Auch Baku wird verschoben: Saisonstart der Formel 1 verzögert sich immer weiter

Auch Baku wird verschoben: Saisonstart der Formel 1 verzögert sich immer weiter
Baku (SID) - Der Saisonstart der Formel 1 verzögert sich immer mehr: Ferrari-Star Sebastian Vettel (Heppenheim) und Co. werden wegen der Coronavirus-Pandemie auch in Aserbaidschan nicht wie geplant fahren. Das gaben die Organisatoren in Baku am Montag bekannt. Die Strecke will nun mit den Besitzern der Formel 1 und dem Weltverband FIA nach einem Ausweichtermin für den zunächst auf den 7. Juni terminierten Grand Prix suchen.
Damit wird der Auftakt der Königsklasse des Motorsports 2020 frühestens Mitte Juni in Kanada stattfinden. Formel-1-Boss Chase Carey räumte allerdings ein, dass "die signifikante Möglichkeit für weitere Rennabsagen" bestehe: "Dennoch erwarten wir, dass die Saison im Sommer startet, mit einem Kalender, der noch 15 bis 18 Rennen umfasst. Niemand kann derzeit sagen, wann genau die Situation sich verbessern wird. Aber sie wird sich verbessern, und dann werden wir bereit sein." Sicherheit und Gesundheit stünden aber im Vordergrund.
Bislang war die Formel 1 nie später als Ende Mai eröffnet worden. Der Rennkalender 2020 umfasste vor Saisonbeginn 22 Rennen und damit so viele wie nie zuvor in der 71-jährigen Formel-1-Geschichte.
Der etatmäßige Saisonauftakt in Melbourne/Australien (15. März) war erst zwei Stunden vor dem ersten Freien Training aufgrund eines positiven Coronafalls beim McLaren-Rennstall verlegt worden. Es folgten in kurzer Folge die Verlegungen der Rennen in Bahrain (22. März), Vietnam (5. April), den Niederlanden (3. Mai) und Spanien (10. Mai). Bereits im Februar war der Große Preis in China (19. April), dem Ursprungsland des Coronavirus, vorläufig abgesagt worden. Der Klassiker in Monaco am 24. Mai wurde wegen des aufwändigen Streckenbaus ersatzlos gestrichen.
Zudem verlegte die Formel 1 in der Vorwoche die üblicherweise im August abgehaltene Sommerpause in den März und April und verlängerte diese von zwei auf drei Wochen. Der frei gewordene Korridor im Sommer soll genutzt werden, um verschobene Rennen nachzuholen.