Top-Platzierung für Noriaki Kasai. Ein ebenfalls sehr guter Sprung bringt den Japaner 0,1 Punkte vor Morgenstern - rang drei!
16:43
Daiki Ito (JPN)
Ito spielt seine blitzsaubere Technik aus und kann mit Bardal mithalten. Der Japaner knackt ebenfalls die 138 Meter und wird Zweiter.
16:42
Anders Bardal (NOR)
Lillehammer tobt! Anders Bardal toppt Morgensterns Sprung postwendend. Sagenhafte 138 Meter und dazu ausschließlich Noten über 19,0 bedeuten den ganz klaren ersten Rang für den Lokalmatador.
16:41
Thomas Morgenstern (AUT)
Immerhin! Der letzte Österreicher des heutigen Tages nutzt die Bedingungen sehr gut aus und setzt sich an die Spitze. Sein kräftiger Absprung hat ihm hier die nötigen Extrameter gesichert.
16:39
Peter Prevc (SLO)
Freud und Leid liegen heute sehr dicht beieinander. Peter Prevc sieht nicht glücklich aus, kann mit 124 Metern und Platz neun aber eigentlich zufrieden sein.
16:38
Taku Takeuchi (JPN)
Wie es gehen kann, zeigt erneut ein Japaner. Taku Takeuchi liegt ruhig in der Luft und reiht sich direkt hinter Kranjec auf Position zwei ein. Das ist eine beeindruckende Leistung!
16:37
Anders Fannemel (NOR)
Angesichts der Bedingungen sind die 122 Meter des Norwegers in Ordnung. Für einen vorderen platz reicht es dennoch lange nicht.
16:36
Michael Neumayer (GER)
Die Jury verlängert den Anlauf für Michael Neumayer erneut. Es nützt nichts, der Deutsche kommt nicht gut runter und reißt enttäuscht die Arme gen Himmel. Das ist Platz 17.
16:35
Gregor Schlierenzauer (AUT)
Gestern hatte er Glück mit dem Wind, heute nicht. Die 121 Meter von Gregor Schlierenzauer sind denn auch sportlich keine große Enttäuschung. Nichtsdestotrotz ist das heute definitiv nicht der Tag der Österreicher.
16:33
Stefan Kraft (AUT)
Kann Stefan Kraft heute für eine Überraschung sorgen? Nein, im Gegenteil. Kraft stürzt ab, nicht zuletzt aufgrund des wieder aufgekommenen Rückenwinds.
16:32
Jurij Tepes (SLO)
Es geht wieder eine Luke höher. Jurij Tepes nutzt den verlängerten Anlauf für einen ordentlichen Sprung auf Platz fünf. Die Slowenen stehen bisher gut da, und Peter Prevc kommt ja noch.
16:31
Dimitry Vassiliev (RUS)
Ein kleiner Wackler bei der Landung bringt Vassiliev eine 16,0-Bewertung. Dank 124 Meter reicht es für den Russen aber hauchdünn vor Wellinger für den dritten Platz.
16:29
Janne Ahonen (FIN)
Wegen des immer stärkeren Aufwinds wird der Anlauf um 6,5 Meter verkürzt. Janne Ahonen lässt sich davon überhaupt nicht aus der Ruhe bringen und bestätigt die aufsteigende Form. Er wird Zweiter hinter Kranjec.
16:26
Davide Bresadola (ITA)
Und wieder sind die 130 Meter geknackt. Der Italiener kommt gut runter. Entsprechende Windabzüge kosten Davide Bresadola den zweiten Platz - er bleibt ganz knapp hinter Andreas Wellinger.
16:24
Robert Kranjec (SLO)
Ein wenig Aufwind, und schon wieder gibt es einen neuen Führenden! Robert Kranjec nutzt die Bedingungen exzellent aus und knackt als erster Springer seit Simon Ammann die 130-Meter-Marke. Das war ein blitzsauberer Sprung.
