"Ein guter Ratgeber": Prokop holt sich Tipps von Brand

Meisterrennen im Handball: Bundestrainer Prokop tippt auf Flensburg
Leipzig (SID) - "Heiner ist ein guter Ratgeber gewesen, wenn ich die vergangenen neun Monate betrachte", sagte Prokop im Interview mit dem Sport-Informations-Dienst (SID). Der 39-Jährige steht vor seiner ersten Weltmeisterschaft als Trainer, seine Turnier-Premiere bei der EM vor einem Jahr in Kroatien verlief mit Platz neun enttäuschend.
"Nach der verkorksten Europameisterschaft standen mir viele Leute mit Rat und Tat zur Seite, da musste man wirklich auch aufpassen, dass man immer man selber bleibt. Das war mir ganz wichtig", sagte Prokop: "Und da ist Heiner Brand einer mit sehr viel Erfahrung. Es war ein guter Austausch."
Prokop zeigte sich bei der Aufarbeitung der EM-Enttäuschung sehr selbstkritisch. "Ich habe viele Spieler überfordert, den ein oder anderen damit auch vor den Kopf gestoßen. Es ist sicher eine Lehre, das taktische Konzept mehr an die Stärken der einzelnen Spieler anzupassen", sagte der gebürtige Köthener.
Inzwischen habe sich das Vertrauensverhältnis zur Mannschaft "definitiv gestärkt, aber es ist auch kein Geheimnis, dass es aufgebaut werden musste", sagte Prokop: "Als sich das Präsidium nach einem langen Abwarten für mich entschied, hieß es: Ärmel hochkrempeln und anpacken!"
An Rückritt hat er trotz scharfer Kritik und der wochenlangen Debatte über seine Person in Verband und Liga nie gedacht. "Nein, niemals", sagte Prokop: "Ich habe gespürt, dass es am seidenen Faden hing, umso mehr freue ich mich über diese zweite Chance."
Verbogen habe er sich dafür aber nicht. "Ich fühle mich wohl in der Haut, in der ich gerade stecke, und ich bin dankbar über die Möglichkeit, es mit diesem Team erneut anzugehen und mich hoffentlich positiv beweisen zu können." Durch "Anpassungen" in der Kommunikation und Hierarchie seien es "jetzt ganz andere Voraussetzungen als im Januar 2018."
Nun überwiegt bei allem Druck die Vorfreude auf den Höhepunkt seiner bisherigen Karriere. "Im Moment ist einfach ein riesiges Kribbeln zu spüren, und man beschäftigt sich gedanklich täglich mit der WM", sagte Prokop.