Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
  • Oberstdorf (GER) HS 137
    30.12.2011 18:15
  • Garmisch-Partenkirchen (GER) HS 140
    01.01.2012 14:00
  • Innsbruck (AUT) HS 130
    04.01.2012 13:45
  • Bischofshofen (AUT) HS 140
    06.01.2012 16:30
  • Gesamtwertung
    06.01.2012
  • 1
    Österreich
    Andreas Kofler
  • 2
    Österreich
    Gregor Schlierenzauer
  • 3
    Japan
    Taku Takeuchi
  • 4
    Norwegen
    Anders Bardal
  • 5
    Tschechien
    Roman Koudelka
  • 6
    Österreich
    Thomas Morgenstern
  • 7
    Deutschland
    Maximilian Mechler
  • 8
    Deutschland
    Michael Neumayer
  • 9
    Polen
    Kamil Stoch
  • 10
    Tschechien
    Lukáš Hlava
  • 11
    Slowenien
    Peter Prevc
  • 12
    Deutschland
    Richard Freitag
  • 13
    Norwegen
    Rune Velta
  • 14
    Tschechien
    Jakub Janda
  • 15
    Russland
    Dimitry Vassiliev
  • 16
    Schweiz
    Simon Ammann
  • 17
    Österreich
    David Zauner
  • 18
    Deutschland
    Stephan Hocke
  • 19
    Österreich
    Michael Hayböck
  • 20
    Russland
    Denis Kornilov
  • 21
    Deutschland
    Severin Freund
  • 22
    Slowenien
    Jernej Damjan
  • 23
    Österreich
    Martin Koch
  • 24
    Österreich
    Wolfgang Loitzl
  • 25
    Japan
    Yuta Watase
  • 26
    Norwegen
    Kenneth Gangnes
  • 27
    Japan
    Daiki Ito
  • 28
    Slowenien
    Robert Kranjec
  • 29
    Finnland
    Anssi Koivuranta
  • 30
    Polen
    Maciej Kot

Liveticker

16:02
Der Gesamtsieg wird Schlierenzauer aber wohl nicht mehr zu nehmen sein. Genau wissen wir es am Freitag, nach dem Finale in Bischofshofen. Das können Sie selbstverständlich bei uns live mitverfolgen. Bis dann!
15:57
Damit ist der Traum vom Sieg bei allen vier Wettkämpfen für Gregor Schlierenzauer vorbei. Sven Hannawald wird damit weiterhin der Einzige bleiben dem dies gelungen ist.
15:56
Maximilian Mechler wird sehr guter Siebenter, Michael Neumayer Achter, Richard Freitag 12., Stephan Hocke 18. und Severin Freund 21.
15:53
Andreas Kofler gewinnt vor Gregor Schlierenzauer und Taku Takeuchi.
15:53
Kamil Stoch landet schon nach 108 m. Der Pole hatte jetzt Pech.
15:52
123 m für Gregor Schierenzauer, der Grand Slam ist damit nicht mehr möglich.
15:51
Taku Takeuchi wird auch heute wieder ein sehr gutes Ergebnis erzielen, auch wenn es mit 124 m nicht für die Führung reicht.
15:50
Anders Bardal springt auf 125.5 m.
15:46
Nach dieser kurzen Unterbrechung nutzt Andreas Kofler die wieder etwas besseren Bedingungen zu einem tollen Sprung auf 131.5 m.
15:41
Jetzt kommt der Schneefall und mit dieser Front nimmt der Wind zu.
15:40
Daiki Ito hatte jetzt gar keine Chance. Nur 91.5 m für den Japaner der eigentlich sehr gut in Form ist.
15:39
Richard Freitag hat auch jetzt wieder etwas Pech mit dem Wind, auch deshalb waren es nur 114 m.
15:38
Roman Koudelka hat sich in diesem Winter an der Weltspitze etabliert und erzielt nach diesem Sprung auf 124.5 m auch heute wieder ein top Ergebnis.
15:37
118 m für Lukas Hlava.
15:36
Michael Neumayer ist mit seinen 121 m jetzt hinter Mechler auf Platz drei.
15:33
Peter Prevc landet bei 118 m.
15:32
Thomas Morgenstern springt auf 123 m und setzt sich damit vor Mechler an die Spitze.