16:23
Dawid Kubacki (POL)
Die Leistungen schwanken enorm - Kubacki reiht sich ganz hinten ein und ärgert sich völlig zurecht.
16:22
Andreas Wellinger (GER)
Doppelführung für Deutschland! Andreas Wellinger steht blitzsauber in der Luft und fächert die Ski schön auf. Seine 128 Meter bringen dem 18-Jährigen eine Drei-Punkte-Führung!
16:21
Ole Marius Ingvaldsen (NOR)
Ingvaldsen stellt die Zuschauer nach Jacobsens enttäuschendem Sprung wieder zufrieden. Ein solider sechster Platz für den Norweger - dass Ingvaldsen unruhig in der Luft liegt, kostet ihn einige Punkte.
16:19
Jaka Hvala (SLO)
Hvala verdreht den Oberkörper viel zu sehr! Das kostet Meter und gibt Abzüge bei der Benotung. Der Tscheche ist Letzter.
16:18
Olli Muotka (FIN)
Der Finne kann Freitags Führung nicht gefährden und landet auf Platz vier, direkt vor Jakub Janda.
16:17
Richard Freitag (GER)
Versöhnlicher Abschluss für Freitag! Er setzt sich mit 126,5 Metern an die Spitze und ist damit unter den Top 20. Im Laufe des Winters ist von ihm noch einiges zu erwarten.
16:15
Jakub Janda (CZE)
Janda kommt immer besser in Form. Mit einem souveränen und ruhigen Sprung setzt er sich direkt hinter Ammann, der Platz um Platz gutmacht.
16:15
Manuel Fettner (AUT)
Der erste Österreicher im Finale setzt einen schönen Telemark, kommt aber mit 125 Metern einfach nicht weit genug. Er ist damit Sechster - ein Weltcuppunkt ist ihm sicher.
16:13
Andreas Wank (GER)
Auch der zweite Deutsche zeigt einen akzeptablen Sprung. Vor allem die Landung kann sich sehen lassen. Er teilt sich damit Platzierung und Punkte mit Marinus Kraus.
16:13
Maciej Kot (POL)
Bei ganz leichtem Rückenwind bleibt Kot hinter Kraus. Der Pole ist sichtlich unzufrieden.
16:11
Marinus Kraus (GER)
Für Marinus Kraus heißt es heute: Erfahrung sammeln! Mit einem ordentlichen Sprung reiht er sich als Dritter von bisher fünf Springern ein.
16:11
Anders Jacobsen (NOR)
Nach seiner Verletzungspause ist Jacobsen noch nicht so stark wie früher. Er kommt nicht gut vom Tisch und ist nun Letzter.
16:10
Kamil Stoch (POL)
Stoch zeigt einen sehr ruhigen Sprung und bleibt hauchdünn vor Ammann.
16:09
Yuta Watase (JPN)
Für den Japaner wiederum geht es heute nicht mehr nach vorne. Er reiht sich klar hinter Ammann ein.
16:09
Simon Ammann (SUI)
Und weiter geht es, Simon Ammann eröffnet den zweiten Durchgang. Und wie! Der Schweizer zeigt sich vom Sturz unbeeindruckt, bleibt diesmal nach der Landung stehen und landet bei 131,5 Metern.
16:07
Morgenstern Sechster - Schlierenzauer noch in Reichweite
Für die Österreicher lief es bisher alles andere als optimal. Mit Thomas Morgenstern ist zwar ein Athlet aussichtsreich positioniert, aber nach Gregor Schlierenzauer und Stefan Kraft auf Platz elf und zwölf kommt lange nichts. Nur Manuel Fettner ist noch dabei.
16:05
Freund führt! Neumayer unter den ersten Zehn
Der erste Durchgang ist passé, und aus deutscher Sicht mit zufriedenstellendem Ergebnis. Severin Freund liegt vorne, und alle Deutschen haben es in die zweite Runde geschafft.
