Formel 1: Silverstone-Veranstalter offen für zweites Rennen auf ihrer Strecke

Silverstone- und Spielberg-Veranstalter offen für zweites Rennen auf ihrer Strecke
London (SID) - Die Veranstalter der Formel-1-Rennen im englischen Silverstone und im österreichischen Spielberg können sich die Austragung zweier aufeinanderfolgender Grand Prix in diesem Jahr auf ihrer Strecke vorstellen. Silverstone-Geschäftsführer Stuart Pringle sagte dem Guardian am Sonntag, es hätten bereits Gespräche mit der Führung der Rennserie stattgefunden.
"Wir haben alle Arten der Umsetzung diskutiert, einschließlich der Ausrichtung von zwei Rennen an einem Wochenende und zwei Rennen an aufeinanderfolgenden Wochenenden", sagte Pringle: "Ich habe volles Vertrauen in unsere Fähigkeit, diese Veranstaltungen durchzuführen. Wir haben viel Erfahrung, viel Wissen, das können wir definitiv abrufen."
Der Start der Saison soll beim Großen Preis von Österreich am 5. Juli erfolgen. Das Rennen findet dann aber ohne Zuschauer statt. Entsprechende Pläne der Veranstalter müssen allerdings noch von der Regierung genehmigt werden. Red-Bull-Berater Helmut Marko sagte im ORF, dass auch Spielberg zwei Rennen nacheinander veranstalten könne. Das zweite solle dann unter der Woche stattfinden.
Bei Sport1 ergänzte Marko: "Es sieht jetzt sehr gut aus, dass wir beide Rennen veranstalten können. Wir sind bereit. Liberty (Rechteinhaber und Vermarkter, Anm. d. Red.) besteht aber darauf, dass die Anzahl der Personen so gering wie möglich gehalten wird. Das heißt: Es wird nur Fernsehen vor Ort sein, sonst keine Medienvertreter. Rahmenrennen können aber stattfinden."
Der britische Grand Prix soll laut bisheriger Planungen am 19. Juli stattfinden. Aufgrund der Coronakrise sind bereits neun der geplanten 22 Saisonrennen abgesagt oder verschoben worden. Das für Ende Juni anvisierte Rennen in Frankreich wackelt zudem genauso wie das für den 30. August geplante Rennen im belgischen Spa aufgrund der Restriktionen der Regierungen.