15:31
Jakub Janda erreicht 121.5 m, Dimitri Vassiliev kann zwar die Weite aus dem ersten Durchgang bei weitem nicht erreichen, für ihn war es aber trotzdem ein guter Wettkampf.
15:27
Maximilian Mechler hat jetzt Glück mit den Bedingungen und springt mit sehr guten 126 m ganz nach vorne.
15:26
Auch für Yuta Watase geht's mit 113.5 m weit zurück.
15:25
Jernej Damjan kann seine Position im Moment auch nicht halten und fällt mit 113.5 m auch zurück.
15:24
David Zauner kommt auf 116.5 m.
15:22
114 m jetzt von Denis Kornilov.
15:22
Stephan Hocke hat es als Lucky Loser gerade noch so ins Finale geschafft und zeigt jetzt einen ganz guten Sprung auf 118.5 m.
15:19
Simon Ammann hat sich von seinem Magen-Darm-Virus besser erholt und damit kommt er auch langsam in Form. 120.5 m.
15:18
Die Jury hat sich jetzt entschieden den Anlauf um eine Luke zu verlängern. Der Rückenwind hat in den letzten Minuten etwas zugenommen. Kenneth Gangnes kommt trotzdem nur auf 111.5 m.
15:16
Vor Anssi Koivuranta gab es wieder eine kurze Unterbrechung, danach landet der Finne schon nach 102 m.
15:14
Robert Kranjec landet schon nach 105 m und verspielt bei dem Rückenwind seine Chancen auf eine gute Platzierung in der Gesamtwertung.
15:12
Maciej Kot fällt mit nur 101 m jetzt natürlich zurück.
15:12
Rune Velta, der 22-jährige Norweger, springt bis jetzt die beste Saison seiner Karriere und geht mit 123.5 m jetzt an die Spitze.
15:10
Severin Freund ist auch schon früh dran in diesem Durchgang und ärgert sich über seinen Fehler beim Absprung. 116.5 m.
15:10
Der ehemalige Juniorenweltmeister Michael Hayböck erreicht 121.5 m, sein routinierter Landsmann Wolfgang Loitzl fällt mit 115.5 m zurück.
15:07
Martin Koch setzt jetz mit seinem Sprung auf 122 m den ersten Richtwert im zweiten Durchgang.
14:56
Noch zehn Minuten Pause, dann geht's weiter.
14:53
Es wird spannend im Finale: Kann der Pole den Österreichern einen Strich durch die Rechnung machen?
14:50
Richard Freitag ist siebenter, Michael Neumayer 10., Maximilian Mechler 15. und Stephan Hocke 20.
14:49
Kamil Stoch führt nach dem ersten Durchgang vor Gregor Schlierenzauer Taku Takeuchi.
14:47
Kofler vs. Stoch
Andreas Kofler bleibt mit 127.5 m an der Spitze dran, Kamil Stoch setzt mit 132.5 m noch was drauf.
14:44
Fettner vs. Mechler
110.5 m von Manuel Fettner. Maximilian Mechler gelingt bei diesen Bedingungen erneut ein guter Sprung. 119 m.
14:43
Kobayashi vs. Freund
Junshiro Kobayashi erreicht nur 107.5 m, Severin Freund springt mit 118.5 m in den zweiten Durchgang.
14:39
Morassi vs. Schlierenzauer
Andrea Morassi kommt auf 110 m. Gregor Schlierenzauer hält sich mit 130.5 m im Rennen um den dritten Tagessieg.
14:37
Evensen vs. Bardal
Weltrekordhalter Johan Remen Evensen ist diesen Winter total ausser Form. Auch jetzt nur 110.5 m. Anders Bardal musste etwas warten, springt danaach aber auf sehr gute 128 m.
14:33
Müller vs. Koudelka
Der ehemalige Juniorenweltmeister Lukas Müller landet bei 107.5 m, Roman Koudelka kommt auf gute 123.5 m.
14:30
Roensen vs. Velta
111.5 m für Atle Pedersen Roensen, Rune Velta kann bei diesen Bedingungen seine Leistungen aus dem Training auch nicht wiederholen. 115.5 m.
14:28
Colloredo vs. Kranjec
Sebastian Colloredo kommt auf 114.5 m, Robert Kranjec landet bei 117 m.
14:26
Hautamäki vs. Morgenstern
Matti Hautamäki zeigt jetzt hier einmal mehr dass er in diesem Winter noch nicht gut in Form ist. Vor allem in der ersten Phase nach dem Absprung hat er Probleme. Thomas Morgenstern gewinnt gegen den Finnen mit 120.5 m.