16:03
Gregor Schlierenzauer (AUT)
Er ist immer Favorit. Aber das reicht heute nicht für eine Top-Platzierung im ersten Durchgang. Aber: Auch gestern gewann er noch von Platz 15 aus. Mit Position 11 ist also noch nichts verloren.
16:01
Taku Takeuchi (JPN)
Dies ist die Schanze der Japaner! Takeuchi zeigt den ersten weiten Sprung seit längerer Zeit und steht am Ende knapp vor Michael Neumayer auf Rang acht.
15:59
Andreas Wellinger (GER)
Deutlich höhere Ansprüche hat inzwischen Andreas Wellinger. Auch er macht keinen hervorragenden Satz, aber Platz 17 ist für den kaum erfahrenen Deutschen schon zufriedenstellend. Es kommen ja nur noch zwei Springer.
15:57
Marinus Kraus (GER)
Das wird eng für den jungen Deutschen. Er steht sehr aufrecht in der Luft, schafft es aber auf 122,5 Meter. Zusammen mit seinen passablen Haltungsnoten reicht das aber. Er ist unter den Top 30.
15:56
Krzysztof Biegun (SLO)
Noch früher landet sein Landsmann Biegun. Für ihn gibt es damit heute keine Weltcuppunkte.
15:55
Maciej Kot (POL)
Kot rettet sich heute wohl gerade so ins Finale. 123,5 Meter reichen heute dafür - dem kurzen Anlauf sei Dank.
15:54
Robert Kranjec (SLO)
Kann Kranjec die guten Ergebnisse von Prevc und Tepes noch toppen? Nein, er ist am Schanzentisch ein wenig zu spät dran und mehr als Durchschnit soll es heute bisher nicht sein.
15:51
Rune Velta (NOR)
Velta sorgt für enttäuschte Mienen im Publikum. Bei diesen Bedingungen sind 120 Meter einfach zu wenig.
15:50
Severin Freund (GER)
Das ist die Führung für den Deutschen! Severin Freund zeigt einen super Sprung. Er kommt perfekt von der Schanze und liegt wunderbar in der Luft. 132,5 Meter und durchgängig Noten über 18 - so soll es sein!
15:48
Thomas Morgenstern (AUT)
Thomas Morgenstern ist einer der Springer, die an einem guten Tag auf jeden Fall gewinnen können. Auch heute sieht das gut aus bei ihm - den fünften Platz gibt es als Belohnung. Mit einem guten zweiten Sprung ist heute noch alles drin.
15:46
Noriaki Kasai (JPN)
41 Jahre und kein bisschen Schwäche. Noriaki Kasai ist in Topform und setzt sich mit einem eleganten Sprung neben seinem Landsmann Ito auf den zweiten Platz.
15:45
Jurij Tepes (SLO)
Die Slowenen haben inzwischen ein starkes Team. Tepes' 130 Meter bestätigen dies erneut. Mit Robert Kranjec kommt der stärkste Springer der Alpenrepublik sogar erst noch.
15:43
Richard Freitag (GER)
Gestern war sein Tag - heute zeigt sich, dass bei Richard Freitag die Konstanz noch nicht wieder da ist. Nur 126,5 Meter reichen bloß für Platzierung Nummer 15.
15:42
Piotr Zyla (POL)
Der Pole schnappt sich die Führung! Aus dem etwas stärkeren Aufwand kann Zyla ordentlich kapital schlagen und setzt sich mit 137 Punkten an die Spitze.
15:40
Simon Ammann (SUI)
Sturz! Wie schon in der Qualifikation stürzt Simon Ammann. Nach der Landung kann er seinen Körper nicht stabilisieren, und die Skier gehen immer weiter auseinander. Er steht aber glücklicherweise gleich wieder und kann sogar lachen.
