Fragen und Antworten zum Formel-1-Rennen in Mexiko

Fragen und Antworten zum Formel-1-Rennen in Mexiko
Mexiko-Stadt (SID) - Was steht an?
Der Große Preis von Mexiko, das 18. von 20 Saisonrennen zur Weltmeisterschaft in der Formel 1. Mercedes-Pilot Lewis Hamilton hat 66 Punkte Vorsprung auf Sebastian Vettel (Ferrari) und kann bereits am Sonntag aus eigener Kraft nach 2008, 2014 und 2015 zum vierten Mal Weltmeister werden.
Was muss passieren, damit Hamilton den Titel holt?
Egal was Vettel macht, wenn Hamilton in Mexiko-City mindestens Fünfter wird, kann der Brite jubeln. Außerdem wäre Hamilton Weltmeister, wenn er mindestens Neunter wird und Vettel nicht gewinnt oder der Heppenheimer höchstens Dritter wird. Auf einen Patzer darf Vettel dabei nicht zu sehr hoffen: Hamilton ist der einzige Pilot, der bisher alle 999 Rennrunden der Saison gefahren ist. Immer schaffte es der 32-Jährige in die Punkte.
Was würde der Titelgewinn bedeuten?Mit seinem vierten WM-Titel würde Hamilton weiter Geschichte schreiben. Der 32-Jährige wäre erst der dritte Fahrer der Geschichte, der seinen vierten Titel gewinnt. Damit würde Hamilton mit Alain Prost (Frankreich/1985, 1986, 1989, 1993) und Vettel (2010, 2011, 2012, 2013) gleichziehen. Nur Rekordweltmeister Michael Schumacher mit sieben Titeln (1994, 1995, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004) und Juan Manuel Fangio (Argentinien/1951, 1954, 1955, 1956, 1957) mit fünf setzten sich häufiger die Krone auf.
Wie ist die Stimmung in der Stadt nach den schweren Erdbeben?
Im September erschütterten gleich zwei Erdbeben Mexiko, Städte wurden verwüstet, Hunderte Menschen starben. Auch in Mexiko-Stadt gab es enorme Schäden, die Aufräumarbeiten halten an. Doch die Mexikaner freuen sich auf das Rennen, sie gelten als verrückt nach der Formel 1 und haben das Rennen seit der Rückkehr in den Kalender 2015 zu einem Spektakel gemacht. Die Strecke wurde bei dem Unglück nicht beschädigt und die Betreiber riefen dazu auf, den Grand Prix zu einem Symbol der Standhaftigkeit Mexikos werden zu lassen.
Was bietet die Strecke?
Das Autodromo Hermanos Rodriguez befindet sich mitten in der Stadt und damit auf über 2200 Meter Höhe. Die dünne Luft bereitet besonders den Ingenieuren einige Probleme, weil die Kühlung von Bremsen und Motor an den Formel-1-Autos nicht wie gewohnt funktioniert. Außerdem wird weniger Abtrieb erzeugt, die Flügel müssen deshalb maximal angestellt werden. Weil die Strecke aber ein echter Highspeed-Kurs ist, werden Geschwindigkeiten von über 360 hm/h erreicht. Ein Highlight ist zudem die Fahrt durch ein ehemaliges Baseball-Stadion, in dem die Fans ordentlich Stimmung machen.