14:24
Ito vs. Zauner
Die Jury hat sich nun entschlossen den Anlauf zu verkürzen. Kenshiro Ito erreicht aus dieser Luke 117.5 m, David Zauner springt zwei Meter weiter.
14:20
Vassiliev vs. Neumayer
Toller Sprung auf 133 m von Dimitri Vassiliev. Michael Neumayer hält mit 132.5 m dagegen. Das reicht für den Deutschen.
14:18
Boyd-Clowes vs. Prevc
Guter Sprung vom Kanadier Mackenzie Boyd-Clowes auf 121 m, Peter Prevc nutzt seine guten Windverhältnisse zu 129.5 m.
14:15
Hula vs. Ammann
Nur 101.5 m für Stefan Hula. Simon Ammann musste auf Grund der Windebedingungen etwas warten und kommt nun auf 119.5 m.
14:09
Takeuchi vs. Kasai
Taku Takeuchi zeigt dass sein vierter Platz in Partenkirchen kein Zufall war. 131.5 m. Sein Landsmann Noriaki Kasai kommt auf 118 m.
14:07
Matura vs. Damjan
Jan Matura springt auf 118 m, Jernej Damjan kommt 122.5 m. weit.
14:05
Unterberger vs. Kot
Der junge Österreicher David Unterberger verliert mit 111 m gegen den jungen Polen Maciej Kot und seine 118.5 m.
14:03
Sklett vs. Koivuranta
Vegard Sklett zeigt einen Sprung auf 119.5 m, Anssi Koivuranta qualifiziert sich mit 123 m für den zweiten Durchgang.
14:00
Meznar vs. Koch
Mitja Meznar landet bei nur 106.5 m, kein Problem für Martin Koch mit 113.5 m, auch wenn er damit nicht zufrieden sein wird.
13:58
Tepes vs. Loitzl
Jurij Tepes kommt auf dieser Schanze heuer nicht gut zurecht, auch jetzt nur 107 m. Wolfgang Loitzl ist mit 115 m klar besser.
13:56
Hayböck vs. Kalinitschenko
116.5 m für Michael Hayböck, Anton Kalinitschenko hat jetzt etwas Pech mit dem Wind und landet bereits nach 108 m.
13:55
Ito vs. Freitag
Daiki Ito legt einen tollen Sprung auf 129.5 m vor, Richard Freitag kontert mit 128.5 m und verliert. Der Deutsche wird aber in der Lucky Loser Wertung weit vorne landen.
13:52
Happonen vs. Hlava
122.5 m für Janne Happonen das ist zu wenig gegen den starken Tschechen Lukas Hlava, der 126 m erreicht.
13:50
Gangnes vs. Romoeren
Der junge Norweger Kenneth Gangnes ist mit 124.5 m besser als sein Landsmann Bjoern Einar Romoeren und zieht in den zweiten Durchgang ein.
13:49
Hocke vs. Watase
Stephan Hocke verliert mit 122.5 m sein Duell gegen Yuta Watase aus Japan, der 124 m weit sprang.
13:47
Janda vs. Kornilov
Es geht los mit dem ersten Duell Tschechien gegen Russland. Jakub Janda nutzt den Aufwind zu 125.5 m, Denis Kornilov kommt uaf 128 m, verliert aber trotzdem.
13:41
Die interessanteste Frage am heutigen Tag: Kann Gregor Schlierenzauer auch das dritte Springen gewinnen und so im Rennen um die 1 Million Schweizer Franken Preisgeld für den Grand Slam bleiben?
13:37
Die Qualifikation konnte überraschend der Deutsche Maximilian Mechler für sich entscheiden im Probedurchgang heute war sein Teamkollege Richard Freitag der Beste. Die anderen deutschen Starter sind Severin Freund, Stephan Hocke und Michael Neumayer. Andreas Wank konnte sich nicht für den Wettkampf qualifizieren.
13:33
Nachdem gestern beim Training und der Qualifikation traumhafte Bedingungen mit strahlendem Sonnenschein und fast Windstille geherrscht haben, hoffen wir auch heute trotz des schlechteren Wetters auf einen spannenden und schönen Wettkampf.
13:30
Herzlich Willkommen zur dritten Station der 60. Vierschanzentournee am Bergisel in Innsbruck.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.