15:39
Anders Bardal (NOR)
Eine richtig starke Teamleistung der Norweger ist das bisher! Anders Bardal knackt die 130 Meter ebenfalls und bringt Stimmung in die doch etwas leere Bude. Mit Rang zwei steht er super da.
15:37
Dimitry Vassiliev (RUS)
Das Niveau ist jetzt deutlich höher. Ein guter Sprung des Russen reicht daher "nur" für den achten Platz.
15:36
Daiki Ito (JPN)
Wow! Der Japaner bringt einen super Sprung. Er landet nicht nur jenseits der 130-Meter-Marke, sondern bekommt völlig zurecht super Noten. Ito ist neuer Führender.
15:35
Peter Prevc (SLO)
Ein guter Sprung des Slowenen! Knapp 130 Meter bringen ihn auf Platz zwei zwischen die beiden Norweger.
15:34
Karl Geiger (GER)
Geiger flattern die Nerven - er stürzt ab und ist bereits jetzt sicher nicht mehr dabei. Sehr schade für den jungen Deutschen.
15:33
Kamil Stoch (POL)
Der Pole setzt einen unauffälligen Sprung. Für Weltcuppunkte reicht das heute vermutlich nicht.
15:32
Janne Ahonen (FIN)
Den nimmermüden Janne Ahonen werden wir ebenfalls wiedersehen. Seine guten Noten bringen ihn in die Top Ten.
15:31
Manuel Fettner (AUT)
Das müsste reichen. Manuel Fettner bringt es auf 122,5 Meter und den dreizehnten Rang. Damit liegt er direkt vor Andreas Wank. Für beide könnte es knapp reichen.
15:30
Ole Marius Ingvaldsen (NOR)
Und wieder wird es laut in Lillehammer. Zurecht! Ingvaldsen springt solide und ist damit solider Achter.
15:29
Jan Ziobro (POL)
Ziobro packt es nicht. Seine Noten liegen allesamt unter 18, das ist zu wenig.
15:27
Stefan Kraft (AUT)
Na also, es geht doch! Kraft bleibt zwei Meter hinter Neumayer, bekommt aber wie erwartet die besseren Noten. Er reiht sich knapp hinter dem Deutschen auf Rang drei ein. ÖSV-Trainer Alex Pointner kann sich also freuen.
15:25
Michael Neumayer (GER)
Schlechte Bedingungen - na und? Michael Neumayer packt wieder einen aus und fliegt bis auf 129 Meter. Er liegt nur 1,4 Punkte hinter Fannemel auf Platz zwei. Dieser Sprung lässt auf das finale hoffen!
15:24
Gregor Deschwanden (SUI)
Deschwanden liegt unruhig in der Luft und kommt auch nicht besonders weit. Er ist jetzt schon Achtzehnter und damit später wohl nicht mehr dabei.
15:23
Andreas Kofler (AUT)
Andi Kofler tritt an und will es natürlich besser machen als sein Landsmann Loitzl. Mit knapp 120 Metern bleibt aber auch er unter seinen Möglichkeiten.
15:22
Jakub Janda (CZE)
Janda ist nicht mehr ganz der Alte - aber an guten Tagen kann er es immer noch! Ein souveräner Sprung bringt den Altmeister in die Spitzengruppe.
15:21
Yuta Watase (JPN)
Watase kommt gut weg und fliegt bei schwierigen Bedingungen auf 122 Meter. Er ist damit bisher Vierter.
15:20
Robert Johansson (NOR)
Der junge Norweger wird Publikum angetrieben - und stürzt komplett ab. Das ist der letzte Platz für ihn.
15:18
Wolfgang Loitzl (AUT)
Loitzl bleibt heute vermutlich auch ohne Punkte! Die Enttäuschung steht dem Österreicher ins Gesicht geschrieben.
15:17
Vincent Descombes Sevoie (FRA)
Der Franzose steht viel zu gerade in der Luft und stürzt entsprechend ab. Er hat jetzt Feierabend.
15:16
Andreas Wank (GER)
Wank geht als erster Deutscher an die Schanze - der Sprung ist ok. 126 Meter, aber Abzüge bei der Haltung, damit ist er momentan Sechster.
15:15
Olli Muotka (FIN)
Auch Muotka springt solide. Seine 126 Meter reichen für eine vordere Platzierung.
15:14
David Kubacki (POL)
Ein guter Sprung ist das von Kubacki. Er landet knapp hinter Bresadola auf Rang drei und ist zufrieden.
15:13
Reruhi Shimizu (JPN)
Der Japaner ist etwas zu tief unterwegs und kann den Aufwind nicht nutzen. Im zweiten Durchgang ist er vermutlich nicht dabei.
15:12
Davide Bresadola (ITA)
Ein schöner Sprung! Davide Bresadola haut einen raus und fliegt nicht nur weit, sondern auch technisch sauber. platz zwei für den Italiener!
15:11
Jaka Hvala (SLO)
Die Spitze rückt enger zusammen. Jaka Hvala reißt ebenfalls die 130 Meter und wird mit Platz zwei belohnt.
15:10
Nicholas Fairall (USA)
Fairall bestätigt die aufsteigende Tendenz des US-Teams. Sein Sprung auf 125 Metern reicht nach den Windabzügen für einen Mittelfeldplatz.
15:09
Anders Fannemel (NOR)
Der Wind hat gedreht, und Anders Fannemel weiß das zu nutzen. Ein weiter Satz auf 132 Metern bringt die norwegische Doppelführung - die Fans sind zufrieden.
15:08
Rok Justin (SLO)
Auch der zweite Slowene zeigt eine ordentliche Leistung und landet knapp hinter seinem Landsmann Naglic.
15:07
Tomaz Naglic (SLO)
Der zweitweiteste Sprung bedeutet den zweiten Platz hinter Jacobsen für den Slowenen.
15:06
Ilmir Hazetdinov (RUS)
Technisch sauber, dazu eine ordentliche Höhe - der junge Russe fliegt auf den dritten Platz.
15:05
Lukas Hlava (CZE)
Und auch für Lukas Hlava war es das wohl für heute. Bei leichtem Schneefall landet er knapp hinter dem Franzosen.
15:04
Ronan Lamy Chappuis (FRA)
Der Franzose ist viel zu spät dran am Schanzentisch und wird es ebenfalls nicht ins Finale schaffen.
15:03
Mackenzie Boyd-Clowes (CAN)
Mit dem zweiten Durchgang wird der Kanadier wohl nichts zu tun haben - er reiht sich ganz hinten ein.
15:02
Anders Jacobsen (NOR)
Jacobsen setzt vor heimischem Publikum die erste kleine Duftmarke und landet sanft bei 122,5 Metern. Damit geht er zunächst in Führung.
15:01
Andreas Stjernen (NOR)
Der Norweger Andreas Stjernen eröffnet bei nahezu Windstille den ersten Durchgang und landet bei knapp 120 Metern.
15:00
Neumayer stark in der Quali
Ein Ausrufezeichen gesetzt hat am Morgen Michael Neumayer. Der DSV-Routinier zeigte in der Qualifikation den drittbesten Sprung. Andreas Wank ist gemeinsam mit dem Schweizer Simon Ammann 32. Gleich geht's los!
14:57
Schlierenzauer Favorit - Freitag wieder voll da
Richard Freitag ist nach seiner verletzungsbedingten Pause bereits wieder voll da und hat sich bereits gestern mit dem dritten Platz eindrucksvoll zurückgemeldet. Spannend wird, ob Newcomer Marinus Kraus wieder positiv überraschen kann. Nach seinem Sieg gestern ist der Österreicher Gregor Schlierenzauer erneut topgesetzt.
14:43
Herzlich Willkommen in Lillehammer!
Und wieder heißt es "Hallo" aus Lillehammer, diesmal zum Springen von der Großschanze.